Feuerlöscher

Beiträge zum Thema Feuerlöscher

Seniorenbund Pabneukirchen besuchte die Feuerwehr. Erich steinkellner, HJildegard Payreder, Zäzilia Hintersteiner, Josef Kastenhofer, Roland Palmetshofer-Gassner.  | Foto: Zinterhof
49

Senioren
Brandschutz hautnah erlebt

Sicherheit kennt kein Alter! Seniorinnen und Senioren besuchten die Pabneukirchner Feuerwehr unter dem Motto „Sicher in den besten Jahren“ PABNEUKIRCHEN. „Sicher in den besten Jahren“ mit Tipps von der Feuzerwehr! Der Seniorenbund Pabneukirchen besuchte unter Leitung der beiden Obfrauen Hildegard Payreder und Zäzilia Hintersteiner die Pabneukirchner Feuerwehr. Kommandant Josef Kastenhofer, Ehrenkommandant Erich Steinkellner und Amtswalter Roland Palmetshofer-Gassner nahmen sich einen Nachmittag...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ein Kaminbrand in Kramsach im Ortsteil Voldöpp rief Sonntagabend die Freiwillige Feuerwehr Kramsach mit 35 Einsatzkräften auf den Plan, die den Brand rasch unter Kontrolle brachte. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Kaminbrand in Kramsach
Rascher Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

In Kramsach kam es am Sonntagabend, den 28. September, zu einem Kaminbrand beim Gasthof in Voldöpp, der starke Rauchentwicklung verursachte und einen Großeinsatz der Feuerwehr notwendig machte. Verletzt wurde niemand, die Brandursache ist noch unklar. KRAMSACH. Am 28. September 2025 gegen 18:15 Uhr ging bei der Leitstelle Tirol die Meldung über starke Rauchschwaden ein, die aus dem Kamin eines Gasthofes im Ortsteil Voldöpp drangen. Sofort rückte die Freiwillige Feuerwehr Kramsach mit 35...

Foto: Wilfried Fischer
16

Wissen schafft Sicherheit
Mit Sicherheit zu mehr Sicherheit

Am Sicherheitstag der Feuerwehr Altmünster versammelten sich am Wochenende zahlreiche Interessierte im Sicherheitszentrum. Vor allem viele Damen nutzten die Gelegenheit, um wichtige Tipps für den Alltag und den Ernstfall zu erhalten. Das Programm begann mit praktischen Vorführungen. Besonders eindrucksvoll war der Fettbrandsimulator, der zeigte, wie gefährlich es ist, brennendes Fett mit Wasser zu löschen. Flammen schossen explosionsartig in die Höhe und machten die Gefahr deutlich sichtbar....

5

Feuerwehr im Einsatz
Küchenbrand in einem Einfamilienhaus

ST. ULRICH. Am Mittwoch, 10 . September, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich gegen 12:30 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „Brandverdacht“ in einem Einfamilienhaus. In einer Kücheninsel war ein Brand ausgebrochen, der von den Hausbewohnern mithilfe von Feuerlöschern bereits eingedämmt werden konnte. Die Feuerwehr verschaffte sich unter schwerem Atemschutz Zugang zum Brandherd und löschte die Flammen vollständig. Dank der schnellen Alarmierungskette konnte ein...

Auch Feuerlöscher brauchen Pflege!
Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus Ebersdorf

Am 05.09.2025 fand zwischen 14 und 18 Uhr eine Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus Ebersdorf an der Zaya statt. Zahlreiche Ebersdorferinnen und Ebersdorfer nutzten das Vor-Ort Service, um im Notfall ein überprüftes Feuerlöschgerät im Haushalt oder Kraftfahrzeug zu haben. Das Asparner Rauchfangkehrermeisterunternehmen von DI DI (FH) Adalbert Svec führte die Überprüfungen durch. Erfreulicherweise musste nur wenige Feuerlöscher altersbedingt ausgeschieden werden. Auch wurde bei vereinzelten...

