Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Viele Menschen – vor allem Frauen und Kinder – fliehen aus der Ukraine. Gemeinden wie Frohnleiten bieten Soforthilfe an, indem sie Unterkünfte bereitstellen. | Foto:  BERNADETT SZABO / REUTERS / picturedesk.com
2

Soforthilfe
Frohnleiten nimmt Flüchtlinge aus der Ukraine auf

Eine Welle der Solidarität gegenüber den Menschen in der Ukraine und Ukrainer:innen, die auf der Flucht, geht auch durch ganz Österreich. Neben Sachspendenaktionen, die sowohl von großen Organisationen als auch kleinen Privaten organisiert werden, erklären sich schon erste Gemeinden bereit, Flüchtlinge aufzunehmen. Etwa die Stadtgemeinde Frohnleiten. FROHNLEITEN. Das UN-Flüchtlingshilfswerk geht aktuell von bis zu vier Millionen Menschen aus, die aus der Ukraine fliehen könnten. Das wären etwa...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
"Im Wagen hinter uns befinden sich nun Hilfsgüter im Wert von 4000 bis 5000 Euro. Ein Betrag den wir irgendwie aus eigener Tasche stemmen werden", so Gemeinderat Markus Lorenz (r.) im Bild mit Gemeinderätin Regina Danov. | Foto: privat

Neunkirchen
FPÖ-Gemeinderat schickte Pkw mit Hilfsgütern in die Ukraine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Initiative des Neunkirchner FPÖ-Gemeinderates Markus Lorenz wurden im Freundes- und Familienkreis, Notvorräte und vor allem Schutzausrüstung organisiert und mittels Privat-PKW in die Ukraine geschickt. Der Neunkirchner Gemeinderat Markus Lorenz (FPÖ) koordiniert diesen und weitere Transporte direkt in das Krisengebiet. Lorenz: "Am besten ist es, die Menschen vor Ort zu fragen, was wirklich benötigt wird, deshalb organisieren wir die privaten Fahrten. Der erste Transport...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Rüsthaus der Marktgemeinde Frauental geht die Sammelaktion in der Zeit von 10 bis 15 Uhr für Menschen aus der Ukraine in Szene. | Foto: FF Frauental/Prattes

Spendenaktion in Frauental
Sammlung für Menschen in der Ukraine

Die Marktgemeinde Frauental und die ortsansässige Firma DLS mit Geschäftsführer Ronald Gaar organisieren gemeinsam eine Sammelaktion für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.  FRAUENTAL. "Als Speditionsunternehmen sind wir ständig in Kontakt mit rumänischen Frächtern. Außerdem ist bei uns ein rumänischer Staatsbürger tätig, sodass wir von der angespannten Flüchtlingssituation in Folge des Krieges in der Ukraine stets aus erster Hand informiert sind. Jetzt wollen wir auch etwas tun", erklärt Ronald...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Oberösterreichische Rote Kreuz hat nach der Pandemie die nächste große Aufgabe zu bewältigen. Im Bild Walter Aichinger, Präsident des Roten Kreuzes in Oberösterreich. | Foto: OÖRK/Kasper
2

Hilfe für Ukraine und Flüchtlinge
"Eine Geldspende wäre am sinnvollsten"

Oberösterreichs Rot Kreuz-Präsident Walter Aichinger im BezirksRundSchau-Interview über den Krieg in der Ukraine, die Flüchtlingsunterbringung in Oberösterreich und wie am besten geholfen werden kann. BezirksRundSchau: Wie weit sind die Vorbereitungen für die Flüchtlingsunterbringung schon fortgeschritten? Aichinger: Die sind schon sehr weit fortgeschritten. Eine Möglichkeit im Zentralraum für circa 100 Flüchtlinge kann bereits genutzt werden. Parallel dazu sichten wir Objekte, die in etwa fünf...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger

