Geburtstag

Beiträge zum Thema Geburtstag

Das Jubelpaar Theresia und Josef Schaukowitsch mit Tochter Doris. Bürgermeister Edi Zach (links) überbrachte Glückwünsche. | Foto: Gemeinde Heiligenkreuz

Von Eheringen und Ehrenringen in Heiligenkreuz

In Heiligenkreuz hatten Josef und Theresia Schaukowitsch dreifachen Grund zum Feiern. Josef feierte seinen 94. Geburtstag, Theresia ihren 91. Geburtstag, und zu zweit begingen sie die Steinerne Hochzeit für 67,5 Ehejahre. Beide sind übrigens Ehrenringträger der Gemeinde, Bgm. Edi Zach überbrachte deren Glückwünsche.

Maria Lerchner aus Zankwarn mit ihrem Gatten, Franz. | Foto: Gemeinde Mariapfarr

Mariapfarr feierte einen 90. Geburtstag

MARIAPFARR. Von Seiten der Gemeinde Mariapfarr konnte Maria Lerchner (im Bild mit ihrem Gatten, Franz) aus dem Ortsteil  Zankwarn zum 90. Geburtstag gratuliert und ein Präsent überreicht werden. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081. ACHTUNG: Erst...

Zum 90. Geburtstag gartulierte Gemeinde Stoob

STOOB. Rosa Kallinger feierte am 10. April ihren 90. Geburtstag. Herzliche Glückwünsche der Marktgemeinde Stoob überbrachten Bgm. Bruno Stutzenstein, Vizebgm. Markus Schrödl, OAM Jochen Krug und Helmut Sturm seitens der Katholischen Ortspfarre.

Der SV-Nachwuchs in Rothenthurn profitiert vom 70er des Präsidenten Adi Unterrieder | Foto: KK/SV Rothenthurn

Geburtstags-Spende für den SV Rothenthurn

Adi Unterrieder verzichtete auf Geburtstagsgeschenke und spendete 2.200 Euro an den SV Rothenthurn-Nachwuchs. ROTHENTHURN. Adi Unterrieder - Polit-Urgestein und SV-Rothenthurn-Präsident -  feierte heuer seinen 70. Geburtstag. Er verzichtete auf persönliche Geschenke und hat stattdessen seine Gäste um eine Spende für den Nachwuchs des SV Rothenthurn gebeten. Beim letzten Heimspiel am 8. April 2018 gegen Feistritz/Rosental, übergab unser Präsident dem Nachwuchsleiter Robert Suprun und dem Obmann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zum 80. Geburtstag von Startrompeter Walter Scholz (2.v.r.) ließ sich Instrumentenbauer Martin Lechner etwas Besonderes einfallen. Er lud zu einem Überraschungsabend in die Wielandnerhalle in Bischofshofen ein - und dieser Einladung folgten Legenden wie Fußballweltmeister und Weltmeistertrainer Franz Beckenbauer, Skistar Annemarie Moser-Pröll und Operetten-Liebling Heiko Reissig (2.v.l.).
2 130

Startrompeter Walter Scholz feiert seinen 80er in Bischofshofen

BISCHOFSHOFEN (ma). Der weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte Instrumentenbauer Martin Lechner aus Bischofshofen organisierte für seinen Freund, den Startrompeter Walter Scholz, zu dessen 80. Geburtstag ein Fest der Superlative in der Herrmann Wielandnerhalle in Bischofshofen. Legenden aus der Sport- und Musikszene reisten persönlich an, um dem Jubilar zu gratulieren: Als Überraschungsgäste traten u.a. Franz Beckenbauer, Annemarie Moser-Pröll, Gotthilf Fischer und Heiko Reissig auf....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller freut sich über die rasche Klärung des Falls.

An ihrem 20. Geburtstag: Bulgarin auf Diebestour im Supermarkt

Aufmerksame Kundin bemerkte Diebstahl und schlug Alarm. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie kennen das: Sie sind im Supermarkt, und lassen beim Griff zu einem Produkt für einen kurzen Moment ihren Einkaufswagen aus den Augen. Dummerweise haben Sie darin unvorsichtigerweise auch Ihre Geldbörse abgelegt. Eben eine solche Gelegenheit nutzte eine Bulgarin am Freitag, den 13. April, gegen 11 Uhr, in der Billa-Filiale in der Straße des 12. Februars in Ternitz. Kundin bemerkte Diebstahl Bezirkspolizeikommandant...

Foto: Berta Gazso

Geburtstagsbesuch für Aloisia Pöschl

Gloggnitzerin feierte ihren 90. Ehrentag. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aloisia Pöschl feierte ihren 90. Geburtstag. Seites der Stadtgemeinde Gloggnitz gratulierte von Herzen Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtrat Herbert Malik und Gemeinderat Alois Orth.

