Ferialpraktikanten

Beiträge zum Thema Ferialpraktikanten

Eine 18-jährige Ferialpraktikantin wird verdächtigt, mehrere Tausend Euro aus der Registrierkasse gestohlen zu haben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ EKH-Pictures

In Spittal
18-Jährige soll mehrere Tausend Euro Bargeld gestohlen haben

Zwischen dem 30.Juni und dem 15.August soll eine 18-jährige Ferialpraktikantin mehrere Tausend Euro aus der Registrierkasse gestohlen haben. Das gestohlene Bargeld konnte in ihrem Personalzimmer gefunden werden.  SPITTAL. Eine 18-jährige Ferialpraktikantin eines Gastronomiebetriebes in der Gemeinde Weissensee wird verdächtigt, im Zeitraum von 30. Juni bis 15. August mehrere Tausend Euro Bargeld aus der Registrierkasse des Betriebes gestohlen zu haben. DiebstahlDabei notierte sie einen Teil der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Bgm. Richtsteiger begrüßt die FerialpraktikantInnen, die heuer für die Marktgemeinde im Einsatz sind. | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.

Ferialjobs am Marktgemeindeamt Wallern

WALLERN/TR.: Auch heuer haben wieder 6 SchülerInnen die Möglichkeit in den Ferien am Marktgemeindeamt zu arbeiten. Im Bauhof, im Kindergarten und in der Verwaltung wird wie jedes Jahr den jungen WallernerInnen die Gelegenheit gegeben in die Arbeitswelt zu schnuppern. Die bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass die Jugend mit viel Interesse und Engagement ans Werk geht und die Arbeit in und für die Heimatgemeinde sehr schätzt. Bgm. Richtsteiger wies im Begrüßungsgespräch auf Freundlichkeit...

Ferialpraktikant  Leon  Stockinger,  Lucie  Gundinger,  Stv.  Kaufmännische  Direktorin Cornelia Sramek, BA, MA, Kindergartenpädagogin Christine Komarek und Praktikantin Denise Bartl | Foto: Landesklinikum Hollabrunn
2

Landesklinikum Hollabrunn
Ferialpraktikanten schnuppern Berufsluft

Zum wiederholten Mal erhalten interessierte Ferialpraktikantinnen und -praktikanten im Landesklinikum Hollabrunn die Möglichkeit, praktische Einblicke in die Berufswelt zu bekommen. HOLLABRUNN. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinderbetreuungseinrichtung „Flohhaufen“ und der Buchhaltung freuen sich, dass sie zum wiederholten Male im Juli Ferialpraktikantinnen und –praktikanten Einblick in den Berufsalltag gewähren können. Im August wird zusätzlich im IKT-Bereich ein Praktikant tätig...

August: Claudia Scherzer, Robert Zeindl, Clara Schmitmeier, Tanja Trefanitz, Johanna Sachar, Helmut Sowa, Bernadette Erla, Vanessa Witt, Valentina Erla, Leonie Popp, Thomas Macho und Susanne Schuster (v.l.) | Foto: LK Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Schüler absolvieren Ferialpraktikum in zwei Gruppen

Das Landesklinikum Waidhofen begrüßt jedes Jahr engagierte junge Menschen, um ihnen verschiedene Berufsfelder eines Krankenhauses näher zu bringen. WAIDHOFEN/THAYA. In ganz NÖ haben jedes Jahr im Sommer Schüler die Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder in den NÖ Landes- und Universitätskliniken kennenzulernen. Eingebunden in den normalen Berufsalltag dürfen auch heuer wieder die Schüler in zwei Gruppen aufgeteilt auf Kuli und August verantwortungsvolle Aufgaben in den Bereichen Radiologie,...

Foto: Gemeinde Groß-Enzersdorf

Ferialpraktikanten in Groß-Enzersdorf
Schüler schnuppern Berufsalltag

Die Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf beschäftigt in den Ferienmonaten wieder Jugendliche als Ferialpraktikanten und gibt ihnen somit die Möglichkeit, erste Berufserfahrung zu sammeln. GROSS-ENZERSDORF. Alina Schipany und Jakob Melbinger wurden an ihrem ersten Arbeitstag von Vizebürgermeister Robert Fehervary, Stadtamtsdirektorin Michaela Krämer und Sabine Kopitsch vom Personalbüro herzlich willkommen geheißen und erhielten eine Führung durch alle Abteilungen im Rathaus. Während Alina in einem der...

