Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Der Innsbrucker Bürgermeister Georg Willi, Landeshauptmann Günther Platter, Rektor Tilmann Märk und BIG-Geschäftsführer Hans-Peter Weiss (v. l. n. r.) | Foto: Uni Innsbruck

Universität Innsbruck
Startschuss für Haus der Physik

INNSBRUCK. Das Finanz- sowie das Wirtschaftsministerium haben nun die Planungsfreigabe für das Bauprojekt erteilt. Ein Architekturwettbewerb ist bereits am Laufen. Landeshauptmann Günther Platter, Tilmann Märk (Rektor Uni Innsbruck), Georg Willi (Bgm. Stadt Innsbruck) und Hans-Peter Weiss (Geschäftsführer Bundesimmobiliengesellschaft) zeigten sich erfreut. Wissenschaftsminister Heinz Faßmann, der online zugeschaltet war, ist ebenfalls begeistert über die Planungsfreigabe für das Bauprojekt....

  • Tirol
  • Yannik Lintner
LH Platter: "Lockdown für Ungeimpfte  ist logische Konsequenz."
2

Platter zum Lockdown für Ungeimpfte
LH Platter: "Infektionslage wegen Ungeimpften"

LH Günther Platter ist Vorsitzender der Landeshauptleutekonferenz und er befürwortet den Lockdown für Ungeimpfte als österreichweite Maßnahme. „Die 4. Welle hat Österreich mit voller Wucht getroffen. Das dynamische Infektionsgeschehen zeigt sich sowohl an der täglichen Zahl an Neuinfektionen als auch an der Belegung der Krankenhausbetten, sowohl auf den Normal- als auch auf den Intensivstationen", sagt Platter. Und an die Adresse der Ungeimpten: "Weil festzustellen ist, dass die Infektionslage...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Taubergung am Patscherkofel. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Video 8

Stromversorgung in Gefahr
Blackout-Übung „Energie 21" in Tirol

TIROL. An der Talstation der Patscherkofelbahn fand eine Pressekonferenz zur Blackout-Übung „Energie 21" statt. Dabei informierten Bundeskanzler Schallenberg, Landeshauptmann Platter, Landesrat Geisler sowie Elmar Rizzoli vom Katastrophenmanagement  des Landes über Maßnahmen bei einem Blackout-Fall in Tirol. Tirol für Ernstfall gut vorbereitetDie Blackout-Übung "ENERGIE 21" geht davon aus, dass eine extreme Kälteperiode in Europa zu einem erhöhten Stromverbrauch und zu Einschränkungen in der...

  • Tirol
  • David Zennebe
Die neue Briefmarke der österreichischen Post | Foto: PostAG

Gedanken
Briefmarke zum Hunderter

INNSBRUCK. Im Gedenken an Bischof Reinhold Stecher: eine Briefmarke wird präsentiert und der "Stecher-Advent" am 8.12. im Dom St. Jakob. BriefmarkeAm 22. Dezember 2021 wäre Bischof Reinhold Stecher 100 Jahre alt geworden. Eine neue Briefmarke der österreichischen Post mit Motiv von Stecher zeigt die kleine Kirche St. Margarethen in Pfons im Wipptal. Die neue Marke wird am Freitag, 19. November 2021 im Haus der Begegnung in Innsbruck präsentiert. Der Philatelistenklub Olympisches Dorf Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Tirols LH Günther Platter, Bundeskanzler Alexander Schallenberg und LHStv. Josef Geisler | Foto: © David Zennebe
Video

Meeting der Landeshauptleute – mit Video
Lockdown für Ungeimpfte ab Sonntag

TIROL. Ein Lockdown für Ungeimpfte sei, so wie es aussehe, "vermutlich unvermeidbar", sagte Schallenberg noch bei einem Pressetermin am Donnerstag in Vorarlberg. Nach der heutigen Pressekonferenz des Kanzlers  in Innsbruck ist dieser nun wohl Gewissheit.  Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) weilte wegen der "Blackout-Übung" in Tirol. Und am Rande der Pressekonferenz zur Übung wurde Schallenberg zu einem bevorstehenden Lockdown für Ungeimpfte konkret. Bereits am kommenden Sonntag werde...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Landeshauptmann Günther Platter und Bildungslandesrätin Beate Palfrader mit dem neu bestellten Fachkräftekoordinator Klaus Schuchter. | Foto: Land Tirol/Pölzl

