Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Motiviert: Christian Wolf, Vanessa Mischinger (WOCHE), Dominik Wolf, Bloggerin Carina Portenschlager, Richard Peer (Holding), Denise Posch (WOCHE) | Foto: Foto Jörgler

Viertel 4
Toller Start: Im Viertel 4 stimmt die Atmosphäre

Sommer-Feeling gab es am Tag der Gastro-Öffnung vergangenen Mittwoch zwar noch keines, das hielt die Grazer aber nicht davon ab, nach der Arbeit im Viertel 4 – powered by Holding Graz – einzukehren. Auch heuer wird der Vorplatz des Universalmuseums Joanneum von Dienstag bis Samstag zur Chillout-Zone mit einem Mix aus DJ-Sounds und feinen Cocktails. Veranstalter Christian Wolf (Jack Coleman) freut sich ebenso wie Barkeeper-Staatsmeister Dominik Wolf, dessen Team die Gäste mit Drinks versorgen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bianca Pramberger (links) und Markus Ferlbermayr (rechts) sind die Juniorchefs der "Taverne in der Schön" in Micheldorf.  | Foto: BRS/mef

Gastronomie im Bezirk
"Für Vor-Ort-Tests ist eigentlich keine Zeit"

Abstand, FFP2-Masken und die "drei G": Unter strengen Auflagen durften Oberösterreichs Gastronome und Hoteliers ihre Betriebe am vergangenen Mittwoch wieder öffnen. Doch diese Auflagen sind für manche Wirte schwierig umzusetzen. BEZIRK. So sieht etwa Josef Neumair, Chef der Inzersdorfer Dorfstub'n, die Kontrolle der "drei G" – also ob der Besucher getestet, geimpft oder genesen ist – als Herausforderung. Aufgrund von Lockdowns und Kurzarbeit verlor er nämlich zwei Mitarbeiter. "Die beiden...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Auch der FreuRaum freute sich über alle erschienenen Gäste und hofft auf mehr Besucher bei Schönwetter. | Foto: FreuRaum
3

Gastro öffnet wieder
So lief die Gastro-Eröffnung im Bezirk Eisenstadt

Das Gutsgasthaus zum Herztröpferl, der FreuRaum und das G-Paradise teilen ihre Eindrücke zur Eröffnung nach langer Corona-Pause. Zum Herztröpferl OggauVoller Vorfreude besuchten insgesamt 60 Leute das Gutsgasthaus, alle Reservierungen wurden eingehalten. Nur zwei Personen erschienen ohne erfolgte Reservierung, für diese war allerdings trotzdem noch ein Tisch frei. Mit der Einhaltung der geltenden Maßnahmen gab es keine Probleme, die Besitzer sind dafür sehr dankbar und auch stolz auf ihre...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Katharina Zach
Monte Lupo- und Sixties-Chef Nico Grilz mit Gast Norbert Rainer | Foto: RMK

Es ist aufgesperrt
Die Gastro ist wieder erwacht

Im ganzen Land strömen Gäste in die Gastronomiebetriebe. Auch in Wolfsberg freuen sich die Lokale über regen Zulauf. WOLFSBERG. Es ist ein regnerischer Tag, doch das hindert die Wolfsberger nicht daran, am ersten Tag nach siebenmonatiger Schließung wieder in die Cafés der Stadt zu gehen. Der Besucherzulauf ist überraschend hoch: "Es kommen gleich viele Leute wie vor der Schließung. Direkt nach der Öffnung um 9 Uhr waren heute schon die ersten Gäste da", sagt Nico Grilz vom Café Monte Lupo in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anzeige
Wir zahlen euren Besuch beim Wirt: Rechnung hochladen und Gutscheine gewinnen! | Foto: WOCHE
Aktion 2

WOCHE Gastro-Gewinnspiel
Auf zum Wirt und 10 x 50 € Gastro-Gutscheine gewinnen!

