Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

Eröffnung: Eibinger-Miedl, Schützenhöfer, Drexler, Thier, Schöpfer (v. l.) | Foto: steiermark.at/Streibl
1

Feierlicher Auftakt des Peter Rosegger Jahres 2018

In der Alten Universität wurde das Peter Rosegger Gedenkjahr eröffnet. Das Jahr 2018 steht im Zeichen des großen Schriftstellers Peter Rosegger. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer begrüßte bei der feierlichen Eröffnung des Gedenkjahres die Landesräte Barbara Eibinger-Miedl, Hans Seitinger und Christopher Drexler, Bischof Wilhelm Krautwaschl, den Rosegger-Experten Gerald Schöpfer und viele mehr.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS Deutschlandsberg stehen schon in den Startlöchern zum großen Jubiläumsfest am 20. Jänner. | Foto: HAK/HAS
1

HAK/HAS Deutschlandsberg feiert 40 Jahre

Mit einem Tag der offenen Tür und einem Festakt wird das 40jährige Bestehen der HAK/HAS im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg am 20. Jänner gefeiert. DEUTSCHLANDSBERG. Die Bundeshandelsakademie Deutschlandsberg feiert Geburtstag und öffnet ihre Türen für zukünftige Schülerinnen und Schüler, Absolventinnen und Absolventen, Freunde und Wegbegleiter. Seit 40 Jahren sind Wissen, Können und Persönlichkeitsbildung wesentliche Bausteine für gute Berufschancen und eine erfolgreiche Karriere. 40...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei der Überreichung von Taktstock und Musikgabel | Foto: NLK Pfeiffer

Musikschule Klosterneuburg feiert "60 Jahre NÖ Musikschulmanagement" mit

KLOSTERNEUBURG / ST. POELTEN (red). Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des NÖ Muskikschulmanagements gab es am 4. Dezember im Landhaus in St. Pölten einen Festakt. Währenddessen wurde die hervorragende Leistung der J. G. Albrechtsberger Musikschule der Stadt Klosterneuburg durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bundesminister  Wolfgang Sobotka gewürdigt. Die Musikschule Klosterneuburg war würdig vertreten durch Stadträtin Maria Theresia Eder, Direktorin Ariadne Basili-Canetti und...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
LR Beate Prettner, Baron Gottfried Miller-Aichholz und LH Peter Kaiser | Foto: SSV Sponheim
2

Präsident Gottfried Miller-Aichholz mit dem „KÄRNTNER LORBEER FÜR EHRENAMTLICHE TÄTIGKEIT“ in Gold mit Brillanten geehrt

Im würdigen Rahmen des Spiegelsaales im Gebäude der Kärntner Landesregierung übergab Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr.in Beate Prettner in einem feierlichen Festakt die Auszeichnung, den Kärntner Lorbeer in Gold mit Brillanten, für die jahrzehntelange Aufbau- und Unterstützungsarbeit des Schützen- und Sportvereines Sponheim Viktring. Dies erfolgte im Beisein seiner Gattin Maja Miller-Aichholz, des ersten Präsidenten des Kärntner Landtages Ing....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Manfred Tönnies und Axel Zafoschnig mit Johann Persoglia und Jürgen Jantschgi (von links)
3

Wachablöse bei der HTL Wolfsberg

WOLFSBERG (tef). Die erfolgreiche Ära eines Schuldirektors geht zu Ende. Anfang Jänner übernimmt Jürgen Jantschgi die Leitung der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) in Wolfsberg von Direktor Johann Persoglia. Geprägt war Persoglias Zeit an der Spitze der HTL von persönlichem Einsatz und dem Bemühen, die pädagogische Qualität zu steigern, neue Ausbildungsmodelle zu implementieren und Partnerschaften mit der Wirtschaft zu schließen. Jugend im Fokus Pionierarbeit leistete die HTL-Wolfsberg zum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: Fotoatelier Schörg
3

Symbolträchtige 90 Jahr Feier der Stadt Traiskirchen

(red). Mit einem großen Festakt wurde der 90. Jahrestag der Stadterhebung von Traiskirchen gefeiert. Die Bevölkerung war eingeladen, mitzufeiern und dies an einem für Traiskirchen symbolträchtigen Ort. Viele TraiskirchnerInnen waren der Einladung gefolgt und in die ehemalige Semperit gekommen – die Semperit hat wie kein anderes Unternehmen die Menschen und die Stadt Traiskirchen geprägt. Als Ehrengast und Festredner geladen war der Vorsitzende des Städtebundes und Bürgermeister von Wien, Dr....

