Gläser

Beiträge zum Thema Gläser

Am Flohmarkt in der Pfarre Hildegard Burjan kann Mitte März wieder geshoppt und gefeilscht werden. (Symbolbild) | Foto: jacqueline macou/Pixabay
3

Flohmarkt im 15. Bezirk
Im Pfarrsaal wird wieder gestöbert und gefeilscht

Am Freitag und Samstag, 14. und 15. März, findet im großen Pfarrsaal der Pfarre Hildegard Burjan am Vogelweideplatz 7 wieder ein Flohmarkt statt. Dort können die Grätzlbewohnerinnen und -bewohner nicht nur günstig shoppen, sondern auch mit einer Flohmarktspende im eigenen Zuhause wieder mehr Platz schaffen.   WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Super Sale im großen Pfarrsaal" heißt es wieder in der Pfarre Hildegard Burjan am Vogelweidplatz 7 in Rudolfsheim-Fünfhaus. Am Freitag und Samstag, 14. und 15....

Foto: Helmuth K.
3

Bald ist es wieder so weit - FLOHMARKTZEIT
Flohmarkt Pfarre Akkonplatz

Flohmarkt Pfarre Akkonplatz Samstag 08.03.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr und Sonntag 09.03.2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr Alles was das Herz begehrt - techn. Geräte, Kinderbekleidung, Porzellan, Geschirr, Schmuck, Bekleidung, CD's, Bücher, Krimskrams, Schuhe, Textilien, Schallplatten, Antikes, Neues, Gebrauchtes, alles zu super Preisen, eine Boutique mit tollen Schnäppchen, Kleinmöbel, Spielwaren, Sportartikel und wenn sie von Einkauf erschöpft sind, ein tolles Buffet mit kaltem und warmen, Broten...

"Alles muss raus" aus der Disco "Hasenstall" | Foto: privat
12

Hausflohmarkt für Dorfentwicklung
Alles muss raus aus dem "Hasenstall"

Auf die Plätze - fertig - los! Am Samstag, 4. Jänner 2025, geht’s los. Alles muss raus! Geschirr, Gläser, Stühle, Bilder, Gastrobedarf... DIMBACH! Am Samstag, 4. Jänner, und am Sonntag, 5. Jänner, von jeweils 9 bis 17 Uhr, lautet das Motto im ehemaligen Hasenstall und im gesamten Gebäudekomplex auf mehr als 1.000 Quadratmetern "Alles muss raus". Der Einlass befindet sich an der Südseite des Gebäudes (ehemaliger Disco-Parkplatz). Der Ausgang ist dann beim Wintergarten. Alles, was sofort...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Feinoptikerin Darleen Lucke feilt sorgfältig an Glaslinsen, um perfekte optische Ergebnisse zu erzielen.
6

Beruf mit Weitblick
Darleen Lucke macht Karriere als Feinoptikerin bei SWAROVSKI OPTIK

Im Rahmen unseres Schwerpunktthemas „Lehre“ hat die Redaktion von MeinBezirk mit dem Lehrling Darleen Lucke gesprochen. Die junge Birgitzerin absolviert eine Lehre als Feinoptikerin bei SWAROVSKI OPTIK in Absam und hat uns einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und die Herausforderungen ihres Traumjobs gegeben. ABSAM. Darleen Lucke aus Birgitz hat ihren Traumberuf gefunden: Die 17-Jährige absolviert derzeit eine Lehre zur Feinoptikerin bei Swarovski Optik in Absam. Sie befindet sich im zweiten...

3

Patrick Gläser in Langenlois
Rockende Orgel und stummer Beifall

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Der Organist Patrick Gläser gastierte mit seinem Programm „Die Orgel rockt“ am 9. November 2023 im Rahmen des „Langenloiser Herbstes“ in die Pfarrkirche Langenlois. Das Interesse des Publikums war so groß, dass in der Kirche wohl kein Sitzplatz mehr frei war. Gläser präsentiert seit 2009 auf der Kirchenorgel ein Soloprojekt, bei dem in den einzelnen Programmen der „rockenden Orgel“ Pop, Rock und Filmmusik dargeboten werden. Da entstehen mit großem Können und viel...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Anzeige
Kommandantstellvertreter BI Florian Maissner und Verwalter V Daniel Gärtner an Christian Schmid aus. | Foto: Raifeisenbank St.Pölten

