Garten

Beiträge zum Thema Garten

Foto: Gemeinde Tulln
4

Blumenschmuck-Wettbewerbs „Tulln blüht!"

Mit ihrem individuellen Stil trägt jede private Grünfläche zum Image Tullns als Gartenstadt bei. Die Stadtgemeinde prämierte im Wettbewerb "Tulln blüht!" die harmonischsten, charaktervollsten und schönsten Vorgärten und Balkone. NEU: Erstmals wurden heuer auch die schönsten Privatgärten ausgezeichnet. Auf die Gewinner warteten Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von rund 2.000 Euro bei lokalen Gärtnereien. TULLN. Mit ihren blühenden Oasen tragen die HobbygärtnerInnen dazu bei, die Stadtgemeinde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Schöne Blumen Wiese

Wo: Stip24, Eschenau 24, 4724 Eschenau im Hausruckkreis auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerlinde Habekotté
Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka mit Dr. Kurt Mündl | Foto: NLK Reinberger

„Natur im Garten“ stellt neuen Kinofilm vor

In Zusammenarbeit mit dem preisgekrönten Dokumentarfilmer Dr. Kurt Mündl entstand der Kinofilm HORTUS „Natur im Garten – Vom Strom des Lebens“, der ab 5. Dezember österreichweit in den Kinos gezeigt wird. NIEDERÖSTERREICH. „Der Film nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise – eine Entdeckungsreise, die unmittelbar vor der eigenen Haustür beginnt und uns unsere Gärten aus einem neuen Blickwinkel betrachten lässt. Sie werden dabei Einblicke in scheinbar „versteckte“ Ökosysteme und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Knoblauch - wirkt gegen Vampire und Nacktschnecken

Der nasse Sommer hatte zwar auch seine guten Seiten - viele Pflanzen wuchsen kräftig und frisch Gepflanztes hatte es leichter sich zu etablieren und kräftige Wurzeln auszubilden. Aber der heurige nasse, warme Sommer war leider auch ideales Schneckenwetter. Allerorts wird über Schneckeninvasionen geklagt, und angefangen von den giftigen ungeliebten Schneckenkörnern bis hin zu von Großmutter überlieferten Hausmittelchen wurde alles ausprobiert. So manch einer befestigte ein Kupfer-Klebeband um...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Stefan Reidinger
Sabine Pichler, Hermann Schultes, Wolfgang Sobotka, Bürgermeister der Stadt Tulln, Peter Eisenschenk bei der feierlichen Eröffnung. | Foto: Messe Tulln

Europas größte Blumenschau feierlich eröffnet

TULLN. Bei strahlendem Sommerwetter eröffnete Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka in Vertretung von Landeshauptmann Erwin Pröll die 61. Int. Gartenbaumesse in Tulln und bewunderte beim Rundgang die stilvoll arrangierten Blumenwerke auf Europas größter Blumenschau. Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk begrüßte mit Josef Breiter und Hermann Schultes weitere Ehrengäste bei der Eröffnung. Highlights der 61. Int. Gartenbaumesse Tulln: Auch 2014 haben sich die besten österreichischen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"26 Jahre, 3 Monate und 7 Tage haben wir den Garten jetzt", erinnert sich Renate Blatterer mit einem Foto aus der Anfangszeit. | Foto: A. Burghardt
2 4 13

Preisträgerin Renate Blatterer: "Andere bekommen Schmuck, ich eben Zwerge."

Renate Blatterer machte mit einem Foto von ihrem Schrebergarten den zweiten Platz beim Fotowettbewerb der bz-Wiener Bezirkszeitung zum Thema "Mein Wien". FAVORITEN. "Als ich den Preis entgegennahm, hatte ich weiche Knie", erinnert sich Pensionistin Renate Blatter an die Preisverleihung. Ihr Foto trägt den Titel "Paradies" und zeigt ihren Lieblingsplatz in Wien: Den Schrebergarten, in den sie seit 26 Jahren gemeinsam mit ihrem Mann Harry ihr Herzblut steckt."Ich hätte nie damit gerechnet, dass...

  • Wien
  • Neubau
  • Hermine Kramer
Foto: Foto: Mair
1 15

Was man aus einer Hanglage alles machen kann

Gartenvorstellung: Kultur und Naturgenuss im naturnahen Garten der Fam Wultschnig in Wenns. WENNS. Schmeckt bestens, einmal süß, dann sauer, dann wiederum scharf und wieder ein neuer Geschmack. Das ist der erste Eindruck auf meiner kulinarischen Reise, als ich bei der Begehung des Naturnahen Gartens der Fam Wultschnig zu Gast war. Frau Inge Wultschnig „Ich gehe oft am Vormittag durch den Garten. Koste überall, pflücke verschiedene Gemüsesorten, trage diese in die Küche und dann erst reift eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Der Sommerflieder lockt Schmetterlinge und Bienen an.
5 10

"Welcher Gartentyp sind Sie?"