Ausbildung
Land Tirol will die duale Lehrausbildung weiter aufwerten

TIROL. Das Land Tirol hat mit Klaus Schuchter einen neuen Fachkräftekoordinator bestellt. Dieser soll die weitere Aufwertung der Lehre insbesondere durch die Vernetzung von Unternehmen, Sozialpartnern und Politik vorantreiben und dabei moderne und zeitgemäße Kommunikationsplattformen bedienen. Politik betont Wichtigkeit der Lehrausbildung„Wer sich für einen Lehrberuf entscheidet, dem stehen alle Türen offen und kann mit einer sicheren beruflichen Zukunft rechnen. Die Lehre ist langfristig der...

  • Tirol
  • David Zennebe
LH Günther Platter, Tourismusministerin Elisabeth Köstinger und LH Wilfried Haslauer sprachen über die Ergebnisse der Landestourismusreferentenkonferenz. | Foto: LMZ
Aktion 4

Landestourismusreferentenkonferenz
Vorschau auf den kommenden Winter

Die Tourismusreferenten der österreichischen Bundesländer trafen sich in Leogang, um über die bevorstehende Wintersaison zu sprechen. Tourismusministerin Elisabeth Köstinger, Wilfried Haslauer, Landeshauptmann (LH) von Salzburg sowie Günther Platter, LH von Tirol verkündeten in einer anschließenden Pressekonferenz die Ergebnisse. LEOGANG. "Unser oberstes Ziel ist es, dass die Wintersaison in Österreich stattfindet und ein Winterurlaub für alle in unserem Land möglich ist. Des Weiteren versuchen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Landeshauptmann Günther Platter greift am 11. November selber zum Buch und liest den SchülerInnen der VS Zams und VS Riefenal vor. | Foto: Land Tirol/Brunner Images

Tiroler Vorlesetag
LH Platter liest SchülerInnen in Zams vor

ZAMS. Am 5. Tiroler Vorlesetag am 11. November 2021 wird sich Landeshauptmann Günther Platter persönlich beteiligen und selbst zum Buch greifen und SchülerInnen der Volkschule Zams sowie der Volksschule Rifenal vorlesen. Geschriebenes Wort im VordergrundDer 11. November 2021 steht ganz im Zeichen des geschriebenen Wortes: Nach der coronabedingten Pause im Vorjahr findet heuer die fünfte Auflage des Tiroler Vorlesetages statt, an dem das (Vor-)Lesen in den Mittelpunkt gerückt werden soll. Auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Andreas Walser von der BH Landeck wurde Regierungsrat: im Bild bei der Verleihung des Berufstitels mit LH Günther Platter und LAD Herbert Forster (rechts).  | Foto:  Land Tirol/frischauf-bild

Bundesauszeichnung
Andreas Walser wurde Berufstitel Regierungsrat verliehen

LANDECK/INNSBRUCK. 15 TirolerInnen für Engagement in Bereichen Medizin und Verwaltung ausgezeichnet - Darunter Andreas Walser von der BH Landeck, welchem der Berufstitel Regierungsrat verliehen wurde. Öffentliche AnerkennungIn Vertretung des Bundespräsidenten überreichte LH Günther Platter am Donnerstag Auszeichnungen an 15 TirolerInnen. Beim Festakt im Congress Innsbruck hielt der Landeshauptmann fest: „Für Ihre herausragenden Leistungen in den Bereichen der Medizin und Verwaltung steht Ihnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Autorin Carolina Schutti, LH Günther Platter, LR Beate Palfrader und Fachgruppenobfrau der Buch- und Medienwirtschaft Tirol Sonja Altenburger
Aktion

5. Tiroler Vorlesetag am 11. November – Umfrage
"Vorlesen ist die Mutter des Lesens"

Bereits zum 5. Mal findet heuer der Tiroler Vorlesetag statt. Er geht am 11. November über die Bühne. TIROL. Für Landeshauptmann Günther Platter ist der Tiroler Vorlesetag eine "sehr sinnvolle Initiative". "Kinder werden zum Lesen motiviert und es erhöht die Sprach- und Schriftkompetenz, darum ist Vorlesen etwas ganz Wunderbares", so Platter, der am 11. November in der Volksschule Zams vorlesen wird. Platter weiter: "Schon Goethe wusste: ‚Vorlesen ist die Mutter des Lesens.‘ Ganz in diesem...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Pressekonferenz im Zeichen von Corona: Einsatzleiter Elmar Rizzoli, LR Annette Leja, LH Günther Platter, Univ.-Prof. Günter Weiss
Video

Tirols Landeshauptmann für Ende der Gratistests
Platter: "Impfen, impfen, impfen!"

