Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Foto: Elternverein der VS Traberg, privat
13

Ferienprogramm "SommerAktiv³
„Auf die Plätze, fertig, Wasser marsch …. „

… hieß es bei sommerlichen heißen Temperaturen am Mittwoch, 7. August 2024 beim Ferienprogrammpunkt „Lustige Wasserspiele“. Dazu eingeladen hatte das engagierte Team rund um Obfrau Gabi Mühleder vom Elternverein der Volksschule Traberg. 25 Kinder folgten der Einladung in die Traberger Panoramaarena. Die Kinder mussten lustige und knifflige Stationen bewältigen. Zur Belohnung gab es dafür je eine Süßigkeit und am Ende entstand dadurch ein lustiger Kasperl. Bei den Aufgaben ging es nicht nur um...

Mit der Theateraufführung unter dem Motto „Geheimnisvolle Eisenstraße“ fand der Leobener Theaterworkshop seinen Abschluss. | Foto: Klaus Pressberger
2

Talente fördern
Buntes Ferienangebot für Leobener Kinder und Jugendliche

Sommer, Sport und Spaß im Freien und auf der Bühne: Das abwechslungsreiche Ferienangebot für Leobener Kinder und Jugendliche bot wieder Gelegenheit für sportliche und kreative Höchstleistungen. LEOBEN. Mit einer beeindruckenden Premiere fand letzte Woche der auf bewährte Weise vom Theater-Duo Stein und Öllinger abgehaltene Theaterworkshop der Stadt Leoben einen gelungenen Abschluss. Der Workshop, der vom 1. bis 4. August stattfand, bot jungen Talenten die Gelegenheit, ihre schauspielerischen...

5

Öffentliche Bibliothek
Aktiv in den Ferien

9 Wochen Ferien stellen für viele  Eltern eine Herausforderung bei der Betreuung ihrer Kinder dar. Der Elternverein Birkfeld organisiert seit einigen Jahren ein Programm für Schüler:innen in der ersten Augustwoche. Auch das KULIBI Birkfeld mit der Öffentlichen Bibliothek nahm die Einladung an, einen variantenreichen Vormittag für die 17 Kinder zu gestalten. Neben dem Vorlesen, einer Rätselrallye mit den Bücherhelden gab es auch erstes Programmieren mit Bee Bots und das Erlernen von Zahlen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos, hinten links) stattete gemeinsam mit Simmeringer Bezirkschef Thomas Steinhart (SPÖ, in der Mitte rechts) dem Summer City Camp in der Medwedgasse einen Besuch ab. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Video 15

Buntes Ferienprogramm
Wiederkehr besucht Summer City Camp in Simmering

Bei den Summer City Camps können Kinder die Sommerferien verbringen. Am Programm stehen sportliche Aktivitäten, spannende Workshops und natürlich ganz viel Spaß. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) besuchte einen Standort in Simmering und tanzte mit den Kindern mit.  WIEN/SIMMERING. Schon mehr als die Hälfte der Sommerferien sind vorbei und somit auch des Summer City Camps 2024. Für eine Halbzeitbilanz besuchte Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) am...

Auch in den Ferien soll die Kinderbetreuung sichergestellt sein. Doch herauszufinden, welche Betreuungsangebote es in der Region überhaupt gibt, ist oft die große Herausforderung. | Foto: AllaSerebrina/PantherMedia
5

Herausforderung Betreuung
Ferienzeit: Des einen Freud, des anderen Leid

Wenn Kinder am letzten Schultag freudestrahlend in die Ferien ziehen, zeichnet die Stirn vieler Eltern eher Sorgenfalten. Sie stehen vor der großen Herausforderung der Kinderbetreuung. Zeit für eine Zwischenbilanz. LEOBEN. Meist sind beide Elternteile berufstätig und können im Sommer über zwei Wochen ihres Jahresurlaubes verfügen. So bleiben weitere sieben Wochen, in denen sich die Frage stellt: Wer beaufsichtigt die Kinder? Die Zeiten, in denen Oma und Opa einen Großteil der Ferienbetreuung...

