Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Science Show "Sanibo & Raju"

Science Show - Sanibo & Raju im Dschungel der Experimente

Sandra Kuchar und Jürgen Oberhauser führen die Kleinen und Großen in die bunte Welt der Naturwissenschaften. Für Kinder ab 5 Jahren, Dauer ca. 60 Minuten. Eine Science Show mit viel Staunen und Lachen über die zwei ungleichen Freunde, den quirligen Affen Raju und den schläfrigen Elefant Sanibo. Die Kinder werden in die Spielhandlung mit einbezogen und erleben eine Vielfalt an Experimenten, die liebevoll in einer Geschichte verpackt sind. Wer wissen will, was eine Brausetablettenrakete im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Foto: Sabina Haslinger
3

Kräuter, Natur und viel Spaß in Kremsmünster

KREMSMÜNSTER (str). 14 Kinder wurden in der ersten Ferienwoche in die Natur entführt. Mit Sabina Haslinger (Kräuterpädagogin) und Verena Obermayr (Kiga-Pädagogin) entdeckten sie was in der Wiese alles wächst und was davon zu einer leckeren Jause am Lagerfeuer verwendet werden kann. Wer die Ferienaktion versäumt hat, bekommt am 19. und 20. August noch einmal die Chance, wenn sich die Kremsmünsterer Kinder erneut auf die Spur der wilden Kräuter begeben. Auch bei den Aktionen "Aussi ins Kraut, und...

1 6

"Von Marillen-Mimi bis zur Pippi Paprika"

"Marillen-Mimi im Marmeladenparadies" Willi´s Sommerferien schmecken süß! Die Marmeladenwerkstatt im Garten vom Wulkafrosch ließ die Herzen von kleinen und auch großen Naschkatzen und MarmeladenköchInnen höher schlagen! Eine Prise Rosenblüten da, einen Hauch Vanille dort und wer sich an das "Lavendelexperiment" wagte, gab auch noch den Duft der Provence dazu. Zum Schluss wurde jedenfalls ausgiebig gekostet und die asiatische Frucht mit dem extra Gesundheitsplus in sämtlichen Varianten...

Kids Asphaltstock-Schnuppertraining

Bei uns wird dir in den Sommerferien sicher nicht fad. Wir bieten dir das etwas andere Ferienprogramm! Du hast dich schon immer gefragt, was in der großen Halle neben dem Sportplatz in Kirchberg-Thening gespielt wird? Im August hast du die einmalige Möglichkeit uns zu besuchen und das Stockschießen selbst auszuprobieren. Wenn du mindestens 12 Jahre alt bist und am 7. August Zeit hast, dann schau bei uns vorbei! Wir freuen uns auf dich – wird sicher ein toller Nachmittag! Treffpunkt/Anmeldung...

Foto: privat

„Bella Italia“ beim Kinderferienprogramm in Hargelsberg

HARGELSBERG (red). Eine lustige Unterrichtstunde hielt Regina Ömer und brachte den Kindern spielerisch italienische Urlaubsvokabel bei und „uno – due – tre“ wurde im Anschluss natürlich auf Italienisch von den Kindern der Gnocchiteig selbst zubereitet, dazu eine köstliche Tomatensoße gekocht und mit großem Appetit gemeinsam gegessen.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Das Team gestaltet ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Melcher
1

Streetwork Hietzing: Projekte für die Ferien

HIETZING. Die Streetworker rund um Leiter Tim Muttenthaler bieten ein umfangreiches Ferienprogramm mit Ausflügen und mehr. Gemeinsam Zeit verbringen Streetwork Hietzing ist – seit 2003 – das einzige ganzjährig tätige Projekt, das den Bedarf an stadtteilorientierter aufsuchender Jugendarbeit im Bezirk abdeckt. Unsere Zielgruppe sind Jugendliche zwischen 12 und 22 Jahren, die ihre Freizeit überwiegend im öffentlichen Raum des 13. Bezirks verbringen. Ausflüge und mehr Für die Jugendlichen des...

Foto: privat
1 7

Ennser Goldhaubenfrauen luden Kinder ein

ENNS (red). Im Rahmen des 17. Ennser Ferienspiels wurden die Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren zum Stoffdrucken mit „Gräsern“ von den Goldhaubenfrauen eingeladen. Mit vollem Elan wurden Stofftaschen mit Gräsern, Blättern und Blüten bedruckt. Nicht nur die Mädchen und Andreas hatten bei dieser Veranstaltung Spaß, sondern auch die Goldhaubenfrauen waren mit Begeisterung dabei und halfen tatkräftig mit.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Wasserspaß zum Abschluß!
15

Ein Tag bei der Feuerwehr Kematen!

