Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Foto: SPÖ Haag
2

Bau- und Spieletag in Haag

HAAG (red). Erst Ende Mai fand in Haag ein „Spieleforschertag“ statt, bei dem die Haager Kinder tatkräftig und mit viel Fantasie bei der Entwicklung eines Generationenspielplatzes mithalfen. Nun war es der Stadtgemeinde wichtig, ein Zeichen zu setzen, dass diese Ideen nicht vergessen werden. Im Rahmen der Förderaktion "Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung" vom Land NÖ veranstaltete die Stadtgemeinde Haag gemeinsam mit der Organisation Müllers Freunde einen Bau- und Spieletag am Spielplatz...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Alpenverein Enns
2

Abenteuer­ausflug mit dem Ennser Alpenverein

ENNS (red). "Rechtzeitig kam gestern, Mittwoch 15. Juli, sonniges Wanderwetter zum Abenteuer­ausflug, den der Alpenverein gestaltete. Im Rahmen des Ennser Ferienspiels trafen sich 17 Kinder, die vom AV-Heim in Enns loszogen und die Auwälder bis zur Autobahnunterführung – genau an der Gemeindegrenze von St. Valentin – durchstreiften. Nach viel Spiel und Spaß ging es am gleichen Weg über Ennsdorf wieder zurück nach Enns", berichten die AV-Jugendleiterinnen Karin Schnetzinger und Elke Handorfer....

  • Enns
  • Andreas Habringer
6

Kinderkochkurs - Ferien(s)pass 2015

17 Kinder nahmen an dem von den Ortsbäurinnen am 13. Juli organisierten Kinderkochkurs teil. Unter Anleitung einer Seminarbäurin der Bezirksbauerkammer und unter Mithilfe der Hofkirchner Bäurinnen Christine Schwamberger und Petra Königmair hieß es fleißig Knödeldrehen. Schließlich kamen süße und pikante Knödel auf den Tisch. Zum Nachtisch gab es eine fruchtige Kinderbowle und Muffins.

Die sportbegeisterten Kinder mit ihren Tennislehrern und Sparkassenleiter Manfred Kitzmüller!
5

Kindertenniskurs der Sportunion Oberneukirchen

Erfolgreiches Ferienprogramm in der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg! Gleich zu Ferienbeginn gab es auch heuer für sportbegeisterte Kids ab 8 Jahren einen Tenniskurs. Die Sportunion – Sektion UTC Oberneukirchen lud an vier Tagen im Rahmen des Ferienprogrammes SOMMERaktiv³ dazu ein. Die Mädchen und Burschen konnten die Grundtechniken von Tennis erlernen. Die Sparkasse Oberneukirchen lud zum Abschluss alle Teilnehmer auf eine Jause und Getränk zur Belohnung ein. Wo: Oberneukirchen,...

20

Das NÖ Landesmuseum zu Gast in Sitzenberg

Ferienprogramm der Gemeinde bei der Teicharena Heute Vormittag war im Rahmen des Gemeindeferienspieles das NÖ Landesmuseum zu Gast. Ferienspielorganisatorin GGR Ing. Ricarda Öllerer konnte dazu Barbara Wippl, Lukas Budweiser, Markus Pausch, Katharina Stefan vom Landesmuseum sowie 53 Kinder und deren Begleiterinnen und Begleiter begrüßen. Der Kindergarten nutzte die einmalige Gelegenheit und nahm auch am Ferienspiel teil. Die Kinder konnten vier Stationen absolvieren. Dabei konnten die Kids...

  • Tulln
  • Stefan Öllerer
Foto: privat

EkiZ Wichtelhausen mit Ferienheft

ST. VALENTIN (red). Das neue Programmheft des Eltern-Kind-Zentrums Wichtelhausen in St. Valentin ist da. Interessierte können sich unter www.wichtelhausen.at informieren. Anmeldungen jederzeit per E-Mail unter der Adresse wichtelhausen@aon.at oder ab 21. August telefonisch von 9 bis 11 Uhr im Büro unter der Nummer 07435/58640.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Am Puckinger See kamen 60 Kinder und Jugendliche über den Puckinger Fischereiverein zum Fischen.

Ein "Petri Heil" zum Start in die Ferien in Pucking

PUCKING (nikl). Insgesamt 60 interessierte Kinder und Jugendliche nutzten am ersten Ferienwochenende bei strahlendem Wetter die Chance, selbst einen Fisch zu fangen. Der Fischereiverein Pucking brachte dabei die Grundlagen des Angelns näher. "Das Kinderfischen ist seit Jahren ein fixer Bestandteil des Ferienprogramms in Pucking. Danke an Obmann Dietmar Neuhofer und sein Team", betont Bürgermeister Robert Aflenzer. Für den Fischereiverein ist das Kinderfischen neben dem Anfischen ein fixer...