Präsentation der Sonderpostmarke „Martin Johann Schmidt“ (v.l.): Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Manfred Reithofer (Österreichische Post AG), Fremdenführerin Christine Emberger, Obmann des Briefmarkenvereins Karl Übl, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Vizebürgermeister Erwin Krammer. | Foto: Stadt krems

Sonderpostmarke für Krems

KREMS. Die fünfte Sonderpostmarke für Krems steht ganz im Zeichen des 300. Geburtstags von Martin Johann Schmidt. Sie zeigt ein Fresko des berühmten Barockmalers. „Die Sonderpostmarke mit Martin Johann Schmidt, einem unserer berühmtesten Söhne, ist ein besonderer Botschafter für die Stadt“, bedankte sich Bürgermeister Dr. Reinhard Resch beim Kremser Briefmarkenverein für sein Engagement. Die Marke im Wert von 80 Cent wurde in einer Auflage von 175.000 Stück anlässlich des 300. Geburtstags des...

1 1

PVOE OG Weiden am See - Helmut Brunner 65

Der Vorstand und Vertreter der Pensionisten Weiden am See gratulierten und überbrachten die besten Glückwünsche Helmut Brunner zum 65. Geburtstag, v. l. n. r. Helmut Kiss, Jubilar Helmut Brunner, Erwin Gangl, OG-Vors. Christine Kiss. 

Die 103-jährige Ilse Pichler in ihrer Wohnung mit Tochter Claudia (rechts) und Vbgm. Anja Hagenauer | Foto: Stadt Salzburg

Ilse Pichler feierte ihren 103. Geburtstag

SALZBURG (lg). Die rüstige Seniorin Ilse Pichler feierte Anfang April ihren 103. Geburtstag - und das immer noch in den eigenen vier Wänden. "Viel Optimismus, gesunde Ernährung und der brennende Wunsch viel zu sehen und deshalb zu reisen. Damit klappt das“, sagt die einstige Schauspielerin. Sie war 1942 mit ihrem Vater, einem Chemiker, nach Steyr gekommen und übersiedelte schließlich nach Salzburg. Pichler lebt in der Nähe der Alpenstraße - ihre Tochter unterstützt sie bei der Bewältigung des...

75 Jahr und sportbegeistert wie eh und je, ATSV-Obmann und ASKÖ-Bezirksobmann Heinz Oberer mit Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Sport-Funktionär Heinz Oberer ausgezeichnet

Ein jahrzehntelanger Motor für den Sport wurde vor den Vorhang gebeten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Insbesondere Heinz Oberer, der Obmann eines der größten Verein Niederösterreichs, des ATSV Ternitz, ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass Ternitz sowohl im Breitensport, aber auch im Spitzensport eine herausragende Stellung einnimmt", so Bürgermeister LA Rupert Dworak. Der Stadtchef gratulierte vor wenigen Tagen Heinz Oberer namens der Stadt Ternitz zu dessen 75. Geburtstag und bedankte sich für...

Foto: Sakher Almonem
9

Linzer Musiktheater feierte fünften Geburtstag

2.200 Besucher nutzten die Gelegenheit, das Haus am Volksgarten näher kennenzulernen. Einige der Festgäste betraten das Musiktheater am vergangenen Samstag zum ersten Mal und waren sichtlich davon begeistert. Bei Probenbesuchen, Konzert- und Gesangsdarbietungen, Führungen und weiteren Aktionen gab es die Möglichkeit, einen Eindruck von dem zu erhalten, was in diesem Haus seit fünf Jahren täglich passiert und geleistet wird. So konnte man sein tänzerischer Talent bei einem offen Tanz- und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Zwei Geburtstagskinder in der Pensionistengruppe | Foto: KK

Doppelter Grund für ein kleines Fest

BODENSDORF. Doppelter Grund zum Feiern bei den Bodensdorfer Pensionisten. Sieglinde Klammer aus Bodensdorf feierte kürzlich ihren 89. Geburtstag und Peter Fercher seinen 70. Geburtstag. Die Pensionistengruppe Bodensdorf gratulierte den Jubilaren dazu recht herzlich.

Die Kinder ließen den Bürgermeister hochleben | Foto: Kindergarten Reith

Alles Gute Herr Bürgermeister!

Der Reither Bürgermeister Mag. Dominik Hiltpolt feierte in den letzten Tagen seinen Geburtstag. Die Kinder des Kindergartens ließen ihn hochleben. Sie sangen ihm das Geburtstagslied vor, beschenkten ihn mit Kuchen, einer selbstgemachten Karte und kleinen Geschenken. Das gesamte Team und die Kinder möchten sich auf diesem Weg nochmals bei Dominik für sein offenes Ohr recht herzlich bedanken. (Neier)

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: FF Katzelsdorf

Die Feuerwehr Katzelsdorf gratuliert Erich Holzer zu seinem 70. Geburtstag

Bezirk Wiener Neustadt (Red.).- Anlässlich seines 70. Geburtstages lud EOV Erich Holzer zur Geburtstagsfeier ein. Im Namen der FF Katzelsdorf gratulierten Kommandant HBI Wagenhofer Christian, Ehrenkommandant OBR Ing. Albert Brix und EV Otto Wagenhofer recht herzlich dem Jubilar zu seinem Geburtstag. Neben zahlreichen Geschenken erhielt Erich Holzer auch ein Gruppenbild in Runde seines letzten Feuerwehrkommandos. Er trat im Jänner 1975 der FF Katzelsdorf bei, absolvierte zahlreiche Ausbildungen...

