Fleisch

Beiträge zum Thema Fleisch

Anzeige
Foto: Michaela Pichler

Ruprechtshofen
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Teufl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Teufl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

  • Melk
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rastenfeld
Tradition trifft Zukunft

Das Fleischerhandwerk Martin Böck hat eine lange Geschichte, die bis heute lebendig ist. Es bewahrt traditionelle Rezepte und Verarbeitungsmethoden, die über Generationen hinweg perfektioniert wurden. Doch Tradition bedeutet nicht Stillstand – das Fleischerhandwerk Martin Böck kombiniert bewährtes Wissen mit modernen Techniken, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Ob Schinken, Würste oder Braten – es steckt in jedem Produkt ein Stück Geschichte. „Wir legen großen Wert auf handwerkliches...

  • Krems
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Amaliendorf
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fichtenbauer

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fichtenbauer bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest...

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Schrems
Jetzt geht’s um die Wurst – die Produktvielfalt der Fleischerei Rzepa

Seit über 200 Jahren begeistert die Fleischerei Rzepa ihre Kunden mit handwerklicher Perfektion, Regionalität und einem Sortiment, das keine Wünsche offenlässt. Im Familienbesitz über Generationen hinweg verbindet das Traditionsunternehmen bewährte Rezepturen mit einem modernen Qualitätsanspruch. „Unsere Wurstwaren stehen für Vielfalt und Genuss. Ob klassischer Leberkäse, würzige Salami oder saisonale Spezialitäten – bei uns findet jeder das Richtige“, erklärt Josef Rzepa. Besonders stolz ist...

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Krems
Gesund, lokal, einfach besser – Die tägliche Jause von der Fleischerei Ellinger

Eine gute Jause ist der perfekte Snack für zwischendurch, egal ob für die Schule, die Arbeit oder einfach zu Hause. In der Fleischerei Ellinger setzen wir auf frische und regionale Produkte, um Ihnen jeden Tag die beste Qualität bieten zu können. Unsere hausgemachten Wurstwaren, Schinken und Aufstriche werden täglich frisch aus Fleisch von regionalen Bauern hergestellt, die wir persönlich kennen und denen wir vertrauen. Das bedeutet für Sie: Kurze Transportwege, maximale Frische und ein...

  • Krems
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

St. Pölten
So abwechslungsreich – feine Wurstwaren von der Fleischerei Michael Bogner

Wissen, was man isst, ist bei den Fleischkönnern ein zentrales Anliegen. Fleischermeister Michael Bogner legt großen Wert darauf, die Vielfalt seiner feinen Wurstwaren erlebbar zu machen. „Viele Kunden sind überrascht, wie unterschiedlich unsere Produkte sind – von würziger Salami über zarten Schinken bis hin zu unseren besonderen Spezialitäten“, erklärt Bogner. Jede Wurstsorte entsteht mit handwerklicher Präzision und Sorgfalt aus hochwertigen Zutaten. Regionalität und Qualität stehen dabei...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Brand-Nagelberg
Gesund, lokal, einfach besser – Die tägliche Jause von der Fleischerei Zeller in Brand-Nagelberg

Eine gute Jause ist der perfekte Snack für zwischendurch, egal ob für die Schule, die Arbeit oder einfach zu Hause. In der Fleischerei Zeller setzen wir auf frische und regionale Produkte, um Ihnen jeden Tag die beste Qualität bieten zu können. Unsere hausgemachten Wurstwaren, Schinken und Aufstriche werden täglich frisch aus Fleisch von regionalen Bauern hergestellt, die wir persönlich kennen und denen wir vertrauen. Das bedeutet für Sie: Kurze Transportwege, maximale Frische und ein...

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
In rund einer viertel Stunde sind die Pinzen goldbraun gebacken. | Foto: Geier. Die Bäckerei GmbH
Aktion 6

Aufgetischt in NÖ
Lamm und Pinze zum Nachbacken beim Osterfest

Der Osterhase kommt bald 🐰🪺 - da wird bei vielen Familien zur Osterjause kulinarisch groß aufgedeckt. Wir verraten euch Rezepte für ein Osterlamm und eine Osterpinze, um eure Liebsten zu überraschen und haben bei einem Pfarrer nachgefragt, warum manche Speisen beim Osterfest nicht fehlen dürfen. 🐣🐑 NÖ. Fast geschafft! Die 40-tägige Fastenzeit, in der viele auf Fleisch, Süßes und Alkohol verzichtet haben, ist bald vorüber. Bei der Osterjause dürfen dann natürlich der saftige Schinken, bunte...

Nationalrat Josef Höfinger; Barbara Kritsch; Mag. Gaby Kritsch; Thomas Berger; LH-Frau Johanna Mikl-Leitner; Mag. Rudolf Berger; Herta Berger; Claudia Berger; Josefa Geiger, Bürgermeisterin in Sieghartskirchen; Martin Berger; Johannes Albrecht, Vizebürgermeistermeister Sieghartskirchen und stv. Bezirkshauptmann von Tulln Josef Wanek | Foto: Philipp Lipiarski / Berger Schinken
21

Berger eröffnet 1.000 m2 Zubau

Gelebte Transparenz bei Berger Schinken: 6-Mio.-Euro-Investment im Werk in Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN. Berger Schinken, der heimische Schinkenmacher aus dem Raum Tulln, investierte rund sechs Millionen Euro in einen modernen Zubau, der nach einjähriger Bauzeit nun für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Mit dem Investment wurde einerseits die Produktion erweitert, andererseits aber auch dem Transparenz-Gedanken Rechnung getragen, dem sich das traditionelle Familienunternehmen Berger...