Schön gestaltete Gärten sind eine Augenweide. Durch individuelle Planung entstehen Blütenteppiche, Ruheoasen oder Wasserzonen. BEZIRK (ach). Schon in einem chinesischem Sprichwort heißt es „Wer ein Leben lang glücklich sein will, der schaffe sich einen Garten an“. Der Trend hält an, immer mehr Menschen schwören auf die ausgleichende Wirkung des Gartelns. Egal, ob Häuslbauer eine neue Anlage planen oder das eigene grüne Reich in die Jahre gekommen ist: Hier gibt’s Anregungen für arbeitswütige...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
11 18 3

Ice Bucket Challenge im Garten!

Meine Enkelin Nicole und ihr Bruder Thomas wurden von Freunden nominiert. Gestern war es so weit, mir hat es Spaß gemacht beim Zuschauen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christine Stocker

Vortrag „Zauberhafte Blütenküche – farbenfrohe Gaumenfreude“

Die Krönung eines jeden Gartens sind wunderschöne Blüten. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der essbaren Blüten aus Garten und wilder Natur. Von Rezeptideen bis Wissenswertes und Heilwirkung. Unter dem Motto "Zauberhafte Blütenküche – farbenfrohe Gaumenfreude“ hält Daniela Moser, Praktizierende der Traditionellen Europäische Heilkunde, am Freitag, 12. September um 19.00 Uhr im Gemeindesaal in Hof einen Vortrag. Genussbeitrag: 2 Euro. Wann: 12.09.2014 19:00:00 Wo: Gemeindesaal, Hof bei Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Altendorfer
Foto: Gerlinde Tamerl
2

MEIN GARTEN: Robuster Storchschnabel

Der Storchschnabel ist eine genügsame, mehrjährige Pflanze. Die kleinen, aber hübschen Blüten sind rosafarben bis violett. Ideal ist auch, dass der Storchschnabel von Schnecken gemieden wird! Die Pflanze wächst am liebsten im Halbschatten, gedeiht aber auch an sonnigen Plätzen. Aufgrund der antiseptischen und entzündungshemmenden Wirkung wurde der Storchschnabel bereits in den Kräuterbüchern des Mittelalters erwähnt. Das Kraut ist noch heute als Tee bzw. für Wickelanwendungen geeignet. Mehr: A....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl
Regenbogen über Liesing 26.08.2014 19 Uhr 20
20

Bunter Bogen

Wo: Regenbogen Liesing, Liesinger Pl., 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Messe wird zum Blumenmeer

Int. Gartenbaumesse Tulln von 28. August bis 1. September 2014 Die größte Blumenschau Europas – „Die Welt der Musik“ Leistungsschau der besten österreichischen Gärtner und Floristen TULLN. Auch 2014 haben sich die besten österreichischen Gestalter unter dem Motto „Die Welt der Musik“ wieder vorgenommen, die Besucher mit ihren kunstvollen Blumen- und Pflanzenarrangements zu begeistern. Die einzelnen Gestaltungsteile von „Europas größter Blumenschau“ – 
zum Thema „Die Welt der Musik“ im Detail:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Gärtnerei Lienhart
2
  • 5. Juni 2024 um 08:00
  • Gärtnerei Lienhart - Gärtnerei in Premstätten - mit hauseigener Produktion
  • Unterpremstätten

Großer Balkonblumen-Abverkauf in der Gärtnerei Lienhart in Premstätten

Premstätten. Die Gärtnerei Lienhart in Premstätten lädt vom 31. Mai bis 8. Juni zu einem großen Balkonblumen-Abverkauf ein. Während dieser Zeit können Besucher eine Vielfalt an wunderschönen Balkonblumen zu stark reduzierten Preisen entdecken und ihrem Balkon mit frischen, farbenfrohen Blumen ein neues Leben verleihen. Datum: 31. Mai bis 8. Juni Ort: Hauptstraße 2, 8054 Premstätten Telefon: 0316 2833390 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr Samstag: 8:00 - 13:00 Uhr Die Gärtnerei...

Über 130 Aussteller kommen zur Gartenlust. | Foto: Gartenlust
Aktion
  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Burg
  • Burghausen

10 x 2 Tageskarten für die Gartenlust auf der Burg Burghausen von 7. bis 9. Juni gewinnen!

Von 7. bis 9. Juni geht die Gartenlust auf der Burg zu Burghausen über die Bühne. Die BezirksRundSchau verlost 10 x 2 Tageskarten. BURGHAUSEN. Die längste Burg der Welt ist seit einigen Jahren Schauplatz der „Gartenlust auf der Burg zu Burghausen“. Es kommen heuer von 7. bis 9. Juni über 130 Aussteller und bieten ihre Produkte an. Besucher können durch die einmalige Burganlage schlendern, den Ausblick auf das prächtige Burghausen genießen und unvergessliche Stunden dort verbringen. Auf der Burg...

  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Gasthaus Grüner Baum
  • Vöcklamarkt

Vortrag "Der Garten ohne Gießen"

Die Obfrau Evelyne Hacksteiner vom Siedlerverein Vöcklamarkt lädt zum Vortrag „Der Garten ohne Gießen“ mit der stv. Landesgartenfachberaterin Christa Pucher ein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.