Fest

Beiträge zum Thema Fest

Dr. Christian Margeta, Facharzt für Innere Medizin, kam mit wunderschönen Blumen. Hier bei der Begrüßung von Dr. Eleonora Brandl, Lungenfachärztin. | Foto: Schwameis (alle)
53

Horn
Fünf Jahre Ordination Dr. Brandl

HORN.  Lungenfachärztin Dr. Eleonora Brandl feierte das fünfjährige Bestehen ihrer Praxis mit geladenen Gästen - Freunden, Mitarbeitern und Kollegen. Bürgermeister Gerhard Lentschig, als Vertreter der Gemeinde Horn, gratulierte mit einem Blumenstrauß zum Jubiläum und betonte, wie wichtig im Bezirk die Versorgung mit Fachärzten sei.

  • Horn
  • H. Schwameis
3

Geschichten vom Alszeilenmarkt
Erster Kunstmarkt am Alszeilenmarkt; ein Tag mit Überraschungen

Mein Name ist Eva Winter ich organisierte den 1. Kunstmarkt am Alszeilenmarkt. Als ich am 7.5.22 um 6 Uhr früh aus dem Fenster sah, wolle ich mich sofort wieder einrollen und weinen. ES REGNETE! Für einen outdoor - Kunstmarkt ist Regen der absolute Supergau. Ich rechnet mit dem Schlimmsten. Keine Künstler, keine Besucher, nass, kalt, FRUST. Nun, ich hatte meine Künstler vom Treff vollkommen unterschätzt. Punkt 8:00 Uhr waren sie alle da. Alle voll Begeisterung und Tatendrang. Zelte wurden...

  • Wien
  • Eva Winter
Foto: Lederer
Video 90

Bildergalerie: Frühlings-Wies'n in Bärnbach

Frühlings-Wies'n in Bärnbach Mit den RegionalMedienSteiermark seid ihr im Bezirk Voitsberg einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Frühlings-Wies'n in Bärnbach live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim Durchklicken.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Im Bild seine Lieben: Sohn Simon, Schwiegertochter Susanne, Enkerl Sarah, Karl Kölbl, Ehefrau Veronika | Foto: Schwameis (alle)
59

60 Jahre und ganz leise: Karl Kölbl lud zum Fest

25 Jahre Kölbl Automobile und ein runder Geburtstag LEHNDORF. Der bescheidene Selfmademan lud zum Feiern - und alle sind gekommen - über 300 Gäste feierten am Samstag mit ihm. Mit Live Musik am Abend und viel guter Laune.  HAPPY BIRTHDAY!

  • Horn
  • H. Schwameis
Hugo & Bürgermeister Günther Schmidt | Foto: Jennifer Flechl
2 10

Rohrbach bei Mattersburg
Familienfest für Jung & Alt

Am vergangenen Samstag fand vor und im Fürstenkeller Rohrbach ein Familienfest für Jung & Alt statt. ROHRBACH. Am Samstag, den 14. Mai 2022, fand von 11:00 bis 16:00 Uhr ein Familienfest für Jung & Alt statt. Veranstaltet wurde dieses von der SPÖ Rohrbach im Fürstenkeller. Tolles Programm für Jung & AltSowohl für die jüngsten Besucher, als auch für die älteren gab es eine Menge zu erleben. Die Kinder konnten sich auf der Hüpfburg austoben, verschiedenste Spiele spielen oder sich beim...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die neue Sauna auf der Union-Anlage in Obernberg.  | Foto: Hirnschrodt
7

Dank vielen Helfern und einem Irrtum
Obernberg am Inn hat jetzt eine Sauna

Gemütlich eine Veranstaltung besuchen, um später als Saunabesitzer diese wieder zu verlassen. Das ist zwei Obernberger Pärchen im April 2019 passiert. Am 21. Mai wird die neue Sauna nun festlich gefeiert. OBERNBERG AM INN. Monika und Andreas Hirnschrodt sowie Manuela und Armin Steuer aus Obernberg am Inn besuchten im April 2019 die Abrissparty der Sauna in der Therme Geinberg, bei der auch die Pläne, für die im Herbst 2019 neueröffnete Saunawelt der Therme vorgestellt wurden. „Wir wollten...

