Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Feuerwehr unterstützte während des stundenlangen Stromausfalls mit ihrer modernen Drohne. | Foto: FF/Zeiler
23

Murau/Murtal
"Noch eine Nacht ohne Strom wäre kritisch geworden"

Bezirkshauptfrau Nina Pölzl lobt das "perfekte Zusammenspiel" aller Beteiligten nach dem massiven Stromausfall. Blackout-Konzepte haben sich offenbar bewährt. MURAU/MURTAL. "Bemerkenswert gut" wurde die Krisensituation am Wochenende im Murtal laut Bezirkshauptfrau Nina Pölzl gemeistert. Rund 200 Heferinnen und Helfer der Einsatzkräfte wurden von der Behörde koordiniert. "Das Zusammenspiel hat wieder super funktioniert. Wir sind ein eingespieltes Team, vermutlich auch wegen der vielen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte waren zur Stelle. | Foto: FF/Zeiler
7

Murtal
Lenker landete bei der Autobahnabfahrt im Straßengraben

Die Einsatzkräfte mussten am Sonntagnachmittag zu einem Verkehrsunfall bei der S36-Abfahrt Zeltweg Ost ausrücken. MURTAL. Zusätzlich zur Arbeit aufgrund der Stromausfälle in der Region musste die Feuerwehr am Sonntag gegen 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei der Abfahrt Zeltweg Ost der S36 ausrücken. Ein in Richtung Klagenfurt fahrender Autolenker hat dort die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und landete im Graben. Viele Helfer Rotes Kreuz, Polizei, Asfinag und 36 Mann der Feuerwehren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste schaufeln. | Foto: FF/Zeiler
5

Spielberg
25 Tonnen Kalk landeten von Lastwagen in einer Wiese

Drei Feuerwehren mit 25 Kameradinnen und Kameraden waren am Mittwoch bei Aufräumarbeiten nach einem Lkw-Unfall nötig. SPIELBERG. Einmal mehr war für die Helferinnen und Helfer der Feuerwehren am Mittwoch Schwerstarbeit angesagt: In Spielberg ist ein mit rund 25 Tonnen Kalk beladener Lastwagen von der Straße abgekommen und seitlich auf eine angrenzende Wiese gekippt.  "Eine der ersten Maßnahmen der Feuerwehren Spielberg, Knittelfeld und Kobenz war es, neben dem Aufbau des doppelten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Lkw befand sich in misslicher Lage. | Foto: FF/Zeiler
12

Sachendorf
Lastwagen musste von den Einsatzkräften befreit werden

Lkw-Lenker ist auf steiler Straße im Spielberger Ortsteil Sachendorf in Not geraten - die Feuerwehr und ein Bergeunternehmen mussten ausrücken. SPIELBERG. Zu einer langwierigen Lkw-Bergung musste die Feuerwehr Sachendorf am Freitag-Nachmittag ausrücken. Ein Lastwagenfahrer hat auf einer steil ansteigenden Straße im Spielberger Ortsteil die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und ist seitlich in Richtung Bankett abgerutscht. Lkw gesichert "Eine der ersten Maßnahmen der Einsatzkräfte war es, den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sieben Feuerwehren waren zur Stelle. | Foto: FF/Zeiler
40

Seckau
Sieben Feuerwehren konnten ein Wirtschaftsgebäude retten

Über 100 Mitglieder von sieben Feuerwehren sowie Rotes Kreuz und Polizei mussten am Samstag zu einem Großbrand in Seckau ausrücken. SECKAU. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war am Samstag nötig, um einen Wirtschaftsgebäudebrand in Seckau unter Kontrolle zu bekommen. Feuerwehren, das Rote Kreuz und die Polizei rückten zu einem mehrstündigen Einsatz aus, nachdem gegen 11 Uhr im Bereich eines Heustocks des Gebäudes ein Feuer ausgebrochen war. Tiere in Sicherheit "Bereits während der Anfahrt zum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Helfer am Dekontaminationsplatz. | Foto: FF/Zeiler
42

Trieben
Elf Feuerwehren waren bei Schadstoffeinsatz gefordert

Fast den ganzen Freitag über waren die Einsatzkräfte beschäftigt, nachdem in einem Werk in Trieben rund 9.000 Liter Salpetersäure ausgetreten sind. LIEZEN/MURTAL. Zu einem mehrstündigen Schadstoffeinsatz mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz am Freitag nach Trieben ausrücken. Dort ist es am Vormittag in einem Industriebetrieb zu einem Austritt von rund 9.000 Litern verdünnter Salpetersäure gekommen. Spezielle Einheiten Insgesamt elf Feuerwehren aus mehreren Bereichen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Die Leiche musste geborgen werden. | Foto: Symbol Bergrettung
2