Die Blaulichtorganisationen gaben spannende Einblicke in ihre Aufgaben und wussten die Besucher zu beeindrucken. | Foto: Lawugger
75

Tradition
Blaulichttag in Deutsch-Wagram wie immer ein echter Magnet

Im Rahmen des Ferienprogramms lädt die freiwillige Feuerwehr und andere Blaulichtorganisationen in Deutsch-Wagram Kinder und Junggebliebene zum Kennenlernen. DEUTSCH-WAGRAM. Auch dieses Jahr war das Wetter wieder sehr passend. Fast 30 Grad im Schatten, da machen die Wasserspiele der Florianis richtig Spaß. Nicht nur die Feuerwehr präsentierte ihr Gerät und gab Einblicke in ihre Tätigkeit. Auch die Polizei war mit einem Dienstauto und einem Motorrad, nebst diverser Ausrüstung gekommen....

Eine neue WKW-Studie belegt: Für viele Wiener bleibt die Stadt das Urlaubsziel.  | Foto: Anton/Unsplash
21

Studie
Fünftel der Wiener verbringt ihre Ferien vollständig zu Hause

Zumindest zwei Drittel der Wiener verbringen ihre Ferien teilweise in ihrer Heimatstadt, 20 Prozent sogar immerzu – das zeigt eine neue Studie. Für Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) sei das ein erfreulicher Beleg für die hohe Lebensqualität der Stadt. WIEN. Eine aktuelle Studie der Wirtschaftskammer Wien (WKW) und KMU Forschung Austria mit dem klingenden Namen "Summer in the City 2024" zeigt, dass viele Wienerinnen und Wiener ihren Urlaub bevorzugt in der Heimat verbringen. Rund 20 Prozent der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: privat
23

Ferienprogramm "SommerAktiv³"
"Walddetektive" erkunden Oberneukirchen

Beim Ferienprogrammpunkt „Walddetektive gesucht“ drehte sich alles um den Natur- und Lebensraum Wald. Neben Geschick und Sportlichkeit waren auch die Gehirnmuskel der Kinder gefordert. Mit Hilfe von Barbara Matzinger und Martin Jachs vom Ortsentwicklungsverein „Oberneukirchen Aktiv“ gab es viele knifflige Rätselfragen für die 20 teilnehmenden Mädchen und Burschen zu lösen. Ausgangspunkt der Waldwanderung war das Gipfelkreuz. Auf dem Weg dorthin mussten die Kinder Naturmaterialien und Dinge aus...

Die Sparkasse OÖ sorgt für Abwechslung in den Sommerferien. | Foto: Sparkasse OÖ
2

Ferienprogramm
Sparkasse OÖ lud zur kniffligen Schnitzeljagd

Wenn im Sommer kleine Grüppchen von Menschen - ausgestattet mit Stadtplan und Fragebogen - durch die Straßen und Gassen wandern, wissen alle: Hier ist die knifflige Schnitzeljagd der Sparkasse OÖ in vollem Gange. BEZIRK. Für zahlreiche Kinder stellt die Schnitzeljagd alljährlich eine willkommene Abwechslung in den Ferien dar. Während sie an der frischen Luft mit Eifer die einzelnen Stationen suchen, lernen sie ganz nebenbei wichtige Begriffe aus dem Finanzwesen. Im Bezirk Kirchdorf waren die...

Alois Kickmaier, Gerhard Eisel, Birgit Stöger-Mitterecker und GR Daniela Roithner mit den Kindern und ihren tollen Würfelspielen. | Foto: Edith Ertl
2

6 gewinnt in Wundschuh
Ferienprogramm mit den Krippenfreunden

WUNDSCHUH. Einen sportlich-kreativen Ferientag erlebten 14 Kinder in Wundschuh mit den Krippenfreunden Kaiserwald. Obmann Alois Kickmaier und sein Team bastelten mit der Jugend ein Würfelspiel aus Holz, zum sportlichen Ausgleich gab es Ballspiele am Sportplatz. Den Bausatz zum Brettspiel bereite Krippenbaumeister Gerhard Eisel vor, dann wurde mit den Kindern gebohrt, geschraubt, geschliffen und geleimt. „Das hat Spaß gemacht“, sagte Theresa (8), die "6 gewinnt" gleich mit der Familie...

