Europameisterschaft 2024

Beiträge zum Thema Europameisterschaft 2024

Erfolgreichste österreichische Reitsportlerin bei der Reitsport-Europameisterschaft in Wiener Neustadt. | Foto: privat - Daniela Entner
4

Reiterin aus Ulrichsberg
Zwei Mal Silber für Daniela Entner bei Europameisterschaft

Als erfolgreichste österreichische Reitsportlerin kehrte Daniela Entner mit ihrem Pferd Erasmos aus den Pferdesport-Europameisterschaften in Wiener Neustadt zurück. Bereits beim nationalen Championat konnte Entner erfolgreich abschneiden. ULRICHSBERG. Nach den heurigen mehrtägigen Pferdesport-Europameisterschaften in Wiener Neustadt kehrte die erfolgreiche Reitsportlerin Daniela Entner mit zwei Silbermedaillen zurück. Dank ihres guten Trainings mit ihrem Pferd Erasmos konnte sie bereits mit...

Friedrich Schlager beim EM-Spiel Österreich gegen Frankreich. | Foto: Schlager
2

Fußball-Rückblick in Waidhofen
Ganz Niederösterreich fiebert dem Europameister entgegen

Die Fußball-EM lässt auch MeinBezirk nicht kalt. In einer achtteiligen Serie haben wir zum „Anpfiff im Bezirk“ aufgerufen. Und bevor am Sonntag der Europameister gekürt wird, zeigen wir die besten Fußballfotos aus dem Waldviertel. BEZIRK WAIDHOFEN. Aber nicht nur unsere Leser waren hautnah mit dabei, etwa beim „MeinBezirk-Pickerl-Tinder“, auch wir waren im Fußballfieber: wir haben die Clubs in der Region vorgestellt, die besten Public Viewing-Events im Bezirk herausgefunden, mit Trainern und...

Die Fanzone beim Hauptbahnhof wird bei den Viertelfinalspielen am Samstag nicht geöffnet werden. Als Grund nennt man Sicherheitsbedenken. | Foto: ÖBB
7

Public Viewing
Fanzone Hauptbahnhof Wien wegen Sicherheitsbedenken gesperrt

Am Hauptbahnhof befindet sich eine der gesamt vier großen Fanzonen zur Europameisterschaft in Wien. Wer am Samstag die Viertelfinalspiele dort mitverfolgen möchte, der wird jedoch enttäuscht. Aus Sicherheitsgründen sagt man die Übertragungen der Partien England – Schweiz bzw. Niederlande – Türkei auf dem Bahnhofsvorplatz ab. Dem vorausgegangen waren Ausschreitungen beim Match Österreich - Türkei in dem Bereich. WIEN/FAVORITEN. Rund 500 Personen finden beim Public Viewing vor dem Haupteingang...

Trotz des düsteren Wetters am Abend versammelten sich in kürzester Zeit tausende Menschen in der Fanzone. | Foto: MeinBezirk
112

Fotogalerie
Stimmungsbilder vom Public Viewing Österreich gegen Türkei

Seit vergangenem Samstag geht die Fußballeuropameisterschaft mit dem Beginn der KO-Phase in die nächste Runde. Auch Österreich hatte sich über die letzten Wochen hinweg seinen Platz im Achtelfinale erkämpft, weshalb viele Fans diese Chance nutzten, das heiß ersehnte Spiel beim Public Viewing mitten in der Landeshauptstadt bei stadionähnlicher Atmosphäre zu genießen. GRAZ/INNERE STADT. Im letzten Spiel des Achtelfinales traf die österreichische Nationalmannschaft am Dienstagabend auf die Türkei...

  • Stmk
  • Graz
  • Paul Urbanek
Österreich ist in der diesjährigen EM im Achtelfinale. Wie wird wohl das Spiel gegen die Türkei ausgehen? Meinbezirk.at hat bei den Wienerinnen und Wienern nachgefragt. | Foto: Fabrizio Bensch / REUTERS / picturedesk.com
1 Video 7

