Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Foto: Michaela Kainhofer
4

Über 500 Fans sahen spannendes Match
Annaberg ist verdienter Liga-Champ

ANNABERG. Die zahlreichen Fans auf der Sportanlage Annaberg verbreiteten tolle Stimmung und sogar die Musikkapellen der Gemeinde rückten zum wichtigen Spiel aus - mit so viel Support und einem guten Zusammenhalt in der Mannschaft - kürte sich Annaberg schlussendlich zum großen Champion der 2. Klasse Süd! Führung nicht nehmen lassen Zuerst ein Blick auf die Ausgangslage: Nachdem es in der 2. Klasse Süd lange Zeit nach einem Zweikampf zwischen Zell am See und Dorfgastein ausgesehen hatte,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Das Team "Buntkicktgut" hat schon 2016 den Social Soccer Cup gewonnen und gilt heuer als Favorit. | Foto: Privat/Social Soccer Cup/FB
5

Social Soccer Cup
Europas Jugend kickt wieder in Gratwein-Straßengel

Endlich: Nach zweijähriger Zwangspause ist es soweit – der Social Soccer Cup geht in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel über das Fußballfeld. Das Fußballturnier, das als Sozialprojekt geboren und gewachsen ist, wird zum 17. Mal ausgetragen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Zum 17. Mal holt die Offene Jugendarbeit ClickIn mit dem Social Soccer Cup ein internationales Fußballturnier für Jugend- und Sozialeinrichtungen nach Gratwein-Straßengel. Nach der coronabedingten Pause geht es am 25. Juni also...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Matchballsponsoring: Strasser Bau (im Bild Geschäftsführer Mathias Strasser)

1:2 im Montagabendspiel.......
Knappe Heimniederlage!

11. Runde STT Meisterschaft – HV TDP Stainz : HFC Studio A Köflach 1:2 (0:2) Torschütze Stainz: Fabian Nach einer Verschiebung absolvierte der HV TDP Stainz die elfte Runde in der STT-Meisterschaft zu einem etwas ungewöhnlichen Spieltermin und zwar am Montagabend. Gegner war der starke Gegner HFC Studio A aus Köflach. Trotz allem wollte man auch im dritten Spiel in Folge vor heimischer Kulisse etwas Zählbares mitnehmen. Von Anfang an übernahm der Tabellenzweite aus Köflach das Kommando und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Daniel Fabian
Künftig Teamkameraden: Tobias Auböck (rechts) wechselt vom SV Wörgl zum SC Imst mit Stefan Lorenz. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Jamnig und Auböck verpflichtet
SC Imst rüstet auf

IMST (pele). Der SC Imst rüstet sich bereits für die kommende Saison. Am Wochenende bestätigte Trainer und Sportchef Herbert Ramsbacher die Verpflichtung von Florian Jamnig. Der 31-Jährige verbrachte viele Jahre seiner Karriere bei Wacker Innsbruck, spielte aber auch für den LASK, Altach und die WSG Wattens. „Seine Routine tut unserer Mannschaft in jedem Fall gut”, sagt Ramsbacher. Bereits während der Woche wurde der Transfer von Tobias Auböck, der vom SV Wörgl kommt und Fabian Ponholzer...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die SPG Brixlegg/Rattenberg feierte mit einem 3:1-Sieg vorzeitig ihren Aufstieg und Meistertitel in der Bezirksliga Ost.  | Foto: Schwaighofer/Sportfoto Mühlanger
2

TFV - Fußball in Tirol
Die ersten Sektkorken knallten

Erste Feierlaune vor der letzten Spielrunde im Fußball-Osten Tirols. Saisonfinale (Anpfiff KW 24) am Wochenende. Kerschdorfer Tirol Cupfinale in Thiersee. TIROL. Für einige Vereine gab es bereits vor Meisterschaftsende (vorletzte Spielrunde) Gründe, um zu feiern. Die SVG Mayrhofen feierte den Tirol-Liga-Aufstieg und LLO-Meistertitel, genauso wie die SPG Brixlegg/Rattenberg in der BLO, der SV Stans in der 1. Klasse Ost und der SK St. Johann 1b in der 2. Klasse Ost. Den Aufstieg als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Andreas Skov Olsen (DNK) jubelt über das 2:0. Österreich unterliegt Dänemark in der Nations League erneut. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
Aktion 3

