EU-Wahl

Beiträge zum Thema EU-Wahl

Die Europäische Union wird häufig im täglichen Leben kaum wahr genommen. Aber auch in Tirol ist sie sehr präsent. Zusätzlich profitieren wir alle von der EU – auch in Tirol. | Foto: SKN
4

EU-Wahl 2024
Die EU so nah – Projekte der EU in Tirol

Die Europäische Union wird häufig im täglichen Leben kaum wahr genommen. Aber auch in Tirol ist sie sehr präsent. Zusätzlich profitieren wir alle von der EU – auch in Tirol. TIROL. Tirol hat von allen österreichischen Bundesländern die längste Außengrenze. Gleichzeitig ist der Anteil an Dauersiedlungsraum am geringsten. In Tirol sind mehr als die Hälfte der Fläche Wald- und Almflächen. Tirol profitiert mit seinen Bergen vor allem vom Wintertourismus. Nicht ganz 26 Millionen Übernachtungen pro...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
GR Karl Fasching, BGF Manuela Popp, EU-Parlamentarier Günther Sidl, Bezirksvorsitzender Herbert Kraus, GR Emmerich Temper (v.l.). | Foto: SPÖ Zwettl

Wahl am 9. Juni
SPÖ-EU-Parlamentarier Sidl auf Wahlkampf in Zwettl

Im Zuge seiner Tour durch das Waldviertel besuchte EU-Abgeordneter Dr. Günther Sidl die Bezirkshauptstadt Zwettl. ZWETTL. Im Stadtcafe Juwel stellten Teilnehmer Fragen zu EU-Themen, die allesamt Antwort fanden. Günther Sidl referierte über die wichtigsten Eckpunkte, die er aus österreichischer Sicht in der EU dringend umgesetzt gesehen haben möchte. „Mein Anspruch ist es, Europa zu verbessern, während andere versuchen es zu zerstören“, so Sidl. „Es müssen die Menschen im Mittelpunkt stehen,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mit den RegionalMedien Wien erhältst du die Ergebnisse der EU-Wahl 2024 direkt aufs Handy. Einfach für die Push-Mitteilung für Wien und deinen Bezirk anmelden. | Foto: RMW
3

EU-Wahl 2024
Alle Ergebnisse aus Wien via Push-Nachricht oder WhatsApp

Am 9. Juni findet die EU-Wahl statt. Du willst die Ergebnisse noch in der Wahlnacht direkt aufs Handy bekommen? Dann melde dich gleich hier an! Mit MeinBezirk.at bekommst du in der Wahlnacht alle Ergebnisse direkt aufs Handy! WIEN. Mehr als 1.1 Millionen Menschen sind in Wien bei der Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni wahlberechtigt. Anders als bei nationalen Wahlen wird das Ergebnis aber erst am späten Abend feststehen. Der Grund: Während die Wahllokale in Österreich schon um 17 Uhr...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Um eine Vorzugsstimme für einen Niederösterreich-Kandidaten baten Franz Linsbauer (2.v.r.) und sein Team mit Nikolaus Dafert, Natascha Mang, Robert Lochner, Jutta Rabl und Christian Mayer (v.l.) vor der EU-Wahl.
 | Foto: Herbert Gschweidl

Horn
"Ein besseres Europa mit einem stärkeren Niederösterreich"

Verteilaktion zur EU-Wahl im Horner Stadtzentrum HORN. Bei einer Verteilaktion vor der EU-Wahl am kommenden Sonntag in der Horner Innenstadt baten LAbg. Franz Linsbauer und sein Team um eine Vorzugsstimme für einen der beiden Niederösterreich-Kandidaten Alexander Bernhuber oder Lukas Mandl: „Wir wollen das Bewusstsein für die EU schärfen und es ist wichtig, dass unsere Leute an der Wahl teilnehmen. Wir brauchen die Union, aber wir wollen ein besseres Europa. Und wir wollen Niederösterreich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Das sagen Experten zu der bevorstehenden Europawahl | Foto: PantherMedia/serezniy
1 3

Grüne am absteigenden Ast
Expertenrunde eine Woche vor der Europawahl

Eine Woche vor der Europawahl haben sich Experten getroffen, um über den momentanen Stand zu diskutieren. Angeschnitten wurden Themen wie der Abstieg der Grünen, wie es um die ÖVP und SPÖ steht und der Mögliche Rechtsruck in ganz Europa. ÖSTERREICH. In genau einer Woche ist die Europawahl. Viele Österreicherinnen und Österreicher verbinden mit den anstehenden Wahlen einzig die Probleme der Grünen Partei. Jedoch wurden deshalb die eigentlichen Wahlen, Auswirkungen für Österreich und Europa sowie...

