Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

2 8

Rallyefahren mit dem Matzener Ferienspiel
Ein Tag voller Nervenkitzel

Matzen/Rappolz. Bereits zum 2. Mal konnten Kinder im Rahmen des Matzener Ferienspiels einen Tag voller Nervenkitzel verbringen. Dank der Unterstützung von Dynamite Tours, Clark´s Karosserie-Dienst und RMS-Fahrzeugtechnik erkundenten beim Rallyefahren in Rappolz die jungen Teilnehmer eine speziell präparierte Strecke und erlebeten hautnah den Rallyesport. Die Kinder nahmen am Beifahrersitz an der Seite eines erfahreren Rallyefahrers Platz, um mit ihm die Herausforderung der Strecke zu meistern....

Die Spiele gefielen der Jugend am besten, Beatrix Hütter (l.R.re) verpackte darin Deutsch, Mathe und Englisch.
1 5

Lern- und Sportcamp in Kalsdorf
Lernen, das sich wie spielen anfühlt

KALSDORF. Gut vorbereitet gehen 25 Kinder und Jugendliche in das neue Schuljahr. Ein Lern- und Sportcamp in Kalsdorf mit Beatrix Hütter frischte die Kenntnisse in Deutsch, Mathematik sowie Englisch auf und motivierte zur Bewegung. Hütter versteht es, Lernstoff in Neugier, Spiel, Spaß und Kreativität zu verpacken, das machte die Ferienwoche doppelt spannend. Zum bevorstehenden Ende der Schulferien dankte GR Monika Dunkl den Vereinen für das vielfältige Angebot, den Kindern unbeschwerte Ferien...

Zwei begeisterte Kinder erkunden beim Blaulichttag in Thalheim die Ausrüstung der Einsatzkräfte. | Foto: Mein Bezirk/Susanne Traxler
165

Thalheim: WIR! Ferienspaß
Spannender Blaulichttag begeistert Kinder und Eltern

Der Thalheimer Blaulichttag sorgte auch in diesem Jahr für große Begeisterung unter den jungen Teilnehmern. Mehr als 60 Kinder aus der Marktgemeinde nutzten die Gelegenheit, im Rahmen des "WIR! Ferienprogramms" einen spannenden Blick hinter die Kulissen von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei zu werfen. Unter der Leitung von Oliver Inzinger von der Freiwilligen Feuerwehr Thalheim wurde den Kindern ein abwechslungsreiches und lehrreiches Programm geboten. Zu Beginn der Veranstaltung fand eine...

Gemeinsam wurden alte Stühle wieder auf Vordermann gebracht.  | Foto: Kuhoba
8

Hollersbach
Die Kids Art Weeks von Kuhoba fanden zum fünften Mal statt

Das Ferienprogramm von Kuhoba begeisterte zwei Wochen lang die Kinder aus Hollersbach. Die Kids Arts Weeks 2024 stand unter dem Motto "Erzähl mir eine Geschichte". HOLLERSBACH. Zum fünften Mal wurde vom Kulturverein in Hollersbach (Kuhoba) die Kids Art Weeks veranstaltet. Während des zweiwöchigen Programms wurden 60 Kinder vom Kulturverein betreut. Dieses Jahr stand das Programm unter dem Motto "Erzähl mir eine Geschichte". Es wurden alte Sessel von diversen Dachböden organisiert und entstaubt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Besucht wurden die „GRAgustl“-Kinder dieses Jahr vom Team des Integrationsreferats, Kavita Sandhu, Banu Yildiz und Anna Marx, in der MS Karl-Renner. | Foto: Caritas
6

"GRAgustl"
Über 200 Sommerlernplätze im kostenlosen Ferienprogramm

Im August haben über 200 Kinder am Ferienprogramm "GRAgustl" der Caritas teilgenommen. Dabei wurde Ganztages-, Lern- und Freizeitbetreuung kostenlos angeboten, um sozial benachteiligte Familien zu unterstützen. STEIERMARK/GRAZ. Spielen, Lernen und Schulstoff nachholen. Die Caritas hat in diesem Jahr erneut das kostenlose Ferienprogramm „GRAgustl“ für Kinder und Jugendliche im Pflichtschulalter zur Verfügung gestellt. Es gab über 200 Teilnehmende aus sozial benachteiligten Familien, die im...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Ganzer
Holter-Geschäftsführer Markus Steinbrecher besucht die Kinder des Ferienprogramms „Holter Bambini“.
 | Foto: Holter

