gin

Beiträge zum Thema gin

Mit einer perfekten Mischung aus Genuss, Unterhaltung und stilvollem Ambiente hat das Speak Spirits Festival 2025 eindrucksvoll bewiesen, dass Korneuburg ein wahres Paradies für Liebhaber edler Tropfen ist. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
13

Genuss und Eleganz
Speak Spirits in Korneuburg war voller Erfolg

Das historische Rathaus von Korneuburg verwandelte sich am 28. März in eine Hochburg des erlesenen Genusses. Zum dritten Mal lud das Stadtmarketing Korneuburg gemeinsam mit Qube - Wein & Bar zum exklusiven Speak Spirits Festival ein.  KORNEUBURG. Rund 250 Gäste nutzten vergangenen Freitag die Gelegenheit, in das Ambiente der 1920er Jahre einzutauchen. An drei stilvollen Bars wurden exquisite "Signature Drinks" sowie eine erlesene Auswahl an Gins, Whiskeys, Rums und Edelbränden zur Verkostung...

René Grüner und Sarah Herzog von Munakra. | Foto: Munakra
8

Destillerie
Der Spirit der blauen Schlange im Gin aus Liesing

In der Gin-Destillerie Munakra in der Perfektastraße werden innovative Spirituosen hergestellt. Eine Auswahl an "Botanicals" sorgt dabei für neue, fruchtige Geschmackserlebnisse. WIEN/LIESING. Der 23. Bezirk ist bekannt für seine vielen renommierten Winzer. Mit der 100 Blumen Brauerei wird in Liesing ein wienweit bekanntes Bier im Bezirk gebraut. Aber dass es hier auch eine Gin-Destillerie gibt, weiß wohl noch nicht jeder. Seit über drei Jahren wird in der Perfektastraße 61 aus ausgewählten...

Das Rumfestival in Ottakring ist sehr beliebt. | Foto: Alex Felten
Aktion 5

Gin und Rum
In der Ottakringer Brauerei wird Geistreiches serviert

Am 22. und 23. September finden in der Ottakringer Brauerei das Vienna Rumfestival und der Ginmarkt statt. Wer seinen Rum- und Gin-Horizont erweitern möchte, der ist hier bestens aufgehoben. WIEN/OTTAKRING. Hunderte Sorten aus aller Welt können in stimmungsvoller Atmosphäre bei gutem Essen, kubanischer Live-Musik und DJ-Sounds entdeckt und probiert werden. Gin oder Rum, vielleicht auch beides - in der Ottakringer Brauerei muss man sich nicht entscheiden. Hier ist es möglich, in einer der beiden...

Im Grand Whisky gibt's Spirituosen aller Art – und mehr.  | Foto: Tobias Schmitzberger
Aktion 3

Genuss auf der Wieden
Im Grand Whisky gibt es Spirituosen aller Art

Im Grand Whisky gibt's weit mehr als nur Whisky – hier finden Hedonistinnen und Hedonisten allerhand, um ihre Gaumen zu verwöhnen. Und das unter der fachkundingen Anleitung des Verkäufers Bernhard Zanier. WIEN/DÖBLING. Das Grand Whisky in der Schleifmühlgasse 15 hat etwas von einer Bibliothek, und sein Verkäufer Bernhard Zanier ist der Bibliothekar. In Holzregalen stehen dicht and dicht verschiedenste Flaschen, höhere und kleinere, gefüllt mit feinsten Spirituosen. Anders, als der Name des...

  • Wien
  • Wieden
  • Tobias Schmitzberger
Carmen und Werner Krauss stehen zu Hochgeistigem. | Foto: Distillery Krauss
1 2

Unternehmer privat
Carmen und Werner Krauss als Doppelass in Beruf und Sport

Carmen und Werner Krauss schaffen nicht nur in ihrer Destillerie in St. Martin im Sulmtal ein Ass nach dem anderen. ST. MARTIN IM SULMTAL. Was vor 15 Jahren in einer Garage als Tüftlerei seinen Anfang genommen hat, ist in St. Martin im Sulmtal Ende 2018 in einem Lebenstraum aufgegangen: Carmen und Werner Krauss haben in Aigen an der B74 ihre Distillery Krauss eröffnet, eine Spirituosen-Manufaktur, in der bis zu einer Million Flaschen jährlich in Produktion gehen können. Die Inhalte bestechen...

Edgar Wernbacher und zwei Tonnen der Clapps Liebling-Birne. Mit dem Einmaischen begann für den erfolgreichen Schnaps-Brenner die heurige Brennsaison. | Foto: Koidl
Video 2

Zeit für Hochprozentiges
Edgar Wernbacher startet in die Brennsaison (+Video)

Bis zu 40 Tonnen Obst veredelt Edgar Wernbacher jedes Jahr in seiner Schnaps-Brennerei. Am Mittwoch begann mit dem Einmaischen von zwei Tonnen Clapps Liebling-Birnen die Brennsaison. Das erste Obst ist reif – die Brennsaison kann beginnen. In der Schnaps-Brennerei von Edgar Wernbacher in St. Barbara werden im Jahr bis zu 40 Tonnen Obst verarbeitet – veredelt. Los ging es am Mittwoch mit dem Einmaischen von zwei Tonnen Clapps Liebling-Birnen. Das Endprodukt: nur eines von insgesamt 26...

