Friseure

Beiträge zum Thema Friseure

Angelina Rainer (3.v.r.) holte sich den Landessieg beim TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb der Friseure 2025. | Foto: WK Tirol
4

TyrolSkills
Angelina Rainer aus Dölsach ist Tirols bester Friseurlehrling

Beim TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb in Hall wurde am vergangenen Sonntag auf höchstem Niveau geschnitten, gefönt und gestylt. Angelina Rainer aus Dölsach  konnte sich dabei den ersten Platz im 3. Lehrjahr sichern. OSTTIROL/HALL. Der Lehrlingswettbewerb der Tiroler Friseure verwandelte das Kurhaus Hall am vergangenen Sonntag in eine Bühne für Kreativität und Können. Mit präzisen Schnitten, trendigen Stylings und viel Gespür fürs Detail stellten die NachwuchsfriseurInnen ihr Talent eindrucksvoll...

Innungsmeisterin der Friseure Doris Schneider, ihr Stellvertreter Erwin Müller und Landesinnungsgeschäftsführerin Franziska Helene Hahn-Reichl präsentierten auch die aus Planen recyclten Beautytaschen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
149

Landeslehrlingswettbewerb
Im Gleisdorf mussten einige Haare lassen

Der Landeslehrlingswettbewerbe der Friseure ging heuer wieder im forumKLOSTER über die Bühne. Neu gestylt und mit den neuesten Trendfrisuren verließen die Modelle die Veranstaltungsräume. GLEISDORF: Die Innungsmeisterin der Friseure Doris Schneider hat in Gleisdorf einen Friseursalon. Ihr ist es auch zu verdanken, dass der Lehrlingswettbewerb wieder in Gleisdorf abgehalten wurde. Auch heuer war das Interesse bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern groß. Neben tollen Preisen (Thermengutscheine,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gabi und Robert Schwenk laden zu einem Abend voller Eleganz, Prunk und Entertainment in der Ballnacht der Friseure.
 | Foto: Jürgen Hammerschmid
3

Comeback 2025
Die große Ballnacht der Friseure im Parkhotel Schönbrunn

Im März findet nach fünfjähriger Pause im Parkhotel Schönbrunn wieder die Ballnacht der Friseure statt. Neben Tanzbegeisterten wird auch die Wiener Prominenz geladen. Es wird ein hochkarätiges Programm und spektakuläre Frisuren erwartet.  WIEN. Glamour und Spaß bei der diesjährigen Wiener Ballnacht der Friseure am 1. März. Nach fünf Jahren Pause laden die Organisatoren Gabi und Robert Schwenk wieder in das historische Austria Trend Parkhotel Schönbrunn. Im Fokus stehen die prächtigsten Frisuren...

Gesamtsieger 3. Lehrjahr (v.l.) Landesinnungsmeister Alexander Geisbauer, Stefan Hüttmaier (2. Platz), Anna Deisinger (1. Platz), Stefanie Purner (3. Platz), Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer und Geschäftsführerin Sabine Tobisch. | Foto: Röbl
2

Lehrlingswettbewerb der Friseure
Nachwuchs-Stylisten zeigte ihr Können

Stefan Hüttmaier aus Vöcklamarkt und Johanna Hornung aus Regau gehören zu den besten Nachwuchs-Friseuren in Oberösterreich. Die beiden haben es beim Landeslehrlingswettbewerb in Linz aufs Treppchen geschafft.  VÖCKLAMARKT, REGAU. Hüttmaier erreichte Rang zwei unter den Teilnehmern aus dem dritten Lehrjahr. Der Lehrling von Headwork – Bodjo in Frankenmarkt musste sich nur Anna Deisinger aus Katsdorf geschlagen geben. Den dritten Platz holte sich Stefanie Purner aus Sierning. Johanna Hornung...