EM-Umfrage
Österreich gegen Türkei - so tippen Wiener das Ergebnis

Am 2. Juli spielt Österreich bei der Fußball-EM um 21 Uhr gegen die Türkei. Wer wird gewinnen und schafft es Österreich ins Finale? MeinBezirk.at hat bei den Wienerinnen und Wienern nachgefragt.  WIEN. Österreich war in der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft (EM) Sieger der Gruppe D und das vor Frankreich und der Niederlande. Nun hat es die Mannschaft ins Achtelfinale geschafft – am 2. Juli entscheidet das Spiel gegen die Türkei, ob es nun weiter ins Viertelfinale geht. Was erhoffen sich...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am Dienstag trifft Österreich im letzten Gruppenspiel auf die Niederlande. Tausende Fans werden beim Public Viewing wieder erwartet. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
54

Österreich - Niederlande
Tausende fiebern bei Public Viewing in Wien mit

Tausende Fans werden beim Public Viewing des letzten Gruppenspiels Österreich gegen Niederlande erwartet. Die Österreicher warten seit 30 Jahren auf einen Sieg, am Dienstagabend soll es endlich wieder klappen. Ganz Wien ist im EM-Fieber. WIEN. Ein wahres Fußballfest hat es beim 3:1 von Österreich gegen Polen erst am Freitag gegeben. Auch die Public Viewing-Arenen waren in Wien voll, wie die Bilder vom Abend zeigen. Und zum Feiern gab es für die rot-weiß-roten Fans einiges. Alle Bilder aus den...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Essenskuriere von Lieferando, aber auch von Foodora, gehen in Wien und Klagenfurt wieder auf die Straße. | Foto: Vida
3

21. und 25. Juni
Nächste Streikwelle der Fahrradboten rollt in Wien an

Die Gehaltsverhandlungen bei den Essenskurieren stocken weiterhin. Erneut ruft man zum Arbeitskampf auf. "Ihr sponsert - Wir streiken" –  unter diesem Motto ist ein Streik der Fahrradbotinnen und Fahrradboten am 21. bzw. 25. Juni in Wien angesetzt.  WIEN. Die Essenslieferantinnen und -lieferanten von Foodora und Lieferando gehen wieder auf die Straße. Protestiert wird nach den stockenden Verhandlungen rund um eine Lohnerhöhung erneut für eine faire Bezahlung. Gleich zwei Termine gibt man...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Torschützenkönigin der Damen Kampfmannschaft zwei wurde diese Saison Klara Vankova. Sie schoss vier Tore in insgesamt 18 Spielen. | Foto: USG Paasdorf
2

Fußball EM 2024
Tor, Tor Tor - Könige und Königinnen in Paasdorf

Diese Woche stellen wir in Einstimmung auf die beginnende Europameisterschaft die Torschützenköniginnen und Torschützenkönige im USG Paasdorf vor. PAASDORF. Das beste Gefühl am Fußballplatz muss sein, wenn man das alles entscheidende Tor schießt. Diese Heldinnen und Helden stellen wir hier für euch aus dem USG Paasdorf vor. Der Held der Kampfmannschaft der Herren wurde in dieser Saison Kevin Push, welcher 18 Tore in 28 Spielen schoss und sich damit den Titel als Torschützenkönig sichern konnte....

Lorenz Grabovac (links) ist auch im Zweikampf ein harter Gegner. | Foto: zVg.

Korneuburgs Torschützenkönig
Lorenz Grabovac ist der SK-Spitzenkicker

Unter Korneuburgs erstklassigen Kickern gibt es einen, vor dem jeder Torwart zittert. Die Rede ist von Lorenz Grabovac. KORNEUBURG. Grabovac gilt als Torschützenkönig des SK Sparkasse Korneuburg. Von seinem dritten bis zu seinem 17. Lebensjahr kickte er beim SC Zwettl. Sein Kampfmannschaftsdebüt hatte er mit 15 Jahren. 2015 bis 2017 spielte er für den FC Liefering, ebenso im U19 Nationalteam und der Europa Youth League. 2017 bis 2020 ging er für den SKN St.Pölten auf den Platz, 2020 bis 2021...

In weniger als 100 Tagen startet die Europameisterschaft 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. In Österreich sind sämtliche Spiele kostenlos auf Servus TV und im ORF empfangbar.  | Foto: Jan Fromme / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
3

Europameisterschaft 2024
Diese Spiele laufen bei Servus TV und im ORF

Am 14. Juni startet die Europameisterschaft 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. In Österreich sind sämtliche Spiele kostenlos auf Servus TV und im ORF empfangbar. Die Partien des österreichischen Nationalteams werden heuer erstmals ausschließlich beim Salzburger Privatsender zu sehen sein. ÖSTERREICH. 51 Partien stehen bei der EURO 2024 in Deutschland am Programm. Sämtliche Spiele können in Österreich im Free-TV empfangen werden, wobei der ORF erstmals nur Sublizenznehmer...