Der Hobbybrenner Friedl Mair experimentiert mit Gin und Rum, und entdeckt eine Kreation aus früherer Zeit.
8

Flaurlinger produziert neue edle Tropfen
Gin, Rum und ein ganz edler Schnaps-"Schatz"

FLAURLING. Seit fast 35 Jahren produziert der Flaurlinger Friedl Mair Edelbrände, nun wurde es Zeit für etwas Neues: Der leidenschaftliche Hobby-Brenner wagte sich nun an Gin und Rum – und auch hier gelang ihm ein edler Tropfen mit einer besonderen Note, wie beim Bezirksblätter-Lokalaugenschein (und -Verkostung) klar wurde. Da präsentierte er auch stolz ein Produkt seiner früheren Experimentier-Kunst: Schnaps aus Rotem Holunder. Gin mit dem gewissen Etwas"Ich habe so viele Schnapssorten, nun...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Für die Erzeugung des Hochprozentigen sind Marcel Puchas (links) und Brennmeister Josef Simon zuständig. | Foto: Kukmirn Destillerie Puchas
26

Neuanfang
Aus Kukmirner Brennerei Lagler wurde Destillerie Puchas

Die ehemals weithin bekannte Edelbrennerei Lagler in Kukmirn gibt es nicht mehr. Aber aus ihr ist etwas Neues entstanden. Der Hotelier Josef Puchas hat nicht nur das insolvente Brennereihotel übernommen, sondern auch die Destillerie. Ihre Produktpalette wird massiv ausgeweitet, um zu einem der Herzstücke des geplanten Mega-Tourismusprojekts inmitten der Kukmirner Obstbaulandschaft zu werden. Auch Gin, Rum, Whisky, WodkaErzeugt werden hier nicht nur Schnäpse und Liköre, sondern zunehmend auch...

Dry Gin und Rum aus Landegg

LANDEGG (fs). Die Landegger sind schon recht eigene Leut', wo sonst gibt es einen Schneckenkirtag oder einen steinernen Bärentreiber? Jetzt gesellt sich zu all dem Außergewöhnlichen der "Baerenman" - eine Firma mit Produkten der speziellen Art. Hochprozentig! Bärentreiber geehrt Markus Gselmann produziert am ehemaligen Gelände der Coca Cola Amatil seit Oktober 2019 Gin und Rum vom Feinsten. Eine Stange Geld hat er hier investiert. Ende April wurde dann erstmals abgefüllt und binnen weniger...

Fünffach ausgezeichnet: Gusti und Hubert Hirtner.
Video 4

Rekord-Sieg für die Hirtner-Edelbrände (+Video)

Bislang einzigartige fünf Landessiege haben Gusti und Hubert Hirtner aus St. Lorenzen eingeheimst. Mit ihren Produkten Birnenbrand, Roter Williamsbirnenbrand, Marillenbrand, Gin "Lorentschin" und Rum haben Gusti und Hubert Hirtner aus St. Lorenzen etwas geschafft, das bislang noch niemand geschafft hat: Sie holten bei der Steirischen Landesbewertung "Edelbrenner des Jahres 2020" insgesamt fünf Landessiege – das ist einzigartig in der Geschichte dieser Bewertung. "Wir sind natürlich sehr stolz...

Mit seltenen Spiritousen erfreut Bernhard Zanier gerne seine kulinarisch neugierigen Kunden.
4

Grand Whiskey auf der Wieden: "Ich fühle mich wie ein Schatzsucher"

Im "Grand Whiskey" im Freihausviertel legt man Wert auf besondere Schmankerl aus kleinen Produktionen. Im "Grand Whiskey" in der Schleifmühlgasse 15 wird das Motto "Qualität vor Quantität" groß geschrieben. Das Sortiment besteht aus Whisky, Rum, Gin, Champagner, Craft Beer und Schokolade. Wichtig ist Mitarbeiter Bernhard Zanier und Geschäftsführer Karl Peter Egger der persönliche Kontakt zu den Lieferanten. "Uns ist es wichtig die Philosophie der Lieferanten zu kennen. Wie arbeiten sie? Was ist...

4 For Thursday

4 for Thursday nimm 4 • 4 skyy vodka • 4 appleton white rum • 4 jim beam whiskey • 4 gordons gin nimm 4 hausmixgetränke zahl 3 all nite…only on thursday www.pharmacy-bar.com Wann: 18.10.2012 17:00:00 bis 18.10.2014, 02:00:00 Wo: pharmacy bar, Leonhardstraße 35, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Pharmacy-Bar graz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.