  • Philipp Scheiber
Politiker Thomas Waitz (Listenplatz 2 der Grünen für die EU-Wahl) im Gespräch mit Matthäus und Barbara Eisl, den Landwirten des Hofes in Strobl. | Foto: Die Grünen Salzburg
2

Klimaschutz und Natur
Politiker Thomas Waitz besucht Landwirte in Strobl

In jüngster Vergangenheit war Thomas Waitz, Listenplatz 2 der Grünen für die EU-Wahl, zu Besuch im Flachgau. Beim Leitnerbauer bot sich die Möglichkeit zu einem Gespräch mit Matthäus Eisl und Barbara Eisl, den Landwirten des Hofes. STROBL, SALZBURG. Das zentrale Thema beim Besuch des Politikers Thomas Waitz (Listenplatz 2 der Grünen für die EU-Wahl) am vergangenen Mittwoch in Strobl war das EU-Renaturierungsgesetz. Gleich zu Beginn sagte Waitz über das Renaturierungsgesetz: „Niemand wird...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Heiße Wahlkampf-Phase eine Woche vor der Wahl. | Foto: Unsplash
1 20

EU-Wahl
So werben die Parteien um die letzten Stimmen vor der Wahl

In nur einer Woche öffnen die Wahllokale in ganz Europa ihre Türen für die Europawahl 2024. Die heiße Phase des Wahlkampfs hat begonnen, und die politischen Parteien setzen alles daran, die letzten Stimmen für sich zu gewinnen. Besonders in Niederösterreich, einer Region mit hoher Wahlbeteiligung und politischem Interesse, wird intensiv um jede Stimme gekämpft. NÖ. Die Straßen von St. Pölten bis Krems sind mit Wahlplakaten übersät, die zu einem bunten Mix aus Versprechen und politischen Parolen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Timon Schiesser, Alexandra Gutmannsthal-Krizanits, Lisa Peyrl, Bernd Pinzer, Elias Kindl und Stef Slager | Foto: NEOS
2

EU-Wahl, St. Pölten, NEOS
NEOS St. Pölten: Countdown zur EU-Wahl

Der Countdown zur EU-Wahl am 9. Juni läuft. ST. PÖLTEN. Auch die NEOS werben auf den letzten Metern noch um Stimmen. In den vergangenen Wochen haben sie mit Aktionen und Veranstaltungen und in vielen persönlichen Gesprächen eine Vision von Europa gezeichnet. So auch bei einer Aktion am St. Pöltner Bahnhof, bei der Pendlerinnen und Pendlern mit einem Kipferl der Tag versüßt wurde. NEOS: "Unterwegs für ein Europa, das uns stark macht" Was sich in der EU ändern müsste

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
OÖ EU-Spitzenkandidat Rainer Hable (rechts) mit dem NEOS-Wahlkampfteam in Kirchdorf/Krems | Foto: NEOS OÖ
2

NEOS intensivieren EU-Wahlkampf
OÖ. EU-Spitzenkandidat Rainer Hable machte Station in Kirchdorf

Im Rahmen der bevorstehenden EU-Wahlen befinden sich NEOS in der intensiven Phase ihres Wahlkampfes. Das Team um den OÖ. EU-Spitzenkandidaten Rainer Hable ist derzeit auf einer umfangreichen Bezirkstour in Oberösterreich. Am 31. Mai machte er Station in Kirchdorf. KIRCHDORF/KREMS. Die Tour hat zum Ziel, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zu treffen und die Kernthemen der NEOS-Kampagne vorzustellen. „Ich bin immer sehr gerne auf der Straße unterwegs, um mir die Meinungen der Menschen...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Planungsverbandsobmann Florian Riedl unterstützt Sophia Kircher  | Foto: Fettinger
2

VP Kircher
"Grenzüberschreitende Lösung zur Entlastung des Wipptals"