  • Baden
  • Maria Ecker
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (stehend li.) und Klaus Hilber (stehend re.), Präsident der Kammer der Wirtschaftstreuhänder, bei der Angelobung der zwölf neuen Steuerberaterinnen im Landhaus in Innsbruck. | Foto: Blickfang

Angelobung von Steuerberatern – drei aus dem Bezirk Kufstein dabei

TIROL/BEZIRK (red). „Das österreichische Steuerrecht muss vereinfacht werden. Die Menschen müssen die Steuern auch als gerecht empfinden können“, appellierte Tirols Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf bei der Angelobung von zwölf neuen SteuerberaterInnen im Landhaus in Innsbruck an die Regierungs-Verhandlungsteams.  Die Wirtschaftslandesrätin lobte in ihrer Ansprache die SteuerberaterInnen als „exzellent ausgebildete Finanzfachleute mit einem hohen Vertrauen in der Bevölkerung....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das Anschneiden der Geburtstagstorte durch die Obmann-Riege der Union; vl.: Dr. Gottfried Wandl, Siegi Kaiser, KR Horst Kaufmann, Wolfgang Spat mit „Tortensponsor“ Christian Wienerroither (Mitte) | Foto: Christine Grömer
9

Union St. Florian feiert 70-jähriges Jubiläum

ST. FLORIAN. Anlässlich ihres 70-jährigen Bestandsjubiläums lud die Union St. Florian ihre Mitglieder und Ehrengäste zu einem feierlichen Festakt in die Florianhalle. Viele fleißige Hände unter Leitung von Astrid Praßl hatten dazu die Turnhalle in einen feierlichen Festsaal verwandelt. Moderator Willi Lehmann leitete durch das abwechslungsreiche Festprogramm und konnte dazu viele Ehrengäste begrüßen. Darunter Bürgermeister Robert Zeitlinger, Pfarrer Werner Grad, Altpfarrer Rupert Baumgartner,...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
49

50 Jahre Absolventenverband der LFS-Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN (fui). Mit einem großen Festakt wurde in der Landwirtschaftlichen berufs- und Fachschule das 50-jährige Bestehen des Absolventenverbands gefeiert. Obmann Josef Obermayr begrüßte die zahlreichen Gäste und eröffnete die Veranstaltung. Das Moderatorenduo aus Margit Obermayr und Leo Leitner führte gut pointiert durch den Nachmittag. Für besonders gute Unterhaltung sorgten die "Schulbankgeschwätze" der verschiedenen Jubilare. Auch ehemalige Schüler, die bereits 1967 die Fachschule...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Angekommen im "ankematen": Hannes Gschwentner, Günther Platter, Bgm. Rudolf Häusler und Markus Pollo (v.l.n.r.)
55

Angekommen in "ankematen"

Das neue Sozialzentrum in Kematen wurde am Sonntag mit einem Festakt eingeweiht! Es war ein Festakt an einem eiskalten Tag – aber der Anlass sollte die Herzen erwärmen: Das neue Sozialzentrum der Gemeinde Kematen, das den Namen "ankematen" trägt und in dem der Begriff "betreutes Wohnen" eine neue Dimension erhalten soll, wurde mit einer Feierstunde im Freien eingeweiht. Im Gebäude mit den betreuten Mietwohnungen sind weitere Räumlichkeiten für den Gesundheits- und Sozialsprengel an der Melach,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Jubiläum: Direktorin Rudolfine Praßl (4.v.l.), Diözesanbischof Krautwaschl (2.v.l.), Bgm. Johann Winkelmaier (5.v.l.) mit Gratulanten. | Foto: WOCHE
2