Nations League
Österreich verliert gegen Dänemark 0:2

Österreichs Fußball-Nationalteam hat in der Nations League am Montag in Kopenhagen gegen Dänemark 0:2 verloren. Die Dänen waren am Ende gegen eine sichtlich erschöpfte österreichische Nationalmannschaft klar überlegen. ÖSTERREICH. In den ersten Minuten zeichnet sich in Kopenhagen im ausverkauften Parken Stadion am Montagabend ein temporeiches Spiel ab. Die österreichische Nationalmannschaft kommt nach knapp 16 Sekunden zu ersten Chance: Sabitzer spielt den ersten schönen Pass in den dänischen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Michael Sommer und Christian Lausch übergaben den Spielball an Ernst Semmelmeyer | Foto: arbes
4

Klarer Sieg für Pulkau in Grabern
Christian Lausch sponserte Matchball

GRABERN. Beim letzten Heimspiel der Sportunion Grabern gegen den SV Pulkau sponserte Nationalratsabgeordneter Christian Lausch den Matchball. Der Verein mit Sektionsleiter Ernst Semmelmeyer dankte den Sponsor recht herzlich für die Unterstützung. Klarer SiegEine nahezu perfekte Rückrunde der Pulkauer fand in Grabern eine Fortsetzung. Mit bisher zwei Niederlagen in 11 Spielen liegt die Mannschaft von Trainer Klaus Jürgen Spätauf auf Platz 3. der Frühjahrstabelle. Auch in Grabern ließen die...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Der Baum stürzte gegen fünf Uhr Früh auf einen vor zwei Jahren fertiggestellten Zubau der Volksschule Parsch. Zu dieser Zeit befand sich zum Glück niemand in dem Gebäude | Foto: Stadt Salzburg
4

Themen des Tages
Das musst du heute (13. Juni 2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 13. Juni 2022. Flachgau: Manchmal liegen Freud und Leid eng beieinander. Die am 12. Juni 2021 geborenen Jaguarschwestern Maira und Morena durften kürzlich ihren ersten Geburtstag feiern. Zeitgleich musste sich der Zoo Salzburg aber auch vom Vater der beiden Schwestern, namens Sir William, verabschieden. Geburtstagsfeier und Trauer um...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
So sehen die Sieger aus: SC Raika Golling ist Landesmeister. | Foto: SC Raika Golling

Sport
Golling ist Salzburger-Liga Meister

Auf eigenem Rasen feierten die Gollinger den Sieg in der Salzburger Liga. Der Aufstieg in die Regionalliga war aber schon in der Vorwoche erreicht worden. GOLLING. Mit einem starken 6:1 gegen den FC Bergheim konnte der SC RAIKA Golling den Championstitel für sich entscheiden. Trainer Christoph Lessacher führte das Team damit in seinem ersten Jahr gleich an die Spitze. Der Tennengau ist heuer besonders erfolgreich: fünf von zwölf Titel gehen an den Bezirk: Nach dem fulminanten Sieg des SV Kuchl...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Am 18. Juni begeht der SC-Lanzendorf gegen Ebergassing im Meisterschaftsspiel. Am Freitag und Samstag lädt der Verein zum großen Familienfest. | Foto: Pixabay

Am 17. und 18. Juni
Sportclub Lanzendorf lädt zum Familienfest

Am 17. und 18. Juni lädt der Sportclub Lanzendorf zum jährlichen Sport- und Familienfest. Am Freitag gibt es Livemusik, am Samstag muss das Runde im Meisterschaftsspiel ins Eckige.  LANZENDORF. Am Wochenende lädt der Sportclub Lanzendorf zum traditionellen Familienfest. Der Freitag Nachmittag steht ganz im Zeichen der Pensionisten. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgt am ersten Tag „Hubsi“. Beginn ist um 15:00 Uhr. Spannung beim SpielAm Samstag regiert ab 15:00 König Fußball das Fest. Den...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Das Fußballteam der Jugend am Werk in Altmannsdorf hat bei den Special Olympics 2022 im Burgenland viel vor. | Foto: Tobias Schmitzberger
5

Special Olympics
Das sind die Kicker der Jugend am Werk in Meidling

Die Institution "Jugend am Werk" in Altmannsdorf nimmt an den Special Olympics teil – das Team hat hohe Ziele. WIEN/MEIDLING. “Ich will gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann werde ich es mutig versuchen!” – das ist der Eid, den die Sportlerinnen und Sportler bei den Special Olympics ablegen. Das sind Olympische Spiele, an denen Menschen mit Beeinträchtig teilnehmen. Heuer gibt es wieder einen nationalen Wettbewerb, in wenigen Wochen starten die Special Olympics Österreich ihre...

