Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

1 55

Spannend, informativ und unterhaltsam
Sommer-Aktiv-Tage 2024

Am ersten Tag unseres Sommerprogramms starteten wir unsere Wanderung vom Zelllerkreuz zum Teufelstein. Unterwegs sammelten wir Steine, die wir später bemalten und entlang des Weges platzierten. Nach einer verdienten Rast und einer herzhaften Jause in der Teufelsteinhütte meisterten wir gemeinsam den letzten Anstieg zum Gipfel. Man könnte sagen, dass an diesem Tag viele "kleine Teufel" den Teufelstein eroberten. Dort angekommen lauschten wir den verschiedenen Sagen und Geschichten, die sich um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Achim Schöngrundner
Mit der Theateraufführung unter dem Motto „Geheimnisvolle Eisenstraße“ fand der Leobener Theaterworkshop seinen Abschluss. | Foto: Klaus Pressberger
2

Talente fördern
Buntes Ferienangebot für Leobener Kinder und Jugendliche

Sommer, Sport und Spaß im Freien und auf der Bühne: Das abwechslungsreiche Ferienangebot für Leobener Kinder und Jugendliche bot wieder Gelegenheit für sportliche und kreative Höchstleistungen. LEOBEN. Mit einer beeindruckenden Premiere fand letzte Woche der auf bewährte Weise vom Theater-Duo Stein und Öllinger abgehaltene Theaterworkshop der Stadt Leoben einen gelungenen Abschluss. Der Workshop, der vom 1. bis 4. August stattfand, bot jungen Talenten die Gelegenheit, ihre schauspielerischen...

Die Kinder Spaß am Pferderücken beim Ferienprogramm im Kleinen Erlauftal. | Foto: Marktgemeinde Steinakirchen
2

Ferienprogramm
Spaß auf dem Pferderücken im Kleinen Erlauftal

18 Kinder genossen im Zuge des Ferienprogramms einen schönen Tag am Bauernhof in Wang. WANG/STEINAKIRCHEN. 18 Kinder fanden sich getreu dem Motto "das Glück der Erde liegt am Rücken der Pferde am Bauernhof der Familie Offenberger in Reitering bei Wang ein. Erika Offenberger erklärte den Kindern den kompetenten Umgang mit Pferden und die Hitze tat dem Spass keinen Abbruch. Reiten und Kuscheln mit den Pferden Die sanften Haflinger ließen sich das Reiten und Kuscheln mit den Kindern gerne...

Aktion

Ferienspiel in Ober-Grafendorf:
Spaß und Abenteuer für alle Kinder

Die Marktgemeinde Ober-Grafendorf lädt auch diesen Sommer wieder zum beliebten Ferienspiel ein. Mit einem vielseitigen Programm bietet das Ferienspiel den Kindern während der Ferienzeit jede Menge Abwechslung und Spaß. OBER-GRAFENDORF. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen und Institutionen wurde ein spannendes Programm zusammengestellt, das den jüngsten Gemeindebürgern unvergessliche Erlebnisse verspricht. Ob sportliche Herausforderungen, kreative Workshops oder spannende Ausflüge –...

Geeignet ist der Kurs sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittenere Spieler. Die Kinder sollten ein Alter von mindestens fünf Jahren haben und noch nicht volljährig sein. | Foto: SV Forelle Steyr

Ferienprogramm 2024
SV Forelle Steyr lädt zur Kinder- und Jugendtenniswoche

Die Sommerferien starten und damit findet auch wieder die alljährliche Kinder- und Jugendtenniswoche auf der Anlage des SV Forelle Steyr in Münichholz statt. Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 3. Juli. STEYR. In der ersten Ferienwoche, von Montag, 8. bis Freitag, 12. Juli, werden die Trainer des Vereins den Kindern den Spaß am Tennissport näherbringen. In dem täglichen 90-minütigen Training steht, neben Spiel und Spaß, natürlich auch die Verbesserung der eigenen Fähigkeiten im Vordergrund....

Bei den Ferienworkshops der KinderKunstHochschule Steiermark in Wagna können die Kinder ihre Kreativität ausleben. | Foto: KinderKunstHochschule
3

KinderKunstHochschule Steiermark
Ein kreativer Feriensommer steht bevor

Die 2021 gegründete KinderKunstHochschule Steiermark kommt wieder in die Region Leibnitz. Jährlich sind Kinder und Eltern begeistert, wenn es heißt, Pinsel einpacken, Malhemd überziehen und los geht es. WAGNA. Theater spielen, tanzen, filmen, zeichnen, bauen und drucken. Das alles steht heuer im Rahmen der KinderKunstHochschule Steiermark in der Südsteiermark auf dem Programm. Schauplatz für die künstlerisch-kreativen Ferienworkshops ist die Volksschule Wagna in den letzten beiden Ferienwochen...

