Franz Posch

Beiträge zum Thema Franz Posch

"Guten Morgen Österreich": Sabine Amhof und Lukas Schweighofer gastieren im Oberland und im Paznaun | Foto: Noggler

„Guten Morgen Österreich“ zu Gast im Oberland und Paznaun

Mit „Alpenpunk“ Hannah, Lydia Prenner-Kasper, Franz Posch, Nathan Trent u.v.m ZAMS/STANZ/PAZNAUN. Lukas Schweighofer und Sabine Amhof sind vom 6. bis 10. März 2017 zu Gast in Tirol: Die morgendliche Route führt von Zams über Stanz, Kappl und Galtür bis Ischgl, wo die Woche ihren Abschluss findet. Am Montag stellt Nathan Trent seinen Song für den Song Contest in Kiew vor, am Dienstag steht im Brennerei-Dorf Stanz der Schnaps im Mittelpunkt. Mittwoch ist Weltfrauentag, zu Gast in Kappl sind...

Live aus dem Schloss Raggendorf in Matzen-Raggendorf: "Mei liabste Weis", Franz Posch begrüßt seine MusikantenInnen und Gäste im südlichen Weinviertel! Mit den Bezirksblättern hast du die Chance auf Tickets für die ausverkaufte Live-Sendung
1 7 6

Die Bezirksblätter verlosen 10x2 Tickets für "Mei liabste Weis" am 18. März im Schloss Raggendorf

Am Samstag, 18.3.2017 findet im Schloss Raggendorf in Matzen-Raggendorf die nächste Live-Sendung der beliebten Volksmusik-Show "Mei liabste Weis" mit Franz Posch statt. Wir verlosen je 5x2 Karten für die Live-Sendung und die Vor-Premiere. Franz Posch begrüßt seine Musikantinnen und Musikanten sowie seine Gäste zur 153. Ausgabe der Sendung "Mei liabste Weis" in Schloss Raggendorf im südlichen Weinviertel. Die Schönheit der Dörfer mit ihren idyllischen Kellergassen, einer der größten Eichenwälder...

Franz Posch & seinen Innbrügglern
1 9

Franz Posch stellte gleich drei neue CDs im Reschenhof vor

MILS (mr). Letzten Sonntag wurden im Hotel Reschenhof gleich drei neue CDs vorgestellt. Franz Posch & seinen Innbrügglern präsentierten die neue Scheibe „Auf geht's“ und die Liabste Weis-Partie brachte „Unsere liabsten Stückln“ auf frisch gepresstem Tonträger mit. Außerdem gab es 25 Harmonika-Duos mit Franz Posch und Schülern auf CD unter dem Titel „All's vom gleichen Stall“. Alle drei Formationen gaben Kostproben am laufenden Band. Das zahlreiche Publikum war vom Frühschoppen der ganz...

CD-Präsentation in Mils

Am Sonntag, den 19.02.2017 um 11:00 werden im Hotel Reschenhof in Mils bei Hall gleich 3 neue CDs präsentiert. "Auf geht's" von Franz Posch & seinen Innbrügglern, "Unsere liabsten Stückln" von der Liabsten Weis-Partie sowie "All's vom gleichen Stall" – 25 Harmonika-Duos mit Franz Posch und Schülern. Von allen drei Formationen gibt es Kostproben am laufenden Band, also ein Frühschoppen der ganz besonderen Art, den man sich nicht entgehen lassen soll. Kein Eintritt. Keine Tischreservierungen....

Franz Posch und seine Innbrüggler.
11

„Weihnachtliche Weisen“ mit Franz Posch

HALL (mr). Ganz im Sinne einer langjährigen Tradition, wurde auch dieses Jahr wieder zu einem vorweihnachtlichen, besinnlichen Abend ins Haller Kurhaus geladen. Präsentator der Veranstaltung des Männergesangsverein (MGV) Hall war abermals Franz Posch. Dieser hat auch das Programm zusammengestellt und führte in bewährter Qualität durch den Abend. Zu sehen und hören waren diesmal mit dabei: Das Duo Christof Kriner und Toni Hornsteiner, die Innbrüggler Bläser, das Klarinettenquartett der...

