Falstaff

Beiträge zum Thema Falstaff

Philipp Grassl erreichte 99 Falstaff-Punkte | Foto: cmvisual
2

Weinregion
Falstaff prämiert Rotweine aus Carnuntum

REGION CARNUNTUM. Die heimischen Winzer dürfen sich über einen Medaillenregen freuen. Das Weinmagazin Falstaff zeichnete die Rotweine der Region Carnuntum aus. Üblicherweise findet die Falstaff-Rotweingala in der Wiener Hofburg statt. Aufgrund der Pandemie konnte die Verleihung der Trophäen bereits zum zweiten Mal nicht live stattfinden. Die Carnuntiner haben dennoch Grund zur Freude, denn erneut erhalten die WinzerInnen des Gebiets in nahezu jeder Kategorie eine Top-Platzierung - und das,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Falstaff Spirits Trophy 2021: Die Top-4 aus dem Hause Therese Mölk auf einen Blick. | Foto: Therese Mölk

Falstaff Spirits Trophy
Prämierte Spirituosen aus dem Hause Mölk

Altbrot landet in Österreich oftmals kurzerhand in der Tonne. Die Bäckerei Therese Mölk zeigt, dass es auch anders geht. VÖLS. Die nachhaltigen Kreationen aus Brot von gestern schmeckten auch einer hochkarätigen Jury. Im Rahmen der Falstaff Spirits Trophy 2021 wurden vier der vielen nachhaltigen Spirituosen aus der hauseigenen Brennerei mit hoher Punktzahl ausgezeichnet. Über 800 Muster wurden aus ganz Österreich eingesandt. Die nachhaltigen Tiroler Spirituosen, darunter der "Herr Friedrich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eigentümer Anton Pletzer freut sich mit GF Christian Schmid (li.) über die hohe Anerkennung für die Erber-Produkte. | Foto: Erber/Königsbauer

Erber-Edelbände
Erber-Brände ganz oben im Falstaff-Ranking

Erber-Edelbrände aus Brixen führen erneut das Falstaff-Ranking an. BRIXEN. Die Traditionsmarke Erber zählt nicht nur zur den ältesten Edelbrennereibetrieben Österreichs, sondern auch zu den meistprämierten: Im neuen Falstaff-Ranking haben die Destillate aus dem Brixental wieder vordere Plätze erobert. Der Tiroler Zirbener schaffte es in der Kategorie der besten Spezialliköre sogar auf dem ersten Platz und setzte sich dabei gegen starke, internationale Konkurrenz durch. Ebenfalls voll den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pizza gehört nach wie vor .zu einen der Lieblingsgerichte in unserem Land | Foto: Pixabay

Pizzerien Wahl
Das "DejaVu" in Weiz erreichte in der Steiermark den zweiten Platz

Pizza ist nach wie vor eines der liebsten Speisen in Österreich. Vielleicht auch deshalb, weil damit immer wieder Erinnerungen an Sommertage im Süden verbunden werden. Jetzt gab es wieder die Wahl der beliebtesten und besten Pizzerien in Österreich. Das "DejaVu" in Weiz erreichte in der Steiermark den hervorragenden zweiten Platz. Das Magazin Falstaff hat jetzt wieder die heimischen Pizzerien unter die Lupe genommen. Zwei Wochen lang konnten dabei die besten der Besten gewählt werden. Etwa...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die „Kutter-Kapitäne“ Martin Schümberg und Georg Waldmüller freuen sich über Punkte und Falstaff-Blumen. | Foto: Oss

Streetfood-Bewertung
Futterkutter freut sich über 3 Falstaff-Blumen

INNSBRUCK. Das Gourmetmagazin Falstaff hat einen Streetfoodtest mit Punktebewertung und Falstaff-Blumenvergabe durchgeführt. In Tirol darf sich der Futterkutter über den ersten Rang freuen. BewertungDie Punktevergabe erfolgte in den drei Kategorien Essen, Service und Ambiente. Nach dem bewährten Falstaff-Schema wurden je nach Gesamtpunktezahl Symbole (Blumen) vergeben. Basis der Bewertungen waren 20.000 Stimmen der Falstaff-Community, die für den Guide ausgewertet wurden. Neun Tiroler Betriebe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Schon wieder ausgezeichnet: Mariane Leyacker-Schatzl holt sich mit ihrer "Eisperle" schon zum dritten Mal den Preis als "beliebteste Eisperle in der Steiermark".  | Foto: Eisperle
Aktion

