Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Kulturlandesrätin Beate Palfrader und Landeshauptmann Günther Platter freuen sich über das "gelungene Gesamtkonzept" Zeughaus. | Foto: Land Tirol/Oss

Land übernimmt das Zeughaus

Das Land übernimmt das Zeughaus und eine arrondierte Nutzfläche von rund 7.700 Quadratmetern. Die Stadt Innsbruck übernimmt die Flächen entlang der Sill. Geplant sind hier ein Park und die verlängerung des Fuß- und Radweges bis zur SIllmündung. Der nördlichen Teil soll für Wohnnutzung gewidmet werden. Seit Ende der 1950er Jahre hat das Land Tirol das Zeughaus Kaiser Maximilians vom Bund gemietet, dort das Landeskundliche Museum eingerichtet und das Gebäude erhalten und gepflegt. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Pro und Kontra in der Frage des 100er-Limits auf Tirols Autobahnen. | Foto: Foto: Archiv

Tempo 100 ist politischer Zankapfel

Ab Herbst ein Jahr lang Tempo 100. Befürworter und Gegner der verkehrspolitischen Maßnahme. BEZIRK/TIROL (niko). Ab Herbst gilt nach der Entscheidung der Tiroler Landesregierung auf den Autobahnen von Kufstein bis Zirl, auf der Brennerautobahn bis Schönberg und im Raum Imst ein 100-Km/H-Tempolimit. "Wir müssen die Belastung der Bevölkerung mildern; durch das Limit und die Einführung des sektoralen Fahrverbots wird das erreicht", so LH Günther Platter. Durch die zweite Maßnahme sollen rund...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
VP-Gemeindeklausur: LH Günther Platter stelle die Weichen für die Gemeinderatswahlen 2016. | Foto: VP Tirol

Tiroler Volkspartei stellt die Weichen für die Gemeinderatswahl 2016

TIROL. Ca. 150 Bürgermeister, Vizebürgermeister, Gemeindevorstände und Gemeinderäte folgten der Einladung der Tiroler Volkspartei am 26. Juni ins Congress Innsbruck zu einer Gemeindeklausur. Damit stellen LH Günther Platter und Landesgeschäftsführer Martin Malaun bereits eineinhalb Jahre vor den Gemeinderatswahlen 2016 die Weichen. Das Ziel ist klar: Die Tiroler Volkspartei ist die bestimmende Kraft in den Gemeinden und das soll auch so bleiben. 230 von 279 Bürgermeistern sind schwarz bzw. 2627...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter im Gespräch mit Außenminister Sebastian Kurz | Foto: Land Tirol / Sidon

Außenminister Sebastian Kurz zu Gast in Innsbruck

"Beeindruckt" zeigte sich Österreichs Außenminister Sebastian Kurz vergangene Woche bei einem Arbeitsbesuch bei LH Günther Platter von den Fortschritten in den Beziehungen zwischen Tirol, Südtirol und dem Trentino. Tirol übt derzeit turnusmäßig die Präsidentschaft der Europaregion aus. „Wir wollen Taktgeber für Ideen und Projekte sein“, betont Platter.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Diese Fotomontage zeigt den endgültigen Ausbau mit allen drei Speicherseen im Kühtai. | Foto: TIWAG
1 2

Tirol begrüßt den beschleunigten Ausbau der Wasserkraft

Innkraftwerk bei Polling ist Geschichte – nicht machbar, IKB nicht informiert, TIWAG dankbar Platter und Felipe präsentierten nach der Regierungssitzung einen strafferen Weg die Tiroler Wasserkraft mehr und vor allem durch schnellere Verfahren auch früher zu nutzen. „Unser gemeinsames Ziel ist die Erreichung der Tiroler Stromautonomie. Der Weg dorthin führt über den Ausbau der Wasserkraft“, erklärt LH Günther Platter. Mit dem Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) steht bereits das erste große...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
1 2 2

Fix: Tempo 100 ab Herbst 2014

Platter und Felipe: Die Regierung greift auch schwierige Themen auf!" Der schlechten Luftqualität im Tiroler Luftsanierungsgebiet wird von Seiten der Politik entgegengewirkt und ab Herbst gilt auf den Autobahnen von Kufstein bis Zirl, auf der Brennerautobahn bis Schönberg und im Raum Imst permanent 100 km/h. "Die übermäßige Belastung der Menschen in Tirol muss verringert werden, durch diese Maßnahme und der Einführung des sektoralen Fahrverbotes ab Herbst 2015 wird das gewährleistet", sagt LH...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LH Platter und Gerhard Föger, Abteilung Tourismus des Landes, mit einer Absolventin der Vermieterakademie. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Vermieterakademie: LH Platter ehrt 82 AbsolventInnen

