Ferialpraktikanten

Beiträge zum Thema Ferialpraktikanten

In den Ferien für Pressbaum arbeiten

PRESSBAUM (red). Die Stadtgemeinde Pressbaum gibt auch heuer wieder vielen Burschen und Mädchen die Chance, in den Sommermonaten im Rahmen eines Ferialpraktikums in der Gemeinde mitzuarbeiten. „Junge Leute können so im Bereich der Gemeindeverwaltung und im Bereich des Wirtschaftshofes wertvolle Erfahrungen sammeln und zu sehen, wie arbeitsintensiv die Tätigkeiten in unserer Stadtgemeinde sind," sagt Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner. In Zeiten wie diesen seien Ferialjobs rar gesät....

Stephanie Krausgruber untersucht künftige Geschäftsmodelle für die Elektromobilität. | Foto: Schmidl

Studentin forscht für den Alltag

Wieselburger Studentin entwickelt neues Geschäftsmodell für E-Mobilität WIESELBURG. "Zwei Schritte vor, einen zurück" – so ähnlich könnte man die Geschichte der Elektromobilität im Fahrzeugmarkt beschreiben. An den "Kinderkrankheiten", die eine flächendeckende Verbreitung aktuell noch verhindern, wird vielerorts geforscht. Zum Beispiel im Master-Studiengang "Regenerative Energiesysteme & technisches Energiemanagement" am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt. Künftige Geschäftsmodelle der...

Foto: Stadtgem. Pressbaum
1

Pressbaum begrüßt Ferialpraktikanten

PRESSBAUM (red). In Zeiten wie diesen sind Ferialjobs rar gesät. Bedingt durch die Wirtschaftskrise hatten es junge Leute noch nie so schwer, einen Job in den Sommerferien als Ferialpraktikant oder Ferialpraktikantin zu erhalten. Deshalb hat die Stadtgemeinde Pressbaum auch heuer wieder vielen Burschen und Mädchen die Chance gegeben, in den Sommermonaten, im Rahmen eines Ferialpraktikums in der Gemeinde mitzuarbeiten. „Im Rahmen des Ferialpraktikums haben junge Leute die Möglichkeit im Bereich...

Die Ferialpraktikantinnen Julia Gebhardt und Chiara Koch mit Bgm. Ingrid Salamon | Foto: Stadtgemeinde

Ferialpraktikanten der Stadtgemeinde

MATTERSBURG. Insgesamt 14 FerialpraktikantInnen sind während der Sommerferien in der Stadtgemeinde Mattersburg beschäftigt. Sie sind im Rathaus, am Bauhof sowie in den Kindergärten und in der Villa Martini tätig. „Bei uns hat es Tradition, junge Menschen in den Ferien zu beschäftigen. Für sie ist es eine gute Vorbereitung auf das Berufsleben“, so Bürgermeisterin Ingrid Salamon.

Zahl der Woche

65… … Ferialpraktikanten-Jobs können Teenager über den Sommer bei der Stadtgemeinde Ternitz ausüben. Die Tätigkeiten sind vielseitig, reichen vom Schule-Putzen über die Grünraumpflege bis hin zu Fahrten mit der Müllabfuhr.

Bald im Einsatz für die Stadt: Die Ferialpraktikanten des kommenden Sommers in Fürstenfeld.

Im Einsatz für die Stadt

Rund 130 Ferienjobs vergibt die Stadtgemeinde Fürstenfeld in den kommenden Sommerferien an ihre Jugend. Bei der Vergabe von Ferienjobs ist Fürstenfeld schon seit Jahren einsamer Spitzenreiter in der Region. Rund 130 Teilzeit-Ferialjobs wird die Stadtgemeinde Fürstenfeld im kommenden Sommer an ihre Jugend vergeben. Die Ferialpraktikanten kommen in allen Abteilungen der Stadtgemeinde zum Einsatz und werden in der Verwaltung, im Wirtschaftshof, im Wasserwerk, im Kindergarten, bei...

Bei Internorm werden Ferialarbeiter nur für die Produktion aufgenommen.

Ferialjobs gibt's nur für die Schnellen

BEZIRK. Wer als Schüler oder Student in den Ferien arbeitet, will entweder Geld verdienen oder Erfahrung sammeln. Die größte Auswahl dabei hat, wer sich schon jetzt bewirbt. Bei der Baufirma Brüder Resch ist der Großteil der Praktikumsstellen für 2015 schon vergeben. Aber noch nicht alle. "Wir hatten immer 20 bis 30 Praktikanten, außer 2014, da waren es nur sechs, wegen der schlechten Auftragslage", sagt Geschäftsführer Josef Pfoser. Eingesetzt werden sie Praktikanten auf der Baustelle. Sie...