  • Wien
  • Meidling
  • Tobias Schmitzberger
Die jungen Fußballerinnen beim gemeinsamen Kicken. | Foto: Karo Pernegger
3

Girls Cup Vienna
Mädels kicken in Margareten ohne Grenzen

Der nächste "Girls Cup Vienna" findet am 25. Juni im Einsiedlerpark statt. Veranstaltet wird das Ganze vom Margaretner Verein "Kicken ohne Grenzen". WIEN/MARGARETEN. Die Fußballkäfige in den Wiener Parks und Gärten sind beliebt. "Wenn aber mehrere Gruppen an einem Platz spielen möchten, setzt sich meist das ’Recht des Stärkeren‘ durch. Mädchen und junge Frauen haben dabei das Nachsehen", meint Alois Gstöttner, Projektleiter beim Verein "Kicken ohne Grenzen". Laut einer Studie würden sich sogar...

  • Wien
  • Margareten
  • Lisa Kammann
Als "Copa Pelé" tritt ein Ensemble ehemaliger österreichischer Teamspieler am Fronleichnamstag in Sulz gegen eine südburgenländische Legendenauswahl an. | Foto: GEPA
1

Fußball-Legenden
Vastic, Herzog, Pfeffer & Co. kommen nach Sulz

So viele Fußball-Legenden auf einem Fleck waren im Südburgenland noch selten zu sehen, wie es am Donnerstag, dem 16. Juni, in Sulz der Fall sein wird. Die "Copa Pelé", ein Ensemble ehemaliger österreichischer Teamspieler, tritt gegen eine südburgenländische Legendenauswahl an. Als Kapitän führt Anton Pfeffer die Stars aufs Feld des Sulzer Sportplatzes. Ihm folgen Goalie Wolfgang Knaller, Michael Hatz, Thomas Flögel, Andreas Ogris, Ivica Vastic, Andreas Ivanschitz, Roman Kienast, Joachim...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gruppenfoto mit BFV-Vizepräsident Konrad Renner, Renate Pelzmann (BFV, Gruppe Süd), SC Kemeten-Präsident Erwin Hochwarter, ASVÖ-Gruppenobmann Martin Konrad, Landesrat Leonhard Schneemann, SC Kemeten-Obmann Ronald Goger, Bürgermeister Wolfgang Koller, BFV-Präsident Günter Benkö und BFV-Gruppenobmann Gruppe Süd Josef Hafner
 | Foto: Landesmedienservice
3

Fußball
SC Kemeten feierte das 50-jährige Jubiläum mit Festakt

Landesrat Leonhard Schneemann bedankte sich bei den Vereinsantwortlichen sowie Fans für ihren Gemeinschaftssinn und Enthusiasmus KEMETEN. Der Sportclub Kemeten wurde im Jahr 1972 gegründet. Heute, Sonntag, wurde das runde Jubiläum groß gefeiert. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bedankte sich in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Festrede bei den Funktionären, Spielern und Fans für den großen Zusammenhalt und die sportliche Leistung in der 50-jährigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Mannschaft darf sich feiern lassen: Sie ist Meister. | Foto: Privat

Gewonnene Saison
USV Stiwoll ist Meister

23 von 26 Spiele gewonnen, insgesamt 103 Tore geschossen – und 13 Punkte Vorsprung auf die Kollegen aus Semriach: Das ist die sensationelle Bilanz des USV Stiwoll. Und die Mannschaft hat beim letzten Heimspiel ausgelassen feiern können, denn der Meistertitel gehört ihr. Die Saison gehörte den Stiwollern. STIWOLL. Unglaublich, was sich in Stiwoll in den letzten vier Jahren entwickelt hat: Vom abgeschlagenen Tabellenletzten 2018 hat sich durch komplett Umbau, Einsatz vieler eigener junger Spieler...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Oliver Frank
32

Fußball | 1. Klasse Mitte
3:1 – ASV Pöttsching nach 2019 wieder Meister

1. Klasse Mitte | 26. Runde: ASV PÖTTSCHING – SC BAD SAUERBRUNN 1B 3:1 (2:0) Tore: Michal Sojka (14.), Jan Kowanz (32., 82.); Julian Loos (61.), Sportplatz Pöttsching, 450 Zuseher, Schiedsrichter Thomas Paukowits, Assistent David Kruisz. PÖTTSCHING (Oliver Frank). Leuchtraketen, Sprechchöre, Trommelwirbel – Partystimmung in der Linken Stadlgasse in Pöttsching beim Meister-Gipfel zwischen dem ASV Pöttsching und dem SC Bad Sauerbrunn 1B: Mit einem 3:1-Heimsieg des ASV Pöttsching verglühte in der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Oliver Frank
Der ATSV Schärding hat in der Relegation die Chance zum Aufstieg.  | Foto: ATSV Schärding
1 3