„Wenn mir die Wähler bei der EU-Wahl am 9. Juni ihr Vertrauen schenken, werde ich mich dafür einsetzen, dass wir das Verkehrsproblem im Wipptal regionsübergreifend lösen und damit die Bevölkerung und unseren Lebensraum schützen“, verspricht Tirols ÖVP-Spitzenkandidatin Sophia Kircher. WIPPTAL. Angesichts der bevorstehenden Sanierung der Lueg-Brücke und der drohenden einspurigen Verkehrsführung, findet Sophia Kircher, Tiroler ÖVP Spitzenkandidatin für die bevorstehende EU Wahl am 9. Juni, klare...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Beate Löffler aus Raab ist seit kurzem EU-Gemeinderätin und möchte bald an der Brüsselreise teilnehmen. | Foto: BRS / Kunde
4

Bezirk Schärding
EU-Gemeinderäte tragen die EU in die Regionen

Laut aktuellem Stand des Bundeskanzleramts gibt es im Bezirk Schärding insgesamt 18 EU-Gemeinderäte. BEZIRK. Vor 14 Jahren rief das Innenministerium die Initiative „Europa fängt in den Gemeinden an“ ins Leben – und mit ihnen „EU-Gemeinderäte“. Das sind Gemeinderäte mit besonderem EU-Fokus, die regelmäßig Infos zu Europa-Themen erhalten und diese in die Region tragen. Eine der 18 EU-Gemeinderäte des Bezirks ist Beate Löffler aus Raab. Im April reiste sie auf Einladung von Europaministerin...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Tobias Höglinger, Georg Hinterschuster, Thomas Kolar, Pia Mayr und Hannes Heide (v. l. n. r.). | Foto: MecGreenie Production

Leonding
Hannes Heide warb für die Teilnahme an den Europawahlen

Im Rahmen seiner Tour „Für ein Europa der Möglichkeiten“ besuchte der SPÖ-Europaabgeordnete Hannes Heide am 25. Mai den Wochenmarkt in Leonding. LEONDING. Vor Ort kam der Europapolitiker mit der Bevölkerung ins Gespräch. Dazu gab es belgische Waffeln und Getränke. Auch für die Jüngsten bot man ein Programm mit einer Hüpfburg. Mit dabei waren Pia Mayr aus Enns und Georg Hinterschuster, ebenfalls SPÖ-Kandidaten zum Europaparlament sowie der SPÖ-Landesparteivorsitzende und Landesrat Michael...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
NEOS Landesparteivorsitzende Indra Collini | Foto: NEOS
4

EU-Wahl
NEOS: "Unterwegs für ein Europa, das uns stark macht"

Anlässlich der Europawahlen am 9. Juni haben die NEOS ein Europa Village am Riemerplatz in St. Pölten veranstaltet. ST. PÖLTEN. Mit guter Laune und Musik haben die NEOS die Bedeutung der Europäischen Union hervorgehoben und dabei wurden auch einige Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt. „Wir nutzen die letzten Meter des Wahlkampfes, um mit den Menschen über die Vorteile der Europäischen Union zu sprechen. Es gibt kein Bundesland, das so sehr von Europa profitiert hat wie...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Pflegen schon lange ein freundschaftliches Verhältnis, der Schärdinger Bürgermeister Günter Streicher (r.) und der SPÖ-Europaparlamentarier Hannes Heide aus  Bad Ischl. | Foto: Franz Gruber
9

EU-Wahl
SPÖ-Spitzenkandidat am Schärdinger Wochenmarkt auf Stimmenfang

Der SPÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl am 9. Juni,  Hannes Heide, besuchte am 23. Mai den Schärdinger Wochenmarkt. SCHÄRDING. Am Programm stand auch der Besuch seines ehemaligen Bürgermeisterkollegen Günter Streicher im Schärdinger Rathaus. Heide war ja von 2007 bis 2019 Bürgermeister der Kaiserstadt Bad Ischl. Zudem war er jahrelang PR-Berater und Tourneemanager von Hubert von Goisern. Seit 2019 sitzt Heide im Europäischen Parlament und setzt sich besonders für Regionalentwicklung, Kultur und...

