Fotograf

Beiträge zum Thema Fotograf

„Kunst im Alltag“ – Die Fotoausstellung „Menschenbilder“ verwandelt den Innsbrucker Sparkassenplatz in eine zugängliche Kunstgalerie für alle. | Foto: Jan Hetfleisch
2

„Menschenbilder“
Fotokunst am Innsbrucker Sparkassenplatz

Gestern fand die Eröffnung der Fotoausstellung „Menschenbilder“ auf dem Innsbrucker Sparkassenplatz statt. 45 Tiroler Fotografinnen und Fotografen präsentieren großformatige Werke, die die Vielseitigkeit der Fotografie verdeutlichen. INNSBRUCK. „Nicht die Kamera, sondern der Mensch hinter der Linse prägt das Bild“, erklärt Landesinnungsmeister Klaus Maislinger. Durch Kreativität und Leidenschaft entstehen Werke, die Geschichten erzählen und Emotionen wecken. Diese innovative Art, den...

Heinz Zak mit dem Stubaier AV-Obmann Armin Stern | Foto: Kainz
1 4

AV Stubai
Heinz Zak veranschaulichte die Magie der Berge in Fulpmes

Im Zuge des 70-Jahr-Jubiläums der Alpenvereinssektion Stubai (wir berichteten) kam am Dienstag Heinz Zak für einen sehenswerten Vortrag in den Fulpmer Gemeindesaal. FULPMES. Der bekannte Fotograf, Kletterer, Slackliner und Bergführer brachte dem Publikum die Magie der Berge Tirols näher. Anhand von oft wirklich magischen Film- und Fotoaufnahmen nahm er Bezug auf sein gleichnamiges Buch und kombinierte die beeindruckenden Schilderungen zu dessen Entstehung mit vielen persönlichen Erlebnissen....

Herbert Schleich startete seine Lehre als Fotograf 1967. | Foto: Herbert Schleich
Aktion 4

Mit Lehre begann Leidenschaft
Deinzendorf - Fotograf als Traumberuf

„Gut Licht!“ – der Gruß der Fotografen begleitet Herbert Schleich aus Deinzendorf seit 57 Jahren. Er erklärt, was sich seit seiner Lehre alles verändert hat. DEINZENDORF. "Fotograf ist mein Traumberuf. Durch Zufall kam ich zur Fotografie, als ich mit 14 Jahren bei Foto Henk in Stockerau eine Lehrstelle fand. Schon damals war klar, dass dies meine Berufung ist, es war Liebe auf den ersten Blick. In meiner Lehre lernte ich alles: Reportagen, Porträts, Architektur und die gesamte Filmentwicklung",...

Über 80 Gäste wohnten der Eröffnung der Ausstellung bei. | Foto: Roli/Digital Express
1 13

Unsichtbare Farben, ewige Momente
Udo Frizzi zeigt Saggen im Infrarotlicht

Udo Frizzi ist ein kreativer Fotograf aus Innsbruck, der seit 1986 mit seiner Kamera einzigartige Momente einfängt. Besonders fasziniert ihn der Stadtteil Saggen, dessen Architektur häufig seine Werke inspiriert. Seine neueste Ausstellung widmet er der faszinierenden Infrarotfotografie, die unsichtbare Farben sichtbar macht. INNSBRUCK. Man könnte sagen, Udo Frizzi ist mit der Kamera in der Hand groß geworden. Er ist leidenschaftlicher Fotograf und in Innsbruck aufgewachsen, wo er seit 1986...

Der Wolfsberger Wildlife-Fotograf Marco Staubmann hatte Erfolg bei seiner "Foto-Safari" im benachbarten Slowenien.  | Foto: Marco Staubmann
Video 8

Fotoabenteuer in Slowenien
Lavanttaler hautnah mit Meister Petz

Wild lebende Bären aus nächster Nähe zu erleben und zu fotografieren wohl der Traum eines jeden Wildlife-Fans. Doch dafür muss man nicht nach Kanda oder Alaska reisen – eine zweieinhalbstündige Autofahrt genügt. SLOWENIEN/WOLFSBERG. Slowenien gehört zu den Ländern mit der höchsten Bärenpopulationsdichte der Welt. Rund 900 bis 1.000 Braunbären leben hier, die meisten davon in den Wäldern rund um Kocevje im Süden des Landes. Hier, nahe der kroatischen Grenze, hat der Wildtier- und Bärenexperte...