Obmann Leopold Gruber, Bgm. Stefan Hold, Georg Jeitler mit den Geehrten Isabell Faustner, Florian Scherbichler und Kapellmeister Franz Posch (v.l.n.r.)

Ehrung von verdienstvollen Musikern

Im Rahmen des Herbstkonzertes der Trachtenkapelle Mönichwald zeichneten Obmann Leopold Gruber und Bgm. Stefan Hold und Bezirksobmann Georg Jeitler Isabell Faustner, die bereits 15 Jahre im Vorstand tätig ist, mit der Ehrennadel in Silber aus, Franz Posch, der 15 Jahre Kapellmeister ist mit dem Verdienstkreuz in Silber am Band und Florian Scherbichler, 25 Jahre aktiver Musiker der Kapelle, mit dem Ehrenzeichen in Silber-Gold.

Tobias Lugitsch und Franz Posch

Bild der Woche

Der vorjährige Harmonikawettbewerbssieger Tobias Lugitsch, Hartberg durfte den heurigen Steirischen Harmonikawettbewerb in der Steinhalle in Lannach, der auf ORF2 live übertragen wurde, gemeinsam mit Franz Posch mit dem Weiß Blau Marsch eröffnen.

Die Jury mit Karl Lenz, Caroline Koller, Sepp Strunz und Franz Posch. | Foto: ORF Wolf
1 3

21. Harmonikawettbewerb rückt junge Musiker ins Rampenlicht

„Wer ist der beste Nachwuchs-Harmonikaspieler der Steiermark?“ heißt es am 22. Oktober in der Steinhalle Lannach. LANNACH. (sve). Man könnte eine Stecknadel fallen hören, in den Sekunden, bevor sie startet – die ORF Live-Übertragung des Steirischen Harmonikawettbewerbes, der heuer zum 21. Mal ausgestrahlt wird. Dieses mediale Großereignis überträgt der ORF mit fünf Kameras und einem Fernseh-Übertragungswagen live für ganz Österreich – und das bereits zum siebten Mal aus der Steinhalle in...

Franz Posch kommt mit der "Liabsten Weis" am 15. Oktober zum Leithe Wirt nach Serfaus.
14

"Mei liabste Weis" gastiert in Serfaus

Bei der beliebten ORF-Volksmusiksendung werden am 15. Oktober regionale Musikanten beim Leithe Wirt präsentiert. SERFAUS (otko). Seit nunmehr 28 Jahren behauptet sich "Mei liabste Weis" im Samstag-Hauptabendprogramm des ORF. Mit der 151. Sendung macht das von Franz Posch präsentierte Format am 15. Oktober 2016 Station beim Leithe Wirt in Serfaus. "In der Fernsehwelt ist 'Mei liabste Weis' mittlerweile eine ganz außergewöhnliche Sendung und wir behaupten uns im Hauptabendprogramm. Im ORF ist sie...

21. Riederer Kirchtag

Sonntag, 25. Sept. 2016 21. RIEDERER KIRCHTAG beim Musikpavillon Ried im Zillertal (bei jeder Witterung) 10.00 Uhr: Abschlußkonzert der Bundesmusikkapelle Ried-Kaltenbach; 12.00 Uhr: "Die Kuenz Buam" aus Osttirol; 15.00 Uhr: "Franz Posch & seine Innbrüggler"; Kulinarische Leckerbissen wie Melchermuas, Kiachl, Zillertaler Krapfen und vieles mehr; Kinderprogramm; Eintritt: freiwillige Spenden. Wann: 25.09.2016 10:00:00 Wo: Musikpavillon, Ried im Zillertal auf Karte anzeigen

Franz Posch mit seinen Haller Innbrügglern sorgte für flotte Tiroler Volksmusikweisen

Volksmusik und Kulinarik in einem im Steirereck am Pogusch

Der Volksmusikabend der Reihe Steirische Sänger- und Musikantentreffen im im Wirtshaus Steirereck am Pogusch stand unter dem Motto „Volksmusik & Kulinarik“. Aus Tirol war dazu Franz Posch mit seinen Haller Innbrüggler gekommen, aus der Steiermark nahmen die 4 Buam, die Saitenschneider und die Schnodabixn daran teil. Bernd Prettenthaler führte in seiner gewohnt humorvollen Art durch das Programm des Abends. Der Abend wurde für den ORF aufgezeichnet und in der Sendereihe „Klingende Steiermark“...