Bayern ist ein wichtiger "Gästelieferant", wie die Umfrage zeigt. So stammten 35 Prozent der Befragten aus Bayern, lediglich 4 Prozent aus Oberösterreich. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
6

Umfrage: Schärding mit Mega-Zuspruch

Stadtgemeinde schickte Ferialpraktikanten für große Umfrage auf Straße. Das Ergebnis überrascht. SCHÄRDING (ebd). Dass es sich in Schärding gut leben lässt, ist hinlänglich bekannt. Aber das sich Bürger und Gäste derart wohl fühlen, überrascht sogar die Verantwortlichen. Herausgekommen ist das bei einer brandaktuellen Umfrage unter 466 Personen. "Ziel der Umfrage war, die möglichen Verbesserungspunkte für die mittelfristige Entwicklung der Stadt zu finden", sagt Projektleiter Markus Furtner. 88...

Foto: Gemeinde Kematen
1

Dank an Kematens Ferialpraktikanten

Als kleines Dankeschön für ihre engagierte Tätigkeit bei der Gemeinde lud Bürgermeisterin Juliana Günther die Ferialpraktikanten zu einem gemeinsamen Essen ins Gasthaus Bachlerhof ein. Dabei betonte sie die Wichtigkeit dieser Tätigkeit, um jungen Menschen einen Einblick ins Arbeitsleben zu ermöglichen, bedankte sich für ihren Einsatz und wünschte ihnen alles Gute für ihre weitere schulische und berufliche Zukunft. Foto: Bgm. Juliana Günther, Vzbgm. Mag. Walter Lettner, Stephanie Beham, Marion...

Am Foto v.l.n.r.:
Stadtamtdirektor Leopold Ott, Bauhofleiter Josef Eckl, Clemens Lingler, Bürgermeister Franz Wohlmuth, Christoph Gastecker und Christian Kogler | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Stadtgemeinde Neulengbach unterstützt Jugendliche mit Praxisplätzen

Ferienjobs bei der Stadtgemeinde Neulengbach bringen Praxis und Einblick. NEULENGBACH (red). In den Ferienmonaten hat die Stadtgemeinde Neulengbach auch heuer wieder Jugendlichen die Möglichkeit angeboten, Berufserfahrung zu sammeln. Die Ferialpraktikanten wurden im Bauhof, im Ferienspielbüro, in der Bauabteilung und in der Allgemeinen Verwaltung im Bürgerservice eingesetzt. Ende August wurden die beiden Praktikanten Clemens Lingler (Bauhof) und Christoph Gastecker (Bauamt) verabschiedet....

Wichtige Schritte in die Zukunft: 560 „Ferialis“ geben heuer im BMW Werk Steyr beruflich Vollgas und sammeln wertvolle Praxiserfahrung. | Foto: BMW
2

BMW Werk Steyr: 560 Ferialis geben Vollgas

STEYR. Auch dieses Jahr nützen im BMW Werk Steyr 560 junge Damen und Herren die Möglichkeit, im Zuge eines Ferialjobs wichtige Praxiserfahrungen für ihren weiteren Berufsweg zu sammeln. Das BMW Werk Steyr, das weltweit größte Motorenwerk der BMW Group, läuft auf Hochtouren. Im Vorjahr wurde jeder zweite neue BMW und jeder vierte neue MINI mit einem Motor aus dem BMW Werk Steyr ausgestattet. In Summe wurden 2013 am Standort Steyr knapp eine Million Motoren und rund 11.500.000...

Die Ferialarbeitnehmer des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf Lisa und Petra Antos, Lisa Böhm, Melanie Eder, Theresa Eigner, Magdalena Fritz, Barbara Geyer, Jasmin Köhler, Natalie Koppensteiner, Christian Rambauske, Lisa Reiser, Ines Roitner, Julia Salomon und  Jasmin Zeiler mit dem Kaufmännischen Direktor  Josef Kober und Landesrat Karl Wilfing. | Foto: Landesklinikum Mistelbach/Gänserndorf

Ferialpraktikanten im Landesklinikum

MISTELBACH – Auch im heurigen Sommer dürfen wieder 29 Jugendliche als Ferialarbeitnehmer im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf in die Arbeitswelt hineinschnuppern. Diese Bilanz kann sich sehen lassen: Je vier Wochen lang können insgesamt 29 Jugendliche als Ferialarbeitnehmer in den Sommerferien am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf in die Berufswelt eintauchen. Die Burschen und Mädchen sind in den Bereichen Gärtnerei, Wäscherei, Bettenzentrale, Küche, Personalstelle und Werkstatt tätig....

