Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

Die Musikkapelle Birgitz beim Defilee vor der prominent besetzten Ehrentribüne.
40

Festakt in Innsbruck: MK Birgitz war dabei!

Die Musikkapelle Birgitz umrahmten mit der Militärmusik Tirol musikalisch den Festakt am Landhausplatz! Beim traditionellen Festakt am Vorabend des Nationalfeiertages inkl. der Aufführung des Großen Österreichischen Zapfenstreichs am Landhausplatz in Innsbruck war die Musikkapelle Birgitz unter Kapellmeister Thomas Rampl mit dabei. Die Birgitzer sorgten neben der Militärmusik Tirol gemeinsam mit der Ehrenkompanie der Lehrkompanie / Jägerbataillon 6 und der Schützenkompanie Fieberbrunn für die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Für Gabriele Holzer und Sabine Seiz bietet die Frauenwerkstadt viel Infrastruktur und auf ihre Bedürfnisse aufgebaute Wohneinheiten.
5

20 Jahre weiblicher Spirit in der Donaufelder Straße

Die Frauen-Werk-Stadt in der Donaufelder Straße 99/Carminweg 6 berücksichtigt die Bedürfnisse von Frauen. FLORIDSDORF. Frauengerechter Wohnbau bedeutet, gezielt den Alltag und die Ansprüche von Frauen zu berücksichtigen. Denn der Alltag von Frauen ist komplex, in der Regel sind es immer noch Frauen, die – meist zusätzlich zur Berufstätigkeit – die gesellschaftlich wichtige Betreuungs- und Versorgungsarbeit leisten. Als 1997 die ersten Mieter in den frauengerechten Wohnbau einzogen, galten sie...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

Jubiläumsmesse in der Hubertuskapelle

SEEBODEN. Am Samstag, dem 28. Oktober, veranstaltet die Jagdrunde Treffling, anlässlich des 40-Jahr-Jubiläums, eine Messe mit Festakt in der Hubertuskapelle. Umrahmt wird die Messe vom Chor "Dorfxong" und den "Jagdhornbläser Maltatal".  Im Anschluss gemütliches Beisammensein. Die Hubertusmesse beginnt um 14 Uhr. Wann: 28.10.2017 14:00:00 Wo: Hubertuskapelle , Am Tschiernock, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Hoher Besuch: Wilhelm Urbanek, Stadtrat Michael Ludwig, Renate Steinkellner und Kurator Matthias Bechtle (v.l.).

Das Sparefroh-Museum hat jetzt wieder Saison

Im einzigartigen Museum am Alsergrund wurde der 110. Geburtstag der Zentralsparkasse gefeiert. ALSERGRUND. Im einzigen Sparefroh-Museum Österreichs wurde der 110. Geburtstag der ehemaligen Zentralsparkasse gefeiert. René Alfons Haiden, letzter Generaldirektor der Zentralsparkasse, ließ die bewegte Geschichte von Österreichs größter Bank Revue passieren. Geeigneter konnte der Rahmen für diese Feier nicht sein: Im Sparefroh-Museum im Innenhof der Bezirksvorstehung sind Weltspartagsgeschenke der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Goldenes Ingenieurdiplom für Gerhard Poschacher (r.) aus Scheibbs. | Foto: privat

Goldenes Diplom für Scheibbser Professor

SCHEIBBS/WEIN. Im Rahmen eines Festakts wurde dem Ehrensenator der Universität für Bodenkultur (BOKU), Professor Gerhard Poschacher (r.) aus Scheibbs, von BOKU-Rektor Martin Gerzabek (l.) in Wien das Goldene Ingenieurdiplom überreicht.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Veranstaltungstipp: 200 Jahre Bahá'u'lláh - Fest der Kulturen

SAALFELDEN. Am Samstag 21. Oktober um 15 Uhr feiert die Bahái-Gruppe Saalfelden im Schülerwohnheim der HTL, den 200. Geburtstag des Gründers der Bahái Religion. Programm: - Göcko & Co - Abdel Wahab Baran, syrisch-kurdische Musik - Kurdische Tanzgruppe Saalfelden - Ungarischer Volkstanz - Verschiedene interkulturelle Beiträge Am Sonntag, den 22. Oktober findet um 16 Uhr im Schülerwohnheim ein Festakt zu 200 Jahre Bahá'u'lláh statt. Programm: - Grußworte durch Bgm. Erich Rohrmoser -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Gemeinsames Banddurchschneiden: Helga Weißenböck, Franz Mold, Manfred Pascher, Max Igelsböck, Hermann Pucher, Stephan Pernkopf, Fritz Weber, Martina Diesner-Wais, Michael Widermann, Thomas Prinz
11

