Franz Posch

Beiträge zum Thema Franz Posch

2

Franz Posch am Imster Weihnachtsmarkt

Da staunten die Besucher am Imster Weihnachtsmarkt nicht schlecht, als plötzlich am Sonntag ein ORF-Kamerateam mit Franz Posch durchmarschierte. Der beliebte ORF-Moderator der Sendung „ Mei liabste Weis“ unterhielt sich am Glühweinstandl mit den Imstern, kostete heiße Maroni und besuchte das Imster Weihnachtshaus mit den Handwerkskünstlern und den berühmten Imster Krippenpfad. Zu guter Letzt zückte er seine Trompete und spielte gemeinsam mit einem heimischen Bläserensemble vor den staunenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Auszeit in der Weihnachtshektik

Auch heuer lädt Franz Posch und der Männergesangsverein Hall mit Musikern aus der Umgebung zu den „Weihnachtlichen Weisen“ ins Kurhaus Hall. Das Konzert beginnt am Sonntag, den 17. Dezember 2017 um 19:30 Uhr. Für viele Haller gehört es inzwischen schon zur vorweihnachtlichen Tradition, bei den „Weihnachtlichen Weisen“ einen Abend lang der Hektik des Advents zu entfliehen und echter Volksmusik zu lauschen. Dieses Jahr haben Franz Posch und der Männergesangsverein Hall wieder ein besonderes...

Irrsdorfer Tanzlmusi lud zum Musikanten Hoagascht beim Irrsdorfer Kirchenwirt.
22

Musikanten Hoagascht beim Kirchenwirt in Irrsdorf

STRASSWALCHEN (schw). Unter dem Motto "Wia uns da Schnobe gwochsn is`" organisierte die Irrsdorfer Tanzlmusi unter der Leitung von Sepp Zoister den vierten Musikanten-Hoagascht beim Kirchenwirt in Irrsdorf. Zu Gast war der aus dem Fernsehen bekannte "Mei liabste Weis"-Moderator Franz Posch (Flügelhorn und Trompete) und seine Haller Innbrüggler mit Roland Klingler (Flügelhorn), Harald Seiwald (Posaune), Georg Nolf (Bass-Tuba und Bass-Geige), Hannes Höpperger (Harfe) und Stefan Peer (Steirische...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: CMI
3

SENaktiv 2017: fit und gesund älter werden

Westösterreichs bedeutendste und größte Seniorenmesse SENaktiv findet vom 17. bis 19. November 2017 zum 41. Mal in der Messe Innsbruck statt und bietet mit speziell auf die Bedürfnisse der Generation 60+ ausgerichteten Themenschwerpunkten Besuchern die Chance, sich über Trends im Alter und über Möglichkeiten der Vorsorge zu informieren. INNSBRUCK. Der demografische Wandel zeigt ein klares Bild: Mehr als jede fünfte Österreicherin oder jeder fünfte Österreicher ist bereits über 60 Jahre alt –...

Blasmusik-Rock powered by Blechberg-Musikanten: Da brodelt es auf der Tanzfläche!
48

Eine rauschende Blechberg-Party in Grinzens

Die Blechberg Musikanten luden zum "Fest mit Freunden" – da war auch Franz Posch zugegen! Franz Posch und die Innbrüggler als "Vorgruppe" zu bezeichnen, wäre in höchstem Maß respektlos und unangebracht. Faktum bleibt allerdings, dass es nicht viele Musikensembles gibt, die behaupten dürfen, die Erfolgsformation vor ihrem eigenen Auftritt auf die Bühne gebracht zu haben. Die Blechberg Musikanten aus Grinzens können das seit dem vergangenen Samstag sagen. Die Volksmusik-Instanz heizte samt seiner...

3

13. Haller Kiachlfest & 27 Jahre Bauernmarkt

Vor nunmehr 27 Jahren erinnerte man sich an die Bedeutung von Hall als Marktplatz und rief den Haller Bauernmarkt ins Leben. Damals diente er zur Belebung der Altstadt und als Gegenbewegung zu den Einkaufszentren, die in ungezügelter Geschwindigkeit die Menschen in die Speckgürtel und aus den Städten zogen. Dass inzwischen ein allgemeiner Trend zu Regionalität und Originalität als Antwort auf die Globalisierung und ihre Folgen entstanden ist, wertet den Markt zusätzlich auf. "Zurück zur Natur...