10

Fotos Made with Love
Elisa Riedler - Fotografin aus Sinabelkirchen

Die besten Fotos sind die, die echte Emotionen widerspiegelndas Lächeln, die Tränen der Freude und die kleinen Gesten der Zuneigung. Jedes Fotoshooting ist ein Kennenlernen mit einer neuen Person und dem gemeinsamen Ziel, wunderschöner & autentischer Bilder. Gemeinsam und wenn sich alle wohl fühlen,  können ausdrucksstarke Bilder mit einer kräftigen Bildsprache entstehen. Ich möchte, dass meine Bilder berühren und beim Betrachter im Kopf lebendig werden. Die Atmosphäre, die Emotionen und all...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
Der Fotograf Raphael Riegler (m.) gibt am Neubau Einblicke in seine Selbstfindungsreise nach New York. | Foto: Riegler
6

"Mama, ich war in New York"
Eine ganz persönliche Fotoschau am Neubau

Im Herzen des 7. Bezirks eröffnete Raphael Riegler, ein junger Künstler aus der Josefstadt, seine neueste Ausstellung. Der Photo Cluster in der Zieglergasse zeigt nun bis Mitte August Fotografien und persönliche Notizbucheinträge einer künstlerischen Selbstfindungsreise nach New York. WIEN/NEUBAU. Raphael Riegler, 26 Jahre alt, stammt ursprünglich aus Mürzzuschlag in der Steiermark. Nach der HTL für Maschinenbau fand er durch einen Freund den Weg zur Fotografie. Das Studium brachte ihn nach...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Foto: Christina Eckl
26

St. Pölten, St. Pölten Land
So schön ist die Natur in der Region

Mit offenen Augen durch die Natur gehen und wahre Schätze entdecken ST. PÖLTEN. Christina Eckl ist viel in der Natur unterwegs und hat es sich zum Hobby gemacht, die schönsten Ecken festzuhalten. "Ich gehe einfach gerne spazieren und bei uns gibt es wirklich viele schöne Plätze, um gute Fotos zu machen", erzählt Eckl. Begonnen zu fotografieren habe sie mit einer Spiegelreflexkamera, mittlerweile macht sie die Fotos mit dem Handy. "Das habe ich auch jederzeit dabei, da kann man jederzeit...

Sport- und Eventfotograf Reinhard Schröckelsberger ist seit 14 Jahren im Innviertler Fußball-Unterhaus aktiv.  | Foto: Schröckelsberger
2

Der Mann hinter den Fotos
Reinhard Schröckelsberger rückt Kicker ins richtige Licht

Seit 14 Jahren ist Reinhard Schröckelsberger im Fußball-Unterhaus als Fotograf unterwegs. Seit der Corona-Pandemie liefert der 55-jährige Sport und Eventfotograf auch tolle Fotos aus der Innviertel Arena und von Spielen der SV Ried.  TUMELTSHAM/GURTEN. Liest man in den regionalen Medien etwas über den Amateurfußball, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dabei ein Bild von Reinhard Schröckelsberger zu sehen ist. Der 55-Jährige ist leidenschaftlicher Fotograf und Fußballfan. „Ich war bis 2010...

  • Ried
  • Mario Friedl

Geburtstagsfeier
Kommerzialrat Karl Lettner feiert 95. Geburtstag

In jüngster Vergangenheit feierte Kommerzialrat Karl Lettner aus Neumarkt am Wallersee seinen 95. Geburtstag. NEUMARKT, SALZBURG. Der Fotografenmeister Karl Lettner bekleidete eine ganze Reihe von zentralen Funktionen in der Sparte Gewerbe und Handwerk sowie in der Sparte Handel der Wirtschaftskammer, so war er etwa lange Jahre Gremialobmann des Salzburger Fotohandels und stellvertretender Obmann des Bundesgremiums des Fotohandels. In der Politik engagiertKommerzialrat Karl Lettner engagierte...

Als Stuntactor stand Markus Schütz von 2001 bis 2011 in zahlreichen bekannten Actionfilmen vor der Kamera – etwa in "The Santuary", "Ong-Bak", "Das Medaillon" oder "Streetfighter".   | Foto: Markus Schütz
10

Casting für Kurzfilm
Filmemacher Markus Schütz lebt nun in Schärding

Als Stuntactor stand er mit Größen wie Samuel L. Jackson und Jackie Chan vor der Kamera. Seit 2024 lebt Markus Schütz in Schärding. Für seinen neuen Horror-Kurzfilm sucht er nun Darstellerinnen. SCHÄRDING. Die Liebe zum Kampfsport und ein Faible für Bruce Lee führten Markus Schütz schon mit jungen 16 Jahren nach Thailand. Dort ließ er sich zum Profi-Kampfsportler ausbilden und kämpfte sieben Jahre aktiv, bis im Jahr 2000 die Anfrage von Jackie Chan Productions für eine Rolle als Stuntactor kam....

Der Floridsdorfer Leo Kandl ist Fotograf und hält die Vielseitigkeit der Brünner Straße in Bildern fest.  | Foto: Leo Kandl
4

Fotograf Leo Kandl
Fotos als faszinierende Zeitzeugen in Floridsdorf

Der Floridsdorfer Leo Kandl ist Fotograf und hält die Vielseitigkeit der Brünner Straße in Bildern fest. Fotografisch hat er schon so einiges festgehalten. WIEN/FLORIDSDORF. Spannende Motive mittels einer Fotografie zu verewigen, löst bei den Betrachterinnen und Betrachtern Emotionen aus. Bis heute dokumentieren Fotografinnen und Fotografen mit ihren Bildern historische und kulturelle Entwicklungen. Auch der Wiener Leo Kandl verfiel in jungen Jahren der herausfordernden Anziehungskraft dieser...

