Freiwillige

Beiträge zum Thema Freiwillige

Herbert Haselsteiner (Ausbildungsleiter Rotes Kreuz) und Andreas Teufel (Bezirksstellengeschäftsführer Rotes Kreuz). | Foto: RK Amstetten

Rotes Kreuz Amstetten sucht Freiwillige

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 22. Jänner, findet um 19 Uhr im Rot-Kreuz-Gebäude in der Krankenhausstraße eine Informationsveranstaltung „Freiwillige Mitarbeit im Roten Kreuz“ statt. "Ob Sie sich im Rettungsdienst, in der Jugendarbeit oder in der Arbeit mit Senioren engagieren wollen, ob Sie am Kriseninterventionsteam oder an den regional unterschiedlichen sozialen Diensten interessiert sind: Ihr Talent ist uns willkommen", heißt es seitens der Verantwortlichen. Anmeldung: 07472 29058-0

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Österreichische Rote Kreuz suchen freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter | Foto: KK

Informationsveranstaltung beim Roten Kreuz

Das Österreichische Rote Kreuz sucht freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Werde Teil eines straken Teams! VÖLKERMARKT. Das Österreichische Rote Kreuz, Bezirksstelle Völkermarkt und Ortsrettungsstelle Bleiburg ist rund um die Uhr im Einsatz um Menschen zu helfen. Ohne die tatkräftige Unterstützung der freiwilligen Mitarbeiter wäre dies nicht möglich, betont Bezirksstellenleiter Dr. Martin Pirz. Ende Jänner 2016 startet beim Roten Kreuz in Völkermarkt die Rettungssanitäterausbildung für...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: RMA Archiv

22.000 ehrenamtliche Stunden

Jahresbilanz des Roten Kreuzes Bad Vöslau BAD VÖSLAU. - Auf ein mehr als arbeitsintensives Jahr kann man beim Roten Kreuz Bad Vöslau zurückblicken. Ein Jahr, in dem vielen Menschen erst bewusst wurde, dass die Aufgaben des Roten Kreuzes um ein vielfaches weiter gefächert sind, als nur der Rettungs- und Krankentransport. So leisteten die Mitarbeiter der Bezirksstelle im laufenden Jahr über 22.000 ehrenamtliche Stunden und damit um über 1.000 mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Nicht...

  • Baden
  • Rainer Hirss
Josef Sodar und Sabine Beneder erhielten das Dienstjahresabzeichen in Gold für 30-jährige Tätigkeit im Roten Kreuz. Annemarie Hell sowie Genoveva und Josef Lorenz wurden mit Verdienstmedaillen in Bronze bzw. Silber für ihre hervorragenden Leistungen um da | Foto: ÖRK/Martin Schusterbauer
3

Das Rote Kreuz St. Pölten blickt auf ein intensives Jahr zurück

ST. PÖLTEN (red). Am 5. Jänner 2016 kamen die freiwilligen Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes St. Pölten zur traditionellen Jahresabschlussfeier zusammen, um ein mit zahlreichen Herausforderungen behaftetes, aber auch erfolgreiches abgelaufenes Jahr zu beschließen. Rund 180 Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durfte Kolonnenkommandantin Sigrid Fritz traditionell im Gasthaus Kaller in Flinsbach begrüßen. Sie zog Bilanz über das abgelaufene Jahr 2015, das neben der vollumfänglichen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Gabriela Wallner (ganz links) und Teamleiterin Brigitta Holubar (ganz rechts) mit ihrem Team am Heiligen Abend | Foto: ÖRK

Weihnachten wörtlich genommen: Mitarbeiter der Team-Österreich-Tafel (TÖT) des Roten Kreuzes Hainfeld hielten Ausgabe der TÖT am Heiligen Abend ab

Zustrom zur Team-Österreich Tafel steigt seit Mai 2010 ungebrochen – für Leiterin Brigitta Holubar „ein wichtiges Signal der sozialen Wärme in einer sehr schwierigen Zeit“ Seit nunmehr bald sechs Jahren organisiert das Rote Kreuz Hainfeld mit ehrenamtlichen Helfern die Team-Österreich-Tafel. Bei dieser können einkommensschwache Personen einwandfreie Waren, in erster Linie Lebensmittel, aus Geschäften der Region gratis erhalten. Die ehrenamtlichen Helfer des RK Hainfeld betreuen derzeit pro...

  • Lilienfeld
  • Rotes Kreuz Hainfeld
Alexander Lang verbringt heuer das zweite Mal in seiner Rotkreuz-Karriere den Weihnachtsabend in der Bezirksstelle.

