Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Foto: privat
5

Action am Mostviertler Kürbishof Metz

Ein besonderes Erlebnis erwartete 35 Haager Kinder zwischen 7 und 12 Jahren am Kürbishof Metz beim Haager Ferienprogramm. Beim Singen des Kürbis-Liedes und bei verschiedenen Spielen mit Kürbissen, ging es darum, den Kürbis mit allen Sinnen kennen zu lernen und einen Einblick in die riesengroße Kürbisvielfalt zu bekommen, die am Mostviertler Kürbishof Metz auf den Feldern wachsen und gedeihen. Ihre Kreativität zeigten die Kinder beim Schnitzen und Bemalen von über hundert Kürbissen. Zur Stärkung...

6

Stock- und Klettersport bei Äktsch`n rund um`s Spitzhiatl

Stock & Berg heil hieß es beim Hollensteiner Ferienprogramm Hollenstein/Ybbs. Stock & Berg heil hieß es am 14. August beim Ferienprogramm der Naturfreunde Hollenstein. Unter fachkundiger Anleitung brachten Franz Auer, Herbert Zebenholzer sen. und Ewald Mitterhauser den sportbegeisterten Kindern den Stocksport nicht nur auf der Asphaltbahn beim Lattelschießen, sondern auch auf der Tischstockbahn näher. Natürlich durfte ein Turnier bei dem es um zielsicheres Punktesammeln ging nicht fehlen. Für...

5

Feriennachmittag bei den Pferden am Königsberg

Pferdeliebhaber am Reiterhof Großbach unter sich Hollenstein/Ybbs. Am 12. August trafen sich 21 Kinder beim Ferieprogramm am Reiterhof „Großbach“, der mitten im idyllisch gelegenem Skigebiet Königsberg liegt, um mehr über die Pferde und ihre Pflege zu erfahren. Die interessierten Pferdeliebhaber putzten die Hufe, striegelten die Pferde und reinigten die Stallungen um dann gemeinsam mit Rudolf Jagersberger und seinen Helfern die Pferde zu satteln und zu reiten. Hoch zu Ross durften die Kinder...

Die Kinder aus Scheibbs hatten bei der Robotik- und Informatik-Woche ihren Spaß beim Tanz mit NAO-Roboter Frank. | Foto: IFIT
1 8

Die Roboter "erobern" Scheibbs

Im Landesklinikum Scheibbs ging eine Robotik- und Informatik-Sommerwoche für Kinder über die Bühne. SCHEIBBS. Im Landesklinikum Scheibbs veranstaltete das Institut zur Förderung des IT-Nachwuchses (IFIT) eine Robotik- und Informatik-Sommerwoche. 39 Kinder aus der Region nahmen daran teil und beschäftigten sich in drei Altersgruppen mit verschiedenen Themen aus den Bereichen Robotik und Informatik. Die vier- bis sechsjährigen erlernten unter der fachkundigen Anleitung von Claudia Muthentaler an...

Die Kinder waren von den vielen Attraktionen am Tag der offenen Tür begeistert. | Foto: privat
4

Winnetou und Old Shatterhand – Ferienprogramm St. Konrad

ST. KONRAD. Im Ferienprogramm St. Konrad war heuer ein Ausflug nach Gföhl in Niederösterreich am Programm. Die Kinder waren von den Attraktionen am Tag der offenen Tür begeistert. Die Vorstellung der Erzählung von Karl May, die mit Pierre Price und Lex Parker verfilmt wurde diente als Höhepunkt. Die Vorstellung von „Winnetou I“, wo sich das „Greenhorn“ aus Deutschland und der Häuptlingssohn der Apachen kennenlernten und am Ende Blutsbrüder wurden.