WLV-Obmann Bgm. Ernst Edelmann, Helmut Herlicska, Nikolaus Sauer und Bürgermeisterin von Siegendorf Rita Stenger mit 4 Ferialpraktikantinnen und -praktikanten des WLV NB | Foto: WLV NB

Berufsluft schnuppern
12 Ferialpraktikanten beim WLV NB angestellt

In den Sommermonaten bietet der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland (WLV NB) jungen Menschen die Möglichkeit, Praxisluft zu schnuppern. NORDBURGENLAND. Im heurigen Jahr sammeln 12 Ferialpraktikantinnen und –praktikanten wertvolle Erfahrungen, welche sie in der beruflichen Zukunft gut nutzen können. Einblick in verschiedene BereicheDer WLV gewährt den Jugendlichen einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Bereiche des Unternehmens. Ihr Engagement und Interesse können sie in der...

Ferialpraktikantinnen und –praktikanten Juli 2023 im LK Horn:
1. Reihe (v.l.n.r.):
CHROMY Amelie, GRAF Nina, KROTTENDORFER Anna-Sophie, EICHBERGER Tamara, BAKER Johanna, FEHRINGER Selina, KRUSCHINA Natalie
2. Reihe (v.l.n.r.): 
BREINER Johannes (Leitung Personalstelle LK Horn), SCHMALZBAUER Magdalena, BAUER Lena, KELLNER Oliver, SURBÖCK Johannes, GIGLINGER Clemens, WALDHERR Marie-Christine, Mag. HUBER Franz (Kaufmännischer Direktor LK Horn-Allentsteig)


 | Foto: Klinikum Horn
2

Horn
Schülerinnen und Schüler schnuppern Berufsalltag im Klinikum als Ferialpraktikanten

Das Landesklinikum Horn-Allentsteig beschäftigt wieder 14 Jugendliche im Juli und zehn Jugendliche im August und gibt ihnen somit die Möglichkeit Berufserfahrung zu sammeln. HORN/ALLENTSTEIG. Der Sommer ist die Zeit der Ferialjobs. Auch im Landesklinikum Horn-Allentsteig können jedes Jahr Jugendliche, die das 15. Lebensjahr vollendet haben und die Schulpflicht erfüllen, erste Berufserfahrungen als Ferialpraktikantinnen und -praktikanten in verschiedenen Bereichen sammeln. Möglicherweise...

  • Horn
  • H. Schwameis
BM Andrea Winkelmeier begrüßte den ersten Turnus der Ferialpraktikant*innen. | Foto: Stadt Bruck

Ferialpraktikanten in Bruck
Der erste Turnus ist da

Die Brucker Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier begrüßte den ersten Turnus der Ferialpraktikanten und Ferialpraktikantinnen, die ihren Sommerjob dieses Jahr im TeamBruck verbringen werden. BRUCK.  Insgesamt werden 15 Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren für drei bis vier Wochen in nahezu allen Bereichen der Stadtverwaltung Praxiserfahrung sammeln und Einblick in die Arbeitswelt und hinter die Kulissen ihrer Stadt bekommen. Das könnte dich auch interessieren: Bereit für luftige Höhen...

Präsentieren die neue Ferialpraktika-Karte der Wirtschaftskammer NÖ: v.l. WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer, Katharina Umgeher und Nadja Lashofer sowie WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. 
 | Foto:  Andreas Kraus
3

Girls Day Niederösterreich
Betriebe finden leicht gemacht

Eine Karte der WKNÖ bringt den Überblick für Jugendliche, die einen Ferial- oder Praktikumsplatz in NÖ suchen. Die Wünsche der Jugend sind groß – der Führerschein für Moped und/oder Auto soll her, das dazugehörige Fahrzeug darf natürlich auch nicht fehlen. Alles kostet Geld, es ist an der Zeit für einen Ferienjob. NÖ. Aber wo finde ich den? Eine gute Möglichkeit zur Orientierung im weiten Feld der Ausbildungsmöglichkeiten bietet die Schnupperlandkarte der WKNÖ. „Die richtige Berufswahl können...