BEZIRK. Die Vermieterakademie des Landes bietet Schulungen für BetreiberInnen kleiner touristischer Betriebe an. Nun wurden 82 AbsolventInnen durch LH Günther Platter geehrt. „Sie tragen wesentlich dazu bei, dass Tirol als Tourismusland so erfolgreich ist“, dankte er den Geehrten. „Rund zwei Drittel aller Tiroler Beherbergungsbetriebe werden von Privatleuten geführt – umso wichtiger ist es, sie in ihrer Aufgabe zu unterstützen und zu schulen.“ Den rund 20.000 Tiroler privaten und kleineren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der neue Grillhof: architektonisch und bauökologisch anspruchsvoll
1 3

Grillhof: Umbau abgeschlossen

Wichtige Bildungsstätte entspricht wieder modernen Standards. Grillhof um acht Millionen erneuert. Der Um- bzw. Neubau ist beendet. Das Haupthaus des Tiroler Bildungsinstituts Grillhof in Vill wurde in 14 Monaten um acht Millionen Euro rundum erneuert. „Pro Jahr finden hier rund 450 Veranstaltungen mit 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Damit gehört der Grillhof zu den wichtigsten Bildungszentren in Tirol“, erklärte LH Günther Platter anlässlich der Eröffnungsfeier. Seit 1961 wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
LH Günther Platter und Bildungslandesrätin Beate Palfrader mit Direktor Günther Schwazer (2.v.li.), Direktor-Stellvertreter Wolfgang Mimm (1.v.li.) sowie vom Amt der Tiroler Landesregierung v.re. Dieter Probst (für Hochbau zuständig) und Franz Krösbacher (für Fachberufsschulen zuständig) in der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck.
4

Generalsanierung der TFBS Landeck

4,5 Millionen Euro für Fachberufsschul-Sanierung die im Herbst 2014 startet LANDECK. Über die Genehmigung umfangreicher Sanierungsmaßnahmen darf sich die Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck freuen. Rund 4,5 Millionen Euro werden in die Generalsanierung der Ausbildungsstätten investiert. Die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen betreffen Lehrküche, Rezeption und Restaurant mit einer Gesamtnutzfläche von rund 1.200 m2. „Damit fällt heute der Startschuss für eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
LH Platter und Gerhard Föger, Abteilung Tourismus des Landes, mit einer Absolventin der Vermieterakademie. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

LH Platter ehrt 82 AbsolventInnen

Die Vermieterakademie des Landes bietet Schulungen für BetreiberInnen kleiner touristischer Betriebe an. Nun wurden 82 AbsolventInnen durch LH Günther Platter geehrt. „Sie tragen wesentlich dazu bei, dass Tirol als Tourismusland so erfolgreich ist“, dankte er den Geehrten. „Rund zwei Drittel aller Tiroler Beherbergungsbetriebe werden von Privatleuten geführt – umso wichtiger ist es, sie in ihrer Aufgabe zu unterstützen und zu schulen.“ Den rund 20.000 Tiroler privaten und kleineren gewerblichen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Silvia und Günther Platter heirateten 1978 und haben zwei Söhne groß gezogen. | Foto: Tamerl
2

„Weil ich die Leute gern mag!“

Landeshauptmann Günther Platter wird am 7. Juni 60. TIROL. Ein herzliches „Griaß di“, ein kurzer und fester Händedruck. Günther Platter kommt mit einem freundlichen Lächeln pünktlich zum vereinbarten Termin. Seine 60 Jahre sieht man ihm nicht an und neben seinen hohen politischen Ämtern ist er vor allem eines geblieben: Mensch. Platter kennen mittlerweile 99 Prozent aller Tiroler. Kennen sie ihn wirklich? Seine Wurzeln hat Günther Platter – wie übrigens auch Eduard Wallnöfer – in Südtirol....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Der Planungsverband Oberes und Oberstes Gericht wurde als EU-Regionalförderungsgebiet ausgewiesen. | Foto: Archiv/GKI

Oberes und Oberstes Gericht wird EU-Regionalfördergebiet

Grünes Licht aus Brüssel: Planungsverband wird als EU-Regionalfördergebiet ausgewiesen. OBERES GERICHT/OBERSTES GERICHT. Als einen „großen Verhandlungserfolg“ bezeichnet LH Günther Platter die Entscheidung der Europäischen Kommission, dass das Gebiet des Planungsverbandes Oberes und Oberstes Gericht zusätzlich als EU-Regionalfördergebiet nun ausgewiesen wurde. Ursprünglich wurde aufgrund der neuen Regionalbeihilfeleitlinien ein Rückgang der auszuweisenden Gebiete in Österreich befürchtet....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Landeshauptleute im Clinch mit dem Bund. | Foto: Wolfgang Szderics, Landesmedienservice Burgenland