Einen spannenden und abenteuerreichen Tag erlebten die Kinder der Gemeinde Kematen bei der FF Kematen am Innbach. Im Zuge der Ferienscheckheft-Aktion lud die Feuerwehr zu einem Tag voller interessanter Tätigkeiten. Während sich einige Stationen mit den Feuerwehrgerätschaften und deren Handhabung beschäftigten, ging es bei einem kleinen Bewerb nur um den puren Spaß in den Ferien. (Einen Helm voll Wasser durch einen Parcour transportieren.) Weiters war auch ein Fahrzeug des Roten Kreuz samt Team...

Die Kinder waren von den Erzählungen der "Märchenfee" Margit begeistert.
9

Es war einmal .... Märchenfee Margit im Schloss Waxenberg

Die bekannte Märchenerzählerin und Märchenbuchautorin Margit Obermair war am 31. Juli 2015 im Schloss Waxenberg zu Besuch und erzählte eigene, aber auch alte Märchen. Durch ihre tolle Inszenierung und die musikalische Begleitung tauchten die Mädchen und Burschen sofort in die Welt der Märchen ein. Zu der besonderen Märchenstunde lud der Hilfswerk Verein Oberneukirchen alle Kinder im Rahmen des Ferienprogrammes SOMMERaktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg ein. Der VEREIN...

9

Paper Pompon basteln - Ferienprogramm Sitzenberg Reidling

Ferienprogramm im Generationenhaus in Sitzenberg-Reidling Das heutige Thema beim Ferienprogramm war das Basteln von Paper Pompons. GGR Ricarda Öllerer konnte zu diesem Thema Frau Martina Fux und Magdalena Merkl gewinnen die mit 22 Mädchen und Burschen arbeiteten Pompons sind buschelige Kugeln für die Dekoration oder man kennt die Pompons von den Cheerleaders beim US- Football. Die Kinder erwiesen sich als sehr geschickt und hatten bald verschiedene Pompons. Frau Merkl faltete mit den kleineren...

  • Tulln
  • Stefan Öllerer
Foto: privat

Kinder lassen sich Haager Ferienprogramm schmecken

Im Rahmen des Haager Ferienprogrammes lud Bäckermeister Karl Heinz Kammerhofer in seine Backstube ein. Rund 50 Kinder durften daran teilnehmen. Zwei Gruppen kamen aus Haag, eine aus Weistrach und eine aus St. Peter.
 Zuerst wurden verschieden Rohstoffe wie Sonnenblumenkerne, Sesam, Leinsamen, Anis, Kümmel Fenchel und Vollkornschrot den Kinder nähergebracht und danach der Teig bereitet und das Formen und Flechten von Gebäck gezeigt. Köstliche Salzstangerl, Mohnweckerl, Brezen und Käseweckerl...

3

Malen macht Spaß , hieß es bei Äktsch`n rund um`s Spitzhiatl

Designe eine MagnettafelHollenstein/Ybbs.Kreativ sein konnten sechzehn Kinder beim Hollensteiner Ferienprogramm „Malen macht Spaß“ am 28. Juli. Gemeinsam mit Helga Jagersberger gestalteten die Kinder im alten Hühnerstall mit Acrylfarben Magnettafel und bastelten die dazu passenden Magnete für ihre Notizzettel. Zum Abschluss malten die jungen Künstler noch ihre Lieblingsmotive auf einen Keilrahmen, die sie dann stolz ihren Eltern präsentierten. Mehr Fotos auf www.dev-hollenstein.at

8

100% Waldabenteuer bei Äkscht`n rund um`s Spitzhiatl

Abenteuer purHollenstein/Ybbs. Das Ferienprogramm in Hollenstein führte die Kinder am 24. Juli in den Wald, um gemeinsam mit Elisabeth Aspalter, Patrick Stieger, Bettina und Josef Hinterramskogler einen Rundgang durch den Forst zu machen. Was heißt Forststraße? , Forstliches Sperrgebiet? , Wohin gehört der Müll? , Welche Lebewesen gibt es im Wald? - diese und noch zahlreiche andere Themen wurden den Kindern praktisch und auf spielerische Weise verständlich gemacht. Jedes Kind für sich...

Ferienprogramm Äktsch`n rund um`s Spitzhiatl - "Natur, Wild & Wald im Jagdgut Hohenlehen"

Begib dich mit dem Jäger auf Fährten- & Spurensuche. Beobachte mit dem Fernglas das Wild entlang des Jägersteiges. Zur Stärkung gibt es dann eine „Jägerjause“ am Feuer. (bei Schlechtwetter findet ein Ersatzprogramm statt) 4. September 2015 für Teenies von 8 - 14 Jahren Treffpunkt bei Schönwetter im Gut Waidach um 13.30 Uhr - Ende ca. 18.00 Uhr Treffpunkt bei Schlechtwetter im Gut Meierhof um 13.30 Uhr - Ende 16.00 Uhr Mitzubringen sind festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung...