70 Jahre Bildung für das Leben

Zahlreiche Ehrengäste, Absolventen und Gäste feierten den Ehrentag. Die Fachschule Schloss Stein hatte anlässlich ihres 70. Geburtstags zu einem großen Jubiläumsfest eingeladen. Die Schule wurde im Jahr 1947 als dreimonatige Bauerntöchterschule von Prinzessin Clementine Auersperg als erste Zweigstelle des Volksbildungsheimes St. Martin gegründet und sollte den Bauerntöchtern praktisches Wissen rund um den Haushalt beibringen. Im Jahr 1998 wurde Schloss Stein zur ersten dreijährigen Fachschule,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
Ehrengäste und Geehrte mit Obmann Ferdinand Schwaiger | Foto: KK

Dorfgemeinschaft St. Marein feiert 45-Jahr-Jubiläum

Im Rahmen der Feier wurden auch einige Mitglieder für ihre Treue geehrt. ST. MAREIN. Kürzlich feierte die Dorfgemeinschaft St. Marein ihr 45-Jahr-Jubiläum. Gefeiert wurde mit einer Festmesse und anschließendem Festakt im Gasthof Weinberger. Der Obmann der Dorfgemeinschaft, Ferdinand Schwaiger, hielt ein Referat mit dem Titel "Wandel der Gesellschaft in 45 Jahren Dorfgemeinschaft." Im Rahmen der Feier wurden auch zahlreiche Mitglieder für ihre Tätigkeit geehrt. Die neun Mitglieder, die bereits...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
1 19

Moosburg feiert seine Blaskapelle

Großartige Stimmung im Gasthof Tschemernig: Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Blasorchesters der Marktgemeinde Moosburg fand ein musikalischer Abend der Extraklasse statt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Peter Pugganig
Viele Ehrengäste durfte Dir. Mag. Johannes Hiller am 10.11 zur 10 Jahresfeier im Borg Neulengbach begrüßen. Bürgermeister Franz Wohlmuth überreichte ihm eine Jubiläums-Glastrophähe mit dem Logo des Gymnasiums.
123

10 Jahre Borg Neulengbach

Am 10. 11 lud Direktor Mag. Johannes Hiller zur 10 Jahresfeier in das Bundes-Ober-Real-Gymasium Neulengbach. Viele Ehrengäste wie Altbürgermeister Johann Kurzbauer und Bürgermeister Franz Wohlmuth, Landtagsabgeordneter Dr. Martin Michalitsch sowie BMB Mag. Anna Lasselsberger und LSI Mag. Brigitte Wöhrer, Präsident des Landeschulrates Mag. Johann Heuras und Vizepräsidentin des Landesschulrates Beate Raabe-Schaschnig  durften auf der Couch, die auf der Bühne für sie bereit stand, Platz nehmen....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Regine Spielvogel
beeindruckende Darbietung des eigens für das 70-jährige Jubiläum gegründeten Chors der HBLA Oberwart
2 2 7

70 Jahre HBLA Oberwart - immer am Puls der Zeit

Keineswegs verstaubt, sondern flott und frech präsentierte sich die HBLA Oberwart am 17. November 2017 beim Festakt anlässlich des 70-jährigen Bestandes der Schule, zu dem zahlreiche Ehrengäste - unter ihnen Bildungsministerin Dr. Sonja Hammerschmid und Landeshauptmann Hans Niessl – erschienen waren. Im Jahre 1947 wurde der Grundstein für die heutige Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Mode gelegt. Mittlerweile ist das Ausbildungsangebot der HBLA „auffallend vielfältig“: Mit den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1 52

Machtübernahme der Narren in Althofen

Pünktlich, am 11.11. um 11 Uhr 11 musste der Althofener Bürgermeister Aleaxander Bendedikt den Stadtschlüssel an das neue  Gemeindeoberhaupt, Gildenpräsident Bernhard Seidl, übergeben. "Äha - schau, schau!".