Laden Sie die Rechnung Ihres Lieblingswirten hier hoch und gewinnen Sie mit etwas Glück einen Gastro-Gutschein über 50 Euro! BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Endlich ist es soweit! Die Gastronomie darf am 19. Mai wieder ihre Pforten öffnen. Unterstützen wir unsere Lieblingswirte, indem wir uns vor Ort kulinarisch von ihnen verwöhnen lassen. Nutzen Sie Ihre Chance beim großen WOCHE-Gastro-Gewinnspiel und gewinnen Sie einen 50-Euro-Gastrogutschein! Also auf zum Lieblingswirt und gewinnen! So einfach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • MeinBezirk.at/ Deutschlandsberg
1 2 7

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
TRAISKIRCHEN: Arkadia - Gastro bereit für die Öffnung am 19. Mai mit diversen Regeln

Gastronomie: Welche Regeln gelten für die Gastronomie? Die Gastronomie öffnet unter strengen und kontrollierten Auflagen. Ab 22 Uhr gilt öster-reichweit eine Sperrstunde. Beim Besuch eines Gastronomiebetriebes sind folgende Regeln einzuhalten: •3-G-Regel •Tragen einer FFP2-Maske außerhalb des zugewiesenen Sitzplatzes •Gästegruppen in geschlossenen Räumen dürfen aus bis zu vier Personen aus unter-schiedlichen Haushalten zuzüglich höchstens sechs minderjähriger Kinder bestehen. Gästegruppen im...

  • Baden
  • Robert Rieger
Wieder Zsåmmkemma und "Hockdown" genießen! | Foto: Mirja Geh

Gastro-Öffnungen
"Zsåmmkemma" nach Öffnung in St. Johanner Gastro

St. Johann bietet auf buchen.sjo.tirol spezielle Eröffnungsangebote nach dem Lockdown. ST. JOHANN. St. Johanns Gastronomie feiert Wiedereröffnung. Unter dem Motto „Endlich wieder zsåmmkemma“ warten von 19. Mai bis 2. Juni besondere Eröffnungsangebote, die über die neue St. Johanner Buchungsplattform buchen.sjo.tirol reserviert werden können. „Zsåmmkemma und ein buntes Angebot genießen – das bietet St. Johanns Gastronomie anlässlich der Wiedereröffnung“, berichtet Michi Grander (Hotel Fischer)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tolle Stimmung, ganz viel Rhythmus und ein herzliches Miteinander zeigten die knapp 150 Wirte und Gastromitarbeiter. | Foto: Claudia Raidl
2

Jerusalem Dance in St. Pölten
Gastro schwingt das Tanzbein

150 Wirte und Gastromitarbeiter setzten beim Jerusalema Dance im Stadtzentrum ein Zeichen. ST. PÖLTEN. Rettungssanitäter, Spitalsmitarbeiter und viele mehr tanzten bereits den Trend des Jahres: Den Jerusalem Dance. Jetzt wurden auch die St. Pöltner Wirte vom Tanzfieber angesteckt und zeigten ihre Performance diese Woche am Rathausplatz. 150 Wirte und Gastronomiemitarbeiter bewiesen tänzerisches Können. Die Botschaft dahinter: Freude und Motivation zu versprühen. Jerusalem Dance Wirtin Katja...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Christian Wilfling und Andreas Meixner vom Restaurant "Das Hermann´ s" in Fürstenfeld freuen sich schon sehr auf die Wiedereröffnung am 19. Mai. | Foto: Günther Linshalm
Aktion Video 3

Video und Umfrage
Vorbereitungen für die Wiedereröffnung laufen auf Hochtouren

Mit gemischten Gefühlen bereiten sich Gastronomen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld derzeit auf die Wiedereröffnung am 19. Mai vor. Wir haben uns über die Stimmungslage informiert, worauf man sich bereits freut und was noch Kopfzerbrechen bereitet. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Das Bedürfnis in der Bevölkerung ist groß, endlich wieder Lokale zu besuchen, sich auszutauschen und "Gesellschaft" zu genießen. Dementsprechend groß ist auch die Nachfrage", freut sich WK-Spartenobmann der Gastronomie, Andreas...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gerhard Grillitsch freut sich auf die Öffnung. | Foto: Verderber
1 Aktion 2

Murau/Murtal
Zuversicht und etwas Skepsis vor Gastro-Öffnung

MURAU/MURTAL. In zwei Wochen soll geöffnet werden, wenn nicht wieder etwas Unvorhergesehenes dazwischen kommt. Derzeit herrscht in der Gastronomie und Freizeitwirtschaft der Region Zuversicht, aber auch Skepsis ist dabei. "Für die Nacht-Gastronomie ist eine Öffnung im Moment nicht sehr sinnvoll", sagt etwa Mario Rieger von Ludwig/B3 in Judenburg. "Wir werden auf jeden Fall den Gastgarten startklar machen und dann sehen, wie sich die Situation entwickelt." Kein Ruhetag Seinen Gastgarten wird bis...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gemeindevorstand Thomas Strauß,  Vizebürgermeister Harald Wintersteiger, Bürgermeister Bernhard Brait, Baumgartner Geschäftsführer Gerhard Altendorfer, Baumgartner Prokurist Albert Wirkert | Foto: Brauerei Baumgartner
8