Freuen sich auf ein gelungenes Programm im Stadtsaal: O. Garschall, M. Punz, A. Labenbacher-Konecny und M. Leonhardsberger.
 | Foto: SG Mank
2

So heiß wird der Herbst im Bezirk Melk

Die besten Veranstaltungen in den kommenden Wochen im Bezirk auf einem Blick. BEZIRK. Vom Konzert, zum Heurigen bis hin zum Marathon. Diesen Herbst legen sich die Veranstalter im Bezirk Melk besonders ins Zeug. Die Bezirksblätter haben für Sie die besten Termine zusammengefasst. Kleinkunst und Messe Das erste Event-Highlight gibt es in der Manker Stadthalle. Otto Schenk kommt mit seinem Programm "Das Allerbeste von Otto Schenk“ am 14. September in die Stadtgemeinde. "Weiters werden unter...

  • Melk
  • Daniel Butter

Sänger- und Musikantentreffen in Mils

Am Donnerstag, den 15. September 2016 findet das nächste Sänger- und Musikantentreffen im Reschenhof in Mils statt. Beginn ist um 20 Uhr. Mit dabei: Franz Posch und seine Innbrüggler, Familienmusik Waldauf, die Unterinntaler, Soatenriss sowie der Zillertal Wind. Organisiert wird das Treffen von Holaus Luis. Wann: 15.09.2016 20:00:00 Wo: Hotel Reschenhof, Mils auf Karte anzeigen

Die "Innbrüggler" mit Roland Klinger, Harald Seiwald, Georg Nolf, Hannes Höpperger und Stefan Peer greifen Franz Posch musikalisch unter die Arme. | Foto: Innbrüggler

Volksmusik-Abend mit Franz Posch und seine "Innbrüggler"

Franz Posch wird am Freitag, 23. September die Besucher auf eine volksmusikalische Reise entführen. Unterstützt wird er von der 6-Mann-Tanzlmusi "Innbrüggler": Roland Klinger, Harald Seiwald, Georg Nolf, Hannes Höpperger und Stefan Peer greifen Franz Posch musikalisch unter die Arme. Gemäß dem Programmnamen "Oh du mein Österreich" geht es dabei von musikalisch von Bodensee bis zum Neusiedlersee. Will heißen: Blasmusikmärsche, Böhmisch-Mährische Musik, Inntaler Stücke und vieles mehr. Das...

Joch Weißbacher, Franz Posch, Rainer Silberberger
9

Tiroler Tanzlmusikfest Wildschönau mit Franz Posch und Freunden am 28. August

Ein Muss für Freunde von echter Volksmusik. Das Tiroler Tanzlmusigfest auf der Hohlriederalm ist bereits legendär. Wie jedes Jahr, präsentiert sich „Franz Posch mit den Innbrügglern“ sehr publikumsnah. Für die Veranstaltung konnten zusätzlich die „Tiroler Wirtshausmusi“, „d `Innertaler“ aus Auffach und die „junge Tanzlmusig“ aus dem Hochtal gewonnen werden Eröffnet wird die Veranstaltung am um 11.00 Uhr mit einem Frühschoppen der Bundesmusikkapelle Auffach. Zur Mittagszeit startet das...

Eva Pölzl & Marco Ventre live am Neuen Platz in Klagenfurt
114

Live: Guten Morgen Österreich vom Neuen Platz

Es kamen doch einige Frühaufsteher zum Frühstuck, bei Kärntner Reindling und Cafe, zur ORF live Sendung "Guten Morgen Österreich" auf den Neuen Platz in Klagenfurt. Moderiert wurde die Sendung u.a. von "Guten Morgen Österreich" Hauptmoderatorin Eva Pölzl und Kärnten Moderator Marco Ventre. Für die musikalische Unterhaltung sorgten Matakustix mit den Gastmusikern Franz Posch und Marco Ventre Mit ORF-Sportredakteur Tono Hönigmann sprach man über seine Erfahrungen und Einschätzungen zu den...