Foto: Barbara Kitzmüller
9

Ferienprogramm "SommerAktiv³
Ein Nachmittag im Waxenberger Alpakaparadies

„Komm ins Alpaka-Paradies nach Waxenberg“, so lautete die Einladung von Familie Barbara und René Kitzmüller. Auf ihren Biohof in Reindlsedt leben bereits 20 Alpakas. Die Kinder konnten an zwei Nachmittagen nicht nur die kuscheligen Vierbeiner besser kennen und lieben lernen. Nach einer Einführung in die Welt der Tiere brachen sie zu einer geführten Wanderung auf. Zur abschließenden Stärkung gab es für die Mädchen und Burschen gegrillte Knacker und kühle Getränke. Dies war ebenfalls ein...

Foto: Ortsentwicklungsverein "Waxenberg Aktiv"
9

Ferienprogramm "SommerAktiv³
Junge Ritter und Burgfräuleins eroberten die Burg Waxenberg

Das Mittelalter ist eine faszinierende Zeitepoche für Groß und Klein. Im Zuge des Ferienprogrammes „SommerAktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg lud auch heuer der Verein "WAXENBERG AKTIV" zu den beliebten Kinderritterspielen. 38 junge Ritter und Burgfräuleins ließen sich bei herrlichem Sonnenschein auch heuer dieses Erlebnis mit dem besonderen Flair auf der Burg Waxenberg nicht entgehen. Nach vielen lustigen Spielen, der geschichtlichen Information über fast 900 Jahre...

Foto: Ganglberger Erika
14

Ferienprogramm "SommerAktiv³
Meerjungfrauen im Freibad Oberneukirchen

Sieben Mädchen waren beim 2tägigen Kurs mit Marina Schwarz von der Schwimmschule swim4you aus Lichtenberg im Oberneukirchner Freibad beim Kurs "Schwimmen wie eine Meerjungfrau" dabei. Dies war ebenfalls eins Veranstaltung aus dem Ferienprogramm „SommerAktiv3“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg, organisiert vom Verein Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus. Die geheimnisvolle Verwandlung in eine Meerjungfrau schlummert in der Fantasie vieler Kinder. Mit der bunten und glitzernden...

Von links: Christine Haberlander, Florian Poltschak und Stefan Koch bei den JKU Science Holidays mit einer Kindergruppe.  | Foto: Cityfoto/Tatiana Böcksteiner

Wissenschaftliche Abenteuer
Kinder forschen bei den JKU Science Holidays

Bei den JKU Science Holidays entdecken zahlreiche Kinder im Juli und August faszinierende wissenschaftliche Welten an der Johannes Kepler Universität Linz. LINZ. Über 650 Kinder nutzen derzeit die Ferien, um an der Johannes Kepler Universität Linz in die Welt der Wissenschaft einzutauchen. Die fünften JKU Science Holidays werden durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, die OeAD, das Land Oberösterreich und engagierte JKU-Wissenschaftler unterstützt. Bundesminister...

  • Linz
  • Sarah Püringer
1 4

Ferienprogramm / Fußballschule Schwechat
Fußballschule Schwechat 26.- 29.August 2024

Tage voller Fußball, Spiel und Spaß mit Freunden – klingt gut?! Dann ist die PRO11 Fußballschule genau das Richtige für dich. Egal, ob du fußballbegeistert bist und jede Woche kickst oder das erste Mal einen Ball vor den Füßen hast – bei uns bist du willkommen! Montag, 26. - Donnerstag, 29. August 2024 Täglich von 09:00 - 16:00 Uhr // Ohne Übernachtung!! Die Fußballschule wird zusammen mit der Evangelischen Pfarrgemeinde Schwechat und PRO11 veranstaltet. Die TeilnehmerInnen haben während der...