Beim frohen Fest in Rotkreuz-Uniform

Rettungssanitäter Alexander Lang (25) vom Roten Kreuz Neulengbach macht am Heiligen Abend Dienst. Herr Lang, Sie haben heuer am 24. Dezember ehrenamtlich Nachtdienst. Ein Dienst wie jeder andere? Man merkt schon, dass es etwas anderes ist. Der Tag ist besinnlicher und es ist weniger los. Wenn man mit den Patienten im Auto oder im Spital redet, spricht man eher über Privates als an anderen Tagen. Es ist sehr schön, wenn man das erleben kann. Ist nicht eine gewisse Distanz zu den Patienten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Rufhilfe sorgt für Sicherheit

Die Rufhilfe des Roten Kreuzes Völkermarkt ist auf der Suche nach freiwilligen Mitarbeitern. VÖLKERMARKT. Nicht nur alleinstehende und ältere Menschen fürchten sich davor in einer Notsituation keine Hilfe holen zu können. Mit der Rufhilfe des Roten Kreuzes tragen sie ihren persönlichen Notruf immer am Handgelenk. Im Bezirk Völkermarkt hat die Rufhilfe drei freiwillige Mitarbeiterinnen – Maria Jerhot, Regina Hus und Christa Bierbaumer. Hus: „Wir sind zuständig für die Installation und Wartung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak

Zeit ist das größte Geschenk

Der Besuchsdienst des Roten Kreuzes Völkermarkt ist auf der Suche nach weiteren Freiwilligen. VÖLKERMARKT. Der Besuchsdienst des Roten Kreuzes hilft mit Vereinsamung zu verhindern. Seit Mai dieses Jahres schenkt auch Monika Lipnik aus Edling ihre Zeit um betagten Menschen eine Freude zu bereiten. „Bei mir waren mein Glauben und mein Wunsch Zeit zu schenken die ausschlaggebenden Gründe freiwillige Mitarbeiterin zu werden“, sagt Lipnik. Besuchsdienst Besuchsdienst heißt, dass Klienten einmal pro...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
2

Rockmusiker mit dem Helfergen

Der Bezirksrettungskommandant Hermann Angerer koordiniert beim Roten Kreuz ehrenamtlich Katastrophen- und Großunfalleinsätze. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Der im Vorjahr zum Bezirksrettungskommandanten gewählte Wolfsberger Hermann Angerer (26) leistete von November 2008 bis Juli 2009 bei der Bezirksstelle des Roten Kreuzes in der Lavanttaler Bezirkshauptstadt seinen Zivildienst ab. "Diese neun Monate haben mir so gut gefallen, dass ich freiwillig beim Roten Kreuz geblieben bin", schwärmt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: privat

Damals & Heute: Rot-Kreuz-Stelle Sieghartskirchen

Bereits seit dem Jahre 1965 besteht diese Rot-Kreuz-Stelle im Ort neben einer Gärtnerei. Zur Zeit wenden ca. 50 freiwillige Bürger ihre Freizeit für diese Tätigkeit auf. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Tulln
  • Alexandra Ott
2

Sechs neue Zivildiener und zwei Freiwillige werden in der Rotkreuzfamilie begrüß

OBERPULLENDORF. Vizepräsident Bezirksstellenleiter Franz Stifter konnte sechs Zivildiener, zwei neue freiwillige Mitarbeiter im Rettungsdienst sowie den Bundesheer-Sanitäter Dominik Prikoszovits (Nebersdorf) begrüßen. Bei der persönlichen Vorstellrunde wurden das anwesende Kernteam und die Hauptberuflichen über die persönlichen Intentionen für die Mitarbeit beim Roten Kreuz informiert. Franz Stifter betonte, dass es vor allem in der jetzigen Zeit, in der viele Flüchtlinge aus Krisengebieten die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Katja Kainbacher und ihre Mitarbeiter von der Krisenintervention leisten nach traumatischen Ereignissen Psychische Erste Hilfe

Die Erste Hilfe für die Psyche

Katja Kainbacher leitet die Krisenintervention im Bezirk Wolfsberg. ST. MAREIN. Von in der Früh bis in die Nacht haben die elf ehrenamtlichen Mitarbeiter der Krisenintervention (KI) beim Roten Kreuz in Wolfsberg ihre Antennen 24 Stunden auf Bereitschaft gestellt. Tödlicher Ausgang "Wir werden nach traumatischen Ereignissen zur psychosozialen Akutbetreuung in den ersten drei Stunden nach Eintreffen des zumeist tödlichen Ereignisses von der Rettungsleitstelle per SMS alarmiert", schildert Katja...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
KAT-Kommandant Markus Stattmann und Margarethe Aichwalder vor einem Fahrzeug des Katastrophenhilfsdiensts
3