Benefiz-Konzert für Menschen in Not
Lieder für die Ukraine

LANGENLOIS  Am Freitag, 11. März 2022, findet von 19 bis 20 Uhr in der Pfarrkirche Langenlois ein Benefiz-Konzert für die Menschen der Ukraine statt. Mit dem Konzert „Lieder für die Ukraine“ wollen Petra Brandl, Poldi Denk und Günther Brandl die Menschen in der Ukraine, die in ihrem Land unter dem Krieg leiden, und die Menschen, die vor dem Krieg aus dem Land fliehen und geflohen sind, unterstützen. Petra Brandl und Poldi Denk spielen und singen Lieder zum Thema Frieden, Hoffnung und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Melina Schuster und ihre Tochte Romy sind gespannt auf die Sammelaktion am kommenden Samstag für die vom Krieg gebeutelten Menschen in der Ukraine. Sammelstelle ist der Platz bei der Bastelstube Semmernegg in Wies. | Foto: KK
Aktion

Spendenaktion
Melina Schuster sammelt für Menschen in der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine lässt kaum jemanden kalt. Melina Schuster stellt daher in Wies eine Sachspendenaktion auf die Beine, die über "Border Crossing Spielfeld" die betroffenen Menschen mit dem Nötigsten versorgen soll. Los geht's am 5. März in der Zeit von 10 bis 16 Uhr. WIES. "Wer mich kennt, der weiß: Nichts tun zu können, ist für mich wirklich das Schwierigste", betont Melina Schuster angesichts des in der Ukraine wütenden Krieges. Helfen liegt ihr im Blut: Schon beim Flüchtlingsgsansturm...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Caritas hilft den ukrainischen Kriegsflüchtlingen und -opfern direkt vor Ort in der Ukraine. | Foto: Caritas OÖ
7

Krieg in Ukraine
Caritas hilft in der Ukraine und bei Flüchtlingsaufnahme in OÖ

In Oberösterreich bereitet sich die Caritas auf die Aufnahme von Flüchtlingen vor. In Abstimmung mit dem Land Oberösterreich wird daran gearbeitet, Unterkünfte vorzubereiten, wo die Menschen gut betreut werden können. OÖ. „Wir stehen im engen Austausch mit den Kollegen der Caritas in der Ukraine, die die Hilfe vor Ort aufrecht erhalten. Sie stellen Verpflegung und Unterkünfte bereit, organisieren Beratungen sowie Transportdienste und bemühen sich darum, Kinder aus Familien- und Waisenhäusern...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Josef Krenn (Hamburger) hat erschütternde Nachrichten von seinen Kollegen in der Ukraine. | Foto: Santrucek

Granaten treffen Ukraine-Niederlassung
Zwei junge Mitarbeiter sterben bei Straßenkreuzfeuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN/UKRAINE. Zwei Weiterverarbeitungswerke der Prinzhorngruppe, zu der auch Hamburger in Pitten zählt, stehen in der Ukraine. Von dort erreichten die Kollegen in Pitten traurige Nachrichten. Ein Standort befindet sich in Oleshky, nahe der Stadt Kherson. Ein weiterer Standort ist in Khodoriv, im westlichen Teil der Ukraine nahe der Stadt Lviv. "Die Produktion an beiden Standorten wurden zu Beginn der kriegerischen Situation umgehend gestoppt. Unter den aktuellen Umständen haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ukrainische Samstagsschule rechnet mit vielen Flüchtlingen. | Foto: mariakarabella_panthermedia
Aktion 2

Ukraine-Krieg
Unterkünfte für geflüchtete ukrainische Familien gesucht

Die ukrainische Samstagsschule in Wien sucht Familien, die Kinder mit oder ohne Elternteil kostenlos bei sich aufnehmen können. „Die Unterkunftgeber müssen keine ukrainischen Familien sein“, sagt Viktoria Kettner, die Obfrau des Ukrainischen Iwan-Franko-Zentrums für Kultur und Bildung gegenüber der BezirksZeitung. WIEN. „Die Kinder sollen die Möglichkeit haben, sich so schnell wie möglich zu integrieren. Für die geflüchteten Familien werden wir daher auch Deutschkurse anbieten. Die Familien...

