Europaabgeordneter

Beiträge zum Thema Europaabgeordneter

Der niederösterreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl (2. Reihe, 6. von li.) hat kurz vor Ostern eine große Delegation von Schülervertreterinnen und Schülervertretern aus Niederösterreich im Europaparlament empfangen. | Foto: Büro Lukas Mandl
3

Brüssel
Europaabgeordneter Lukas Mandl trifft NÖ Landesschülervertretung

Der Niederösterreichische Schülervertreter war zu Besuch im EU-Parlament. BRÜSSEL. Kurz vor Ostern durfte der niederösterreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl (ÖVP) eine große Delegation engagierter Schülervertreterinnen und -vertreter aus seinem Heimatbundesland im Europäischen Parlament begrüßen. Organisiert wurde die Reise von der Landesschülervertretung Niederösterreich unter der Leitung von Anna Papazyan und Immanuel Frühwirth. Mit dabei waren Schülerinnen und Schüler aus ganz...

Rene Maier, Lukas Mandl, Kathrin Schindele, Gottfried Waldhäusl, Michael Gleiss | Foto: Mandl
3

Fußball in Getzersdorf
Europaabgeordneter Lukas Mandl kickt an

Mit Anfang April duellierte sich der SC Burgerholz-Getzersdorf mit dem SV Hollenburg (aus der Nähe Krems) in der 1. Klasse Nordwest-Mitte. INZERSDORF-GETZERSDORF. Der niederösterreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl (ÖVP), selbst großer Fußballanhänger, war hier mit von der Partie und nahm Seite an Seite mit dem zweiten Präsidenten des NÖ Landtags, Gottfried Waldhäusl, und der Landtagsabgeordneten Kathrin Schindele, den Ehrenankick vor. "Es war ein Fußballfest in jeder Hinsicht", so Mandl,...

Angelika Winzig wird bei ihrem Besuch im Bezirk Rohrbach mit interessierten Unternehmerinnen und Unternehmern über die aktuellen wirtschaftspolitischen Herausforderungen sprechen. | Foto: EVP Lahousse

Bezirk Rohrbach
Europaabgeordnete Angelika Winzig kommt nach Rohrbach

Angelika Winzig kommt in den Bezirk Rohrbach. Themen wie Lieferkettengesetz und Öko-Atomstrom, bis hin zu der Frage „wohin entwickelt sich die Europäische Union und was bedeutet das für den Wirtschaftsstandort Bezirk Rohrbach?“ stehen beim Besuch der Europaabgeordneten im Vordergrund. BEZIRK ROHRBACH. Auf Einladung des Wirtschaftsbundes Bezirk Rohrbach kommt Angelika Winzig am 25. Mai in den Bezirk Rohrbach. Sie ist seit 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments und leitet seit über 25 Jahren...

Christian Sagartz fordert einen sofortigen Antragsstopp für Asylwerber. | Foto: Andreas Hafenscher

Europa-Abgeordneter Sagartz
„Asylanträge auf 10.000 begrenzen“

Österreich liegt bei Asylanträgen gemessen an der Bevölkerungsgröße an erster Stelle innerhalb der Europäischen Union. Europa-Abgeordneter Christian Sagartz fordert deshalb eine Begrenzung der Asylanträge, um Österreich als Zielland unattraktiver zu machen. BURGENLAND. „Überfüllte Flüchtlingsquartiere, Verfolgungsjagden an der Grenze und teilweise lebensbedrohliche Situationen für unsere Polizistinnen und Polizisten sind die unmittelbaren Auswirkungen der aktuellen Asylkrise. Viele...

Lehrkräfte der teilnehmenden Schulen mit MEP Hannes Heide. | Foto: Zentralstudio

Europäisches Parlament
BG/WRG Körnerstraße auf dem Weg zur Botschafterschule

Das BG/WRG Körnerstraße möchte "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" werden. Dafür haben Lehrende des Linzer Gymnasiums am 23. September am Botschafterschul-Programm in Wien teilgenommen. Der Austausch mit zwei Europaabgeordneten soll auch die politische Bildung an der Schule selbst bereichern. LINZ. Am Freitag, 23. September, startete im Haus der Europäischen Union in Wien das Botschafterschul-Programm des Europäischen Parlaments für das Schuljahr 2022/23. Lehrkräfte aus 20...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Landtagsabgeordnete Margit Göll, Europaabgeordneter Lukas Mandl und ÖVP-Bezirksparteiobfrau Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais (v.l.). | Foto: VP NÖ
2

Mandl/Bernhuber
"Europa fängt in den Regionen an"

Die Europaparlamentarier Lukas Mandl und Alexander Bernhuber touren durch ganz Niederösterreich. NÖ. Zweieinhalb Jahre nach der Europawahl 2019 ist nun die Halbzeit der Gesetzgebungsperiode im Europaparlament erreicht. Die beiden Abgeordneten Lukas Mandl und Alexander Bernhuber (beide VP) nehmen dies zum Anlass, um alle 20 Bezirke Niederösterreichs im Rahmen von Diskussionsveranstaltungen zu besuchen. "Erfolgreiche Arbeit im Europaparlament funktioniert nur, wenn wir daheim mit Land und Leuten...