7. Geburtstag von Atelier Menzinger

Am 15. Mai 2017 öffnete Juliane Menzinger das zweistöckige Atelier Menzinger direkt am Villacher Hauptplatz. Kürzlich wurde nun der 7. Geburtstag gefeiert. VILLACH. „Wir möchten uns für die Treue unserer Kunden bedanken und freuen uns auf die nächsten sieben Jahre“, so Juliane Menzinger. Von Stadtrat Christian Pober gab es einen Blumenstrauß, mit am Foto der langjährige Mitarbeiter Stefan Heide

Foto: Wolfgang Fuchs
9

Wolfsberg
Abenteuerfotograf bringt Kanada im Großformat ins KUSS

Die neue Live-Multimediashow von Wolfgang Fuchs ist demnächst in Wolfsberg zu sehen. Diesmal geht's in die Wildnis Kanadas. WOLFSBERG. Mit dem Wohnmobil einmal quer durch Kanada – zu den schönsten und atemberaubendsten Plätzen dieses zweitgrößten Landes unserer Erde – zog es den Fotografen Wolfgang Fuchs, und das über 15 Jahre hinweg. Am Montag, 18. März, gastiert er um 19.30 Uhr mit seiner neuesten Live-Multimediashow im KUSS Wolfsberg. 90 Prozent noch unerforscht Kanada ist für Fuchs eine...

Die Filialkirche Lading steht einschichtig auf 1009 m Seehöhe an einem östlichen Ausläufer der Saualpe. | Foto: Josef Barth
3

13. März
Wolfsberger Fotograf nimmt Wehrkirchen in den Fokus

Josef Barth, bekannt unter anderem als Fotograf im Buch "Brauchtum in Wolfsberg", referiert am Mittwoch, 13. März, im Museum im Lavanthaus über Wehrkirchen der Saualpe – ein dramatisches Kapitel unserer Geschichte in Bildern. LAVANTTAL. Schon vor dem Fall des byzantinischen Reiches mit der Hauptstadt Konstantinopel/Istanbul im Jahr 1453 hatten osmanische Truppen große Gebiete auf dem Balkan unterworfen. Nun lag unsere Heimat für schnelle Reitertruppen praktisch „vor der Haustüre“. Militärische...

Fotograf Günther Iby: Ausstellung in der "Kunsthalle" am Greiner Stadtplatz.  | Foto: Robert Zinterhof
29

Ausstellung Günther Iby
Der begnadete "Zeichner mit Licht"

GREIN, NAARN. Mit vielen Preisen ausgezeichnet, gehört Günther Iby, Naarn, zu den ganz Großen in der Szene der Berufs- und Pressefotografen. Der ehemalige Mittelschullehrer und Schulbuchautor ist ein begnadeter „Zeichner mit Licht“ und Allrounder. Ob Sport, Natur, Mensch, Tier, Bauwerk usw. Günther Iby ist überall zuhause. Jetzt in der Kunsthalle Grein Walter Edtbauer freute sich, den Ausnahmefotograf für eine Ausstellung in der Kunsthalle am Greiner Hauptplatz begrüßen zu können. Anhand von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Tirol - Magie der Berge: Kaum jemand hat die Berge Tirols in derartiger Vielfalt erlebt als der Tiroler Extremkletterer und Bergfotograf Heinz Zak.  | Foto: H. Zak
1 4

Scharnitzer wird in Berlin ausgezeichnet
ITB Berlin BookAward 2024 für Heinz Zaks „Tirol – Magie der Berge“

Einen „Tourismus-Oscar“ in der Kategorie Reise-Bildband gibt es für den im Tyrolia-Verlag erschienenen Prachtband „Tirol – Magie der Berge“ von Heinz Zak aus Scharnitz. Im Februar präsentiert Zak einen Multivisionsvortrag über sein Buch in Flaurling. INNSBRUCK/SCHARNITZ/BERLIN. Wie die ITB Berlin am 23. 1. 2024 bekannt gegeben hat, wird der Bildband „Tirol – Magie der Berge“ des renommierten Tiroler Bergfotografen Heinz Zak mit dem ITB Berlin BookAward 2024 ausgezeichnet. Der im Oktober des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gustav Morgenbesser räumt das Studio in der Föhrenwaldstraße. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Nach Corona muss "FotoLaden" sein Studio verkleinern

Das 200 Quadratmeter große Fotostudio des Neunkirchner "FotoLaden" wird zu wenig frequentiert, als dass es sich rechnet. NEUNKIRCHEN. Die Corona-Nachwehen treffen die Foto-Branche, wie der Neunkirchner Betreiber des "FotoLaden" und Funktionär der Bundesinnung für Berufsfotografen, Gustav Morgenbesser, zu spüren bekommt. Der Unternehmer muss sein Geschäft neu strukturieren und das 200 Quadratmeter große Fotostudio gegen ein kleineres tauschen. "Aus finanziellen Gründen in der jetzigen Situation...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.