Generalversammlung

Beiträge zum Thema Generalversammlung

Helmut Reheis wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen: Bgm. Siggi Geiger, Präsident Günther Platter, Kpm. Rudi Pascher, Obmann Stephan Wohlfarter und Markus Matt (v.l.) gratulierten.
1 11

Generalversammlung
MK Zams ehrte verdientes Mitglied

ZAMS (otko). Die Musikkapelle Zams verlieh Helmut Reheis für seine langjährige Funktionärstätigkeit die Ehrenmitgliedschaft. Arbeitsreiches Jahr Die Musikkapelle Zams lud vergangenen Freitag zur 71. Generalversammlung in den Postgasthof Gemse. Präsident LH Günther Platter und Obmann Stephan Wohlfarter konnten unter anderem Pfarrer Herbert Traxl, Bgm. Siegmund Geiger, Blasmusikverband Tirol Obmann Elmar Juen sowie mehrere Vertreter von befreundeten Vereinen begrüßen. "Im Jahr 2018 gab es wieder...

Ehrungen: Franz Haslinger, Florian Grießer, Obmann Josef Graber, Gottfried Raass, Bgm. Wolfgang Jörg, Regimentskdt. Fritz Gastl, Johannes Schönherr, Hauptmann Bruno Schönherr und Reinhard Ladner (v.l.).
8

Generalversammlung
Landeck: "Ein außergewöhnliches Schützenjahr"

LANDECK (otko). Bei der Generalversammlung der Schützenkompanie Landeck wurden verdiente Mitglieder geehrt. Heuer stehen zwei große Festakte samt Ausstellungen am Programm. Zahlreiche Ehrengäste Die Schützenkompanie Landeck hielt kürzlich im Hotel "Schrofenstein" ihre 63. Generalversammlung ab. Neben einem Gottesdienst standen zahlreiche Tätigkeitsberichte auf dem Programm. Obmann Josef Graber konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Peter Vöhl (Obmann STMK...

Helmuth Seiringer (5.v.l.) und Hermann Marth (3.v.re.) wurden geehrt. Obmann Wilfried Hammerle (re.), Kpm. Hermann Delago (4.v.re.) und der Ausschuss gratulierten.
13

Stadtmusik Landeck-Perjen
Tolles Jahr für die Perjener Rotjacken

LANDECK/PERJEN (otko). Bei der Generalversammlung der Stadtmusik Landeck-Perjen wurden verdiente Mitglieder geehrt. Auch heuer gibt es wieder einige musikalische Highlights. Delago und Hammerle an der Spitze Vergangenen Freitag lud die Stadtmusik Landeck-Perjen zur Generalversammlung ins Probelokal in der Riefengasse. Obmann Wilfried Hammerle konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Bgm. Wolfgang Jörg, die Stadträte Herbert Mayer und Roland König, die Gemeinderäte Simone Plangger und Manfred...

24

Von China bis zum Bezirksmusikfest

Obmann Bernhard Posch blickte bei der Generalversammlung der Trachtenmusikkapelle Ottendorf auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Mit der Konzertreise nach China hatten die Musiker mit 199 Stunden Dauer die bisher wohl längste Ausrückung in ihrem Leben. Einige Wochen später wurde ein großartiges Bezirksmusikfest mit Steirisch g’feiert veranstaltet. Von Bezirksobmann und LandesfinRef-Stv. Karl Hackl wurde gemeinsam mit Bürgermeister Sepp Haberl an Isabella Leitner und Katharina Maierhofer das...

Martin Noschiel, Johann Parutschka, Johannes Lotz, Josef Gramm, Karl Zimmermann, Helmut Müller, NR Konrad Antoni, Christian Rupp und Martina Schalko | Foto: Klub der Exekutive

Generalversammlung beim Klub der Exekutive

BEZIRK GMÜND. Der Klub der Exekutive des Bezirkes Gmünd hielt seine Generalversammlung im Gasthaus Grubeck in Großeibenstein ab. Dabei wurden Karl Zimmermann für 40 Jahre Mitgliedschaft, Johann Parutschka für  25 Jahre und Josef Gramm anlässlich seines 80. Geburtstag geehrt.