Das Infektionsgeschehen in Tirol besitzt derzeit eine enorme Dynamik, Tirol verschärft die Corona-Maßnahmen ab 8. November. LH Platter spricht sich für ein Ende der Gratistests aus, ist aber gegen eine generelle Impfpflicht. TIROL. Nur durch die Impfung kann die Pandemie bekämpft werden, alle Zahlen und Studien belegen, dass eine hohe Impfquote auch eine Entspannung bei den Infektionen bedeutet", sagt LH Günther Platter. Platter zeigt kein Verständnis mehr für die Impfverweigerer, auch nicht...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Günther Platter, Vorsitzender der Landeshauptleute (li.), im Gespräch mit Maria Jelenko. Chefredakteurin RegionalMedien Austria, Vorstand Gerhard Fontan. | Foto: RegionalMedien Austria

Günther Platter
"Enorme Einbrüche bei den Ländern durch die Pandemie"

In seiner Funktion als Vorsitzender der Landeshauptleute freute sich Tirols Landeschef Günther Platter im Gespräch mit den RegionalMedien Austria, dass die Bundesländer mindestens 500 Millionen Euro aus dem EU-Resilienzfonds erhalten würden, um Projekte für den Green Deal, Klima und Nachhaltigkeit zu finanzieren. Platter sprach auch über das Thema Umwelt und Migrationsbekämpfung. ÖSTERREICH. Zu klären seien noch Rückzahlungen aus Vorlagen zu Covid: "Die Länder erleiden durch die Pandemie enorme...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Aufgrund der steigenden Coronazahlen verschärft das Land Tirol mit 8. November die Maßnahmen im Kampf gegen das Virus. | Foto: pixabay
2

Coronavirus
Land Tirol verschärft Corona-Maßnahmen ab 8. November

TIROL. Aufgrund der steigenden Coronazahlen verschärft das Land Tirol mit 8. November die Maßnahmen im Kampf gegen das Virus. Dynamisches Coronageschehen in TirolIn den vergangenen 48 Stunden wurden in Tirol 738 Personen positiv auf das Coronavirus getestet (Die aktuellen Coronazahlen in Tirol). Mit den hohen Zahlen an Neuinfektionen wird auch eine Auslastungen der Krankenhaus – und allen voran der Intensivbetten – prognostiziert. Die aktuellen Prognosemodelle in Tirol zeigen eine mögliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Begeisterte Runde: Martin Lackner, Günther Platter, Peter Kaiser, Ingrid Felipe, Leonore Gewessler, Daniela Gutschi,  Martina Hörmer, Martin Gruber, Hans-Peter Profunser, Sara Schaar und  Peter Rupitsch  | Foto:  NPHT Schober
2

Heiligenblut
Dem Steinbock ein Denkmal gesetzt

Überdimensionale Steinbock-Stahlskulptur ziert den Vorplatz des Hauses der Steinböcke in Heiligenblut. HEILIGENBLUT. Kraft, Eleganz und die unglaubliche Geschicklichkeit des Steinwildes spiegelt sich in der neuen vier Meter hohen Steinbock-Stahlskulptur in Heiligenblut wieder. Gleichzeitig erweckt das Kunstwerk aber auch den Eindruck einer geschundenen, malträtierten Kreatur, die an den rücksichtslosen und zerstörerischen Umgang mit der Natur ermahnt. Inspiration und HoffnungGeschaffen hat die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die Schützenkompanie Uderns-Kleinboden umrahmte den Festakt mit zwei exakten Ehrensalven. | Foto: BTSK/Hans Gregoritsch
39

