Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Science Nature & English 2 - Tagescamp in den Ferien

Workshop - Aufbau Teilnehmer/innen: Kinder & Jugendliche von 6 bis 15 Jahre Dauer: Montag bis Freitag, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr Verpflegung: Mittagessen gegen Aufpreis Kurssprache: Englisch - auch in den Pausen Vorkenntnisse: keine Vorkenntnisse nötig Workshop - Inhalte Science Nature & English: Naturwissenschaftliche Experimente, Spielen in der Natur & Englisch Termine: 11. Juli 2016 - 15.Juli 2016 08. August 2016 - 12.August 2016 Preis: € 250,- Aufpreis Mittagessen € 35,- Ort: Naturpark...

Clown Jako war beim Kalsdorfer Ferienprogramm der Liebling der Kids.
99

Ferienspaß in Kalsdorf

Mit spannenden Aktionen und Spielen überraschte die Gemeinde Kalsdorf Kinder und Jugendliche in den Semesterferien. Mit Trommel-Workshop, Piratenspiel, Graffiti-Künstler, Tischfußball oder Clown Jako bot das Programm allen Altersstufen puren Ferienspaß. Die Gemeinde versorgte die Kinder mit Getränke und Jause. Organisiert wurde das abwechslungsreiche Ferienspektakel vom Obmann des Jugendausschusses Patrick Trummer.

Gallien Camp - Pernegg

Sonntag, 03. Juli bis Sonntag, 10. Juli 2016 und Sonntag, 24. Juli bis Sonntag, 31. Juli 2016 Für Kinder von 6 bis 15 Jahren Das Tipidorf wartet auf dich! Begib dich auf eine Zeitreise und tauche ein in das Leben nach gallischer Tradition. Erkunde das Leben der Gallier, lerne die Umgebung kennen, fische im Fischteich dein eigenes Abendessen und schwimme im eigenen Schwimmteich. Grillen am Lagerfeuer mit Steckerlbrot, Bogenschießen und eine Asterixolympiade stehen ebenso am Programm. Wir...

  • Horn
  • Kinderfreunde NÖ

ESELige Ferienwoche

E S E L I G E F E R I E N W O C H E 2 0 1 6 für Kinder von 6 bis 12 Jahren DICH ERWARTET: Eine tolle Woche rund um Esel, Natur, Spiel und Spass! TERMINE: 11.07. - 15.07.2016 oder 01.08. - 05.08.2016 jeweils von 8:00/8:30 bis 17:00 Uhr KOSTEN: € 150,00 pro Kind inkl. Mittagessen und Jause, Tagesgetränke MITZUBRINGEN: Frühstück (kleine Jause), feste Schuhe, Sonnencreme, Regenschutz und Kleidung, die schmutzig werden darf. Weitere Infos und Anmeldung per Email: petra.eselino@gmail.com oder Tel....

Eislaufkurs in den Semesterferien

Eissporthalle | Intensiveislaufkurs in den Semesterferien. Eislaufen lernen in der ersten Linzer Eislaufschule. Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Semesterferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs von 15.2.16-19.2.16, Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 16.2.2015 Kurzeit 14:35- 15:25 Der Kurs für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis, wird abgehalten von ausgebildeten...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Foto: Landesmedienservice

Landespreis für Deutsch Kaltenbrunner Ferienprogramm

Der "Ferienpass" der Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn ist als Burgenlands beste Ferienbetreuung des letzten Sommers ausgezeichnet worden. Familienlandesrätin Verena Dunst überreichte als Belohnung ein Preisgeld von 1.500 Euro. Den Kindern aus Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn öffnete der "Ferienpass" die Türen zu sportlichen, lustigen, lehrreichen und geselligen Augenblicken. Vereine, Betriebe und Privatpersonen stellten sich als Einladende zur Verfügung. Sportlich gesehen standen...

Die Gewinner des Sammelspiels mit Bürgermeisterin Christine Dünwald (1.v.r.). | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Kindermeilensteine für mehr Bewegung

SCHEIBBS. Unter dem Motto "Kindermeilensteinesammeln" sollten die Kinder aus Scheibbs umweltfreundlich, zum Beispiel mit dem Rad, zurückgelegte Wege sammeln. Wobei jeder Weg als eine Kindermeile galt und im Sammelpass zu vermerken war. Nun wurden die Gewinner im Rathaus von Bürgermeisterin Christine Dünwald geehrt. Insgesamt wurden 474 "Meilen" gesammelt.

  • Melk
  • Daniel Butter
69

Kirchschlag/Oberneukirchen: Gelungener Ferienprogramm-Abschluss mit Reisenberger Paulis Backstube und Kinobesuch!