Foto: Werbeagentur Zweiraum

Jobben statt chillen

Die Ferialjob- und Praktikabörse des InfoEck (Land Tirol), des AMS und der WK Tirol macht’s möglich. KUFSTEIN/WÖRGL. Viele Jugendliche möchten Berufserfahrungen sammeln und gleichzeitig die Kassa auffüllen - und zwar nicht nur im Sommer, sondern auch in den Weihnachts-, Semester- oder Osterferien. Daher ist die Ferialjob- und Praktikabörse des InfoEck - Jugendinfo Tirol bereits seit November online. Suche nach einem Ferialjob oder einem Praktikumsplatz? Die Plattform...

150 Jugendliche haben bei B&R in diesem Jahr ein Praktikum gemacht. | Foto: Foto: B&R

150 Ferialjobber bei Bernecker + Rainer

EGGELSBERG. 150 Schüler und Studenten aus der Region haben in diesem Jahr ein Praktikum bei Bernecker + Rainer absolviert. Nach einer Einführungsveranstaltung und einem Firmenrundgang werkelten sie in der Fertigung, der Logistik, der Forschung oder im kaufmännischen Bereich. "Der Andrang um die Praktikumsplätze war wie in den vergangenen Jahren sehr groß", sagt Nicole Rainer, Leiterin der Personalabteilung. "B&R zählt im Bezirk zu den gefragtesten Arbeitgebern. Wer bei uns ein Praktikum machen...

Marianne Boindecker, Teamleiterin Personalmanagement bei Fill in Gurten. | Foto: Fill Gurten

"Vollständige Unterlagen sind wichtig"

Ferialpraktikum: Bei Absage nicht aufgeben, sondern erneut versuchen GURTEN. 35 bis 40 junge Menschen arbeiten jedes Jahr in den Monaten Juli und August als Ferialpraktikanten bei Fill Maschinenbau in Gurten. Dabei werden sie beinahe in allen Bereichen eingesetzt – sei es in der mechanischen Produktion, in der Elektroproduktion, in der Konstruktion, oder aber auch in der Haustechnik, im Lager, im Einkauf und vielen Bereichen mehr. Um einen Platz als Ferialpraktikant zu ergattern, sollte man...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Das Unternehmen BMW in Steyr ist bei Ferialarbeitern und Praktikanten äußerst beliebt. | Foto: BMW

BMW Steyr: Bis zu 2000 Ferialjob-Bewerbungen pro Jahr

Der Ferialjob ist für manche der Grundstein für eine Karriere im Unternehmen. STEYR. Für interessierte Schüler und Studenten wird es Zeit, sich über Praktika und Ferialjobs im kommenden Jahr Gedanken zu machen. Die ersten Bewerbungen sind bereits möglich. Die BezirksRundschau Steyr fragte bei BMW Steyr nach, worauf es ankommt. Der Leiter der BMW-Werkskommunikation, Peter Weixelbaumer, im Gespräch. BezirksRundschau: Worauf achtet BMW bei der Auswahl seiner Praktikanten und Ferialarbeiter?...

Foto: KK
2

Ferialpraktikantenrekord: 27 neue Talente

Ein Praktikum in den Ferien ist die ideale Gelegenheit, um erste Schritte ins Berufsleben zu machen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Beim Deutschlandsberger Unternehmen LOGICDATA, Systemanbieter mechatronischer Lösungen für die Möbelindustrie, wurden in diesem Jahr 27 Talente willkommen geheißen. 27 Schüler und Studenten, so viele wie noch nie zuvor, absolvierten heuer bei LOGICDATA ein Sommerpraktikum. Die meisten Praktikanten waren in den Bereichen Elektronik, Maschinenbau und Software...

Foto: SPÖ

Ferialpraktika: Abrechnung genau überprüfen!

BEZIRK. Mit dem Beginn des Schuljahrs geht für viele der Ferialjob zu Ende. Wichtig ist dabei die genaue Überprüfung der Abrechnung, weiß SPÖ-Arbeitsmarktsprecher LAbg. Robert Hergovich: „Nur wer die Abrechnung genau kontrolliert, geht sicher, dass er oder sie nicht um Urlaubsabgeltung oder den versprochenen Lohn umfällt. Welche Rechte man als PraktikantIn wirklich hat, ist vom tatsächlichen Arbeitsverhältnis abhängig. Pflichtpraktika und Ferialjobs sind aber in der Regel Arbeitsverhältnisse....