Glückwünsche

Rosenberger Herta, Sausack am 10. April, 81 Jahre Lobmaier Alfred, Rothenberger Straße am 13. April, 75 Jahre

  • Ried
  • Gemeinde Eitzing
Pfarrgemeinderatsobmann Johannes Bernhard und Bürgermeisterin Karin Gorenzel gratulierten Barbara Azinger und Maria Fraunbaum. | Foto: Marktgemeinde Wölbling

Gratulation an Geburtstagsjubilare

WÖLBLING (pa). Zu einem geselligen Beisammensein mit kleinem Imbiss lud die Gemeinde Wölbling Geburtstagsjubilare ins Gemeindeamt ein. Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Pfarrgemeinderatsobmann Johannes Bernhard gratulierten Maria Fraunbaum aus Landersdorf zum achtzigsten Geburtstag. Zum 95. Geburtstag erhielt Barbara Azinger aus Oberwölbling Glückwünsche.

Den eigens etikettierten Ollersdorf-Wein übergab Bgm. Bernd Strobl an Martha Strobl. | Foto: Gemeinde Ollersdorf

Ollersdorf gratuliert nun mit eigenem Jubiläumswein

Mit einem eigenen "Jubiläumswein" stellt sich die Gemeinde Ollersdorf seit kurzem bei Gratulationen zu hohen Geburtstagen und Ehejubiläen ein. "Er soll die Heimatverbundenheit zu Ollersdorf ausdrücken", sagt Bürgermeister Bernd Strobl. Die erste, die ein Exemplar des Welschriesling mit Ollersdorf-Etikett überreicht bekam, war Martha Strobl zu ihrem 91. Geburtstag.

Die Gemeinde gratulierte Hedwig Rumpeltes zum Geburtstag. | Foto: Nickelsdorf

Nickelsdorf: Gratulation zum 80er

NICKELSDORF. Hedwig Rumpeltes feiert am 11.4.2018 ihren 80. Geburtstag. Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl, Gemeindevorstand Erich Weisz und ihr Gatte Johann gratulieren der rüstigen Pensionistin auf das Herzlichste und übermitteln die besten Wünsche zum Jubeltag!

14

Ehrenring für den Bürgermeister von Schmirn

SCHMIRN (kr). Vor kurzem feierte der Schmirner Bürgermeister Vinzenz Eller seinen 60. Geburtstag – und die ganze Gemeinde feierte mit! Am vergangenen Freitag wurde eine große Geburtstagsfeier für Eller organisiert. Mit dabei: die Musikkapelle Schmirn, die Schützenkompanie Schmirn, eine Fahnenabordnung der Feuerwehr Schmirn sowie zahlreiche Vertreter aller Schmirner Gemeinden. Als Gratulanten fanden sich neben dem Schmirner Gemeinderat und Vizebürgermeister Christian Eller sowie zahlreichen...

Erich Lang bekam den goldenen Ehrenring von Obfrau Julia Kreitzer verliehen. | Foto: Schlüsselberger
49

Sportverein feierte Geburtstag

LANGENROHR. Der Verein wurde vom damaligen Landeshauptmann Josef Reither und dem Langenrohrer Bürgermeister Eduard Stadler am 15. August 1947 gegründet. Heute wird der Verein von Obfrau Julia Kreitzer geleitet, welche die 70 Jahr-Feier am Wochenende mit allen Spielern und Freunden groß feierte. Bürgermeister Leopold Figl: "Ich gratuliere euch recht herzlichst zu eurem Geburtstag. Bleibt weiterhin stark in der Mannschaft, sodass wir noch mehr Siege nach Hause bringen können". Weitere Artikel aus...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Verteidigungsminister: "Jubiläum steht für Gleichstellung"

Im April 1998 rückten die ersten Frauen als Soldatinnen beim österreichischen Bundesheer ein. ENNS (km). "Begonnen hat alles vor 20 Jahren in Straß", erzählte Brigadier Nikolaus Egger im Rahmen des heutigen Festaktes. Seit 20 Jahren lässt das österreichische Bundesheer auch weibliche Soldaten zu. "Für mich war das zu diesem Zeitpunkt schon längst überfällig", so Egger weiter. Für manch anderen sei die Welt bei der Angelobung der ersten weiblichen Wachtmeister nicht mehr in Ordnung gewesen....

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.