Ferienprogramm SOMMERaktiv³ In der letzten Ferienwoche durften die Oberneukirchner Kinder einen Blick hinter die Kulissen bei Reisenberger-Brot in Kirchschlag werfen. Dieser Termin war so begehrt, dass Pauli für uns sogar an zwei Tagen die Türen öffnete! (Zum ersten Termin gibts bereits einen Bericht von Erika Ganglberger unter http://www.meinbezirk.at/urfahr-umgebung/leute/backen-in-paulis-backstube-d1471917.html) Die Kinder lernten allerhand über die Arbeit in einer Bäckerei, und was am Ende...

Foto: Stadtamt Enns

Rückblick auf das Ennser Ferienspiel

ENNS (red). Das nunmehr 17. Ferienspiel bot wieder reichlich Abwechslung und jede Menge Spaß. Bei 50 Veranstaltungen aus unterschiedlichsten Bereichen, wurden den Ennser Kindern schöne Ferientage bereitet. Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch zwischen den Vereinen, Organisationen und Privatpersonen gab es bei einem Empfang der Stadtgemeinde Enns, im historischen Ambiente des Ratssaales im Museum Lauriacum. Museumsleiter Reinhard Harreither lud alle Interessierten zu einer Führung durchs Museum....

  • Enns
  • Andreas Habringer
18

ARBEITEN MIT HUNDEN - Ferienprogramm 2015 des Familienbund Sankt Marienkirchen an der Polsenz

Bei der "Arbeit mit Hunden" bekamen die Kinder einen Einblick wie Hunde unterschiedlich eingesetzt werden können. Für mich persönlich war es sehr spannend zu beobachten, wie die Kinder einfühlsam und neugierig an das Thema herangingen. Sie hatten kaum Berührungsängste bei den Tieren und meisterten zusammen sämtliche Aufgaben. Das gegenseitige Vertrauen war in diesem Ferienspiel richtig greifbar. Es war ein wunderschöner Vormittag, wo Mensch und Tier viel Spaß hatten. Treffpunkt für „Hund und...

Fleißig am Werk waren die jungen "Bäckerlehrlinge"

Backen in Paulis Backstube

Fleißig gebacken wurde in der Bäckerei Reisenberger in Kirchschlag! Im Rahmen des Ferienprogrammes SOMMERaktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg lud Firmenchef Paul Reisenberger die Oberneukirchner Kinder in seine Backstube ein. Da die Nachfrage auch im heurigen Jahr enorm war, wurde der Programmpunkt zweimal angeboten. Besitzer und Bäckermeister Pauli Reisenberger zeigte den Kindern, wie die feinen Semmel, Flesserl, Salzstangerl usw. fachgerecht geformt und im Backofen...

Am Erlebnisnachmittag verwandelte sich der neue Marktplatz in Gnas in ein Spieleparadies für Kinder und Jugendliche.
16

Kinder entdeckten den Marktplatz als Spielplatz

GNAS. Über 1.000 Anmeldungen konnte die Gemeinde beim diesjährigen Ferien(s)pass verzeichnen. 40 Veranstaltungen hatten zum kreativ-aktiven Miteinander eigeladen. Unter dem Motto "Entdecke den Marktplatz als Spielplatz" verwandelte sich am bunten Erlebnisnachmittag der neue Marktplatz in ein Spieleparadies für Kinder und Jugendliche. "Mit dieser Aktion möchten wir den Marktplatz beleben und für die Kinder attraktiv gestalten", so Christine Weninger, Leiterin des achtköpfigen...

Betreuer Klaus Maier und Bgm. Andreas Wimmer mit begeisterten Buben. "Mädchen sind eben doch nicht so große Fußballfans", sagt Maier über das Fehlen des weiblichen Geschlechts.
2 1 3

Da kam keine Langeweile in der Ferienzeit auf

Die Suzuki Streetsoccer "Holiday Fun Tour" war vergangene Woche auch in Kuchl zu Gast. KUCHL (tres). Fünf Tage lang konnten Jugendliche ihre Ferienzeit am Sportplatz verbringen, soziale Kontakte knüpfen und Spaß beim Fußball spielen haben. Die Veranstaltung war kostenlos, nette Betreuung war inklusive. "Voll cool ist es hier", erklärte Dominik Lechner und auch Michael Troja hatte richtig viel Biss beim Tore kicken. Der Kuchler Bürgermeister schaute auch vorbei und betonte: "Sport ist enorm...

Foto: © KC Photography
30

Blaulichttag 2015: Kinder stürmen Ferienprogramm von Feuerwehr, Rettung und Polizei

Mehr als 40 Kinder aus der Marktgemeinde haben heuer die Möglichkeit genutzt, beim „Blaulichttag 2015″ einen Blick hinter die Kulissen von Feuerwehr, Rettung und Polizei zu werfen. Gezeigt wurde wie auch schon in den Vorjahren die verschiedenen Ausrüstungen der Einsatzorganisationen, ihre Aufgaben wurden erklärt und das Zusammenspiel im Einsatzfall demonstriert. In den Mittelpunkt stellten die Einsatzorganisationen auch heuer die Möglichkeit, Feuerwehr, Rettung und Polizei selbst und hautnah zu...

