Facebook

Beiträge zum Thema Facebook

Direktor Franz Fuger mit Schüler Dominic Fuger und Schulsprecherin Sophie Machreich | Foto: privat

Stadtgemeinde Langenlois
Gartenbauschule Langenlois modernisiert Internetauftritte

Nach monatelangen Vorbereitungen ist nun die neue Homepage der Gartenbauschule Langenlois online. LANGENLOIS. Nachdem die bisherige Homepage nicht für die Handyansicht gestaltet werden konnte, ist das nun problemlos möglich. Unter der bereits bekannten Adresse www.gartenbauschule.at findet man Informationen zu den vielen Ausbildungen der Berufe Gärtner, Florist und Gartengestalter, die in Langenlois für alle Altersgruppen angeboten werden. „Durch zahlreiche Fotos und Filme wurden die Seiten...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Entscheidung, von der Parteispitze zurückzutreten, „ist schon lange in mir gereift“, meint Hofer. | Foto: FPÖ

Norbert Hofer
„Ich habe es keine Sekunde bereut, die Partei übernommen zu haben“

Einen Tag nachdem Norbert Hofer überraschend seinen Rücktritt als FPÖ-Bundesparteichef bekannt gab, meldete er sich nochmals via Facebook. BURGENLAND. Norbert Hofer schreibt, dass er es versteht, dass viele über seinen Rücktritt überrascht waren. „Der Entschluss, diesen Schritt zu setzen, ist aber schon lange in mir gereift“, so Hofer, der an die schwierige Zeit nach seinem Absturz mit dem Paragleiter und die erste Diagnose „Querschnittslähmung“ erinnert. Nach einem Jahr Aufenthalt in der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Der Titel des Bildes: Selbstportrait, Die Technik: Acryl auf Leinen, Die Größe: 90 cm x 90 cm, Preis auf Anfrage, Das Entstehungsjahr: 2011 | Foto: Paulus Ploier
1 6

Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier, Österreichs bekanntester Mundmaler, stellt 2021 in Kitzbühel aus
Mundmaler Paulus Ploier stellt im Juni 2021 in Kitzbühel aus

Ab 1. Juni kann in der Kitzbüheler Innenstadt, im „Billa-Corso-Künstler-Fenster“, rund um die Uhr von der Straße aus ein Selbstportrait vom wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier, dem Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK), besichtigt werden. Der Künstler, der seit nun bereits über 35 Jahren auf Grund eines Unfalls im Rollstuhl sitzt, wurde im Jahre 2011 mit dem Life Award ausgezeichnet. Paulus Ploier prägt einen Stil der ganz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Insgesamt 200 junge Hühner suchen dringend einen neuen Lebensraum. | Foto: Symbolfoto

Tierschutzverein Haus der Tiere
Hühner aus Absam suchen dringend Lebensplatz

Rund 200 Hühner aus Absam suchen bis spätestens 22. Mai ein Lebensplatz, ansonsten droht ihnen die Schlachtung. In den sozialen Medien hat der Post breite Wellen geschlagen und einige User können ein paar Hennen abnehmen. ABSAM. In den sozialen Medien bittet der Tierschutzverein Haus der Tiere die Bevölkerung um Unterstützung bei der Unterbringung von insgesamt 200 Hühner. Laut dem Tierschutzverein sind die jungen Hennen ein Jahr alt, gesund und legen sehr schöne Eier. Mehr Informationen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: SPÖ OÖ

Via Facebook
Online-Chat mit Landesrätin Birgit Gerstorfer

Birgit Gerstorfer lädt zu einem Facebook-Chat ein. STEYR, STEYR-LAND. Am Freitag, 28. Mai, ist die Sozial-Landesrätin und SPÖ-Landesvorsitzende für die Region Steyr und Steyr-Land online. Von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr steht sie im Livestream für eine Diskussion zur Verfügung. Wer keinen Facebook-Zugang hat, kann über den Internet-Link live.spooe.at dabei sein und dort zum Meinungsaustausch beitragen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Zur Verfügung gestellt von der Musikkapelle. | Foto: MK4774
3

Vereine erwachen aus dem (Corona) Dornröschenschlaf.
Musikkapelle St. Marienkirchen, will mehr News auf FB bringen.