1 2

Ausflüge, Sommercamps, Workshops
Kinderprogramme des BUKV in den Sommerferien

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) organisiert zum dritten Mal die Sommererlebnistage. Sommercamps, Ausflüge, Workshops finden die gesamten Ferien über statt. Anmeldefrist: 21.06.2024 SOMMERCAMPS Der BUKV startet sein Sommerprogramm mit einem Tennis- & Abendteuercamp in Siget in der Wart in der ersten Ferienwoche (3.-5. Juli, 8:30-16:00) für die Altersgruppe 6-14 Jahre. Unter der Leitung des Tennistrainers Gerhard Talasz erlernen die TeilnehmerInnen die Grundlagen des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Vom 21. bis 25. August verwandelt sich das Wiener Rathaus im Zuge des Wienxtra-Ferienspiels in eine Kinderstadt. | Foto: Barbara Mair
4

Wienxtra-Ferienspiel
Im August haben Kinder im Rathaus das Sagen

Vom 21. bis 25. August verwandelt sich das Wiener Rathaus im Zuge des Wienxtra-Ferienspiels in eine Kinderstadt. Fünf Tage lang gestalten, verwalten und regieren Kinder bei "Rein ins Rathaus!" ihre eigene Stadt. Dabei werden Erwachsenenberufe ausgeübt, Gesetze beschlossen und mit einer eigenen Währung gehandelt. WIEN. Im Rahmen des Wienxtra-Ferienspiels tauchen Kinder in die Welt der Erwachsenen ein und können  im Wiener Rathaus schnuppern, wie so ein Alltag als Politiker, Journalist oder als...

Die Kinder geben gut Acht und versuchen die Spielregeln zu verstehen. | Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau
2

Hofstetten-Grünau
Ferienspiel bei den Stockschützen

Bei der siebenten Station des Ferienspiel ging es für die Kinder zu den Stockschützen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am 3. August fand auch heuer wieder im Zuge des Ferienspiels bei den Stockschützen statt. 15 Kinder tobten sich trotz vielen Wolken am Platz aus. Alle konnten nach einer kurzen Aufwärmrunde ihr Können in einem kleinen Wettkampf beweisen. WeitschießenZur Abwechslung wurde am Schluss noch ein Weitschießen der „Stöcke“ veranstaltet. In den Pausen konnten sich alle Kinder mit Süßigkeiten und...

Den Kindern wurde anschaulich gezeigt, wie die Instrumente gespielt werden und wie sie klingen. | Foto: Blasmusik Hofstetten-Grünau
Aktion 2

Ferienspiel Hofstetten-Grünau
Musikalisch in den Sommer marschieren

Sommer, Sonne Ferienspiel! Die Kinder können auch diese Jahr in den Sommerferien wieder einiges im Pielachtal erleben. In Hofstetten-Grünau stand dieses mal die Blasmusik im Mittelpunkt. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Bei der dritten Station erlebten 26 Kinder eine lehrreiche Zeit. Begeistert probierten und erkundeten die jungen Musiker die verschiedenen Instrumente der Blasmusik. Ihnen wurde anschaulich gezeigt, wie diese gespielt werden und wie sie klingen. Danach gab es einen kleinen Stationenbetrieb...

Foto: Unsplash

Sommerferien im Flachgau
Sommerprogramm für Kinder

Es ist so weit! Wir machen Ferien, wir machen eine wohlverdiente Pause – die Sommerferien sind endlich da. 😎🌴 FLACHGAU. Die lang ersehnten Ferien sind da! Für alle die noch auf der Suche nach dem ein oder anderen Sommerprogramm sind, finden anbei eine Auflistung der Veranstaltungen im Flachgau. 🌞🌊 Montag, 10. Juli bis 14. JuliSports4fun Wann: 9-13 Uhr Ort: Sportplatz 39 in ThalgauMittwoch, 12. JuliSolarbootbasteln Wann: 13.30 Uhr Ort: Seemoostadl in Seekirchen Freitag, 14. JuliAlpakas hautnah...

