Facebook

Beiträge zum Thema Facebook

Bezirksblätter-Redakteurin Bianca Werilly durchforstet Facebook nach Gruppen aus der Region, wo sich die Bevölkerung austauschen kann. | Foto: Werilly
2

Unteres Traisental
Facebook-Gruppen im Online-Check

In den Communitys werden aktuelle Nachrichten aus der Gemeinde geteilt und Schnappschüsse präsentiert. REGION. Mit "Gott und der Welt" befreundet zu sein, ist dank Facebook zwar prinzipiell möglich, aber nicht zwingend notwendig, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Denn um die aktuellsten Neuigkeiten zu erfahren, reicht es vollkommen aus, den jeweiligen Facebook-Gruppen beizuwohnen. Eine Anfrage geschickt und in Nullkommanichts sind Sie mittendrin statt nur dabei. "Einfach näher dran" – wie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Foto: Copyright Finn the klee kai

Vollmondnacht
Ein Vollmond Gedicht

Vollmondnacht Am Abend bin ich aufgewacht, ich sah des Mondes hellen Schein, allein in einer Vollmondnacht, was könnte denn noch schöner sein? Der Mond, er zieht mich magisch an, um mich herum ist alles still, weil ich nichts anderes mehr wahrnemen kann, die ganze Nacht ihn ansehen will. Er ist so schön, er scheint so hell, ich bin wie süchtig nach dem Mond, dem größten, wertvollsten Juwel, das oben hoch am Himmel thront. #Alexandra Mehr Abenteuer und Geschichten von Finn und seinen...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
Foto: C. Buchar
2 2

Aber dichte digitale Angebote
Glaubenskirche verzichtet auch auf Oster-Gottesdienste

Die Simmeringer Glaubenskirche bleibt auch zu Ostern leer. Die evangelische Pfarrgemeinde hat entschieden, angesichts der steigenden Corona-Zahlen und des Ost-Lockdowns auf Gottesdienste zu verzichten. „Das ist eine Entscheidung, die uns sehr schwer gefallen ist. Trotzdem sehen wir in ihr im Moment die einzige Möglichkeit, unserer Verantwortung bestmöglich gerecht zu werden“, sagen Pfarrerin Anna Kampl und Kuratorin Eva Hörmann zum Verzichts-Beschluss des Presbyteriums, des obersten...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Ein Hacker hat es auf die Facebookseite von der FF Kaning abgesehen.  | Foto: stock.adobe.com Minerva Studio

Facebookseite
FF Kaning wurde gehackt

Bei Recherchearbeiten kam die SPITTALER WOCHE auf eine ärgerliche Situation der FF Kaning.  KANING. Am 12. März diesen Jahres wurde das Facebook-Profil von Eva Kratzwald-Rauter, die die Fan-Seite der Feuerwehr Kaning betreut gehackt und somit auch die Facebookseite der FF Kaning. "Die Meldung ging sofort an die Polizei weiter, um auf der sicheren Seite zu sein, denn man weiß nie, was denen so einfällt. Auch mit Facebook selbst wurde Kontakt aufgenommen, jedoch ohne Ergebnis. Dass wir die Seite...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Online-Angebote der Ballettschule. | Foto: Tiroler Ballettschule

Tiroler Ballettschule
Online-Angebote der Tiroler Ballettschule

ST. JOHANN. Die Tiroler Ballettschule ist bemüht, trotz „Zwangspause“ weiterhin Ballettschul-bezogenen Aktivitäten zu bieten. So werden wir ab 30. März wöchentlich auf der Facebookseite der Ballettschule interessante Ballettfilme- und -vorstellungen und Choreografien gezeigt (samt Links dazu). Diese sind für Kids und auch ältere Tanzbegeisterte interessant, darunter sind auch Raritäten. So kann man sich sein ganz persönliches Tanzerlebnis nach Hause holen. Neu überarbeitet wurde auch die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Josef Gomig mit Daniel und Silvia Seidner. | Foto: Schnittplatz Imst

Muttertags-Aktion von "Imst verschenkt"
Facebook-Plattform will besondere Mütter auszeichnen

"Imst verschenkt" ist eine sehr erfolgreiche Facebook-Plattform, die nicht nur der Wegwerf-Gesellschaft den Kampf angesagt hat, sondern auch immer wieder ein großes Herz für Menschen in Not beweist. Mit Muttertagsaktionen in Imst und Reutte sollen im Mai besondere Mütter mit Blumen und Kuchen vor den Vorhang geholt werden. IMST, REUTTE. Obmann Daniel Seidner meint: "In der Krise sind besonders die Mütter gefordert. Mit unserer Initiative wollen wir je eine Mutter in Imst und eine Mutter in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bürgermeisterin Tanja Kreer sucht den Dialog mit den Bürgern in digitaler Form. | Foto: Gemeinde Straßwalchen
2