Thomas und Raimund Plautz: Mit ihrem Fahrverkauf sind sie in Kärnten unterwegs und bringen 264 verschiedene regionale Produkte zu den Menschen vor die Haustür, die nicht mehr mobil sind | Foto: Polzer
2

Fleischer-Flitzer bringt Regionales bis zur Tür

Der Fahrverkauf der Fleischerei Plautz hat als erster in dieser Branche nun die Genussland-Kärnten-Handelspartnerschaft erhalten. KLAGENFURT (vep). Seit 2011 fahren sie in weiten Teilen Kärntens herum, die sechs feuerroten Zustellwägen der Klagenfurter Fleischermeister Raimund sowie Sohn Thomas Plautz. Sie bringen ihr Fleisch- und Wurstsortiment, aber auch viele andere regionale Produkte zu Menschen, die nicht mehr so mobil sind – ins Gurk- oder Metnitztal, nach Spittal, Villach oder bis nach...

Salmonellen wurden im Produkt "Gut Bartenhof Katenschinken gewürfelt 2x 125 g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 7.07.2017 festgestellt. | Foto: Hermann Wein GmbH und Co. KG
3

Produkt-Rückruf: Salmonellen in Schinken von Gut Bartenhof

Weil bei einer Kontrolle Salmonellen festgestellt wurden, wird der Katenschinken von Gut Bartenhof zurückgerufen. ÖSTERREICH. Konkret vom Rückruf betroffen ist das Produkt "Gut Bartenhof Katenschinken gewürfelt 2x 125 g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 7.07.2017. Im Rahmen einer mikrobiologischen Eigenkontrolle wurden im Schinken Salmonellen nachgewiesen. Schinken aus dem Verkauf genommen Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes nahm der Hersteller Hermann Wein GmbH & Co. KG den oben...

  • Hermine Kramer
Gaby Kritsch, Rudolf und Claudia Berger: "Schinken ist Kultur von Österreich!" | Foto: Zeiler

Berger investiert 6 Millionen Euro

Sieghartskirchener Schinkenmacher bauen Betrieb weiter aus. SIEGHARTSKIRCHEN. "Wir bauen den Betrieb weiter aus – Räume für Convenince-Produkte, für die Zerlegung und neue Kühlräume werden entstehen", informeirt Rudolf Berger, Chef von Berger Schinken. Seit vier Generationen widmet sich die Familie Berger dem Schinkenmachen, dass man hier immer am aktuellsten Stand der Technik sein will, das zeigt der aktuelle Ausbau der Firma. Sechs Millionen werden am Standort in Sieghartskirchen investiert,...

Foto: Landwirtschaftskammer Steiermark
2

Gold für bäuerliche Schinken und Wurst

Drei burgenländische Direktvermarktungsbetriebe konnten sich bei der Fleischspezialitätenprämierung auszeichnen, die von der steirischen Landwirtschaftskammer organisiert wurde: die Familien Thamhesl und Thorschütz aus Königsdorf sowie die Familie Zapfel aus Riedlingsdorf. Familie Thamhesl kam mit ihrem gekochten Geselchten und ihrer Haussalami in die Finali der Kategorien "Kochschinken" und "Rohwurst". Prämiert wurden außerdem Karree, Knoblauchwurst, Paprikaspeck, Karreespeck und der...

Claudia und Rudolf Berger beim Business Brunch mit Redakteurin Karin Zeiler.
4

"Der Schinken darf nicht fehlen"

Beim Business Brunch in Atzenbrugg verraten die Sieghartskirchener Wurst- und Fleischproduzenten ihr Hobby. SIEGHARTSKIRCHEN / ATZENBRUGG. 125 Jahre Firma Berger – wie hat alles begonnen? RUDOLF BERGER:"Selcher war ein eigenes Gewerbe, damit wurde begonnen. Während den Weltkriegen gibt es keine Aufzeichnungen, aber man kann davon ausgehen, dass es – lukullisch gesehen – nicht gerade viel zu bieten gab." Vier Generationen Berger: Wie schaut's in der 5. aus? RUDOLF: "Die besteht derzeit aus...

Anzeige
Top-gestylt und in modernem Lichtdesign präsentiert sich die Fleischerei Metzker den Kunden in Hernals. | Foto: Fleischerei Metzker
1 3 2

Fleischerei 1170 Wien: Metzker strahlt in neuem Glanz

Handwerksbetriebe aus dem Grätzel modernisierten den Fachbetrieb in der Mariengasse. Nach über 50 Jahren mit der alten Fassade war es an der Zeit: Eine Renovierung und eine Modernisierung der Fleischerei Metzker in der Mariengasse 7 mussten einfach kommen. „Da wir in einer Seitengasse beheimatet sind, wollten wir mehr Aufmerksamkeit erzeugen. Wir haben uns dazu entschieden, dieses Projekt mit Professionisten aus der Umgebung anzupacken“, erzählt Inhaber Christian Metzker. Nach umfangreichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.