Foto: Wilfried Fischer
Video 18

FF Eben/Nachdemsee - mit Video
Feuerwehr-Erlebnis für junge Helden in Altmünster

Am Samstag trafen sich 46 Kinder und 15 Mitglieder der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr in Eben/Nachdemsee. Gemeinsam erlebten sie im Rahmen der Ferienpassaktion der Gemeinde Altmünster einen abwechslungsreichen Vormittag voller spannender Aktivitäten. Am Vormittag lag eine gespannte Erwartung in der Luft, als die jungen Teilnehmer bei der Feuerwehr eintrafen. Im Mittelpunkt standen Freude und Neugier, doch ebenso wichtig war das Erlernen richtiger Verhaltensweisen im Notfall. Die...

Der Lenker eines Lkws bemerkte eine Rauchentwicklung am linken Reifen seines Anhängers. Er hielt daraufhin am Pannenstreifen an und versuchte den Brand per Feuerlöscher unter Kontrolle zu bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Große Rauchentwicklung
Lkw-Anhänger gerät auf A12 bei Stans in Brand

Ein technischer Defekt setzte am Montagvormittag einen Lkw-Anhänger auf der A12 bei Stans in Brand. Der Lenker reagierte schnell und versuchte den Brand  mittels Feuerlöscher zu löschen. Verletzt wurde niemand. STANS. Am 4. August 2025 gegen 09:25 Uhr kam es auf der A12 Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Stans (Fahrtrichtung Kufstein) zu einem Fahrzeugbrand. Auf Höhe von Straßenkilometer 47 bemerkte ein 57-jähriger Lkw-Lenker während der Fahrt eine Rauchentwicklung am linken Reifen seines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
10

Feuerwehr im Einsatz
Küchenbrand in Sierninger Gasthaus

SIERNING. Am Sonntagnachmittag, 27. Juli wurden die vier Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning – Hilbern, Pichlern, Sierning und Neuzeug-Sierninghofen – zu einem Brand in der Küche eines Gasthauses im Gemeindegebiet alarmiert. Dank des raschen Handelns des Besitzers, der noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte erste Löschmaßnahmen einleitete, konnte Schlimmeres verhindert werden. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr drang zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor, fünf weitere Trupps standen in...

Beim bereits dritten Familiennachmittag der HFW Bad Ischl wartet ein buntes Programm. | Foto: ff-badischl.at
3

Familiennachmittag & Co
Ischler Hauptfeuerwehrwache öffnet die Türen

Am 2. August 2025 öffnet die Hauptfeuerwache Bad Ischl wieder ihre Pforten für die dritte Auflage des Familiennachmittages, inkl. der Möglichkeit zur Feuerlöscherüberprüfung. BAD ISCHL. Um 13 Uhr startet der Familiennachmittag, bei freiem Eintritt, mit einem vielseitigen Programm, welches wetterunabhängig ist. Im Vergleich zum Vorjahr hat man sich wieder die ein oder andere Neuheit einfallen lassen. So können Groß und Klein die Arbeit der Feuerwehr näher kennenlernen und Feuerwehrluft...

2

Samstag, 12. Juli 2025
Feuerlöscher-Überprüfung im Feuerwehrhaus Sierning

SIERNING. Die Freiwillige Feuerwehr Sierning bietet am Samstag, 12. Juli, im Feuerwehrhaus Sierning (Lagerhausstraße 14) in der Zeit von 8 bis 13 Uhr die Möglichkeit, tragbare Feuerlöscher durch eine Fachfirma überprüfen zu lassen. Ein funktionstüchtiger Feuerlöscher ist ein wesentliches Element der Ersten Löschhilfe und sollte in keinem Haushalt fehlen. Damit der Löscher im Ernstfall auch einsatzbereit ist, muss er laut ÖNORM F 1053 alle zwei Jahre von einer sachkundigen Person überprüft...

Feuerlöscherüberprüfung bei der Feuerwehr Sierning

Im Zeughaus der Feuerwehr Sierning besteht am Samstag, 12. Juli 2025, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr wieder die Möglichkeit, alle Feuerlöscher durch eine Fachfirma prüfen zu lassen. Laut ÖNORM muss jeder Feuerlöscher alle zwei Jahre auf seine Funktion überprüft werden. Die Überprüfung dient vor allem der ordnungsgemäßen Funktion des Löschers sowie der Sicherheit des Benutzers. Nutzen Sie diesen Termin, um mit Ihrem Feuerlöscher auch in Zukunft für den Fall des Falles gut ausgerüstet zu sein. Für...