Eine Abordnung des BG/BRG Weiz war beim Einführungsseminar in Wien zu Gast. | Foto: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich
2

BG/BRG Weiz
Am Weg zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Mit einem ganztägigen Seminar im Haus der Europäischen Union in Wien starteten die Lehrkräfte von 20 Schulen in das Botschafterschul-Programm des Europäischen Parlaments für das Schuljahr 2021/22. Auch das BG/BRG Weiz war vertreten. Mit dabei waren auch Europaparlament Vizepräsident Othmar Karas (ÖVP) sowie die Europaabgeordneten Evelyn Regner (SPÖ) und Claudia Gamon (Neos). Zu den Schulen dieses Jahrgangs zählen auch das BG/BRG Weiz, die HLW/FW Deutschlandsberg, die BHAK/BHAS Judenburg und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bürgermeister Thomas Derler (l.) aus St. Kathrein am Offenegg und der  Österreichische EU-Abgeordnete Lukas Mandl trafen sich zu einem Gespräch. | Foto: Büro Lukas Mandl (2x)
2

Europaparlament
EU-Abgeordneter Lukas Mandl besuchte Bgm. Thomas Derler

Bei einer Teamklausur vom EU-Abgeordneten Lukas Mandl traf man sich auch mit dem Bürgermeister von St. Kathrein am Offenegg, Thomas Derler. Im Gespräch tauschten sich die beiden Politiker auch über die Zukunft der EU und auch der ländlichen Gemeinden in Österreich aus.  "Es war uns eine große Freude, uns mit Bürgermeister Thomas Derler über aktuelle Themen in der Steiermark, insbesondere in St. Kathrein am Offenegg, austauschen und einen Überblick über Schwerpunkte unserer Arbeit für Österreich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Europaabgeordnete sprechen mit Lehrkräften über ihre Arbeit im Europäischen Parlament. Donaustadts Bernoulligymnasium kämpft um den Titel "Botschafterschule des Europäischen Parlaments". | Foto: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich

Europäisches Parlament
Donaustädter Bernoulligymnasium will Botschafterschule werden

Das Donaustädter Bernoulligymnasium will den Titel der "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" für sich gewinnen. DONAUSTADT Seit Montag, 25. Jänner, starten insgesamt 15 Schulen mit einem Online-Seminar in das Botschafterschul-Programm des Europäischen Parlament für das Schuljahr 2020/2021. Mit dabei ist Donaustadts Bernoulligymnasium. Für das Programm haben die Europaabgeordneten Lukas Mandl (ÖVP), Evelyn Regner (SPÖ) und Roman Haider (FPÖ) mit Lehrkräften über ihre Arbeit...

Die Teilnehmer der Reisegruppe mit Europaabgeordneten Lukas Mandl: Sonja Hießberger, Elisabeth Weber, Gemeinderat Manuel Erber, Josef Weber, Josefine Burger, Anita Stoll, Johann Prisching, Stephanie Müller, geschäftsführende Gemeinderätin Eva Woisetschläger, Gemeinderat Franz Stoll, Geschäftsführender Gemeinderat Peter Hießberger, Europaabgeordneter Lukas Mandl, Franz Holzer, Bettina Hütter, Helene Serro, Günter Hütter, Wilfriede Hießberger, Alois Schrattenholzer, Walter Serro und Heinz Stockinger. | Foto: Eva Dohalova – Büro Lukas Mandl

Wölblinger Reisegruppe mit Lukas Mandl in Brüssel

Lukas Mandl empfängt Reisegruppe aus Wölbling im Europaparlament. WÖLBLING. "Was ist die Europäische Union? Was passiert in Brüssel? Und was hat all das mit unserer Gemeinde zu tun?" - Mit diesen Fragen im Gepäck startete vergangen Mittwoch eine neunzehnköpfige Reisegruppe aus Wölbling in die Hauptstadt Europas - nach Brüssel. Europaabgeordneter Lukas Mandl stand Rede und Antwort In zahlreichen Gesprächen mit den unterschiedlichen Institutionen konnten sich die Teilnehmer neue Informationen...

Bgm. Friedrich Qurigst, SRin Ulla Mühl-Hittinger, Ing. Reinhard Pacejka, SR Andreas Latschka, MEP Mag. Lukas Mandl, SR Mag. Hannes Quirgst, Friedrich Pacejka | Foto: Brugger
2

Europaabgeordneter Lukas Mandl zu Besuch in Deutsch-Wagram


Betriebsbesuche und Meet & Greet mit europainteressierten Bürgern standen am Programm DEUTSCH-WAGRAM. Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der Abgeordnete zum Europäischen Parlament Lukas Mandl die Stadtgemeinde Deutsch-Wagram, wo er mit Unternehmern sowie zu einem abendlichen Meet & Greet mit Deutsch-Wagramer Bürgern zusammentraf. Schwerpunktthemen der von Wirtschaftsstadtrat Hannes Quirgst organisierten Betriebsbesuche bei Vocks & Seiter sowie AC-Wohnen waren die Themen Bildung und...

Diskussion "5 vor 12" über das Thema TTIP

GALLSPACH. Am Freitag, 25. September, dreht sich alles um das Thema TTIP. Bei der Diskussionsveranstaltung "5 vor 12" stellt sich Europaabgeordneter Josef Weidenholzer ab 18 Uhr im Kursaal Gallspach den Fragen. TTIP bezeichnet das Transatlantische Freihandelsabkommen (Transatlantic Trade and Investment Partnership), das die EU seit 2013 mit den USA verhandelt. TTIP soll durch die Angleichung der Gesetze und Regeln der Wirtschaftsregionen Handelshemmnisse abbauen. Bei Unternehmen in der EU und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.