Bezirksleiter Peter Haidacher, Bartlmä Fuchs, Ortsstellenleiter Reinhard Embacher, Alois Leithner, Gemeindevorstand Anton Pletzer jun. und Andreas Hofer (v. li). | Foto: Bergrettung
2

Jahreshauptversammlung der Bergrettung Hopfgarten

HOPFGARTEN (be). Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Bergrettung Hopfgarten statt. Einsatzstellenleiter Reinhard Embacher konnte viele Mitglieder begrüßen und brachte seinen umfangreichen Bericht vor. 28 Alpineinsätze hatten die Mitglieder im Vorjahr zu bewältigen und das sind mehr als je zuvor. Aufgrund von unwirtlichen Wetterbedingungen ist es oftmals nicht möglich, mit dem Hubschrauber die Menschen zu bergen und so sind zeit- und kraftraubende Einsätze der Bergrettungsleute nötig....

Die Geehrten, neueingetretenen und ausgeschiedenen Mitglieder des 1. Veteranenverein Waidring mit Obmann Peter Baumgartner (re.). | Foto: Roswitha Wörgötter

Veteranen geehrt und befördert

WAIDRING (rw). Einen gewohnt erfrischenden Tätigkeitsbericht präsentierte der Waidringer Veteranenobmann Peter Baumgartner nach dem gemeinsamen Kirchgang mit der Musikkapelle und den Vereinsabordnungen im Rahmen der Vollversammlung. Neben den örtlichen Ausrückungen und dem Veteranenfest am Hohen Frautag nahmen die Veteranen mit einer starken Abordnung beim Bataillonsfest in Fieberbrunn teil. Die Fahrt ins niederösterreichische Ernsthofen und die Gedenkwallfahrt in Jochbergwald waren weitere...

Walter Schlemaier und Manfred Döttlinger (Verdienstzeichen in Grün), Ursula Beltermann (30 Jahre), Hannes Graßmann (10 Jahre)
 | Foto: MK St. Johann
3

Musikkapelle St. Johann
Generalversammlung mit Ehrungen & Neuwahlen

ST. JOHANN (jos). Nach einem gemeinsamen Cäcilienkirchgang, der von Blech- und Holzbläsergruppen der Musikkapelle St. Johann feierlich umrahmt wurde, fand die Generalversammlung mit über 60 Mitgliedern und Ehrengästen, darunter Bürgermeister Stefan Seiwald und TVB-Obmann Josef Grander, statt. Nachwuchs in den Reihen Nach dem positiven Kassabericht von Kassierin Stefanie Prosser-Widmoser, zeigte sich auch Jugendreferent Hannes Graßmann sehr zufrieden mit dem abgelaufenen Jahr 2018. Das...

Die Geehrten: Bgm. Mag. Markus Pale, Bezirksobmann-Stv. Reinhard Prackwieser, Heidi Mang, Herrmann Narr, Dr. Angelika Neuner, Bezirksobmann-Stv. und Obmann Trachtengruppe Fiss Johannes Pale und Bezirksobmann Markus Sailer und BH Stv. Siggi Geiger (v.l.). | Foto: Stefanie Plank
5

Generalversammlung vom Trachtenverband Oberland mit Außerfern
Trachtler zogen in Fiss eine erfolgreiche Bilanz

FISS. Am 14. Oktober trafen sich die Trachtenvereine und Brauchtumsgruppen vom Trachtenverband Oberland mit Außerfern in Fiss zur Generalversammlung. Nach einem Einzug in die Kirche angeführt von der Musikkapelle Fiss und begleitet von der Schützenkompanie Fiss sowie der Freiwilligen Feuerwehr Fiss fand ein Festgottesdienst in der Pfarrkirche statt. Diesen zelebrierte Pfarrer Willi Pfurtscheller, als Besonderheit wurden Tänze zum Gebet vorgetragen. Nach dem Gottesdienst marschierten die Vereine...

Helmut Falch (5.v.l) wurde mit der höchsten Auszeichnung des Ski-Club Arlberg, mit dem goldenen Arlenzweig, ausgezeichnet. Im Bild mit den SCA Vorständen. | Foto: Patrick Bätz

Ski-Club Arlberg stärkt das "Wir-Gefühl"

Am 8. September 2018 fand die alljährliche Generalversammlung des Ski-Club Arlberg im Arlbergsaal in St. Anton am Arlberg statt. Knapp 140 Vereinsmitglieder aus nah und fern ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen dabei zu sein. ST. ANTON. In heiterer Stimmung trafen sich die Mitglieder des Ski-Club Arlberg am 8. September 2018 zur 118. Generalversammlung. Nicht nur aus Sicht des Präsidenten Josef Chodakowsky war das Vereinsjahr 2017/2018 ein voller Erfolg. Mit Stolz sprach der Präsident von...