20

SPIEL UND SPASS MIT DER FEUERWEHR - Ferienprogramm 2015 des Familienbundes St. Marienk./P.

Ein abwechslungsreiches Programm erwartete die Kinder beim Besuch der Feuerwehr. Über 30 Kinder und Jugendliche konnten alles Wissenswerte über die Aufgaben der Feuerwehr , das richtige Absetzen eines Notrufes, löschen von Bränden, die Schutzkleidung eines Feuerwehrmannes und vieles mehr kennen lernen, dabei kam auf jeden Fall der Spaß nicht zu kurz, wie zum Beispiel beim Schaumbad. Vom Feuerwehrhauptmann bekam zum Abschluss jeder Teilnehmer die Auszeichnung zum Brandschutzexperten.

14

BESUCH BEI DEN BUNDESHEERFLIEGERN - Ferienprogramm 2015 des Familienbund Sankt Marienkirchen an der Polsenz

Am Freitag, 21.8.2015 besuchte im Rahmen des Ferienprogramms unter proffessioneller Begleitung eines Bundesheer-Hubschrauberpiloten eine Gruppe Samareiner den Fliegerhorst Vogler in Hörsching. Gleich bei der Einfahrt empfing uns das Modell eines Saab Draken. Wir durften eine C-130 "Hercules" von innen und außen besichtigen, die für Transportflüge im In- und Ausland eingesetzt wird. Wir hatten auch das Glück, einer "Hercules" bei der Landung zuzusehen. Ein weiteres Highlight war die Besichtigung...

Die Kinder und Jugendlichen hatten zahlreiche Möglichkeiten, bei der Wahl ihrer Sportart. | Foto: Sportunion Salzburg
4

Ferienaktion wurde begeistert angenommen

OBERNDORF (buk). Begeistert angenommen wurde auch in diesem Sommer die Ferienaktion "Sports4Fun" von zahlreichne Jugendlichen. Das Bewegungsprogramm der Sportunion gastierte von 31. August bis 4. September in Oberndorf. Die jungen Teilnehmer konnten zwischen Basketball, Bogenschießen, Dance Aerobic, Fußball, Inlineskaten, Judo, Klettern, Leichtathletik, Rhönradturnen, Schach, Taekwondo, Tennis, Tischtennis, Turnen und Volleyball wählen. Zum Abschluss wurde eine Jugendolympiade abgehalten.

Bis zu 20 Kinder nahmen jeweils an der Revierführung in den Sommerferien teil | Foto: KK
1

Völkermarkt: Erlebnisreiche Wald- und Wildtour

Kinder aus Völkermarkt erlebten spannenden Tag mit der Völkermarkter Jagdgesellschaft. VÖLKERMARKT. Die Jagdgesellschaft Völkermarkt organisiert bereits seit Jahren für Kinder aus der Gemeinde wöchentlich einen Vormittag, bei dem erfahrene Jäger ihnen, im Rahmen einer geführten Tour durch den Wald, alles Wissenswerte über das Wild, dessen Lebensraum Wald und die Tätigkeit der Jäger vermitteln. Freitage im August Auch in diesen Sommerferien gab es jeden Freitag im August die Möglichkeit für...

Eine der Ferienpass-Stationen war das Töpfern im Hafner- und Keramikbetrieb Ivancsics. | Foto: Gemeinde Ollersdorf
1 2

Kinder erlebten Ollersdorf via "Ferienpass"

Abwechslungsreich war der Sommer für die Ollersdorfer Kinder, die an der Ferienpass-Aktion der Gemeinde teilnahmen. Imker Werner Fabsits zeigte ihnen, wie der Honig von der Blüte ins Glas kommt. Beim Sportverein beobachteten sie ein Fußballtraining, mit Hegeringleiter Heinz Genser von der Jagdgesellschaft Ollersdorf gingen sie auf Fährtensuche in den Wald. In der Nudelmanufaktur Bischof sahen die Kinder, wie aus Eiern Nudeln gemacht werden, im Keramikstudio Ivancsics übten sie sich im Töpfern....