Sepp Forcher und Franz Posch | Foto: A. Wieser
4

"Klingendes Österreich"-Sendung über Hall

Sepp Forcher präsentiert seine Eindrücke von Hall und Schwaz am 15. August um 20.15 Uhr in ORF 2 HALL. Die Spuren, die der Silberreichtum und der Salz-Segen in Hall und Schwaz hinterließen, haben in ihren Bauwerken als steinerne Zeugen die Zeiten überdauert. Das Schwazer Silber, in Schwaz erschürft, in Jenbach verhüttet und in Hall zu Münzen geprägt, half den Habsburgern ihr Weltreich aufzubauen; während das Salz aus den Tiefen der Karwendelberge das Leben vieler Menschen, und vor allem der...

Am Samstag den 13.August startet das Fest um 18:00 mit einem musikalisch umrahmten Dämmerschoppen, ca. 20:30 Uhr gibt’s dann Stimmung, Tanz und Unterhaltung mit der jungen, frechen Topformation den “TIROLER MANDER“. Für ALLE Jungen und Junggebliebenen gibt es weiteres ein "DISCOZELT" mit heißem Sound und coolen Lichteffekten !!  !! ACHTUNG bei SCHLECHTWETTER findet die Veranstaltung im Centrum Weerberg statt !! | Foto: Tiroler Mander
6

großes Open Air am Sa./So. 13./14.August in Weerberg "30 Jahre EHC-WEERBERG"

30jähriges JUBILÄUMS-Open Air 13./14.August 2016 30 Jahre EHC-WEERBERG – wenn das kein Grund zu feiern ist !! Zu diesem Anlass veranstaltet der Eishockeyclub ein zwei tägiges Open Air beim Kirchenwirtsanger direkt im Ortskern von WEERBERG. Am Samstag den 13.August startet das Fest um 18:00 mit einem musikalisch umrahmten Dämmerschoppen, ca. 20:30 Uhr gibt’s dann Stimmung, Tanz und Unterhaltung mit der jungen, frechen Topformation den “TIROLER MANDER“. Für ALLE Jungen und Junggebliebenen gibt es...

2

Ruperti Hoagascht mit Franz Posch & seine Innbrüggler

Die "Innbrüggler" sind eine 6-Mann Tanzlmusi aus Hall in Tirol unter der Leitung von Franz Posch. Das Repertoire umfasst Volksweisen, Blasmusikmärsche, Böhmisch-Mährische Musik, Inntaler Stücke und "Selberg'strickte". Die Gruppe hat zwar schon 1991 unter dem gleichen Namen und mit fast den gleichen Musikanten eine CD aufgenommen, tritt aber erst seit 2003 öffentlich auf. Spielanlässe sind Tanzveranstaltungen, Kirchtage, Hochzeiten etc. im ganzen Alpenland, aber auch Engagements in Italien,...

2

42. Bezirks Nassleistungsbewerb 2016 in Hart im Zillertal

01. - 03. Juli 2016, Sportplatz Hart i. Z. Programm Freitag, 01. Juli ab ca. 18:00 Uhr: Bewerbsbeginn mit Eröffnungsfeier ab ca. 21:00 Uhr: Musik mit den Zillertaler Mandern Progamm Samstag, 02. Juli ab 09:00 Uhr: Antreten von Bewerbsgruppen ab 12:00 Uhr: Musik mit Manfred & Roman (im Festzelt) ab 16:00 Uhr: Parallelbewerb ab 19:00 Uhr: Schlussfeier mit Aufmarsch der BMK Hart i. Z. u. BMK Bruck i. Z. ab 21:00 Uhr: Party mit JETLAG Programm Sonntag, 03. Juli ab 10:00 Uhr: Feldmesse mit...

42. Bezirks-Nassbewerb in Hart im Zillertal, 01. - 03. Juli 2016, Sportplatz Hart
3

42. Bezirks Nassleistungsbewerb 2016 in Hart im Zillertal

01. - 03. Juli 2016, Sportplatz Hart i. Z. Programm Freitag, 01. Juli ab ca. 18:00 Uhr: Bewerbsbeginn mit Eröffnungsfeier ab ca. 21:00 Uhr: Musik mit den Zillertaler Mandern Progamm Samstag, 02. Juli ab 09:00 Uhr: Antreten von Bewerbsgruppen ab 12:00 Uhr: Musik mit Manfred & Roman (im Festzelt) ab 16:00 Uhr: Parallelbewerb ab 19:00 Uhr: Schlussfeier mit Aufmarsch der BMK Hart i. Z. u. BMK Bruck i. Z. ab 21:00 Uhr: Party mit JETLAG Programm Sonntag, 03. Juli ab 10:00 Uhr: Feldmesse mit...