Bruck-Mürzzuschlag
Jäger fand seinen Kollegen mit einer Kopfwunde

Ein 70-jähriger Jäger erlitt am Donnerstagabend in Altenberg an der Rax einen tödliche Wunde. Die Polizei geht von einem Sturz aus, die Staatsanwaltschaft untersucht. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Tragisch geendet ist am Donnerstagabend ein Jagdausflug im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Ein 70-jähriger Jäger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld war mit einem 34-jährigen Kollegen aus Niederösterreich in einem Revier in Altenberg an der Rax unterwegs.  Nicht erreichbar Der 70-Jährige brachte seinen Kollegen zu...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz war im Einsatz. | Foto: RK
2

B317 bei Neumarkt
Zwei verletzte Personen nach einem Verkehrsunfall

Eine Autolenkerin krachte am Dienstag frontal gegen einen Sattelschlepper - beide Lenker wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. NEUMARKT. Zwei verletzte Personen gab es am Dienstag nach einem Verkehrsunfall in Neumarkt. Gegen 15.30 Uhr war eine 30-jährige Litauerin mit ihrem Auto auf der B317 von Neumarkt in Richtung Kärnten unterwegs. In einer Rechtskurve kam sie aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Sattelschlepper. Straße...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Grundausbildung wurde an der Mur absolviert. | Foto: FF/Zeiler
91

Bereich Knittelfeld
Die Feuerwehren bekommen junge Unterstützung

26 neue Feuerwehrfrauen und -männer haben in Knittelfeld die Grundausbildung erfolgreich absolviert. Außerdem absolvierten Feuerwehr und Rotes Kreuz eine gemeinsame Übung. KNITTELFELD. "Jeder Handgriff muss sitzen, egal ob es Tag oder Nacht ist". Die Ausbildung der Feuerwehrjugend ist deshalb einer der wichtigsten Fachbereiche überhaupt. "Da es ohne Ausbildung keinen Einsatzdienst gäbe", wie es bei der Feuerwehr heißt. Eine umfassende Grundausbildung ist deshalb notwendig. Viele Bereiche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Acht Feuerwehren waren zur Stelle. | Foto: Symbolbild Feuerwehr
2

Hartberg-Fürstenfeld
Wirtschaftsgebäude ist völlig niedergebrannt

Acht Feuerwehren mit 16 Fahrzeugen standen am Montagabend beim Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Ilz im Einsatz - so konnte ein Übergreifen der Flammen verhindert werden. ILZ. Beim Brand eines wirtschaftlichen Nebengebäudes in Ilz ist am Montagabend glücklicherweise niemand verletzt worden. Gegen 21.30 Uhr hat laut Angaben der Polizei ein 63-jähriger Hartberger den Brand am Grundstück eines Nachbarn bemerkt - er verständigte sofort die Einsatzkräfte und den 68-jährigen Besitzer des Gebäudes....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren griffen beherzt ein. | Foto: FF Obdach
7

Obdach
120 Helfer der Feuerwehren bei Großbrand im Einsatz

Am Freitag ist es zu einem Großbrand bei einem abgelegenen Anwesen in Obdach gekommen. Lage und Wind erschwerten die Arbeit der Feuerwehren. Eine Bretterlagerhalle stand aus unbekannter Ursache im Vollbrand. OBDACH. Zwölf Feuerwehren mit 24 Fahrzeugen und über 120 Helferinnen und Helfern waren am Freitag bei einem Industriebrand in Obdach gefordert. Rund um die Mittagszeit ist die Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens im Ortsteil Mönchegg in Brand geraten - das Feuer hat die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mitglieder von sieben Feuerwehren waren bei der Übung dabei. | Foto: Freigassner
10

Weisskirchen
Die Feuerwehren machen bei Übung gemeinsame Sache

WEISSKIRCHEN. Am vergangenen Freitag stand eine gemeinsame Übung von sieben Feuerwehren des Abschnittes 1 (Baierdorf, Farrach, Obdach, Judenburg, Stahl Judenburg, Weißkirchen und Zeltweg) mit 68 Mitgliedern und elf Fahrzeugen des Bereiches Judenburg am Programm. Ausgangslage dieser sehr realitätsnahen und aufgabenreichen Abschnittsübung war ein Wirtschaftsgebäudebrand in Eberdorf im Löschgebiet der Feuerwehr Weißkirchen. Viele Herausforderungen Die Herausforderungen für Einsatzleiter Markus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die neue Einsatzdrohne ist in Knittelfeld gelandet. | Foto: Peinhaupt
12