Erwin Acherer, Rainer Fankhauser, Hans-Jürgen Stege, Michael Thaler, Bgm Hannes Juffinger, Bernhard Kaindl und Stefan Klingler (v.l.). | Foto: FF Vorderthiersee
3

Vorderthierseer Feuerwehr ehrte ihre verdienten Mitglieder

THIERSEE (red). Zur 116. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vorderthiersee konnte Kommandant Stefan Klingler am Samstag, dem 24. März, unter anderem Bürgermeister Hannes Juffinger, Bezirkskommandant-Stellvertreter Erwin Acherer, Abschnittskommandant Hans-Jürgen Stege sowie die Ehrenmitglieder Hans Paukner und Konrad Sieberer begrüßen. Auch insgesamt 63 Mitglieder folgten der Einladung. In den Tätigkeitsbericht fanden heuer besonders die Leistungen bei der Technischen...

Die geehrten Schützenkameraden der Kompanie Schwoich mit Hauptmann Alois Thaler, Obmann Harald Gschwentner und Bgm. Josef Dillersberger (nicht im Bild: Alois Prosch). | Foto: hn media/Nageler

Schwoicher Schützen ehrten verdiente Mitglieder

Die Schützenkompanie Schwoich zog am 23. März im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung Bilanz über das abgelaufene Jahr.  SCHWOICH (hn). 47 Schützen, fünf Marketenderinnen und zwei Jungschützen, die 2017 16 Ausrückungen absolvierten, zählt die Schwoicher Schützenkompanie aktuell, wie Hauptmann Alois Thaler in seiner Jahresrückschau berichtete. Thaler wurde von der Versammlung als Hauptmann bestätigt, die Neuwahlen brachten aber eine wesentliche Änderung, da im Vorstand nun mit Oberleutnant Harald...

Die SPÖ Neutal hielt ihre Generalversammlung ab | Foto: Foto: Gerald Trummer

100 Prozent Geschlossenheit für Neutal und das SPÖ Team

NETUAL. Die SPÖ Neutal hielt ihre ordentliche Generalversammlung ab. Parteiobfrau Birgit Grafl durfte im gut besuchten Festsaal LR Mag. Hans Peter Doskozil, GVV-Präsident, Bgm. Erich Trummer und Frauenvorsitzende Susanna Rathmanner als Ehrengäste begrüßen. Heuer stand auch wieder die Wahl des Parteivorstandes und die des Ortsausschusses auf der Tagesordnung. Bei den Neuwahlen wurden Birgit Grafl, sowie der gesamte Parteivorstand und der Ortsausschuss mit einer Zustimmung von 100 % gewählt....

Der Kameradschaftsbund lud zur Generalversammlung in Reinsberg. | Foto: ÖKB Reinsberg

Generalversammlung beim Kameradschaftsbund in Reinsberg

REINSBERG. Bei der Generalversammlung des Österreichischen Kameradschaftsbunds (ÖKB) in Reinsberg durfte Obmann Rudolf Baumann Rudolf neben dem Vizepräsidenten des ÖKB-Bundesverbands, Johann Glöckl, den Reinsberger Bürgermeister Franz Faschingleitner und Ehrenobmann Johann Wolmersdorfer, 44 weitere anwesende Kameraden begrüßen. Außerdem wurden zwei Mitglieder mit dem bronzenen, zehn mit dem silbernen und drei Kameraden mit dem goldenen Verdienstabzeichen ausgezeichnet. Manfred Daurer wurde...

Verdienstmedaille in Gold für 40-jährige Mitgliedschaft:
Kapellmeister Helmut Schmid, Werner Sprenger, Peter Vöhl, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Siegfried Handle, Mag. Elmar Juen, | Foto: Peter Sprenger
5

Beeindruckender Jahresbericht bei der Generalversammlung der STMK Landeck

Die Stadtmusikkapelle Landeck konnte bei der Generalversammlung auf ein erfolgreiches Musikjahr zurückblicken. LANDECK. Zur 380. Generalversammlung der Stadtmusikkapelle Landeck hieß Obmann Peter Vöhl alle im Eventclub & Dancing Zone 82 herzlich willkommen, um gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück zu blicken. Als Ehrengäste durfte Obmann Peter Vöhl Bürgermeister Dr. Wolfgang Jörg und die Stadt- und Gemeinderäte Jakob Egg, Herbert Mayer, Manfred Jennewein, Marco Lettenbichler und...