LH Günther Platter (M.) feierte beim Jubiläum im Bierstindl mit, Franz Posch (3.v.r.) und seine Innbrüggler sorgten für hervorragende Stimmung!
6

Leute
Tiroler Volksmusikverein feierte 50-Jahr-Jubiläum!

Aufgrund seines Jubiläums tourt der Tiroler Volksmusikverein quer durch Tirol - am Sonntag machte er Halt im Bierstindl in Innsbruck. INNSBRUCK (sara). Singen, musizieren, tanzen - Der Tiroler Volksmusikverein weiß, wie man Feste feiert! Am Sonntag fand ihre Tour durch Tirol im Bierstindl in Innsbruck den Höhepunkt, LH Günther Platter wohnte dem Gaudi-Event auch bei. Bei zum Beispiel einem Schnitzel mit Kartoffelsalat und einem Bier konnte man viele musikalische Vorstellungen genießen - Franz...

Der 42. Bezirksnassbewerb findet heuer vom 01.Juli bis zum 03.Juli in Hart in Zillertal beim Sportplatz statt. Zahlreiche Musikgruppen wie die Partyband JETLAGS (hier im Bild), die Zillertaler Mander,  Manfred & Roman und Franz Posch werden während dieser drei Tage für beste Unterhaltung sorgen. | Foto: Jetlag
3

42. Bezirksfeuerwehr Nassbewerb in Hart im Zillertal am 01. bis 03.Juli 2016

42. BEZIRKSNASSBEWERB In HART im ZILLERTAL am 01. bis 03.Juli 2016 PROGRAMM Der 42. Bezirksnassbewerb findet heuer vom 01.Juli bis zum 03.Juli in Hart in Zillertal beim Sportplatz statt. Zahlreiche Musikgruppen werden während dieser drei Tage für beste Unterhaltung sorgen. Freitag, 01. Juli: ab ca. 18:00 Uhr: Bewerbsbeginn mit Eröffnungsfeier ab ca. 21:00 Uhr: Musik mit den Zillertaler Mandern Samstag, 02. Juli: ab ca. 09:00 Uhr: Antreten von Bewerbsgruppen den ganzen Tag lang nachmittags:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Franzl Posch und Markus Koschuh mit neuem Kabarettprogramm am 7.6. in Breitenwang.  | Foto: Foto: Koschuh
  • 7. Juni 2025
  • Veranstaltungszentrum Breitenwang
  • Breitenwang

Posch & Koschuh: Quetschn trifft Schmäh!

Der Eine: Ein Kenner der Volksmusik wie kein Anderer und Virtuose auf der Ziehharmonika. Der Andere: Ein Meister des bissigen Kabaretts mit Lachgarantie. Bei einem gemeinsamen Benefizabend Anfang 2024 sorgten Franz Posch und Markus Koschuh für Begeisterungsstürme - die Idee für eine weiterführende Kooperation war geboren. 2025 gibt es nun tatsächlich mehrere Abende, an denen gelacht und gestaunt werden kann: Staunen über die Musikalität von Franz Posch und lachen über die Pointen von Markus...

Franzl Posch und Markus Koschuh mit neuem Kabarettprogramm am 12.6. in der Alpenrast.  | Foto: Foto: Koschuh
  • 12. Juni 2025
  • Alpenrast Tyrol
  • Mils bei Imst

Posch & Koschuh: Quetschn trifft Schmäh!

Der Eine: Ein Kenner der Volksmusik wie kein Anderer und Virtuose auf der Ziehharmonika. Der Andere: Ein Meister des bissigen Kabaretts mit Lachgarantie. Bei einem gemeinsamen Benefizabend Anfang 2024 sorgten Franz Posch und Markus Koschuh für Begeisterungsstürme - die Idee für eine weiterführende Kooperation war geboren. 2025 gibt es nun tatsächlich mehrere Abende, an denen gelacht und gestaunt werden kann: Staunen über die Musikalität von Franz Posch und lachen über die Pointen von Markus...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.