Im Dienst an der Gesellschaft

Margarethe Aichwalder ist freiwillige Rot-Kreuz Mitarbeiterin im Katastrophenhilfsdienst. VÖLKERMARKT. Eine von derzeit zwölf freiwilligen Rot-Kreuz Mitarbeitern im Tätigkeitsbereich Katastrophenhilfsdienst ist Margarethe Aichwalder aus Obersielach. Vor acht Jahren meldete sie sich als Freiwillige und hat diesen Schritt nie bereut: „Mein Partner und ich wollten gemeinsam irgendwo mithelfen.“ Da traf es sich relativ gut, dass zu diesem Zeitpunkt der Katastrophenhilfsdienst im Bezirk Völkermarkt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
4

Rotes Kreuz sucht Freiwillige

Katja Podgornik aus Bleiburg erzählt wie sie als Freiwillige Mitarbeiterin beim Roten Kreuz anfing. VÖLKERMARKT. Oft wird die Wichtigkeit und die Vielzahl der Tätigkeitsbereiche, in denen Freiwillige beim Roten Kreuz ihre Zeit und Kraft der Allgemeinheit widmen, nicht genügend gewürdigt. Katja Podgornik aus Bleiburg ist seit 2014 eine dieser Freiwilligen. „Ich habe im Jänner 2014 mit der Ausbildung angefangen und mir aber relativ viel Zeit bei der Ausbildung genommen, um bei meinen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak

Blutspendeaktion in Ernsthofen

ERNSTHOFEN (red). Das Rote Kreuz veranstaltet im Feuerwehrhaus Ernsthofen wieder eine Blutspendeaktion. Blut spenden können gesunde Personen ab 18 Jahren im Abstand von acht Wochen. Eine ausführliche Erklärung, wer Spenden darf und wer nicht ist unter www.roteskreuz.at/blutspende zu finden. Vor einer Blutspende sollte vier Stunden davor zumindest eine kleine Mahlzeit und ausreichend Flüssigkeit zu sich genommen werden. Ein amtlicher Lichtbildausweis oder ein Blutspendeausweis muss mitgebracht...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: KK

Freiwillige sollen Alltag erleichtern

FELDKIRCHEN (fri). Das Rote Kreuz Feldkirchen sucht freiwillige Mitarbeiter für den Besuchsdienst. Im Bereich „Besuchsdienst“ wird ein neues Modul mit dem Namen „BleibAKTIV“ angeboten, für das sich freiwillige interessierte Mitarbeiter melden können. Sicherheit geben In diesem Kurs bekommen die Teilnehmer viele Übungen vermittelt, mit denen sie älteren mobilitätseingeschränkten Menschen helfen können wieder mehr Selbstsicherheit im Alltag zu bekommen. Anmelden für den Kurs können sich alle, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: RK

Neue Rotkreuz-Sozialdiensthelfer in Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Die vielfältigen Aufgaben der Gesundheits- und sozialen Dienste standen im Mittelpunkt des zweitägigen Rotkreuz-Seminars, bei dem Trainer Gerhard Paulhart das grundlegende Wissen über sämtliche Leistungsbereiche vermittelte. Die Grundausbildung für den Bereich "Gesundheits- & Soziale Dienste" haben Maria Pelikan, Johanna Hutter, Gerhard Paulhart, Anna Formann, Anneliese Bischof, Julia Koudelka, Daniela Koudelka und Claudia Holzinger (vl.) erfolgreich abgeschlossen.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Flüchtlinge im Kurierhaus: Rotes Kreuz sucht Unterstützer

Notunterkunft in Lindengasse wurde bereits von ersten Flüchtlingen bezogen. Freiwillige Helfer gesucht. NEUBAU. Nach den notwendigen Instandsetzungsarbeiten sind nun bereits die ersten Flüchtlinge in das ehemalige Kurier-Haus in der Lindengasse im 7. Bezirk eingezogen. Das ungenutzte Bürogebäude steht dem Fonds Soziales Wien bis Juni 2016 als Notquartier für maximal 500 Flüchtlinge zur Verfügung. Ebenfalls im Haus untergebracht ist eine Stelle, bei der Schutzsuchende um Asyl in Österreich...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
7

