Falstaff

Beiträge zum Thema Falstaff

Elisabeth Gürtler bei der Übergabe der Auszeichung durch Falstaff-Herausgeber Wolfgang Rosam . | Foto: Jobst
3

Falstaff Auszeichnung
Astoria Seefeld ist beliebtestes Wellnesshotel Österreichs

SEEFELD. Elisabeth Gürtler und ihr Team können sich über eine besondere Auszeichnung freuen. Das Astoria Resort Seefeld wurde von der Falstaff Community zum beliebtesten Wellness Hotel in Österreich gewählt. Gäste sind die JuryDie Top-Bewertung basiert auf den Votings der Falstaff Community, die das Hotel in sechs Kategorien bewertet hat. „Unsere Gäste sind die beste, aber auch die ehrlichste Jury – daher freut mich diese Auszeichnung ganz besonders“, so Gastgeberin Elisabeth Gürtler, die die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Gartenhotel Ochensberger in St. Ruprecht an der Raab erreichte wieder zwei Falstaff-Gabeln. | Foto: kk

Falstaff Auszeichnung
Das Gartenhotel Ochensberger in St. Ruprecht/R. wurde ausgezeichnet

Wie schon im letzten Jahr wurde das Gartenhotel Ochensberger in St. Ruprecht an der Raab auch heuer mit zwei Falstaff-Gabeln ausgezeichnet. Auch hier wartet man schon sehnsüchtigst auf eine Öffnungserlaubnis, um Ihre Gäste endlich wieder verwöhnen zu können. Der großartiger Einsatz und viel Durchhaltevermögen hat sich bezahlt gemacht. Das Gartenhotel im modernen Landhausstil wurde als eines der besten Hotels mit 90 Punkten der Steiermark bewertet und hat zwei Falstaff Gabeln erreicht. In der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gastronom Hannes Müller vom Genusshotel "Die Forelle" konnte beim Fallstaff-Guide-Ranking glänzen. | Foto: privat
2

Falstaff-Guide
"Die Forelle" ist vorne dabei

Heute wurden der "Falstaff Restaurant Guide" und erstmals der neue "Falstaff Hotel Guide 2021" präsentiert. Am Weißensee freut man sich.  WEISSENSEE. In der Gesamtwertung vom Restaurant-Guide belegt "Die Forelle" am Weißensee Platz 4. Kärntenweit liegt das Restaurant auf dem ersten Platz. Es gab 97 Falstaff- Punkte. Restaurant-GuideDas Team rund um Hannes Müllers Haubenküche "Die Forelle" hat allen Grund sich zu freuen. Mit den fabelhaften 97 Punkten macht das Restaurant den ersten Platz in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das Almwelness Hotel Pierer auf der Teichalm ist auch weit außerhalb der Grenzen für seine besondere Qualität bekannt. | Foto: Eisenberger

Falstaff Hotel Guide
Almwellness Hotel Pierer auf der Teichalm wieder ausgezeichnet

Die Wiederöffnung von Hotellerie und Gastronomie ist zum Greifen nahe. Falstaff bewertete 1.900 Restaurants im neuen Guide, der am Mittwoch, dem 21. April aus der Hofburg Vienna Online präsentiert wurde. Der „Falstaff Hotel Guide“ gibt ein Ranking über 1.100 Hotels weltweit, davon allein 450 beste Hotels in Österreich. Das Almwellness Hotel Pierer auf der Teichalm darf sich wieder über 93 Falstaff Punkte freuen und erreichte somit die Auszeichnung als drittbestes Hotel der Steiermark. Gewonnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Kufsteiner Bar "Stollen 1930" überzeugte Falstaff und wurde zum Bar-Juwel gekürt. Lisa Wechselberger (Auracher Löchl Team) nahm die Auszeichnung entgegen.  | Foto: Falstaff / Dopplinger
1 5

