Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Der Fischereiverein Klein-Meiseldorf lud heuer zum beliebten „Schnuppertag zum Fischen“ ein. | Foto: FV Klein-Meiseldorf
3

Petri Heil in Klein-Meiseldorf
Kinder erleben spannenden Schnuppertag

49 Kinder tauchten beim Schnupperfischen des Fischereivereins Klein-Meiseldorf in die Welt des Angelns ein. Am Teich wurde gefischt, gelacht und gelernt – und am Ende gab’s Urkunden, Medaillen und sogar eine Angel als Geschenk. KLEIN MEISELDORF. Der Fischereiverein Klein-Meiseldorf lud heuer zum beliebten „Schnuppertag zum Fischen“ ein, bei dem 49 Kinder erste Erfahrungen am Teich sammeln konnten. Unter der fachkundigen Anleitung erfahrener Vereinsmitglieder tauchten die jungen Teilnehmer in...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Jana und Tessa halfen tatkräftig mit. | Foto: SMB Lasberg
3

Ferienaktion beim SMB Lasberg
Schüler halfen bei Zustellung von "Essen auf Rädern" mit

LASBERG. Auch heuer nutzten interessierte Schüler wieder die Gelegenheit, eine der vier Touren des Sozialmedizinischen Betreuungsrings (SMB) Lasberg bei der Zustellung von „Essen auf Rädern“ zu begleiten. Zehn Kinder erhielten somit einen Einblick rund um die tägliche Versorgung der älteren Mitmenschen.  Sie erlebten den raschen Ablauf von der Abholung der Essensboxen bei der Kochstelle im Klinikum Freistadt und der Küche des Bezirksseniorenheims Lasberg über die Verladung bis zur...

Foto: Auer
7

Spittaler Kindersporttage
Eine Woche voller Sport, Spaß und Action

125 Kinder zwischen 7 und 13 Jahren erlebten bei den diesjährigen Spittaler Kindersporttagen eine Woche voller Bewegung, Spaß und Abenteuer. SPITTAL. Unter Anleitung fachkundiger Trainerinnen und Trainer konnten die Kinder vormittags in verschiedenste Sportarten hineinschnuppern – von Fußball, Tennis, Basketball und Tanzen über Skaten und Orientierungslauf bis hin zu Schwimmen, Boxen, Beachvolleyball und Floorball. Klienten von Monel durften sich auch dieses Jahr der Skater-Gruppe anschließen....

Foto: Janet Bleiker
6

Eine stille Begegnung
Gina, die Gams

Die Gams und die Freundschaft Leise wanderten wir durch die Wälder von Brandenberg, als uns Gina begegnete – eine Gams, deren Ruhe und Anmut einen Moment des Friedens schenkte. Man sagt, dass Gams-Mütter besonders freundlich zu anderen Tieren sind und ihre Herde in schweren Zeiten zusammenhalten. Begegnungen mit einer Gams erinnern Menschen daran, wie wichtig Ruhe, Achtsamkeit und Freundlichkeit sind – selbst in der wilden Natur. In den Bergen spürt man, wie die eigene Seele zur Ruhe kommt....

Klara, Louisa und Lisa-Sophie backen gemeinsam mit Michaela Hirner frische Weckerl.
 | Foto: Ferienprogrammteam Michaela und Susanne Hirner
5

Amstetten/Waidhofen
Back- und Bastelspaß beim Hollensteiner Ferienprogramm

Beim diesjährigen Ferienprogramm in Hollenstein drehte sich alles um Kreativität, Genuss und Teamwork. HOLLENSTEIN/BEZIRK AMSTETTEN. Gestartet wurde mit einer spannenden Frage: „Was gehört eigentlich in einen Brötchenteig?“ Gemeinsam sammelten die Kinder Ideen – und jedes durfte eine Zutat hinzufügen. Das Kneten übernahm die Küchenmaschine, was von allen neugierig beobachtet wurde. Während der Teig ruhte, konnten die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen: Sie malten kreative Bilder und...