Am 1. Juli
Premiere für ganztägigen Jugend- und Familientag in Althofen

Am 1. Juli verwandeln sich von 8.30 bis 18 Uhr der Stadtpark und das Kulturhaus in Althofen in eine große Bühne für einen abwechslungsreichen Jugend- und Familientag. ALTHOFEN. Erstmals findet in der Stadtgemeinde Althofen eine derartige Veranstaltung statt. „Der Jugend- und Familientag in Kooperation mit dem Kärntner Hilfswerk verspricht ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen – von informativen Vorträgen über sportliche Aktivitäten bis hin zu kulinarischen Genüssen“, lädt...

Bei der Feuerlöscher-Überprüfungsaktion der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
190 Feuerlöscher wurden bei einer Aktion überprüft

Die Feuerlöscher-Überprüfungsaktion der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. 190 Handfeuerlöscher konnten im Rahmen dieser jährlich stattfindenden Aktion überprüft werden. WAIDHOFEN/THAYA. Handfeuerlöscher müssen alle zwei Jahre überprüft werden, damit sie auch im Bedarfsfall einwandfrei funktionieren. Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya führt daher in Zusammenarbeit mit der Firma Noris jedes Jahr eine Überprüfungsaktion im Feuerwehrhaus durch....

Foto: Privat
3

3. Mai
FF Kollnitz lädt zur Feuerlöscherüberprüfung und Florianifeier

ST. ANDRÄ. Die Freiwillige Feuerwehr Kollnitz lädt am Samstag, dem 3. Mai, zur Feuerlöscherüberprüfung ins Rüsthaus in St. Jakob 31, St. Andrä. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Feuerschutz Talker können zwischen 14 und 18 Uhr Feuerlöscher kontrolliert werden. Die Kosten pro Überprüfung betragen 8,40 Euro und beinhalten Dichtung sowie Prüfplakette. Auch neue Geräte können direkt vor Ort erworben werden. Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt: Ab 16 Uhr wird zur Feier des...

Am 26. April
Feuerlöscher-Überprüfung in St. Donat

Am Samstag, dem 26. April, besteht von 8 bis 12.30 Uhr im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Donat wieder die Möglichkeit, tragbare Handfeuerlöscher durch einen Fachbetrieb überprüfen zu lassen. ST. DONAT. Hinweis: Laut gesetzlicher Vorschrift muss eine Überprüfung alle zwei Jahre erfolgen – nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Feuerlöscher kontrollieren zu lassen und für den Ernstfall gerüstet zu sein!

10

Feuerwehr im Einsatz
Heckenbrand in Ternberg rasch gelöscht

TERNBERG. Dienstagmorgen, 22. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg gemeinsam mit der FF Schweinsegg-Zehetner um 07:31 Uhr zu einem Brand eines Gebüschs alarmiert. Bei der Ankunft am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Komposthaufen sowie eine Hecke in Brand geraten waren. Dank der schnellen Reaktion des Besitzers, der bereits erste Löschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher durchgeführt hatte, konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Die Florianis führten die Nachlöscharbeiten...

Ein Einfamilienhaus bei Würmla stand in Flammen. | Foto: Doku NÖ
Video 11

Feuerwehr auf Einsatz
Dachstuhlbrand in Gumperding bei Würmla bekämpft

Am Mittwochvormittag heulten die Sirenen rund um die Ortschaft Gumperding. WÜRMLA. Die Feuerwehren wurden am 5. Februar zu einem Wohnhausbrand nach Gumperding, im Gemeindegebiet von Würmla alarmiert. In dem Einfamilienhaus ist aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte musste der Einsatzleiter feststellen, dass ein Zimmer im Erdgeschoss in Vollbrand stand. Unter schwerem Atemschutz wurde sofort mit der Brandbekämpfung sowohl von innen als auch von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine vergessene Herdplatte löste am Donnerstagnachmittag in Seefeld einen Brand in einem Apartment aus. Die Mieterin hatte das Apartment kurz zuvor verlassen. | Foto: skn (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Seefeld: Herd versehentlich eingeschaltet