Fixiert
Gemeinde kauft Landhotelareal in St. Florian

Jetzt ist es fix. Die Gemeinde St. Florian kauft – wie berichtet – das seit Jahren umworbene Grundstück des Landhotels St. Florian. Der Gastronomiebetrieb und Pächter bleiben. ST. FLORIAN/I, SCHÄRDING. Nach zahlreichen, konstruktiven Gesprächen um das Landhotelareal in St. Florian, wurde die Liegenschaft mit dem rund 18.000 Quadratmeter großen Grundstück nun offiziell an die Gemeinde veräußert. Die Gemeinde St. Florian sichert sich nun die Fläche für die zukünftige Entwicklung des...

  • Schärding
  • David Ebner
1 2 17

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
SASCHAS ART ZONE TRAISMAUER - OPENING in der Schmankerlzone am Mi. 19.5. - So. 23.5. 2021

We are back…wir sind zurück… Wir haben alle lange auf dieses freudige und genussreiche Wiedersehen warten müssen. Jetzt ist es soweit. Saschas Artzone öffnet seine vielseitige Location mit einem besonderen OPENING in der SCHMANKERLZONE von Mi 19.5 – So 23.5.2021. Die einzigartige Eventlocation, die WohnARTzone der besonderen Art und das Künstleratelier wo die Sinne in höchstem Maße gefordert werden. Das IN Lokal in Traismauer. Ein MUST HAVE im Kalender! Herzlich, urgemütlich, leckeres Essen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Robert Rieger
1 2 6

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
TRAISKIRCHEN: Bereit für die Gastro Öffnung am 19. Mai mit diversen Regeln

TRAISKIRCHEN: Bereit für die Gastro Öffnung am 19. Mai mit diversen Regeln 2021 Am 19. Mai werden Gastronomie, Tourismus und Veranstaltungen etwa im Kulturbereich wieder möglich sein. Seit mehr als einem halben Jahr muss die Gastronomie- und Hotellerie geschlossen halten, mit dem 19. Mai rückt nun endlich der langersehnte Öffnungstermin näher. Dann fallen die derzeitigen die derzeitigen Quarantänebestimmungen. Gäste müssen ein gültiges negatives Testergebnis, ein Impfzertifikat oder eine...

  • Baden
  • Robert Rieger
Laut LH Platter und LRin Palfrader gehöre der Tourismus-Sektor zwar zu denen, die am stärksten von der Krise betroffen sind, jedoch würde er sich auch am raschesten von der Krise erholen. | Foto: Pixabay/Rodrigo_SalomonHC (Symbolbild)

AusbilderInnen-Stammtisch
Touristische Ausbildung in Corona-Zeiten?

TIROL. Unter dem Motto "Touristische Ausbildungen in Zeiten von Corona - Chance und Lernprozess" fand der zweite AusbilderInnen-Stammtisch, veranstaltet von der Euregio, statt. Die LehrlingsausbilderInnen tauschten sich im Rahmen des Stammtisches über Best Practice-Beispiele und fachlich pädagogische Qualifikationen betrieblicher AusbilderInnen aus. Touristische Ausbildung in Corona-Zeiten„Auch in diesen herausfordernden Zeiten liegt der Fokus auf einer qualitativ hochwertigen Ausbildung",macht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Essengehen soll ab Mai wieder möglich sein.  | Foto:  Thalmühle
4

Lockdown
Gastwirte aus dem Bezirk Kufstein sprechen über Öffnung

Lockerungen und Öffnungsschritte in der Gastronomie soll es ab Mai geben. Was sagen die Gastronomen dazu?  WILDSCHÖNAU, WALCHSEE (mag). Eine weltweite Pandemie bestimmt so gut wie unser aller Leben. Dennoch gibt es Hoffnung auf Veränderung und ein Fünkchen Normalität. Für die Gastro soll es nämlich ab Mai wieder grünes Licht geben. Wie diese Öffnungsschritte aussehen könnten und wie die Gastronomen dazu stehen, erklärten die Wildschönauer Martin Erharter vom Landhotel Tirolerhof und Happy...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Seit 1. April versorgt der neue Pächter der 4er-Station, Philipp Mairitsch die Stadt Hall mit köstlichen Wurstspezialitäten und haucht der beliebten Würstelbude neues Leben ein. | Foto: Kendlbacher
3