Blasmusik kann alles – die Blechberg Musikanten untermauern diese Behauptung eindrucksvoll!
2

Blechberg Musikanten feiern daheim

... und alle sind zur Blechberg-Night am 7. Oktober im Gemeindezentrum Grinzens eingeladen! Nachdem die erste Blechberg-Night der Grinzner Blasmusik-Band „Blechberg Musikanten“ im letzten Jahr ein voller Erfolg war, haben sich die 12 Musiker entschieden, auch heuer zum Saisonabschluss ein Konzert in der Heimat zu geben. Wer also "handgemachte Livemusik", tolle Getränkespecials und eine starke Party-Atmosphäre zu schätzen weiß, ist am Samstag, dem 7. Oktober 2017 zur zweiten Blechberg Night mit...

Anzeige
Franz Posch
4

So klingt´s im Alpenland

Franz Posch und seine Innbrüggler, Zwanzleitner Musi und der Steinberg Vierg´sang St. Gallen, Heurigenstube Angerer, Freitag 29. September, 20.00 Uhr Der Kulturkreis Gallenstein lädt zu einem Volksmusikabend der Extraklasse. Ein stimmungsvoller Abend mit echter Volksmusik, Liedern rund um den zu Ende gehenden Sommer, Herbst, Almabschied etc.  Wann: 29.09.2017 20:00:00 Wo: Heurigenstube zum Angerer, 8933 Sankt Gallen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Reinhard Mitterbäck
Foto: Foto: Holzknecht
7

"Klingendes Leutaschtal" mit Franz Posch & seinen Innbrügglern

LEUTASCH. Am vergangenen Wochenende wurde in der Leutasch wieder g´sungen, g´spielt und ´tanzt. Neben einem zweitägigen Singworkshop mit Hedi Preissegger, der beliebten Leiterin des Grenzlandchor Arnoldstein und einer geführten Wanderung zusammen mit den Sängern aus der Olympiaregion Seefeld und Hedi Preissegger auf die Hämmermoosalm luden Franz Posch & seine Innbrüggler zu einem geselligen, zünftigen Abend in die Festhalle Wetterstein Leutasch.  

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
81

Spielberg: Volksmusikabend mit Franz Posch

Fotos: Heinz Waldhuber - Hunderte begeisterte Zuhörer vereinte ein Volksmusikabend am vergangenen Freitag im Roten Saal des Spielberger Kulturzentrums, in dessen Mittelpunkt ORF-Star Franz Posch mit seinen Innbrüggler Musikanten stand. Über Einladung des Kulturreferates der Stadtgemeinde Spielberg hatten sich weitere Volksmusikgruppen aus Steiermark und Oberösterreich eingefunden, deren Darbietungen lebhaften Beifall fanden. - Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung...

Franz Posch & seine Innbrüggler gastieren am 2. September in der Festhalle Wetterstein/Leutasch. | Foto: Foto: Franz Posch & seine Innbrüggler
2

Franz Posch & seine Innbrüggler im „Klingenden Leutaschtal“

LEUTASCH. Anfang September wird in der Leutasch wieder g´sungen, g´spielt und ´tanzt. Neben einem zweitägigen Singworkshop mit Hedi Preissegger, der beliebten Leiterin des Grenzlandchor Arnoldstein und einer geführten Wanderung auf die Hämmermoosalm laden Franz Posch & seine Innbrüggler am 2.9. ab 20:00 Uhr zum geselligen Abend in die Festhalle Wetterstein. Festhalle Wetterstein, Abendkasse ab 18.30 Uhr. Infos: Info.leutasch@seefeld.com; www.seefeld.com. Die Singworkshops mit Hedi...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
"Hände weg von der Pendlerpauschale" sagt Pendlerobmann Franz Gosch. | Foto: KK

Pendlerinitiative reagiert: "Hände weg von der Pauschale!"

AK-Vizepräsident und Obmann der Pendlerinitiative Franz Gosch reagiert empört auf den Vorstoß von Viktor Larissegger nach mehr Geld für Öffis statt Pendlerpauschale. "Der Griff in die Geldbörsen der Pendler ist völlig unakzeptabel", sagt Franz Gosch. Der Obmann der Pendlerinitiative zeigt sich "überrascht" und empört über die Gedanken von WK-Regionalstellenleiter Graz, Viktor Larissegger, der in der heutigen WOCHE-Ausgabe meint, dass das Fahren mit dem eigenen Auto nicht gefördert werden sollte...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Volksmusikabend

Spielberg, Volksmusikabend. Im Rahmen des Spielberg Musik-Festivals präsentieren Franz Posch und seine Innbrüggler im Kulturzentrum Spielberg Volksweisen und Blasmusikmärsche, böhmisch-mährische Stücke, Inntaler Musik und natürlich „Selbstgestricktes“. Die Murtaler, Trippl Musi, Goiserer Beriga Pascher und MIA4a komplettieren das musikalische Programm. Los geht‘s ab 19.30 Uhr. Wann: 25.08.2017 19:30:00 Wo: Kultur im Zentrum, Marktgemeinde Spielberg bei Knittelfeld, 8724 Spielberg auf Karte...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
<f>Franz Posch malt gerne Bilder</f> mit natürlichen Erdfarben. Sein größtes Bild ist kürzlich fertig geworden.
9

