Feuerlöscher

Beiträge zum Thema Feuerlöscher

Ruden: Technischer Defekt am Drucker löst Brand in Büroraum aus

Der 52-jährige Besitzer des Betriebes konnte den Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehren selbst löschen. RUDEN. Heute Vormittag brach im Betrieb eines 52-Jährigen aus der Gemeinde Ruden ein Brand in einem Büroraum aus. Er alarmierte die Einsatzkräfte und führte zwischenzeitig die Brandbekämpfung mittels zweier Pulverlöscher und Wasser aus einem Gartenschlauch durch. Es gelang ihm, bis zum Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Ruden und der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter am Wallersberg...

Bild: © FF Glanhofen (Philipp Strießnig)
4

Feuerlöscherüberprüfung im Rüsthaus der FF Glanhofen

Heute bestand für die Bevölkerung wieder die Möglichkeit, die eigenen Feuerlöscher im Rüsthaus der FF Glanhofen überprüfen zu lassen. Trotz des regnerischen Wetters wurde die Aktion wieder sehr gut von der Bevölkerung angenommen. Diese Veranstaltung, die die FF Glanhofen alle 2 Jahre gemeinsam mit dem Neugeräte Prüf. – und Fülldienst Sereinig veranstaltet, trägt dazu bei, dass der Feuerlöscher im Ernstfall auch wirklich funktioniert und das “Gröbste” bereits verhindert werden kann. Ein großer...

Feuerwehr-Ratgeber: Tipps zur Brandverhütung

Die Kommandanten der Feuerwehren des westlichen Mittelgebirges rund um Abschnittskommandant ABI Ing. Walter Stockner weisen auf die Notwendigkeit von Maßnahmen hinsichtlich Rauchwarnmelder und Erstlöschmaßnahmen hin.. "Feuerlöscher, Löschdecke und Heimrauchmelder sollten in jeder Wohnung und in jedem Haus vorhanden sein. Nur wer rechtzeitig gewarnt wird und die notwendigen Erstlöschmittel zur Verfügung hat, rettet Leben und kann Schlimmeres verhindern", appelliert Walter Stockner. Nähere Infos...

22

Feuerlöscherüberprüfung

SARLEINSBACH. Diese Aktion der Freiwilligen Feuerwehr Sarleinsbach fand großen Anklang. Mehr als 250 Feuerlöscher überprüften die Experten. 40 Löschgeräte davon wären im Ernstfall nutzlos gewesen. Den richtigen Umgang mit dem Löschgerät konnten alle Besucher dann unter fachkundiger Anleitung ausführlich üben. Fotos: gawe

Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus Ebersdorf

EBERSDORF AN DER ZAYA (12.05.2018) - Am 12.05.2018 fand die Feuerlöscherüberprüfung erstmalig im Feuerwehrhaus Ebersdorf statt, denn was viele nicht beachten: Feuerlöscher sind in einem Intervall von 2 Jahren durch geeignetes Fachpersonal zu überprüfen. Dabei konnten die Besitzer live miterleben, welche Prüfschritte durchgeführt werden. Der Asparner Rauchfangkehrermeister Adalbert Svec führte diese Checks gemeinsam mit seinen Mitarbeitern René Goldnagl und Andreas Hinko durch und stand auch für...

Handhabung des Feuerlöschers
5

Wochenende zur Ausbildung genützt

Feuerwehr - GrundaubildungslehrgängeDie letzten beiden Wochenenden wurden mit Grundausbildungslehrgängen für die "Neueinsteiger" bei den Feuerwehren am Gelände der Landwirtschaftsschule Ritzlhof verbracht. Feuerwehrleute, die neu zur Feuerwehr kommen oder von der Jugendgruppe in den Aktivstand übernommen werden, müssen nach der feuerwehrinternen Grundausbildung den Grundausbildungslehrgang nach den Richtlinien der OÖ Landesfeuerwehrschule in den jeweiligen Bezirken absolvieren.  Neben der...