Die Frisöre beim Auffrischungskurs | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Erste Hilfe-Kurs
Waldviertler Friseure frischen ihre Kenntnisse auf

In einer ungewöhnlichen Initiative haben sich Friseure aus dem Waldviertel zusammengetan, um ihre Erste Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen - mit Spaß und Ernsthaftigkeit. WAIDHOFEN/THAYA. Am vergangenen Dienstag versammelten sich 18 Friseure aus verschiedenen Salons der Region im Rot-Kreuz Haus Waidhofen, um an einem vierstündigen Erste Hilfe-Auffrischungskurs teilzunehmen. Die Teilnehmer verbrachten die Stunden damit, ihre Kenntnisse in lebensrettenden Maßnahmen zu vertiefen und praktische...

Oliver Som (MCI), Innungsgeschäftsführerin Karolina Holaus, Innungsmeister Clemens Happ und Joe Weißbacher von chaos hairconcept (v.l.) stellten das Projekt „Zukunft.Neu.Gestalten“ vor. | Foto: © WKT / Die Fotografen
5

Wirtschaft
Innovative "Ansätze" bei Friseurbetrieben

Die Wirtschaftskammer Tirol stellte kürzlich das Projekt "Zukunft.Neu.Gestalten" für Friseurbetriebe vor. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe proaktiv und langfristig zu sichern.  TIROL. In ganz Österreich und somit auch in ganz Tirol ist der Fachkräftemangel in der Friseurbranche wahrzunehmen. Ebenso bereiten die steigenden Kosten den Betrieben enorme Probleme. Die rund 800 Friseurbetriebe in Tirol stehen somit vor großen Herausforderungen, wie auch Clemens Happ, Innungsmeister...

Die Löhne steigen um bis zu 10,48 Prozent, meldet die Gewerkschaft vida.  | Foto: panthermedia/NatashaFedorova
2

ÖGB Grieskirchen & Eferding
Friseurlohn steigt um 10,48 Prozent

Friseure bekommen ab 1. April um bis zu 10,48 Prozent mehr Lohn: Niedrigere Einkommen werden prozentuell mehr angehoben. Auch der Mindestlohn von 2.000 Euro brutto sollte zeitnah in Kraft treten. BEZIRKE. 
„Mit bis zu 10,48 Prozent mehr Lohn konnten wir einen sehr guten Abschluss des Kollektivvertrags für die Kollegen in der Friseurbranche gegen die Teuerung und die explodierenden Preise erzielen“, berichtet Christine Heitzinger, Vorsitzende des Fachbereichs Dienstleistungen in der Gewerkschaft...

Coole Frisuren und tolle Preise gab es beim Lehrlingswettbewerb der Friseure und Stylisten im Forum Kloster in Gleisdorf. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
13

Lehrlingswettbewerb Gleisdorf
Beste Friseurlehrlinge wurden ausgezeichnet

Im Forum Kloster Gleisdorf fand kürzlich der Lehrlingswettbewerb 2023 der besten Friseure und Stylisten statt. Dabei wurden die steirischen Panther an die Besten der Besten übergeben. GLEISDORF. Die Innungsmeisterin der Friseure Doris Schneider hat in Gleisdorf einen Friseursalon. Ihr ist es auch zu verdanken, das der Lehrlingswettbewerb wieder in Gleisdorf abgehalten wurde. Sie konnte sich auch sehr freuen, das ihre Angestellte Belinda Kaufmann den steirischen Panther als beste in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
In Klagenfurt wurde von den Barber Angels gratis Haarschnitte verteilt. | Foto: Caritas Kärnten

Wohltätige Aktion
Die Barber Angels ließen die Scheren „tanzen“

Der soziale Friseurverein „Barber Angels Brotherhood Austria“ war wieder im „Eggerheim“ der Caritas in Klagenfurt zu Gast: Vom Angebot einer kostenlosen neuen Frisur machten mehr als 20 Menschen Gebrauch – unter ihnen nicht nur obdachlose Männer und Frauen. KLAGENFURT. Engel in schwarzer Ledermontur? Ja! Gleich zehn „Barber Angels“ sind für ihren karitativen Einsatz mit Scheren und Kämmen am Sonntag ins „Eggerheim“, in die Wohnungslosentagesstätte der Caritas Kärnten nach Klagenfurt, gekommen....