  • Ried
  • Mario Friedl
8

125-Jahr-Jubiläum
Hartl Haus: "Qualität braucht ein Zuhause"

Der Fertigteilhausbauer und Komplettanbieter feierte am Werk nahe Echsenbach sein 125-jähriges Firmenjubiläum. ECHSENBACH. 1897 als die Marke Coca Cola ins Leben gerufen wurde, wurde auch die Firma Hartl Haus gegründet. Am Samstag, 14. Mai, 125 Jahre später, wurde dieses Jubiläum mit einem großen Fest am gesamten Firmenareal nahe Echsenbach samt Einweihung einer neuen Bautischlerei um 6,5 Millionen Euro gefeiert. Der Vorgänger-Geschäftsführer Peter Suter brachte es in seinem Statement auf den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
115

Tag 2: Megastimmung und es wurde gepoltert
Feuerwehrfest in Heinreichs

HEINREICHS (pp): Der 1. Tag des Festes stand ganz im Zeichen des "Battle of the light XVI", bei dem insgesamt 28 Gruppen um den Sieg und somit um den großen Pokal kämpften. Platz 1 ging nach einigen spannenden Durchgängen an St. Marein, gefolgt von Matzles und Merkenbrechts 3. Mit den Musikern von "Hiatadraht" wurde dann ordentlich Party gemacht. Am Samstag sorgten Die jungen "Waldensteiner" für eine Megastimmung, die Festhalle kochte ordentlich! Auch gepoltert wurde: die zukünftigen Bräute...

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Kulturstadtrat Peter Spicker bedankte sich bei den Schülern der Polytechnischen Schule sowie bei Direktor Erich Sandtner und den Pädagogen Bernhard Klaus und Barbara Happel mit einer gesunden Jause. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Poly-Schüler am Werk
Jugendliche fertigen exquisite Holzkisten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kreativer Auftrag der Stadtgemeinde für das Jubiläumsjahr 2023.  Die Stadtgemeinde Ternitz feiert 2023 das 100-jährige Gemeindejubiläum und 75 Jahre Stadterhebung. Unter anderem wird eine neue Chronik die Geschichte der größten Stadt des Verwaltungsbezirkes Neunkirchen beleuchten. Und dabei haben auch die Schüler der Polytechnischen Schule Ternitz ihre begabten Finger im Spiel. 175 Stück kleine Limited Edition "Diese Chronik werden wir als Sonderedition in limitierter Anzahl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Das langersehnte Event ist zurück
Sterz Event is back

Nach einer Coronapause kam das langersehnte Sterz Event wieder zurück. Vom 6.5. auf den 7.5. wurde mit den Gästen gefeiert. Die Bands K’s und die Draufgänger sorgten für einen unvergesslichen Abend. ROHRBACH. Vom 6.5. bis zum 7.5. fand in Rohrbach das Sterz-Event nach einer Corona bedingten Pause wieder statt. Die Jugendlichen ließen sich das Event nicht entgehen und pilgerten in Massen zum Event. Das EventAm 6.5. startete das Event mit den Draufgängern in die Nacht. Die Vorband Dance Fever...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Die TK Puchberg feiert ihr 145-jähriges Bestehen mit einem rauschenden Drei-Tages-Fest. | Foto: TK Puchberg

Puchberg
Schnapsfasslparty eröffnet Fest-Reigen der Trachtenkapelle Puchberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 145 Jahre Trachtenkapelle Puchberg wird von 20. bis 22. Mai g'scheit gefeiert. Am 20. Mai, ab 20 Uhr, wird mit der Trachtenkapelle Puchberg Jugend die 145-Jahr-Feier der TKP eingeläutet. Gefeiert wird die Schnapsfasslparty in der Schneeberghalle. Am Nachmittag des 21. Mai geht's um 14 Uhr mit dem Empfang der Gastkapellen weiter, die traditionell mit Spiel vor der Halle begrüßt werden. Bis zur Primetime erklingen laufend Gastkonzerte. Ab 21 Uhr spielen dann die "Eurosteirer"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geburtstag: Markus Kitzmüller-Schütz, Martina Karnthaler, Martin Preineder, Irene Neumann-Hartberger, Karl Wilfing und Bernhard Karnthaler. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen
2