Fußball Relegation
ATSV Schärding hat im Relegationsduell gegen Raab Chance auf Aufstieg

SCHÄRDING. Der OÖ Fußballverband hat die 12 Relegationsduelle im OÖ Unterhaus fixiert. Mit dabei die Union Raab gegen den ATSV Schärding. Für die Union Raab geht es um den Verbleib in der 1. Klasse Nordwest, die Schärdinger haben die Chance, aufzusteigen. Am Donnerstag, 16. Juni, findet das erste Spiel um 19 Uhr in Raab statt. Am Sonntag, 19. Juni, ist um 18 Uhr Anpfiff für das Rückspiel in Schärding. Die weiteren Relegationsduelle: SPG FC Blau Weiß Linz Amateure (LLO) - Bad Hall...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Der FC Weißkirchen kann über die Relegation den Aufstieg schaffen. | Foto: ripu
2

Fußball-Relegation
Zwei Chancen und ein großer Pechvogel

Der FC Weißkirchen und Judenburg II kämpfen in der Relegation um den Aufstieg in die Unterliga Nord B und die Gebietsliga Mur - Zeltweg hat das Nachsehen. MURAU/MURTAL. Für einige Vereine geht die Fußballsaison in die Verlängerung: Vizemeister Weißkirchen bekommt via Relegation die Chance auf den Aufstieg in die Unterliga Nord B. Dafür heißt es bereits am Mittwoch, 15. Juni, um 18.30 Uhr im Heimspiel gegen Unterliga Nord A-Schlusslicht St. Barbara den Grundstein zu legen. Das Rückspiel ist für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der SC St. Margarethen feierte den Sieg gegen Straden und somit die Meisterschaft samt Aufstieg in die Oberliga. | Foto: SC St. Margarethen/Facebook
3

Meisterschaftsfinale im Fußball
Aufstiege und Freude aus dem Bezirk

Die letzte Runde für die steirischen Fußballerinnen und Fußballer stand am Wochenende am Programm – und es waren noch einige Titelentscheidungen ausständig. Im Kampf um den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse befanden sich aus dem Bezirk der SC St. Margarethen an der Raab, der USV St. Kathrein am Offenegg und auch die Damen der SVK Wildcats aus Krottendorf. Aber auch ein weiterer Verein steigt als Vizemeister auf. BEZIRK WEIZ. Die beste Ausgangslage hatte dabei der SC St. Margarethen an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
St. Peter am Kammersberg holte sich den Titel in der Unterliga Nord B. | Foto: Schmidt
3

Unsere Fußball-Meister
Die Kammersberger jubeln in letzter Minute

Ein höchst spannendes Titelduell in der Unterliga Nord B ging letztlich souverän an St. Peter am Kammersberg. Krakaudorf jubelte in der Gebietsliga spielfrei. MURAU/MURTAL. Eine turbulente Fußballsaison hat in der Region am Wochenende ihren vorläufigen Abschluss gefunden. Während Judenburg den Aufstieg in die Landesliga bereits zuvor fixieren konnte, sind einige Entscheidungen erst in der letzten Runde gefallen. Vor allem in der Unterliga Nord B gab es dabei Spannung pur. Oberliga Nord Der FC...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In der Relegation werden diese Woche noch die letzten Auf- und Absteiger im steirischen Fußball ermittelt. | Foto: Michl
4

Fußball
Kurios: In der Relegation zählt noch die Auswärtstorregel

Ab Dienstag wird im steirischen Fußball-Unterhaus noch die Relegation um Auf- und Abstieg gespielt. Anders als in europäischen Bewerben zählt da heuer noch die Auswärtstorregel. STEIERMARK. Im letzten Sommer hatte die UEFA nach 56 Jahren die Auswärtstorregel abgeschafft, in allen europäischen Wettbewerben und so ziemlich allen Ligen wurde sie in der Saison 2021/22 nicht mehr angewandt. Die Ausnahme: Österreich. Die aktuellen Cupregeln des ÖFB besagen weiterhin, dass "die auswärts erzielten Tore...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Ante Bajić Im Rapid-Dress. Der 26-jährige Oberösterreicher wechselt vom SV Ried nach Hütteldorf. | Foto: SK Rapid Wien
Aktion 2

SK Rapid Wien
Angreifer Ante Bajić wechselt von Ried nach Hütteldorf

Rapid bastelt weiter kräftig am Kader für die nächste Saison. Offensivspieler Ante Bajić ist bereits der sechste Neuzugang für die Grün-Weißen. Für Rapid-Geschäftsführer Zoran Barišić ist der Neue eine "echte Waffe". WIEN/PENZING. Trotz eines Vertrages bis 2024 wechselt Ante Bajić zum SK Rapid Wien. Eine festgeschriebene Ablösesumme macht den Sprung von der SV Ried nach Wien möglich. Der 26-jährige Angreifer hat in Hütteldorf einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2024/25 unterschrieben....