5

Nassfilzen im Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus in Oberneukirchen ein Hit!

35 verschiedene Angebote gibt es heuer im Ferienprogramm „Sommer Aktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Am 15. Juli 2015 wurde im Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus im Oberneukirchner Lebenshaus gefilzt und gewalkt was das Zeug hält. 10 Mädchen und Burschen erlernten am Vormittag wie durch Wärme, warmen Wasser, Seife und Bewegung tolle Werkstücke aus bunter Filzwolle entstehen. Ein praktischer Stiftehalter und ein wunderschöner Schlüsselanhänger wurden unter der Leitung von...

1 4

Tischtennis Rainbach

Kinder-Ferienprogramm 2015: Gesamt 21 Kinder sind der Einladung gefolgt, um einen Ferientag lang Tischtennis zu spielen. Nach anfänglicher Aufwärmphase mit Trainingsübungen ging es dann zum lockeren Einspielen. Beim Abschlussturnier konnte dann jeder seine Fähigkeiten unter Beweis stellen und alle Kinder zeigten viel Ehrgeiz und auch immer sportliche Fairness. Mit dem Knacker-Grillen am offenen Lagerfeuer fand der Tischtennistag seinen Ausklang...

Mit lauter ersten Plätzen bei der Urkundenverleihung und vielen tollen Preisen ging der kreative Tag zu Ende.

Mit Sport und Kultur in die langen Sommerferien

KIRCHSTETTEN (ame). Der kulturkreiskirchstetten und die Gemeinde Böheimkirchen luden im Rahmen des Feriensommers zum Kreativtag. Nach einer gemeinsamen Fahrradtour über den Dichtersteig konnten im Kulturgarten der Galerie M individuelle Puzzles gestaltet, Rätsel gelöst und miteinander gezaubert werden.

4

HTL bietet Technik für Kinder in den Ferien

EISENSTADT. Die „fascination technology 2015“ ist eine Veranstaltung für Kinder von 10-13 Jahren, die erstmalig an der HTL Eisenstadt in der letzten Ferienwoche – am 1. und 2. September – durchgeführt wird. Ziel ist es, den Kindern in der Zeit vor Schulbeginn durch spielerisches Lernen an einer technischen Einrichtung den Start ins neue Schuljahr zu erleichtern und das Interesse an naturwissenschaftlichen Themen in ihnen zu wecken. Programm auf Kids ausgerichtet Es werden verschiedene Stationen...

Anja Forstenlechner und Florian Hinterramskoglersehen Barbara Hobiger mit voller Spannung beim Töpfern zu. | Foto: Fankhauser
2

Ferienprogramm Ybbstal: Spaß und Äktsch'n für die Kids

Fad wird den Kindern und Jugendlichen im Ybbstal mit den Ferienprogrammen in den Gemeinden sicher nicht. YBBSTAL. Sitzen Ihre Kinder nur vor dem Computer oder Fernseher? Wissen Sie nicht, was sie in den Ferien machen sollen? Oder wollen Sie endlich ein paar Momente ohne Ihre Kinder verbringen? Da schaffen die verschiedenen Ferienprogramme der Vereine und Gemeinden Abhilfe. Jedes Jahr was Neues "Heuer bieten wir für die Kinder und Jugendlichen wieder ein spannendes und abwechslungsreiches...

6

Theaterwoche bei HI Jump auf der Schmelz

Mit Ferienbeginn starteten in dieser Woche auch die Workshops von Theater für alle mit Theater 4 kids bei HI Jump. Bei der Abschlusspräsentation am Freitag ging es tierisch und räuberisch zu. Die Kinder im Alter zwischen 8 und 10 Jahren präsentierten ein selbst erfundenes und gestaltetes Theaterstück unter der Anleitung eines Theaterpädagogen von Theater für alle. Fotos davon sind in der Galerie auf der Website von Theater für alle zu sehen. Weitere Angebote in den Ferien Es gibt noch bis Ende...