  • Schärding
  • David Ebner
Ofterings Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Margit Angerlehner, Europaabgeordnete Angelika Winzig, Kirchberg-Thening ÖVP-Gemeindeparteiobmann Gerhard Mugrauer, Wilherings Vizebürgermeister Markus Langthaler, Johanna Stanek und OÖVP-Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek beim Hoffest in Kirchberg-Thening (v. l. n. r.).

 | Foto: OÖVP Linz-Land

Kirchberg-Thening
EU-Spitzenkandidatin Angelika Winzig zu Gast beim Hoffest der ÖVP

Traditionell lud die ÖVP Kirchberg-Thening am Fronleichnamstag zu Hoffest ein. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung von Gemeindeparteiobmann Gerhard Mugrauer und seinem Team. KIRCHBERG-TH. Neben OÖVP-Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek und Ofterings Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Margit Angerlehner – zählen bereits zu den Stammgästen – stattete auch die oberösterreichische Spitzenkandidatin der ÖVP zur Europawahl, Angelika Winzig, dem Hoffest einen Besuch...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Christopher Edelmaier (2. v.l), Dietmar Hipp (4.v.l. – Kammerobmann der Bezirksbauernkammer), Anna Haghofer (Kammerrätin in der Arbeiterkammer) und die Bäuerinnen und Bauern aus Zwettl unterstützen Alex Bernhuber (3. v.l). | Foto: NÖ Bauernbund

„Zaum-Steh‘“
ÖVP-EU-Spitzenkandidat Bernhuber im Gespräch in Zwettl

Zahlreiche Landwirte und Polit-Interessierte aus dem Bezirk folgten der Einladung von EU-Parlamentarier Alexander Bernhuber und Christopher Edelmaier, Gemeinderat in Schweiggers, zum „Zaum-Steh‘“ am Hof von Edelmaier selbst. SCHWEIGGERS. Dort stellte sich Alexander Bernhuber, Junglandwirt und Spitzenkandidat des Bauernbundes, der JVP und der bestgereihte Niederösterreicher auf der Bundesliste zur EU-Wahl am 9. Juni, den Fragen der Anwesenden und gab Einblicke in seine Arbeit und die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bezirksvorsitzende Katrin Auer, SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Schieder, Bürgermeister Markus Vogl und Landtagsabgeordnete Klubobfrau Sabine Engleitner-Neu (v.li.). | Foto: SPÖ

EU-Wahl
SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Schieder im Bezirk unterwegs

Andreas Schieder war im Bezirk unterwegs, der SPÖ-Spitzenkandidat zur EU-Wahl überzeugte sich von Projekten, die mit EU-Mitteln realisiert wurden oder vor der Umsetzung stehen. STEYR, STEYR-LAND. Bei seinem Besuch im Bezirk war er unter anderem beim Bezirkswandertag des Pensionistenverbandes zu Gast. Anschließend war Andreas Schieder mit Bürgermeister Markus Vogl und Bezirksparteivorsitzender Stadträtin Katrin Auer bei den Stadtbetrieben Steyr, wo die E-Mobilität in Fokus stand. Markus Vogl und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Mit "Immer wieder Österreich" und der Österreichfahne begrüßten FPÖ-Landesparteiobmann Alexander Petschnig, Bundesparteiobmann Herbert Kickl und Generalsekretär Michael Schnedlitz ihre Fans. | Foto: Michael Strini
36

EU-Wahlkampf in Oberwart
Herbert Kickl will "Volkskanzler" werden

Die FPÖ lud zur Wahlkampfveranstaltung im Rahmen der "Gegen das System Tour" für die bevorstehende Europawahl in den Stadtgarten Oberwart. OBERWART. Einige Hunderte FPÖ-Sympathisanten und Interessierte versammelten sich am Dienstagabend, um bei der "Gegen das System Tour" im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni Herbert Kickl live mitzuerleben. An seiner Seite standen FPÖ-Landesparteiobmann LA Alexander Petschnig und FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz. Auch LA Markus Wiesler oder NR Christian...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Polizei wird bei der Klimademo in Graz mit zahlreichen Einsatzkräften für Sicherheit sorgen.  | Foto: Symbolfoto: Reiterits
2

Klimademo am Freitag
Verkehrsbeeinträchtigungen in Graz erwartet

Am Freitag, 31. Mai, ist in der Landeshauptstadt Graz in der Innenstadt die Versammlung „Klimademonstration zur EU-Wahl“ angekündigt. Die Polizei rechnet mit Verkehrsbehinderungen.  GRAZ. Die Versammlung „Klimademonstration zur EU-Wahl“ in Graz am Freitag, 31. Mai 2024, wurde der örtlichen Behörde im Vorfeld ordnungsgemäß angezeigt. Die Verkehrspolizei rechnet mit Beeinträchtigungen des Verkehrs entlang der Marschroute. Laut Veranstalter werden mehrere Hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

