Geburt

Beiträge zum Thema Geburt

Jonas Gutmann, Geboren: 31.01.2019, Eltern: Ulrike und Ulrich Gutmann aus Pischelsdorf, Gewicht: 3565 g, Größe: 54 cm | Foto: ProFoto
8

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Amelie Färber, Geboren: 27.05.2019, Eltern: Sabrina und Gernot Färber aus Gleisdorf, Gewicht: 3850 g, Größe: 50 cm | Foto: Babysmile
15

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Franziska Wimmer, Markus Baumgartner mit Fabian  und Lisa Baumgartner
 | Foto: LK Melk

Hallo Fabian
400. Geburt im Jahr 2019 im Landesklinikum Melk

MELK. Mit der einfühlsamen Unterstützung der diensthabenden Hebamme, Rita Kellner sowie der diensthabenden Oberärztin Franziska Wimmer erblickte Baby Fabian per Kaiserschnitt am 20.07.2019 um 14:40 Uhr das Licht der Welt. 
Der stramme Knabe misst 53 Zentimeter und wiegt 3.625 Gramm und ist die 400. Geburt im heurigen Jahr im Landesklinikum Melk.
 Fabian ist der erste Sprössling von Lisa und Markus Baumgartner. Primararzt Leopold Wanderer, ist voller Stolz über den guten Erfolg seines Teams:
...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die kleine Melina fühlt sich in ihrem bunten Body pudelwohl | Foto: Kabeg
1

LKH Wolfsberg
Handbemalte Bodys für neugeborene Babys

St. Pauler AVS-Klienten bemalten Babybodys für das LKH Wolfsberg. WOLFSBERG, ST. PAUL. Im Rahmen ihres therapeutischen Kontextes erstellten zwölf junge Erwachsene der AVS-Tagesstätte St. Paul zehn bemalte Babybodys für das Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg. Die weißen Kleidungsstücke wurden mit bunten Schmetterlingen, Flamingos und Blumen verziert. Die Bodys wurden anschließend den Mitarbeitern der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe übergeben. Erstes Kleidungsstück Für jedes Neugeborene ist...

Foto (v.l.): Florian Abel, Cornelia Brandstetter mit Baby Domenik, Schwester Tamara, Andreas Brandstetter und Deborah Grüger. | Foto: OÖRK/Claus Rapolter

Geburt an der Bushaltestelle
Domenik hatte es besonders eilig

Besonders eilig hatte es der kleine Domenik Brandstetter aus Enns, der am Mittwoch, 10. Juli, das Licht der Welt erblickte. Nicht aber im Kreißsaal, sondern im Rettungswagen an der Bushaltestelle Kudlichstraße in Linz. ENNS, LINZ. Vieles geht im Leben schneller, als geplant – auch die Geburt von Domenik Brandstetter: Der junge Erdenbürger hielt nicht nur Mama Cornelia und Papa Andreas auf Trab, sondern auch die Rettungssanitäter Florian Abel und Deborah Grüger von der Rotkreuz-Ortsstelle Enns....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Manuel Ruso, Rettungssanitäter, Denise Tüchler, Rettungssanitäterin, Papa Dominik mit Jonas, Mama Denise, Heimo Strasser, Notfallsanitäter und Dr. Walter Mokrusa, Notarzt | Foto: RK Gmünd/Philipp Jindra
1

Rotes Kreuz NÖ
Der kleine Jonas hatte es eilig, zur welt zu kommen

Zu einem besonderen Einsatz wurden ein Notarzt- und ein Rettungsteam aus Gmünd vergangene Woche ins Gemeindegebiet von Schrems alarmiert. Während die Meldung in den frühen Morgenstunden noch nach einem routinemäßigen Standardeinsatz aussah, kam es am Einsatzort doch etwas anders. SCHREMS. Das Einsatzstichwort lautete „Schwangere Person“. Während die Einsatzteams von einer raschen Grundversorgung und Transport ins Krankenhaus ausgingen, stellte sich die Lage vor Ort dann doch etwas anders dar....

Lea kam am 4. Juli zur Welt. | Foto: Baby Smile

GEBURT
Hurra, die süße Lea ist da!!!