Kinderbusinessweek feiert 10 Jahres Jubiläum in Wien

Vom 6. bis 10. Juli 2015 beging die Kinderbusinessweek in den Räumlichkeiten der WKO ihr 10jähriges Bestehen. Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren hatten in dieser Woche die Chance, die Berufswelt der Erwachsenen näher kennen zu lernen. Mit dabei waren die TheaterpädagogInnen von Theater für alle in Form einer Ideenwerkstatt. Den Kindern hat es sichtlich Spaß gemacht und so verging der Nachmittag wie im Fluge. Kinderbusinessweek überschreitet Grenzen Wer auch mitmachen will und die...

Maria Theresia Eder, Landesrätin Barbara Schwarz und Jugendreferatsleiter Franz Brenner | Foto: Gemeinde

Klosterneuburg erhält Auszeichnung vom Land NÖ für die Ferienbetreuungsangebote

Vielfalt des Ferienbetreuungs-Angebotes vor den Vorhang holen KLOSTERNEUBURG (red). „Wir wissen, dass wir für eine real umsetzbare Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch in den Ferienwochen bedarfsgerechte und leistbare Betreuungsangebote benötigen“, meint Familien-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz. Deshalb wurde gemeinsam mit der NÖ Familienland GmbH beim Ferienauftaktfest in St. Pölten gemeinsam mit 150 anwesenden Kindern und zahlreichen Gemeinde VertreterInnen, die sich am Wettbewerb „Die...

Bad Ischls Stadträtin, Ines Schiller, zu Besuch in der Krabbelstube. | Foto: Schiller
1

Berufstätige Eltern in den Sommerferien gefordert

Für die Schulkinder starten am 10. Juli die lang ersehnten Sommerferien. Bei der Planung der Ferienzeit sind berufstätige Eltern gefordert, um die Gratwanderung zwischen Job und Familie erfolgreich zu bestreiten. Viele Krabbelstuben und Kindergärten haben sich auf den zusätzlichen Bedarf der Kinderbetreuung eingestellt, so Bad Ischls Stadträtin Ines Schiller. „Unsere Kindergärten schließen zwar Ende Juli, es gibt jedoch noch einen dreiwöchigen Sommerkindergarten im August. Dafür wurde bereits...

Foto: HTL1
2

Erste Kinder-HTL in Linz

"Architektur erleben und begreifen" – unter diesem Motto steht die KinderHTL der HTL1 Bau & Design, die heuer zum ersten Mal stattfindet. Von 7. bis 11. September werden für interessierte 11- bis 14-Jährige zahlreiche Workshops angeboten, die sich mit den Themen Architektur, Entwerfen, Planen und Bauen beschäftigen. "Die Idee einer KinderHTL entstand, weil die Wahl der Ausbildungseinrichtung und der weiterführenden Schule immer früher fällt. Die HTL1 will interessierten Jugendlichen schon...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Reischl
5

So wird der Sommer nicht fad

Die Sommerferien sind da. Was können Kinder und Jugendlichen in der Region mit der vielen Freizeit machen? REGION (ah). Die Tage sind lang, die Ferien noch länger. Um Langeweile in den Sommermonaten vorzubeugen, haben die Gemeinden der Region auch heuer wieder ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. "Im Sommer bieten viele unserer Vereine und Institutionen und auch das Stadtamt Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an. Insgesamt sind es rund 50 Veranstaltungen",...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Wipptaler Ferienexpress 2015 on tour

Liebe Sternschnuppe-Freunde, es geht wieder los und wir freuen uns auf den Sommer mit euch. Auch heuer bieten wir wieder ca. 100 Kurse in den Sommerferien an. Sport, Abenteuer, Kreatives, Natur steht erneut auf dem Programm. Komm und schnupper rein unter www.verein-sternschnuppe.at Viel Spaß und herrliche Ferien wünscht euch euer Team des Verein Sternschnuppe MO 27. Juli bis SA 1. August MO 27. Juli Beachvolleyball Cupcakes mit bunten toppings Kletter-Parcour Herrnwasserl-Felsen DI 28. Juli...

2

Keine Cahnce für Langeweile dank Paschinger Ferienprogramm

PASCHING (red). Am 7. Juli startete die Anmeldung zum heurigen Ferienprogramm der Gemeinde Pasching. Eine große Anzahl von Kindern wartete schon sehnsüchtig auf das Öffnen der Türen und den Beginn der Anmeldung. Sowohl im Rathaus Pasching als auch in der Gemeindezweigstelle Netzwerk konnten die unterschiedlichen Programmpunkte gebucht werden. Das abwechslungsreiche Programm ist gerade richtig, die neun Wochen schulfrei mit Spaß ein bisschen zu verkürzen. Gemeinde übernimmt Großteil der Kosten...