"Bambini" für die Mitarbeiter
Holter bietet Ferienprogramm an

In den Sommerferien stellt sich für viele berufstätige Eltern die Frage: Wer kümmert sich um die Kinder? Der Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter hat hier mit „Holter Bambini“ eine Lösung. WELS: Bereits zum fünften Mal bietet die Firma den Mitarbeitern eine Betreuung des Nachwuchses an. „In den Sommerferien ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine besondere Herausforderung. Unser fünfwöchiges Ferienprogramm soll den Eltern die Sicherheit geben, dass ihre Kinder in besten Händen sind,...

Heuer hat es zum ersten Mal nach einigen Jahren ein Kinderprogramm in Moosbach gegeben. | Foto: Landjugend Moosbach
2

Von Kinderprogramm bis Umweltzeitung
Landjugend Moosbach erfindet "altes Klumpad" neu

Zwei Mitglieder der Landjugend Moosbach haben in den letzten Monaten ein Projekt auf die Beine gestellt. Das Motto: Recycling. MOOSBACH. Im Rahmen des Landjugend-Zertifikatlehrganges „Jump“ haben Nadine Ginzinger und Hanna Kager aus Moorbach mehrere kleine Projekte erstellt, die sich mit dem Thema Recycling befassen. Eine der Aktionen: ein Kinderprogramm in der Gemeinde. Unter dem Motto "Altes Klumpad neu erfinden" hieß es am 10. August aus recycelten Materialien verschiedene Bastelprojekte...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Kinder fütterten das gesammelte Gras an die Ziegen. | Foto: Kinderfreunde Gallneukirchen
2

Beschäftigung
Kinderfreunde wanderten in den Ferien zum Streichelzoo

Die Kinderfreunde Gallneukirchen veranstalteten am 9. August ihr erstes Ferienspiel. Trotz der großen Hitze fanden sich zahlreiche Kinder ein, die gemeinsam von Gallneukirchen auf den Linzerberg zum Streichelzoo des evangelischen Diakoniewerks wanderten. GALLNEUKIRCHEN. Bereits auf dem Weg hinauf pflückten sie Futter für die Tiere, das diese genüsslich verspeisten. Nach dem wohlverdienten Eis und kleinen Snacks bemalten sie noch Steine als Andenken an diesen schönen Nachmittag. Gruppenstunden...

Foto: ÖVP Frauen
3

Ferienspaß
Feldkirchner Kinder mixten alkoholfreie Cocktails

„Shake dir deinen Sommercocktail“ hieß es beim Kindersommerprogramm der ÖVP Frauen Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Alkoholfreie Mixgetränke wurden von 45 Kindern geshaked und verkostet. Mit Unterstützung von Cocktailspezialistin Nadine Paar konnten in Wögerers Wirtshaus eine Menge verschiedene Trinks ausprobieren. Alle schmeckten hervorragend – vom Virgin Sunrise, Nojito bis Virgin Colada.

Die Ponyreit-Runden waren ein besonderes Erlebnis.

Ferienprogramm
Waldinger Kids erlebten Geschehen am Bauernhof hautnah

Viele Waldinger Kinder nutzten kürzlich im Rahmen der Ferienaktion der Bäuerinnen die Gelegenheit, einen Nachmittag lang das bunte Treiben auf einem Bauernhof hautnah erleben zu dürfen. WALDING. Es wurden unter Anleitung fleißig Flesserl gebacken, gebastelt, gespielt oder einfach die vielen Tiere auf dem Bauernhof bestaunt. Besonderes Highlight waren dieses Mal die geführten Ponyrunden samt Wissensquiz durch den schattigen Wald. Sabine Hartl vom Biohof Spendlingbauer bietet übrigens das ganze...