Alexander genießt den Flying Fox der Bergrettung in vollen Zügen!
 | Foto: Bergrettung Hollenstein
4

Amstetten/Waidhofen
Hollenstein - Abenteuer pur auf der Kitzhütte

Das Hollensteiner Ferienprogramm bot den Kindern heuer ein ganz besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit der Bergrettung Hollenstein ging es auf die Kitzhütte, und schon die Anreise war außergewöhnlich. HOLLENSTEIN/BEZIRK AMSTETTEN. Mit dem Defender meisterte die Gruppe die steilen Bergwege – ein Abenteuer von Anfang an. Oben angekommen, erwartete die Kinder ein Programm voller Abwechslung: Mutige wagten sich mit dem Flying Fox über die Almwiesen, beim Lagerfeuer wurde Stockbrot gegrillt und der...

12

Ferienpass
Franziska forscht in den Spuren der Vergangenheit.

Kameradschaftsbund Die 11-jährige Franziska zeigte beim Ferienpass-Programm des Kameradschaftsbundes und des Fotoclubs St. Marienkirchen, dass Geschichte spannend und lebendig sein kann. Am 18. September 2025 startete sie im Vereinshaus ihre Entdeckungsreise in die Vergangenheit – und beeindruckte dabei selbst mit viel Wissen. Zunächst ging es um die Geschichte des Gebäudes, das früher Gemeindeamt und danach Schule war. Zum Besuch im „Gemeindekotter“ besichtigte Franziska auch ein altes...

Jede Menge Action für die Jugend. | Foto: Bfkdo Amstetten
8

Ferienspaß
Actionreicher 24-Stunden-Feuerwehrtag die Jugend

Es war ein Actionreicher 24-Stunden-Feuerwehrtag für Jugendliche aus Rems, Erla, St. Valentin und St. Pantaleon. BEZIRK AMSTETTEN. Viele, viele Kinder erleben tolle Ferien: Unsere Feuerwehren machen sie aber erst richtig genial Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber dankt den Feuerwehren, die ein Ferienspiel oder Ferienspaß anbieten – oft in Zusammenarbeit mit den Gemeinden. Die Feuerwehren zeigen den Kindern im Stationsbetrieb außerdem die unterschiedlichsten Geräte und Arbeitsmittel....

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns

Ferienaktion Haag am Hausruck
Wild, Jagd und Kunst im Heimatmuseum

Die heutige Ferienaktion widmete sich dem Thema „Wild und Jagd“. Im Haager Heimatmuseum gab es einiges zu bestaunen.  HAAG AM HAUSRUCK. Gleich am Anfang ertönte das Stück „Trara, so blasen die Jäger“ im Schlosshof. Danach ging es in die diesjährige Sonderausstellung. Die Kinder betrachteten viele einheimische Wildtiere. Beim Quizspiel zur Sprache der Jäger wurde es ganz schön kniffelig. Zwischendurch lockerten lustige Spiele wie Jägerball und Zielwerfen das dichte Programm auf....

Die Jugendlichen mit ihren selbst gefärbten Stoffsackerl | Foto: JAK! Mobile Jugendarbeit
3

Abenteuertage in Stockerau
Ferientage der Mobilen Jugendarbeit

Trotz wechselhafter Wetterlage ließen sich die Veranstalter von JAK! – Mobile Jugendarbeit im Bezirk Korneuburg nicht aus der Ruhe bringen: Die beliebten Abenteuertage fanden auch heuer wieder Anfang August statt – diesmal allerdings nicht wie gewohnt im Naturfreundehaus in der Alten Au, sondern in den eigenen Räumlichkeiten in Stockerau. STOCKERAU. Drei Tage lang wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, das bei den teilnehmenden Jugendlichen keine Langeweile aufkommen ließ. Von Bänder...