Platter fordert Breitband-Mittel für Tirol

TIROL. „Es braucht nicht nur Lippenbekenntnisse, sondern konkrete Taten. Wir in Tirol machen es vor, indem wir in den nächsten Jahren 50 Millionen für den Ausbau zur Verfügung stellen“, fordert LH Günther Platter hier mehr Engagement auf Bundesseite ein. Bei der Landeshauptleute-Konferenz im südburgenländischen Stadtschlaining hat Platter seine Amtskollegen darauf eingeschworen, dass der Bund ausreichend Mittel für einen raschen und flächendeckenden Breitbandausbau in Österreich zur Verfügung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
v.l.: Andrä Rupprechter, Herbert Dorfmann, Günther Platter, Arno Kompatscher, Philipp Achammer und Martin Malaun.

Wahlkampfstimmung bei VP-Landesparteitag

Rund 600 Delegierte der Volkspartei hörten am Samstag in Schwaz viel Wahlkampfrhetorik. SCHWAZ (ck). Die anstehende EU-Wahl beherrschte den 22. außerordentlichen Landesparteitag der Tiroler Volkspartei am vergangenen Samstag in Schwaz - sowohl in den Reden als auch durch Symbolik. So zogen am Beginn etwa die Kinder des Kinderchors der Johannes Messner Volksschule mit Fahnen der EU-Mitgliedsländer ein. Landesgeschäftsführer Martin Malaun meinte mit Blick auf die Wahl: "Wir haben die besten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Carmen Kleinheinz
Die Jubilare: LH Günther Platter (re.) gratulierte Rudi Warzilek und Sieglinde Schneider zu ihrer jahrelangen Arbeit.
5

15 Jahre im Dienste unser aller Sicherheit

Ein buchstäblicher "Feierabend" fand vergangenen Dienstag im Foyer des Tiroler Landhauses in Innsbruck statt. Mit einem kleinen, aber feinen Festakt wurde das 15-jährige Bestehen des "Vereins Sicheres Tirol" begangenen. Seit nunmehr eineinhalb Jahrzehnten machen sich Präsident Rudi Warzilek und Vizepräsidentin Sieglinde Schneider für Initiativen stark, die helfen Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Gerade bei Kindern setzen die ehrenamtlichen Funktionäre auf Aufklärung und Information. Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
KOMMENTAR von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Conchita und das Wunder von Innsbruck"

Der Sieg von Conchita Wurst beim Song Contest wird europaweit als Triumph der Toleranz und der Völkerverständigung gefeiert. Doch in Innsbruck gehen die Auswirkungen noch deutlich weiter. Der fulminante Erfolg der bärtigen Frau lässt sogar klaffende Wunden und tiefe Gräben wie von Zauberhand verschwinden. Oder ist es anders als durch ein Wunder zu erklären, dass ausgerechnet Bgm. Christine Oppitz-Plörer und LH Günther Platter in einer GEMEINSAMEN Erklärung dafür werben, den Song Contest 2015...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Ihr Sieg lässt Innsbruck träumen! Conchita Wurst posiert am Dach des "aDLERS" vor der Bergiselschanze. | Foto: Handle / aDLERS

Kommt Wurstcontest im Conchiselstadion?

Innsbruck will den Song Contest 2015! Zur Not soll sogar das Bergiselstadion überdacht werden. Die Euphorie über den Sieg des/der 25-jährige/n Tom "Conchita Wurst" Neuwirth beim Song Contest kennt keine Grenzen. Ganz Österreich steht aufgrund des ersten Sieges der Nation seit 1966, seit Udo "Merci, Chérie" Jürgens, Kopf. Und offensichtlich regt der junge, talentierte Künstler bzw. dessen weibliche Kunstfigur auch zum Träumen an. Song Contest in Innsbruck In Innsbruck träumt man zum Beispiel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Barbara Schennach, Kandidatin aus dem Außerfern, berichtete über die bevorstehende EU-Wahl. | Foto: VP/Walter
2

„Volkspartei vor Ort“ im Bezirk Landeck

Am Abend des 7. Mai lud die Bezirkspartei Landeck zur Veranstaltung „Volkspartei vor Ort“ in den Saal der Neue Mittelschule Zams. ZAMS. Neben Landesparteiobmann LH Günther Platter informierten die Landesrätinnen Beate Palfrader, LH-Stv. LR Josef Geisler, LR Bernhard Tilg sowie Landtagsvizepräsident Toni Mattle über aktuelle Landespolitik in Tirol. Ein wichtiges Thema an diesem Abend war die bevorstehende EU-Wahl am 25. Mai 2014. Barbara Schennach, EU-Kandidatin aus dem Außerfern betrachtete die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Betriebsbesichtigung: Klaus Jungblut und Walter Jungblut (Profitool) begrüßten LH Günther Platter. | Foto: VP/Walter
3