Ferienprogramm Äktsch`n rund um`s Spitzhiatl - "Waldmenü & Unkräuter-Dudler"

Auf der gemeinsamen Wanderung in den KE Kräutergarten, lernt ihr verschiedene Kräuter kennen. Zwischendurch gibts äktsch`n im Wald. Kräuterlimo & -topfen werden selbstgemacht. Dann geht`s mit dem Spiel Humbsa und Gmork durch die Nacht. Am Rückweg siehst du vielleicht Sternschnuppen. 21. August 2015 von 18.00 - 22.30 Uhr (nur bei Schönwetter), für Teenies von 9 - 14 Jahren, Treffpunkt beim GH Jagersberger, Mitzubringen: festes Schuhwerk, Jacke für den Abend Kosten: 5 € Anmeldung erforderlich bis...

Ferienprogramm Äktsch`n rund um`s Spitzhiatl - Fun am Beachvolleyballplatz

Was: Ferienprogramm "Fun am Beachvolleyballplatz" Wann: 21. August 2015 (nur bei Schönwetter) Treffpunkt: Beachvolleyballplatz - GH Staudach Wer:Teenies von 10 - 14 Jahren Uhrzeit: 13.30 Uhr - 16.30 Uhr Anmeldung bei: Volksbank Alpenvorland Hollenstein/Ybbs bis Do, 20. August 2015 (beschränkte Teilnehmerzahl) Kosten: 4€ Wann: 21.08.2015 13:30:00 bis 21.08.2015, 16:30:00 Wo: Beachvolleyballplatz, 3343 Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

7

Ferienprogramm SOMMERaktiv³ - aufregende Lesenacht im Lebenshaus Oberneukirchen

Im Rahmen des Ferienprogrammes SOMMERaktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg erlebten 14 „Leseratten“ eine aufregende Nacht in der Hilfswerk Bibliothek. Untergebracht ist die Bücherei im Lebenshaus Oberneukirchen. Nach der spannenden Schnitzeljagd durch den Ort mit kniffligen Aufgaben und Fragen bei insgesamt sieben Stationen gab es als Belohnung ein Eis. Auch eine Nachtwanderung bei Dunkelheit durfte nicht fehlen. Danach suchten sich alle Bücher zum Lesen und Schmökern aus....

16

Mit Jägern im Revier - Unvergesslicher Ferientag für Oberneukirchner Kinder

Waldquiz, Jägerhochstandbesichtigung & Grillen am Lagerfeuer - Jägernachmittag kam auch heuer gut an!! Wie jedes Jahr in den Sommerferien lud die Jägerschaft Oberneukirchen im Rahmen des Ferienprogrammes SOMMERaktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg zum beliebten Jägernachmittag ein. Unter der fachkundigen Leitung von den beiden Jägern, Bürgermeister DI Josef Rathgeb und Manfred Kitzmüller und seinen Jägerinnen und Jägern aus Oberneukirche verbrachten über 40 Kinder und 15...

6

Äktsch`n rund um`s Spitzhiatl in der Kletterhalle 6A

Climb & Chill in der Kletterhalle 6A - GaflenzHollenstein/Ybbs.Bei Äktsch`n rund um`s Spitzhiatl gab es am 24. Juli jede Menge Spaß in der Kletterhalle 6A. Nach einem herzlichen Empfang durch Geschäftsführer Franz Pichler, durften sich die Kinder mit der passenden Kletterausrüstung ausstatten. Bevor es so richtig zur Sache ging, gab es für die jungen Kletterer ein Aufwärmprogramm. Zum Einstieg starteten sie ihre ersten Kletterversuche an der Boulderwand. Danach wurden gemeinsam mit Carina...

4

Trotz 36°C hieß es beim Ferienprogramm "Spiel & Spaß am Tennisplatz"

Hitzepol am Hollensteiner Tennisplatz Hollenstein/Ybbs. Am 22. Juli hieß es beim Hollensteiner Ferienprogramm „Spiel & Spaß am Tennisplatz“. Viele tennisbegeisterte Kinder trafen sich beim Clubhaus, um mit Doris Streicher, Anika Schnabler und Martina Teufel den richtigen Umgang mit Ball und Schläger spielerisch zu erlernen. Trotz 36° C wärmten sich die Kinder bei einem Spiel auf. Danach machten sie in verschiedenen Gruppen Geschicklichkeitsübungen. Zwischendurch gab es immer wieder eine...

1 4

Ferienprogramm holt sich Tipps beim Profi

Ein bisschen wie die Models fühlenHollenstein/Ybbs. Richtige Styling- und Schminktipps von Friseurin Regina Renner, gab es am 20. Juli für elf Mädchen beim Ferienprogramm in Hollenstein. Nach einer kurzen theoretischen Einführung über die vielfältige Funktion der Haut und deren typgerechten Pflege, probierten die Jugendlichen gleich die Pflegeprodukte aus. So wurde abwechselnd ein Mädchen die Kosmetikerin und verwöhnte die Freundin mit Waschschaum sowie Gesichtswasser. Danach rundete eine...

