Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

Foto: Ausstellung "Julian Khol. Geträumte Zukunft", (c) Galerie HAAS & GSCHWANDTNER Salzburg, Fotos: Denise Tosun
9

Galerie HAAS & GSCHWANDTNER präsentiert "Julian Khol. Geträumte Zukunft"
Erfolgreiche Ausstellungseröffnung

SALZBURG. Diesen Sommer präsentiert die Galerie HAAS & GSCHWANDTNER die neuesten Arbeiten des renommierten Künstlers Julian Khol und dessen Sicht auf eine ungewisse und utopische Zukunft – ein Thema das aktueller nicht sein könnte. Hauptaugenmerk liegt dabei auf seinen neuesten überlebensgroßen Skulpturen und dem Gemälde "Unterströmung" das den Mittelpunkt der Ausstellung einnimmt. Die ehemalige Skirennläuferin und Gesamtweltcupsiegerin Alexandra Meissnitzer und 70 weitere Gäste feierten die...

3

Künstler Othmar Trost ausgezeichnet
Übergabe Artinnovation Förderpreis 2020

Osttiroler Künstler erhält Förderpreis der Innsbrucker Galerie Artinnovation. Der Matreier Künstler Othmar Trost hat am 26. Juni den Artinnovation Förderpreis 2020 entgegengenommen. Dieser Preis wurde inmitten des Shutdowns der Coronakrise von Mitgliedern und Kunstmäzenen rund um die Galerie Artinnovation in das Leben gerufen. Schnelle Hilfe für KünstlerInnen war das Gebot der Stunde und so wurde ein namhafter Geldbetrag schon zu dieser Zeit an den Künstler überwiesen. Am 26. Juni gab es dann...

Werner Richter feierte im Beisein von Bgm. Martin Krumschnabel, Kulturreferent Klaus Reitberger und LR Beate Palfrader (v.l.) und vielen Kufsteiner Kunstinteressierten die Eröffnung der neuen städtischen Galerie. | Foto: Galerie dia:log
3

Bildende Kunst
Kufsteiner Stadtgalerie eröffnete mit Dialog

Kufsteins neue Stadtgalerie feierte am 4. Februar mit einer Ausstellung von Bildern von Luise Clay ihre Eröffnung. KUFSTEIN (red). Am Dienstag, den 4. Februar Abend fand in Kufstein die Eröffnung der neuen Galerie "dia:log – Plattform Bildende Kunst Kufstein" statt. Nach langen Jahren des Fehlens einer städtischen Galerie in Kufstein wurde diese in einer privaten Initiative des Künstlerehepaares Werner und Gerlinde Richter mit Unterstützung des neu gegründeten Vereins "Dia:log", der auch als...

Bürgermeister Franz Dam, Martha Mayer, Waltraud Schlager, Erich Mayer und Astrid Kausl. | Foto: Erwin Pöll

Absdorf
"Lebenswelten" in der Alten Ordination eröffnet

Malerinnen lockten mit ihren Werken in die Alte Ordination in Absdorf. ABSDORF (pa). Die Alte Ordination war so gut besucht wie in ihren alten Zeiten, die Ausstellung "Lebenswelten" von drei befreundeten Malerinnen lockte, ebenso wie die Aussicht, die guten Weine des Weinguts M. Mayer, Königsbrunn genießen zu dürfen, viele Neugierige an. Martha Mayer - ihre Bilder sind den Besuchern des Heurigen Mayer in Königsbrunn bekannt - und ihre Malerkolleginnen Waltraud Schlager und Astrid Kausl traten...

Ausstellung in der Galerie Kornberg feierlich eröffnet

In der Galerie Schloss Kornberg wurde die Ausstellung "Weiblicher Akt in Aquarell und Ton" eröffnet. Elisabeth Bachmann und Elisabeth Saurugg zeigen ihre Arbeiten der letzten 25 Jahre. Ihre Aquarelle, Skulpturen und Zeichnungen ergänzen sich perfekt in dieser gelungenen Werkschau. Die Werke bestechen durch Klarheit und Reduktion in Verbindung mit einer feinfühligen Farbgebung. Die Ausstellung läuft noch bis 23. Oktober. Die Öffnungszeiten sind von Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Der...