Falstaff Auszeichnung
Grazer Eisperle zum dritten Mal klarer Sieger

Immer noch die beliebteste Eisdiele in der Steiermark: Schon zum dritten Mal in Folge konnte sich die Grazer Eisperle die meisten Stimmen sichern. Gründerin Mariane Leyacker-Schatzl freut sich - und arbeitet schon an neuen Sorten.  Rund 37 Prozent der Stimmen fielen an den veganen Eissalon "Eisperle" in Graz. Jedes Jahr kürt das Lifestyle-Magazin "Falstaff" die beliebtesten Eisdielen in allen Bundesländern, rund 49.000 Eis-Fans stimmten österreichweit ab. "Das freut und ehrt uns sehr",...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Das ist der Platz, an dem es das beste Eis in Tirol gibt: Eis-Leis ist wieder Falstaff-Landessieger! | Foto: privat
2

Falstaff-Sieg
Eis Leis verteidigt den Titel

Hochsaison im Eissalon! Dieser Ohrwurm begleitete das Publikum die vergangenen zwei Wochen, als ganz Österreich für die Lieblingseissalons abgestimmt hat! In Tirol gibt es keinen Zweifel, wo das beste Eis herkommt: Eis Leis aus Axams hat wieder gewonnen! Hochsaison heißt es auch bei Eis Leis in Axams – und dort darf man erneut die Korken knallen lassen. Marlene Leis und ihr Team haben erneut zugschlagen und wurden auch im heurigen Jahr zum "Besten Eissalon in Tirol" gekürt. Ein Sieg für Martin...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Weingutleiter Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber  | Foto: Domäne Wachau
2

Falstaff
Domäne Wachau feiert Mega-Erfolg in der Wachau

Mit beeindruckenden 93 Punkten holte sich das Riesling Federspiel Ried 1000-Eimer-Berg 2020 den Sieg beim diesjährigen Falstaff Federspiel-Cup; den vordersten Platz beim Grünen Veltliner heimste das Weingut FJ Gritsch aus Spitz mit 93 Punkten für die Ried Klaus ein. DÜRNSTEIN. Sensationell schnitt auch das restliche Sortiment der Domäne Wachau ab. Gleichfalls 93 Punkte gab es für den brillanten Grünen Veltliner von der Ried Kollmitz 2020. Weitere sieben Federspiele aus den unterschiedlichsten...

  • Krems
  • Doris Necker
Alexander Egermann wurde mit doppeltem Vorsprung auf den 2. Platzieren "Burgenlands beliebtester Nachwuchswinzer" | Foto: steve.haider.com
3

Illmitzer Jungwinzer ausgezeichnet
Alexander Egermann ist Burgenlands beliebtester Nachwuchswinzer

BEZIRKSBLÄTTER: "Burgenlands beliebtester Nachwuchswinzer" – worauf fußt das tolle Ergebnis? ALEXANDER EGERMANN: Falstaff suchte über ein Voting den beliebtesten Nachwuchswinzer aus Burgenland, Niederösterreich und Steiermark. In einer ersten Nominierungsphase schaffte ich aus 3.600 verschiedenen Nennungen den Sprung in die 10 meistgenannten des Burgenlandes. Beim darauffolgenden Online Voting konnte ich mit doppeltem Vorsprung auf den 2. Platzieren den Titel "Burgenlands beliebtester...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das Gartenhotel Ochensberger in St. Ruprecht an der Raab erreichte wieder zwei Falstaff-Gabeln. | Foto: kk

Falstaff Auszeichnung
Das Gartenhotel Ochensberger in St. Ruprecht/R. wurde ausgezeichnet