Gemeinde Straßwalchen
Mit den Bürgern digital in Kontakt

In der Gemeinde Straßwalchen gab es kürzlich den ersten  digitalen Bürgerdialog ab.  Bürgermeisterin Tanja Kreer (SPÖ) berichtete über Live-Stream, über 140 Straßwalchener nutzten das Angebot. STRASSWALCHEN. Die COVID-19-Pandemie macht erfinderisch. Nicht nur die heimischen Unternehmen und die Gastronomie versuchen mit innovativen Konzepten das Beste aus der Situation zu machen, sondern auch die Politik. In der Markgemeinde Straßwalchen fand deshalb gestern der erste digitale Bürgerdialog von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
 Mitglieder der Stadtkapelle Bad St. Leonhard starteten als Oberkrainer Septett durch. | Foto: Privat
2

Stadtkapelle Bad St. Leonhard
Grüße aus dem musikalischen Home-Office

Seit einem Jahr freuen sich Musikanten aus dem Oberen Lavanttal über zahlreiche Klicks bei ihren Videos auf Facebook. Sie bringen Oberkrainer-Musik in die Wohnzimmer. BAD ST. LEONHARD. Mit Ausbruch des Corona-Virus wurde die Kulturszene plötzlich stillgelegt: Live-Unterhaltung aller Art, wie man sie vor der Krise nur zu gut kannte, ist seitdem eine Seltenheit. Vieles hat sich ins Netz verlagert, Aktivitäten auf virtueller Basis erleben einen Aufschwung. Das Oberkrainer Septett der Stadtkapelle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: Copyright Finn the klee kai

Offline im Waldviertel wie online in Facebook
ZENSUR !

ZENSUR !  Woran erinnert einem das nur? Da gibt es hier auf Facebook Gruppen, da kommst dir vor wie ein Schwerverbrecher. Das Regelwerk liest sich oft wie ein schlechter Witz, die Aufnahmefragen sind so schlechtwie ein Uwe Boll Film. Die User agieren auch noch wie Laiendarsteller á Sharknado-Trash. Die Admins, oh, verzeiht, die Regenten dieser Gruppen bestimmen auch noch jeden Post was veröffentlicht wird oder nicht. Mich hat tatsächlich mal eine Admin angeschrieben und gemeint, sie gibt meine...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
Foto: Copyright Finn the klee kai

Kratzbürstige Tier-Community
Facebook und desen Gruppen

Was hat es auf Facebook eigentlich mit den "Beiträgen pushen" auf sich? Manche haben es "angekreidet" weswegen ich selbst den ein und anderen Beitrag in dieser und jener Hundegruppe "pushe". Auf Facebook pushen bedeutet: Man setzt einen Kommentar unter seinen eigenen Beitrag in einer Gruppe. Somit aktualisiert sich dieser Beitrag in der Timeline der Gruppe wieder ganz nach oben. Dadurch wird ein Beitrag wieder vermehrt beachtet und erneut wahrgenommen. Warum ich das nun mache ist ganz simpel...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
Am 17. März erpresste eine unbekannte Täterin einen 25-jährigen aus dem Tiroler Unterland über Facebook.  | Foto: pixabay

Internetbetrug
Online Sex-Erpressung im Tiroler Unterland

Im Tiroler Unterland wurde ein 25-Jähriger am 17. März Opfer einer Sex-Erpressung via Facebook. Der junge Mann entschied sich die Sache zur Anzeige zu bringen.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Das Internet birgt viele Tücken. Eine falsche Identität anzunehmen oder anonym zubleiben, ist ein Kinderspiel. Einem 25-jährigen Österreicher aus dem Tiroler Unterland wurde am 17. März das Internet zum Verhängnis. Eine unbekannte Dame kontaktierte ihn via Freundschaftsanfrage auf Facebook. Nachdem Wechsel auf den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Michaela Geiger hat zum Schauspieltalent auch eine goldene Feder für Kurzgeschichten. | Foto: Edith Ertl
2