Bürgermeister Günther Mitterer besuchte Koordinator Klaus Maier und die teilnehmenden Kinder bei der Schifferwiese.
3

Fußball bringt einheimische und urlaubende Kinder zusammen

ST. JOHANN (buk). Gegen die Langeweile der Schüler während der Sommerferien war auch heuer die Streetsoccer Holiday Fun Tour unterwegs. Kürzlich machte sie Station bei der Schifferwiese in St. Johann. "Die Idee dahinter ist die Kinder sportlich zu beschäftigen", erzählt Koordinator Klaus Maier. "Die Betreuer sind alle Sportpädagogen und wir haben uns gedacht, was gibt es da einfacheres als Fußball?" Gesten statt vieler Worte Vor allem sei diese Sportart international und die Regeln überall...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Manuel Bukovics
15

Ferienspiel: Zu Besuch in London

Marlene Waxenegger, English Early-Learning Teacher, lud die Kinder zu einem kleinen typischen englischen Frühstück. 34 Mädchen und Burschen kamen in den Sitzenberger Kindergarten um etwas über London zu erfahren. Dabei gab es Toast, sausage (Wurst), ham and eggs, fruits (Obst), cucumber (Gurken) and jam (Marmelade). Die Kinder durften selbst kochen, dann wurde gemeinsam gegessen. Frau Waxenegger erzählte dabei über die britischen Essgewohnheiten. In weiterer Folge gab es einen kurzen Film über...

  • Tulln
  • Stefan Öllerer
Schnuppertag bei der Feuerwehr | Foto: FF Kaprun
4

Schnuppertag bei der FF Kaprun

KAPRUN. Zum ersten Mal veranstalte die Feuerwehr Kaprun kürzlich einen Schnuppertag. Der Gemeindeausschuss für Jugend, Bildung und Kultur der Gemeinde Kaprun hatte die Idee Vereinsschnuppertage in den Sommerferien für Kinder ab 6 Jahren anzubieten. Damit die Kinder ein abwechslungsreiches Programm haben, war die Feuerwehr Kaprun gerne bereit auch einen Nachmittag zu veranstalten, erläutert Ortsfeuerwehrkommandant Gerhard Lederer.“ Verschiedene Stationen waren für die Kinder aufgebaut, wie z.B....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
In der Ferien-Schreibwerkstatt betätigten sich die Jennersdorfer Kinder als Sprachbastler. | Foto: Stadtgemeinde Jennersdorf
2

Ferien am Jennersdorfer Wörter-See

Aus der "Buchstaben-Suppe", die Büchereileiterin Helene Petz anrührte, wurde ein "Wörter-See". Die Teilnehmer des Jennersdorfer Kinderferienprogramms "Cool Summer", betätigten sich bei einer Schreibwerkstatt als Jung-Literaten. 16 kreative Schreibkünstler verbrachten einen Vormittag mit allerlei Sprachbasteleien. Aus den Buchstaben, die Helene Petz aus einem großen Suppentopf schöpfte, legten sie so viele Wörter wie möglich. Unter Anleitung von Büchereimitarbeiterin Doris Riemenschneider...

Die Kinder unternahmen im Zuge des Ferienprogrammes einen Ausflug ins Dorfmuseum.

"Eimis" auf Spurensuche im Dorfmuseum Fladnitz

Die Kinder des "Eimi"-Ferienprogrammes aus Eichkögl und Mitterfladnitz haben einen Tag im Dorfmuseum in Fladnitz verbracht. Auf dem Programm standen die Herstellung von Papier, Zeichnen, Basteln, Spielen und eine Spurensuche im Museum. Übrigens: Der Name "Eimi" setzt sich zusammen aus den Ortschaften Eichkögl und Mitterfladnitz. Das Ferienprogramm wurde von Sonja Gradischnig ins Leben gerufen. Sie kümmert sich um das Organisatorische. Die pädagogische Leitung hat Anna Kern inne. Ziel ist es,...