Wie schon im letzten Jahr wurde das Gartenhotel Ochensberger in St. Ruprecht an der Raab auch heuer mit zwei Falstaff-Gabeln ausgezeichnet. Auch hier wartet man schon sehnsüchtigst auf eine Öffnungserlaubnis, um Ihre Gäste endlich wieder verwöhnen zu können. Der großartiger Einsatz und viel Durchhaltevermögen hat sich bezahlt gemacht. Das Gartenhotel im modernen Landhausstil wurde als eines der besten Hotels mit 90 Punkten der Steiermark bewertet und hat zwei Falstaff Gabeln erreicht. In der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Falstaff Restaurantguide 2021": Spitzenkoch Martin Sieberer von der "Paznauner Stube Trofana Royal" holt den Tirol-Sieg. | Foto: © www.martinsieberer.at
6

Falstaff Restaurantguide 2021
Spitzenkoch Martin Sieberer erneut Nummer eins in Tirol

ISCHGL, ST. ANTON, LECH (otko). "Paznauner Stube Trofana Royal", "Stüva" und "Tannenhof" sind im Falstaff Restaurantguide 2021 unter den Top 3 Tirols. Das Hotel "Trofana Royal" in Ischgl holt den Tirol-Sieg im erstmals erschienen "Falstaff Hotel Guide 2021". Genuss kehrt nun wieder zurück Die Corona-Pandemie und der Lockdown sind keine leichte Zeit für die Gastronomie und Hotellerie. Der Totalausfall der Wintersaison und die seit fast einem halben Jahr geschlossen Lokale sorgten für viel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Almwelness Hotel Pierer auf der Teichalm ist auch weit außerhalb der Grenzen für seine besondere Qualität bekannt. | Foto: Eisenberger

Falstaff Hotel Guide
Almwellness Hotel Pierer auf der Teichalm wieder ausgezeichnet

Die Wiederöffnung von Hotellerie und Gastronomie ist zum Greifen nahe. Falstaff bewertete 1.900 Restaurants im neuen Guide, der am Mittwoch, dem 21. April aus der Hofburg Vienna Online präsentiert wurde. Der „Falstaff Hotel Guide“ gibt ein Ranking über 1.100 Hotels weltweit, davon allein 450 beste Hotels in Österreich. Das Almwellness Hotel Pierer auf der Teichalm darf sich wieder über 93 Falstaff Punkte freuen und erreichte somit die Auszeichnung als drittbestes Hotel der Steiermark. Gewonnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Selektion-GF Konrad Robitza durfte stellvertretend für sein Team die Falstaff-Auszeichnungen entgegennehmen | Foto: Falstaff

Eisenstadt
Auszeichnung für die Selektion

Die Selektion Vinothek Burgenland wurde von Falstaff zu einer der besten Weinbars im deutssprachigen Raum gekürt. EISENSTADT. Die Weinbar der Selektion erhielt 94 Punkte, zudem wurde die Vinothek mit hervorragenden 92 Punkten belohnt und zählt ebenso zu den besten Weinhändlern Österreichs. Sonderpreis für Selektion Als größter österreichischer Anbieter burgenländischer Weine und exklusive Weinbar mit einzigartigem Ambiente ist die Selektion zudem vom renommierten Falstaff-Verlag mit dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Kufsteiner Bar "Stollen 1930" überzeugte Falstaff und wurde zum Bar-Juwel gekürt. Lisa Wechselberger (Auracher Löchl Team) nahm die Auszeichnung entgegen.  | Foto: Falstaff / Dopplinger
1 5

Barguide
Falstaff zeichnet Kufsteiner Weinglasmacher und Bar aus

Zwei Auszeichnungen gehen im Rahmen des neuen Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguides 2021 nach Kufstein: Maximilian Riedel und der "Stollen 1930" überzeugten.  KUFSTEIN (red). Am Freitag, den 4. Dezember wurde der neue Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguide 2021 präsentiert. Unter den Ausgezeichneten waren auch zwei "Kufsteiner": Weinglasmacher Max Riedel erhielt den Sonderpreis Barkultur, während der "Stollen 1930" zum Bar-Juwel erkoren wurde.  Der Weinbar- und Cocktailbarguide von Falstaff...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Eigentümer Anton Pletzer freut sich mit GF Christian Schmid (re.) über die Auszeichnung im Falstaff-Ranking. | Foto: Erber
2