Spannende Eindrücke vom Roten Kreuz konnten die Kids in Lichtenberg sammeln. | Foto: Christian Wöss

Ferienprogramm
Lichtenberger Kinder werden zu Lebensrettern

Großer Andrang herrschte beim vom Volksbildungswerk Lichtenberg organisierten Ferienprogramm "Werde Lebensretter". LICHTENBERG. Juliane und Martin vom Roten Kreuz Kirchschlag lehrten auf spannende Weise, wie man blutige Wunden richtig versorgt und warfen mit den Kindern einen Blick in die vollgepackten Rettungsrucksäcke. Verschiedene Verbände wurden geübt, sodass nun alle richtig reagieren können, wenn sich Freunde oder Familienmitglieder verletzen. Ganz spannend fanden alle die Besichtigung...

Zum Abschluss gab es eine Stärkung für die Kids. | Foto: Maria Neubauer
2

Ferienspaß
Gesunde Gemeinde Eidenberg organisierte Schatzsuche im Wald

Die Gesunde Gemeinde Eidenberg beteiligte sich auch heuer wieder am Kindersommer-Programm und organisierte eine Schatzsuche im Wald für kleine Abenteurer. EIDENBERG. 20 Kinder im Vorschulalter nahmen an diesem Ferienprogramm teil und verbrachten einen Nachmittag mit allen Sinnen im Wald. Die kleinen Abenteurer gestalteten eine Schatztruhe, die sie auf die Wanderung im Wald mitnahmen und mit Gegenständen aus der Natur befüllen konnten. Das Highlight der Abenteuer-Reise war die Suche nach der...

Foto: Stadtgemeinde Strasshof
3

Ferienevent
Strasshofer Kinder besuchten die Meckerei in Hagenbrunn

Mitte August nahmen 58 Kinder an der 7. Veranstaltung des Strasshofer Ferienevents teil, welches sie nach Hagenbrunn führte. STRASSHOF/HAGENBRUNN. Ziegen sind sanfte Tiere, die Ruhe und Entschleunigung vermitteln, wenn man ihnen richtig begegnet. Die Kids konnten die Ziegen bürsten, füttern und mit ihnen spielen. Später gab es das Meckerei 1,2 oder 3-Quiz. Anschließend bastelten die Kinder Heusäckchen, welche sie auch mit nach Hause nehmen konnten. Ganz nebenbei lernten die Kinder allerhand...

Foto: Zwettler Vereine
3

Spiel & Spaß
Zwettl bot ein vielseitiges Angebot in den Ferien an

Auch in der Gemeinde Zwettl wird das Ferienprogramm sehr gerne angenommen. ZWETTL. Bei der spielerischen Ballschule der Gesunden Gemeinde konnten sich die Kinder bei verschiedenen Stationen austoben und ihre Geschicklichkeit mit dem Ball verbessern. Mit den Jägern ging es zu einem Reviergang in Wald. Dabei lernten sie nicht nur verschiedenste Wildarten kennen, sondern auch welche Aufgaben man als Jäger nachkommen muss. Für die kleinsten lüftete der Zwettler Kasperl das...

Foto: Dieter Schewig
4

Spiel & Spaß im Stadtpark mit den Grünen Horn

HORN. Anfang August veranstalteten die Grünen Horn einen spannenden Vormittag im Stadtpark unter dem Motto "Spiel & Spaß im Stadtpark". Das Ferienspiel, das speziell für Kinder angeboten wurde, erfreute sich großer Beliebtheit und lockte insgesamt 22 Kids an. Es war ein voller Erfolg und sorgte für strahlende Gesichter und unvergessliche Erlebnisse. Mit von der Partie waren Walter Kogler-Strommer, Dieter Schewig, Veronika Stock und Friedrich Eckhard.

  • Horn
  • Kerstin Longin
Foto: A. Altmann

Spaß und Lernfaktor für 22 Kids
Englisch Camp in Leopoldsdorf

Im August fand in der Volksschule Leopoldsdorf eine Englischintensivwoche der GET Academy mit Native Speakern für Kinder im Alter von 8-14 Jahren statt. LEOPOLDSDORF. „22 Kinder hatten eine ganze Woche lang viel Spaß und Freude mit dem Erlernen der englischen Sprache. Wir hatten wunderbare Native Speaker vor Ort, die es geschafft haben, spielerisch und begeisternd die Englischkenntnisse der Kids zu erweitern,“ freut sich Gemeinderätin Helena Franges-Vidovic, die die Idee hatte, die GET Academy...