Posch malt sein größtes Bild

Der Künstler Franz Posch hat ein Bild gemalt. Sein Thema: Die Toskana ABSAM. Eine Zusammensetzung von alten Bildern sei es, was der Absamer Künstler Franz Posch in den letzten Wochen gemalt hat. Und dieses Gemälde obendrauf sein größtes Werk: 4m x 2,5 m. "Impressionen aus der Toskana" wird künftig bei Holly-Besitzer Bernhard Peskoller an der Wand hängen. "Das Bild zu malen, war eine Herausforderung", erklärt Posch. "Es hatte grad und grad Platz im Atelier". Er arbeitet mit natürlichen...

Foto: Hofer, Innsbruck
1

Dämmerschoppen mit Franz Posch und Innbrüggler

Ein genussvoll-gemütlicher Abend GUNSKIRCHEN. Franz Posch und die Tanzlmusi "Innbrüggler" gestalten am 10. Juni, um 19.00 Uhr einen Dämmerschoppen im Veranstaltungszentrum Gunskirchen. Wer Franz Posch und "Mei liabste Weis" kennt, weiß: Hier wird echte Volksmusik geboten. Der Dämmerschoppen findet bei Tisch statt. Karten gibt es unter oeticket.com und bei der Marktgemeinde Gunskirchen.

Franz Posch und seine „Innbrüggler“ bestreiten das große Open air-Konzert am 17. Juni im Dorfzentrum von Scheffau. | Foto: Innbrüggler
2

Franz Posch und seine „Innbrüggler“ in Scheffau

SCHEFFAU. Ein großes Open air-Konzert mit Franz Posch und seinen „Innbrügglern“ und eine zünftige Knöpferl-Gaudi auf der Walleralm – das sind die Höhepunkte beim „6. Tiroler Knöpferl Harmonika-Treffen“, das am 17. und 18. Juni in Scheffau stattfindet. Beim Musikpavillon im Scheffauer Dorfzentrum steigt am Samstag, 17. Juni, ab 17.30 Uhr bei freiem Eintritt (und bei jeder Witterung) wieder das große Fest der Harmonika. „Heuer konnten wir eine echte Spitzengruppe aus Tirol verpflichten“, freut...

Elisabeth Fahrngruber, Helmut Gutleder, Markus Grall, Franz Posch, Stefan Bramberger, David Feßl, Gabriel Zacherl (v.li.) | Foto: Kremstal Blech
11

Franz Posch und die "liabste Weis" zu Gast in Kremsmünster

Veranstaltungsort war der Auhof bei Kremsmünster, ein wunderschöner Vierkanthof mit Jugendstilfassade. KREMSMÜNSTER. Tolle Stimmung herrschte bei der ORF-Unterhaltungssendung „Mei liabste Weis“ am 20. Mai 2017 aus Kremsmünster, wie die folgenden Fotos zeigen. Auch die Gruppe "Kremstal Blech" war bei Franz Posch zu Gast. Helmut Gutleder, Lehrer an der Landesmusikschule Kirchdorf und Gründer der Gruppe, freut sich über die große Ehre, gemeinsam mit drei weiteren Gruppen zu dieser Sendung...

Rainbacher singen in "Mei liabste Weis"

RAINBACH/M., KREMSMÜNSTER. Am Samstag, 20. Mai, kommt die beliebte Volksmusiksendung "Mei liabste Weis" aus Kremsmünster, wo sie im Rahmen der Landesgartenschau ausgestrahlt wird. Moderator Franz Posch hat dafür als musikalisches Aushängeschild des Mühlviertels den Rainbacher Dreig’sang eingeladen. Nach Auftritten bei Sepp Forchers „Klingendes Österreich“ und Bertl Göttls „Hoagascht“ im Servus TV vreuen sich Traudi und Hubert Tröbinger sowie Renate Zeiml sehr, dass sie nun auch bei "Mei liabste...

Frühschoppen mit Franz Posch in Hirschegg

Am Sonntag, dem 28. Mai, ist Hirschegg der Mittelpunkt der Volksmusik-Szene. Denn im Rahmen des Frühschoppens von der FF Hirschegg kommen Franz Posch und seine Innbrüggler um 10 Uhr ins Rüsthaus Hirschegg. Der "mei liabste Weis"-Moderator des ORF bringt natürlich gute Laune und jede Menge Musikalisches mit. Karten für den Frühschoppen gibt es im Gasthaus Spengerwirt unter Tel. 03141/22 30 und im Gemeindeamt Hirschegg-Pack unter Tel. 03142/22 07. Im Vorverkauf kosten die Tickets zehn Euro, an...

