Europacup

Beiträge zum Thema Europacup

Julian Wimmer im Einsatz. | Foto: Tobias Lanzanasto - Alpinmesse Innsbruck
3

St. Johann, Klettersport
Gelungener Saisonabschluss für Julian Wimmer

Im Oktober ging es für Julian Wimmer zum letzten Boulder-Europacup dieser Saison nach Genua. ST. JOHANN. Mit Rang drei im Halbfinale und letztlich Rang sieben im Finale zeigte Julian Wimmer, dass er in dieser Saison einen großen Schritt nach vorn gemacht hat. „Ich habe gesehen, dass ich auf Tuchfühlung mit der Spitze bin. Das gibt mir jetzt viel Motivation für das Wintertraining und macht Lust auf mehr“, so Wimmer. Zuletzt stand der finale Boulder Austria Cup im Rahmen der Alpinmesse Innsbruck...

Michaela Höllwart | Foto: EJU/LV
4

Silber und Bronze
Judo-Schwestern holen international Medaillen

Ein erfolgreiches Wochenende für die Höllwart-Schwestern vom ESV Sanjindo Bischofshofen. Maria Höllwart erkämpfte in Rom Silber, während Michaela in Györ über Bronze jubeln durfte. ROM, Györ. An einem Wochenende erkämpften sich die Höllwart-Schwestern Maria und Michaela gleich zwei internationale Medaillen: Maria Höllwart holte beim European Open in Rom Silber und damit ihre zweite Weltcup-Medaille in diesem Jahr. Ihre 15-jährige Schwester Michaela errang im ungarischen Györ Bronze in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
15 K.S.C.-AthletInnen sind in ÖSV-Kadern vertreten. | Foto: Kogler
7

K.S.C., 121. Generalversammlung
Comeback für Damen und für den Super-G

Mitgliederrekord, Damen-EC-Rennen und wieder Super-G2025, Huber in FIS-Vorstand, Nachwuchs-Erfolge. KITZBÜHEL. Wir berichteten bereits ausführlich über mehrere aktuelle Themen, die den Kitzbüheler Ski Club bewegen. Wir fassen weitere Themen, die bei der 121. Vollversammlung zur Sprache kamen, hier zusammen. > Plus 796 Mitglieder, Rekordzahl (per 30. 4.) mit 10.101 Mitgliedern im K.S.C.; > Zehn Nachwuchs-Sportveranstaltungen organisiert, darunter erstmals die österr. Schülermeisterschaften in...

Im Olympiazentrum in Klagenfurt werden die Athleten bestens betreut. | Foto: Privat
Video 5

Jakob Eisner im ÖSV B-Kader
Heiß auf die erste Saison im Europacup

Der junge Skifahrer Jakob Eisner aus St. Salvator hat es geschafft und sich mit einer konstanten Leistung der vergangenen Saison einen Platz im ÖSV B-Kader gesichert. ST. SALVATOR. Aufgewachsen ist Jakob Eisner auf einem Bauernhof im Metnitztal. Die Leidenschaft zum Skifahren liegt in der Familie. Auch wenn sich Vater Wolfgang seinen Traum vom Skifahren erst spät verwirklichen konnte, hat er doch einige Erfolge als Hobbyskifahrer zu verbuchen. Mit einer Trainerausbildung konnte er den...

Hanna Hochrieser (Physio), Mental Gerlinde, Michi Rahm (Cheftrainer), Ines Kaufmann (Kondi Trainerin), Valentina Rings-Wanner, Leonie Raich, Natalie Falch, Angelina Salzgeber, Maja Waroschitz, Mario Weinhandel. | Foto: Ski Austria
4

Kirchberg, EC-Damen
Europacup-Damen trainierten in Kirchberg

Europacup-Damenteam zum viertägigen Konditionskurs in Kirchberg, Streifbesichtigung inklusive. KIRCHBERG. Von 8. bis 12. 9. absolvierte das Ski-Europacup-Damenteam im Hotel Bräuwirt in Kirchberg einen viertägigen Konditionskurs. Der K.S.C. lud dabei das Team zur Besichtigung von Streif und Starthaus. HK-Rennleiter Mario Weinhandl führte die Gruppe und gab Einsicht in seine Arbeit. Für die Ski-Damen ging es im Anschluss in die Skihalle nach Wittenburg; anschließend stehen schon Qualiläufe für...