Foto: Stadtgemeinde Strasshof
5

Ausflug nach Tulln
Strasshofer Kids beim Circus Pikard

Am 7. August 2024 nahmen 57 Kinder an der 6. Veranstaltung des Strasshofer Ferienevents teil, welches sie zum Circus Pikard nach Tulln führte. STRASSHOF. Nach der Begrüßung durch alle Artisten wurden die Kinder in den Zirkusalltag eingeführt. Anschließend gab es für alle Kids einen Workshop mit Jonglieren, Teller drehen und Akrobatik. Zum Abschluss präsentierten die Artisten eine Zirkus-Show. Jedes Kind erhielt ein Autogrammheft und konnte sich von allen Artisten ein Autogramm holen. In...

WIKI sorgt für ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder in drei Grazer Parks. | Foto: WIKI
3

Bis 29. August
In drei Grazer Parks gibt es Ferienprogramm für Kinder

Am Hasnerplatz, im August-Matthey-Park und im Oeverseepark bietet WIKI noch bis zum 29. August täglich von 15 bis 19 Uhr ein Ferienprogramm für Kinder. GRAZ.  In den Grazer Parks wartet in den Sommerferien ein umfangreiches Programm für die ganze Familie. "WIKI - Wir Kinder, Bildung und Betreuung" bietet noch bis zum 29. August am Hasnerplatz, im August-Matthey-Park und Oeverseepark täglich von 15 bis 19 Uhr eine Parkbetreuung, im Zuge derer zahlreiche Aktivitäten geboten werden. Dazu zählen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Zahlreiche Jungs und Mädels nahmen auch heuer wieder bei den Digital Days der Plansee Group teil. | Foto: Lisa Immler
3

DigitalDays 2024 bei der Plansee Group
Von Videospielen bis Minirobotern: Jugendliche erobern die Technik

Während des fünftägigen Ferienprogramms #DigitalDays 2024 bei der Plansee Group in Reutte haben die 25 teilnehmenden Jungen und Mädchen nicht nur ihre Ingenieursfähigkeiten unter Beweis gestellt: Sie betätigten sich auch als Videospielentwickler, 3D-Designer und Roboterkonstrukteure. BREITENWANG/REUTTE (eha). Seit sechs Jahren organisiert die Plansee Group in Reutte die #DigitalDays. Dieses Jahr gab es eine Premiere: Erstmals war das Werkhaus Reutte als Partner dabei. Das kostenlose...

Foto: Ganglberger Herbert
37

Ferienprogramm "SommerAktiv³
Besuch der Flugeinsatzstelle und Wasserpolizei

Auf Einladung des ÖAAB Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg mit Obmann Gerhard Braun sowie Michael Pilz und Johannes Getzinger konnten im Rahmen des Ferienprogrammes „SommerAKTIV³“ der Marktgemeinde die Flugeinsatzstelle der Bundespolizei besucht werden. Diese befindet sich am Flughafen in Hörsching. Die 28 Mädchen und Burschen erfuhren neben der Besichtigung des Polizeihubschraubers auch viele interessante Informationen und Einblicke in die spannende Tätigkeit der Polizei. Die Flugpolizei spielt...

Zug fährt ab | Foto: Gemeinde Landl
24

Entdecken, Erleben, Erforschen
Unvergessliche Ferienerlebnisse in der Steirischen Eisenwurzen

Die ersten vier Wochen der Sommerferien standen  heuer ganz im Zeichen der „Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen“. Dieses gemeindeübergreifende Programm bot Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 15 Jahren eine fantastische Gelegenheit, die Ausflugsziele, Attraktionen und die natürliche Schönheit der Natur- und Geoparkgemeinden Altenmarkt, Landl, St. Gallen und Wildalpen besser kennenzulernen. NATURPARK STEIRISCHE EISENWURZEN. LANDL. Vom 30. Juli bis zum 28. August gibt es im Landler...