Martin Preineder zum 60er
Zurücklehnen mit 60? Geht nicht. Geht gar nicht

Seinen 6. "Runden" feierte er gebührlich am Hof, als Gratulanten hat sich das Who-is-Who von Stadt und Land NÖ eingefunden: Martin Preineder wurde 60 - und ist kein bisschen leise. LANZENKIRCHEN. Im Lilienhof, den der Landwirt aus Leidenschaft von seinen Eltern übernommen hat, weht heute ein guter Wind. Schon mit sechs Jahren wusste Martin, dass er Bauer werden wollte. Was er mit sechs Jahren noch nicht wusste, ist, dass seine Landwirtschaft einmal ein großer Betrieb werden sollte, der von...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
20

Florianifest der FF-Thondorf war ein voller Erfolg
Spatenstich beim Florianifest der FF-Thondorf

„Wir sind da, wenn sie uns brauchen, jetzt brauchten wir Sie! Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der FF-Thondorf. Bereits Wochen zuvor standen die Kameradinnen und Kameraden unzählige Stunden im Einsatz, um nach 2 Jahren Pandemie bedingter Pause endlich wieder mal ein Florianifest feiern zu können. Bereits die Abendveranstaltung am 06. Mai mit Alleinunterhalter Martin Leitinger und den „LAUSERN“ im Anschluss, sorgten bei den zahlreichen Besuchern für beste Stimmung und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Thondorf
2

Festival der Nationen - Das Original 2022
Jugend erobert die Bühne

Am Festival der Nationen - Das Original, sind wie immer, viele Kinder und Jugendliche Künstler mit Migrationshintergrund zu sehen. Diese Kultur lebt und wird bei diesem Fest, immer präsentiert. So ist erstmals die Tochter von Ia aus Georgien auf der internationalen Bühne zu sehen. Elizabeth Nukradze mit einer wunderbaren Stimme wird sich erstmals in die kulturellen Geschichtsbücher einschreiben. Man merkt von wo sie ihre Stimme hat. Das Festival der Nationen - Das Original ist wie jedes Jahr...

  • Wien
  • Christian Galotzy
Großes Einweihnungsfest in Kössen. | Foto: Kogler

Rotes Kreuz, Bergrettung Kössen
Einweihungsfest Einsatzzentralen Rotes Kreuz und Bergrettung Kössen

KÖSSEN. Das Einweihungsfest der Einsatzzentralen Rotes Kreuz Kössen und Bergrettung Kössen findet am Samstag, 21. Mai, statt. Programmablauf: Ab 11 Uhr Tag der offenen Tür der Einsatzzentralen inkl. Kinderprogramm, Besichtigung C4 Notarzthubschrauber und Live-Musik mit den „De drei Zuagspitztn“; 16 Uhr Segnung durch Diakon Johann Himberger, anschließend Umzug zum VZK mit Musikkapelle Kössen & Kössener Traditionsvereinen; ab 18 Uhr Festbetrieb im VZ Kaiserwinkl mit Live-Musik „Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das StrEAT & Sound Festival in Schlitters findet heuer wieder am 25. Juni statt.  | Foto: Haun

Kulinarik
StrEAT & Sound findet heuer wieder statt: 25.6.