"Sie hatten tote Augen"

BEZIRK (EP). Auch Ulli Ohr hilft seit Anfang September in Nickelsdorf mit. "Ich betreue unter anderem immer wieder die Kinder, versuche aber auch auf die Bedürfnisse der Frauen zu achten, und sie diskret mit Sachen für ihren persönlichen Bedarf zu versorgen. Zusammengefasst: ich kenne nur Dankbarkeit und zaghaftes zustimmendes Lächeln von tausenden Flüchtlingen, die mir begegnet sind. Trotzdem viele von ihnen schon lange ihre physischen und psychischen Grenzen passiert haben, wollten sie immer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Europa, wir kommen: Flüchtlinge an der Grenze kamen mit EU-Fahnen. | Foto: privat
2

Rotes Kreuz Neunkirchen im Grenzeinsatz

Einsatzkräfte helfen seit 5. September im Burgenland aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Rote Kreuz Neunkirchen wurde für die Flüchtlingshilfe an der ungarischen Grenze herangezogen. Bezirkskommandant Walter Grashofer: "Die erste Alarmierung kam bei mir am 5. September, um 2 Uhr früh. Seither waren wir bis Anfang der Vorwoche in Nickelsdorf. Mit dem Landesverband Burgenland, Einheiten aus Neunkirchen, Wr. Neustadt und dem Roten Kreuz Wien haben wir an der Grenze, unter dem LKW-Kontrollplatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ausbildung für den Rotkreuz-Besuchsdienst

VÖLKERMARKT. Am 2. Oktober um 14 Uhr startet in der Bezirksstelle Völkermarkt ein Kurs für freiwillige Mitarbeit im Besuchsdienst. An vier Wochenenden erfahren Interessierte eine fundierte Ausbildung zum Thema Rotes Kreuz, Veränderungen im Alter, Kommunikation, Sturzprophylaxe und noch Vieles mehr. Der Besuchsdienst des Roten Kreuzes hilft mit, Vereinsamung zu verhindern. Unser Angebot soll auch pflegende Angehörige entlasten, damit sie die Zeit für persönliche Erledigungen nützen können. Was...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
1. Platz Bronzebewerb Spittal | Foto: RK
9

Rot-Kreuz-Jugend ist spitze

Spittal erreichte im Bronzebewerb 1. und 2. Platz, Greifenburg den 4. und Radenthein Platz 11. BEZIRK. „Versorgen Sie die Verletzten nach den Regeln der Ersten Hilfe" war der Auftrag, den 144 Jugendliche aus ganz Kärnten im Alter zwischen elf und 17 Jahren beim 16. Landesjugendbewerb des Roten Kreuzes in Hermagor erhielten. Viele Szenarien Versorgung eines Kreislaufstillstandes, einer allergischen Reaktion nach einem Wespenstich, Stichwunden nach einer Rauferei und eine Kopfverletzung nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das RK sucht Mitarbeiter im Mölltal | Foto: KK

Rotes Kreuz sucht Mitarbeiter im Mölltal

Freiwillige Rettungssanitäter für Winklern und Obervellach gesucht. MÖLLTAL. Das Rote Kreuz sucht freiwillige Rettungssanitäter im Mölltal. Bezirksstellenleiter Gerald Bruckmann: „Wir suchen für unsere Rettungsstellen in Winklern und Obervellach engagierte Menschen für den Rettungsdienst. Entscheiden Sie sich für uns und helfen Sie aktiv mit, Leben zu retten.“ Dazu gibt es mehrere Informationsabende mit folgenden Terminen: Für den Bereich der Ortsrettungsstelle Winklern: 07.09.2015 um 19.30 Uhr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bezirksstellenleiter Martin Pirz mit Bezirksgeschäftsleiter Gerhard Koller (von links) | Foto: David

Gesucht: Freiwillige für Flüchtlingsbetreuung

VÖLKERMARKT. Noch gibt es im Bezirk Völkermarkt keine Flüchtlingsbetreuung durch das Rote Kreuz. "Es wird jedoch bereits jetzt vorgesorgt, um Mitarbeiter für diesen Bereich zu gewinnen", erklärt Bezirksgeschäftsleiter Gerhard Koller. In Klagenfurt werden zum Beispiel im Polizeianhaltezentrum untergebrachte Flüchtlinge bereits vom Roten Kreuz betreut, das davon ausgeht, dass in Zukunft noch mehrere Personen betreut werden müssen. Betreuung durch Ehrenamtliche "Die Betreuung der Menschen erfolgt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.