Kulturschauplatz Kalsdorf geht online

Die Pandemie verlagert die Kultur ins Netz. „Ja, wir bringen ein Online-Programm auf der Facebookseite vom Kulturschauplatz Kalsdorf, um so ein Stück Kulturerlebnis zu ermöglichen“, bestätigen Kalsdorfs Kulturlady Michaela Geiger und ihr Stellvertreter Stephan Scheifinger. Neben Musik und kleinem Theater gibt es für Kinder eine bezaubernde Erzählung über die Hexe Schussl aus der Feder der Autorin Michaela Geiger.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das bewegt Purkersdorf | Foto: screenshot
2

Social Media
Facebook-Gruppen im Check

So social geht's bei uns im Wiental zu. In lokalen Gruppen wird fleißig getratscht, gesucht und auch beschwert. PURKERSDORF REGION. "Wir suchen eine Profi-Handwerker für unsere Plissee-Jalousien und auch der Holzrahmen der Terrassentür gehört gestrichen. Gibt es Tipps aus der Umgebung?". "Vermiete Garten im Garten für Bio-Gemüse-Anbau". Im Schnitt sind es sieben bis neun Postings pro Tag, in denen etwas mehr als 1500 aktive Mitglieder ihre Nöte, Sorgen und Freuden in der regionalen Gruppe...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Internet Betrug über Facebook! | Foto: Ricarda Stengg
2

Polizei Innsbruck
Schwerer Internet-Betrugsfall

INNSBRUCK. Eine 55-jährige Österreicherin wurde Opfer eines schweren Internet-Betrugsfalls, bei dem eine anscheinend an Brustkrebs erkrankte Frau diese über Facebook kontaktierte und sie dazu brachte, mehrere tausend Euro Beträge auf unterschiedlichste Konten zu überweisen. Im Dezember letzten Jahres wurde eine 55-jährige Österreicherin via Facebook von einer ihr unbekannten Frau erstmals kontaktiert. Im Zuge des weiteren Kontakts gab die Unbekannte an, dass sie an Brustkrebs erkrankt sei und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Schönheit St.Pöltens. | Foto: facebook Grupe Leben in St.Pölten & Umgebung
1 3

Social Media
Facebook Gruppen werden abgecheckt

ST. PÖLTEN. Ricardo sitzt beim Schreibtisch, den Laptop im Visier und flink rasen seine Finger über die Tastatur, während sein Golden Retriever Nero ihn nur gutherzig mustert. Mehrmals am Tag überprüft der St.Pöltner die Kommentare der aktuellen Beiträge der Seite "Was ist los in St.Pölten". "Was ist los in St.Pölten"Seit etwa zwei Jahren betreut Ricardo die facebook Gruppe, was sich mittlerweile zu seinem Hobby entwickelt hat. Er ist dafür verantwortlich, dass die Richtlinien, wie...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Im Team von "akzente" für die Bezirke Deutschlandsberg und Voitsberg: Petra Kaspar-Buchegger, Astrid Kniendl und Elisabeth Sauer (v.l.) | Foto: akzente

Contra Gewalt
"akzente" im Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Nicht wegschauen sondern aktiv werden, das hat sich der Verein "akzente" zum Ziel im Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gemacht. In diesem Sinne wurde der Verein "akzente" nämlich vom Bundeskanzleramt mit der Umsetzung des Projektes „Gewalt*los werden“ zur Prävention geschlechtsspezifischer Gewalt an Frauen und Mädchen in den Bezirken Voitsberg und Deutschlandsberg beauftragt. DEUTSCHLANDSBERG. Im Projekt „Gewalt*los werden“ verfolgt der Verein akzente das Ziel, die Allgemeinbevölkerung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein Blick auf die WMC-Startseite von 2007 zeigt, die Regionen rund um den Bezirk Liezen waren besonders stark vertreten. | Foto: Screenshot
Aktion 2

WMC
Vor 20 Jahren erfolgte die "unabsichtliche" Gründung eines sozialen Netzwerkes

Der Ennstaler Facebook-"Vorreiter" WMC erlebte vor über einem Jahrzehnt seine Blütezeit – mit etwa 20.000 Usern. Die spätere Erfolgsgeschichte hat 2001 mit einer Counter Strike Clan-Seite, mit dem Namen WMC – Weißenbacher Modem Clan – begonnen. Mit der zweiten Version haben die Gründer der Plattform rund um Christopher Horn die Möglichkeit eingebaut, Fotos hochzuladen und Nachrichten zu schicken. Die Verbreitung fand vorerst nur im Freundeskreis statt. Mit der Zeit wurden es immer mehr Nutzer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
13

