Gespräch

Beiträge zum Thema Gespräch

Ökumenisches Gespräch

über Gott und die Welt Wann: 02.11.2016 16:00:00 Wo: Cafe Kaplan, Vogelsangweg, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Foto: privat

Mit dem Tod bei Kaffee und Kuchen

Einmal im Monat trifft man sich im Kepler Salon zum "Death Café". Was so makaber klingt, ist ein Format, die es bereits in 32 Ländern auf der ganzen Welt gibt. In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen wird über Tod, Sterben, Verlust und alles, was damit zusammenhängt, geredet. Das Format wurde von Jon Underwood in Großbritannien initiiert, ausgehend von der Arbeit des Schweizer Soziologen Bernard Crettaz, der sich mit dem Thema "Tod als Tabu" auseinandergesetzt hat. "Um solche Tabus...

  • Linz
  • Nina Meißl
EIn Gespräch zu Öffitarifen mit der ÖH: Das war dann doch nicht wichtig genug für die Stadt.
3

UPDATE: ÖH ist sauer auf die Stadt

Vor den Kopf gestoßen fühlt sich die ÖH: Ein Gespräch zu Öffitarifen wurde von der Stadt kurzfristig abgeblasen – seit kurzem gibt es wenigstens einen neuen Termin. INNSBRUCK (acz). 40.000 Studierende sind zwar keine vernachlässigbare Menge, die Stadt schafft es doch von Jahr zu Jahr, sie links liegenzulassen. Auch kürzlich war es nicht anders: Ein Termin – Monate im Voraus fixiert – zu Verhandlungen zum Öffitarif für Studierende wurde einen Tag davor abgesagt. Die E-Mail, die aus dem Büro der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Beatrix Ruf / Nicolaus Schafhausen: Das Experiment als Methode

Welchen Herausforderungen sehen sich innovative Orte zeitgenössischer Kunst ausgesetzt? Wodurch unterscheidet sich das Ausstellungsmachen in sammelnden und nicht sammelnden Institutionen? Wie haben sich sowohl die Wahrnehmung zeitgenössischer Kunst als auch das Selbstverständnis der Künstlerinnen und Künstler im Ausstellungskontext verändert? Welche Möglichkeiten hat das Innovative, und welche Hürden müssen genommen werden? In einer globalisierten, digitalisierten Welt stehen alle Player im...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien
Stefanie Poxrucker von den "Poxrucker Sisters" | Foto: Rieseneder / Hoanzl
3

Frauensalon Linz mit Stefanie Poxrucker

Seit einem Jahr lädt das Bildungszentrum Haus der Frau zum Frauensalon in Linz. Am 14. Oktober ist die Sängerin und Musikerin der „Poxrucker Sisters” und kirchliche Jugendleiterin Stefanie Poxrucker zu Gast. Die Damen der Gesellschaft öffneten Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Salons und luden zur Diskussion und Auseinandersetzung über Zeitgeistiges und Tiefgründiges ein. Die Salons der Wiener Frauen waren legendär. Das Haus der Frau in Linz öffnet auch seinen Salon mit Gespräch, Kulinarischem...

  • Linz
  • Bildungs- und Begenungszentrum Haus der Frau

Vortrag und Gespräch "Fairer Handel" in der Emmausstube in Mariapfarr

mit Adrie Danner, Referentin für Bio-Fair, St. Pantaleon Tauchen Sie ein in die Welt des Fairen Handels. Erfahren Sie mehr über die typischen Produkte aus dem Fairen Handel, wie z.B. Kakao, Kaffee oder die Banane. Und lernen Sie kennen, wofür der Faire Handel steht! * Was sind die Prinzipien * Wer kontrolliert das und wie sieht das in der Praxis aus? * Oder was bedeuten die Ausdrücke FAIRTRADE, fair trade, fairer Handel, FAIRTRADE Gemeinden, usw. Wann: 05.10.2016 19:30:00 Wo: Emmausstube, 5571...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ulrike Stoff

Gespräch "Mit Worten bewegen"

Salzburg bist du großer Töchter: Eine Reihe von Salzburger Bildungswerk und Michael Kerbler Trude Kaindl-Hönig im Gespräch mit Michael Kerbler Donnerstag, 6. Oktober 2016 Gambswirt, Tamsweg Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: frei Wann: 06.10.2016 19:00:00 Wo: Gambswirt, Marktpl., 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Louis Tomlinson und Liam Payne haben sich in LA getroffen! | Foto: BrittneyATambeau, flickr, CC BY 2.0

One Direction: So cool! Louis Tomlinson und Liam Payne treffen sich in LA!