Qualität Tirol-Gärtner-Obmann Peter Pfeifer, Franz Posch mit dem Musikantenherz und Gärtner Michael Jäger.
3

Blume des Jahres im Zeichen der Musikanten

Die ‚Blume des Jahres 2017‘ ist eine Petunie, heißt "Musikantenherz" und wurde von Franz Posch getauft. „Blumen und Musik haben viel gemeinsam. Sie bereiten den Menschen Freude und berühren ihre Herzen. So auch passend der Name der diesjährigen „Blume des Jahres 2017“, sie heißt "Musikantenherz". Namensgeber und Pate der diesjährigen Blume des Jahres ist der Volksmusikant Franz Posch. Beim „Musikantenherz“ handelt es sich um eine Petunie mit Herzen in der Blüte. „Es freut und ehrt mich, der...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Pferdeherbst Mils 2017

Das viertägige Herbstfest in der Region Hall-Wattens ist das größte, traditionelle Pferdefest in Österreich. Über vier Tage lang bietet das Festgelände alles zum Thema Pferd. Tiroler Schmankerln, Vorführungen von Tradionsgruppen, Kinderprogramm und Musik sorgen für gute Stimmung. 26. Oktober - Eröffnungsfrühschoppen mit Franzl Posch und seinen Innbrüggler 27. Oktober - Pferdeherbst Gala 28. Oktober - Geschicklichkeitsfahrbewerbe, Kinderprogramm, Freier Pferdemarkt 29. Oktober - Festumzug durch...

Franz Posch & seine Innbrüggler

Der bekannte Publikumsliebling kommt am Samstag, 25. März 2017 zu einem Konzert nach Schenkenfelden. Einlass im Festsaal des Musikvereines Schenkenfelden ist um 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr Karten erhältlich unter 0660/7103525 - freie Platzwahl Wann: 25.03.2017 19:00:00 Wo: Festsaal des Musikvereines, Markt 4, 4192 Schenkenfelden auf Karte anzeigen

67

Mei liabste Weis: ORF-Sendung mit flotter Volksmusik im Schloss Raggendorf

RAGGENDORF (rm). Tolle Stimmung herrschte im Schloss Raggendorf der Familie Klenkhart als die beliebte ORF-Sendung "Mei liabste Weis" dort Station machte. Franz Posch moderierte in bewährter humorvoller und tirolerisch-uriger Weise das Event. Mit Landeshauptmann Erwin Pröll und etlichen Bürgermeistern aus der Region war die Politik überaus gut vertreten. Für die Kultur waren unter anderem Edgar Niemecek und Dorothea Draxler von der Kulturregion NÖ gekommen. Für flotte Melodien sorgten die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Franzl Posch und Markus Koschuh mit neuem Kabarettprogramm am 7.6. in Breitenwang.  | Foto: Foto: Koschuh
  • 7. Juni 2025
  • Veranstaltungszentrum Breitenwang
  • Breitenwang

Posch & Koschuh: Quetschn trifft Schmäh!

Der Eine: Ein Kenner der Volksmusik wie kein Anderer und Virtuose auf der Ziehharmonika. Der Andere: Ein Meister des bissigen Kabaretts mit Lachgarantie. Bei einem gemeinsamen Benefizabend Anfang 2024 sorgten Franz Posch und Markus Koschuh für Begeisterungsstürme - die Idee für eine weiterführende Kooperation war geboren. 2025 gibt es nun tatsächlich mehrere Abende, an denen gelacht und gestaunt werden kann: Staunen über die Musikalität von Franz Posch und lachen über die Pointen von Markus...

Franzl Posch und Markus Koschuh mit neuem Kabarettprogramm am 12.6. in der Alpenrast.  | Foto: Foto: Koschuh
  • 12. Juni 2025
  • Alpenrast Tyrol
  • Mils bei Imst

Posch & Koschuh: Quetschn trifft Schmäh!

Der Eine: Ein Kenner der Volksmusik wie kein Anderer und Virtuose auf der Ziehharmonika. Der Andere: Ein Meister des bissigen Kabaretts mit Lachgarantie. Bei einem gemeinsamen Benefizabend Anfang 2024 sorgten Franz Posch und Markus Koschuh für Begeisterungsstürme - die Idee für eine weiterführende Kooperation war geboren. 2025 gibt es nun tatsächlich mehrere Abende, an denen gelacht und gestaunt werden kann: Staunen über die Musikalität von Franz Posch und lachen über die Pointen von Markus...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.