  • Maximilian Karner
Die Fußball-Europameisterschaft lässt nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Austragungsland Deutschland jubeln. Auch in Wien werden gute Geschäfte gemacht. | Foto: Sven Hoppe / dpa / picturedesk.com
4

Bier bis neuer TV
Fußball-EM bringt Wiener Handel 117 Millionen Euro Umsatz

Auch die Wirtschaftskammer Wien (WKW) ist im Fußballfieber. Dort blickt man jedoch weniger in den Fernseher, als in die Kasse. Letztere soll beim Wiener Handel ordentlich klingeln. 117 Millionen Euro soll das europäische Pokalturnier an Umsatz einbringen. WIEN. Wahre Fans erkennt man auch an der Erscheinung. Wimpel, Trikot und Fahne warten dieser Tage darauf, endlich zum Public Viewing oder in das Stammlokal ausgeführt zu werden. Alles Produkte, die man im Wiener Einzelhandel erhält. Die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Public Viewing findet im Stadiondorf der Innviertel Arena statt. | Foto: SVR/ Schröckelsberger
Aktion 4

Fußball-Großereignis im Nachbarland
Der Bezirk Ried im EM-Fieber

Mit dem 14. Juni startet offiziell die UEFA-Fußballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland. Dieses Großereignis geht natürlich auch nicht am Bezirk Ried spurlos vorbei. Wir haben Fußballer, Funktionäre und Fans um ihre Einschätzung gebeten. BEZIRK RIED. Nicht zuletzt die Top-Form der österreichischen Nationalmannschaft haben dafür gesorgt, dass die Menschen in der Region auf das nächste Fußball-Großereignis hinfiebern. Mit 14. Juni fällt der große Ankick unter Europas Besten mit dem Match...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Im "Rohbau" finden nur ausgewählte Gruppenspiele, ab dem Viertelfinale aber alle Partien statt. (Ausnahme: 6. Juli) | Foto: Rohbau
2

Gemeinsam schauen und mitfiebern
Public Viewing im Bezirk Ried

Die Fußball-Europameisterschaft steht in den Startlöchern. Im Bezirk Ried gibt es einige Möglichkeiten, gemeinsam die Spiele zu schauen. BEZIRK RIED. Fußball ist nicht nur ein Mannschaftssport, sondern auch ein Sport der Massen. Neben Tausenden im Stadion fiebern Millionen vor den Bildschirmen mit den Teams mit. Im Bezirk Ried bieten Vereine, Lokale und Co. Möglichkeiten zum gemeinsamen Schauen an. Fußball hautnah im StadiondorfDas wohl größte Public Viewing findet im Stadiondorf der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Antonio Markus freut sich auf die bevorstehende EM und zahlreiche Besucher. | Foto: Stadtgemeinde Althofen

Althofen wird zur Fußballzone
Alle EM-Spiele bei freiem Eintritt und weiteren Highlights

Die Stadthalle wird von 14. Juni bis 14. Juli zur Fußball-Feierzone: Mit dem einzigen Public Viewing in Althofen, Fußball-Dart und Disco-Abenden sorgt der junge Verein Apparatus für eine Veranstaltung, die ihresgleichen sucht. Die Europameisterschaft kann also kommen! ALTHOFEN. Ein Mammutprojekt, das da auf die Beine gestellt wurde: So betitelt es auch Antonio Markus, Vorsitz des erst im vergangenen Dezember aufgrund dieser Ursprungsidee gegründeten Vereins Apparatus. Denn die Stadthalle...

Anton Sachslehner und David Kellnreiter laden zum Public Viewing ins EM-Quartier in Steinakirchen am Forst. | Foto: Roland Mayr
Aktion 2

Anpfiff im Bezirk
Ganz Steinakirchen am Forst im Fußball-Fieber!