Bei der Revierwanderung mit der Blindenmarkter Jägerschaft vom PowerKids-Sommerprogramm. | Foto: Martina Gaind/Martha Tiefenbacher
20

Waldwanderung für Kinder
„Wildes Revier“ mit Blindenmarkts Jägerschaft

Mit rund 50 Kindern und deren Familien unternahmen die Jäger Blindenmarkts Anfang August ihre lehrreiche Waldwanderung “Wildes Revier”. Dieses besonders naturnahe Angebot aus dem PowerKids-Sommerprogramm hatte heuer großes Interesse bei den Kindern ausgelöst. BLINDENMARKT. Gleich zu Beginn zeigten die Jäger zur musikalischen Einstimmung mit ihren Jagdhörnern den gemeinsamen Start der lohnenden Wanderung durch den Wald an. Jäger Andreas Tiefenbacher vermittelte in Etappen die grundlegenden...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Helmut Roucka und Gerhard Ast mit den beiden Enkelkindern vom Helmut
9

Ferien ohne LW in Traismauer
Ferien ohne Langeweile mit Tischtennis

Ferien ohne Langeweile mit Tischtennis 2024 war wieder ein großer Hit. Am Mittwoch, den 07. August und Donnerstag, den 08. August 2024 war wieder im Zuge der "Ferien ohne Langeweile" der Stadt Traismauer die Sektion Tischtennis des Atus Traismauer mit dabei. Trotz der großen Hitze waren an den beiden Tagen jeweils 15 Kinder anwesend. Sie waren alle mit sehr großen Elan und Einsatz bei den gezeigten Übungen dabei. Den Kids wurden die Übungen von den beiden ehemaligen Staatsliga Spielern Gerhard...

Foto: Preining Lisa
9

Ferienprogramm "SommerAktiv³
Erlebnisreiche Stunden am Pferdehof Sonnberger

Im Zuge des Ferienprogramms der Marktgemeinde Oberneukirchen verbrachten 19 Kinder ab 6 Jahren einen Nachmittag am Pferdehof der Familie Preining. Das Team des Reitvereins Oberneukirchen mit Obfrau Martina Preining gestaltete einen abwechslungsreichen Nachmittag für die pferdebegeisterten Kinder. Sie lernten dabei Wissenswertes rund ums Pferd und durften anhand eines Geschicklichkeitsparcours das Führen der Ponys üben. Natürlich wurde auch am Rücken der Pferde Platz genommen und die Kinder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Schafranek
2
  • 29. Mai 2025 um 10:00
  • Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug
  • Ybbs an der Donau

Familienschatzsuche im Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug

Liebe Familien! Herzliche Einladung zur Schatzsuche mit Lizzy, dem Maskottchen der VERBUND-Stromschule. Gemeinsam wollen wir den geheimen Schatz im Kraftwerk ausgraben. Um an diesen zu gelangen, müssen zuerst ein paar Aufgaben gelöst werden. Dabei erkunden wir auf spielerische Art und Weise das Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug, lernen über die verschiedenen Funktionen eines Kraftwerks und erleben gleichzeitig Stromerzeugung hautnah. Im Anschluss an die Schatzsuche im Kraftwerksgebäude kann die...

  • Melk
  • Tamara Leeb
  • 30. Juni 2025 um 07:30
  • Freibad Stockerau
  • Stockerau

Ballspieltage - und Beachvolleyballcamp Stockerau

Die UNIONvolleys organisieren coole Beachcamps und Balla-Balla-Ballspieltage für Kinder und Jugendliche – egal ob Sportskanone oder Anfänger! Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Spiel und jede Menge Spaß mit Freunden. Unsere Camps werden von professionellen TrainerInnen betreut, die für abwechslungsreiches Beachvolleyball- und Ballspieltraining sorgen. Dazu kommt ein tolles Freizeitprogramm mit verschiedenen Ballspielen, Koordinationsübungen, polysportiven Spielen, dem Besuch des Schwimmbades und...

  • 7. Juli 2025 um 07:30
  • AHS Korneuburg
  • Korneuburg

Ballspieltage - und Beachvolleyballcamp

Die UNIONvolleys organisieren coole Beachcamps und Balla-Balla-Ballspieltage für Kinder und Jugendliche – egal ob Sportskanone oder Anfänger! Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Spiel und jede Menge Spaß mit Freunden. Unsere Camps werden von professionellen TrainerInnen betreut, die für abwechslungsreiches Beachvolleyball- und Ballspieltraining sorgen. Dazu kommt ein tolles Freizeitprogramm mit verschiedenen Ballspielen, Koordinationsübungen, polysportiven Spielen, dem Besuch des Schwimmbades und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.