Vom Bürger-Spital zum Herz-Quartier

Herz-Kreislauf-Zentrum eröffnete Mitarbeiter-Wohnhaus mit vielen Extras GROSS GERUNGS (ms). In den vergangenen Monaten wurde in der Dr.-Julius-Sturm Straße eifrig gebaut. Das neue Mitarbeiter-Wohnhaus „Herz-Quartier“ des Herz-Kreislauf-Zentrums Groß Gerungs wurde nach nur knapp acht Monaten – der Grundstein wurde am 24. Februar 2017 gelegt – fertiggestellt. Insgesamt investierte das Herz-Kreislauf-Zentrum 2,5 Millionen Euro in dieses Projekt mit nunmehr 23 freundlichen, komplett möblierten...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Festakt zum Österreichischen Nationalfeiertag

Stadt Leoben Festakt zum Österreichischen Nationalfeiertag Musikalische Umrahmung und Rezitationen: Bläserensemble der Berkkapelle Seegraben; Erster Leobener Kinderchor; Kinder und Jugendliche des Kindergartens Judendorf, der Volksschule Seegraben und des BG/BRG Leoben Neu Stadttheater Leoben, Homanngasse 5, 17 Uhr Tel.: 03842/4062-302 Wann: 25.10.2017 17:00:00 Wo: Stadttheater, Homanngasse 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Bei der 30-Jahr-Feier in Porcia | Foto: kk
3

Partnerschafts-Feier in Porcia

Seit 30 Jahren sind die italienische Stadt und Spittal miteinander in Freundschaft verbunden. PORCIA. In der italienischen Stadt Porcia wurde zwei Tage lang das 30-jährige Bestehen der Partnerschaft mit Spittal an der Drau gefeiert. Den Höhepunkt des Programms bildete der offizielle Festakt sowie ein Besuch des Landwirtschaftsbetriebes des Fürsten Guecello von Porcia und Brugnera in Azzano Decimo, eine Bootsfahrt auf dem Fluss Noncello und eine Führung in der Stadt Pordenone, mit der seit drei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Museum Kierling und die Bücherei feierten 30-jähriges Jubiläum. | Foto: Hans Ludwig
3

Bücherei und Museum Kierling feierten Jubiläum

KIERLING (Regionaut Hans Ludwig). Vergangenen Sonntag luden die KBV Zweigvereine Bücherei u. Museum Kierling anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums zum Tag der offenen Türen ein, wobei viel Prominenz aus Klosterneuburg wie u.a. Probst Generalabt Bernhard Backovsky, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und viele andere am Festakt teilnahmen. Der Festakt wurde mit Erläuterungen des ehemaligen Direktors des Museums Fritz Chlebecek, des Obmannes des Kierl. Bürgervereins (KBV) W. Bartos, des...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
259

10 Jahre Gesundheitspark Murau gaben Grund zur Freude

Am Mittwoch den 04. Oktober wurde mit einem liebevoll gestalteten und abwechslungsreichem Programm der runde Geburtstag gefeiert. Fotos: Michael Blinzer - Dabei stand den ganzen Tag über eines klar im Vordergrund: Bewegung, Gesundheit und Information. Bereits am Vormittag nahmen zahlreiche Besucher an der Bewegungsgruppe zur Stärkung der Rückenmuskulatur oder der anschließenden Yoga-Stunde mit Ingrid Samberger teil - getreu dem Motto: "Bewegung tut uns allen gut". Der Nachmittag wiederum stand...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
40 Jahre - eine Idee der Vomper Tenniskinder | Foto: Julian Ringler
6

Tennisclub Vomp rockte den 40-er

Am 9. und 10. September 2017 feierte der Tennisclub Vomp sein 40-jähriges Bestandsjubiläum mit einem umfangreichen Festprogramm. Der erste Festtag (9.9.) sah einen „lustig-sportlichen“ und unterhaltsamen Teil mit einem „Bandl-Turnier“ sowie einer abwechslungsreichen Präsentation der Tennisschule Max Asen vor. Der Abend war geprägt von heißen, musikalischen Rhythmen des Duos „Patricia und Janus“. Dabei mutierte so mancher müde Tennisspieler im Laufe des Abends zum „Tanzbären“. Der zweite...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Walter Hotter
Die Mitglieder der Feuerwehr während des Festaktes. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
2

Festakt zum 150. Geburtstag der Feuerwehr

ST. PÖLTEN (red). Letzten Samstag fand im VAZ St. Pölten ein Galaabend und somit der offizielle Festakt zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt statt. Über 400 Ehrengäste folgten der Einladung und feierten gemeinsam mit den Mitgliedern der Stadtfeuerwehr den 150. Geburtstag der Feuerwehr. Neben einer tollen musikalischen Untermalung und Lobesworten von Landeshauptfrau  Johanna Mikl-Leitner, Finanzminister Hans Jörg Schelling, Innenminister Wolfgang Sobotka,...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
P3 sorgten für gute Musik.
35