David Kellnreiter und Anton Sachslehner laden bei der EM zum Public Viewing. STEINAKIRCHEN. Die Menschen in unserer Region fiebern bereits der kurz bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft entgegen. Wer die Spiele von 14. Juni bis 14. Juli in einer gemütlichen Atmosphäre erleben will, hat die Möglichkeit, die Spannung gemeinsam mit anderen Fußballfreunden in Steinakirchen zu genießen. Public Viewing im Salettl Dort laden Pizza-Bäcker David Kellnreiter und sein Freund, der Fußball-Experte...

Nicht nur im Herren-, nein, auch im Frauenfußball glänzt der Bezirk mit starken Spielerinnen – genauso wie beim Nachwuchs.  | Foto: Doppelmair

Korneuburg kickt
Das sind die Fußball-Helden unserer Region

Die anstehende Europameisterschaft löst Fußballfieber aus - doch für guten Fußball muss man den Bezirk nicht verlassen. REGION. Man kann den Bezirk Korneuburg erhobenen Hauptes als Nährboden guten Fußballs bezeichnen. Die Vereine – jede Gemeinde hat einen vorzuweisen – sind hier nämlich nicht nur fleißig, sondern zuweilen auch sehr erfolgreich zugange. Stolzer CupsiegerAn den eingefleischten Fußballfans ist es nicht vorbeigegangen, dass sich der SK Sparkasse Korneuburg zum Cupsieger des Admiral...

Unter anderem Toni Polster (Mitte) und Alfred Tatar (2.v.l.) traten in der Lugner City vor Fußballbegeisterten auf. | Foto: HM Sports
3

Lugner City
Toni Polster und Alfred Tatar bei Fußball-Pickerl-Tauschbörse

Getauscht, gesammelt, geklebt hieß es am Wochenende in der Lugner City. Rund 500 Fußballfans kamen, um begehrte EM-Sticker für das Topps-Sammelheft zu ergattern. Mit dabei waren auch Fußballlegende Toni Polster und TV-Chefanalytiker Alfred Tatar. WIEN. Am Wochenende blieben einige picken. Die Rede ist jedoch nicht von Besucherinnen und Besuchern der Shopping-Mall im 15. Bezirk, sondern von den Topps-Sammelstickern zur Fußball EM 2024. Topps hat heuer den Zuschlag für die berühmten Sammelhefte...

Das Public Viewing findet im Stadiondorf der Innviertel Arena statt. | Foto: SVR/ Schröckelsberger
2

Fußball-EM 2024
Public Viewing im Stadiondorf der Innviertel Arena

Pünktlich zum Auftaktmatch der Fußball-Europameisterschaft 2024, Deutschland gegen Schottland, lädt auch die SV Guntamatic Ried zum Public Viewing ins Stadiondorf der Innviertel Arena. RIED. An jedem Spieltag ist das Stadiondorf in der Regel ab 17 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Beim Auftaktmatch startet das Public Viewing zwar erst um 20 Uhr, jedoch sind die ersten 100 Bier gratis. Eine Autogrammstunde mit den Kickern der SV Guntamatic Ried gibt es vor dem ersten Spiel der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Scholz, Karl. Stangl, Habel. (v.li.) | Foto: Askö Kickboxclub Steyr

Habel‘s Powerteam
Auf dem Weg zu internationaler Spitzenklasse

Habel‘s Powerteam ist bekannt für seine herausragenden Leistungen. Mit seinen letzten Erfolgen sind die Kämpfer, Wolfgang Habel, Anna Kargl, Manuela Scholz und Fabian Stangl, bereit, sich wieder auf internationaler Ebene zu behaupten und seinen Platz an der Spitze zu festigen. STEYR. Für Stangl geht es von 3. bis 5. Mai 2024 zur Europameisterschaft nach San Marino. Kargl, Scholz und Trainer Habel starten am 11. Mai bei den International Open in Hauzenberg (Deutschland).