Die Musikkappelle St. Marienkirchen erweitert ihr Angebot im Internet. Um mit den Musikfans besser interagieren zu können, werden in Zukunft mehr aktuelle Informationen auf einer Facebook-Seite zur Verfügung gestellt. Es ist ja in Zeiten des Virus sehr schwer, mit allen Musikerinnen und Musikern in Kontakt zu bleiben.  Die Verschiedenen Gruppen, der Musikkapelle St. Marienkirchen, wie Musiker oder Jungmusiker - In(n)dianer, sollen damit auf dem Laufenden bleiben und alle wichtigen News...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Facebookposting endet mit Gerichtsverhandlung | Foto: Liebl Daniel
3

Gefährliche Drohung
Facebookposting endet mit Gerichtsverhandlung

Einem 19-Jährigem wird vorgeworfen, er habe am 19. September letzten Jahres auf seiner Facebook-Seite ein Video gepostet, in dem zu sehen ist, wie ein Mann drei Glasscheiben beim Gerichtsgebäude in Innsbruck mit einem Vorschlaghammer einschlägt. INNSBRUCK. Außerdem wird in dem Video gezeigt, wie der Täter auf sechs einschreitende Polizeibeamte mit erhobenen Vorschlaghammer zugeht und während des Pfeffersprayeinsatzes den Hammer ziellos umherschwingt. Der beschuldigte 19-Jährige hat den Beitrag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Muttertags-Geschenkskorb: 3. Landtagspräsident und Bürgermeister Pinkafeld Kurt Maczek, Hannelore Rubendunst, Landtagspräsidentin Verena Dunst | Foto: Landesmedienservice

Pinkafeld
Muttertagsgeschenkskorb für Hannelore Rubendunst

Die Geschenkübergabe einer Muttertags-Verlosung von Landtagspräsidentin Verena Dunst erfolgte in Pinkafeld. PINKAFELD. Landtagspräsidentin Verena Dunst verloste zum Muttertag einen Geschenkkorb über Facebook. Gemeinsam mit dem 3. Landtagspräsidenten und Bürgermeister der Gemeinde Pinkafeld Kurt Maczek übergab die Landtagspräsidentin den Geschenkkorb an die Gewinnerin der Verlosung, Hannelore Rubendunst. Hannelore Rubendunst hat mittlerweile sieben Kinder, 18 Enkelkinder und vier Urenkel. Sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Denise Gamauf und ihre Kinder dürfen sich über ein tolles Grillset freuen. | Foto: Die Grillhütte
2

Bezirksblätter Oberwart
Grillsett ging an Denise Gamauf aus Wiesfleck

WIESFLECK. Die Bezirksblätter Oberwart verlosten auf ihrer Facebookseite ein Grillset mit Gulaschkessel, Kochlöffel und Grillshirt sowie einem Dreibein zur Verfügung gestellt von Michael Urschlers "Die Grillhütte" in Oberwart. Sensationelle 590-Teilnehmer (Kommentare) und 426 Likes gab es beim Gewinnspiel, das (78 Mal geteilt) großen Anklang bei den Facebook-Usern im Bezirk Oberwart und weit darüber hinaus fand. Als glückliche Gewinnerin durfte nun Denise Gamauf aus Wiesfleck ihr Grillset...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

KOMMENTAR
Vom Arsch der Welt ins Internet

Kennen Sie den Hullabauer Naz und die Hullabauer Nani aus Scheißklappersbach? Nein? Eine echte Wissenslücke! Sie haben auch noch nie etwas von Scheißklappersbach gehört und wissen auch nicht, wo das liegt? Gleich neben Hintertupfing, aber wahrscheinlich haben Sie bisher auch von diesem Ort noch nie etwas gehört. Wenn's auch "Dr. Google" nicht weiß, dann sind das wohl Phantasienamen. Zum Glück gibt es das Internet, welches nun auch dem Hullabauer Naz ermöglicht, seine Ansichten weltweit zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Werner Wiesenbauer freut sich auf die neue Aufgabe.  | Foto: RMK
3

Alte Fotos und Videos
St. Andräer übernimmt Facebook-Erbe

Nach dem Tod des Gründers Franz W. Offner fand beliebte Facebook-Gruppe einen neuen Leiter.  LAVANTTAL. Bereits in seiner frühesten Jugend begann der gebürtige Siegelsdorfer Franz W. Offner, alte Aufnahmen von seiner Heimat zu sammeln. Nachdem er viele Jahre als Lastwagenfahrer und als Taxiunternehmer in Wien tätig war, zog er 2000 zurück ins Lavanttal, genauer gesagt ins Granitztal. Ab diesem Zeitpunkt befasste er sich intensiv mit seinem Hobby, digitalisierte, restaurierte und sortierte seine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Fotolia/Stauke

Landesgericht Linz
Kurz-Hitler-Vergleich kostete 500 Euro

SANDL, LINZ. Jener 40-jährige Mühlviertler, der sich wegen übler Nachrede heute, Dienstag, 4. Mai, vor dem Landesgericht Linz verantworten musste, ist laut ORF Oberösterreich mit einem Bußgeld von 500 Euro davongekommen. Der Mann hatte am 7. Dezember 2020 auf Facebook Bundeskanzler Sebastian Kurz mit Adolf Hitler verglichen. Der Beschuldigte sprach von einer „Schnellschussreaktion“, er sei zu jener Zeit arbeitslos und Alleinerzieher von drei Kindern im Home-Schooling gewesen. Zudem habe er das...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Auch der Kindergemeinderat beteiligt sich an der Aktion „Sauberes Waidhofen“. | Foto: Stadt Waidhofen
2