  • Wien
  • Philipp Gruber
Tobias Purkarth von der Fahrschule Dolejschi rief die Spendenaktion ins Leben. | Foto: Fahrschule Dolejeschi

Hilfe für Ukraine
Fahrschule Dolejeschi organisiert Spendenaktion für ukrainische Flüchtlinge

Die Fahrschule Dolejschi organisiert einen Hilfstransport in das Grenzgebiet der Ukraine. KREMS/ ZWETTL. "Wir werden uns selbst, mit unseren LKW´s, Ende nächster Woche bzw. Anfang übernächster Woche, auf den Weg machen. Ihr könnt uns mit Sachspenden oder Geldspenden unterstützen", kündigt Tobias Purkarth von der Fahrschule Dolejschi an, "ich habe ein ZWECKGEBUNDENES Spendenkonto eingerichtet, damit auch Geldspenden möglich sind, mit diesen wir wiederum Waren kaufen, die dringend benötigt...

  • Krems
  • Simone Göls
Mit Proviant und den besten Wünschen verabschiedeten sich die Neusiedler Helfer*innen rund um Franz Renghofer (r.). | Foto: Franz Renghofer
7

Ukraine-Krise
Flüchtlingsfamilie im Pfarrhof Neusiedl aufgenommen

Das Leid unzähliger Menschen aus der Ukraine ist laufend in den Nachrichten zu sehen. Franz Renghofer aus Neusiedl am See erlebte es gestern und heute Früh hautnah. NEUSIEDL AM SEE. Eine fünfköpfige Flüchtlingsfamilie suchte mit seiner Hilfe im Pfarrhof Neusiedl Unterschlupf. Viele individuelle SchicksaleDa einer der Töchter dringende medizinische Versorgung benötigt, die ihr im Kiewer Krankenhaus nicht mehr möglich war, reiste die Familie nach einem Abend in Neusiedl weiter nach Saarbrücken in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
NÖ.HILFT koordiniert zentral und bedarfsorientiert! | Foto: Stadt krems

Stadt Krems
So helfen Kremser den Menschen aus der Ukraine

Durch den Krieg in der Ukraine entsteht viel Leid und Menschen flüchten. Stadt und Land starten zentrale optimale Aktionen. KREMS. Die Stadt Krems bereitet sich für Hilfsaktionen für Menschen aus der Ukraine vor. Sie finden unter www.krems.at und www.noe.gv.at aktuelle Informationen. Jetzt rasch helfen Geldspenden: Mit Geldspenden werden Hilfspakete finanziert. Dafür wird ein zentrales Spendenkonto eingerichtet: Hotline NÖ.HILFT unter 02742/9005-15000 bzw. noe-hilft@noel.gv.at 2. Sachspenden:...

  • Krems
  • Doris Necker
Es werden noch Hilfsgüter gesucht. Die Spenden werden zu den Flüchtlingen gebracht. | Foto: Neudecker
3

Spendenaufruf
Hilfsgüter für die Flüchtlinge an der polnischen Grenze

Private Menschen und Firmen sammelten spontan und rasch Hilfsgüter für ukrainische Flüchtlinge, die die Polnische Schule in Salzburg an die polnisch-ukrainische Grenze bringt. KÖSTENDORF: "Kurzfristig haben wir eine Sammlung mit Spenden und Hilfsgütern für ukrainische Flüchtlinge organisiert, die die Szkola Polska Salzburg (Polnische Schule in Salzburg) an die polnisch-ukrainische Grenze zu den geflüchteten Menschen bringt", so Peter Neudecker aus Köstendorf.  Spender waren Pimp the Pony...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Ukraine-Konflikt:
So kann man Flüchtlingen eine Unterkunft bieten

Österreich bereitet sich auf die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge vor – in vielen Städten und Gemeinden helfen Bürgerinnen und Bürger Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine flüchten. Auch in Baden ist die Welle der Hilfsbereitschaft groß, zahlreiche Badenerinnen und Badener haben ihre Bereitschaft zur Aufnahme von Flüchtlingen gemeldet. Koordiniert wird diese Hilfe durch das Innenministerium. Die Unterbringung soll bevorzugt in kleineren Unterkünften erfolgen. BADEN. Jetzt wurde von der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer bei einer Einrichtung des Roten Kreuz Oberösterreich: Das Rote Kreuz hat Notschlafstellen für Flüchtlinge in OÖ errichtet. | Foto: Land OÖ
3