Oberneukirchner Kinder beim Höhenrausch in Linz

In die geheimnisvolle Welt der Vögel tauchten auf Einladung des Kinderliturgiekreises der Pfarre Oberneukirchen 15 Kinder im Rahmen des Ferienprogrammes SOMMERaktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg ein. Es war eine spannende Entdeckungsreise, bei der nicht nur die Kinder staunten! Es wurde geschlichen und geduckt, geflattert und getanzt, belanciert und gesprungen. Wo: Oberneukirchen, Oberneukirchen, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen

2

Spielenachmittag in der Bücherei/Ludothek St. Stefan

Die Ludothek in St. Stefan hat mit ihrem Spieleportfolio zum Spielenachmittag geladen. Man hatte die Gelegenheit alle Brettspiele auszuprobieren und mit anderen Kindern zu spielen. Die Brettspiele kann man gegen einen Unkostenbeitrag von 2€ auch für jeweils 3 Wochen ausborgen.

Foto: privat

Kinderferienprogramm in Hargelsberg

HARGELSBERG (red). Im Rahmen des Kinderferienprogramms der ÖVP Hargelsberg lud die Hargelsberger Bauernschaft die Kinder zu einem Besuch am Feld und Bauernhof. Die Feldrundfahrt mit Traktor und Anhänger war ein großes Erlebnis. Nach Kostproben von Sojabohnen und Maiskolben ging es am Bauernhof mit dem Pizzabacken weiter. Das Warten auf die Pizza wurde den Kindern mit Weizenhüpfen und der Strohburg verkürzt.

  • Enns
  • Andreas Habringer
8

Schanzen, Rampen und Wheelies gehörten zum Ferienprogramm des SV Hollenstein Sektion Ski

Hollenstein/Ybbs. Gemeinsam mit dem Sportverein Hollenstein Sektion Ski, machten sich am 28. August, 19 Kinder im Alter von 6 – 14 Jahre mit dem Fahrrad auf den Weg. An der ersten Station wurden allgemeine Fahrradregeln erklärt, verschiedene Technikübungen absolviert und dann der Hindernisparcours befahren. Danach waren die Kids fit für das Gelände und somit wurde in Richtung BMX Strecke gestartet. Natürlich versuchten die Kinder ihr Gelerntes in die Praxis umzusetzen und so gelang dem ein oder...

Foto: privat
4

Ferienerlebnis für Haager Kinder beim Notarzthubschrauber

Der ÖAMTC-Zweigverein Stadt Haag lud insgesamt 27 Kinder zu einem Ausflug ein. Ziel war der Stützpunkt des ÖAMTC-Christophorus-Rettungshubschraubers in Ybbsitz. Dort konnten die Kinder nicht nur eine Landung bestaunen, sondern etwa auch eine Vakuum-Matratze testen. Zum Abschluss wurden in Haag noch Knacker gegrillt.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Schafranek
2
  • 29. Mai 2025 um 10:00
  • Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug
  • Ybbs an der Donau

Familienschatzsuche im Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug

Liebe Familien! Herzliche Einladung zur Schatzsuche mit Lizzy, dem Maskottchen der VERBUND-Stromschule. Gemeinsam wollen wir den geheimen Schatz im Kraftwerk ausgraben. Um an diesen zu gelangen, müssen zuerst ein paar Aufgaben gelöst werden. Dabei erkunden wir auf spielerische Art und Weise das Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug, lernen über die verschiedenen Funktionen eines Kraftwerks und erleben gleichzeitig Stromerzeugung hautnah. Im Anschluss an die Schatzsuche im Kraftwerksgebäude kann die...

  • Melk
  • Tamara Leeb
  • 30. Juni 2025 um 07:30
  • Freibad Stockerau
  • Stockerau

Ballspieltage - und Beachvolleyballcamp Stockerau

Die UNIONvolleys organisieren coole Beachcamps und Balla-Balla-Ballspieltage für Kinder und Jugendliche – egal ob Sportskanone oder Anfänger! Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Spiel und jede Menge Spaß mit Freunden. Unsere Camps werden von professionellen TrainerInnen betreut, die für abwechslungsreiches Beachvolleyball- und Ballspieltraining sorgen. Dazu kommt ein tolles Freizeitprogramm mit verschiedenen Ballspielen, Koordinationsübungen, polysportiven Spielen, dem Besuch des Schwimmbades und...

  • 7. Juli 2025 um 07:30
  • AHS Korneuburg
  • Korneuburg

Ballspieltage - und Beachvolleyballcamp

Die UNIONvolleys organisieren coole Beachcamps und Balla-Balla-Ballspieltage für Kinder und Jugendliche – egal ob Sportskanone oder Anfänger! Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Spiel und jede Menge Spaß mit Freunden. Unsere Camps werden von professionellen TrainerInnen betreut, die für abwechslungsreiches Beachvolleyball- und Ballspieltraining sorgen. Dazu kommt ein tolles Freizeitprogramm mit verschiedenen Ballspielen, Koordinationsübungen, polysportiven Spielen, dem Besuch des Schwimmbades und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.