Funcourt

Beiträge zum Thema Funcourt

Sportstadtrat und Vizebürgermeister Anton Fuchs, Bürgermeisterin Ines Schiller, Sportwart der Sport Union Bad Ischl Stefan Schlager und Jugendstadträtin Brigitte Platzer. | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl

Einstimmiger Beschluss
Bad Ischl bekommt mit Funcourt eine Multi-Sportanlage

Bürgermeisterin Ines Schiller freut sich, dass mit dem Bau eines Funcourt ein großer Wunsch vieler Ischler Jugendlicher aber auch der Union Bad Ischl nun in Erfüllung geht. BAD ISCHL. Einstimmig wurde in der letzten Gemeinderatssitzung der Bau des Courts neben der FFW Rettenbach beschlossen. Ines Schiller: „Hintergrund ist auch, dass wir nicht nur im Zentrum, sondern in allen Ortsteilen Angebote für die Bürgerinnen und Bürger von Bad Ischl schaffen wollen.“ Der Funcourt-Park wird unter anderem...

Die Feuerwehr stellte das Fahrzeug wieder auf. | Foto: FF/Zeiler
1

Murtal
Auto landete auf dem Dach

Unfall in Knittelfeld endete glimpflich. Kollision auch bei der Autobahnauffahrt. MURTAL. Glücklicherweise glimpflich endete ein Unfall am Samstag in Knittelfeld. Aus noch unbekannter Ursache hat ein Autolenker im Stadtgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, ist von der Straße abgekommen und durchstieß ein Geländer samt Betonmauer bei der Freizeitanlage. Das Auto blieb am Dach liegen, der Lenker konnte sich aus eigener Kraft befreien. Nacharbeiten "Nach dem Aufbau des doppelten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spatenstich der Freizeitanlage vor der Stadthalle und der Mittelschule: Innerkofler, Djundja, Kettl (v.L.n.R)




 | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf

Freizeitanlage
Spatenstich in Oberndorf

Die Stadtgemeinde Oberndorf investiert in die Zukunft der Kinder und Jugendlichen und baut ein Freizeitanlage mitten im Zentrum. OBERNDORF. Vergangenen Freitag erfolgte durch Bürgermeister Georg Djundja, Sportstadtrat Dietmar Innerkofler und Planer Stephan Kettl der Spatenstich zum Bau der Freizeitanlage neben der Mittelschule und neben der Stadthalle im Zentrum von Oberndorf. Die Anlage wird für die gesamte Öffentlichkeit frei zugänglich sein. Es wird zwei Beach-Volleyballfelder in Richtung...

Die neue Multisportanlage in Sigleß steht kurz vor der Fertigstellung und bietet Platz für diverse Sportarten | Foto: Sigleß

Sigleß
Funcourt kurz vor Fertigstellung

Die Sigleßer Sportanlage steht trotz coronabedingter Verzögerung vor der baulichen Finalisierung. Bald  SIGLESS. Die baulichen Maßnahmen rund um den Funcourt in der Gemeinde Sigleß sind bereits weit fortgeschritten und werden in unmittelbarer Zukunft abgeschlossen sein. Unter Beachtung der derzeit geltenden Hygieneverordnungen ist das Bespielen der Anlage in Kürze möglich. Zusätzlicher LärmschutzDer Startschuss für den Bau der Multisportanlage erfolgte bereits vor geraumer Zeit. Bedingt durch...

1 3

Öffnungen nach Corona-Krise
Laakirchen öffnet am 15. Mai seine Sportstätten

LAAKIRCHEN. Nach und nach öffnen die Gemeinden nach dem Corona-Lockdown jetzt wieder ihre Einrichtungen. Die Stadt Laakirchen sperrt nächste Woche, am Freitag, 15. Mai, alle ihre Sport- und Freizeiteinrichtungen wieder auf – Kletterwand, Skatepark, Funcourt, Leichtathletikanlage, Fußball- und Faustballplätze. Das Freibad folgt 14 Tage später, am 29. Mai. Bei der Nutzung der Anlagen müssen alle geltenden Corona-Schutzestimmungen eingehalten werden: Mundnasenschutz, Abstand, Desinfektion.