SCHLITTERS. Das beliebte "StrEAT & Sound" Festival findet, nach coronabedingter Pause, im heurigen Jahr wieder statt. Das Datum dafür ist der 25 Juni. Es werden wieder zahlreiche Food-Trucks vor Ort sein und man kann sich nach Herzenslust durch die Hauptstraße des Ortes schlemmen. Ein Kinder- sowie ein Unterhaltungsprogramm darf natürlich auch nicht fehlen. Mehr bzgl. des StrEAT & Sound in Schlitters lesen sie zeitnah in Ihrem BEZIRKSBLATT Schwaz und auf www.meinbezirk.at/schwaz Bilder des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

Festival der Nationen - Das Original 2022
Naama Isabelle Fassbinder am Festival

Darauf freuen sich schon viele Leute, Naama Isabelle Fassbinder, die weltweit sehr bekannte Allroundkünstlerin wird am Festival der Nationen am 11. und 12. Juni 2022 zu sehen sein. Schreiben was sie bringen wird, werden wir nicht, es soll eine Überraschung werden. Naama ist in den letzten Jahren wegen der Corona Krise nur wenig zu sehen gewesen daher ist ein Besuch an diesen Tagen fast schon Pflicht. Wer mehr über die Künstlerin erfahren möchte, schaut auf den bekannten YT Kanal "Frente a...

  • Wien
  • Christian Galotzy
Foto: privat

Brauchtum
Aggsbacher nehmen an Landesflorianifeier teil

Am Gedenktag des Hl. Florian nahm eine Delegation aus Aggsbach Markt bestehend aus Vizebürgermeister Rainer Toifl, Ehrenbrandinspektor Bürgermeister a.D. Hannes Ottendorfer und Löschmeister Walter Köchl samt Gattin Waltraud über Einladung von Erzabt Propst Johannes Holzinger an der diesjährigen Landesflorianifeier in der Stiftsbasilika St. Florian teil. AGGSBACH MARKT. Nach der vom Abt von Kremsmünster Ambros Ebhart zelebrierten und von den St. Florianier Sängerknaben gestalteten Festmesse kam...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Stimmung war bestens beim DANKE-Fest des roten Kreuzes in Schwaz.  | Foto: JRingler-Media
8

Rotes Kreuz Schwaz
Ein Fest um DANKE zu sagen

FÜGEN. Ständige Maskenpflicht, heiße Schutzausrüstung im Dienst, viele zusätzliche Aufgaben und keine kameradschaftlichen Events - so zeigten sich die letzten zwei Jahre für die Mitglieder des Roten Kreuzes Schwaz. Vom Auftreten des ersten Corona-Falles gab es zahlreiche Einschränkungen und Aufgaben, die stets gemeistert wurden. Bezirksstellenleiter Hans-Peter Thaler eröffnete vergangenen Samstag das DANKE-Fest in der Festhalle Fügen: „Wir können nicht alles ausgleichen, aber ein Fest um Danke...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Kameraden der FF Gemmersdorf und Ehrengäste mit der geweihten Pumpe | Foto: FF Gemmersdorf

Weihe mit Frühschoppen
Neue Pumpe der FF Gemmersdorf wurde geweiht

GEMMERSDORF. Am vergangen Sonntag wurde die neue Pumpe der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Gemmersdorf im Rahmen einer Messe durch Pfarrer Mosser geweiht. Hauptmaschinist Martin Satz wurde als Pate der neuen Gerätschaft ausgewählt. Im Anschluss fand ein Frühschoppen am Vorplatz der Feuerwehr statt. Zeitgleich gab es die Möglichkeit einer Feuerlöscher-Überprüfung. Auch für Speis und Trank war durch die Mitglieder der FF Gemmersdorf bestens gesorgt. Als kleine Aufmerksamkeit wurden anlässlich des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Findenig
Video 45

Peisching
Das Maifest in Bildern +++ Videoclip online

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause war das kultige Peischinger Maifest für viele Nachtschwärmer ein absoluter Pflichttermin.  Unter den Partytigern gesehen: Kfz-Grabner-Mechaniker Mario Pürrer, Klaus Gerhartl, Gemeinderat Peter Stix, Hermi Stix, Andrea, Maria und Magdalena Bachmann mit ihrem deutschen Gast Sören Langmesser und Christian Fenz. Michael Vosl verband das Maifest gleich mit seiner höchstpersönlichen Geburtstagsfeier. Feuerwehr-Chef Anton Kress hatte neben seinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Was war los in der vergangenen Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Promedia
4:38