Bereich Knittelfeld
Die Feuerwehr kommt jetzt auch aus der Luft

Der Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld hat seine erste Einsatzdrohne offiziell in den Dienst gestellt. Diese wird künftig für Personensuche, Lageerkundungen und mehr verwendet. KNITTELFELD. Schon seit längerem befasst sich der Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld mit dem Thema Drohnen im Feuerwehreinsatz. Dazu wurde eine Arbeitsgruppe, federführend durch Landesfeuerwehrrat Erwin Grangl, in der Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband Steiermark gegründet, die sich intensiv mit dieser...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr muss weiter abdichten und Schäden beseitigen. | Foto: FF/Zeiler
4

Durch Unwetter
Wieder neue Einsätze, Dachdecker dringend gesucht

Der anhaltende Regen im Raum Knittelfeld hält die Feuerwehren weiterhin auf Trab. Hunderte Dächer sind zerstört und die Dachdeckerinnen und Dachdecker in der Region bereits ausgelastet. MURTAL. "Es rinnt überall hinein und es hört nicht mehr auf", schildert Feuerwehrsprecher Thomas Zeiler die aktuelle Situation in Knittelfeld. Bereits über 400 Einsätze hat das heftige Unwetter von Freitag wie einen Rattenschwanz nach sich gezogen. "Wir haben bis Montag alles abgearbeitet, dann hat der Regen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz. | Foto: FF/Zeiler
48

Bezirk Murtal
Fast 300 Unwetter-Einsätze innerhalb von drei Tagen

Rund 400 Feuerwehrmänner und -frauen waren von Freitag bis Sonntag bei fast 300 Einsätzen nach schweren Unwettern im Raum Knittelfeld beschäftigt. Die Aufräumarbeiten dürften andauern. MURTAL. Zertrümmerte Autos, kaputte Dächer, umgestürzte Bäume. Das ist die Bilanz nach dem verheerenden Unwetter von Freitag im Murtal. Starkregen, Sturm und Hagelschauer sorgten für Verwüstungen in Teilen der Region. Die Feuerwehren Knittelfeld, Apfelberg, Sachendorf, Spielberg, Großlobming, Kobenz und St....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei war am Red Bull Ring stets präsent. | Foto: LPD Stmk/Martinelli
4

MotoGP in Spielberg
Positive Bilanz, Verzögerungen erst bei der Abreise

Die Einsatzkräfte von Rotem Kreuz, Feuerwehr und Polizei zeigen sich zufrieden mit dem Verlauf des MotoGP-Wochenendes in Spielberg. Herausforderungen waren die Hitze und zeitgleiche Abreise. SPIELBERG. Fast 9.000 Autos, über 2.300 Motorräder und 60 Busse tummelten sich am Rennsonntag auf den Parkplätzen vor den Toren des Red Bull Rings. Kein Wunder, dass es bei der Abreise zu Überlastungen und Staus gekommen ist - laut Polizei vor allem auf der Autobahn im Bereich St. Michael. Ansonsten gab es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Tausende Fans tummeln sich am Red Bull Ring. | Foto: GEPA pictures
6

MotoGP in Spielberg
Die Hitze könnte noch zum Problem werden

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei berichten von einem bislang ruhigen MotoGP-Wochenende mit einigen wenigen Einsätzen. Tipps gegen Hitze und für die Anreise inklusive. SPIELBERG. "Die Nacht auf Samstag war nicht dramatisch, aber es war schon einiges los", berichtet Feuerwehr-Einsatzleiter Erwin Grangl vom Ringgelände. Demnach mussten seine Helferinnen und Helfer zu einigen Lagerfeuern und kleineren Verkehrsunfällen ausrücken. Gleichzeitig hielt ein Autobrand in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr im Einsatz.
5

Bezirk Murtal
Großeinsatz bei Pkw-Brand und ein Motorradunfall

58 Mitglieder von drei Feuerwehren mussten am Freitag einen Autobrand in Knittelfeld löschen. In Hohentauern wurde ein Motorradlenker bei einem Unfall verletzt. KNITTELFELD. Schwerer Atemschutz war für die Helferinnen und Helfer der Knittelfelder Feuerwehr am Freitagabend nötig. Gegen 22 Uhr geriet dort aufgrund von Schweißarbeiten der Innenraum eines Autos in Brand. Ein 31-Jähriger versuchte noch, den Brand mit einem Pulverlöscher einzudämmen, scheiterte aber. Drei Feuerwehren Schließlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Abkühlung wird am MotoGP-Wochenende gefragt sein. | Foto: RB/Heschl
5