Die Gemeinderäte Peter Rupp und Maximilian Reiner freuen sich über die Umsetzung des Jugendprojekts | Foto: Maximilian Reiner
2

Sigleß
Start und Stopp für Bauarbeiten des Funcourts

Sigleß gibt den Startschuss für die Errichtung der Multisportanlage für die Jugendlichen im Ort. SIGLESS. Bereits im Vorjahr starteten in der Gemeinde Sigleß die Vorbereitungen zur Errichtung des Funcourts. Seit letzter Woche laufen die Bauarbeiten. Am Standort in der Nähe des Sportplatzes ist bereits der Unterbau hergestellt, der Sportbelag und das Bandensystem folgen. Vorläufiger Baustopp"Leider mussten wir die Arbeiten am Funcourt aufgrund der Corona-Krise vorläufig stoppen. Sobald sich die...

Wie es sich gehört: Politik und die Jugend schnitten feierlich das Band bei der Eröffnung durch. | Foto: Gemeinde Kematen
1

Kematen
Funcourt für die Jugend feierlich eröffnet

Die Gemeinde Kematen setzt auf mehr Freiraum für die Jugendlichen. KEMATEN (red). Eine sportliche Freizeitbeschäftigung und noch mehr persönlichen Freiraum hat Kematens Jugend am 13. September 2019 erhalten. Im Beisein der Landtagsabgeordneten Helena Kirchmayr, Gisela Peutlberger-Naderer und Franz Graf sowie dem Jugendausschuss-Obmann Christian Deutinger konnte Kematens Bürgermeister Markus Stadlbauer (ÖVP) den Funcourt nun offiziell eröffnen. Viele Kinder und Jugendliche waren vor Ort und...

Aufgrund der Förderung kann der Funcour, mit Unterstützung der Jugendlichen, am 13. September eröffnet werden. | Foto: ÖVP Kematen

Kematen
Förderung für Kematner Funcourt gesichert

Das Projekt des Kematner Jugendrates, der Funcourt, schreitet nun mit großen Schritten voran. KEMATEN (red). „Ich freue mich, dass wir im ersten Halbjahr den geplanten Funcourt für Jugendliche realisieren können“, betont Christian Deutinger, Obmann des Jugendausschusses im Kematner Gemeinderat. Nach der Aufbereitung des Untergrundes stehen als nächstes die Bepflanzung und die Ausgestaltung des Areals an. Sehr erfreut über den Baufortschritt als auch über die Finanzierung des Projektes zeigen...

1

Gänserndorf Süd
Kinderparadies bereits in Fertigstellung

GÄNSERNDORF SÜD. Während die Kinder der neuen Volksschule in Gänserndorf Süd ihre Ferien genießen, entsteht gleich nebenan ein absoluter Traum-Spielplatz über dessen Fertigstellung sich die Schüler bereits zu Schulbeginn freuen dürfen. Ein Kletterpark, riesige Schaukeln, eine Ballspielwiese, Balancegeräte und ein neuer Funcourt werden dort derzeit errichtet.  Beim Lokalaugenschein zeigen sich Bürgermeister René Lobner und Volksschuldirektorin Edith Vogl von den Fortschritten begeistert und...

Pfarrer Dr. Paul Sordyl, Sportlandesrätin Petra Bohuslav und Bürgermeister HR Dipl. - Ing. Andreas Neuwirth freuten sich gemeinsam mit den jungen Sportlerinnen und Sportlern.
8

Tag des Sports
Neuer Funcourt für Droß

DROß. Am Samstag, 22. Juni 2019, wurde der neu erbaute Funcourt in Droß feierlich eröffnet. Trotz des regnerischen Wetters fanden sich zahlreiche Gäste ein. Finanzierung durch Förderung Bürgermeister HR Dipl.-Ing. Andreas Neuwirth ist stolz, den Funcourt als Eigentum der Gemeinde bezeichnen zu können und bedankte sich bei allen Unterstützern und Förderern. 85 000€ kostete das Projekt, lediglich 23 000€ musste die Gemeinde Droß investieren. "Ich bedanke mich beim Land Niederösterreich, bei der...

  • Krems
  • Conny Winiwarter
Vertreter des Gemeinderates, der Neuen Mittelschule und der UVB Vöcklamarkt feierten die Eröffnung. | Foto: Bgm Josef Six

Funcourt in Vöcklamarkt wurde feierlich eröffnet

VÖCKLAMARKT. Die Marktgemeinde Vöcklamarkt eröffnete kürzlich den neuen Funcourt, der bereits in den letzten Wochen des vergangenen Jahres fertiggestellt wurde. Die vielseitig nutzbare Mehrzwecksportfläche befindet sich im Sportzentrum im Bereich des Schulgeländes der NMS Vöcklamarkt. Sie steht allen bewegungshungrigen Schülern, insbesondere bei der schulischen Nachmittagsbetreuung, aber auch dem Sportlernachwuchs und der Vöcklamarkter Allgemeinheit zur Verfügung. Die Markgemeinde investierte...