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Lichtenberg feiert 50. Kirchenjubiläum

LICHTENBERG. Seit 50 Jahren besteht die Kirche in Lichtenberg. Das wird am Samstag, 18. November, um 19 Uhr mit einem Festakt inklusive Bildpräsentation gefeiert. Im Anschluss findet ein Fest der Begegnung statt. Am Sonntag, 19. November, um 9 Uhr wird eine Festmesse mit Altbischof Maximilian Aichern gefeiert. Danach findet das Pfarrfest statt. Wann: 18.11.2017 19:00:00 Wo: Seelsorgezentrum, 4040 Lichtenberg auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Branddirektor Helmut Hager (3.v.l.) konnte zahlreiche Ehrengäste zur Jubiläumsfeier begrüßen.
20

BFI: "Bereit für Innsbruck"

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck feierte mit einem Festakt das 120-Jahr-Jubiläum! Wenn der gesamte imposante Fuhrpark der Berufsfeuerwehr Innsbruck im Außenbereich der Feuerwache Aufstellung nimmt, dann wird die Garage als Festhalle gebraucht. So auch vor kurzem beim Festakt anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 120-jährigen Bestandsjubiläum der Einheit. Die Anfangsbuchstaben der Kurzbezeichnung "BFI" stehen nicht nur für Berufsfeuerwehr Innsbruck, sondern auch für das Motto der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
v.l.n.r.: Christine Oppitz-Plörer (Bürgermeisterin Innsbruck), Kerstin Egger (Geschäftsführerin Volkshilfe Tirol) & Walter Hinterhölzl (Vorsitzender Volkshilfe Tirol) | Foto: Volkshilfe/GEPA-pictures
4

Volkshilfe feiert 70-jähriges Jubiläum

Die Volkshilfe Tirol konnte ihr 70-jähriges Bestehen feiern und nahm dies zum Anlass, allen Haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen danke zu sagen. Unter dem Motto "ErVolkshilfe" wurden die täglichen Erfolgserlebnisse der MitarbeiterInnen beleuchtet und positiv in die Zukunft geblickt. TIROL. Eine solidarische Gesellschaft in der jeder Mensch die Chance auf ein gelingendes Leben hat, dies ist das Ziel der Tiroler Volkshilfe. Nach 70 Jahren hat man schon Einiges erreicht, so fasst es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
LH. G. Platter, Rektorin H. Fritsch, M. E.Heinritzi (re.). | Foto: Land/Frischauf

Michael E. Heinritzi erhielt den Tiroler Adler Orden

11 Persönlichkeiten mit dem „Tiroler Adler Orden“ ausgezeichnet TIROL/KITZBÜHEL (niko). LH Günther Platter zeichnete im Rahmen eines Festakts elf hochverdiente Persönlichkeiten mit dem „Tiroler Adler Orden“ aus. Der Orden ist die höchste Auszeichnung des Landes Tirol für Nicht-Tiroler, die ihr Engagement für Tirol auf eindrucksvolle Art und Weise beweisen, so Platter. Er ist der größte Franchisenehmer Europas mit 50 McDonald’s Restaurants in Deutschland und Österreich, sieben davon in Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Musikkapelle Birgitz beim Defilee vor der prominent besetzten Ehrentribüne.
40

Festakt in Innsbruck: MK Birgitz war dabei!

Die Musikkapelle Birgitz umrahmten mit der Militärmusik Tirol musikalisch den Festakt am Landhausplatz! Beim traditionellen Festakt am Vorabend des Nationalfeiertages inkl. der Aufführung des Großen Österreichischen Zapfenstreichs am Landhausplatz in Innsbruck war die Musikkapelle Birgitz unter Kapellmeister Thomas Rampl mit dabei. Die Birgitzer sorgten neben der Militärmusik Tirol gemeinsam mit der Ehrenkompanie der Lehrkompanie / Jägerbataillon 6 und der Schützenkompanie Fieberbrunn für die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Für Gabriele Holzer und Sabine Seiz bietet die Frauenwerkstadt viel Infrastruktur und auf ihre Bedürfnisse aufgebaute Wohneinheiten.
5