Barguide
Falstaff zeichnet Kufsteiner Weinglasmacher und Bar aus

Zwei Auszeichnungen gehen im Rahmen des neuen Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguides 2021 nach Kufstein: Maximilian Riedel und der "Stollen 1930" überzeugten.  KUFSTEIN (red). Am Freitag, den 4. Dezember wurde der neue Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguide 2021 präsentiert. Unter den Ausgezeichneten waren auch zwei "Kufsteiner": Weinglasmacher Max Riedel erhielt den Sonderpreis Barkultur, während der "Stollen 1930" zum Bar-Juwel erkoren wurde.  Der Weinbar- und Cocktailbarguide von Falstaff...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Gastgeber des Jahres Damir Bušić (»Liquid Diary«) konnte leider nicht persönlich zur Siegerehrung erscheinen. | Foto: Falstaff Myla Zytka

Sieger aus dem Falstaff Barguide 2021
Gastgeber des Jahres kommt aus Innsbruck

INNSBRUCK.Innsbrucker Damir Bušić (»Liquid Diary«) wurde zum Gastgeber des Jahres gekührt. Fallstaff–Gastgeber kommt aus InnsbruckDie Kunst eines Barmanns liegt nicht nur in den Cocktails, sondern auch darin, dass sich unterschiedlichste Gäste wie zu Hause fühlen. Dieses Gefühl vermittelt der Tiroler der überaus gemischten Gästeschar am Adolf- Pichler-Platz oft schon bei der Begrüßung. Dass er einen alkoholfreien Gin Tonic mit der gleichen Selbstverständlichkeit serviert wie einen komplexen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Redaktion des Gourmetmagazins "Falstaff" hat die Pizzeria Figaro auf die Liste der Top-10-Pizzerien in der Steiermark gesetzt. Am Bild: Figaro-Chef Gottfried Lagler
 | Foto: Figaro
2

Jetzt für unsere Lieblingsbetriebe aus dem Bezirk Weiz voten!
DejaVu Weiz und Figaro Gleisdorf unter den beliebtesten Pizzerien

WEIZ/GLEISDORF. Von Vorarlberg bis Wien läuft noch bis 9. November ein Online-Voting der beliebtesten Pizzerien Österreichs 2020. Nach einer Woche der Nominierungsphase gingen mehr als 1.000 Empfehlungen für Pizzerien in der Redaktion des Gourmetmagazins "Falstaff" ein. Aus den häufigsten Nennungen wurde für jedes Bundesland eine Top-10-Liste erstellt. Und siehe da: gleich zwei Pizzerien aus unserem Bezirk sind im Steiermark-Ranking vertreten und kämpfen gegen acht weitere Top-Betriebe um den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Der Heurige Artner bietet ein Wohlfühl-Ambiente im Innenhof.  | Foto: Rene Kern
4

Falstaff-Auszeichnung
Höfleiner Heuriger hat schönstes Ambiente

Der Buschenschank des Weinguts Artner in Höflein ist Falstaff-Sieger der Kategorie "Ambienete".  HÖFLEIN. Im Innenhof eines ehemaligen Bauernhofs auf der beschaulichen Höfleiner Dorfstraße befindet sich das schönste Heurigen-Ambiente Österreichs. Das Wein-Fachjournal Falstaff hat dem klassischen Buschenschank Artner in der diesjährigen Wertung 95 von möglichen 100 Punkten verliehen und ihn in der Kategorie "Ambiente" sogar zum Sieger gekürt. Weingut Artner Christoph Artner hat mit seinem Bruder...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Elisabeth, Clemens und Heinz Grabmer (v.l.) von der Grieskirchner Waldschänke.  | Foto: Lalo Jodlbauer

Falstaff Restaurantguide
Grieskirchner Restaurant unter besten des Landes

Gemessen an den mehr als 250.000 Stimmen von mehr etwa 19.000 Gourmetclub-Mitgliedern werden in der neuen Ausgabe des Falstaff Restaurantguides die besten Restaurants des Landes vorgestellt. GRIESKIRCHEN. Mit dabei ist auch ein Betrieb aus dem Bezirk Grieskirchen: Familie Grabmer landete mit ihrer Waldschänke mit 94 Falstaff-Punkten auf Platz fünf der Oberösterreichwertung. Den ersten Platz sichern sich die Betreiber des Bootshauses in Traunkirchen mit 96 Punkten. Auch der Preis für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Bundeslandsieger des Falstaff-Votings für den Restaurantguide 2020 mit den Veranstaltern und Ehrengästen.  | Foto: Falstaff
4