Leo Meier bei der Präsentation des Funcourt-Planes mit den Kematner Jugendlichen. | Foto: Gemeinde Kematen

Kematen und Piberbach
Funcourt für Jugendliche nimmt Formen an

„Mitgestalten“: Das konnte die Jugend beim Jugendrat über den unmittelbaren Lebensraum. KEMATEN/PIBERB. (red). „Vom Jugendkalender bis zum Sommerkino: Es ist sehr erfreulich, dass im Jugendrat so viele Projekte entstanden sind und bereits erfolgreich durchgeführt wurden. Das Herzensanliegen der Jugendlichen ist aber ein Funcourt, der nun vor seiner Realisierung steht“, betont Christian Deutinger (FPÖ), der zuständige Ausschussobmann im Kematner Gemeinderat. „Wenn alles klappt ist er im Sommer...

Bgm. Horst Schröttner

Semmering
Zwei Projekte in Horst Schröttners Abschiedsjahr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2019 ist das letzte Jahr für Horst Schröttner (ÖVP) als Bürgermeister (die BB berichteten). In diesem Zeitraum hat sich Schröttner noch zwei Projekte auf seine to-do-Liste gesetzt. "Ein Funcourt um 180.000 Euro ist bei der Tennishalle, auf steirischer Seite, geplant. Der Funcourt ist auch für die Tourismusschulen gedacht", erzählt Schröttner. Und auch die E-Mobilität soll touristisch forciert werden. Der Bürgermeister: "Für zwei E-Bike-Verleihstellen müssen wir schauen, dass...

Abheben mit "Airmoving". Im Bild: Ferdinand Griessner (l.) vom Autohaus Griessner mit Alois und Margit Öhlerer.
2

Die Highlights der Wirtschaftsmesse

Die 54. Wirtschaftsmesse Wimpassing bietet reichlich Spannung für die jungen und reiferen Besucher. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie mögen Kino-Besuche? Dann kommen Sie auch bei der Wimpassinger Messe auf Ihre Kosten. Denn Kino-Betreiber Mario Picalek lässt für Sie am Samstag und Sonntag ab Messebeginn tolle Streifen über die Leinwand flimmern. Wer das Jahrmarkt-Feeling liebt, ist am Schotterparkplatz richtig, wo ein Vergnügungspark für die Kinder mit Karussell und anderen Attraktionen wie ein Trampolin...

Foto: privat
2

Neue Sport- und Begegnungszonen in Enns

ENNS. In Enns sind heuer einige Neuerungen und Adaptierungen auf den Spiel- und Jugendplätzen geplant. Skaterpark Am 30 Juni fand die offizielle Eröffnung des neugestalteten Skaterparks Enns statt. Bei Musik und Imbiss wurden die neuen Attraktionen ausprobiert. Vizebürgermeister und Jugendreferent Markus Scherzinger bedankte sich bei den Jugendlichen für die sehr gute Zusammenarbeit. Gemeinsam mit den Streetworkern, den Skatern und Bikern wurde ein neues Konzept für den Park entwickelt. Es...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
v.l.n.r. (hinten): Vzbgm. Simon Kreischer, SR Regina Hirschmann, Bgm. Ing. Fritz Feichtinger, SR Mag. Christine Gabler MBA, Sportreferent Dietmar Mottl mit den Schülern der NMS Laakirchen.
3

Neuer Funcourt bereichert Freizeitangebot in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Mit dem Funcourt entstand beim Freibadgelände eine neue attraktive Sport- und Freizeiteinrichtung in Laakirchen. Nach einer nur fünfmonatigen Bauzeit wurde der multifunktionelle Sportplatz am Freitag, dem 20. April von Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger, Vizebürgermeister Simon Kreischer, Sportreferent Dietmar Mottl, Stadträtinnen Regina Hirschmann und Mag. Christine Gabler MBA offiziell eröffnet und von Schülern der Neuen Mittelschule „eingeweiht“. Verschiedenste Sportarten wie...

Foto: Gemeinde Gampern
2

Neuer Funcourt in Gampern

GAMPERN. Mit Schulbeginn wurde im Garten der Volksschule Gampern ein neuer Funcourt mit Spielplatz fertig gestellt. Der Funcourt mit einem befestigten Untergrund und Kunstrasen bietet besonders in nassen und kalten Jahreszeiten gute Voraussetzungen zum Ballspielen im Freien. Die Schul- und Hortkinder verbringen ihre Pausen, den Sportunterricht und Freizeit beinahe täglich im neu angelegten Garten mit Funcourt. Für die Union Gampern bietet der Funcourt neue Trainingsmöglichkeiten und für die...