In Oberösterreich
Notschlafquartiere für Ukraine-Flüchtlinge eingerichtet

Auf Grund des Ukraine-Krieges machen sich immer mehr Menschen, vor allem Frauen und Kinder, auf den Weg und verlassen ihre Heimat, um Schutz in anderen europäischen Ländern zu suchen. Erste Flüchtlinge erreichen bereits Oberösterreich. OÖ. Aktuell handelt es sich dabei primär um Schutzsuchende, die in ein anderes EU-Land weiter flüchten wollen, um zu Familienangehörigen oder Bekannten zu gelangen. Um für die vorrübergehende Aufnahme und Unterbringung vorbereitet zu sein, aktiviert das Land...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Michael Wareka, CEO Marzek Etiketten+Packaging GmbH, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger | Foto: Thomas Magyar

Krieg in der Ukraine
Wirtschaftskammer richtet Info-Hotline für NÖs Unternehmen ein

Ukraine-Krieg: Info-Hotline für NÖ Unternehmen eingerichtet Ecker/Danninger: „Der Ukraine-Krieg bringt enormes menschliches Leid, das uns sehr betroffen macht und massive wirtschaftliche Verwerfungen. Mit der Hotline und weiteren Services wollen wir die in der Ukraine und in Russland tätigen NÖ Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich unterstützen.“ Info-Hotline: 02742 851 77 7 77; Mail aussenwirtschaft@wknoe.at NÖ. Das Land und die Wirtschaftskammer Niederösterreich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Bundesbetreuungsagentur (BBU) ruft Privatpersonen in ganz Österreich auf, Schlafplätze für Flüchtlinge aus der Ukraine anzubieten. | Foto: WOJTEK RADWANSKI/AFP/picturedesk.com
2 2

Über 1.200 Angebote
Wie die Aufnahme von Flüchtlingen aus Ukraine funktioniert

Österreich bereitet sich-wie berichtet- auf die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge vor. Bisher haben sich über 1.200 Private Personen gemeldet, die Schlafplätze für Flüchtlinge aus der Ukraine anbieten können.  ÖSTERREICH. Die Bundesbetreuungsagentur (BBU) ruft Privatpersonen in ganz Österreich auf, Schlafplätze für Flüchtlinge aus der Ukraine anzubieten. Unter der Mailadresse nachbarschaftsquartier@bbu.gv.at können Private kundtun, für wie viele Menschen Platz für eine Unterkunft zur Verfügung...

  • Adrian Langer
Foto: privat
6

Bezirk Neunkirchen
Kanalisierte Hilfe für die Ukraine

BEZIRK. Der Schwarzataler Social Club und Angelika Schanda starten mit Hilfsprojekten für Ukraine-Flüchtlinge. "Der Schwarzataler Social Club wird seinen Teil dazu beitragen, Quartiere für einen kleinen Teil der zu erwartenden ca. 4 Millionen Ukraine Flüchtlinge bereitzustellen", berichtet Günther Schneider. Der Ternitzer hält engen Kontakt mit der Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen in Wien: "Ob und wie viele Flüchtlinge in unseren Bezirk kommen, wissen wir noch nicht,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Aufruf der Stadt Hohenems
Hohenems sucht Unterkünfte für Ukrainer

Hohenems sucht Unterkünfte für Ukraine-Flüchtlinge Die Stadt Hohenems setzt angesichts des Kriegs in der Ukraine auf eine vorausschauende Planung. „Auch wir werden Menschen, die aus der Ukraine flüchten müssen, aufnehmen und die humanitäre Hilfe unterstützen“, betont Bürgermeister Dieter Egger. Gesucht werden Unterkünfte in jeglicher Größe. Entsprechende Objekte können gerne an die Stadt Hohenems gemeldet werden. „Helfen Sie mit, diesen Menschen ein sicheres Zuhause zu ermöglichen“, appelliert...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Pressekonferenz zum aktuellen Ukraine-Konflikt im Innsbrucker Landhaus (v.li.): LRin Gabriele Fischer, LH Günther Platter und Tirols Militärkommandant Brigadier Ingo Gstrein. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
6

Ukraine Krieg
Tirol: "Derzeit keine unmittelbare Bedrohung durch Krieg"