Doppelsiege
Erfolgreicher Wasserski-Europacup am Ausee

Das Wochenende stand beim Europacup am Ausee ganz im Zeichen des Wasserskisports. AUSEE ASTEN. „Der Europacup hätte aus österreichischer Sicht nicht besser laufen können. Unsere Wasserski-Asse haben sowohl bei den Damen als auch bei den Herren mit einem Doppelsieg ihre Macht im Slalom demonstriert“, schwärmt Adam Schall, Veranstalter und Obmann des WSC Asten Ausee. Obwohl der Finaltag am Sonntag von wechselhaften Bedingungen geprägt war, starker Wind, Regen, und Sonnenschein ließ sich die...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Julia Sommer
Rudersdorfer Judoka knapp an Medaille vorbei

Beim Judo-Europacup in Podcetrtek (Slowenien) hat Julia Sommer (Judo Jennersdorf) eine Medaille verpasst. Die Rudersdorferin musste sich in der Klasse bis 57 Kilo im Finalkampf um Bronze Lokalmatadorin Nika Tomc nach zwei Waza-ari-Wertungen geschlagen geben. Für Sommer bedeutete das Platz 5. Im Auftaktkampf war die 23-Jährige der späteren Finalisten Helene Riegert (Deutschland) im Golden Score unterlegen. Danach folgten in der Hoffnungsrunde drei Siege gegen Donne Breytenbach (Südafrika), Dora...

Im Schwarzsee brodelte es wieder... | Foto: Kogler
2

Kitzbühel Triathlon
Triathlon-Action wieder am Schwarzsee

Von 14. bis 16. Juni fand in Kitzbühel abermals ein Triathlonspektakel der Superlative statt. KITZBÜHEL. Der heimische Triathlonverein veranstaltete Mitte Juni wieder den „Kitzbühel Triathlon“ (wir berichteten bereits). Nach der Sprintdistanz im Vorjahr wurde wieder ein Europacup über die Supersprint-Distanz am Schwarzsee ausgetragen. Bei den Herren ganz klar in der Favoritenrolle zeigte sich der Brite Alex Yee, Olympiazweiter von Tokio und Goldanwärter für die Spiele in Paris. Im Finale konnte...

Frauenpower beim Inlinespeedskating. | Foto: SC Lattella Wörgl
2

Inlinespeedskating
Silber für Vanessa Herzog im Speedskating Europacup

HEERDE. Europacup Silber für Vanessa Herzog und ein Top-9 Rang für Anna Petutschnigg. Beim Inlinespeedskating Europacup in Heerde (NL) konnte Vanessa Herzog (Hypo Lattella World Team) in der Europacup-Elite Sprintwertung den zweiten Platz erreichen und blickt zuversichtlich der kommenden Europameisterschaft in Belgien entgegen. Anna Petutschnigg (Wicked Rollenshop Racing) bestätigt ihre aufsteigende Form mit zwei Top-9 Plätzen in der Elite Klasse. Somit sind beide Topathletinnen für die EM 2024...

Ein neues Rennrad für den Gesamtsieger im Europacup: Ski-Rennläufer Manuel Traninger mit Ulrich Dirninger | Foto: Schneeberger
3

Manuel Traninger
"Wenn ich Leistung bringe, stimmen auch die Ergebnisse"

Manuel Traninger hat in der vergangenen Saison den Gesamtsieg im Europacup eingefahren. Dadurch hat sich der Speed-Spezialist aus Öblarn einen Fixplatz im kommenden Weltcup-Winter gesichert. Wir trafen den 25-Jährigen zum Interview. SANKT GALLEN. Im Rahmen eines Sponsorentermins in Sankt Gallen sprach Manuel Traninger über die abgelaufene Europacup-Saison, die er mit dem Gesamtsieg krönte, die Vorbereitung auf den Weltcup und mit welchem Rennläufer er gerne Rennen gefahren wäre. Wie würdest du...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Niklas Keller
Nach Triathlon Europacup fährt er Ticket für den Weltcup ein

Der Amstettner Niklas Keller hat nach einem furiosen Start in die Rennsaison ein großes Saisonziel erreicht: er hat sich durch seine gute Positionierung im Triathlon Europacup eine Startberechtigung für den Weltcup geholt. AMSTETTEN. Der Weltcup ist hinter der „World Triathlon Serie“ die zweithöchste Kategorie weltweit und bringt bei guter Platzierung dementsprechend viele Punkte für die Weltrangliste. Diese Weltrangliste wiederum wird unter anderem dafür entscheidend sein, ob er im Jahr 2028...