SANDL. Die kleine Lea erblickte am Donnerstag, 4. Juli, im Landes-Krankenhaus Freistadt das Licht der Welt. Die glücklichsten Eltern der Welt sind Johanna und Ralf Schmid. Herzlichen Glückwunsch!

Foto: Baby Smile

GEBURT
Große Freude in Sandl über Adrian

SANDL. Riesenfreude bei Mama Daniela Pfeiffer und Papa Alexander Schörkhuber! Am 17. Juni kam um 2.24 Uhr in der Früh ihr Baby Adrian zur Welt. Der kleine Mann wog bei seiner Geburt 3.328 Gramm und war exakt 50 Zentimeter groß. Die BezirksRundschau gratuliert ganz herzlich!

Bürgermeister Ewald Gorth; Nicole Müllner mit Sohn Emil und Tochter Anna; Heidelinde Andre mit Tochter Mona; Andrea Buchmüller mit Sohn Leon; Vizebürgermeister Karl Ernd. | Foto: Marktgemeinde Inzersdorf-Getzersdorf
2

Geburtengratulation in Inzersdorf-Getzersdorf

INZERSDORF-GETZERSDORF. Bürgermeister Ewald Gorth und Vizebürgermeister Karl Ernd gratulierten Nicole Müllner zur Geburt von Anna, Heidelinde Andre zur Geburt von Mona, Andrea Buchmüller zur Geburt von Leon und Vizebürgermeister Karl Ernd. Des weiteren gratulierten Bürgermeister der Marktgemeinde Inzersdorf-Getzersdorf Marlies Resch zur Geburt von Oliver und Jan, Irene Koppensteiner zur Geburt von Oliver und Sabrina Kaiser zur Geburt von Max.

Foto: © Martin Nyenstad

Eine Tochter macht das Glück komplett

ZIRL. Am 7. Juli kam Baby Jona-Lou Robin Nyenstad auf die Welt. Sie wurde im LKH Innsbruck geboren und war bei der Geburt 52 Zentimeter groß und 3.650 Gramm schwer.

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
Dr. Romana Leitner-Stemp, Notfallsanitäter Hans Brunnbauer, Rettungssanitäter Gabriel Aigner und Michael Grüll, Tobias mit Familie. | Foto: ÖRK Schärding

RK-Team als Hebamme
Rot-Kreuz Team half dem kleinen Tobias daheim in Schärding auf die Welt

SCHÄRDING. Der kleine Tobias hatte es besonders eilig und erblickte mit Hilfe des Rettungs- und des Notarztteams das Licht der Welt daheim in Schärding. Am Nachmittag des 25. Juni konnte es der kleine Tobias gar nicht mehr erwarten. Schon kurz nach dem die Wehen einsetzten war es den Eltern klar, dass es beim zweiten Kind schneller gehen würde, weshalb sie über den Notruf 144 die Rettung und den Notarzt riefen. Beim Eintreffen stellten die Rettungskräfte fest, dass die Geburt bereits im Gange...

Florian, Lea und Elisabeth Feichtinger | Foto: SPÖ
1

Herzliche Gratulation
Tochter für Altmünsters Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger

Jüngste Bürgermeisterin Österreichs Elisabeth Feichtinger bringt Tochter zur Welt. ALTMÜNSTER. Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger und ihr Mann Florian zeigen sich überglücklich: „Die letzten Wochen in dieser Hitze waren schon etwas herausfordernd. Umso mehr freuen wir uns, Lea jetzt in unserer Familie willkommen zu heißen. Ein ganz großes Dankeschön dem Klinikum Wels-Grieskirchen sowie Primar Klaus Reisenberger und seinem tollen Team, die uns fürsorglich betreut haben.“ Feichtinger, die...

Doris Wagner, Anna Maria Mitterlehner, Julia Pachner, Jürgen Schachner, Michaela Einheller mit Konstantin, Andreas Pfligl, Petra Riesenhuber | Foto: LK Amstetten

Jubiläumsgeburt: Konstantin ist 500. Baby im Landesklinikum Amstetten

AMSTETTEN. Die Ankunft des 46 Zentimeter kleinen und 2.610 g leichten Konstantin am 2. Juli 2019 wurde besonders gefeiert. Ist er ja bereits das 500. Baby, das in diesem Jahr im Landesklinikum Amstetten geboren wurde. Für die Eltern Michaela Einheller und Jürgen Schachner ist es das erste Kind und der ganze Stolz. Das Team der Geburtenabteilung und Primar Andreas Pfligl freuen sich über die runde Geburtenzahl und gratulieren den frischgebackenen Eltern.