TIROL. In Tirol wurde ein Ukraine-Sonderstab zur laufenden Lagebeurteilung eingerichtet. Zudem laufen die Vorbereitungen für Flüchtlingsaufnahmen in Tirol auf Hochtouren.  Weder Tirol noch Österreich sind unmittelbarer Bedrohung ausgesetztDie Bilder, die uns Tag für Tag aus der Ukraine erreichen, erschüttern immer wieder aufs Neue. Nur einen Steinwurf von Österreich entfernt, spielen sich Szenen des Krieges ab. Viele Menschen in Tirol reagieren besorgt auf diese Geschehnisse, der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ukraine-Krise: Flüchtlingshilfe und Energieversorgung im Fokus | Foto: pixabay
2

Land Vorarlberg hilft
Nenzing ist Erstaufnahmeort

BREGENZ. Landeshauptmann Markus Wallner, Sicherheitslandesrat Christian Gantner und Soziallandesrätin Katharina Wiesflecker zeigten sich  erschüttert über den aktuellen Kriegsausbruch in Europa. Sie drücken ihre Solidarität mit der Ukraine aus und befürworten die in breiter europäischer Solidarität ergriffenen Sanktionen gegen Russland und das Putin-Regime. „Insbesondere die Zivilbevölkerung in der Ukraine braucht jetzt jede mögliche Unterstützung und dazu möchte auch Vorarlberg seinen Beitrag...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
An der polnisch-ukrainischen Grenze um drei Uhr am Morgen, als Zwicker auf die Familien wartete. | Foto: Privat
Video 4

Erfahrungsbericht
Fluchthilfe: "Krieg mit Waffen führt doch keiner mehr"

Jörg Zwicker aus Gratwein-Straßengel hat zwei Müttern und ihren Kindern aus der Ukraine geholfen, dem Krieg zu entfliehen und Sicherheit in Österreich zu finden. Mit MeinBezirk.at spricht er über die Geschehnisse an der polnisch-ukrainischen Grenze, Nachbarschaftshilfe, den Streit unter "Brüdern" und auch über Hoffnung und Sorgen. GRAZ-UMGEBUNG. Erst vor gut drei Wochen war Jörg Zwicker in Kyiv, um gemeinsam mit ukrainischen Musikerkolleg:innen ein Projekt auf die Beine zu stellen, das Musik...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Viele fleißige Hände unterstützten die DieTex Hilfsaktion für Ukrainische Flüchtlinge. | Foto: DieTex
21

DieTex Ukraine-Hilfsprojekt
Unser Bezirk beweist großen Akt der Menschlichkeit

Unglaubliche 70 Container voll mit Bekleidung, Medikamente, Lebensmittel, Babyartikel und Hygieneartikel konnten in nur zwei Tagen gesammelt werden. Die spontane Hilfsaktion für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukrainer, der Lafnitzer Firma DieTex war ein voller Erfolg. Den Aufruf von Geschäftsführer Michael Hofreiter kamen hunderte private Spender und zahlreiche heimische Firmen sowie Gemeinden nach.  Insgesamt stellte die Wäscherei DieTex und die RKP-Gruppe 40 Helfer ab, um den großen Antrag zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Das Land Salzburg rechnet, dass in den kommenden Tagen und Wochen die Zahl von Flüchtlingen stark zunimmt, denn immer mehr Menschen verlassen aufgrund des Kriegs in der Ukraine ihre Heimat und fliehen vor den Kampfhandlungen in Richtung Westen. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
Aktion Video 3

Ukraine
Salzburg rechnet mit zumindest 5.000 Geflüchteten, die kommen

Das Land Salzburg rechnet mit tausenden Flüchtlingen aus der Ukraine, die im Bundesland untergebracht werden müssen. "Ziel ist es, bis kommenden Freitag alles vorzubereiten, damit wir dann gemeinsam mit den zuständigen Regierungsmitgliedern die Umsetzung der Maßnahmen in die Wege leiten können", so Landesregierungschef Haslauer. SALZBURG. Das Land Salzburg rechnet, dass in den kommenden Tagen und Wochen die Zahl von Flüchtlingen stark zunimmt; denn immer mehr Menschen verlassen aufgrund des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.