4

Kunst Ausstellung Salzburg
Mateusz von Motz: MULTIVERSE

Ab 06. Oktober zeigt der aufstrebende polnische Künstler Mateusz von Motz unter dem Titel „Multiverse“ erstmals in Österreich Auszüge aus seinem vielschichtigen Werk. Die Vernissage findet am Samstag, 06. Oktober 2018 ab 18:00 Uhr statt. Der Künstler ist persönlich anwesend. Im Rahmen einer Live Performance wird interaktiv ein Kunstwerk aus Beton, Stahl, Licht und einer speziellen Farbfolie geschaffen. 1985 in Polen geboren, absolvierte Mateusz anfangs das Studium der Kunstgeschichte,...

Foto: Bild: Gerhard Fassel

Ausstellung „So gesehen - alles im Lot"

ENNS. Am Samstag, den 13. Oktober um 18 Uhr, eröffnet die Galerie Raumwende (Linzerstraße 6) die neue Ausstellung der Arbeiten von Gerhard Fassel. Es werden neue Bilder und Skulpturen aus Zirbenholz und Obsthölzern gezeigt. Der Titel der Ausstellung wurde gewählt um zu zeigen, dass es immer am Betrachter liegt ob etwas richtig, fragwürdig oder falsch ist - eine Frage der Ethik. Mit einfachen Mitteln werden Zustände, Arbeit, Fragillität und Beziehungen thematisiert. Öffnungszeiten der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
8

Heiner Meyer: Lost and Found - Vernissage 02. August 19:00 Uhr

Salzburg. In Teil 2 der diesjährigen Festspielausstellung präsentiert die Galerie 2CforART in Salzburg ab 02. August die neuesten Arbeiten von Heiner Meyer. Die Vernissage findet am Donnerstag, 02. August 2018 ab 19:00 Uhr statt. Heiner Meyer befasst sich in seinen Werken sehr häufig mit Luxusgütern und thematisiert die Ikonisierung von Personen und Objekten. Er glorifiziert den dream of life, indem er Stars in Pose setzt und den Glamour seiner Bilder durch Statussymbole erhöht. Das Spiel mit...

Mickey und Minnie von Mr. Brainwash. | Foto: Mr. Brainwash

Galerie Frank Fluegel eröffnet Standort in Kitzbühel

KITZBÜHEL/NÜRNBERG (navi). Die Galerie Frank Fluegel ist spezialisiert auf Pop-Art und zeitgenössischen Kunst; am 16. Februar wird als Österreich-Premiere eine zusätzliche Filiale in Kitzbühel (Josef-Pirchl-Str. 6, Mantler-Haus) eröffnet. Eröffnet wird mit der Ausstellung „Mr. Brainwash meets Kitzbühel“. Zu sehen sind Werke des bekannten Street-Art-Künstlers Thierry Guetta, der sich Mr. Brainwash nennt. Der in Los Angeles lebende Franzose wurde mit einem Dokumentarfilm bekannt; in Rekordtempo...

Julian Khol: ohne Titel, 80 x 70 cm
8

Vernissage Florian Fausch & Julian Khol: INSIGHT INSIDE

Am 19. Januar eröffnen wir unsere neuen Galerie Räumlichkeiten in der Münzgasse. Zu diesem Anlass zeigen wir eine Gruppenausstellung mit Arbeiten von Florian Fausch und Julian Khol. Beide Künstler verbindet eine intensive Freundschaft sowie ein Meisterklasse Studium an der Kunstakademie Düsseldorf. Zweifellos sind Florian Fauschs Bilder utopische Architekturlandschaften, deren Regeln nach eigenen Gesetzmäßigkeiten funktionieren; es sind Orte und Nicht-Orte zugleich, die um den Begriff des...

NUART in der Schlossgasse 18, 4050 Traun
11

Eröffung NUART Traun

Kunst und Handwerk - regional, nachhaltig und hochwertig - das ist das Motto von NUART in der Schloßstraße 18, Traun. Zahlreiche Gäste kamen gestern zur Eröffnung. Die Idee stammt von Bernhard Müller aus Pucking, der zukünftig seine Geschäftsräume Künstlern und Handwerkern zur Verfügung stellen wird. Wo: NUART, Schloßstraße 18, 4050 Traun auf Karte anzeigen

Foto: Aleksandar Koncar, Le MANOIR
9

Le MANOIR in Imst lädt zur Vernissage "The Botanic Verses" des Fotografen Aleksandar Koncar

KARRÖSTEN/ROMEDIHOF. Der Fotograf ALEKSANDAR KONCAR beweist mit seinen ästhetischen Werken eindrücklich sein Ausnahmetalent und seine Liebe für das Aussergewöhnliche und die Inszenierung im Detail. Seine neuesten Arbeiten "The Botanic Verses" werden im Rahmen einer Ausstellung bei Le MANOIR zum ersten Mal präsentiert. Im Ambiente des unkonventionellen Einrichtungshauses ergänzen sich individuelles Wohnen und die Schönheit der ausdrucksstarken Fotografie auf wunderbare Weise und in stilsicherer...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
"Sonnenkönig", "Mondkönig", Gemälde von Patrick Qiangang Li
3