Kindergemeinderat
Junge Waidhofner sind jetzt die Umwelthelden

Auch Kinder reden gerne mit und haben tolle Ideen, Wünsche und ganz konkrete Vorstellungen, was ihre Stadt bieten sollte. Deshalb rief die Stadt Waidhofen auf Initiative von Jugendgemeinderätin Silvia Hraby im Vorjahr den Kindergemeinderat ins Leben. WAIDHOFEN/YBBS. Nach einem großartigen Auftakt an dem sich die 3. und 4. Klassen der Volksschulen und die 1. und 2. Klassen der NMS sowie des BRG beteiligten, musste allerdings corona-bedingt einen Pause eingelegt werden. Jetzt geht es weiter! Über...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Screenshot/Facebook
2

FPÖ Wartberg
Spucken auf den Bundeskanzler und rote Idioten

WARTBERG. "Einer der nur Scheisse redet, Sprüche klaut und sich wie eine Schlange wendet.....Ich spucke auf dich Sebastian Kurz!!! Pfui!!!" und "Die rohoten, die rohoten, das sind die Idiohoten!!!" – diese beiden ungustiösen und diffamierenden Postings hat ein Teammitglied der neu formierten FPÖ Wartberg 2019 auf seinem privaten Facebook-Account abgesetzt. Bis gestern, Dienstag, 27. April 2021, waren die Nachrichten öffentlich einsehbar. Kein Handlungsbedarf "Mittlerweile hat er die beiden...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Copyright Finn the klee kai

Meditation
Den Stress wegatmen

* Den Stress wegatmen * Atmen ist Leben - ein permanentes Wunder, bei dem wir fortwährend mit frischer Energie versorgt werden und verbrauchte auslassen. Durch tiefes, bewusstest Atmen können wir uns in einer schwierigen Situation unmittelbar beruhigen. Wenn dich was belastet, ärgert oder intensiv beschäftigt, nimm einige tiefe Atemzüge, auf die du dich voll konzentrierst. Einfach mal ausprobieren, es ist erstaunlich wie viel sich dabei unmittelbar an deinem Zustand ändert. Mehr auf Facebook...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
Tiroler Volksmusik Verein | Foto: TVM
5

Aufgspielt & einiglost
Der Tiroler Volksmusikstream

Der Tiroler Volksmusikverein liefert traditionelle Volksmusik per Facebook-Stream direkt zu Ihnen nach Hause. Frei nach dem Motto: "Dahoam bleibn und doch mittendrin sein!" INNSBRUCK. Am Samstag, dem 1. Mai 2021 um 17 Uhr, ist es endlich so weit. Der Tiroler Volksmusikverein lädt zum 1. Tiroler Volksmusikstream- „Aufgspielt & einiglost“ auf seiner Facebookseite (@tirolervolksmusikverein) ein. Tiroler Volksmusikgruppen spielen flott auf und geben uns gleichzeitig einen Einblick in ihr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Asghar Mohammad will nun einen Rechtsanwalt einschalten.

Ternitz/Reichenau
Facebook-Posting hat weitere Folgen für pakistanischen Doktor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Mediziner Asghar Mohammad teilte im Vorjahr Facebook-Postings. Nun ermittelt abermals die Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt. Der Ternitzer mit Zweitwohnsitz in Reichenau beteuert: "Ich bin unschuldig." Das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung wurde Ende des Vorjahres auf den Ternitzer Asghar Mohammad aufmerksam. Damals teilte er, angeblich unbedacht, zwei Facebook-Beiträge, die islamistische Angriffe auf den Westen gutheißen. Mehr dazu liest du an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fragwürdige Inhalte finden professionell aufbereitet den Weg ins Internet und werden emsig weiterverbreitet. | Foto: jannoon028 - Fotolia
2

Kritisch hinterfragen
Wie man Betrug im Internet erkennt

Falschmeldungen im Internet werden immer mehr: HLBLA-Schüler lernen kritisches Hinterfragen. ST. FLORIAN. „Wer nichts weiß, muss alles glauben“: Das war Marie von Ebner-Eschenbach schon vor mehr als 100 Jahren klar. In Pandemie-Zeiten gilt diese Weisheit mehr denn je: Falschmeldungen haben Hochkonjunktur. Im Zeitalter digitalisierter Wissensinhalte und deren permanenter Verfügbarkeit ist es vordergründig einfach, an gewünschte Informationen zu kommen. Das Weltwissen ist am Smartphone jederzeit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
5 2 10