800 Jahre Podersdorf

Am Samstag Abend wurde in Podersdorf mit guter Musik gefeiert. P3 standen genauso auf der Bühne wie die Lost Losers, die auch ein Podersdorf-Lied vorstellten.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Rovny
Praxistest auf neuem Rasenteppich: LR Tratter und Sportreferent Annewanter ballsicher, während der Doppelpass zwischen Bg. Bucher und Obmann Überbacher noch ausbaufähig ist!
19

Ein sportlicher Freudentag in Grinzens

Der neue Kunstrasen am "Lichten Boden" wurde mit einem Festakt eingeweiht! Ein ungewöhnliches Szenario wurde im "Lichten Boden Stadion" in Grinzens geboten: Die Branchenexperten des Bezirksligisten FC Raika Grinzens fanden sich samt und sonders auf der Ersatzbank wieder! Freilich nicht wegen mangelnder Leistung, sondern um Platz für die Musikkapelle und die Schützenkompanie sowie viele Festgäste zu machen, die der feierlichen Einweihung des neues Kunstrasens beiwohnten, Landesrat Johannes...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

Das Rote Kreuz Gänserndorf feiert das 115-jährige Bestehen

115 Jahre Rotes Kreuz Gänserndorf: Am Samstag, den 14. Oktober ab 17 Uhr veranstaltet das Rote Kreuz Gänserndorf ein Oktoberfest mit offiziellem Festakt zum 115-jährigen Bestehen. Begonnen wird mit einem - Dämmerschoppen mit dem Ersten Gänserndorfer Musikverein, - gefolgt von einem Festakt (Ansprachen, Ehrungen, Fahrzeugsegnung) mit anschließender - Vorführung der Rotkreuz-Jugendgruppen sowie - abendfüllender Live-Musik mit der fantastischen Band 4 Non Plugged, - bei Schönwetter wird es auch...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Fontana Marianum: offizielle Übergabe

FREISTADT. Am Samstag, 30. September, wird das Wohn-, Büro- und Geschäftshaus "Fontana Marianum" offiziell an die Mieter und Käufer übergeben. Los geht der Festakt in der St.-Peter-Straße 4 um 10 Uhr.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Erntedank und große Ehrungen in Kirchdorf

KIRCHDORF. Am Sonntag, 1. 10., findet in Kirchdorf das Erntedankfest statt. In diesem Rahmen wird Alt-Bürgermeister Ernst Schwaiger nach dem einstimmigen Beschluss des Gemeinderates aufgrund seines jahrzehntelangen Einsatzes zum Wohle der Gemeinde zum Ehrenbürger ernannt. Zugleich wird Pfarrer Georg Gerstmayr für sein 15-jähriges seelsorgliches Wirken in der Pfarrgemeinde und zum 25-jährigen Priesterjubiläum das Ehrenzeichen in Gold verliehen. Programm (bei schönem Wetter vor dem Pavillon, bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Horst Krainz, Herbert Lepitschnig, Peter Smolnig (hinten, von links), Walburga Smolnig und Valentin Tazoll bei der heurigen Weinlese | Foto: WOCHE

Weinfest in Sittersdorf

SITTERSDORF. Dieses Wochenende steht in der Gemeinde Sittersdorf gleich zwei Tage lang der Wein im Mittelpunkt. Auftakt ist am Samstag, dem 23. September ab 16 Uhr unter dem Motto „Wein trifft Wirtschaft“. Am Sonntag, dem 24. September beginnt um 9.30 Uhr die Feldmesse mit der Weinsegnung und dem Festakt mit der Partnergemeinde Piran. Anschließend erfolgt die offizielle Eröffnung mit einem umfangreichen kulturellen und kulinarischen Programm. „Das Besondere an dieser Veranstaltung ist natürlich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: KK

ÖKB Eibiswald feiert 150 Jahre

Am Sonntag, dem 24. September feiert der ÖKB Ortsverband Eibiswald sein 150. Bestandsjubiläum. Dazu haben bereits mehr als 30 Ortsverbände mit Fahne und mehr als 350 Kameraden und Kameradinnen ihr Kommen zugesagt. Es ist nicht nur eine Jubiläums-, Gedenk- und Mahnveranstaltung des Eibiswalder Kameradschaftsbunds, sondern auch ein gemeinsamer Festtag, der von der Marktgemeinde Eibiswald, den Einsatzorganisationen und auch der Bevölkerung mitgetragen wird. Feldmesse und Festakt Das Festprogramm...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Familie Brunner sowie Familie Brunner-Schützelhofer laden zum Firmenjubiläum ein | Foto: KK/Brunner
1