Vernissage Galerie Artinnovation Innsbruck

Der Kammerchor "Fresco Vocalis" singt Klassik- und Popsongs zur Eröffnung der Ausstellung "Inspirationsquellen". Angelika Märk aus Innsbruck, Regina Kubelka (Wien) und Patrick Qiangang Li (Wien/Shanghai) zeigen in einer Gemeinschaftsausstellung ihre Werke am Freitag den 1.September ab 19.00 Uhr in der Galerie Artinnovation. Während Angelika Märk von ihrer Tiroler Heimat inspiriert wird, kommen bei Q.G.Li seine chinesischen Wurzeln in aufwendigen Bildern zur Geltung. Regina Kubelka präsentiert...

Julian Opie: Running Men | Foto: The Alan Cristea Gallery
8

NEUE REALISTEN & POP ART - Vernissage Mittwoch 19. Juli ab 18 Uhr

Salzburg. Ab 19. Juli präsentiert die Galerie 2CforART in Salzburg eine Gruppenausstellung mit Schwerpunkt auf Arbeiten von Julian Opie. Ebenfalls zu sehen: limitierte Editionen von Jim Dine, einem der letzten lebenden Hauptvertreter der Pop Art sowie Arbeiten von Keith Haring, Roy Lichtenstein und Andy Warhol. Die Vernissage findet am Mittwoch, 19. Juli ab 18:00 Uhr statt. Julian Opie ist zweifellos einer der bekanntesten zeitgenössischen britischen Künstler. Ausgangspunkt für Julian Opies...

2 12

Kunst-Atelier Eröffnung in Rotenturm

Am Freitag, 30. Juni 2017 ging es künstlerisch los in Rotenturm an der Pinka. Christin Breuil Pala, eine französische Künstlerin und Grafikerin, eröffnete ihr Atelier. Kunst sehen, erleben und selber machen ist ihr Motto. Und vom Kunst gab es einiges zu sehen und zu erleben. Neben den Bildern der Künstlerin und ihrer SchülerInnen ertönten Klänge auf der Klarinette im Ausklang des Tages und die Gaumenfreuden kamen auch nicht zu kurz - echt französisch mit amuse-gueules, croissants und pains au...

Foto: Kulturabteilung

Ausstellungseröffnung: Ein- und Aussichten in der Rathausgalerie

STADT AMSTETTEN. In der Rathausgalerie Amstetten wurde die Ausstellung „Einsichten - Aussichten“ mit Werken der Künstlerin Klaudia Stöckl eröffnet. Unter dem kunstinteressierten Publikum fanden sich auch Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Leopold Kogler wieder. Für einen besonderen musikalischen Rahmen sorgte Barbara Haider, die Mittelaltermusik und freie Improvisationen zum Besten gab. Die Ausstellung läuft noch bis 1. September.

Tagebuch

Annemarie Ebm-Schaljo, Christine Michaela List, Katharina Moser, Andreas Orisini-Rosenberg und Wolf Werdigier Vernissage Donnerstag 08. Juni 2017, 19 Uhr Dauer der Ausstellung 09.06.2017 - 06.07.2017 Am 15. März 2017 hat die Produzentengalerie Wien ein neues Projekt ins Leben gerufen: "Tagebuch". Die KünstlerInnen haben ab diesem Zeitpunkt bis einschließlich 31. Mai 2017 Gedankensplitter und Arbeiten in Form eines persönlichen Tagebuchs dokumentiert. Auf Facebook und Instagram sind die...

Katharina Moser, wolken1, Öl auf Leinwand, 130x130cm, 2016/2017

In den Himmel schauen. Wolkenbilder

Die Produzentengalerie Wien zeigt in der Ausstellung "In den Himmel schauen. Wolkenbilder" Arbeiten von Katharina Moser. Gezeigt wird Malerei in verschiedenen Techniken, sowie Fotoarbeiten und Objekte. Nicht nur auf die Zweidimensionalität beschränkt, widerspiegelt diese Ausstellung insbesondere das Leben in der Stadt und den Blick in den Himmel zwischen den Häuserbergen. Dann erst fällt das atemberaubende Schauspiel auf, das sich über uns abspielt. mehr lesen ... Vernissage: Mittwoch 10. Mai...