Die Teams von Hotel Parks und Sol Beach Club sind bereit für die Sommersaison. Von Personalmangel ist in Velden keine Rede. | Foto: Androz Kosmos
6

Es gibt noch Jobs
Villachs Tourismusbetriebe sind bereits sommerfit

Die Sommersaison steht an den Seen in Villach und Villach Land vor der Tür. Personell sind unsere Gastronomen und Hoteliers bereits gut aufgestellt. Aber einige Stellen sind noch zu besetzen. VILLACH, VILLACH LAND. Vergleicht man das Vorjahr mit dem Jahr davor, hatten wir in der Gastronomie und Hotellerie ein Alltime-High an Beschäftigten. Trotzdem steigen die offenen Stellen weiter. "Ich starte hier gerne einen Aufruf an all jene, die in den letzten Jahren aus der Gastronomie abgewandert sind....

Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer (mitte) und die Ferial-Praktikanten des Vorjahres. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
Aktion

Ferialjobs
So cool sind die Sommer-Jobs im Bezirk Amstetten

In den Ferien auf "da Gmoa" arbeiten. Die Bezirksblätter gehen für Ihre Sprösslinge auf Ferialjob-Suche. BEZIRK. Ob im Tierpark, im Bauhof, bei der Kinderbetreuung, im Landesklinikum oder doch lieber im Gemeindeamt: Hier können Jugendliche in den Sommerferien schon mal Berufsluft schnuppern. Jobs in der Bezirkshauptstadt Von Juni bis September etwa können die Jugendlichen in viele Bereiche der Stadtgemeinde Amstetten hineinschnuppern. Dazu zählen etwa die Verwaltung, die Kindergärten und...

KOMMENTAR
Ein Sommer voller neuer Verantwortung

Gut kann sich so mancher noch erinnern, wie es war, das erste eigene Geld in der Hand zu halten. PIELACHTAL.  Ich weiß es noch wie gestern, hab ich doch gleich den gesamten Lohn an einem Tag für Klamotten auf den Kopf gestellt. Und schön war’s, nicht klug, aber es hat gutgetan. Immerhin hab ich ja auch einen ganzen Monat dafür gearbeitet. Okay, bei mir handelte es sich nur um meinen ersten Lohn von vielen, da ich gleich nach der Schule mit meiner Lehre als Sportartikelverkäuferin angefangen...

2

KOMMENTAR
Ein Sommer voller neuer Verantwortung

Gut kann sich so mancher noch erinnern, wie es war, das erste eigene Geld in der Hand zu halten. PIELACHTAL.  Ich weiß es noch wie gestern, hab ich doch gleich den gesamten Lohn an einem Tag für Klamotten auf den Kopf gestellt. Und schön war’s, nicht klug, aber es hat gutgetan. Immerhin hab ich ja auch einen ganzen Monat dafür gearbeitet. Okay, bei mir handelte es sich nur um meinen ersten Lohn von vielen, da ich gleich nach der Schule mit meiner Lehre als Sportartikelverkäuferin angefangen...

Martin Posch und Andreas Paukner vom Bauhof Böheimkirchen freuen sich auf einen Ferialpraktikanten. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 8

Ferialjobs in St. Pölten
Vom "Badewaschl" bis hin zum Bauhofmitarbeiter

Ein Job bei der "G'moa" ist für viele ein Ziel: Die BezirksBlätter gehen auf Arbeitssuche. REGION. Bunt gemischt ist das Jobangebot in der Landeshauptstadt, die umliegenden Gemeinden sind zurzeit sehr gut besetzt, aber gute Nachrichten für Eltern und deren junge Erwachsene: Ferialpraktikanten werden gesucht. Ab ins FreibadWer den Sommer gerne draußen verbringt, ist in Wilhelmsburg genau richtig und sollte seine Schwimmsachen bereithalten. "Wir suchen auch heuer wieder Ferialpraktikanten für die...

Die Moser Teiglinge GmbH nimmt bereits seit einigen Jahren Ferialarbeiter auf. | Foto: Moser Teiglinge GmbH
12

Ferialarbeit in Grieskirchen & Eferding
Ferialjobs – Schon jetzt bewerben

Junge Leute, die im Sommer 2023 einen Ferialjob machen wollen, sollten schon jetzt nach einem geeigneten Platz Ausschau halten. Doch was erwartet mich bei einem Ferialjob? Welche Anforderungen sollte ich erfüllen? Die BezirksRundSchau hat bei drei Unternehmen in der Region Grieskirchen & Eferding nachgefragt. BEZIRKE. Ein Ferialjob bietet nicht nur die Möglichkeit, sich das Taschengeld aufzubessern, sondern auch das Sammeln wertvoller Erfahrungen für das zukünftige Berufsleben. In den Bezirken...