Unterabschnitt Traismauer/Stollhofen
Neue Weingläsern für die Feuerwehr

Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass im Notfall ein dichtes Netz an Helfern zur Verfügung steht. Einen unbezahlbaren Beitrag leisten dabei die vielen freiwilligen Feuerwehrleute. St.PÖLTEN/TRAISMAUER. Über neue Gläser für kommende Feste freut sich die Freiwillige Feuerwehr Stollhofen. „Die Raiffeisenbank Region St. Pölten weiß, was es bedeutet, den Menschen ein verlässlicher Partner zu sein. Deshalb stehen wir auch der Freiwilligen Feuerwehr Stollhofen als starker Partner zur Seite“, so...

Christian Jauernik ist der Eigentümer von "Besen und Spaghetti". Er verkauft hier, was ihm persönlich selbst gefällt - von Lebensmitteln bis Nützliches für den Haushalt.  | Foto: Wolfgang Unger
18

Haushalt, Kulinarik & Vergessenes
"Besen und Spaghetti" auf der Wieden

Im gemütlichen Geschäft in der Kettenbrückengasse bekommt man Waren aus längst vergangener Zeit. Der Fantasie der Sortimentenauswahl ist dabei keine Grenzen gesetzt.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Handgebundene Besen, Bürsten, Eisenpfannen, Gläser und jede Menge sinnvoller Hausrat stapelt sich in den Regalen. Wühlt man sich erst einmal durch das einigermaßen skurril anmutende Angebot von "Besen und Spaghetti", kann es schon vorkommen, dass man das Geschäft in der Kettenbrückengasse 20 mit Dingen...

Stolz präsentiert Isolde in der Vinothek Riese ihre Meisterstücke. Das Team der Bar freute sich über die Fotoausstellung.  | Foto: Lisa Kropiunig
3

Fotoausstellung
Die Leidenschaft für Fotographie in einer Vinothek

Isolde Ch Schack ist seit jeher von der Fotographie fasziniert. Das zeigt sie nun in einer Fotoausstellung in der Vinothek Riese in Innsbruck. Am 23. März wurde diese feierlich eroffnet. Die Bilder können noch ein Monat lang in der Bar bestaunt und gekauft werden. INNSBRUCK. Wenn man die Vinothek Riese in Innsbruck betritt, kann man seit dem 23. März nicht nur ein Glas Wein genießen, sondern auch noch Kunst betrachten. Die Künstlerin Isolde Ch Schack stellt nämlich ein Monat lang ihre...

Gratias leitet den Klagenfurter Standort von Brillen.at. | Foto: MeinBezirk.at

Dank Arzt via Videocall
Günstige Brillen in Klagenfurter Innenstadt

Dank eines eigenen Systems kann Brillen.at schneller und günstiger Brillen anfertigen. KLAGENFURT. "Wir haben den großen Vorteil, dass wir mit Augenoptikermeistern aus dem ganzen deutschsprachigen Raum via Videotelefonie und Datenübertragung zusammenarbeiten können", sagt Nils Gratias, Standortleiter von Brillen.at in Klagenfurt. Dadurch und durch eine große Auswahl an Brillenrahmen können schnell und einfach Sehstärke und Rahmen gewählt und die Brille bestellt werden. "Innerhalb von 14 Tagen...

STR. Prof. Mayer, Sommelier Jürgen, Wolfgang Gänsdorfer, STR Susanne Rosenkranz und GR Günter Herz
14

Leute
Schlüsselübergabe im Weinhimmel in Krems

Wolfgang Gänsdorfer, der in sieben Jahren den Weinhimmel in Krems zum beliebten Treffpunkt für Weinkenner und -liebhaber gemacht hat, übergab diese mit 1. Dezember 2022 in die Eigenverantwortung von Mio und Stefan. KREMS. Zum Abschied kamen Geschäftsleute der Unteren Landstraße und Nachbarn, Gäste und Freunde. Bei der offiziellen Übergabe des symbolischen Schlüssel, erklärte Gänsdorfer: "Nach nunmehr knapp sieben lehrreichen, herausfordernden aber vor allem erfolgreichen Jahren haben wir uns...