Auszeichnung für Erber
Brixx43 Dry Gin unter die besten Gins Österreichs gewählt

BRIXEN (navi). Der Brixx43 Dry Gin hat bei der internationalen Falstaff-Trophy 2020 den 2. Platz erobert. Der Dry Gin aus der Edelbrennerei Erber in Brixen, der bereits bei den diesjährigen World Spirits Awards mit der Goldmedaille ausgezeichnet wurde, erreichte im Falstaff-Ranking 93 Punkte und reiht sich damit ins Spitzenfeld der besten Gins Österreichs ein. „Die Auszeichnung freut uns sehr und zeigt, dass wir auch mit unseren Produktinnovationen stets am Puls der Zeit sind und dabei eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Thomas Kopfensteiner aus Deutsch Schützen ist dritter Falstaff-Sieger 2020. | Foto: Falstaff/Mila Zytka
1 1

Falstaff Rotweinguide 2021
Weingut Kopfensteiner und Weingut Krutzler ausgezeichnet

Der Falstaff Rotweinguide 2021 ist erschienen. Unter den Top-Platzierten sind mit Thomas Kopfensteiner und Reinhold Krutzler auch Winzer aus Deutsch Schüzen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Der Falstaff Rotweinguide 2021 wird in die Geschichte eingehen. Einerseits weil das Corona-Jahr die Rotweingala im prunkvollen Ambiente der Wiener Hofburg unmöglich gemacht hat und die Präsentation der Sieger online stattfand. Andererseits, weil die Qualität der Rotweine ein historisch hohes Punkteniveau erreicht hat, so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Bernhard Zimmerl und sein Team erhielten eine Falstaff-Gabel für ihre Leistungen. | Foto: Privat

Falstaff-Gabel für Foggy-Mix

Das Irish Pub & Restaurant wurde mit einer Falstaff-Gabel geehrt. WAIDHOFEN. Bei der Auszeichnung wurden Küche, Service, Weinkarte, und Ambiente bewertet. Das Essen wurde mit 43 von 50 Punkten bewertet, Service mit 17 von 20 Punkten. Für die Weinkarte erhielt das Foggy-Mix 15 von 20 möglichen Punkten und das Ambiente erhielt 7 von 10 Punkten. Chef Bernhard Zimmerl über die Ehrung: "Ich finde es super, dass bei der goldenen Gabel vom Service bis hin zur Weinkarte alles in die Wertung mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Die "Paznauner Stube Trofana Royal" von Martin Sieberer holt mit 98 Punkten den ersten Platz in Tirol.  | Foto: Falstaff Verlags GmbH/APA-Fotoservice/Schedl
3

Falstaff Restaurantguide 2020
Martin Sieberer ist Tirols Nummer eins bei Falstaff

ISCHGL, ST. ANTON, LECH (otko). "Paznauner Stube Trofana Royal", "Stüva" und "Tannenhof" sind im Falstaff Restaurantguide 2020 unter den Top 3 Tirols. Auch weitere Restaurants aus dem Bezirk Landeck belegen Spitzenplätze. Gourmet-Hotspots Mit über 250.000 Bewertungen von 19.000 Mitgliedern des Falstaff Gourmetclubs wurde der Falstaff Restaurantguide 2020 zusammengestellt. Das "Steirereck" hat dabei seine alleinige Führungsposition verloren und teilt sich den Österreich-Sieg nun mit den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Johannes und Martin Steiner mit dem ausgezeichneten Gin.  | Foto: Steiner Bros.

Falstaff Auszeichnung
Steinhorn Gin zum besten Gin gekürt

RUPPERSTHAL (pa). 2019 zeichnete das renommierte Gourmet-Magazin Falstaff die Wacholder-Spirituose vom Wagram mit der höchsten vergebenen Punkteanzahl aus. Die Steiner Bros. führen mit ihrem Steinhorn Gin zum zweiten Mal in Folge das Falstaff-Ranking an. Die fünfköpfige Falstaff-Fachjury vergab dieses Mal 93 Punkte an den Steinhorn Gin der Steiner Bros. und bezeichnete den London Dry Gin aus der Region Wagram als tollen Sortenvertreter. Besonders hoben sie die deutliche Wacholdernote mit...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Gerald und Erika Geier sind besonders stolz auf das Ergebnis. | Foto: Geier.Die Bäckerei