Paschings Gemeinderat Peter Öfferlbauer brachte das Projekt ins Rollen. | Foto: Öfferlbauer

Fix: Paschinger Jugend bekommt ihren Funcourt

PASCHING (red). Im kommenden Frühjahr wird in Pasching mit dem Bau Funcourts, einer multifunktionalen Sportanlage begonnen. Dies beschloss der Gemeinderat einstimmig. Als Standort wurde die "Langwies" im Ortsteil Pasching fixiert. "Ich freue mich über den großen Zuspruch und dass am Ende alle Fraktionen den Bedarf für zeitgemäße Sportflächen für unsere Jugend erkannt haben", betont der unabhängige Gemeinderat Peter Öfferlbauer, der das Projekt initiert hatte. "Es freut mich auch, dass es...

Der Funcourt wird im Freibadgelände von Laakirchen errichtet und das Freizeitangebot in der Stadt bereichern. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen

Baubeginn Funcourt

LAAKIRCHEN. Am 18. September 2017 wurde mit den Bauarbeiten des Funcourts im Freibadgelände begonnen. Auf dem 24 x 13 Meter großen Spielfeld können zukünftig Sportarten wie Basketball, Fußball, Volleyball, Badminton und Hockey gespielt werden. Ausgestattet wird der multifunktionellen Sportplatz mit gelenkschonendem und hochwertigem Sportbelag, schallabsorbierenden Banden und einem Himmelnetz. Mitte November wird der neue Funcourt fertig sein und eine attraktive Möglichkeit für die...

74

Neuer Knittelfelder Funcourt erlebte seine erste Bewährungsprobe

Foto: Heinz Waldhuber - Knittelfelds sportbegeisterte Jugend darf sich über ein neues Highlight freuen, einen 30 mal 15 Meter großen Funcourt, der an der Kreuzung Ingeringweg-Maßwegerstrasse errichtet wurde. Übersetzt man den Begriff mit „Spaßhof“, so trifft man direkt ins Schwarze, denn die neue Sportanlage bietet den Kids tatsächlich jede Menge Spaß und läßt eine Vielzahl von Spielen zu. - Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

Anzeige

JVP Hornstein lädt zum Funcourt-Turnier

Nachdem schon jahrelang die traditionellen Turniere in Hornstein wie zum Beispiel unser ehemaliger Triple-Ball oder der Womenscup des Sportvereins nicht mehr abgehalten werden, haben wir uns gedacht, dieses Event wieder aufleben zu lassen. Freitag, 18. August Start um 17:00 Uhr Funcourt Hornstein, Friedhofsgasse Anmeldung bis 11. August 2017 bei Moritz Strasser oder per Message in Facebook oder Instagram! >> Hier geht's zur Facebook-Seite:...

Der Funcourt wird im September fertig. Foto: KK
2

Neuer Funcourt nimmt Gestalt an

Stadt Knittelfeld erweitert ihr Angebot für Kinder und Jugendliche. KNITTELFELD. Der neue Funcourt beim Knittelfelder Rot-Weiß-Fußballplatz nimmt Formen an. Wie berichtet nimmt die Stadtgemeinde dafür rund 150.000 Euro in die Hand. Ausgestattet ist die Anlage mit Basketballkorb, Toren und einem Kunststoffbelag. Der Platz ist für mehrere Sportarten geeignet - etwa Fußball, Handball und Basketball - und wird öffentlich zugänglich sein. Derzeit werden noch Sitz- und Trinkgelegenheiten angebracht....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein 330 m2 großer Funcourt, ein 20 Meter breiter und 40 Meter langer Asphalt-Pumptrack sowie ein 50 m2 Outdoor-Fitnessparcour erweitern ab sofort den Kinderspielplatz auf der Seewiese. | Foto: Balzamico Trail Design
1 8

Mega-Freizeitanlage für die Ruster Jugend

RUST (ft). Rechtzeitig zum Ferienbeginn wurde für die Ruster Jugend ein neues Freizeitangebot fertiggestellt: Am 9. Juli wurde die neue Sport- und Freizeitanlage auf der Seewiese eröffnet. Über 300 Besucher ließen sich das nicht entgehen. Und das aus guten Gründen. Sport auf 1.000 m2 Denn ein 330 m2 großer Funcourt, ein 20 Meter breiter und 40 Meter langer Asphalt-Pumptrack sowie ein 50 m2 Outdoor-Fitnessparcour erweitern ab sofort den nun über 1.000 m2 großen Kinderspielplatz auf der Seewiese....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.