Baby Johan wog bei seiner Geburt bei einer Größe von 49 Zentimetern 3.250 Gramm | Foto: Privat

Lavanttaler Babys
Storch flog Baby Johan ins Lavanttal

Elisabeth und Wolfgang Jöbstl aus St. Gertraud im Lavanttal freuen sich über ihr zweites Kind. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am 29. Mai 2019 um 13.27 Uhr erblickte Baby Johan mit 49 Zentimetern und 3.250 Gramm im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee gesund das Licht der Welt. Über das Babyglück freuen sich die glücklichen Eltern Elisabeth und Wolfgang Jöbstl sowie das stolze größere Brüderchen Anton (2) aus St. Gertraud im Lavanttal.

Nina wird gemeinsam mit ihrem Bruder und ihren Eltern in Bach bei St. Peter am Wallersberg leben | Foto: KK

Familienzuwachs
Nina macht das Familienglück perfekt

Kürzlich hat Nina Gratzer das Licht der Welt erblickt. ST. PETER AM WALLERSBERG. Am 19. Mai 2019 um 2.26 Uhr hat Nina Gratzer im Klinikum Klagenfurt das Licht der Welt erblickt. Bei der Geburt war das Mädchen 3.390 Gramm schwer und 50 Zentimeter groß. Der stolze große Bruder Roman freut sich besonders über eine neue Spielgefährtin. Gemeinsam mit dem dreijährigen Roman wird Nina bei ihren Eltern Astrid und Manuel Gratzer in Bach bei St. Peter am Wallersberg aufwachsen.

Ben Pöllabauer, Geboren: 11.05.2019, Eltern: Birgit und Ewald Pöllabauer aus Gasen, Gewicht: 3415 g, Größe: 52 cm | Foto: Babysmile
15

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

Dankeschön an das BKH Kufstein

Die bevorstehende Geburt des ersten Kindes ist an sich schon ein aufregendes und auch ein bisschen angsteinflößendes Ereignis für die werdenden Eltern. Kommt dann noch hinzu, dass man zu den ca. 3% der Schwangeren gehört, deren Kind sich einfach nicht in die gewünschte Geburtsposition drehen will und in der sogenannten Beckenendlage verharrt, so steht die Schwangere vor einer noch größeren Herausforderung: Wird nämlich eine Vaginalgeburt statt eines Kaiserschnittes gewünscht, so hofft man als...

Isabella Elena und Ana-Iuliana Cherar, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Paul Graf-Brunnthaler, Karin und Emilia Graf-Brunnthaler, Martin Fischer, Kristina und Johanna Maria Fischer, Nadine Ackerling und Finja Kristin Piringer. | Foto: Marktgemeinde Wölbling
1

Geburtengratulation in Wölbling

WÖLBLING. Bürgermeisterin Karin Gorenzel gratulierte den Eltern zur Geburt von Paul Graf-Brunnthaler, Finja Kristin Piringer und Johanna Maria Fischer aus Oberwölbling sowie Isabella Elena Cherar aus Unterwölbling.

Anna Wurm Olip hat ihre Erinnerungen in einem Buch festgehalten | Foto: Kristina Orasche

Geburt im Strafgefangenenlager
Ihr Leben begann an einem Ort des Todes

Anna Wurm Olip wurde im Strafgefangenenlager geboren und als "nicht lebensfähig" abgelegt. Ihre Familiengeschichte hat sie aufgeschrieben und als Buch veröffentlicht. SREJACH. Anna Wurm Olip aus Srejach wurde am 14. Juni 1943 im Strafgefangenenlager in Oberbayern geboren, wo sie als "nicht lebensfähig" in einem Papierkarton abgelegt worden ist. Ihre tragische Familiengeschichte hat die 75-jährige aufgeschrieben. Das Buch wird am 15. Juni um 19.30 Uhr im Bildungshaus "Sodalitas" in Tainach...