MotoGP in Spielberg
Rotes Kreuz hat schon vorab Hitzetipps parat

Höchstwerte von 30 Grad und mehr sind am gesamten MotoGP-Wochenende am Red Bull Ring in Spielberg möglich. Das Rote Kreuz hat Hitzetipps und appelliert an die Eigenverantwortung der Fans. SPIELBERG. Heiß, heißer, MotoGP. Am kommenden Wochenende dürfte es am Red Bull Ring nicht nur am Asphalt heiß hergehen, sondern auch rundherum. Laut Geosphere Austria (vormals ZAMG) sind ab Donnerstag beständige Höchstwerte über 30 Grad angesagt, stellenweise sind sogar bis zu 34 Grad möglich - auch am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Treffpunkt in Kindberg: Die freiwilligen Einsatzkräfte kurz vorm Aufbruch in die Südsteiermark. | Foto: BFVMZ
6

164 freiwillige Einsatzkräfte
Mürztaler Feuerwehren in den Unwettergebieten

Die Einsatzkräfte der Südsteiermark benötigten die Unterstützung der Mitglieder der Feuerwehren von der Region rund um Mürzzuschlag. Am vergangenen Freitag, 04.08.2023, wurde die Katastrophen- und Hilfsdiensteinheit 54 gegen Mittag zu einem Einsatz angefordert. MÜRZZUSCHLAG/SÜDSTEIERMARK. Die Katastrophen- und Hilfsdiensteinheit 54 wurde vergangenen Freitag zu einem Einsatz in die Südsteiermark gerufen. Bereits wenige Stunden nach der Alarmierung trafen 34 Fahrzeuge mit über 160 Einsatzkräften...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Clara Kranabether
Ein Teleskoplader war in der Rachau im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
17

Bezirk Murtal
Mehrere Murenabgänge, ein Ort ist teils abgeschnitten

Im Feuerwehrbereich Knittelfeld sowie in Weißkirchen ist es am Sonntag zu mehreren Murenabgängen gekommen. Nach Erdrutsch ist die St. Wolfganger-Straße in Obdach gesperrt. MURTAL. Die Arbeit der Einsatzkräfte läuft im Bezirk Murtal auf Hochtouren. Nach den Hilfseinsätzen in der Südsteiermark mussten sich die Feuerwehren mit mehreren Murenabgängen beschäftigen. Am Sonntag kurz nach Mitternacht ging auf der Meranstraße in der Gemeinde Lobmingtal eine Mure ab und verlegte die Straße. Weitere...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Hochwasser-Lage im Süden Österreichs bleibt auch am Sonntag angespannt. Im Bild: ein überschwemmter Parkplatz in Leibnitz | Foto: ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
1 5

Hochwasser 2023
Wie die Lage im Süden Österreichs am Sonntag aussieht

Zwar hat der Regen am Samstag etwas nachgelassen. Doch eine Verschnaufpause können die Einsatzkräfte, die aktuell im Süden Österreichs alle Hände voll zu tun haben, auch am Tag darauf kaum einlegen. So bereiten vor allem das gestiegene Grundwasser der Feuerwehr Kopfzerbrechen. Auch drohen vielerorts Erdrutsche. ÖSTERREICH/STEIERMARK/KÄRNTEN. Die starken Regenfälle der vergangenen Tage und darauffolgende Überschwemmungen hält den Süden Österreichs, vor allem in der Südsteiermark und im Kärnten,...

  • Kevin Chi
Über 100 Helfer waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr
18

Murau/Murtal
Unwetter halten die Einsatzkräfte weiter auf Trab

Am dritten Unwetter-Tag in Serie waren über 100 Helferinnen und Helfer der Feuerwehren in den Bezirken Murau und Murtal im Einsatz. MURAU/MURTAL. Am Sonntag hat es mit massiven Hagelschäden im Raum Aichfeld begonnen, am Montag ist es mit umgestürzten Bäumen und überfluteten Kellern quer durch die Region weitergegangen. Der Dienstag war also der dritte Tag in Folge einer Unwetter-Serie in den Bezirken Murau und Murtal. Über 100 Helfer Im Bezirk Murau mussten erneut sieben Feuerwehren ausrücken,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Knittelfeld sind Bäume auf ein abgestelltes Auto gestürzt. | Foto: FF/Zeiler
12

Bereich Knittelfeld
Kurzes Unwetter sorgte für umgestürzte Bäume

Nur etwa eine halbe Stunde dauerte am Montag-Nachmittag ein heftiges Unwetter, das über den Bereich Knittelfeld gezogen ist - zahlreiche Feuerwehr-Einsätze waren die Folge. KNITTELFELD. Kurz, aber heftig ist ein Unwetter ausgefallen, das am Montag-Nachmittag vor allem den Bereich Knittelfeld getroffen hat. "Sturm, Blitze und Starkregen sorgten für jede Menge Arbeit für die Feuerwehren", berichtet Sprecher Thomas Zeiler. Mehrere Einsätze In St. Marein-Feistritz mussten die Helferinnen und Helfer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.