Ein ordentlicher Fang
STEYR. Ein wahres Prachkerlchen hat Rudolf Fröhlich kürzlich aus den heimischen Gewässern gefischt: Einen Huchen mit 103 Zentimetern Größe und 10,5 Kilogramm Gewicht. Fröhlich ist seit 38 Jahren begeistertes Mitglied des Angelsportverein Steyr.
20 Kilogramm schwerer Huchen in Enns gefangen
Der leidenschaftliche Angler Werner Fröhlich aus Kleinraming hat am Samstag, 28. November, wohl den Fang seines Lebens gemacht. GARSTEN. Die satte Ausbeute: Ein Huchen mit 20,2 Kilogramm Gewicht und einer Größe von 121 cm. Fröhlich ist Mitglied des Angelsportvereins Steyr, den Huchen hat er in der Enns bei Garsten gefangen.
180 passionierte Fischer und drei Teiche
Der Fischereiverein der BA-CA lud zur Generalversammlung in den Pfarrsaal Groß-Enzersdorf. Obmann Erich Mileder konnte 180 Mitglieder und einige Ehrengäste begrüßen. Nach dem Bericht des Obmannes kamen der Kassier Leopold Reisinger und Schriftführer Gerhard Wirgler mit ihren Berichten zu Wort, das abgelaufene Jahr wurde in Form einer Power-Bildpräsentation vom Kassier vorgetragen. Der Fischereiverein bewirtschaftet drei Teiche und hat derzeit 543 Mitglieder. 21 Mitglieder wurden für ihre...
Clubmeisterschaft des Fischerclubs Liener
Der Fischerclub Liener aus Gamlitz veranstaltete unlängst seine Clubmeisterschaft im Einzel- und im Duo-Bewerb. In der Einzelwertung konnte sich Franz Habeler vor Didi Skringer und Mario Einfald durchsetzen. Franz Habeler wurde dabei bereits zum fünften Mal Clubmeister! Im Duo setzten sich Franz Habeler und Toni Toso vor Didi Skringer und Herbert Pölzl und Josef Klampfer und Peter Ninaus durch. Obmann Wolfgang Liener gratuliert allen erfolgreichen Teilnehmern.
Neuer Obmann Fischerverein Flosswiese
"Fischerverein Flosswiese" unter neuer Führung Am 13. November 2015 fand im Landwirtshaus Stumpfel in Markt Allhau die außerordentliche Generalversammlung des "Fischerverein Flosswiese" statt. Wichtiger Tagesordnungspunkt war die Wahl des Obmann und Obmann Stellvertreter, da Werner Kraus seine Funktion als Obmann zurücklegte. Als neuer Obmann wurde Karl Zinkl gewählt, Christian Hauer steht in als Stellvertreter zur Seite. Petri Heil!
Herbstspiegelungen
Das bilderbuchhafte Herbstwetter der vergangenen Tage lud zu einem Ausflug in die Natur ein. Dabei waren wunderbare Herbststimmungen zu sehen. Bei nahezu windstiller und reiner Luft konnte man in der Nähe von Gewässern die schöne Landschaft sogar doppelt sehen, wie die Bilder vom Fischen am Weidachsee in Leutasch zeigen. Wo: Weidachsee, 6105 Leutasch auf Karte anzeigen
Das war das Abfischfest 2015
SITZENBERG. Kinder im abgelassenen Teich, zahlreiche Leute und viel geplatschte? Hierbei konnte es sich ja nur um das legendäre Abfischfest der Teichwirteverband Sitzenberg handeln. Natürlich waren die Bezirksblätter mitten drin statt nur dabei und wollten von den Besuchern wissen, welchen Fisch sie den gerne auf den Mittagsteller verspeisen. "Wir essen natürlich nur den Karpfen. Der ist reich an Vitaminen und anderen Spurenelemente", erzählten Hans und Gerda Bauer, welche aus Wien angereist...
Erfolgreicher Abschluss für den SCB
BREITENWANG/FISCHEN. Zum Abschluss der Sommerwettkampfzeit nahmen die Breitenwanger Herren mit Markus und Wolfgang Hechenblaikner, Michael Bader und Josef Neururer am Intern. Offenen Wanderpokalturnier in Fischen teil. Während dem ganzen Wettkampf gaben sie nur zwei Punkte ab. Besonders fiel auf, dass die beiden jungen Spieler, Markus Hechenblaikner und Michael Bader gute Leistungen zeigten und viel zum Sieg beitrugen. An zweiter und dritter Stelle scheinen mit je vier Punkten weniger die...