Gut besuchtes Ferienprogramm mit der Steinbacher Jägerschaft. | Foto:  Gerald Großhagauer
2

Ferienprogramm
Mit dem Jäger unterwegs im Steyrtal

Die Steinbacher Jägerschaft organisierte auch heuer wieder ein Ferienprogramm unter dem Motto „Mit dem Jäger unterwegs“. STEYRTAL. Bei diesem Spaziergang durchs Revier am Samstag, 20. Juli 2024, waren 34 Kinder aus Steinbach/Steyr, Grünburg und Molln dabei. Sie erhielten Einblick in die umfangreichen Aufgaben eines Jägers. Stationen waren unter anderem Jagdausrüstung und Trophäen besichtigen, Fütterungen und Hochstand, Arbeiten mit einem ausgebildeten Jagdhund, Waldvergleichsfläche, Spuren und...

Auf die Plätze, fertig, los!
3

Selbst. Bewusst. Lernen.
Viel Spaß beim Memory Spiel & Sportcamp in Mettersdorf

Viel Bewegung auf der Sportanlage Mettersdorf: 19 Kinder und Jugendliche erlebten eine Woche voll Sport, Spiel und Spaß. Der Sportplatz Mettersdorf, in dessen unmittelbarer Nähe gerade kräftig an zwei zusätzlichen Stocksportbahnen gearbeitet wird, ist seit einigen Jahren der Schauplatz für das Memory Spiel & Sportcamp. Heuer folgten 19 Kinder und Jugendliche der Einladung von Organisator Edmund Prattes, um eine Woche unbeschwerte Unterhaltung zu genießen. Doch halt: Im Begriff „Memory“...

Das Karpfen-Fischen sorgte bei den Kraubather Kindern und Jugendlichen für große Augen. | Foto: Markus Oberländer
5

Fischen, Fliegen, Lager bauen
Halbzeit beim Kraubather Ferienprogramm

Über 90 Kinder und Jugendliche haben sich in diesem Jahr für den Kraubather Kinder- und Jugendsommer angemeldet. Nach einem Tenniskurs, Karpfen-Fischen oder einem Flugtag geht es nun in die zweite Halbzeit, die nicht weniger Abwechslung verspricht.  KRAUBATH. Mit mehr als 90 Anmeldungen bei der diesjährigen vierwöchigen Ferienbetreuung für die Volksschulkinder durfte man sich in der Gemeinde Kraubath an der Mur in diesem Jahr über einen neuen Anmelderekord freuen. Ob Besuche bei regionalen...

Zum Abschluss der Ferienwoche brachte GR Sabine Jakubzig ein Eis für alle. | Foto: Edith Ertl
2 17

Ferien mit XUND ins Leben
Spiel und Spaß für Kalsdorfs Kinder

KALSDORF. Mit XUND ins Leben verbrachten Kalsdorfer Kinder und Jugendliche eine Ferienwoche voll Sport, Spaß und Spiel. „Am meisten hat mir das Schwimmen am Schwarzl-See gefallen“, sagte Annika (8), für Madeleine (9) war es das Tanzen und Stella spielte mit Begeisterung Völkerball und Frisbee. „Unseren beiden Kindern hat es gefallen. Toll, dass die Gemeinde so viel anbietet, wenn Eltern neun Wochen Sommerferien zu überbrücken haben“, sagte Papa Mark Seybold. Zum Abschluss führten 29 Kinder...

Foto: privat
2

Ferienprogramm "SommerAktiv³
Bewegung und Geschicklichkeit: Indoor Klettern für Kids

Beim vielfältigen Angebot des Ferienprogrammes "SommerAKTIV³" der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg durfte heuer natürlich das Indoor-Klettern nicht fehlen. In der Kraxlhalle in Bad Leonfelden konnten wieder 12 Kinder auf Einladung des Alpenvereins die gesunde Sportart unter der Leitung von Bettina Vorholzer und ihrem engagierten Team ausprobieren. Beim Klettern wird der gesamte Körper trainiert. Alle Muskelgruppen von den Fingerspitzen bis zu den Füßen werden gestärkt. Die...