5

Schnitzeljagd durch Hollenstein beim Ferienprogramm

Verlorener Spitzhiatl - Schatz durch Ferienkinder gefundenHollenstein/Ybbs. Im Rahmen des Ferienprogrammes Äktsch`n rund um`s Spitzhiatl wurde am 7. August die Veranstaltung „Auf geht`s zur Hollenstein Schnitzeljagd“ von Raimund und Bernhard Forstenlechner, Petra Mandl, Mario Seisenbacher sowie Vbgm. Walter Holzknecht organisiert. Trotz der glühenden Hitze machten sich siebzehn Kinder, aufgeteilt in vier Gruppen auf die Suche nach dem verlorenen Spitzhiatl-Schatz. Damit die jungen Schatzjäger...

Alle 42 Teilnehmer des KEBA-Kindertags. | Foto: KEBA
4

KEBA lud zum Kindertag

40 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren tauchten bei der Linzer KEBA AG kürzlich in die Welt der Technik ein. Der international tätige Automationsexperte lud erstmals Kinder seiner Mitarbeiter ein, einen ganzen Tag in der Firma ihrer Eltern zu verbringen. „Wir wollen den Kindern einerseits die Chance geben den, Arbeitsplatz ihrer Eltern kennen zu lernen, und andererseits jungen Menschen die Möglichkeit eröffnen, Technik hautnah zu erleben und sie so frühzeitig dafür zu begeistern“,...

  • Linz
  • Nina Meißl
4

DREAMiCODE - Tour macht Halt in Weiz Coding Workshop für Kinder

Das von sich vom Burgenland nach Österreich ausbreitende Programm dreamcode kam heuer auch erstmals nach Weiz. Dies wurde von Marie-Theres Zirm, Initiatorin von "WIR GESTALTEN ES", Franz Hauser, FTH-IT und dem Wirtschaftsstandort Weiz im Innovationszentrum Weiz ermöglicht. Durch diese Kooperation konnte das von Franz Knipp ins Leben gerufene Programm bei uns Willkommen geheißen werden und die etwa 10 Kinder im Alter von 10 bis 14 programmierten 3 Tage lang an ihren Computerspielen. Kooperation...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Die Kinder genossen einen lustigen Vormittag im Rahmen des Steinakirchner Ferienprogramms. | Foto: privat
1 4

Volles Programm für junge Steinakirchner

STEINAKIRCHEN. Gemeinderat und Imkermeister Johann Watschka sowie Gemeinderätin Monika Baumann gestalteten einen sportlichen und wissenswerten Vormittag. Mit dem Rad ging es von Steinakirchen am Forst nach Dürnbach zum Imker, wo man alles rund um die Bienen erfahren konnte. Die Kinder und ihre Begleitpersonen hatten viel Spaß beim Zuhören, Kerzen drehen, Honig schleudern und Honigbrot essen. Zum Schluss gab es noch ein Quiz, wo man das erlernte Wissen gleich unter Beweis stellen konnte. Jedes...

4

Gut gucken, net zucken, z`rechten Zeit drucken, hieß es beim Schützenverein Hollenstein

Konzentration und ruhige Hand waren bei der Schützengilde Hollenstein gefragtHollenstein/Ybbs Am 5. August veranstaltete die Schützengilde Hollenstein ihr diesjähriges Ferienprogramm beim GH Staudach. Unter dem Motto „Gut gucken, net zucken z`rechten Zeit drucken“ nahmen 11 Jugendliche daran teil. Jürgen Parsch und Karl Landl brachten den Burschen und Mädchen die Verhaltensregeln, Gefahren und den Umgang mit der Waffe näher. Unter fachkundiger Anleitung absolvierten die jungen Schützen zwei...

6

Bella Italia - Nudelgerichte bei Äktsch`n run um`s Spitzhiatl

Bella Italia – Kleine Kochprofis im EinsatzHollenstein/Ybbs. Am 5. August trafen sich im Rahmen des Ferienprogrammes sechzehn Kinder zur heißbegehrten Kochveranstaltung mit Martina Eschauer in der LFS Unterleiten. Nudel kaufen kann jeder, aber selber machen nicht. Aus diesem Grund hieß es gemeinsam für die kleinen Kochprofis, Teig kneten, mit Spinat, Tomatenmark färben, dann durch die Nudelmaschine drehen und was am anderen Ende herauskam, waren Nudeln mit Biss. Verfeinert wurden die...