Festakt
Großer Zapfenstreich am Landhausplatz

Nach einem Jahr Pause konnte heuer wieder am Vorabend zum Nationalfeiertag der „Große Österreichische Zapfenstreich“ die Feierlichkeiten rund um den 26. Oktober einläuten. Das Österreichische Bundesheer führte diesen Festakt traditionell mit den Teilnehmern des BTSK-Offizierskurses, Ehrenformationen der Tiroler Schützen und Abordnungen weiterer Tiroler Traditionsverbände aus. Die Ehrenkompanie ... stellte die Schützenkompanie Uderns-Kleinboden unter Hauptmann Günther Schweinberger. Für die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Vor dem Grill: Landeshauptmann Günther Platter und Bgm. Markus Freimüller lassen nichts anbrennen. | Foto: Tiroler VP/Fischler
3

„Mein Verein gewinnt“
LH Platter besucht Trachtenverein Edelweiss Fritzens

Mit der Aktion „Mein Verein gewinnt“ bedankt sich Landeshauptmann Günther Platter einmal im Jahr stellvertretend bei einem Verein für das wertvolle ehrenamtliche Engagement in Tirol. Im heurigen Jahr hat der Trachtenverein Edelweiss Fritzens das Gewinnspiel und somit eine Grillfeier mit dem Landeshauptmann Günther Platter gewonnen. FRITZENS. Vergangene Woche hat der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter und sein Team der Tiroler Volkspartei ein Fest für den Trachtenverein Edelweiss Fritzens...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Platter: "Die Orientierung an der Intensivbettenauslastung sei der richtige Weg."

Platter appelliert, sich impfen zu lassen
"Einschränkung für Geimpfte so gering als möglich"

Zu den heutigen Bund-Länder-Gesprächen über die steigenden Corona-Zahlen in Österreich und auch in Tirol ein Statement von LH Günther Platter. „Bund und Länder haben sich heute darauf verständigt, welche Maßnahmen zu setzen sind, wenn mit der Zahl an Neuinfektionen auch die Intensivbettenbelegung weiter steigt. Wir müssen alles dafür tun, diese neuerliche Coronawelle frühzeitig zu brechen, damit die Stufen 4 und 5 gar nicht erreicht werden", erklärt Landeshauptmann Günther Platter. Die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der Weg zur 3G-Regelung am Arbeitsplatz ist frei. Eine Verordnung folgt. Auch in Tirol kam es zu einem Schulterschluss zwischen Land Tirol, Sozialpartnern und Gemeindeverband zu 3G-Regelung am Arbeitsplatz. | Foto: dpa

Coronaregelung
Land Tirol für ehestmögliche 3G-Regel am Arbeitsplatz

TIROL. Der Weg zur 3G-Regelung am Arbeitsplatz ist frei. Eine Verordnung folgt. Auch in Tirol kam es zu einem Schulterschluss zwischen Land Tirol, Sozialpartnern und Gemeindeverband zu 3G-Regelung am Arbeitsplatz. Laut Bund ist diese ab 1. November in bestimmten Bereichen verpflichtend. Einigung für 3G-Regelung in TirolAm Dienstag, 19. Oktober hat sich die Tiroler Landesregierung gemeinsam mit den Sozialpartnern und dem Gemeindeverband für die 3G-Regelung am Arbeitsplatz ausgesprochen. Das Land...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Causa Ischgl: Das Bezirksgericht Innere Stadt Wien hat einen Antrag auf Beweissicherung durch Vernehmung der Zeugen Kurz, Anschober, Nehammer und Platter zu den chaotischen Ereignissen in Ischgl am 13. März 2020 abgelehnt. | Foto: Othmar Kolp
4

Causa Ischgl
VSV: "Ischgl 2020 – Gericht lehnt Beweissicherung ab"

ISCHGL, WIEN. Die Weigerung, Kurz und Co zum Thema Ausreisechaos in Ischgl am 13. März 2020 zu vernehmen, grenzt laut dem Verbraucherschutzverein (VSV) an eine Rechtsverweigerung. Indes fordert auch die FPÖ Tirol nach dem „Chaosbericht um Corona-Ischgl" die Suspendierung der beteiligten Landesbeamten, darunter auch jene des Landecker BH Markus Maaß. Antrag auf Beweissicherung abgelehnt Das Bezirksgericht Innere Stadt Wien hat laut dem Verbraucherschutzverein (VSV) einen Antrag auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter, Dominik Landertinger, Mona Mitterwallner, Johannes Lamparter, Alexander Gritsch und LHStv Josef Geisler | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
4