Ab 1. April 2023 erhalten die Beschäftigten in der Friseurbranche einen Fixbetrag von 165 Euro brutto im Monat als Lohnerhöhung.  | Foto: Pixabay/Engin_Akyurt (Symbolbild)
2

Gewerkschaft
FriseurInnen erhalten bis zu 10,48 Prozent mehr Lohn

Nachdem man immer wieder von gescheiterten KV-Verhandlungen hört, ist es erfreulich einen positiven Abschluss zu verkünden. Die Friseur-Branche konnte eine Lohnerhöhung von 10,48 Prozent ab dem 1. April 2023 durchsetzen. TIROL. Man konnte mit der Lohnerhöhung von 10,48 Prozent einen sehr guten KV-Abschluss für die Friseur-Branche erreichen, freut sich Christine Heitzinger, Vorsitzende des Fachbereichs Dienstleistungen in der Gewerkschaft vida. Ab 1. April 2023 erhalten die Beschäftigten einen...

Diese Friseurinnen sehen sich nicht nur als simple Friseurinnen, sondern als ganzheitliche Stylistinnen. | Foto: wildbild
102

Bildergalerie
Diesen Salzburger Lehrlingen wurde der Kopf "gewaschen"

Nicht bei wenigen Menschen steht "Friseur oder Friseurin" ganz oben auf der Liste der Traumberufe. Schließlich ist der Gesellenbrief international hoch angesehen und ermöglicht den Absolventen und Absolventinnen berufliche Erfahrung über Salzburgs Grenzen hinaus zu sammeln. SALZBURG. Sie sind mit Haut und Haaren Friseur und Friseurin: die diesjährigen Absolventen und Absolventinnen der Friseur-Lehrabschlussprüfung. Beim feierlichen Freisprechen im Kavalierhaus in Klessheim wurden sie vor kurzem...

Lehrling Alena Redermeier in ihrem Element. | Foto: Kendlbacher
2

Fokus Lehre
„Das Schneiden macht mir schon am meisten Spaß!"

Lehrling Alena Redermeier erklärt im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN, warum sie sich für eine Friseurlehre entschieden hat und was ihr daran besonders gefällt. HALL. Der Friseurberuf ist ein Job mit Perspektive, denn Haare wachsen immer. Lehrling Alena Redermeier aus Innsbruck ist im 1. Lehrjahr und absolviert ihre Lehre im Friseursalon Stylezeit in Hall in Tirol. Die 18-Jährige gehört zu jenen Menschen, die genau wissen, was sie im Leben erreichen wollen. Wie bist du zum Friseurberuf...

WK Tirol
Lockerungen auch für Friseursalons

TIROL. Die Lockerungen der Corona-Maßnahmen kommen in der Bevölkerung gut an. Auch bei den Friseuren ist man glücklich, seit dem 1. Juli die KundInnen wieder mit einem sichtbaren Lächeln begrüßen zu können. Zurück zum gewohnten AlltagLange haben die Tiroler Friseursalons darauf gewartet, doch seit dem 1. Juli herrscht in den Betrieben wieder der gewohnte Alltag. Alle MitarbeiterInnen dürfen dann nach vorgelegtem 3G-Nachweis wieder ohne Maskenpflicht, Mindestabstand und Quadratmeter-Regel ihre...

1 2 7

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Was es nicht schon alles gibt - Sandra's Friseurwagon in Waldegg

Gesehen und für " GUT " befunden 👍 Sandra´s Friseurwagon neben Waldegg 42 2754 Waldegg Zeiten: Mo 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Di 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Mi 08:00 Uhr - 12:00 Uhr, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr Do 14:00 Uhr - 19:00 Uhr Fr 08:00 Uhr - 12:30 Uhr, 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Sa 08:00 Uhr - 12:30 Uhr Archiv: Robert Rieger Quelle: Marktgemeinde Waldegg Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Daniels Haare
Daniels Haare mit Kunden-Champion 2021 ausgezeichnet

TIROL. In den Lockdown-Zeiten wurde eines für viele deutlich: der regelmäßige Gang zum Friseur ist mehr als nur ein Pflichttermin. Er führt zur Wohlbefinden und Zufriedenheit und wird in Lockdown-Zeiten schmerzlich vermisst. Wie passend ist es da, dass das Tiroler Familienunternehmen "Daniels Haare" sich jetzt die Auszeichnung zum Kunden-Champion 2021 holen konnte. Der nächste Friseurtermin nimmt dadurch sicher konkrete Formen an. Kundenzufriedenheit TOPGemeinsam mit der ÖGSV Gesellschaft für...