„ADLER-Feriali“ Annina Wurm (17) hatte vier Wochen lang die Telefonzentrale bestens im Griff. Ihren Verdienst wird sie in den Führerschein stecken. | Foto: Foto: Adler

Sommer im Büro, nicht nur am Strand

Erste Erfahrungen sammeln oder Theoretisches in die Praxis umsetzen ist das Motto von zahlreichen Ferialpraktikanten. BEZIRK (dk). Neun Wochen Sommerferien bedeuten am Anfang für Schülerinnen und Schüler lange schlafen, viel Freizeit und Sonne genießen. Dennoch können diese neun Wochen ziemlich lang werden und so entscheiden sich viele Schülerinne und Schüler aus höheren Schulen für ein Sommerpraktikum. Pflicht und Kür Einige Schultypen verlangen Pflichtpraktika im Sommer, um das theoretisch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
LHStv. Franz Steindl und Christian Sagartz mit den Ferialprakitkantinnen. | Foto: ÖVP

Ferialpraktikanten im ÖVP-Haus

EISENSTADT. In den Sommermonaten gibt die ÖVP Burgenland und deren Teilorganisationen jungen Menschen die Möglichkeit, ins Berufsleben hineinzuschnuppern. Im Juli waren Vanessa Neuwirth aus Oggau(l.), Agnes Haider aus Kleinfrauenhaid(m.) und Christina Gstöhl aus Donnerskirchen (r.) im ÖVP-Haus in Eisenstadt beschäftigt.

Foto: Gemeinde Winklarn

Jugendliche arbeiten für ihre Gemeinde

Die Gemeinde Winklarn ermöglicht 13 Jugendlichen ab 16 Jahren den Gemeindedienst in Form einer Ferialarbeit am Bauhof, in der Volksschule oder bei der Ferienbetreuung der Volksschulkinder. Dazu Bürgermeister Gernot Lechner: „Es ist mir ein besonderes Anliegen, dass Jugendliche mehr Kontakt zu ihrer Gemeinde bekommen und damit auch einen gewissen Einblick über die umfangreichen Aufgaben erhalten“.

Arbeiten in den Ferien

Viele Schüler und Studenten gehen in den Sommerferien arbeiten, um Geld zu verdienen oder ein verpflichtendes Praktikum zu absolvieren. Was das sozialversicherungsrechtlich bedeutet, wissen die wenigsten: Wie sieht es mit der Krankenversicherung aus? Gibt es anrechenbare Pensionszeiten? Muss man etwas an die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) melden? Dazu ist vor allem klar zu stellen: Ferialjob ist nicht Ferialjob! Die Sozialversicherung unterscheidet zwischen Praktikanten, Volontären und...

Foto: bilderbox
4

Was ein Praktikant alles darf und muss

Petra Rockenschaub, Referentin für Bildung, Jugend und Betriebssport bei der AK klärt auf. Was sind Pflichtpraktikanten? Rockenschaub: In Lehre und Rechtsprechung verwendet man den Begriff „Pflichtpraktikant“ für Beschäftigte, die die praktische Tätigkeit in Ergänzung zu einer theoretischen Ausbildung ausüben müssen. Die Schüler sind verpflichtet, das Praktikum in der vorgegebenen Zeit abzulegen. Das Praktikum kann als Arbeitsverhältnis oder als Volontariat erfolgen. Welche Arbeiten dürfen...

Die Zeiten, in denen Ferialkräfte nur Kaffee holen durften, sind vorbei. Heute gibt's ein "Griss" um jede Stelle.

Innsbruck: Zu wenig Plätze für Praktikanten

Die Stadt und ihre Tochterbetriebe vergeben heuer ca. 120 Praktikumsplätze. LA Pupp: "Zu wenig!" (gstr). "Insgesamt 154 Ferialkräfte nützen die heurigen Sommermonate, um im Stadtmagistrat Innsbruck und dessen Tochtergesellschaften Berufserfahrung zu sammeln und ihr Taschengeld aufzubessern. 67 Jugendliche werden bei den Innsbrucker Kommunalbetrieben, elf bei den Innsbrucker Sozialen Diensten und neun bei der Innsbrucker Immobilien Gesellschaft tätig sein. Allein im Stadtmagistrat Innsbruck...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.