14

Ferienprogramm Beachvolleyball

Trotz brütender Hitze konnten die Flying Devils am Freitagnachmittag fünfzehn Mädchen und Burschen zum Beachvolleyballspiel begrüßen. Sandra und Andreas Talla und Rainer Häusler kümmerten sich um die Kinder. Zuerst wurde gezeigt wie man pritscht, baggert und wie der Aufschlag geht. Elisabeth Häusler kümmerte sich um das Wohl der kleinen Beachvolleyballerinnen und Beachvolleyballern. Rainer Häusler spritzte die Kinder immer wieder mit dem Wasserschlauch ab. Abkühlung tat den Kleinen sichtlich...

  • Tulln
  • Stefan Öllerer
Elf Traktoren fuhren für die Kinder auf. | Foto: Marion Zach

Eltendorfer Ferienprogramm mit 1.067 PS

Insgesamt 1.067 PS von elf Traktoren konnten die Eltendorfer und Zahlinger Kinder bestaunen, die zur PS-Schau im Rahmen der sommerlichen Ferienpass-Aktion kamen. Großbauern, Nebenerwerbsbauern, Bürgermeister, Gemeindearbeiter, Hobbybauern und Opas stellten ihre aktuelle Gefährte und ihre Oldtimer zur Verfügung. Den richtigen Kick gab es, als die Motoren von Fendt, McCormick, New Holland, Case, John Deere, Steyr und Ford gemeinsam gestartet wurden. Nach der Präsentation durften die Kinder mit...

6

Ferienspiel: was macht der Jäger?

Am Montag trafen sich 29 Mädchen und Buben und wollten wissen was der Jäger macht Am Leopold Figl Platz trafen sich die Teilnehmer. Die Jäger Anton und Thomas Bauer, Josef Tschernko sowie GGR und Jäger Josef Keiblinger gingen dann mit den Kindern über die Feldgasse entlang vom Bärndorfer Graben. Dort konnten die Kinder dann mehrere Biberbauten anschauen. Die Jäger haben auch Trophäen zur Ansicht vorbereitet. Auch bei einem Hochstand gingen die Kinder vorbei. Die Waidmänner erzählten auch wie...

  • Tulln
  • Stefan Öllerer
3

Schnuppern beim Schützenverein

Die Sparkasse Mühlviertel-West, Bankstelle Oberneukirchen lud im Rahmen des Ferienprogrammes SOMMERaktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg zum Schnuppernachmittag beim Schützenverein in Bad Leonfelden herzlich ein. Zehn Burschen versuchten so ihr Talent als Schütze. Die Luftgewehrsportler der Kurstadt zeigten ihnen im Schützenlokal, der im Keller der Volksschule Bad Leonfelden untergebracht ist, wie's geht. Natürlich war eine "ruhige" Hand gefragt, um mit dem Luftgewehr...

2

TRAMPOLISSIMO: Afrika hautnah

Musik-Tanz-Kultur mit Futurelove Sibanda aus Simbabwe für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren Heiß geht es her und ganz schön spannend. Mit Musik, Improvisation und viel Bewegung begeben wir uns nach Simbabwe und erkunden zusammen verschiedene Geschichten und Spiele aus der Heimat von Futurelove Sibanda. Mit vollem Körpereinsatz präsentieren wir die Stationen unserer Reise. Mittwoch, 12. und Donnerstag, 13. August 2015, jeweils von 9:00 bis 11:00 Uhr Präsentation: Donnerstag, 13. August, 11:30...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
2

TRAMPOLISSIMO: RE-DE-RUM cyclen

Architekturworkshop mit Pia Sandner und Andreas Zissler vom Team „bilding Kunst und Architekturschule“ für Kinder von 8 bis 15 Jahren Alte Saftpressen, Elektroschrott, unbrauchbare Staubsauger, kaputte Schirme,... Wer hätte gedacht, dass man daraus eine ganze Stadt bauen kann? Aus alten Regenschirmen bauen wir unbekannte Flugobjekte, Saftpressen werden verrückte Spielzeugroboter und wir werden sehen, ob es sich in alten Kaffeemühlen wohnen ließe. Aus solchen und anderen mitgebrachten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
10