Das Team von "Styling Creative" besteht aus neun Angestellten, davon drei Lehrlinge | Foto: KK
2

Friseursalon "Styling Creative" ist umgezogen

Der neue Salon von Sonja Kapeller befindet sich im Country Markt in Kühnsdorf. KÜHNSDORF. Seit dem Jahr 2001 führt Sonja Kapeller den Friseursalon "Styling Creative". Vor Kurzem ist Kapeller mit ihrem Unternehmen von Kühnsdorf Mitte, in den Country Markt in Kühnsdorf umgezogen. "Mit diesem Standort erfüllen wir jene Kundenwünsche, die unsere Leistungen in Verbindung mit anderen Unternehmen wahrnehmen wollen und damit die Annehmlichkeiten eines Einkaufszentrums nutzen möchten", begründet...

Gernot Pichler ist Geschäftsführer von drei Friseursalons | Foto: Polsinger
2

Wolfsberg: In seinem Salon werden die Haare schön

Gernot Pichler feiert mit seinem Friseursalon "Hairpower" in Wolfsberg das Zehn-Jahr-Jubiläum. WOLFSBERG. Im Jahr 2001 hat sich Gernot Pichler als Geschäftsführer der "Und vieles mehr" Friseurbetriebs GmbH selbstständig gemacht. Mittlerweile betreibt er drei Friseursalons. Sein Salon "Hairpower" in Wolfsberg feiert heuer das Zehn-Jahr-Jubiäum. Schritt in die Selbstständigkeit Den Schritt in die Selbstständigkeit hat Pichler gewagt, um der Fremdbestimmung zu entfliehen: "Ich wollte in die...

Andrea Malatschnig arbeitet seit 19 Jahren als Friseurin | Foto: KK
1

Mobile Friseurin in Wolfsberg

Am 1. Mai hat sich Andrea Malatschnig als Friseurin selbstständig gemacht. WOLFSBERG. Seit dem 1.Mai sorgt die mobile Friseurin Andrea Malatschnig im Raum Wolfsberg für die optische Verschönerung der Lavanttaler. Seit 19 Jahren arbeitet die Wolfsbergerin als Stylistin und Friseurmeisterin und hat sich kürzlich endlich ihren Traum der Selbstständigkeit erfüllt. Malatschnig hat sich neben den klassischen Friseurdienstleitungen wie Schneiden, Färben und Aufsteckfrisuren vor allem auch auf...

Haarstudio Sissi - der Trendfriseur in Liesing

Haarstudio Sissi - Als Friseur ein Traum für (Klein-)Kinder

Ein Kleinkind zu Hause. Ein Bub. Rascher bis rasanter Haarwuchs. Ein Problem. "Wie alt ist denn das Mädchen?" "Wie heißt sie denn?" Die ständige Erklärung und das dauernde Verwechseln wollte ich nicht nur meinem Sohn, sondern auch mir nicht länger antun. Und so begann die Suche nach einem passenden Friseur in Liesing. Bei den großen Friseur- und Kosmetik-Ketten wurde ich jedoch nicht fündig. Auch bei 2-3 selbstständigen Friseuren war die Antwort sehr ähnlich. "Wir schneiden nur mit...

Viktoria, Marion und Öznur aus Wien standen als Model zur Verfügung.
13

Bundeslehrlingswettbewerb der Friseure

Hall (mr). Beim diesjährigen BLWB der Friseure trafen sich die österreichweit besten Friseurlehrlinge, welche bereits im Vorfeld in den Landesbewerben gekürt wurden, im Haller Kurhaus. Bei diesem Wettbewerb mussten die TeilnehmerInnen ihr handwerkliches Geschick und ihre Kreativität vor einer Fachjury unter Beweis stellen. In den Kategorien "Trendstyling", "Trendcut" und "Cut & Styling", "Herren-Modehaarschnitt mit Verlauf und Fönstyling" und "Styling für festlichen Anlass" galt es auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.