Kurzkonzert der MK Schönwies unter der Leitung von Werner Goldschald
26

62. Generalversammlung Blasmusikbezirksverband Landeck

Am Freitag den 08.12.2017 fand die 62. Generalversammlung des Blasmusikbezirksverband Landeck in Schönwies statt. Zu Beginn präsentierte sich die Musikkapelle Schönwies, unter der musikalischen Leitung von Werner Goldschald und dem Obmann Mathias Gabl mit einem Kurzkonzert. Anschließend fanden die Ehrungen statt. Geehrt wurden 105 Musikantinnen und Musikanten. Neben Verdienstmedaillen in Gold und Silber erhielten auch einige Jungmusiker das goldene Leistungsabzeichen. Bezirksobmann Florian...

v.l.  BTV-Obmann-Stv. Johannes Pale, Florian Degasperi, BTV-Obmann-Stv. Reinhard Prackwieser, BTV-Obmann Markus Sailer und Landtagsvizepräsident Anton Mattle. | Foto: Stefanie Plank

Goldenes Ehrenzeichen vom Bezirkstrachtenverband für Florian Degasperi

PFUNDS. Kürzlich fand im Hotel Post in Pfunds die alljährliche Abendschulung des Bezirkstrachtenverbandes Oberland mit Außerfern statt. Rund 50 teilnehmende TrachtlerInnen trafen sich um gemeinsam Volkstänze zu festigen und an der genauen Ausführung zu feilen. Die Vortänzer des Bezirkstrachtenverbandes Christoph Vögele und Bernhard Thurner führten durch den geselligen Abend und leiteten geduldig an. So wurde fröhlich bis Mitternacht getanzt, bevor man den Abend gemütlich ausklingen ließ. Am...

BTV-Obmann-Stv. Johannes Pale, BTV-Obmann-Stv. Reinhard Prackwieser, BTV-Obmann Markus Sailer, Landtagsvizepräs. Anton Mattle; v.l. vorne: Ehrenmitglieder vom BTV Helmut Preimess, Herbert Kolb, Erwin Vögele. | Foto: Stefanie Plank
6

Abendschulung und Generalversammlung vom Bezirkstrachtenverband Oberland mit Außerfern

PFUNDS. Kürzlich fand im Hotel Post in Pfunds die alljährliche Abendschulung des Bezirkstrachtenverbandes Oberland mit Außerfern statt. Rund 50 teilnehmende TrachtlerInnen trafen sich um gemeinsam Volkstänze zu festigen und an der genauen Ausführung zu feilen. Die Vortänzer des Bezirkstrachtenverbandes Christoph Vögele und Bernhard Thurner führten durch den geselligen Abend und leiteten geduldig an. So wurde fröhlich bis Mitternacht getanzt, bevor man den Abend gemütlich ausklingen ließ. Am...

Das Lagerhaus SüdBurgenland resümierte in Unterwart über das abgelaufene Geschäftsjahr. | Foto: Franz Saurer
2

Lagerhaus SüdBurgenland zog Bilanz in Unterwart

Auch verdiente Mitarbeiter wurden geehrt UNTERWART. Am 10. August 2017 hielt die Lagerhaus Süd-Burgenland eGen. seine alljährliche Generalversammlung ab. Der bezirksmäßige Wechsel der Veranstaltungsorte führte dieses Jahr in den Bezirk Oberwart - nach Unterwart! Neben zahlreichen interessierten Mitgliedern und Gästen konnten zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft sowie Kammern und Vertretern benachbarter Lagerhäuser begrüßt werden! Hoher Stellenwert In den Grußworten wurde wiederholt auf...