Für die Kleinsten gibt es regional viele Möglichkeiten, die Ferien sinnvoll zu verbringen und interessante Erfahrungen zu sammeln. | Foto: Abenteuer Familie

Keine Langeweile im Sommer
Buntes Ferienprogramm in der Region Wels

Viele Gemeinden in der Region bieten einen bunten Mix an Aktivitäten für die Sommermonate an. Damit es keine Langeweile in den Ferien gibt, lohnt es sich, in den angeboten Ferienprogrammen nachzusehen, ob etwas passendes dabei ist. WELS, WELS-LAND. Die Stadt Wels verspricht in ihrem Ferienangebot einen Mix aus Aktivitäten für Kinder von fünf bis 16 Jahren. Hier finden sich Klassiker wie der Besuch des Bayernparks, das Jugendfischen und das Klettern im Hochseilgarten. Ebenso Neues wie das...

Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
5

Sommerprogramm in Grieskirchen und Eferding
Tagesmütter bieten Kinderbetreuung an

In drei Wochen werden die Zeugnisse verteilt und es beginnen die Sommerferien. Seitens der Kinder heißt es da schnell: „Mama, mir ist langweilig." Damit es in neun Wochen nicht fade wird, bieten Vereine und Gemeinden ein abwechslungsreiches Kinderprogramm an.  BEZIRKE. Seit 30 Jahren besteht der Verein Tagesmütter/Tagesväter Grieskirchen-Eferding. Ein professionell geschultes Personal greift den arbeitstätigen Müttern und Vätern täglich unter die Arme. Eva Peham ist für die Sozialarbeit im...

Ein Graffiti-Workshop sorgt für Fun in der City. | Foto: Verein Jugend und Freizeit

Keine Langeweile im Sommer
Das Linzer Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

In knapp zwei Monaten starten die Sommerferien und die Stadt Linz hat wieder zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche vorbereitet, um Langeweile keine Chance zu geben. LINZ. Langjähriger Fixpunkt ist das kostenlose Sommerprogramm "Fun in the City" des Vereins Jugend und Freizeit (VJF). Bei Wettrutsch- und Arschbomben-Contests, Bodypainting am Kirchenspielplatz in der Neuen Heimat, Spielenachmittagen im Park- und Schörgenhubbad oder bei Graffiti-Workshops, können Kinder und Jugendliche...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: KJS Innsbruck
1 3

Komm mit zum Ferienlager 2023
Kinder & Jugendliche erleben unvergessliche Tage im Stubaital

Die Katholische Jungschar der Diözese Innsbruck organisiert auch heuer wieder ein Ferienlager. Kinder und Jugendliche zwischen 8 & 14 Jahre erleben dieses Jahr unvergessliche Tage von 16. bis 22. Juli 2023 in Fulpmes. Erstmals wird es am Ferienlager eine Kooperation mit dem Elisabethinum in Axams geben. Das Miniteam der Katholischen Jungschar der Diözese Innsbruck ist bereits mitten in den Vorbereitungen.  Anmeldungen sind ab sofort über die Homepage der Katholischen Jungschar möglich! (Link...

  • Tirol
  • Katholische Jungschar der Diözese Innsbruck
Dieses mal standen Erste-Hilfe-Kurse auf dem Programm. | Foto: Altlengbach

7. Ferienspielstation
Erste-Hilfe-Kurse für die jüngsten Altlengbacher

ALTLENGBACH. Das Ferienspielprogramm geht langsam aber sich dem Ende entgegen: Die Schule steht wieder vor der Tür. Dennoch konnte auch die 7. Ferienspielstation in Altlengbach für Freude bei den Kindern sorgen. Das Ärztezentrum Hochstraß hat zur 7. Ferienspielstation zum Erste-Hilfe-Kurs für Kinder mit dem Themenschwerpunkt Natur eingeladen. Den Kindern wurden spielerisch Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Verletzungen in der Natur gelehrt und auch über die eigenen Erlebnisse mit Feuerwehr, Rettung und...

Ferienprogramm in Steinakirchen am Forst: Ein spannender Ausflug in die Erlebniswelt Mendlingtal in Lassing begeisterte Jung und Alt. | Foto: Brigitte Reischl

Ferienprogramm
Familien aus Steinakirchen besuchten das Mendlingtal

Ein Ausflug im Zuge des Steinakirchner Ferienprogramms führte in die Erlebniswelt Mendlingtal in Lassing. GÖSTLING/STEINAKIRCHEN. Der Familienausschuss der Marktgemeinde Steinakirchen bietet gemeinsam mit der NÖ Berg- und Naturwacht immer während der Sommermonate verschiedene Aktivitäten für alle Familien an. Ein Erlebnis für Jung und Alt Diesmals ging's in die Erlebniswelt Mendlingtal in Lassing, wo die Besucher von einer Attraktion zur nächsten spazierten. Hautnnah konnte man verschiedenste...