Susanna Schwarz, „Frau mit Feige“, Aquarell auf Papier, 42 x 29 cm, 2017

Ausstellungseröffnung Petra Gell, Mela Kaltenegger, Susanna Schwarz, Maria G. Wetter

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung PETRA GELL MELA KALTENEGGER SUSANNA SCHWARZ MARIA G.WETTER Die 4 Grazien zeigen in unserem graphischen Kabinett „Avec plaisir!“ Aktuelle Arbeiten am Donnerstag, 4. Mai 2017, ab 19 Uhr Die Künstlerinnen sind anwesend. Dauer der Ausstellung 5. Mai – 1. Juli 2017 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr Samstag 10:00 – 17:00 Uhr Ab 1.Juli – inklusive 26.August 2017 geänderte Öffnungszeit Samstag: 10:00 – 14:00 Abbildung:...

45

Ausstellung: "Dem Himmel näher" in St. Peter/Au

Blau-Gelbe-Galerie im Schloss St. Peter/Au: Besucher der Vernissage geben Einblicke, wie sie sich den Himmel vorstellen. ST. PETER/AU. (HPK) Die eindrucksvolle Kunstschau "Dem Himmel näher", die von Innenminister Wolfgang Sobotka eröffnet wurde, zeigt eine Reihe von Werken regionaler Künstler wie Rudolf Bräu, Christa Dietl, Robert Kabas, Günther Schafellner, Gudrun Schwarz und Gerhard Wieser, die sich bei der Vernissage unter die Gäste, darunter Abt Petrus Pilsinger, Johann Heuras, Andreas Pum,...

Leben in Farbe & Form

Die Ausstellung der Künstlerin Christine Michaela List widmet sich der Essenz des Lebens. Präsentiert werden ihre Malereien neben denen des verstorbenen Wiener Malers Leopold Charvat, anlässlich seines 100. Geburtstages. Die Ausstellung zeigt, wie zwei ganz unterschiedliche Künstler unbewusst oder auch sehr bewusst ihr Umfeld im Verlauf von 40 Jahren unterschiedlich wahrnehmen. Ziel der Ausstellung ist es, zwei Künstler nebeneinander zu zeigen, die sich mit dem gleichen Thema unter dem Aspekt...

8

Vernissage Julian Khol: Things to do am Samstag 08. April @ Galerie 2CforArt

Salzburg. Ab 08. April präsentiert Julian Khol unter dem selbstironischen Titel Things to do seine jüngsten Werkserien in der Galerie 2C for ART in Salzburg. Die Vernissage findet am Samstag, 08. April ab 11:00 Uhr statt. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Theoretisch und thematisch setzte sich Julian Khol in der jüngsten Vergangenheit mit Erkenntnissen der Neurowissenschaft auseinander. Erinnerungen und Augenblicke, die verschüttet geglaubt waren, trotzdem aber die Zukunft beeinflussen,...

Verlosung Bilder: Zygmunt Brzezinski, Werner Weinlinger, "Glückskind" Eneas Fux, Hannelore Pichler und Marieluise Heindl. | Foto: privat
3

Alte Ordination: Ausstellung erntet Bewunderung

ABSDORF (red). Die Ausstellungseröffnung in der Galerie "Alte Ordination" in Absdorf am 10. März war ein großer Erfolg mit cirka 80 Gästen. Als besonders interessant wurde die starke Gegensätzlichkeit der gezeigten Werke empfunden. Die feine Nadelmalerei von Malgorzata Jacaszek - sie kam aus Polen angereist - erntete große Bewunderung. Die algorithmischen Computerbilder von Zygmunt Brzezinski wurden nicht nur an den Wänden präsentiert, sondern auch per TV in automatischer Abfolge unter...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

WELTSCHMERZ RELOADED 2022 von Elisabeth Czihak | Foto: Bettina Frenzel
5
  • 13. September 2025 um 19:00
  • Lindenhof
  • Raabs an der Thaya

Saisonfinale in der Galerie Lindenhof

Am Samstag, 13. September um 19 Uhr eröffnen in der Galerie im Lindenhof in Oberndorf bei Raabs die Ausstellungen von Regula Dettwiler und Elisabeth Czihak. RAABS. Regula Dettwiler beschäftigt sich in ihren aquarellierten botanischen Bestimmungsbildern, Pflanzencollagen und Rauminstallationen mit den artifiziellen Aspekten von Natur. Massenprodukte, Plastikblumen aus China oder Topfpflanzen aus der Dekorations-Abteilung, sind bevorzugte Untersuchungsobjekte ihrer künstlerischen Arbeit. Unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.