20 Jahre weiblicher Spirit in der Donaufelder Straße

Die Frauen-Werk-Stadt in der Donaufelder Straße 99/Carminweg 6 berücksichtigt die Bedürfnisse von Frauen. FLORIDSDORF. Frauengerechter Wohnbau bedeutet, gezielt den Alltag und die Ansprüche von Frauen zu berücksichtigen. Denn der Alltag von Frauen ist komplex, in der Regel sind es immer noch Frauen, die – meist zusätzlich zur Berufstätigkeit – die gesellschaftlich wichtige Betreuungs- und Versorgungsarbeit leisten. Als 1997 die ersten Mieter in den frauengerechten Wohnbau einzogen, galten sie...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

Jubiläumsmesse in der Hubertuskapelle

SEEBODEN. Am Samstag, dem 28. Oktober, veranstaltet die Jagdrunde Treffling, anlässlich des 40-Jahr-Jubiläums, eine Messe mit Festakt in der Hubertuskapelle. Umrahmt wird die Messe vom Chor "Dorfxong" und den "Jagdhornbläser Maltatal".  Im Anschluss gemütliches Beisammensein. Die Hubertusmesse beginnt um 14 Uhr. Wann: 28.10.2017 14:00:00 Wo: Hubertuskapelle , Am Tschiernock, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Hoher Besuch: Wilhelm Urbanek, Stadtrat Michael Ludwig, Renate Steinkellner und Kurator Matthias Bechtle (v.l.).

Das Sparefroh-Museum hat jetzt wieder Saison

Im einzigartigen Museum am Alsergrund wurde der 110. Geburtstag der Zentralsparkasse gefeiert. ALSERGRUND. Im einzigen Sparefroh-Museum Österreichs wurde der 110. Geburtstag der ehemaligen Zentralsparkasse gefeiert. René Alfons Haiden, letzter Generaldirektor der Zentralsparkasse, ließ die bewegte Geschichte von Österreichs größter Bank Revue passieren. Geeigneter konnte der Rahmen für diese Feier nicht sein: Im Sparefroh-Museum im Innenhof der Bezirksvorstehung sind Weltspartagsgeschenke der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Festzelt am Lagerhausplatz
  • Sipbachzell

Sipbachzell feiert

Die Gemeinde und der Musikverein, aber auch die Freiwillige Feuerwehr Sipbachzell haben am vorletzten Juni-Wochenende Grund zum Feiern. Die Freiwillige Feuerwehr führt am Samstag, 22. Juni, den Feuerwehr-Bezirkswettbewerb durch. Musikverein und Gemeinde dürfen sich über das neue Musikheim und das neue Amtsgebäude freuen. Am Sonntag, 23. Juni, findet der Festakt mit Segnung dazu statt. Und bereits am Freitag, 21. Juni, entzündet der Musikverein ein Sonnwendfeuer. Freitag, 21. Juni: Unsere Jugend...

2
  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Kellerberg
  • Hohenau an der March

25 Jahre Hohenauer Kellerfest

Am Samstag, dem 06. Juli, findet die Eröffnung Keller 1 statt. Festakt Start ist um 14.00 Uhr mit köstlichen Spezialitäten & Schmankerl Eintritt frei Kontakt: Alfred Grössl Tel. 0664 35 71 201

Foto: Symbolbild/Pixabay
  • 6. September 2024 um 18:00
  • Feuerwehrhaus
  • Neuberg

100-Jahre-Feier der Feuerwehr Neuberg und Fahrzeugsegnung

Die Feuerwehr Neuberg lädt für Freitag, den 6. September, sowie Sonntag, den 8. September, zur 100-Jahre-Feier und zur Segnung des neuen Mehrzweckfahrzeugs ein. NEUBERG. Am Freitag wird gegen 18.00 Uhr mit der Veranstaltung begonnen. Zuerst wird bei der Kranzniederlegung aller verstorbenen Kameraden der letzten Jahre gedacht. Danach sorgen die Musigeina für heiße Stimmung. Am Sonntag startet der Veranstaltungstag um ca. 9 Uhr. Begonnen mit dem Antreten der Gastwehren geht es anschließend in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.