Trotz des heißen Wetters begaben sich wieder viele Kinder mit Jugendstadtrat Bernhard Stegh auf „Umwelt-Tour“. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk
3

Umwelt-Tour
Junge Marchtrenker sammeln Müll in den Sommerferien

Beim Ferienprogramm der Stadtgemeinde Marchtrenk stand dieses Mal wieder eine gemeinsame Umwelt-Tour mit Jugendstadtrat Bernhard Stegh auf dem Programm. MARCHTRENK. Unter dem Schlagwort „Plogging“, das so viel bedeutet wie „in Bewegung Müll einsammeln“, widmete sich der Jugendnachmittag voll und ganz dem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Bei einer informativen Führung durch das Altstoffsammelzentrum Marchtrenk mit Herbert Kamesberger vom Bezirksabfallverband Wels-Land konnten die...

Foto: Tine Frauscher
2

Sommerkino Lamprechtshausen
Kino in lauer Sommernacht

Kino in lauer Sommernacht Das gemütliche Sommerkino in Arnsdorf war auch heuer wieder ein voller Erfolg und bot ein buntes Programm für die ganze Familie. Den jüngsten Zuschauern wurde der lustige Animationsfilm "Zoomania" gezeigt, der die Kinderaugen zum Leuchten brachte. Die Jugendlichen konnten sich bei "Madison" über einen spannenden Sportfilm (in der Region gedreht) freuen, während die Erwachsenen anschließend bei der Komödie "Meine schrecklich verwöhnte Familie" herzlich lachten. Der...

Foto: Landjugend Oberneukirchen
4

Ferienprogramm "SommerAktiv³"
Wasserspaß mit Siloplanen

Im Zuge des Ferienprogrammes „SommerAktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg lud die Landjugend Oberneukirchen zu einem lustigen Nachmittag ein. Unter dem Motto „Wasserspaß mit Siloplanen“ gab es für 18 Mädchen und Burschen jede Menge Gaudi und Action beim Rutschen auf den Siloplanen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Schafranek
2
  • 29. Mai 2025 um 10:00
  • Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug
  • Ybbs an der Donau

Familienschatzsuche im Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug

Liebe Familien! Herzliche Einladung zur Schatzsuche mit Lizzy, dem Maskottchen der VERBUND-Stromschule. Gemeinsam wollen wir den geheimen Schatz im Kraftwerk ausgraben. Um an diesen zu gelangen, müssen zuerst ein paar Aufgaben gelöst werden. Dabei erkunden wir auf spielerische Art und Weise das Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug, lernen über die verschiedenen Funktionen eines Kraftwerks und erleben gleichzeitig Stromerzeugung hautnah. Im Anschluss an die Schatzsuche im Kraftwerksgebäude kann die...

  • Melk
  • Tamara Leeb
  • 30. Juni 2025 um 07:30
  • Freibad Stockerau
  • Stockerau

Ballspieltage - und Beachvolleyballcamp Stockerau

Die UNIONvolleys organisieren coole Beachcamps und Balla-Balla-Ballspieltage für Kinder und Jugendliche – egal ob Sportskanone oder Anfänger! Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Spiel und jede Menge Spaß mit Freunden. Unsere Camps werden von professionellen TrainerInnen betreut, die für abwechslungsreiches Beachvolleyball- und Ballspieltraining sorgen. Dazu kommt ein tolles Freizeitprogramm mit verschiedenen Ballspielen, Koordinationsübungen, polysportiven Spielen, dem Besuch des Schwimmbades und...

  • 7. Juli 2025 um 07:30
  • AHS Korneuburg
  • Korneuburg

Ballspieltage - und Beachvolleyballcamp

Die UNIONvolleys organisieren coole Beachcamps und Balla-Balla-Ballspieltage für Kinder und Jugendliche – egal ob Sportskanone oder Anfänger! Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Spiel und jede Menge Spaß mit Freunden. Unsere Camps werden von professionellen TrainerInnen betreut, die für abwechslungsreiches Beachvolleyball- und Ballspieltraining sorgen. Dazu kommt ein tolles Freizeitprogramm mit verschiedenen Ballspielen, Koordinationsübungen, polysportiven Spielen, dem Besuch des Schwimmbades und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.