Falstaff Restaurantguide 2020
Drei Betriebe aus dem Bezirk Kufstein unter Tirols Top Ten

Fallstaff präsentiert die besten Restaurants Österreichs im neuen Falstaff Restaurantguide 2020: Drei Betriebe im Bezirk Kufstein schafften es in die Top Ten der Tiroler Restaurants.  BEZIRK KUFSTEIN/WIEN (red). Für seine neue Ausgabe begutachtete der bekannte Restaurant-Guide Falstaff auch für 2020 Restaurants in ganz Österreich. Zusammengestellt wurde der diesjährige Führer mit über 250.000 Bewertungen von 19.000 Mitgliedern des Falstaff Gourmetclubs. In Tirol schafften es drei Betriebe im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Falstaff / Mila Zytka

Falstaff Restaurantguide 2020
Vier Restaurants unter den Top Zehn

BEZIRK. Mit über 250.000 Bewertungen von 19.000 Mitgliedern wurde der Falstaff Restaurantguide 2020 zusammengestellt. Das "Steirereck" hat dabei seine alleinige Führungsposition verloren und teilt sich den Österreich-Sieg nun mit den Obauer-Brüdern und dem "Landhaus Bacher". Alle drei kommen auf 99 Punkte und bilden die qualitative Spitze der 3.000 Restaurants, die im neuen Guide beschrieben und bewertet wurden. Aus dem Bezirk schafften es vier Restaurantes in die Top-Zehn Restaurants aus...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Winzer Claus Aniballi und Gattin Hannelore freuen sich über 92 Punkte im Falstaff Wein-Guide 2019/20. | Foto: Claus Aniballi
3

Österreichs höchstes Weingut
Winzer Claus Aniballi jubelt über Falstaff-Kür

PRUTZ (otko). Claus Aniballi errang mit seinem "Tiroler Walzer" 92 Punkte im renommierten Falstaff Wein-Guide. Einziger Tiroler Vertreter Der druckfrische Falstaff Wein-Guide2019/20 wartet auch heuer wieder mit einer Überraschung aus dem Obergricht auf. Dort trifft sich das Who-is-Who der österreichischen Weinszene und nicht minder bekannte Winzer brillieren wie fast jedes Jahr an vorderster Front. Als aller letztes, angeführtes österreichisches Weingut findet der interessierte Weinfreund auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gastronomen Silvia und Josef Trippolt vom Restaurant "Trippolt Zum Bären" in Bad St. Leonhard | Foto: Helmuth Weichselbraun

Falstaff-Guide
Vier Lavanttaler Restaurants unter den Besten in Kärnten

Der jährlich erscheinende Falstaff Guide kürt die besten Restaurants in ganz Österreich. Heuer zählen vier Lokale aus dem  Lavanttal zu den besten in Kärnten.  LAVANTTAL. Jedes Jahr kürt der renommierte Falstaff-Guide die besten Restaurants Österreichs. 18.800 Tester des Falstaff Gourmetclubs in Österreich haben dabei 255.000 Votings abgegeben. Unter den insgesamt 1.813 bewerteten Lokalen waren auch 128 Restaurants aus Kärnten. Bewertet wurden die Kategorien Essen, Service, Weinkarte und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
"Die Weinbank - Restaurant" und "T.O.M. Pfarrhof" führen in der Steiermark das Ranking an.  | Foto: Andreas Tischler
1

Falstaff Restaurantguide 2019
Edler's Landhaus Oswald zählt wieder zu den Top-Restaurants der Steiermark

Mehr als 255.000 Votings von rund 18.800 Gästen hat die FALSTAFF-Redaktion für den neuen Restaurantguide erhalten, bewertet wurden die Kategorien Essen, Service, Weinkarte und Ambiente. Bewährte Nummer eins ist auch in diesem Jahr wieder das „Steirereck“. Das Haus im Wiener Stadtpark wurde von den FALSTAFF-Testern erneut am höchsten bewertet. Ergebnis: Schon wieder 100 Punkte für Patron und Küchenchef Heinz Reitbauer und damit die Maximalwertung. Beeindruckend souverän verteidigt das Monument...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Falstaff-Voting
Hinterwirth zählt zu beliebtesten Bäckereien des Landes