Liam Payne und Louis Tomlinson könnten bald eine weitere Gemeinsamkeit haben: Möglicherweise sind beide bald Papas! In der letzten Woche sollen sich die One Direction-Stars zu einem geheimen Gespräch in Los Angeles getroffen haben…In den letzten Wochen ist es ruhig geworden um Liam Payne und Louis Tomlinson. Ersterer arbeitet fleißig an seiner Solokarriere. Vor wenigen Tagen machten dann überraschende Neuigkeiten die Runde: Könnte seine Freundin Cheryl möglicherweise schwanger sein? Wird Payno...

  • Anna Maier
Julia Gschnitzer trifft Kira Grünberg am Vent beim 14. „Gipfel-Sieg“ von RollOn Austria | Foto: RollOn Austria

14. "Gipfel-Sieg" am Venet

Julia Gschnitzer trifft Kira Grünberg am 30. September beim 14. „Gipfel-Sieg“ von RollOn Austria ZAMS. Der 14. „Gipfel-Sieg: Der Wille versetzt Berge“ führt uns am 30. September 2016 zu einem der schönsten Aussichtsberge Tirols – auf den Venet. Für diesen außergewöhnlichen Drehort bittet ORF Moderatorin, Barbara Stöckl, zwei bemerkenswerte Persönlichkeiten vor die Kamera: Dieses 40-minütige Gespräch wird am Samstag, den 5. November um 17:45 Uhr auf ORF III ausgestrahlt. Kira Grünberg: Die junge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Elena Messner - »In die Transitzone« - Cover

Buchpräsentation | Elena Messner: »In die Transitzone«

Elena Messner präsentiert in der ÖGfL ihren druckfrischen Roman »In die Transitzone«. »Eine Hafenstadt, Flüchtlingsboote und Streiks in den Docks ... Wo früher in den Yachtclubs Partys gefeiert wurden, suchen die Einheimischen nun das Meer nach ertrunkenen Flüchtlingen ab ... Der Hafen ist durch Streiks stillgelegt, die Bevölkerung gespalten.« gem. mit Lydia Haider »Rotten« (mit Illustrationen von Anton Oskar Granzner / Verlag Müry Salzmann) »Das Lager, der Steinbruch, der besudelte Boden. Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sarah Legler
ElternWissen: Eltern, Erziehungsberechtigte und ElternbegleiterInnen im Austausch | Foto: ZeMiT

ElternWissen Regional

Vortrags- und Bildungsangebot in den Gemeinden Am 29. September um 18 Uhr stellen sich im Rahmen der Veranstaltung "ElternWissen Regional" zwei Expertinnen aus dem Bereich Bildungs- und Rechtsberatung im Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs vor. Dabei informieren Daniela Dupor vom Verein „Frauen aus allen Ländern“ und Sandra Invanovic vom „Zentrum für MigrantInnen in Tirol“ zu alltagsrelevanten Themen wie Bildungssystem, Einschulung, Sonderpädagogischer Förderbedarf, Mehrsprachigkeit,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Begegnungszone Kirche

Begegnungszone Kirche ist eine Initiative der Kategorialen Seelsorge der Erzdiözese Wien und der Pfarren des 6. und 7. Bezirkes. In fünf Zelten haben Sie die Möglichkeit sich über die vielfältigen Aktivitäten, Beratungsmöglichkeiten und Leistunen der Kategorialen Seelsorge der Erzdiözese Wien und der Pfarren der beiden Bezirke zu informieren. Auf der Bühne gibt es viel zu sehen und zu hören: Musik, Literatur und Pantomime. In der "Cafedrale" gibt es neben Kaffee und Kuchen, Informationen und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Erzdiözese Wien

Wochenendlektüren: Vom Ja- und Nein-Sagen

Wie kommt es, dass oft gerade dort, wo es am gefährlichsten erscheint, der Mut zum Nein-Sagen am größten ist? Welche Kraft und welches Potential an Veränderung können sich in dem Wort sammeln? Was geschieht, wenn es verabsäumt wird? Und wohin führt das Ja, das im Nein stecken kann? Im Mittelpunkt des Wochenendes stehen Texte, in denen Figuren oder eine einzige Stimme in ihnen sich dem scheinbar Selbstverständlichen widersetzen und damit eine Tür anderswohin öffnen. Diesen anderen Ort wollen wir...