Liam Jonathan Hofer, Geboren: 22.02.2019, Eltern: Carina Hofer und Wolfgang Reisinger, Gewicht: 3230 g, Größe: 49 cm | Foto: Babysmile
14

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die beiden Rettungssanitäter Anna Weilpoltshammer und Lukas Hendlmayr mit Famiele Dudas. | Foto: RK/LV OÖ

Hausgeburt
Theo hatte es besonders eilig

BRAUNAU. Besonders eilig hatte es der kleine Theo, als er am 1. Juni 2019 gegen 4.45 Uhr Zuhause das Licht der Welt erblickte. Die beiden Rettungssanitäter Anna Weilpoltshammer und Lukas Hendlmayr wurden frühmorgens nach Braunau in die Rainerstraße gerufen, wo die werdende Mutter bereits auf die Rot-Kreuz-Mitarbeiter wartete. Beim Eintreffen der Sanitäter waren die Presswehen der werdenden Mutter schon so stark, dass die Geburt zu Hause bei Familie Dudas durchgeführt werden musste. Um 4.45 Uhr...

Foto: Gemeinde Kleinneusiedl

Jüngste Kleinneusiedlerin heißt Cecilia

Zur Geburt von Tochter Cecilia graulierte Bürgermeister Robert Szekely den stolzen Eltern Erika Nicola  Tattyrek und Karl Preisinger herzlich. Obendrauf gab es für die Kleinneusiedler Familie einem Blumenstrauß und ein Säugingssparbuch.

Martina Ungermann und Stefan Schwarz gratulierten Mama und Baby. | Foto: RK Kirchschlag

Baby kam in Rettungsauto zur Welt
Emilia wollte nicht mehr warten

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Ein "Rendezvous" der etwas anderen Art hatten jetzt nicht nur Sanitäter und Notarzt des Roten Kreuzes aus Kirchschlag in der Buckligen Welt, sondern auch Mama Kerstin und ihre kleine Emilia. Das kleine Mäderl kündigte sich für Freitag an, als das Team des Roten Kreuzes bei der Familie in Schwarzenbach ankam, war klar: Lange warten will Emilia nicht mehr. Also bereiteten sie alles für den Transport vor, alarmierten den Notarzt, um sich mit ihm nach dem "Rendezvous-System"...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 6. Mai 2025 um 16:00
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Rückbildungsgymnastik mit 6 Einheiten im EKiZ Weiz

Ab Dienstag, 06. Mai 2025, von 16 Uhr bis 17 Uhr findet die Rückbildungsgymnastik im Eltern-Kind-Zentrum Weiz statt. WEIZ. Diese Veranstaltung umfasst sechs Einheiten, die speziell auf die Bedürfnisse nach der Geburt abgestimmt sind.

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Foto: Pixabay
  • 8. Mai 2025 um 11:00
  • Elternberatungsstelle
  • Mariazell

Vorbereitung Geburt und Elternschaft in Mariazell

Eine Vorbereitung auf die Geburt und Elternschaft findet am 08.05.2025 um 11:00 Uhr in der Elternberatungsstelle mit Irene Hinterhofer Hebamme statt.  MARIAZELL. Schwanger und ihre Partner können sich auf ihre Rolle als Mama und Papa vorbereiten und erhalten alle wichtigen Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt, Atem- und Entspannungsübungen, Wochenbett, Stillen, Babypflege, Tragen, Behördenwege nach der Geburt d. Kindes, Entwicklung d. Kindes, Bindung zum Kind und Stärkung der...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Generationenzentrum - GiZ Region Manhartsberg
  • Eggenburg

Schwangerenkreis mit Doula

Freu dich auf einen Raum für Schwangere, um dich getragen von Doula-Wissen in Vorfreude und Kreativität auf die Geburt einstimmen zu können. Dieses Treffen findet jeden 2. Freitag statt. EGGENBURG. Der Schwangerenkreis, organisiert von DiA Doulas in Austria, findet im GIZ Eggenburg statt. Die Termine sind: - 10.01.2025: Muttertät und Wochenbett - 14.02.2025: Geburtskerze gestalten - 14.03.2025: Geburtsfluss - 11.04.2025: Babyarmband gestalten - 09.05.2025: Rebozo-Input - 13.06.2025:...

  • Horn
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.