Eine Illusion
Perfektion

„Ich will den Text noch nicht veröffentlichen. Lieber warte ich ein paar Tage und überarbeite ihn noch dreimal. Schließlich soll er perfekt werden.“, habe ich mir häufig einzureden versucht. „Ich kann das Bewerbungsschreiben noch nicht abschicken. Erst muss es mir jemand auf grammatikalische und formale Fehler untersuchen.“ Am Ende bekam ich weder die Stelle noch habe ich meinen Text jemals veröffentlicht. Die Angst davor, Fehler zu machen oder nicht zu genüge vorbereitet zu sein, hat mir und...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Die Facebookgruppe „Laufen in Steyr und Umgebung“ hat bereits über 470 Mitglieder – und es werden stetig mehr.  | Foto: panthermedia/mihtiander
2

Laufen in Steyr & Umgebung
Facebookgruppe für „Lauf-Dates“ und Tipps

In der Facebookgruppe „Laufen in Steyr und Umgebung“ können sich Gleichgesinnte zum Laufen verabreden, sich gegenseitig motivieren und austauschen sowie neue Strecken entdecken. STEYR. Laufen ist ein idealer Sport, um überflüssigen Kilos den Kampf anzusagen. Oft fehlt es aber an Wissen und den passenden Tipps für den Einstieg – die Facebookgruppe „Laufen in Steyr und Umgebung“ hilft da weiter. Dort können sich Gleichgesinnte zum Laufen verabreden, sich gegenseitig motivieren und austauschen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
In "Rabenstein live" wird über alles gesprochen u. diskutiert. | Foto: Handlfinger

"Rabenstein live"
Facebookgruppe regt zu Diskussionen und Austausch an

Wir haben uns die Facebookgruppe "Rabenstein live" angesehen und nachgefragt, was es damit auf sich hat. RABENSTEIN. Du gehst entspannt durch die Gemeinde spazieren. Kurz darauf musst du dich über etwas Entdecktes ärgern. Du nimmst dein Handy, machst ein Foto und postest es kurzerhand in "Rabenstein live", in der Hoffnung, dass dies Anklang bei der Gemeinde findet. Wir gehen dem nach, um herauszufinden, ob die Gemeinde hier auch mitliest. Kommunikation Ziel von Gruppengründer Bernhard Treitl...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Endlich kann Sanduni ihren Spezialcomputer so nützen, wie sie es braucht - dank der Hilfe von Spezialtrainerin Michaela Zöbl. | Foto: Assista

Assista Altenhof
Trainerin unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung bei Instagram, Skype & Co

Bei Assista Altenhof unterstützt eine Trainerin Menschen mit Beeinträchtigung bei der Nutzung von Skype, Facetime und Instagram. GASPOLTSHOFEN. Seit Corona ist klar: Soziale Medien und elektronisch unterstütze Kommunikation haben massiv an Stellenwert gewonnen. Tablet, Smart Phone und Co. sind nicht mehr wegzudenken, um wichtige Kontakte zu pflegen und mit den Liebsten in diesen fordernden Zeiten zumindest online verbunden zu sein. Trainerin bei Assista im Einsatz Doch wie geht es Menschen mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Auf der Bezirkblätter Scheibbs Facebookseite kann man seiner Meinung freien Lauf lassen.  | Foto: Screenshot Facebook

Best-Of
Diese Facebook-Kommentare verleiten zum Kopfschütteln und schmunzeln

In einer Woche stauen sich auf der Bezirksblätter Scheibbs Facebookseite viele Kommentare an. Machne zaubern einem ein Lächeln in's Gesicht. Bei anderen kann man einfach nur den Kopf schütteln. Hier ist ein Best-Of der vergangenen Woche.  BEZIRK SCHEIBBS. Ein heißes Thema ist auf Facebook stets Corona. Vor allem, wenn es um die steigenden (und fallenden) Inzidenzen der vergangenen sieben Tage geht.  "Ist genau so glaubwürdig wie da wetterbericht im orf!" – Oliver Weis"Die glauben wirklich alle...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Thomas Vasku zeigt gerne seinen Arbeitsplatz her. | Foto: Facebook/Vasku
Aktion 3

Ranking und Übersicht
Loosdorfer Ortschef ist der "Facebook-Kaiser" im Bezirk Melk

17 von 40 Bürgermeistern findet man auf der Social-Media-Plattform. Doch wer sind die eifrigsten Poster? BEZIRK. In Zeiten von Social-Distancing sind sie ein wichtiger Bestandteil geworden. Die Rede ist von Plattformen wie Facebook, Instagram und noch mehr. Sie dienen aber auch zur Informationsweitergabe. Dies machen sich 17 von 40 Bürgermeistern im Bezirk zunutze. So werden Nachrichten aus der Gemeinde, aber auch private Schnappschüsse für die Bürger geteilt. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich die...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.