  • Wien
  • Hietzing
  • Claudia Sackl

2. Donawitzer Glaubensgespräche

Wirtschaft, Glaube, Moral Diskutieren werden: Hannes Androsch, Herbert Beiglböck, Josef Gritz, Markus Plöbst Moderation: Harald Rechberger Eintritt: freie Spende, der Erlös kommt der Erhaltung der Pfarrkirche Donawitz zu Gute. Pfarrkirche Donawitz, Lorberaustraße 14 Wann: 16.09.2016 19:30:00 Wo: Pfarrkirche Donawitz, Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Ausstellungsansicht: Beton, Kunsthalle Wien 2016, Foto: Stephan Wyckoff

Gespräch: Sofie Thorsen

Zwischen den 1950er und 1960er Jahren entstand in Wien ein groß angelegtes Kunst-am-Bau-Projekt, das einerseits zur Popularisierung zeitgenössischer Kunst beitragen, andererseits aber auch dem kommunalen Wohnbau der Nachkriegsära ein humaneres Erscheinungsbild verleihen sollte. Kern des Projektes war die Beauftragung Wiener Künstler/innen, Skulpturen zu entwerfen, die gleichermaßen als Spielgeräte für Kinder dienen konnten. Diese Spielplastiken mit ihrem abstrakten Formvokabular vereinten die...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien
Ausstellungsansicht: Beton, Kunsthalle Wien 2016, Foto: Stephan Wyckoff

Gespräch: Werner Feiersinger

Werner Feiersingers Interesse spannt sich von der Architektur Le Corbusiers über die italienische Nachkriegsmoderne bis zur minimalistischen Skulptur. Seine fotografischen Arbeiten und skulpturalen Werke nähern sich diesem Themenkomplex weniger investigativ als mit einer faszinierten Neugierde an, die sich ebenso auf die abstrakte Form wie auf deren funktionale Komponente richtet. Auch die gemeinsam mit seinem Bruder Martin Feiersinger veröffentlichten Publikationen „Italomodern“ bilden ein...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien

Ökumenisches Gespräch

über Gott und die Welt Wann: 07.09.2016 16:00:00 Wo: Cafe Kaplan, Vogelsangweg, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
3

Landeshauptmann-Stv. Karin Renner zu Arbeitsgespräch bei Bundeskanzler Christian Kern

(Red.). Ein erstes Arbeitsgespräch von Niederösterreichs Landesvize LHStv. Karin Renner mit Bundeskanzler Christian Kern fand diese Woche im Bundeskanzleramt statt. Allgemeine politische Themen, wie die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit, Verbesserungen bei Frauenpensionen und Schaffung von neuen Arbeitsplätzen standen ebenso auf dem Programm wie für NÖ wichtige Themen, wie Verbesserungen für Pendler und des Nahverkehrs sowie die Chancen im aufstrebenden Wirtschaftsraum Wien-Bratislava. „Ein...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Sebastian Kurz, Klaus Schneeberger (v.l.). | Foto: Gemeinde WRN

Außenminister Sebastian Kurz zu Gast bei Bürgermeister Schneeberger

Wiener Neustadt (Red.). Am Donnerstag, 11. August 2016, fand ein Arbeitstermin von Außenminister Sebastian Kurz und Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger in Wiener Neustadt statt. Thema waren dabei die aktuellen Entwicklungen in der Türkei sowie die Integrationsfrage in Wiener Neustadt. „Ich habe mich beim Herrn Außenminister ausdrücklich für seine klare Haltung in der Türkei-Frage bedankt. Die Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter stehen mehrheitlich zur Linie der Bundesregierung,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Seltsame Geräusche begleiteten die beiden während ihrer Innenhofsitzung eines Wohnblockes inmitten von Graz.
3