13

Zirkustreiben in Schwarzenbach

Die Schwarzenbacher Vereine luden im Rahmen vom Ferienspiel zum "Zirkustreiben". Mit Kunststücken aller Art haben die Kinder einen bunten und schönen Nachmittag verbracht.  (c) Fotos: Stefan Gamböck

Auf der Suche nach den Brunnen in Hallein. Warum findet man fast auf jedem Platz einen Brunnen? | Foto: Doris Pichler
1 3

Entdeckungsreise durch die Halleiner Altstadt
Luanas Sommerprogramm

Luana, das Keltenkoboldmädchen, ist schon mehr als 2500 Jahre alt und kennt jeden Winkel der Halleiner Altstadt. HALLEIN. Auf jedem Platz, in jeder Gasse kann man liebevolle Details finden, die man sonst nicht beachtet. Manches Mal packt Luana ihr Taschentheater aus, um Geschichten aus früheren Zeiten zu erzählen. Sie rapt, singt, sagt Gedichte auf und bringt nicht nur die Kinder zum Staunen. Nach dem ca. einstündigen Rätsel-Rundgang wird noch eine Kleinigkeit gebastelt. Die Veranstaltung...

Kommentar, Sommer, Ferien
Wie schön wär's: Ein Sommer wie damals

Die Sommerferien stehen schon fast vor der Tür, da hört man sich natürlich schon mal um, was in der Region für die Kinder und Jugendlichen angeboten wird. Wenn man dann sieht, was einem da alles geboten wird, könnte einen direkt der Neid fressen. Wer wäre in solchen Momenten nicht gerne wieder Kind? Stellen Sie sich doch mal vor, sie könnten einen Sommer lang wieder Kind sein. Keine Verpflichtungen, keine Arbeit, kein Studium, keine Schule. Einfach in den Tag hineinleben und sehen, was es so zu...

Sechs Veranstaltungen bildeten das Sommerferienprogramm für die Kinder aus Ollersdorf. | Foto: Gemeinde Ollersdorf

Im Sommer
Ollersdorfer Ferienprogramm bot viel Abwechslung

Insgesamt über 150 Kinder kamen zu den sechs Veranstaltungen des Ollersdorfer Ferienprogramms. Radeln, Kneippen, ein Garagenkino und Kinder-Yoga sorgten für sommerliche Anwechslung. Außerdem wurde eine Willkommensfahne für Neugeborene und eine Sitzgarnitur beim Kinderspielplatz bemalt. Den Abschluss bildete ein Grillen im Feuerwehrhaus. Denise Krammer, Bianca Klaus und Andreas Popofsits übernahmen die Programmauswahl und die Vorbereitungsarbeiten.

Foto: Gemeinde Gerasdorf

Sommerferien-Erlebnistage für Gerasdorfer Schulkinder finden wieder statt

GERASDORF. Nach dem erfolgreichen Start der Sommerferien-Erlebnistage im Jahr 2019 und einer Corona-beding-ten Pause, bietet die Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien diesen Sommer wieder 8 abwechslungsrei-che Ausflüge, verteilt auf die zwei Ferienmonate, für Gerasdorfer Schulkinder von 6 bis 14 Jahren an. Für Gerasdorfer Schulkinder gibt viel zu erleben im Sommer 2021 Gemeinsam beobachten wir Schwalben im Regionalpark DreiAnger, erkunden die GARTEN TULLN und pflanzen eigenes Gemüse an. Im Wildpark...

Action in den Ferien bieten die Übungsleiterin Lisa Wallner und Mettersdorfs Bürgermeister Johann Schweigler.  | Foto: Kupfer

Mettersdorf
Dieses Ferienprogramm erfreut die ganze Familie

In Mettersdorf gibt es in den Ferien Sport und Spiel.  METTERSDORF. Familienfreundlichkeit liegt den Gemeindeverantwortlichen von Mettersdorf am Herzen. Dazu zählt auch das Ferienprogramm, das heuer wieder stattfindet. Es besteht die Option, dass Kinder in der ersten, zweiten, sechsten und siebten Ferienwoche je ein bis fünf Tage (8 bis 12 Uhr) betreut werden. In den restlichen Ferienwochen werden Tagesprogramme durchgeführt. Für die Organisation zeichnet Übungsleiterin Lisa Wallner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.