Am Dienstag sicherte sich Polen den Sieg im Play-off Finale gegen Wales. Nach torlosen 120 Minuten musste eine Entscheidung im Elfmeterschießen her, wo Schlussmann Szczęsny den Ball des Walisers Daniel James parieren konnte. Mit dem Sieg konnte sich die "Weiß-Roten" den letzten Platz in der Gruppe D der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland schnappen.  | Foto: GEOFF CADDICK / AFP / picturedesk.com
3

Sieg über Wales
Polen fixiert Platz in Österreichs EURO-Gruppe

Am Dienstag sicherte sich Polen den Sieg im Play-off-Finale gegen Wales. Nach torlosen 120 Minuten musste eine Entscheidung im Elfmeterschießen her, wo Schlussmann Szczęsny den Ball des Walisers Daniel James parieren konnte. Mit dem Sieg konnte sich die "Weiß-Roten" den letzten Platz in der Gruppe D der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland schnappen. Damit trifft Polen am 21. Juni 2024 im Berliner Olympiastadion auf das österreichische Nationalteam. In den übrigen Play-off-Endspielen...

  • Maximilian Karner
ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel freuen sich schon auf die Public Viewing Events im Burgenland. | Foto: Burgenland Tourismus / Maria Hollunder
Aktion 2

EURO 2024
Land Burgenland lädt an vier Standorten zu Public Viewings

Im heurigen Jahr findet wieder die UEFA Euro statt. Die Fußballspiele werden in Neusiedl am See, in Bad Sauerbrunn, in Güssing und in Parndorf übertragen. Mit dem Angebot sollen nicht nur die Burgenländerinnen und Burgenländer angesprochen werden, sondern auch die Touristen wird ein besonderes Erlebnis geboten. BURGENLAND. Im Rahmen der Ferien-Messe in Wien hat Burgenland Tourismus am heutigen Donnerstag, dem 14. März, die geplanten Public Viewings zur EM 2024 vorgestellt. Sämtliche Spiele der...

Archivbild Fanmeile 2016 | Foto: Gemeinde Schwechat

Fan-/Familienmeile
Schwechat steht weiterhin zu unserem Nationalteam

Schwechat bleibt dem Nationalteam treu: Fan- & Familienmeile für die Europameisterschaft 2024 geplant. SCHWECHAT. Die Stadtgemeinde Schwechat freut sich, erneut ihre Verbundenheit mit dem österreichischen Nationalteam zu zeigen, indem sie für die Europameisterschaft 2024 eine Fan- und Familienmeile veranstaltet. Dies folgt einem Gemeinderatsbeschluss am 14. Dezember, der einstimmig für die Durchführung dieser Veranstaltung stimmte. Austragungsort Rannersdorf Die Europameisterschaft 2024, die in...

David Alaba (Mitte) verletzte sich am Samstag beim Match Real Madrid gegen Villarreal. | Foto: THOMAS COEX / AFP / picturedesk.com
Aktion 2

Kreuzbandriss
David Alaba fällt Monate aus – Bangen um EM-Teilnahme

Das Nationalteam bangt um seinen Kapitän und Schlüsselspieler David Alaba. Der Wiener Kicker zog sich beim Heimspiel seines Vereins Real Madrid einen Kreuzbandriss zu. Seine Teilnahme bei der Europameisterschaft (EM) wackelt. WIEN/MADRID. Real Madrid gelang am Sonntagabend mit einem 4:1 Sieg gegen Villarreal der Sprung an die Tabellenspitze der spanischen La Liga. So richtig feiern konnten die "Königlichen" jedoch nicht. Denn sie sind schon wieder von einem verletzten Spieler betroffen....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Noch lange nach dem Schlusspfiff in der schwedischen "Friends Arena" jubelten die mitgereisten Österreich-Fans über den Triumph des Nationalteams im Qualifikationskracher gegen Schweden. Nachdem die Skandinavier die erste Hälfte dominierten, konnte sich die ÖFB-Elf nach dem Pausenpfiff deutlich steigern und einen 3:1-Erfolg feiern. | Foto: ÖFB / Christopher Kelemen
Aktion 3

Sieg in Schweden
ÖFB-Team will sich EM-Ticket nicht mehr nehmen lassen

Noch lange nach dem Schlusspfiff in der "Friends Arena" jubelten die mitgereisten Österreich-Fans über den Triumph des Nationalteams im Qualifikationskracher gegen Schweden. Nachdem die Skandinavier die erste Hälfte dominierten, konnte sich die ÖFB-Elf nach dem Pausenpfiff deutlich steigern und einen 3:1-Erfolg feiern. Die Tür zur Europameisterschaft 2024 in Deutschland steht nun sehr weit offen und Teamchef Ralf Rangnick zeigte sich bereits davon überzeugt, "dass sich die Truppe die...

  • Maximilian Karner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.