Äktsch`n beim Ferienprogramm der Feuerwehr Hollenstein

„Feuerwehr Hollenstein lieferte Äktsch`n beim Ferienprogramm“Hollenstein/Ybbs. Das Ferienprogramm führte viele Kinder am 31. Juli zur Feuerwehr. Nach der Begrüßung durch den Kommandanten Josef Mandl, konnten die interessierten „Florianis“ im Stationenbetrieb zahlreiche Gerätschaften ausprobieren. Dazu gehörten Hebekissen aktivieren, Zielspritzen, Atemschutzmasken aufsetzen und noch viel mehr. Kraft brauchten sie im Umgang mit der Bergeschere, Spreitzer und Hochdruckfeuerlöschgerät. Nach dieser...

7

Acrylmalerei beim Hollensteiner Ferienprogramm

Komm mit in Hanni`s Farbscheune und reise mit ihr durch die Farben des Regenbogens Hollenstein/Ybbs. Am 29. Juli öffnete Hanni Reichlin Meldegg für das Hollensteiner Ferienprogramm die Pforte zu ihrer Farbscheune im Krenngraben. Nach einem sehr herzlichen Empfang gestalteten die Kinder ihre Namensschilder. Bevor es aber so richtig ans Malen ging, gab es mit Hanni eine meditative Einstimmung und so reisten die Kinder durch die Farben des Regenbogens. Mit geschlossenen Augen stellten sie sich die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Schafranek
2
  • 29. Mai 2025 um 10:00
  • Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug
  • Ybbs an der Donau

Familienschatzsuche im Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug

Liebe Familien! Herzliche Einladung zur Schatzsuche mit Lizzy, dem Maskottchen der VERBUND-Stromschule. Gemeinsam wollen wir den geheimen Schatz im Kraftwerk ausgraben. Um an diesen zu gelangen, müssen zuerst ein paar Aufgaben gelöst werden. Dabei erkunden wir auf spielerische Art und Weise das Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug, lernen über die verschiedenen Funktionen eines Kraftwerks und erleben gleichzeitig Stromerzeugung hautnah. Im Anschluss an die Schatzsuche im Kraftwerksgebäude kann die...

  • Melk
  • Tamara Leeb
  • 30. Juni 2025 um 07:30
  • Freibad Stockerau
  • Stockerau

Ballspieltage - und Beachvolleyballcamp Stockerau

Die UNIONvolleys organisieren coole Beachcamps und Balla-Balla-Ballspieltage für Kinder und Jugendliche – egal ob Sportskanone oder Anfänger! Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Spiel und jede Menge Spaß mit Freunden. Unsere Camps werden von professionellen TrainerInnen betreut, die für abwechslungsreiches Beachvolleyball- und Ballspieltraining sorgen. Dazu kommt ein tolles Freizeitprogramm mit verschiedenen Ballspielen, Koordinationsübungen, polysportiven Spielen, dem Besuch des Schwimmbades und...

  • 7. Juli 2025 um 07:30
  • AHS Korneuburg
  • Korneuburg

Ballspieltage - und Beachvolleyballcamp

Die UNIONvolleys organisieren coole Beachcamps und Balla-Balla-Ballspieltage für Kinder und Jugendliche – egal ob Sportskanone oder Anfänger! Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Spiel und jede Menge Spaß mit Freunden. Unsere Camps werden von professionellen TrainerInnen betreut, die für abwechslungsreiches Beachvolleyball- und Ballspieltraining sorgen. Dazu kommt ein tolles Freizeitprogramm mit verschiedenen Ballspielen, Koordinationsübungen, polysportiven Spielen, dem Besuch des Schwimmbades und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.