Eine vergessene Herdplatte löste am Donnerstagnachmittag in Seefeld einen Brand in einem Apartment aus. Die Mieterin hatte das Apartment kurz zuvor verlassen. SEEFELD. Am 16. Jänner um circa 16:00 Uhr brach in einem Apartment in Seefeld ein Brand aus. Die Mutter des Eigentümers wurde durch den Alarm eines Brandmelders darauf aufmerksam und informierte ihren Sohn. Dieser eilte sofort zum Apartment, entdeckte den Brand im Küchenbereich und konnte ihn mithilfe eines Feuerlöschers unter Kontrolle...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Eine Fassade stand in Pfarrwerfen in Brand. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
10

Fassadenbrand in Pfarrwerfen
Feuerlöscher-Einsatz verhinderte Schlimmeres

In Pfarrwerfen ereignete sich gestern Nachmittag im Ortsteil Laubichl ein Fassadenbrand. Durch beherztes Eingreifen mit einem Feuerlöscher konnte Schlimmeres vermieden werden. PFARRWERFEN. Am Mittwochnachmittag gegen 16.11 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Fassadenbrand im Ortsteil Laubichl alarmiert. Auf der Terrasse eines Einfamilienhauses im Obergeschoss war ein Feuer ausgebrochen, das sich schnell auf den Vollwärmeschutz und ein Gewächszelt ausbreitete. Bekannter der Bewohnerin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
17

Feuerwehr im Einsatz
Brennende Gartenhütte in Neuzeug

SIERNING. Am Montag, 13. Januar um 16:23 Uhr wurden die vier Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning – Hilbern, Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning – zu einem Brandeinsatz in die Gründbergsiedlung alarmiert. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatten der Hausbesitzer und die Polizei erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher unternommen. Beim Eintreffen der Florianis drang jedoch weiterhin Rauch aus der Gartenhütte. Der Atemschutztrupp der FF Neuzeug konnte den Brandherd schnell...

9

Feuerwehr im Einsatz
Florianijünger löschten Couch mit Weihnachtsgeschenken

WEYER. Am Stefanitag, 26. Dezember musste die Freiwillige Feuerwehr Weyer und Kleinreifling zu einem Wohnhausbrand um 16:23 Uhr ausrücken. In einem abgelegenen Haus war eine Couch mit Weihnachtsgeschenken in Brand geraten. Der Brand wurde durch einen Nachbarn entdeckt, der bereits versuchte mit zwei Pulverlöscher den Brand zu löschen. Die Weyerer Florianis die nach gut 1,5 Km Bergfahrt am Einsatzort ankamen, löschten dann unter Atemschutz mit einen Hochdruckrohr den Rest ab und brachten die...

Video 2

Advent, Advent, der Christbaum brennt
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

Der erfahrene Feuerwehrmann setzte in der brenzligen Situation schnell einen Notruf ab und löschte das Feuer. | Foto: Monatsrevue
3

Einsatz in der Freizeit
Freiwilliger Feuerwehrmann löscht Fahrzeugbrand

Am vergangenen Sonntag bewies Theodor Matei, langjähriger Feuerwehrmann bei der Freiwilligen Feuerwehr Ebreichsdorf, erneut seine Bereitschaft, anderen in Not zu helfen – und das ganz ohne Alarmruf. NÖ.  Der engagierte Helfer war gerade auf der B16 zwischen Hornstein und Müllendorf (Burgenland) unterwegs, als er plötzlich Zeuge eines Fahrzeugbrandes wurde. „Ich war gerade auf der B16 zwischen Hornstein und Müllendorf (Bgld) unterwegs, als ein Fahrzeug vor mir plötzlich zu rauchen begann und am...

  • Baden
  • Caroline Fegerl
8

Feuerwehr im Einsatz
Containerbrand brach hinter Kirche aus

DIETACH. Am Dienstag, 10. Dezember wurde um 11.12 Uhr hinter der Kirche in Dietach ein Brand festgestellt und die Feuerwehr Dietach alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass zwei Altpapiercontainer in Vollbrand standen. Der Brand hatte bereits auf eine Sichtschutzwand übergegriffen und konnte durch Vornahme eines Feuerlöschers bereits vor Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Mit dem Hochdruckrohr des Tanklöschfahrzeuges wurde das Feuer rasch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.