Workshops im Welios bieten Abwechslung und können den naturwissenschaftlichen Schulunterricht ergänzen. | Foto: Welios

Welios stellt neues Ferienprogramm vor

Neben dem Sommerprogramm wurden auch Partnerschaften mit Universitäten und Schulen vorgestellt. WELS. Zur Präsentation des Ferienprogramms und erfolgreicher Kooperationen mit Universitäten und Schulen lud Welios-Geschäftsführer Michael Holl ein. Mathematik-Fans dürfen sich freuen: Die Sonderausstellung "Mathematik zum Anfassen" wurde bis Oktober 2015 verlängert. Zudem arbeitet das Welios mit Lego Education zusammen, wodurch nun neue Workshops und Stationen für Kinder angeboten werden. Im...

Tolles Ferienprogramm im Jugendzentrum Ferlach, es geht zum Beispiel auch auf den Pyramidenkogel zum "Fly 100"
1

In Ferlach wird der Jugend auch im Sommer nicht langweilig

Das Jugendzentrum Ferlach hat ein tolles, kostenloses Ferienprogramm zusammengestellt. FERLACH. "young@ferlach", das Jugendzentrum der Stadtgemeinde, lässt im Sommer keine Langeweile aufkommen. Auf kostenloser und natürlich freiwilliger Basis gibt es zahlreiche Aktivitäten, bis dann von 27. Juli bis 4. September geschlossen ist. Schulabschluss-Brunch: Freitag, 10. Juli, 10 bis 12 Uhr. Montag bis Freitag, 13. bis 17. Juli - Ausflugszeit: Hierbei ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich! Montag:...

Projektkoordniatorin Betarice Strohmaier (M.) stellte das Programm für den Sommer vor.

Drei Monate Spiel und Abenteuer in der neuen Gemeinde

Der sogenannten Ferien(s)pass der neuen Stadt Feldbach bietet Kindern und Jugendlichen von 0 bis 14 Jahren ein Programm mit 103 Veranstaltungen. Das Angebot sehen die Verantwortlichen der Stadtgemeinde Feldbach und des Tourismusverbandes als einen Mosaikstein einer großen Vision: Man will kinder-, jugend- und familienfreundliche Gemeinde werden. Der Ferienpass ist im Tourismusbüro Feldbach, bei den teilnehmenden Betrieben und Vereinen sowie in den Servicestellen der Gemeinde erhältlich. Das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Schafranek
2
  • 29. Mai 2025 um 10:00
  • Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug
  • Ybbs an der Donau

Familienschatzsuche im Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug

Liebe Familien! Herzliche Einladung zur Schatzsuche mit Lizzy, dem Maskottchen der VERBUND-Stromschule. Gemeinsam wollen wir den geheimen Schatz im Kraftwerk ausgraben. Um an diesen zu gelangen, müssen zuerst ein paar Aufgaben gelöst werden. Dabei erkunden wir auf spielerische Art und Weise das Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug, lernen über die verschiedenen Funktionen eines Kraftwerks und erleben gleichzeitig Stromerzeugung hautnah. Im Anschluss an die Schatzsuche im Kraftwerksgebäude kann die...

  • Melk
  • Tamara Leeb
  • 30. Juni 2025 um 07:30
  • Freibad Stockerau
  • Stockerau

Ballspieltage - und Beachvolleyballcamp Stockerau

Die UNIONvolleys organisieren coole Beachcamps und Balla-Balla-Ballspieltage für Kinder und Jugendliche – egal ob Sportskanone oder Anfänger! Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Spiel und jede Menge Spaß mit Freunden. Unsere Camps werden von professionellen TrainerInnen betreut, die für abwechslungsreiches Beachvolleyball- und Ballspieltraining sorgen. Dazu kommt ein tolles Freizeitprogramm mit verschiedenen Ballspielen, Koordinationsübungen, polysportiven Spielen, dem Besuch des Schwimmbades und...

  • 7. Juli 2025 um 07:30
  • AHS Korneuburg
  • Korneuburg

Ballspieltage - und Beachvolleyballcamp

Die UNIONvolleys organisieren coole Beachcamps und Balla-Balla-Ballspieltage für Kinder und Jugendliche – egal ob Sportskanone oder Anfänger! Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Spiel und jede Menge Spaß mit Freunden. Unsere Camps werden von professionellen TrainerInnen betreut, die für abwechslungsreiches Beachvolleyball- und Ballspieltraining sorgen. Dazu kommt ein tolles Freizeitprogramm mit verschiedenen Ballspielen, Koordinationsübungen, polysportiven Spielen, dem Besuch des Schwimmbades und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.