KW 18
Entlastungsmaßnahmen, Gauderfest und Aus für Olympiaregion

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Neuer Name für OlympiaregionDie „Olympiaregion Seefeld“ hat ausgedient. Schon vor einiger Zeit verkündete die Gemeinde, sich ihrem altgedienten Slogan entledigen zu wollen. Nur war bis vor Kurzem noch nicht klar, wie man sich künftig nennen möchte. Jetzt ist das große Geheimnis gelüftet: Touristen können künftig in die „Region Seefeld – Tirols Hochplateau“ reisen. Lange...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

erstes Volksfest in Gaspoltshofen
VOLKSFEST in Gaspoltshofen am 03 &05.Juni.2022

Am 03. & 05. Juni heißt es in Gaspoltshofen „Aus Forstfest wird Volksfest“. Die Landjugend Gaspoltshofen tauscht die Motorsägen gegen Fahrgeschäfte und veranstaltet das erste Gaspoltshofener Volksfest. Aus dem ehemaligen Forstfest - welches jährlich mit dem Bezirks- und Landes-Forstentscheid verbunden war - wird das Volksfest, mit allem was dazu gehört. Am Gelände der Firma Hackgut Möslinger in Oberaffnang wird das Megaevent über die Bühne gehen. Für Volksfeststimmung sorgen zahlreiche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Schweitzer
Großer Frühschoppen am 1. Mai: Die Sozialdemokraten ließen in der Stadtgemeinde Wieselburg den Tag der Arbeit richtig hochleben. | Foto: SPÖ Wieselburg
6

SPÖ
Wieselburger "Sozis" luden zum Frühschoppen am Tag der Arbeit

Einen "roten Frühschoppen" gab's am 1. Mai in der Stadtgemeinde Wieselburg. WIESELBURG. Bürgermeister Josef Leitner freute sich, ca. 500 Besuchern – darunter Bürgermeisterin Ulli Schachner aus ser Nachbargemeinde Ybbs, Nationalrat Alois Schroll und den SPÖ-Bezirksvorsitzenden Andreas Danner – beim SPÖ-Frühschoppen am Tag der Arbeit begrüßen zu dürfen. Maibaum wurde ersteigert Brauhauswirt Hannes Heindl ersteigerte gemeinsam mit Hannes Stadler den Maibaum für die Ukraine Hilfe um 350 Euro....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Begeisterung ist groß wenn die Stadtfestwoche in Hallein wieder beginnt.  | Foto: TVB Hallein Dürrnberg
  • 25. Juni 2024 um 12:00
  • Hallein
  • Hallein

Stadtfestwoche Hallein 2024

Eine Woche voll Musik und Genuss, mitten in der historischen Altstadt von Hallein: Im Rahmen der großen Stadtfestwoche wird die Salz- und Keltenstadt zur internationalen Bühne.  HALLEIN. Ein vielfältiges Programm, von Montag, 24. Juni, bis Freitag, 28. Juni, verspricht, Spaß und Unterhaltung für jede Altersgruppe. Jeder Tag wird von einem anderen Genre bestimmt. Von traditioneller Volksmusik bis Klassik, von Kabarett bis zu DJ-Sounds – hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.

Anzeige
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Messegelände
  • Wieselburg

Wieselburger Volksfest

Wieselburger Volksfest Das Wieselburger Volksfest ist ein Fest für alle! Es wird auch heuer wieder einen Family & Kids Bereich geben, ebenso wie einen großen Vergnügungspark und ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Den Start macht am Mittwoch der legändere Bieranstich. Nähere Informationen hier

Foto: BG/BRG Gmünd
  • 27. Juni 2024 um 11:00
  • BG/BRG Gmünd
  • Gmünd

Schulfest des BG/BRG Gmünd

GMÜND. Am Donnerstag, 27. Juni 2024 von 11.00 bis 22.00 Uhr findet im Gymnasium Gmünd das alljährliche Schulfest unter dem Motto "Mamma mia - ABBA jetzt ab in die Ferien" statt. Geboten werden eine Hauptbar, Discobar, eine Fotobox, Kinderbereich, Turniere und eine Tombola. Freier Eintritt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.