GMUNDEN. Die FALSTAFF-Community wählte die beliebtesten Bäckereien des Landes, rund 24.000 Stimmen wurden abgegeben. In Oberösterreich holte sich die „Meisterbäckerei Holzinger“ in Frankenmarkt den Sieg. Platz zwei geht an „Brotsüchtig“ in Linz, gefolgt von der „Bäckerei Hinterwirth“ in Gmunden auf Platz drei. Mehr als 24.000 Stimmen wurden in den vergangenen drei Wochen abgegeben und entschieden schließlich über die Beliebtheit der besten Bäckereien des Landes.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das Vegetarier-Restaurant "An-alapanka-ma" erhielt 91 von 100 möglichen Punkten.

"Falstaff" reiht Zahlinger Restaurant auf Platz 3 im Burgenland

Rudersdorfer Lokal auf Platz 8, Stegersbacher Restaurant auf Platz 10 Das Vegetarier-Restaurant An-Alapanka-ma in Zahling wurde im Feinschmeckerführer "Falstaff" erneut zum drittbesten Restaurant des Burgenlands gekürt. Das kleine Lokal am Bobisberg mit angeschlossener Herberge erhielt 91 von 100 möglichen Punkten. Auf Platz 8 in der Burgenland-Wertung landete der "Alte Weinstock" in Rudersdorf mit 86 Punkten, auf Platz 10 das "Imago" im Stegersbacher Hotel "Balance" mit 85 Punkten. Den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ludwig Gasser (2. v. l.) mit seiner Schwester Josephine Gasser, Heinz Reitbauer (100 Punkte, Österreich Sieger) und Birgit Reitbauer | Foto: KK/Gasser
1

Falstaff: Kleinsasserhof ist "Originellstes Gasthaus"

Der bunte Mix von skurrilen Objekten und Kärntner Küche besticht Juroren. SPITTAL (ven). Da staunte Ludwig Gasser, künftiger Chef im Spittaler Kleinsasserhof nicht schlecht, als sein Betrieb unerwartet von Falstaff zum "Originellsten Gasthaus" österreichweit ausgezeichnet wurde. Laut und bunt "Wir sind laut, wir sind bunt und wir tanzen aus der Reihe", so Gasser zur WOCHE. Gerechnet hat er mit der Auszeichnung nicht. "Alles in allem ein liebevoll arrangiertes Gesamtpaket, das in seiner Eigenart...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das See Restaurant Saag wurde zum besten Restaurant Kärntens gewählt | Foto: Wallner
6

Höchstwert für das See Restaurant Saag

Der Falstaff-Restaurantguide 2016 wählte das See Restaurant Saag zum besten Restaurant Kärntens. TECHELSBERG. Die 16.000 Mitglieder des Falstaff-Gourmetclubs haben gewählt. Mit fast 240.000 Bewertungen für 1.645 Restaurants. In Kärnten erlangte Hubert Wallner mit dem See Restaurant Saag 98 von 100 Punkten, für die Küche gab es den Höchstwert von 50 Punkten. Wallner zählt damit für Falstaff zu den fünf besten Köchen Österreichs. Platz Eins Damit konnte das See Restaurant seinen Titel als bestes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
Karl und Rudi Obauer können auf ihren Erfolg anstoßen. | Foto: Neumayr
1 2

"Demokratie am Teller" bescheinigt: Der Pongau ist eine kulinarische Hochburg

Obauer und Maier an der Spitze der besten Restaurants in Salzburg. PONGAU (ap). Der Restaurantguide falstaff hat den Gourmettempel der Gebrüder Karl und Rudi Obauer in Werfen mit 99 von 100 möglichen Punkten – ex aequo mit Andreas Döllerer in Golling – zum besten Restaurant Salzburgs gekrönt. "Seit Jahrzehnten prägen die Obauer-Brüder die heimische Kochszene mit ihrem Stil. Dieser ist traditionell sowie kreativ und frei von Koch-Moden. Dafür gebührt ihnen viel Achtung und Ehre", heißt es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Heuer erscheint der Falstaff Guide bereits zum zwölften Mal. | Foto: Arnold Burghardt
2 12