Erlebnisreiches Habachtal | Foto: LMZ/Rieder
3

Abwechslungsreiches Ferienprogramm im Habachtal

Der Nationalpark Hohe Tauern bietet ein buntes Freizeitprogramm für Jung und Alt BRAMBERG. In der Gemeinde Bramberg finden in den Sommermonaten zwei Exkursionen statt, die in der Ferienzeit für Abwechslung sorgen. Bei einer Wildtiersafari begleitet ein erfahrener Nationalpark-Berufsjäger die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Beobachtungsstützpunkt im hinteren Habachtal. Treffpunkt ist bei der Enzianhütte im Habachtal, die zu Fuß oder mit dem Tälertaxi erreichbar ist. Danach beginnt der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
9

ZUMBAKids mit Darina - Bewegung macht Spaß!

Zumbatonic ist ein für Kinder entwickeltes Bewegungsworkout mit hohem Motivations- und Spaßfaktor. Mit viel Rhythmus riss es im Rahmen des Ferienprogrammes der Marktgemeinde „SOMMERaktiv³“ am 28. Juli 2015 dreizehn bewegungsfreudige Mädchen in den Bann der Musik. Unter der Leitung von Zumba-Fitness Instructor Darina Uhrer-Eckerstorfer wurde im Lebenshaus Oberneukirchen zu fröhlicher und fetziger Musik getanzt. Dazu luden die ÖVP-Frauen von Oberneukirchen unter der Leitung von Obfrau Anneliese...

Der Jennersdorfer Kommandant Sigi Stacherl brachte den Kindern die Arbeit der Feuerwehr nahe. | Foto: Gemeinde Jennersdorf
1 3

Ein Ferientag bei Polizei, Rettung und Feuerwehr

Einen "Tag der Einsatzkräfte“ absolvierten die Jennersdorfer Kinder im Rahmen des Ferienprogramms "Cool Summer". Bei der Polizei lernten sie Laser-Pistole und schusssichere Weste kennen, bei der Feuerwehr probierten sie das große Wasserstrahlrohr aus, bei der Rettung testeten sie die Patiententrage. Rund 30 Kinder waren mit dabei. Nächster Termin des "Cool Summer" ist eine Kirchenerkundung mit Pfarrer Norbert Filipitsch.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Schafranek
2
  • 29. Mai 2025 um 10:00
  • Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug
  • Ybbs an der Donau

Familienschatzsuche im Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug

Liebe Familien! Herzliche Einladung zur Schatzsuche mit Lizzy, dem Maskottchen der VERBUND-Stromschule. Gemeinsam wollen wir den geheimen Schatz im Kraftwerk ausgraben. Um an diesen zu gelangen, müssen zuerst ein paar Aufgaben gelöst werden. Dabei erkunden wir auf spielerische Art und Weise das Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug, lernen über die verschiedenen Funktionen eines Kraftwerks und erleben gleichzeitig Stromerzeugung hautnah. Im Anschluss an die Schatzsuche im Kraftwerksgebäude kann die...

  • Melk
  • Tamara Leeb
  • 30. Juni 2025 um 07:30
  • Freibad Stockerau
  • Stockerau

Ballspieltage - und Beachvolleyballcamp Stockerau

Die UNIONvolleys organisieren coole Beachcamps und Balla-Balla-Ballspieltage für Kinder und Jugendliche – egal ob Sportskanone oder Anfänger! Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Spiel und jede Menge Spaß mit Freunden. Unsere Camps werden von professionellen TrainerInnen betreut, die für abwechslungsreiches Beachvolleyball- und Ballspieltraining sorgen. Dazu kommt ein tolles Freizeitprogramm mit verschiedenen Ballspielen, Koordinationsübungen, polysportiven Spielen, dem Besuch des Schwimmbades und...

  • 7. Juli 2025 um 07:30
  • AHS Korneuburg
  • Korneuburg

Ballspieltage - und Beachvolleyballcamp

Die UNIONvolleys organisieren coole Beachcamps und Balla-Balla-Ballspieltage für Kinder und Jugendliche – egal ob Sportskanone oder Anfänger! Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Spiel und jede Menge Spaß mit Freunden. Unsere Camps werden von professionellen TrainerInnen betreut, die für abwechslungsreiches Beachvolleyball- und Ballspieltraining sorgen. Dazu kommt ein tolles Freizeitprogramm mit verschiedenen Ballspielen, Koordinationsübungen, polysportiven Spielen, dem Besuch des Schwimmbades und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.