Feuerlöscher-Überprüfung

Im Feuerwehrhaus Neustift a. d. Rosalia werden von 8-12 Uhr die Feuerlöscher überprüft. Wann: 18.11.2017 08:00:00 bis 18.11.2017, 12:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Neustift, Forchtenstein auf Karte anzeigen

Feuerlöscherüberprüfung der FF Rossegg

Ein gerne genutzter Service für die Bevölkerung. Mit der Feuerlöscherüberprüfung für die Bevölkerung am vergangenen Samstag im Rüsthaus wollte die Freiwillige Feuerwehr einen Beitrag zur allgemeinen Brandbekämpfung leisten. Denn die Verordnung besagt, dass die Funktionsfähigkeit von Feuerlöschern alle zwei Jahre offiziell festgestellt werden muss. Die fachliche Instanz bildete diesmal die Pyros Produktions- und VertriebsgesmbH aus Graz. „Hier geht es um tragbare Feuerlöscher“, ließ Thomas...

Feuerlöscherüberprüfung in Biberbach

Feuerlöscherüberprüfung in Biberbach Freitag, 13. Oktober - 17:00-19:00 Uhr Annahme der Feuerlöscher Samstag, 14. Oktober - 08:00-13:00 Uhr Annahme und Überprüfung der Feuerlöscher Wann: 14.10.2017 17:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Biberbach auf Karte anzeigen

Feuerwehr Sierning - Feuerlöscherüberprüfung

Im Zeughaus der Feuerwehr Sierning besteht am Samstag, 8. Juli 2017, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr die Möglichkeit, alle Feuerlöscher durch eine Fachfirma prüfen zu lassen. Laut ÖNORM muss jeder Feuerlöscher alle zwei Jahre auf seine Funktion überprüft werden. Die Überprüfung dient vor allem der ordnungsgemäßen Funktion des Löschers sowie der Sicherheit des Benutzers. Nutzen Sie diesen Termin, um mit Ihrem Feuerlöscher auch in Zukunft für den Fall des Falles gut ausgerüstet zu sein. Wann:...

Neben jugendgerechten Informationen konnten die Schüler auch einiges selbst ausprobieren. | Foto: SNMS Faistenau
2

Faistenauer Schüler informierten sich zu Sicherheits-Themen

FAISTENAU (buk). Wie bedient man einen Feuerlöscher? Diese und weitere Fragen haben Teams der unterschiedlichen Einsatzorganisationen den Schülern der Sport Neuen Mittelschule in Faistenau auf jugendgerechte Art beantwortet. So konnte sich der Nachwuchs etwa zu den Themen Hilfeleistung beim Ertrinken, Defibrillator und der "Sicherheit im Netz" schlau machen. Auch ein Feuerwehrfahrzeug und das örtliche Feuerwehrmuseum konnten die Schüler in Ruhe ansehen.

Feuerlöscher Überprüfung

Wir bieten Ihnen am 19.Mai wieder die Möglichkeit, Ihre Feuerlöscher kostengünstig überprüfen zu lassen. Am 20. Mai laden wir Sie recht herzlich zu unserem Rüsthausfest ein. Wann: 19.05.2017 10:00:00 Wo: FF Kindberg-Dörfl, Stanzer Str. 30, 8650 Kindberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Feuerwehr Kindbergdörfl

Feuerlöscher Überprüfungsaktion

VÖLKERMARKT. Nur ein überprüfter Feuerlöscher gibt die Sicherheit, im Ernstfall richtig zu funktionieren. Deshalb hat jede Betriebsstätte und jeder Haushalt die Möglichkeit seinen Feuerlöscher von 9 bis 13 Uhr am Samstag, dem 4. März am Parkplatz beim Rüsthaus St. Magarethen ob Töllerberg überprüfen zu lassen. Die Überprüfung ist auch gesetzlich alle 2 Jahre vorgeschrieben und kostet bei der Überprüfung inklusive Prüfplakette und Kleinmaterial 6,90 Euro. Wann: 04.03.2017 09:00:00 Wo: Rüsthaus,...

Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
3

Waidhofen: Brand in einer Werkstatt

WAIDHOFEN. Bewohner löscht mit Hochdruckreiniger Zum Brand einer Garage in einem landwirtschaftlichen Objektes wurden vergangenen Freitag sieben Feuerwehren in das Einsatzgebiet der Feuerwehr St. Georgen/Klaus alarmiert. Bei Schweißarbeiten fing eine Werkbank und umgebendes Material Feuer. Besondere Gefahr ging dabei von den explodierenden Spraydosen und dem daneben stehenden Schweißgerät aus. Auch ein Traktor stand in dieser Halle. Sofort wurde von den Bewohnern der Notruf 122 an die Feuerwehr...

3

Der Trend zum Schaumlöscher steigt - Feuerlöscherüberprüfung 2017

Jedes Jahr organisiert die Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf eine Überprüfung für tragbare Feuerlöscher. Die diesjährige fand am Freitag 27. Jänner und Samstag 28. Jänner 2017, im Gerätehaus der Ohlsdorfer Feuerwehr statt. Zahlreiche Feuerlöscher gab es durch die Fachfirma „HBS – Haas Brandschutz und Sicherheit“ zu überprüfen. Wie bereits in den letzten Jahren, wurden die Feuerlöscher katalogisiert. Knapp 10% waren es nur, welche nach der Überprüfung 2015 den 2 Jahres Intervall einhielten. Dennoch...

Der Hotrac wurde aus dem Gebäude gezogen und dadurch ein Großbrand verhindert. | Foto: Foto: FF Rohrbach
2

Brand auf einem Bauernhof

Ein im Stall abgestellter Hoftrac begann in Rohrbach zu brennen - der Landwirt zog das brennende Gefährt aus dem Stall. ROHRBACH. Gegen Samstagmittag, 7. Jänner, stellte ein 60-jähriger Landwirt seinen Hoftrac im Stall auf seinem Bauernhof ab. Ein zufällig vorbeifahrender Bernhard Neuüller, der Feuerwehrkommandant aus Arnreit bemerkte auf dem Hof Feuer und alarmierte den Bauern und die Feuerwehr. Alarmierungskette in Gang gesetzt "Der aufmerksame Feuerwehrkommandant entdeckte den Brandausbruch...

2

Die nächste Generation von Feuerlöschern!

Der geht einfach überall hin mit. Der "FIRE OVER" kleinste Feuerlöscher den es je gab. Löscht wie ein großer und ist super einfach in der Handhabung. Zm Löschen jeglicher Brände z.B. in der Küche wenn die Pfanne mit Fett brennt. Der Sicherungskasten, ein Auto, oder jetzt gerade sehr aktuell der Griller. Einfach in der Handhabung : Öffnen, Schütteln, Sprühen. Sein Schaum legt sich in Bruchteilen nach der Freisetzung auf die Oberfläche und erzeugt eine Schicht aus Schaum und Wasserfilm. Der...

25

Feuerwehr Inzersdorf feierte ihr Fest

INZERSDORF (ie). Wenn der Duft von frischen Grillhendl und Bratwürstel in der Luft liegt, dann ist bei Feuerwehr-Kommandant Günther Staudenmayer das Feuerwehrfest angesagt. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten nach, "Retten, Löschen, Bergen" - Wie helfen Sie der Feuerwehr"? Gregor Schafranek:" Ich entscheide mich für alles, denn das ist sehr wichtig", so der fünf-jährige Feuerwehrfan. Martin Mitterhofer hingegen erzählte: "Es ist nicht nur die Feuerwehr wichtig, sondern auch das...

2

Feuerlöscher Überprüfung

Am 07. Mai 2016 gibt es im Feuerwehrhaus Unterwaltersdorf die Gelegenheit, den eigenen Feuerlöscher prüfen zu lassen. Bei dieser Aktion haben Sie die Möglichkeit, sich vom Fachmann beraten zu lassen und eventuell den für Ihren Bedarf richtigen Handfeuerlöscher oder andere Brandschutzartikel wie Qualitäts - RAUCHMELDER, Löschdecken zu erwerben. Weitere Informationen zur Feuerlöscher Überprüfung Wann: 07.05.2016 08:00:00 bis 07.05.2016, 13:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Am Anger 4, 2442...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.