Gastrogeschichten
Neuer Imbiss in Hall in Tirol – 4er-Station mit neuem Pächter

Seit 1. April versorgt der neue Pächter der 4er-Station, Philipp Mairitsch die Stadt Hall mit köstlichen Wurstspezialitäten. HALL. Für zahlreiche Nachtschwärmer und Taxifahrer mit Heißhungerattacken war die 4er-Station schon immer eine beliebte Adresse. Nach fast drei Jahren Leerstand herrscht nun wieder reges Treiben am Unteren Stadtplatz. Der neue Pächter Philipp Mairitsch bietet köstliche Speisen für den schnellen Hunger an. Als ehemaliger Küchenchef vom Berchtoldshof in Innsbruck erfüllt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Halten den Laden auch in schwierigen Zeiten zusammen: v.l.: Ibrahim, Hund Lia, Johanna, Petra, Franz, Andreas, Hans, Jonas und Patrick.  | Foto: Lair
Video

Gütesiegel AMA Genuss Region
Vom Bahnhofslokal zum Haubenrestaurant

HATTING. Was vor 82 Jahren als Bahnhofs-Beisl angefangen hat, ist heute ein Haubenlokal mit 240 Sitzplätzen. Gleich geblieben ist die Liebe zur Regionalität und das Auge für Qualität. Die Rede ist vom Gasthaus Neurauter in Hatting. Zur Regionalität verpflichtetDer Familienbetrieb der mittlerweile in der dritten Generation geführt wird, ist Teil der AMA GENUSS REGION. Dabei geht es um ein Qualitätsversprechen, das vor allem die Regionalität ins Auge fasst. Um Teil der AMA Genuss Region zu sein,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
1 14

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
OBERWALTERSDORF: Badeteich " NEU " bald erstrahlt er im neuen Glanz

Für die kommende Badesaison OBERWALTERSDORF: Badeteich " NEU " bald erstrahlt er im neuen Glanz Teichrenovierung und Teichreinigung sind momentan die Arbeiten die gemacht werden. Oberwaltersdorfer Badeteich bald im frischen Look! Die Oeynhausner Firma ABO hat bereits den Abriss und Entsorgung des alten Gebäudes aus den 70 Jahren vollzogen ! Das alte Haus mußte modernen Seecontainern Platz machen. Auf eine tolle Badesaison 2021 Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
(Symbolfoto) Das Feiern wird vermisst, das zeigt eine nicht repräsentative Online-Stimmungsabfrage von uns. | Foto: Peter J. Wieland

Stimmungsbild im Lockdown
Die Leute sehnen sich nach Party

Eine nicht repräsentative Online-Stimmungsabfrage von uns zeigt, dass die Leute das Partyleben vermissen und sich nach Öffnung der (Nacht-)Gastronomie sehnen. LUNGAU. Eine Stimmungsabfrage von uns zeigt, dass die Leute das Partyleben mehrheitlich vermissen und sich nach Öffnung der (Nacht-)Gastronomie sehnen. So befragten wir die Leute Im März hatten wir eine nicht repräsentative Stimmungsabfrage bei uns hier online am Laufen, bei der wir wissen wollten "Nach wie vor geschlossene...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Gerhard Pree (Gasthof Pree) ist sich noch nicht sicher, ob er wirklich nur den Gastgarten öffnen wird, falls dies überhaupt erlaubt sein sollte. | Foto: Pree
Aktion 3

Gastronomie Wienerwald
Macht Gastgarten öffnen Sinn? (+Umfrage)

Die einen sind sich unsicher, für die anderen ist klar: Der Schanigarten alleine zahlt sich im März/April nicht aus. WIENERWALD. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern. Das ist der perfekte späte Nachmittag für einen Kaffee oder ein Glas Wein beim Lieblingswirten. Oder wie wäre es mit einem Mittagessen mit der besten Freundin? Ein Szenario, welches hoffentlich bald wieder zur Realität wird. Laut aktuellem Stand (bei Redaktionsschluss am 15.3.21 vormittags) dürfen Gastronomen ihren Außenbereich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
1 9

Badesaison 2021 ...
Für die kommende Badesaison am Badeteich Oberwaltersdorf wird noch fleißig umgebaut

Für die kommende Badesaison am Badeteich Oberwaltersdorf wird noch fleißig umgebaut Teichrenovierung und Teichreinigung sind momentan die Arbeiten die gemacht werden. Oberwaltersdorfer Badeteich bald im frischen Look! Die Oeynhausner Firma ABO hat bereits den Abriss und Entsorgung des alten Gebäudes aus den 70 Jahren vollzogen ! Das alte Haus mußte modernen Seecontainern Platz machen. Auf eine tolle Badesaison 2021 Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.