  • Wien
  • Michael Payer
Heute geht es um PLatz 1. Auwärts gegen Dänemark erwartet die Österreicher ein heißes Spiel. | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
Aktion 4

Nations League
ÖFB-Team spielt heute gegen Dänemark um Platz 1

Für Österreichs Fußball Nationalteam steht heute das Auswärtsspiel gegen Dänemark auf dem Programm. Mit einem Sieg könnten Arnautovic & Co. nicht nur Revanche für die Heimniederlage nehmen. Ein Erfolg würde auch Platz 1 in der Nations League Liga-A-Gruppe 1 bedeuten. ÖSTERREICH/WIEN/DÄNEMARK. Vier Spiele innerhalb von elf Tagen haben bei den Österreicherinnen und Österreichern Spuren hinterlassen. Unter anderem fällt Kapitän David Alaba mit Adduktorenproblemen aus. Auch Stefan Posch und Max...

  • Michael Payer
Obmann Alexander Erber mit Klaus Braun und Romed Giner. | Foto: SV Thaur
4

Jubiläum
SV Thaur feiert 70 Jahre

Vergangenes Wochenende feierten die Mitglieder des SV Thaur ihr 70-jähriges Bestehen. THAUR. Der SV Thaur, einer der ältesten Sportvereine in der Region, feierte kürzlich im alten Gericht 70 Jahre und den 50. Geburtstag der Altherren. „Die letzten Jahrzehnte waren geprägt von Spaß, Enttäuschung, Euphorie, harter Arbeit und vor allem Teamwork! Das Fest war gut besucht und wir haben das Jubiläum gebührend gefeiert. Ein besonderer Dank gebührt dem WSV Thaur für die gute Verpflegung!", so der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Europameistaschaft Public Viewing im VZ Klagenfurt bei freiem Eintritt und jedem Wetter ! ! | Foto: VZ Klagenfurt
  • 24. Juni 2024 um 21:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

EM2024 Public Viewing im Veranstaltungszentrum Klagenfurt

Erstmals ist in Österreich mit ServusTV ein Privatsender Rechtehalter einer Fußball-Europameisterschaft. Auf die Fußballfans warten wahre Festspiele, wenn die UEFA EURO 2024 in Deutschland, von 14. Juni bis 14. Juli, über die Bühne geht. 24 Nationalteams nehmen an der Endrunde teil. Insgesamt 51 Spiele stehen in 10 Städten auf dem Programm und ihr könnt im Veranstaltungszentrum Klagenfurt bei 26 ausgesuchten Spielen LIVE dabei sein. „Die Fans dürfen sich diesen Sommer auf ein Fußballfest bei...

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 24. Juni 2024 um 21:00
  • mEhrlebnisbad Pöttsching
  • Pöttsching

Public Viewing im Freibad Pöttsching

PÖTTSCHING. Zwischen dem 14. Juni und dem 14. Juli dreht sich alles um die Fußball-EM 2024. Das Public Viewing bietet die Gelegenheit, gemeinsam die Spiele zu verfolgen. Alle Spiele werden auf einer 12m2 LED Wall übertragen. Für das erste Spiel (Deutschland vs. Schottland) haben sich die Organisatoren etwas ganz Besonderes überlegt: Ab dem Anstoß gibt es Freibier für alle, bis das erste Tor fällt. Speisen und Getränke Specials gibt es bei allen Spielen.  Jene, die sich nur die Spiele ansehen...

Foto: Pixabay
  • 25. Juni 2024
  • Erlebnisbad - Parkbad Haag
  • Haag

Perfektes Ambiente und gute Stimmung beim EM Public Viewing im Freibad vom 14. Juni bis 14. Juli

Die Vorfreude ist groß und die Spannung steigt – am 14. Juni beginnt das heiß ersehnte EM Public Viewing im Freibad der Stadt Haag. „Dieses Event verspricht, ein Highlight des Sommers zu werden, bei dem Fußballfans aller Altersgruppen voll auf ihre Kosten kommen,“ freut sich Bürgermeister Lukas Michlmayr bereits auf das Event. Mit einer einzigartigen Kombination aus sommerlicher Badefreude und packendem Fußballfieber wird das Freibad zur perfekten Kulisse für ein unvergessliches Erlebnis. Jedes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.