Gemeinsam baute die Gruppe ein Insektenhaus für die Schule. | Foto: Marktgemeinde Prambachkirchen
4

Ferienaktion Prambachkirchen
Kleine Bauarbeiter am großen Bagger

Am 20. August waren die Kleinen aus Prambachkirchen die ganz Großen: Sie schlüpften in die Rolle der Bauhofmitarbeiter und arbeiteten fleißig mit. PRAMBACHKIRCHEN. 16 Kinder versammelten sich im Rahmen des Ferienprogramms beim Bauhof in Prambachkirchen. Unter der Anleitung der Bauhofmitarbeiter durften die Kinder die Geräte ausprobieren. Ob am Lader, am Kran, auf dem Rasenmähertraktor oder sogar am Bagger – überall war die Freude groß. Häuschen bauen Die Profis erklärten den Schützlingen die...

6

Bundesheer
Familie und Beruf im Einklang: Bundesheer bietet Betreuung in den Ferien

Auch dieses Jahr bot das Militärkommando Salzburg in der Schwarzenberg-, Krobatin- und Wallner-Kaserne seinen Bediensteten eine kostenlose Kinderbetreuung an. Von 14. Juli bis 22. August wurden 120 Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren professionell betreut. Insgesamt kümmerten sich sechs Kindergartenpädagoginnen und acht Betreuerinnen von 7:15 bis 16:00 Uhr in den Kasernen um die Kinder. Die Umstellung auf die neue Umgebung wurde den Kindern dadurch erleichtert, dass sich ein Elternteil...

In Drosendorf ging es bei der Ferienaktion so richtig rund: Sirenen, Blaulicht und jede Menge Spaß standen am Programm. | Foto: Gemeinde Drosendorf
3

Drosendorfer Kinder begeistert
Action-Ferientag mit Einsatzkräften

In Drosendorf ging es bei der Ferienaktion so richtig rund: Sirenen, Blaulicht und jede Menge Spaß standen am Programm. Polizei und Rotes Kreuz zeigten nicht nur Ernstes, sondern sorgten auch für staunende Augen und lachende Gesichter. Ein Ferientag, den die Kinder so schnell nicht vergessen werden. DROSENDORF. In Drosendorf erlebten die Kinder im Rahmen der Ferienaktion einen Tag, der Spannung, Spaß und wertvolle Einblicke in die Arbeit der Einsatzkräfte perfekt miteinander verband. Den...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Vizebürgermeisterin Waltraud Halmer (SPÖ) und Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ) rühren die Werbetrommel für den Rotenasen-Lauf in Pitten. | Foto: Santrucek
3

Pitten bittet dich herzlich zum
Benefiz-Lauf mit den Roten Nasen

Den krönenden Abschluss des Ferienspiels Pitten bildet auch heuer wieder die gemeinsame Veranstaltung der Vereine Kinderfreunde Pitten und SVg Hamburger Pitten – der Rote Nasen-Benefizlauf. PITTEN. Mit der Teilnahme am Rote Nasen-Lauf am 30. August werden Besuche der "Rote Nasen" bei kranken Kindern und Senioren und Menschen in außergewöhnlichen und belastenden Situationen unterstützt. Gerade diese Gruppen sollen mit der Kraft des Humors gestärkt werden. Gestartet wird am Gelände des...

Foto: NÖKISS/Tobias Singer
4

Österreichs größtes Kinderfestival
NÖKISS auch heuer wieder in Herzogenburg

Jedes Jahr ist Herzogenburg sechs Tage lang Österreichs Hauptstadt der Kinder. Tausende kleine und große Besucherinnen und Besucher tummeln sich in den Gärten, Sälen und Gängen des Augustiner Chorherrenstiftes Herzogenburg. Dass das Festival ausschließlich von über 1.200 ehrenamtlich und freiwillig tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betrieben wird, sorgt zusätzlich für eine ganz besondere Stimmung. Heuer frei nach dem Motto: "Denken, dichten, deuten." HERZOGENBURG. Die NÖ...