Falstaff Awards 2016: Heimische Spitzengastronomen im Wiener Rathaus

16.000 Mitglieder des Falstaff-Gourmetclubs gaben heuer mehr als 240.000 Bewertungen für 1.645 Restaurants ab. Nun stehen die Gewinner fest: Falstaff zeichnete bereits zum zwölften Mal die Spitzen aus der heimischen Gastronomie aus. Für Falstaff-Herausgeber Wolfgang Rosam ist das "die demokratischste Form der Restaurantkritik". ÖSTERREICH. Im feierlichen Ambiente des Wappensaals im Wiener Rathaus trafen am Mittwochvormittag Spitzenköche, Restaurantbesitzer und Gastronomen aus ganz Österreich...

  • Julia Schulz
Die besten Restaurants in Oberösterreich | Foto: falstaff

Falstaff-Magazin kürt die besten Restaurants

Neuer Rekord: heuer sind erstmals fast 1.650 Restaurants im Falstaff Restaurantguide 2015 vertreten. Das Linzer Restaurant Verdi wurde dabei als bestes Restaurant Oberösterreichs gekürt. Österreich kann auf das kulinarische Niveau der heimischen Köche stolz sein. Mehr als 17.000 Gourmetclubmitglieder haben die Restaurants getestet, über 240.000 Bewertungen abgegeben und damit über die Top-Gastronomen und die besten Restaurants im Land entschieden. Das Gourmet-Restaurant Verdi in Linz steht...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
99 von 100 möglichen Falstaff-Punkten: Damit gehört Andreas Döllerers Restaurant Döllerer in Golling, gemeinsam mit dem Steirereck in Wien und dem Landhaus Bacher in Mautern zu den besten des Landes Salzburg. | Foto: Döllerer
5

Damit der Gast weiß, wo er is(s)t

Das Restaurant Döllerer in Golling ist eines der besten Österreichs GOLLING (tres). Auszeichnungen hat Spitzenkoch Andreas Döllerer ja schon jede Menge, nun hat auch der Falstaff-Restaurantguide den "Döllerer" unter die drei besten Restaurants Österreichs gewählt. 99 von 100 möglichen Punkten bekam Andreas Döllerer für das Ambiente im Lokal, den Service sowie seine "Cuisine Alpine", die alpine Küche. Was ist die "Cuisine Alpine"? "Meine Küche basiert auf Produkten aus der Region", sagt der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Aqarium
5

So gut schmeckt's bei uns daheim

Vier Restaurants im Bezirk beweisen, dass auch in der Region "ausgezeichnet" gespeist werden kann. BEZIRK (lenz). Vor kurzem wurde der neue Falstaff-Restaurantguide präsentiert. Wiederholt unter den besten Restaurants im Lande ist das Aqarium in Geinberg. Die Top-Wertung aus dem Vorjahr (87 Punkte) konnten Chefkoch Peter Reithmayr, Restaurantleiter Thomas Geisberger und ihr Team heuer toppen: Mit 90 Punkten und drei Gabeln reiht sich der Geinberger Gourmet-Tempel auf Platz sieben in...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Benny Parth bekommt vom Falstaff Restaurantguide 2014 heuer 91 Punkte und verdient sich damit die 3. Gabel. | Foto: highendFOOD.org
2

Falstaff Restaurantguide 2014: Benny Parth erhält 3. Gabel

Der Tiroler Küchenwunderknabe Benny Parth verbucht heuer auf seinem Falstaff Restaurantguide Konto 91 Punkte und steigt damit in den Rang der 3 Gabeln-Restaurants auf. ISCHGL. Für den 10. Falstaff Restaurantguide 2014 waren die Gourmetclubmitglieder auch dieses Jahr in den besten österreichischen Restaurants als Tester unterwegs und nahmen bei ihren anonymen Besuchen Küche, Service, Wein- und Getränkekarte sowie das Ambiente unter die Lupe. Wieder einmal kann der Tiroler Küchenkünstler Benny...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.