AR-Vorsitzender Georg Horngacher, die Geehrten GL Richard Perterer (22 Jahre), GL Peter Feiersinger (35 Jahre) und Prok. Albert Steiner (30 Jahre), Obmann Walter Eisenmann, Mag. Johann Stockinger (Raiffeisenverband) sowie Markus Tollinger (Raiffeisen Landesbank, v.l.). | Foto: RB Söll-Scheffau

RB Söll-Scheffau: "Zufriedenstellendes Ergebnis in herausforderndem Umfeld"

125. Generalversammlung der "Raiffeisenbank Söll-Scheffau reg. GenmbH" mit Ehrungen für verdiente Führungskräfte. SÖLL (nos). Am 4. August fanden sich im Postwirt-Saal Ehrengäste, Funktionäre und Mitglieder ein, um nach der Vorlage von Jahresrechnung, Geschäfts- und Revisionsbericht die Jahresbilanz 2016 mit einhelliger Zustimmung abzusegnen. Geschäftsleiter Richard Perterer eröffnete – nach der Begrüßung der Anwesenden durch Obmann Walter Eisenmann – die umfangreiche Tagesordnung mit einer...

Ehrungen für langjährige Mitarbeiter: Josef Fritz (2. v.l.) und Gottlieb Rudigier (3.v.l.) mit Wolfgang Moosbrugger (Obmann des Raiffeisenverbandes Tirol, li.) und Martin Lorenz (Obmann der Raiffeisenbank Paznaun, re.) | Foto: Raiffeisenbank Paznaun
3

Raiffeisenbank Paznaun auf Erfolgskurs

Trotz des schwierigen Umfelds erzielte die Raiba Paznaun Steigerungen und bleibt das führende Bankinstitut in der Region. GALTÜR. Dem Motto der Regionalität folgend hält die Raiffeisenbank Paznaun ihre jährliche Generalversammlung abwechselnd in einer der vier Talgemeinden ab. So wurden dieses Jahr die Eigentümer und Interessierte vergangenen Freitag ins Sport- und Kulturzentrum Galtür eingeladen. Nach den obligatorischen Tagesordnungspunkten durfte sich das Publikum mit Show und Kulinarik...

Bernhard Albenberger, Wilhelm Pfeifer, Christine Mungenast, Edgar Waldegger, Ursula Maass, Werner Kuntner, Obmann Kurt Rietzler und Peter Kathrein (v.re.). | Foto: Raiffeisenbank Ried

Raiffeisenbank Ried in Tirol ehrte langjährige Mitarbeiter

Im Zuge der letzten Generalversammlung der Raiffeisenbank Ried-Fendels, Tösens und Umgebung wurden insgesamt vier Mitarbeiter für ihre langjährigen und treuen Dienste für die Bank geehrt. RIED/TÖSENS. Die Raiffeisenbank Ried in Tirol hielt im Gasthof Wilder Mann in Tösens ihre diesjährige Generalversammlung ab und konnte dabei wieder eine sehr zufriedenstellende Bilanz für das abgelaufene Wirtschaftsjahr 2016 vorweisen. Verdiente Ehrungen Für ihre mehr als 20-jährige Tätigkeit als Mitarbeiter...

v.l.: Hannes Assanek, Paul Strolz (Obmann), Thomas Wachter und Franz Griesser. | Foto: privat
2

Squash Club Reutte hielt Rückschau

REUTTE. Bei der diesjährigen Generalversammlung konnte Obmann Paul Strolz zahlreiche Mitglieder und Förderer, besonders Herrn Thomas Wachter, Präsident des Österreichischen Squash Rackets Verbandes begrüßen. In den letzten 14 Monaten durfte der Squash Club 16 neue Mitglieder herzlich willkommen heißen. Erfreulich ist auch der Zuwachs bei den Jugendlichen, die Franz Griesser betreut. Die Höhepunkte waren zwei Sommercups, ein Hobbyturnier, der Heimspieltag der Squashliga Tirol, ein...

Die geehrten Markedenterinnen und Schützen mit Hauptmann Bruno Schönherr, Obmann Josef Graber, Bgm. Wolfgang Jörg Mjr. Fritz Gastl (hintere Reihe v.l.).
6

Schützen setzen auf die Tradition

Landecker Schützenkompanie sagt Teilnahme am heurigen Stadtfest ab, da dies am Vorabend der Herz-Jesu-Prozession stattfindet. LANDECK (otko). Ihre 61. ordentliche Generalversammlung hielt die Schützenkompanie Landeck vergangenen Freitag im Hotel "Schrofenstein"ab. Neben einem Gottesdienst standen zahlreiche Tätigkeitsberichte auf dem Programm. Obmann Josef Graber konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Peter Vöhl, Garnisonskdt. Simon Gamper, GR Hansjörg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.