Das dm-Verteilzentrum in Enns sucht Ferialmitarbeiter:innen für die Logistik. | Foto: Panthermedia/Peopleimages

Den Sommer nutzen
Verfügbare Ferialjobs und -praktika in der Region Enns

Für den kommenden Sommer gibt es noch freie Stellen für Ferialpraktikant:innen in der Region Enns. ENNS. Während viele Jugendliche den Sommer richtig genießen und nichts von Schule oder Arbeit hören wollen, nutzen andere die Chance, erste „Berufsluft" zu schnuppern. Einige Ferialjobs sind sehr begehrt und Bewerbungen müssen bereits lange, oft bis zu einem Jahr, im Voraus erfolgen. Doch für Spätentschlossene gibt es auch jetzt noch Plätze zu ergattern.  Freie Praktikumsplätze in der Region...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das JugendService Oberösterreich zeigt auf seiner Webseite freie Ferialjobs und Praktika an. | Foto: PantherMedia/NomadSoul

Arbeit für Jugendliche
Ferialjobs und Praktika in dem Bezirk Ried

Das Sprichwort "Der frühe Vogel fängt den Wurm" gilt wohl auch für Jugendliche, die im Sommer gerne einen Ferialjob oder eine Praktikumsstelle haben möchten. BEZIRK RIED. Eine erste Anlaufstelle für Jugendliche, die einen Ferialjob oder eine Praktikumsstelle suchen, bietet das JugendService Oberösterreich unter jugendservice.at/jobsuche. Dort werden aktuelle Jobangebote der Region angezeigt. Hans Wendl, Geschäftsführer von Wendl Metall design & technik gmbh, erzählt: "Unsere Ferialpraktikanten...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Erfolgreich absolviert: Die Ferialpraktikanten durften in die Gemeindearbeit schnuppern.  | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg

Bad Bleiberg
Ferialpraktikanten unterstützten das Team der Gemeinde

Eine aufregende Zeit geht für einige glückliche Ferialpraktikanten zu Ende. Mehrere junge Erwachsene durften in die Arbeit der Gemeinde Bad Bleiberg schnuppert und tatkräftig unterstützen.  BAD BLEIBERG. Auch heuer gab es in der Marktgemeinde Bad Bleiberg wieder mehrere Ferialpraktikanten. Die jungen Erwachsenen durften nicht nur erste oder weitere Berufserfahrungen sammeln, sondern haben auch das gesamte Team der Gemeinde tatkräftig unterstützt. Reinschnuppern "Die Einsatzgebiete der...

Stadtamtsdirektor Mag. Hermann Neumeister (l.) und Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller (r.) mit den Praktikanten (v. l.): Marlene Koppensteiner, Anna Maria Schierhuber, Fabian Bruckner, Jasmin Bauer, Amalia Renk und Johannes Herrsch | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Im Stadtamt Zwettl
Ferialpraktikanten bereichern Arbeitsalltag

ZWETTL. In die Arbeitswelt hineinschnuppern konnten sechs Jugendliche, die im August bei der Stadtgemeinde Zwettl beschäftigt waren. Stadtamtsdirektor Hermann Neumeister und Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller freuten sich über das Interesse der Ferialpraktikanten, deren Aufgabengebiete bunt gemischt waren. Im ZwettlBad, Stadtarchiv, Zwettl-Info und Bauhof konnten sie erste Erfahrungen sammeln und einiges über die Arbeitswelt und das zukünftige Arbeitsleben lernen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bürgermeister Richtsteiger begrüßt die engagierten Ferialkräfte am Marktgemeindeamt. | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.

Ferialpraktikum
Ferialjobs am Marktgemeindeamt Wallern

Auch heuer haben wieder 8 SchülerInnen die Möglichkeit in den Ferien am Marktgemeindeamt zu arbeiten. Im Bauhof, im Kindergarten und in der Verwaltung wird wie jedes Jahr den jungen WallernerInnen die Gelegenheit gegeben, in die Arbeitswelt zu schnuppern. Die bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass die Jugend mit viel Interesse und Engagement ans Werk geht, und die Arbeit in und für die Heimatgemeinde sehr schätzt. Bgm. Richtsteiger wies im Begrüßungsgespräch auf Freundlichkeit und...