LH Platter zu Besuch bei der Firma Profitool in Landeck

LANDECK. Der Familienbetrieb mit ca. 26 Mitarbeitern stellt unter anderem hochqualitativen Präzisionswerkzeuge für die Bearbeitung von Metallen, Verbundwerkstoffen, Kunststoffen und Holzwerkstoffen her. Ein Großteil der Produktion wird in den EU Raum exportiert. Während einer sehr informativen Betriebsführung nützte Landeshauptmann Günther Platter zusammen mit Landtagsvizepräsident Toni Mattle, Standortbürgermeister Wolfgang Jörg und Vizebürgermeister Herbert Mayer die Möglichkeit, mit den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sr. Maria Gerlinde Kätzler mit Bgm. Siegmund Geiger, Vizebgm. Josef Reheis, Dir. Petra Hohenauer, Dr. Robert Schönherr, LH Günther Platter und Landtagsviepräsident Anton Mattle (v. l.). | Foto: J. Walter
2

LH Platter besuchte St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe

ZAMS. Generaloberin Sr. Maria Gerlinde Kätzler und Direktorin Petra Hohenauer durften kürzlich hohen Besuch aus dem Landhaus im St. Vinzenz Bildungszentrum begrüßen. LH Günther Platter ließ es sich nicht nehmen, sich höchstpersönlich von der herausragenden Ausstattung und baulichen Qualität des Hauses zu überzeugen. „Einfach phantastisch!“, resümierte der Landeschef nach einer ausführlichen Besichtigung. Besonders angetan war Platter natürlich von dem in Westösterreich einzigartigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für die Tiroler Wirtschaft: Bodenseer, Felipe, Platter, Zoller-Frischauf, Wetscher

Wirtschaft und Politik sind sich wieder grün

Spartengespräche zwischen Wirtschaftskammer und Landesregierung bringt Entlastungspaket für die Tiroler Wirtschaft TIROL. Es herrschte Einigkeit zwischen Landesregierung und Wirtschaft: Die Spartengespräche waren ein voller Erfolg. Alle Spartenobleute der Wirtschaftskammer Tirol sowie Vertreter der Landesregierung und LH Günther Platter schnürten nach mehreren Gesprächsrunden ein Paket zum Wohl der Tiroler Wirtschaft. Platter: "Diese Maßnahmen sind eindeutig für die Stärkung des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: Tiroler VP/Siorpaes

LH Günther Platter besucht Tischlerei Hofer

Im Rahmen seiner Bezirkstour besuchte LH Günther Platter die Tischlerei Josef Hofer in Oberndorf. Während der Betriebsführung nützte der Landeshauptmann die Möglichkeit, mit den Mitarbeitern zu sprechen. Im Gespräch mit Betriebsinhaber Tischlermeister Josef Hofer konnte er sich ein gutes Bild über die Sorgen und Nöte eines mittleren Gewerbebetriebes machen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
LH Günther Platter mit der Tiroler Kandidatin Barbara Schennach und der "Westachsen-Kandidatin" Claudia Schmidt

ÖVP präsentiert sich als verlässliche Europa-Partei

"Wir dürfen die EU-Wahl nicht den Gegnern Europas überlassen!" Mit dieser eindringlichen Warnung stellte LH Günther Platter am ersten Mai den schwarzen Fahrplan für den EU-Wahlkampf vor. Es gehe darum, zu mobilisieren, stellte Platter klar. "Europa ist ein Friedensprojekt. Aber natürlich gibt es noch viel zu tun. Gerade in den Bereichen Bürokratie, Arbeitslosigkeit, Bildung, Verkehr und Landwirtschaft werden noch einige Anstrengungen notwendig sein", so Platter. Auch für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
LA Bettina Ellinger, LH Günther Platter, EU-Wahl-Kandidatin Claudia Schmidt, LA Barbara Schwaighofer und LA Alois Margreiter.
2

ÖVP zur EU-Wahl: "Wir sind eine starke Westachse"

BEZIRK (mel). In Hinblick auf die kommende EU-Wahl haben sich innerhalb der Volkspartei die Bundesländer Vorarlberg, Tirol und Salzburg zu einer "Westachse" zusammengeschlossen. "Wir haben uns auf unsere gemeinsame Kandidatin Claudia Schmidt aus Salzburg geeinigt. Sie ist auf dem vierten Listenplatz", sagt Landeshauptmann Günther Platter beim Pressegespräch in Kundl. Die langjährige Stadträtin ist selbst schon gut in der Politik vernetzt und hat bereits mehrere Jahre in Brüssel gelebt. "Meine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.