  • Stmk
  • Graz
  • Angelina Koidl
Bei uns gibt's alle Ergebnisse deines Bundeslandes und/ oder Bezirks aufs Handy - sag's auch deinen Freundinnen und Freundinnen weiter und meldet euch für unsere Push-Nachrichten an!  | Foto: Regionalmedien Austria
1 5

EU-Wahl 2024
Alle Bezirksergebnisse aufs Handy - hier anmelden

Du interessierst dich für die Ergebnisse der EU-Wahl 2024? Dann bist du hier genau richtig. Aktiviere den MeinBezirk.at-Push und erhalte die wichtigsten Infos und Wahlergebnisse für deinen Bezirk und deine Gemeinde am 9. Juni direkt aufs Handy. ÖSTERREICH. Spannung ist garantiert: Österreich wählt seine Vertreterinnen und Vertreter für das Europäische Parlament - und du bekommst aus erster Hand die Ergebnisse auf Bundes-, Landes-, Bezirks- und Gemeindeebene (die vorläufigen Hochrechnungen,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: SPÖ NÖ
2

Klubklausur
SPÖ Niederösterreich stimmt sich auf neue Aufgaben ein

SPÖ NÖ absolviert Klubklausur und stimmt sich auf kommende Aufgaben ein; Lösung der Gesundheitsmisere in NÖ steht ganz oben auf der Agenda. NÖ. Der Landtagsklub der SPÖ NÖ tagt gemeinsam mit den Nationalrätinnen und Nationalräten sowie allen SPÖ-Bezirksvorsitzenden bei seiner zweitägigen Klausur in Altlengbach. Als Teilnehmer werden neben den SPÖ-Regierungsmitgliedern Kontroll-Landesrat Sven Hergovich und Sozial-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig der SPÖ-Bundesparteivorsitzende Bgm. Andreas...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: VPNÖ
5

EU-Wahl
Die ganze VPNÖ für die Europawahl

Gestern gab die Volkspartei Niederösterreich den Startschuss für den Wahlkampf zur EU-Wahl im Rahmen einer Landesinformationskonferenz im Eventstadl Bauer in Traisen. TRAISEN. Unter dem Motto „Die ganze VPNÖ für die Europawahl" vereinten sich rund 1.000 Gäste, um sich für den bevorstehenden Wahltermin am 09. Juni einzustimmen und die niederösterreichischen Spitzenkandidaten in Stellung zu bringen. Die Bedeutung der Europäischen Union für das Bundesland wurde besonders hervorgehoben: „Für jeden...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Fari Ramic, Herbert Kolinsky, Indra Collini und Walter Spitaler. | Foto: NEOS
3

NEOS Zwettl
"Unterwegs für ein Europa, das uns stark macht"

Anlässlich der Europawahlen am 9. Juni haben die NEOS vergangenen Samstag ein Europa Village am Zwettler Dreifaltigkeitsplatz veranstaltet. ZWETTL. Mit guter Laune und Musik haben die NEOS die Bedeutung der Europäischen Union hervorgehoben und dabei wurden auch einige Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt, um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wichtig die Europäische Union für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich ist. Denn den großen Herausforderungen der Zeit – Klimawandel,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
EU-Spitzenkandidatin der Volkspartei, Sophia Kircher, hier im Gespräch vor dem Inntalcenter in Telfs. | Foto: Tiroler Volkspartei
4

EU-Wahl 2024
Spitzenkandidatin Sophia Kircher im Bezirk unterwegs

Europa, aber besser. Unter diesem Motto steht der Wahlkampf der ÖVP für die bevorstehende Europawahl am 9. Juni, in Tirol setzt Spitzenkandidatin Sophia Kircher vor allem auf Hausverstand und ein bürgernahes Europa. BEZIRK. Um ihre Ideen zur Zukunft der Europäischen Union möglichst vielen Tirolerinnen und Tirolern näher zu bringen, ist sie derzeit in allen Bezirken unseres Landes unterwegs. Zuletzt hat sie etwa Station gemacht in Völs, Wattens, Steinach am Brenner und in Telfs. Für Kircher geht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.