Das Baden sorgte für Abkühlung an dem heißen Sommertag.   | Foto: Marktgemeinde Prambachkirchen
2

Ferienausflug mit Bürgermeister
Prambachkirchner Kids im Obra-Kinderland

Am 13. August versammelten sich die Wasserratten unter den Prambachkirchner Kids. Gemeinsam mit Bürgermeister Herbert Holzinger gings ins Obra-Kinderland. PRAMBACHKIRCHEN. Rutschen, Plantschen, Floßfahren: Dieser Ferientag stand ganz im Zeichen des Wassers. Bei hochsommerlichen Temperaturen war dies auch eine angenehme Abkühlung. Herbert Holzinger, Bürgermeister von Prambachkirchen (ÖVP), begleitete die 32 Kinder auf den spaßigen Ausflug.  Schatzsuche Große Begeisterung herrschte auch bei der...

Gemeindekooperationen gewährleisten, dass in den Sommermonaten eine durchgehende Betreuung in den Kindergärten möglich ist. | Foto: Martin Wurglits
5

Kooperationen
Sommer-Kindergärten in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Um die durchgehende Sommeröffnung zu gewährleisten, öffnen die Kindergärten entweder in Alleinregie oder abwechselnd mit Nachbarkindergärten. GÜSSING/JENNERSDORF. Der Ganzjahreskindergarten, zu dem die Gemeinden und die privaten Erhalter mit der Gesetzesnovelle im Oktober 2024 verpflichtet wurden, kommt heuer erstmals auch in den Sommerferien zum Tragen. Grundsätzlich gilt, dass jede Gemeinde auch in betriebsarmen Zeiten wie Juli, August, Semesterferien oder Weihnachtsferien eine...

Das neue Schuljahr naht und in wenigen Wochen werden sich viele Kinder und Jugendliche auf den Weg Richtung Schule machen. Damit die Schützlinge sicher ankommen, gilt es aber einiges zu beachten. 
 | Foto: ARBÖ/Zolles
3

Schulweg Sicherheit
Die meisten Unfälle passieren mit 10 bis 12 Jahren

Das neue Schuljahr naht und in wenigen Wochen werden sich viele Kinder und Jugendliche auf den Weg Richtung Schule machen. Damit die Schützlinge sicher ankommen, gilt es aber einiges zu beachten.  ÖSTERREICH. Bald ist es zu Ende mit den Ferien: Der ARBÖ hat eine Liste mit Tipps für Eltern und Kinder zusammengestellt, damit der Schulweg für die Kleinen keine bösen Überraschungen bereithält. Gerade bei jüngeren Kinder sollte man rechtzeitig beginnen und gemeinsam mit Erwachsenen den sichersten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Ferienpass Scharten
20 Kinder lernten Wald, Wild & Jagd kennen

Es sei wichtig, dass die Kinder das Ökosystem Wald baldmöglichst kennenlernen, so die Jägerschaft Scharten. Deshalb lud sie im Rahmen des Ferienpasses zu einem spannenden Waldspaziergang ein.  SCHARTEN. Im August organisierte die Jagdgesellschaft einen besonderen Vormittag. Rund 20 Kinder versammelten sich voller Aufregung beim Wald. Jagdleiter Johann Willnauer führte die Kinder gemeinsam mit den Kollegen durch die Natur. Fellnase Astur begleitete die Truppe und eroberte die Kinderherzen im...