Judoka Elena Dengg sichtlich erfreut über die Stockerlplatzierung. | Foto: Judo Austria/Sanjindo
4

Stockerl trotz Verletzung
Elena Dengg holte Europacup Bronze

ESV Sanjindo-Kämpferin Elena Dengg sicherte sich im Junioren-Europacup in Graz die Bronzemedaille und das trotz einer schmerzhaften Rippenprellung und überstandener Daumenverletzung. GRAZ. Die 19-jährige Judoka Elena Dengg vom ESV Sanjindo Bischofshofen hat am ersten Wettkampftag des Heim-Junioren-Europacups im Raiffeisen-Sportpark Graz eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich die Bronzemedaille gesichert. Im Kampf um den dritten Platz besiegte sie die Niederländerin Nadia Swinkels mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Karate Lora
7

Karate Europacup
Karate Lora mit starken Leistungen

ZELL AM SEE (vor). Am 25.05.2024 ist Das Team von Karate Lora mit seinem Sensei Afrim Aliji zum Eurocup nach Zell am See gefahren. Bei 1033 Nennungen aus 14 Nationen sind viele Hochkarätige Karatekas anwesend sodass jeder seine Beste Form abrufen muss. Unsere Sportler konnten ihr Bestes Karate vorzeigen und haben den Lokalen wie Internationalen Dojos Parole geboten. Bei 7 Nennungen aus unserem Dojo holten wir: 1x Gold im Kata Team Female U12 Mit Chiara Varga, Rina Aliji und Edith Eriksson 1x...

Karate Union Shotokan Tirol
St. Johanner Kämpfer holten drei Medaillen

Karate Union Shotokan Tirol aus St. Johann nahm am Europacup in Zell am See teil. ST. JOHANN. In Zell am See fand der diesjährige Karate-Eurocup Mit Teilnehmern von 103 Vereinen aus 14 Nationen statt. Die Karate Union Shotokan Tirol ging mit vier Team- und drei Einzelnennungen an den Start und erkämpfte drei Medaillen (1 x Silber, 2 x Bronze). Ema Nikoli, Teodora Vujanovic und Rosalie Harasser unterlagen im Finale der Kategorie Kata Team U14 der starken Konkurrenz aus dem Karate...

Für die Austria geht es am Dienstag ins finale Rennen um den letzten Europacup-Startplatz. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Europacup-Playoff
Austria Wien will Erfolg gegen Hartberg im Rückspiel

Für die Austria Wien sieht es vor dem Rückspiel am Dienstag um 19 Uhr im Europacup-Playoff vorsichtig gut aus. Das Hinspiel konnte man mit 2:1 für sich entscheiden. In der Steiermark soll jetzt alles klar gemacht werden. WIEN/FAVORITEN/HARTBERG. In Hartberg und am Verteilerkreis steigt die Spannung vor dem Rückspiel des Europacup-Playoffs am Dienstag. Um 19 Uhr erwarten die Hartberger die Veilchen. Im Hinspiel in Favoriten mussten sich die Oststeirer mit 1:2 gegen eine starke Austria geschlagen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Tigers
Platz 6 für Stegersbacherinnen im Inlineskater-Europacup

Auf Platz 6 beendeten die Stegersbacher Damen den Europacup im Inlineskaterhockey. Für das Finalturnier in Krefeld hatten sich die Tigers durch ihren Titel in der österreichischen Staatsmeisterschaft des Vorjahres qualifiziert. In der Gruppenphase setzte es je einmal eine 0:1-Niederlage gegen Bissendorf (Deutschland) und gegen Menden (Deutschland). Mit einem 2:2 gegen Rossemaison (Schweiz) erreichten die Stegersbacherinnen Gruppenplatz 4. Im Viertelfinale setzte es gegen Bockum (Deutschland)...

Karate Europacup
Karate Eurocup ein voller Erfolg

Beim Europacup, organisiert vom Karate LZ Pinzgau, waren über 1.000 Athleten aus 14 Nationen am Start. ZELL AM SEE. Der Karate Leistungszentrum Pinzgau Verein organisierte das jährliche internationale, renommierte Karate Turnier „Eurocup“ in der Eishalle Zell am See. In insgesamt 82 Bewerben (Kata, Kata Team, Kumite und Kumite Team) gab es 1033 Nennungen aus 14 Nationen und 103 Vereinen, die nach Zell am See gereist sind, um Punkte für die Weltmeisterschaft zu sammeln. Das Team von Karate LZ...

Foto: Gerhard Pulsinger
56

Bildergalerie
WAC versäumt Chance auf Europacup-Platz

WOLFSBERG. Im gestrigen Spiel gegen die Wiener Austria mussten sich die Wölfe in letzter Minute mit 1:2 geschlagen geben. Ein kurioser Treffer von Dominik Fitz in der 94. Minute besiegelte das Schicksal des WAC. Für die Wolfsberger traf Augustine Boakye traf in der 64. Minute zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Das Spiel war nicht nur eine Niederlage für den WAC, sondern auch das letzte Match mit Trainer Manfred Schmid. Er stand dem Wolfsrudel seit März 2023 vor, wird aber durch Dietmar Kühbauer...