Landjugend lädt zum "Herbstball"
Am Sonntag, dem 25. Oktober, findet wieder der traditionelle "Herbstball" der Landjugend Gräbern-Prebl im "Mondi"-Festsaal in Frantschach-St. Gertraud statt. Start der Festivität ist ab 20 Uhr. Wann: 25.10.2015 20:00:00 Wo: Mondi Festsaal, 9413 Frantschach-St. Gertraud auf Karte anzeigen
1. Platz für Fischer aus Hollabrunn!
Bei einem Carp Cup konnte letzte Woche Helmut Lahner und sein Sohn Roland aus Hollabrunn die für das Carp Team Paro Baits fischen den ersten platz für sich gewinnen. Helmut hatte noch ein Glück mit dieser Schuppi Schönheit von 21.80 kg die übrigens Yvonne heißt... ja auch fische haben nahmen bei der Schottergrube Steinböckteich in Gemeinlebarn!
Fischen mit der Kamera
Gestern war ich mit der Kamera fischen. Wollte nur einen von den vielen, er war für mich groß genug.
Mit "Zander" in ein neues Jahrzehnt
Die Fischereigemeinschaft Zander am Ossiacher See feierte ihr 40 Jahre Jubiläum mit Fisch-Spezialitäten. BODENSDORF. Bei strahlendem Sonnenschein lud die Fischereigemeinschaft Zander zum großen Fischfest, wo sie bei kulinarischen Schätzen aus dem Ossiacher See mit Familien und Freunden ihr 40-jähriges Bestehen feierte. See als Nahrungsquelle Jahrhunderte lang diente der Ossiacher See mit seinen reichen Fischbeständen der heimischen Bevölkerung als wichtige Nahrungs- und Wirtschaftsgrundlage....
Lebenshilfe fängt die dicken Fische
Der Pongauer Bezirksfischereirat lud die Lebenshilfe Bischofshofen zum Fischen im Angelteich der Familie Kohlmayr in Untertauern ein. 15 "Petrijünger" stellten den Forellen nach und konnten dabei 13 Kilo Salmoniden fangen. Die Freude bei den Klienten der Lebenshilfe war groß, hatten doch einige von ihnen davor noch nie ihr Glück an der Angel versucht. Der Bezirksfischereirat Pongau freut sich einigen der Lebenshilfe Bischofshofen den Alltag verschönert zu haben und wird diese Aktion bestimmt...
Braunauer ist neuer Fischerkönig am Unteren Inn
BERGHAM, BRAUNAU (gei). Mario Piereder aus Braunau hat am Sonntagvormittag beim Königsfischen am Berghamer Badesee (Kirchdorf am Inn) einen kapitalen Fang gemacht. Er holte einen 11.810 Gramm schweren und 85 Zentimeter langen Schuppenkarpfen aus dem See und ist damit Fischerkönig des 51. Königs- und Hegefischens des Fischereivereins Unterer Inn. "Ich freue mich über den riesigen Fang und die Königswürde", so Pierreder. Der Braunauer fischt sonst gerne am Ranftl-Weiher in Mühlheim. Seit März ist...
Bach-Teich-Vergleichsfischen
Bach-Teich-Vergleichsfischen Wann: 04.10.2015 ganztags Wo: Teichanlage, 7412 Wolfau auf Karte anzeigen
Kinderfischen
Das traditionelle Kinderfischen der Fischereigemeinschaft Gniebing für Kinder von 6 bis 14 Jahre. Für Angelgeräte und Verpflegung ist bestens gesorgt. Wann: 19.09.2015 13:30:00 Wo: Vereinsteich, 8330 Unterweißenbach auf Karte anzeigen
Fischrettung mitten in Graz
Noch sind sie Fisch-Transporter nicht betankt, dafür aber werden die Kabel bereits sortiert, auf Beschädigungen geprüft und sauber aufgerollt. Die Kübel und Becken zusammengestapelt und auf die Anhänger verladen. Auch die Sauerstoffflaschen sind bereits geordert und Geländeplane werden studiert. Ja, es gibt einiges zu tun in der Vorbereitung auf das heurige Mühlgang-Abfischen - die größte Fischrettungsaktion des Landes. Es ist bedrückend, wenn die Wehrtore zum Grazer Mühlgang geschlossen werden...
Spektakulärer Fischfang
Einen "dicken Fisch an der Angel" hatte Tischlermeister Walter Schweiger aus Wartberg. Bei einem Segeltörn mit Freunden staunte er nicht schlecht, als ihm in der Nähe von Zadar im Süden Kroatiens das Kunststück gelang, einen Weißen Hai zu fangen. Auch der Wirt eines Restaurants freute sich - der Hai kam bei ihm auf die Speisekarte.