Lauwarmes Rückspiel mit 'Freeman' Joe Kreissl

Im Rahmen des Ubuntu-Festes in den Katakomben der Papierfabrik in Graz, fand unser Freeman vor seinem großen Auftritt ein wenig Zeit und Muße, sich mit den Fragen eines neugierigen Zaungastes näher zu befassen. Gemeinsam sprachen Christian und Joe über Fehler im System, mögliche Lösungsansätze für gesellschaftliche Probleme, sein Image als 'Freeman' und die Überwachung seiner Person von staatlichen Behörden. Teil 2 einer bisher eher lauwarmen Gesprächsserie, die dennoch das eine oder andere...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Gorinsek

Buchpräsentation: PRO Rücken von Ronald Göthert

PRO Rücken Mit feinstofflicher Arbeit zur inneren Ordnung und einem befreiten Rücken Das neue Buch von Ronald Göthert ist ab sofort im Handel erhältlich. Auch wenn die Ursache des Schmerzes nicht diagnostizierbar ist – die Lösung kann ganz einfach sein. Der Leser erfährt mehr über die innere Ordnung des Menschen und erhält wertvolle Tipps für einen schmerzfreien Rücken. An diesem Abend wird das Buch vorgestellt und die darin beschriebene Arbeitstechnik von finewell Vital® im Anschluss...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Kaiser

Plausch unter den Kastanien

ÖVP Langschlag Wann: 21.08.2016 09:00:00 Wo: Langschlag, 3921 Langschlag auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
3

Gespräch

Wo: Hauptstraße, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Joana Karácsonyi
  • 19. Juni 2024 um 19:00
  • Kulturcafé Max
  • Wien

Homo Digitalis | Agile Kreativität und die Erfindung des Kapitalismus

Der Wiener Kreis zur digitalphilosophischen Anthropologie bringt das Gespräch ins Kulturcafé Max. Ein „Literarisches Quartett zu dritt“, vervollständigt durch Euch! Spielt also die vierten Geigen im neugierigen Reigen. am 19.06.2024 um 19:00 Uhr im Kulturcafé Max (Mariengasse 1, 1170 Wien) Thema: „Agile Kreativität und die Erfindung des Kapitalismus“ mit Timo Daum als Gast und folgenden Büchern: - Timo Daum: Agiler Kapitalismus - Andreas Reckwitz: Die Erfindung der Kreativität - McKenzie Wark:...

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur
Am Mittwoch den 19. Juni 2024, 19:30 Uhr im Atrium Bad Schallerbach BRUCKNER! Norbert Trawöger und Tarek Leitner im Gespräch über Anton Bruckner. | Foto: Maria Frodl
2
  • 19. Juni 2024 um 19:30
  • Atrium
  • Bad Schallerbach

BRUCKNER! Norbert Trawöger und Tarek Leitner im Gespräch über Anton Bruckner

Am Mittwoch den 19. Juni 2024, 19:30 Uhr im Atrium Bad Schallerbach BRUCKNER! Norbert Trawöger und Tarek Leitner im Gespräch über Anton Bruckner. BAD SCHALLERBACH. Die Leidenschaft für Anton Bruckner hat Norbert Trawöger im zarten Alter von acht Jahren erfasst und nie wieder losgelassen. In seinem im Residenz Verla erschienenen „Bruckner! Journal einer Leidenschaft“ erzählt er lustvoll von seinen Erfahrungen mit Bruckner und seiner Musik, warnt davor, Schöpfer und Werk zu verwechseln – auch...

  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Verein makart im Volkshaus Kandlheim
  • Linz

Workshop Künstliche Intelligenz

„A Liadl, ans üwa KI“ – was für ein Song über Künstliche Intelligenz: KI betrifft uns alle, ob wir wollen oder nicht. Die Katze ist sozusagen aus dem Sack. Ein eigener kleiner Beitrag der persönlichen Sicht auf KI kann entstehen. Workshopleitung: Kathrin Meyer, LIT Robopsychology Lab, Johannes Kepler Universität Linz (jku.at) Um Anmeldung unter info@makart.at wird gebeten! Eintritt frei

  • Linz
  • Renate Leithäusl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.