Austria-Chefcoach Christian Wegleitner übernahm seine Rolle interimistisch und brachte seine Veilchen zurück auf die Erfolgsstraße. | Foto: WERNER KERSCHBAUMMAYR / APA / picturedesk.com
2

Europacup-Playoff
Wiener Austria setzt im Duell gegen den WAC auf Revanche

Trotz Sieg am letzten Spieltag kam die Wiener Austria nicht über den zweiten Platz in der Bundesliga Qualifikationsgruppe hinaus. Im Europacup-Playoff gegen den WAC setzt man in Kärnten auf Revanche. Im Gepäck hat man viel Selbstvertrauen. WIEN/WOLFSBERG. In der Lavanttal Arena kommt es zum Showdown für die Wiener Austria. Nach einer durchwachsenen Saison erreichte man mit dem neuen Interimstrainer Christian Wegleitner nach vier sieglosen Spielen ein 2:1 gegen Blau-Weiß Linz zum Abschluss. Für...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Julian Wimmer boulderte zu Rang zwei. | Foto: Xaver Quintus
2

St. Johann, Klettersport
Julian Wimmer: 2. Platz beim Europacup im Bouldern

In Graz ging der Jugend-Europacup im Bouldern in Szene. Mittendrin: Julian Wimmer aus St. Johann. ST. JOHANN. Die besten Boulderer des Kontinents waren im Einsatz – und Julian Wimmer (19) ragte mit einem beeindruckenden 2. Platz hervor. Mit einer Mischung aus Technik, Kraft und Strategie meisterte er die Qualifikation und das Finale der besten Zehn mit Bravour. Im Finale überzeugte Wimmer erneut und holte Rang zwei, der ein wichtiger Meilenstein für die Teilnahme an der EM und WM in der Klasse...

Foto: archy_rei
2

Bouldern
Simon Tauber klettert bei seinem Europacup-Debüt ins Finale

Der Klettersportler Simon Tauber liefert eindrucksvolles Jugend-Europacup Debüt. SENFTENBERG/GRAZ. Nach Curno (ITA) und Soure (POR) war das BlocHouse Graz Schauplatz für den dritten und letzten IFSC Youth European Boulder Cup der Klassen U16 bis U20 in der laufenden Saison. Mit vier Tops und sechs Zonen schaffte es der Senftenberger in der Klasse U16 als Siebenter und bester Österreicher von 78 internationalen Startern ins Finale. „Der Boulder-Style in der Qualifikation war genau meins", so...

Charly Moser mit vollem Einsatz im Kampf | Foto: Olga Nowotny-Czupryna
3

Charly Moser bringt erste Europa-Medaille für Judo St. Pölten

Zurück zum UrsprungCharly Moser, ein gebürtiger St. Pöltner kehrte erst vor Kurzem zu seinem ursprünglichen Heimatverein in St. Pölten zurück und machte seinen alten und neuen Verein direkt stolz. Durch seine Leistung beim Veteranen Europa Cup in Warschau erkämpfte er sich nämlich den 2. Platz und sicherte damit die erste Europamedaille im Judo für St. Pölten. Starkes FinaleCharly Moser zeigte im Verlauf des Turniers beeindruckende Leistungen. In seinem ersten Kampf gelang ihm nach einer...

Flora Krondorfer erreichte den 7. Platz und sichert sich somit den Start beim Europacup. | Foto: AV Waidhofen/Ybbs
3

Sportkletterer Waidhofen
Floras starke Leistungen sichern Eurocup-Start

Nach dem Saisonauftakt beim ersten A-Cup der NachwuchsathletInnen in Salzburg vor zwei Wochen, fand an diesem Wochenende der zweite nationale Bewerb (U14 und U16) im Newton Kapfenberg statt. WAIDHOFEN/Y. Dabei konnten die Waidhofner Kletterhoffnungen einmal mehr ihr Können bei den vielen schwierigen Bouldern zur Schau stellen. Im Bewerb der U14, an dem 41 Athletinnen teilnahmen, konnte sich Akira Aigenbauer erneut steigern und schaffte es mit drei Tops und vier Zonen auf den 33. Platz. Bei den...

Spektakuläre Sprünge gab es in St. Anton zu sehen. | Foto: Ski-Club Arlberg
5

Freestyle in St. Anton
Big Air & Slopestyle Events im St. Anton Park

Kürzlich fand in St. Anton am Arlberg das "Sanktantonpark Battle", der FIS Freestyle Europa Cup im Big Air sowie ein FIS Rennen im Slopestyle statt. Zum Abschluss fand auch noch der Nachwuchsbewerb der Oberlandtour statt. ST. ANTON AM ARLBERG. Der von den Arlberger Bergbahnen und QParks bestens präparierte StAnton Park mit dem 3,5 Meter hohen und 18 Meter weiten Big Air Kicker bot die idealen Bedingungen für Leistungen auf höchstem Niveau. Nach der Qualifikation kämpften die zehn besten Herren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.