Zahlreiche Kinder nutzten begeistert die Gelegenheit, kreativ zu werden und gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag zu erleben. | Foto: Gemeinde Drosendorf
4

Basteln, Pizza und Tierabenteuer
Ferienaktion in Drosendorf-Zissersdorf

In Drosendorf-Zissersdorf wurde in den Ferien fleißig gebastelt, Pizza belegt und die Tierwelt im Tiergarten Schönbrunn entdeckt. Kinder aller Altersgruppen hatten jede Menge Spaß, lernten Neues und erlebten einen unvergesslichen Tag voller Abenteuer. Lachen, Staunen und Gemeinschaft standen dabei immer im Mittelpunkt. DROSENDORF. Bei der Ferienaktion in Drosendorf-Zissersdorf herrschte großer Andrang: Zahlreiche Kinder nutzten begeistert die Gelegenheit, kreativ zu werden und gemeinsam einen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bürgermeister Johann Zeiner mit Hans
Holdhaus und Marlene Vala, die für die sportlichen Wochen in Maria Enzersdorf verantwortlich
zeichnet, dem Team der Betreuerinnen und Betreuer und vielen sportbegeisterten Kindern. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Ferienprogramm
Abschluss für "Bewegte Kids" in Maria Enzersdorf

Viele spannende Aktivitäten und Sportarten standen im heurigen Sommer auf dem Programm. BEZIRK MÖDLING. Aufregende und sehr aktive Wochen mit einer Mischung aus Sport, Spiel und Spaß verbrachten viele Kids aus Maria Enzersdorf bei den "Bewegten Wochen" von Hans Holdhaus und Lukas Nord im Juli und in der ersten Augustwoche in der Volksschule in der Südstadt. Am Abschlusstag bekamen sie Besuch von Bürgermeister Johann Zeiner, der seine Freude über das sportliche Angebot äußerte: „Ich finde es...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Loosdorf
4

Ferienpass & 3 Alarmierungen
Ereignisreicher Nachmittag für FF Loosdorf

Loosdorf – Ein spannender und zugleich herausfordernder Tag erwartete die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Loosdorf am Freitag, dem 8. August. Am frühen Nachmittag fand beim Feuerwehrstadl Albrechtsberg die alljährliche Ferienpassaktion statt, bei der Kinder einen Blick hinter die Kulissen des Feuerwehralltags werfen konnten. Doch während sich die Kinder mit Begeisterung Löschschlauch versuchten und bei Rundfahrten im Feuerwehrauto strahlten, machten gleich mehrere Alarme den Nachmittag...

  • Melk
  • Lukas Bittner
Der Nachmittag im Wald verging für Klein und Groß wie im Fluge.  | Foto: Pöttinger
2

Ferienpassprogramm St. Georgen
Kinder erkundeten mit Jägern den Wald

Welche Wildtiere leben bei uns? Wie verhalte ich mich im Wald richtig? Und wie trägt die Jagd zum Schutz der Tiere bei? Diese, und noch viele weitere Fragen, beantworteten die Jäger den Kindern bei einem spannenden Nachmittag im Wald. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Am 9. August war es so weit: Im Rahmen des Ferienprogramms packten vierzehn Kinder die Wanderschuhe aus und trafen sich beim Wald. Die fachkundigen Jäger Magdalena Pöttinger, Christian Schmid und Hansjörg Fuchshuber begleiteten sie....

Stolz präsentieren die Kinder ihre selbstgenähten Wolkenpolster. | Foto: Regionalentwicklungsverband Eferdinger Land
4

Eferdinger Ferienkurs
„Solche Angebote fördern Selbstvertrauen“

Der Ferienkurs der Eferdinger Land Akademie war ein voller Erfolg. Die Kinder tobten sich beim Basteln, Nähen und Backen aus. EFERDING. Das Ferienprogramm wurde im Zuge des Leader-geförderten Projektes „Appetit für die Zukunft“ auf die Beine gestellt. 44 Kinder nahmen an den abwechslungsreichen Workshops teil. Unter der Anleitung von drei Referentinnen bewiesen sie viel Kreativität und Geschick. Ob beim Cupcakes backen, Polster nähen oder Duftsprays herstellen: Der Spaß kam sicher nicht zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.