Die Kaufmännische Direktorin Klaudia Watzinger (3.v.l.) und PraktikantInnen-Koordinatorin Maria Huber (2.v.r.) mit den Juli-Praktikanten Ferdinand Huber, Anna Eder, Marlene Resel und Luisa Kalteis
 | Foto: Landeklinikum Scheibbs
2

Landesklinikum
Praktikanten schnuppern in Scheibbs "Krankenhaus-Luft"

Auch im heurigen Sommer bietet das Landesklinikum Scheibbs Jugendlichen die Möglichkeit, einen Ferialjob im Klinikum zu absolvieren. SCHEIBBS. Einmal mehr nimmt das Landesklinikum Scheibbs die Verantwortung als verlässlicher Arbeitgeber der Region wahr und bietet über die Sommermonate einige Ferialjobs. Insgesamt werden zehn Mädchen und Burschen, die das 15. Lebensjahr vollendet und die Schulpflicht erfüllt haben, erste Berufserfahrungen in verschiedenen Bereichen des Klinikums ermöglicht....

Tanja Zeuke, Anna Brandl-Fröschl, Jana Bichler, Anja Jetzinger, Theresa Raffetseder, Lina Bichler, Isabella Eder | Foto: LK Amstetten

Landesklinikum Amstetten
Ferialpraktikanten sammeln im Klinikum Berufserfahrung

In den Sommermonaten bietet das Landesklinikum Amstetten jungen Menschen die Möglichkeit, Praxisluft zu schnuppern. AMSTETTEN. Im heurigen Jahr sammeln 9 Ferialpraktikanten wertvolle Erfahrungen, welche sie in der beruflichen Zukunft gut nutzen können. Ihr Engagement und Interesse stellen sie in der Klinikumsküche, im Sekretariat, der Materialverwaltung und im Betriebskindergarten unter Beweis. Der erste Einblick in die Arbeitswelt im Klinikum ist möglicherweise ein Wegbereiter für einen...

FerialarbeitnehmerInnen August:
Alexandra Erdinger, Claudia Scherzer (medizinisches Sekretariat), Laura Steindl, Tobias
Ungar, Nicola Prand, Helmut Sowa (Materialverwaltung), Michelle Scharf, Susanne Schuster | Foto: Barbara Tobolka - Mares
2

Ferialmitarbeiter
Das Gelernte in die Praxis umsetzen

WAIDHOFEN.  Während der Ferienzeit konnten auch heuer wieder Schüler im Landesklinikum Waidhofen das Gelernte in die Praxis umsetzen In ganz NÖ haben junge Menschen die Möglichkeit im Rahmen der Ferialarbeit in den NÖ Landes- und Universitätskliniken verschiedene Berufsfelder kennen zu lernen und Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Wertvolle Erfahrungen Auch im Landesklinikum Waidhofen konnten Ferialarbeitnehmer im Juli und August in den Bereichen Radiologie, Patientenadministration,...

Insgesamt 16 Jugendliche sind bei HARTL HAUS in diesem Sommer im Zuge eines Pflichtpraktikums oder als Ferialarbeiter tätig und sammeln Berufserfahrung.
Jakob Jan Piskacek, Sonja Früchtl (Personalleitung HARTL HAUS), Carina Pöppl, Lisa Nechwatal, Laura Hahn, Jasmin Tüchler, Fabian Sachar, Fabian Hochstöger, Yves Suter (Geschäftsführung HARTL HAUS) und Dominik Hofbauer (v.l.).
 | Foto: HARTL HAUS

HARTL HAUS
Jugendliche nutzen Sommerferien für Praktikum

ECHSENBACH. Für 16 Jugendliche sind die Sommermonate Zeit für ein Pflichtpraktikum beziehungsweise eine Ferialarbeit bei HARTL HAUS. In vielfältigen Aufgabenbereichen von Planung, Fertighausproduktion, Tischlerei bis hin zu Buchhaltung und Softwareentwicklung & IT gibt HARTL HAUS den Jugendlichen Einblick in das Berufsleben. HARTL HAUS bietet jeden Sommer Schülern von höheren technischen Lehranstalten (HTL) im Bereich Bauwesen und Holztechnik oder auch anderen artverwandten berufsbildenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.