Besondere Ehrung
Tiroler Sporttalente ausgezeichnet

INNSBRUCK. Tirol kann stolz sein auf die Leistungen seiner Athletinnen und Athleten. Mit einem Empfang zu Ehren der erfolgreichen Sportfamilie wurde ihnen Anerkennung gezollt. Außergewöhnliche LeistungenOb mit dem Mountainbike, auf Skiern oder in der Kletterwand, bei den Olympischen Spielen oder Europameisterschaften – Tirols Sportwelt durfte sich im heurigen und im vergangenen Jahr wieder über herausragende Ergebnisse freuen. Um diese Leistungen entsprechend zu würdigen, fand am Montagabend...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V.l.: Elmar Juen, Obmann des Tir. Blasmusikverbandes, Emil Webhofer, als Vertreter des Musikbezirkes, Rainer Hroch und Hans Neuner mit Landeshauptmann Günther Platter. | Foto: Holzknecht

Ehrungstag
Musikantenehrung für den Musikbezirk Seefelder Hochplateau

SEEFELD. Nach zweijähriger Pandemie-Pause konnte das Land Tirol wieder einen Ehrungstag für langjährig aktive Musikanten durchführen. Goldenes VerdienstzeichenVom Musikbezirk Seefelder Hochplateau wurden Hans Neuner (Bantl) von der Musikkapelle Leutasch und der stellv. Obmann der Bürgermusikkapelle Seefeld, Rainer Hroch für ihre 60-jährige Mitgliedschaft mit dem Goldenen Verdienstzeichen durch Landes-hauptmann Günther Platter geehrt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Euregio-Vorsitz geht von Tirol an das Trentino: LH Platter übergab den symbolischen Wanderstock an den nächsten Euregio-Präsidenten LH Fugatti.
Aktion

Zwei Jahre erfolgreiche Präsidentschaft vorbei - mit Umfrage
Tirol übergibt Euregio-Vorsitz an Trient

Seit zwei Jahren hat Tirol den Euregio-Vorsitz inne und Präsident Günther Platter kann positiv bilanzieren. Bis 2023 hat nun das Trentino den Vorsitz. TIRIOL. Zum letzten Mal unter Tiroler Vorsitz fand in der Innsbrucker Hofburg die 26. Vorstandssitzung der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino mit Euregio-Präsident LH Günther Platter, LH Arno Kompatscher (Südtirol) und LH Maurizio Fugatti (Trentino) statt. "Es war eine herausfordernde Präsidentschaft,  aber trotz der Pandemie haben wir  nie...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Herbert Tilg (Mitte) erhielt den Tiroler Landespreis für Wissenschaft 2021. LH Günther Platter (re.) und Wissenschaftslandesrätin Annette Leja gratulierten.  | Foto: Land Tirol/Knabl
2

Auszeichnung
Landecker Mediziner Herbert Tilg erhielt Landespreis für Wissenschaft

LANDECK, INNSBRUCK. Die mit 14.000 Euro dotierte Auszeichnung wird seit 1984 als Würdigung herausragender Leistungen im Bereich der Wissenschaft verliehen. Dieses Jahr ging sie an den Direktor der Inneren Medizin I an der Medizinischen Universität Innsbruck Herbert Tilg. In mehreren Fachbereichen kompetent Der mit 14.000 Euro dotierte Tiroler Landespreis für Wissenschaft 2021 geht heuer an den aus Landeck stammenden Facharzt für Innere Medizin Herbert Tilg – Bruder von Ex-Gesundheitslandesrat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
„72 Stunden ohne Kompromiss“ | Foto: Ricarda Stengg
5

Jugendliche im Dienst der guten Sache
72 Stunden ohne Kompromiss

INNSBRUCK. Ganz nach dem Motto „Wir machen mit!“ startete heute bereits zum zehnten Mal Österreichs größte Jugendsozialaktion, bei der sich tausende Jugendliche 72 Stunden lang für einen sozialen Zweck engagieren. Startschuss war der 13.10.2021 um 16 Uhr. Die Teilnehmer haben nun 72 Stunden Zeit, um in einer Gruppe von 5-15 Personen eine gemeinnützige Aufgabe zu lösen. Jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln, kreativ sein, improvisieren und powern bis zur letzten Sekunde. In Innsbruck werden im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.