Hattrick
Geier als beliebteste Bäckerei ausgezeichnet

Die Bäckerei Geier wurde zum dritten Mal in Folge beim "Falstaff-Voting" zur beliebteste Bäckerei Niederösterreichs gewählt. STRASSHOF. Auch heuer hat Falstaff wieder zum Voting aufgerufen: Geier. Die Bäckerei rockte wie schon im Vorjahr das Voting in Niederösterreich und wurde mit „absoluter Mehrheit“ wieder die beliebteste Bäckerei der Gourmetmagazin-Leser. 66Prozent aller Stimmen, die für niederösterreichische Bäcker abgegeben wurden, gingen an Geier. „Ein herzliches Dankeschön an unsere...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
2

Falstaff: Zillertal Bier braut bestes Pils

ZELL a. Z. (red). Kürzlich wurde Zillertal Bier vom Falstaff Magazin, Österreichs führender Zeitschrift zum Thema Trinkgenuss und Kulinarik, zum besten Pils gekürt. Im Rahmen der Bier Trophy 2019 wurden mehr als 260 Biere verkostet und bewertet. In der Kategorie Pils konnte das Zillertal Pils die Tester restlos überzeugen und erhielt beeindruckende 96 Punkte. Das ist eine Punkteanzahl, die in dieser Höhe nur äußerst selten vergeben wird und deshalb nochmal mehr ein Grund ist, stolz auf dieses...

  • Tirol
  • Florian Haun
Mit ihrem eigenen Edelbrand-Label "Von der Müllerin" trat Julia in die Fußstapfen ihres Vaters Helmut Müller. | Foto: Destillata

Falstaff
Radstädter Schnapsbrennerei als Newcomer des Jahres ausgezeichnet

Obwohl die Edelbrand-Destillerie Müller aus Radstadt schon seit Jahren einen tollen Ruf genießt, gewann sie nun einen Newcomer-Award von Falstaff. RADSTADT (aho). Newcomer des Jahres darf sich die Edelbrand-Destillerie Müller aus Radstadt bezeichnen – diesen Titel holten Julia, Judith und Helmut Müller bei der Falstaff Spirits Trophy, an der sie heuer zum zweiten Mal teilgenommen hatten. Jahrelange FamilientraditionSelbst Falstaff nannte es etwas verwegen, die bereits vielfach ausgezeichnete...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Winzer Claus Aniballi und Gattin Hannelore freuen sich über 92 Punkte im Falstaff Wein-Guide 2019/20. | Foto: Claus Aniballi
3

Österreichs höchstes Weingut
Winzer Claus Aniballi jubelt über Falstaff-Kür

PRUTZ (otko). Claus Aniballi errang mit seinem "Tiroler Walzer" 92 Punkte im renommierten Falstaff Wein-Guide. Einziger Tiroler Vertreter Der druckfrische Falstaff Wein-Guide2019/20 wartet auch heuer wieder mit einer Überraschung aus dem Obergricht auf. Dort trifft sich das Who-is-Who der österreichischen Weinszene und nicht minder bekannte Winzer brillieren wie fast jedes Jahr an vorderster Front. Als aller letztes, angeführtes österreichisches Weingut findet der interessierte Weinfreund auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Von links: Ewald Pöschko, Silvia Schober, Markus Gahleitner und Helmut Satzinger. | Foto: Erwin Pramhofer

GASTRONOMIE
Brauhaus Freistadt mit "Gabel" ausgezeichnet

FREISTADT. Der kontinuierliche Weg im Brauhaus, auf Qualität zu setzen und sich ständig weiterzuentwickeln, macht sich bezahlt. In der aktuellen Ausgabe des "Falstaff", eines österreichischen Ratgebers für Genuss und Wein, wurde der Freistädter Gastronomiebetrieb mit 80 Punkten bewertet und als zweiter Betrieb im Bezirk Freistadt mit einer "Gabel" ausgezeichnet. Mehrere anonyme Tester hatten neben Speisen, Getränken und Service auch das Ambiente bewertet und daraus ein Gesamtbild erstellt. Aus...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.