Phishing
Messenger – Schau mal, was ich gefunden habe 😰

TIROL. Viele Facebook-Nutzer bekommen aktuell wieder Nachrichten von Freunden mit der Nachricht "Schau mal, was ich gefunden habe". Folgt man dem Link kommt man in eine Phishing-Falle. Schau mal, was ich gefunden habeDie Nachrichten, die aktuell im Messenger verbreitet werden, lauten alle gleich, nur die Links unterscheiden sich: Schau mal, was ich gefunden habe. Klickt man auf den Link, wird man auf eine gefälschte Seite umgeleitet, die Facebook nachgebaut wurde. hier wird man darum gebeten,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Stadtfeuerwehr Oberwart beteiligte sich bei der #bluelightfirestation challenge. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
Video

Stadtfeuerwehr Oberwart
Video für die "Bluelightfirestation - Challenge"

Die "Bluelightfirestation - Challenge" hat derzeit den Bezirk Oberwart erfasst. OBERWART. Auch die Stadtfeuerwehr Oberwart nahm an der aktuell online kursierenden "Bluelightfirestation-Challenge" teil und ließ die Fahrzeughalle blau erstrahlen. "Vielen Dank an die Feuerwehr Rechnitz für die Nominierung!", so OLM Klaus Eberhardt. Mit Videos/Fotos ihrer Feuerwachen in blauem Licht zeigen Feuerwehren gerade, dass sie trotz der Corona-Pandemie einsatzbereit sind. Unter dem Hashtag...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
TVB: Social Media Offensive. | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel Tourismus - Social Media
"Next Social Media Generation"

Mit Beginn des Jahres 2021 erfolgte eine Neuausrichtung der Social Media Kanäle von Kitzbühel Tourismus. KITZBÜHEL. Der Digitalisierungsprozess bei Kitzbühel Tourismus beinhaltet auch die Adaptierung einer neuen Strategie auf allen Social Media Kanälen. Den Schwerpunkt legt man auf Facebook und Instagram, marktspezifisch ist man aber auch auf Pinterest und Twitter vertreten. Für das "Bewegtbild" wurde bereits 2020 ein Relaunch des YouTube Accounts durchgeführt. Laufend wird zudem die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dieses Kostüm gewann den ersten Preis. | Foto: KK
10

Edelschrott
Zeig mir deinen schönsten Fasching

Die Edelschrotter VP Frauen starteten auf Facebook ein Gewinnspiel. EDELSCHROTT. Da heuer der Fasching leider nicht wie gewohnt abläuft, haben sich die VP Frauen Edelschrott etwas überlegt, wie man trotzdem ein bisschen Faschingsstimmung unter die Leute bringen kann. Unter dem Motto "Zeig mir deinen schönsten Fasching" starteten die Frauen auf Facebook anlässlich der Faschingszeit, ein Gewinnspiel. Unter allen Fotokommentaren der schönsten Faschingserinnerungen wurden fünf schönen Gewinn...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Im Moment bekommen wieder viele Facebook-NutzerInnen Nachrichten im Messenger mit einem Video und der Frage: Bist du das? Mit dieser Nachricht, die man von Freunden geschickt bekommt, wollen Betrüger an persönliche Daten kommen.
Video 2

Facebook
Phishing – Bist du es?-Video

TIROL. Im Moment bekommen wieder viele Facebook-NutzerInnen Nachrichten im Messenger mit einem Video und der Frage: Bist du das? Mit dieser Nachricht, die man von Freunden geschickt bekommt, wollen Betrüger an persönliche Daten kommen. Bist du das im Video?Freunden vertraut man – auch auf Facebook. Daher denkt man sich nichts Böses, wenn man von einem Facebookfreund eine Nachricht mit einem Link bekommt. Der Freund fragt dann: „Bist du das in dem Video?“Internetbetrüger nützen genau dieses...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Imst verschenkt: Josef Gomig, Daniel und Silvia Seidner. | Foto: Foto: Grissemann

Ehrenamtliche Initiative trägt viele Früchte
Imst verschenkt jetzt noch mehr

Die Projekte "Imst verschenkt" und "Reutte verschenkt" sind seit dem 19.01.2021 ein eingetragener Verein für soziale Vernetzung. Seit drei Jahren ist "Imst verschenkt" ein ehrenamtliches Projekt und im Oktober 2020 kam "Reutte verschenkt" hinzu. IMST, REUTTE. Die Plattformen sind sehr bekannt und beliebt bei den OberländerInnen und AusserfernerInnen, mit täglich bis zu 30.000 Personen, welche die regionalen Plattformen lesen und nutzen. Zielsetzung unseres Projekts ist es, proaktiv gegen die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.