Fahrschule Brunner feiert 70-Jahr-Jubiläum

Das Fahrsicherheitszentrum Lendorf wird am 23. September zum Festgelände. LENDORF. Die Fahrschule Brunner blickt auf ihr 70-jähriges Bestehen zurück. Zu diesem Anlass laden die Familien Brunner und Brunner-Schützelhofer am Samstag, dem 23. September, ab 10 Uhr ins Fahrsicherheitszentrum Oberkärnten nach Lendorf ein. Führerschein zu gewinnen Nach der Eröffnung des Festaktes durch die Trachtenkapelle Lendorf folgen Begrüßung der Ehrengäste, Firmenpartner, Freunde sowie Grußansprachen der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Musikanten des MV Podersdorf
72

Großes Fest für rundes Jubiläum

PODERSDORF AM SEE (chriss). Ein rundum gelungenes Fest wurde am vergangenen Wochenende in Podersdorf am See mit dem Festakt und Frühschoppen als Höhepunkt gefeiert. Seit dem Jahr 1217 wurde Podersdorf am See urkundlich erwähnt, somit feierte die Gemeinde ihr 800-jähriges Jubiläum. "Das waren drei ereignisreiche Tage mit Einbindung aller Vereine und der Bevölkerung", freut sich Bürgermeisterin Michaela Wohlfart, die beim Festakt LH Hans Niessl und im Oktober beginnende Tourismusgeschäftsführerin...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Johann Höfinger, Doris Hahn, Alfred Stachelberger, Christoph Kaufmann, Ulrike Fischer, Maximilian Titz, Andreas Riemer, Peter Ohnewas, Marian Lewicki nach dem Festakt. | Foto: Mantsch
9

Neues Gemeindeamt in St.Andrä-Wördern

Nach 1,5 Jahren war es endlich so weit, die Gemeinde St. Andrä-Wördern lud zum Tag der offenen Tür in das sanierte und nun moderne Gemeindeamt ein. ST.ANDRÄ-WÖRDERN. Am 16. September luden Bürgermeister Maximilian Titz und die Gemeinde St.Andrä-Wördern herzlich zum offiziellen Festakt und zum Tag der offenen Tür in das sanierte Gemeindeamt ein. Zu den Ehrengästen zählten Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Nationalrat Johann Höfinger, Obersekretär Peter Ohnewas, Vizebürgermeisterin Ulrike...

  • Tulln
  • Stefanie Mantsch
30 Jahre Bauernmarkt Leoben: Obstbauer J. Schöninger, Bgm. K. Wallner, Pfarrer T. Moffat, Stadtpfarrer M. Plöbst, F. Kicker aus Feldbach, Citymanager A. Hirschmann und P. Rieser von Blumen Schacherl (v.l.). | Foto: Freisinger

Bauernmarkt Leoben: Seit drei Jahrzehnten beliebter Treffpunkt

Mit einem großen Fest wurde das 30-jährige Bestehen des Leobener Bauernmarktes gefeiert. LEOBEN. Nicht nur für den Leobener Bürgermeister Kurt Wallner ist die Montanstadt "sehr schwer vorstellbar ohne Bauernmarkt", wie er in seiner Festrede anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums des beliebten Marktes feststellte. Zahlreiche Besucher kamen zur Feier, die von der Bergkapelle Seegraben musikalisch umrahmt wurde, kosteten sich durch die bäuerlichen Produkte und wohnten der Segnung des Bauernmarktes durch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Kellerberg
  • Hohenau an der March

25 Jahre Hohenauer Kellerfest

Am Samstag, dem 06. Juli, findet die Eröffnung Keller 1 statt. Festakt Start ist um 14.00 Uhr mit köstlichen Spezialitäten & Schmankerl Eintritt frei Kontakt: Alfred Grössl Tel. 0664 35 71 201

Foto: Symbolbild/Pixabay
  • 6. September 2024 um 18:00
  • Feuerwehrhaus
  • Neuberg

100-Jahre-Feier der Feuerwehr Neuberg und Fahrzeugsegnung

Die Feuerwehr Neuberg lädt für Freitag, den 6. September, sowie Sonntag, den 8. September, zur 100-Jahre-Feier und zur Segnung des neuen Mehrzweckfahrzeugs ein. NEUBERG. Am Freitag wird gegen 18.00 Uhr mit der Veranstaltung begonnen. Zuerst wird bei der Kranzniederlegung aller verstorbenen Kameraden der letzten Jahre gedacht. Danach sorgen die Musigeina für heiße Stimmung. Am Sonntag startet der Veranstaltungstag um ca. 9 Uhr. Begonnen mit dem Antreten der Gastwehren geht es anschließend in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.