Unternehmer Werner Kaizar | Foto: privat
3

Ungewöhnliche Aktion in Reichenau
Sekt trinken und einen Diamanten finden

Unter dem Titel "Trink Dich schön und reich!" initiiert ein Reichenauer Unternehmer am 4. Dezember einen speziellen Abend mit Sekt.  REICHENAU. Bei Kaizar Art & Tweed findet eine besonders funkelnde Veranstaltung statt. Unter dem Motto "trink Dich schön und reich" wird im Shop für feinste englische Mode und zeitgenössische Kunst, Juwelen-Sekt angeboten. In einem der hundert Sektgläser, in denen sich jeweils ein Stein befindet, sind neben 99 Zirkonia ein echter Diamant im Wert von etwa 1000...

Michaela Tödling eröffnete in Birkfeld ihren eigenen Shop. | Foto: Hofmüller (4x)
4

Kreativshop
"krea by Mela", ein neuer Shop eröffnete in Birkfeld

Michaela Tödling hat dieser Tage in Birkfeld ihren ersten eigenen Shop eröffnet. In Fischbach bewirtschaftet sie mit ihrem Lebensgefährten einen Bergbauernhof. Jetzt kommt sie für zwei Tage in der Woche nach Birkfeld, um ihre Kunden begrüßen und ihre Wünsche soweit es geht zu erfüllen. BIRKFELD. Im Kreativkastl in Birkfeld gibt es schon länger verschiedene Produkte von Tödling zu kaufen. Jetzt aber hat sie noch in ihrem Elternhaus ein Büro samt Verkaufsfläche und Werkstatt bezogen. Hier war bis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Imkermeister Alois Spanblöchl, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Imkermeister Wolfgang Oberrisser und Karl Stückler (Leiter der Imkerschule Warth).
 | Foto: Jürgen Mück
1

Warth
Hier gibt's nur bio-zertifizierten Honig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Imkerschule Warth ist zurecht stolz auf eine umweltschonende und nachhaltige Honig-Produktion. Seit einem Jahr setzt die Imkerschule Warth auf die Erzeugung von bio-zertifiziertem Honig. "Mit der Erzeugung von Bio-Honig wird die Imkerschule Warth ihrer Vorbildwirkung für die praktizierenden Imkerinnen und Imker gerecht. Die biologische Wirtschaftsweise gibt auch in der Ausbildung der Imkerinnen und Imker eine hohe Richtschnur für die naturverbundene Arbeit mit den Bienen...

...Obmann Ernst Egger sagt tausend Dank an Elfriede..
8

Seniorenbund Andorf
Über 5 Millionen Nadelstiche für Geschenke von Herzen

Einen gebührenden Dank an Elfriede Haidinger!  Da wir corona-bedingt die Weihnachtsfeier absagen mußten, kam die Idee auf: Wenn schon unsere Mitglieder nicht zu uns kommen können, so besuchen wir die Andorfer Seniorenbund-Mitglieder zu Hause und überbrachten – mit dem nötigen Abstand – ein kleines Geschenk. Diese Aufmerksamkeit beinhaltete neben einem Brief vom Seniorenbund auch 290 Stück Mund-Nasen-Schutz-Masken mit dem Seniorenbund-Logo und dem Text "Mit herzen dabei“.  Zudem wurden in der...

Und schon geht die Flasche auf... In diesem Fall leider nicht, aber unser Alltagstipp der Woche könnte dabei helfen. | Foto: Marchgraber
1 Video

Alltagstipp der Woche
Tipps und Tricks für sture Verschlüsse

Wir greifen der Umwelt zu liebe wieder vermehrt zu Glasverpackungen bei Getränken, Marmeladen, Eingemachten und Eingelegten. Leider sind die Verschlüsse oft hartnäckig und lassen sich nur schwer öffnen, wir haben ein paar einfache Tricks wie es leichter geht. SALZBURG. Manchmal kleben Flaschenverschlüsse zu oder neue sitzen so fest, dass man lieber auf sein Getränk verzichtet. Von großen Gläsern mit schmalen Deckelrändern kann wohl jeder sein Lied singen. Wir zeigen für beides einfache Hilfen....

Bei Annette und Martin Fandl können Kunden selbstständig Gerichte in "Glasln" sowie Lebensmittel und Getränke mitnehmen. | Foto: Martin Wurglits
2

"Glaslwirtschaft" beim Fandl
Steinfurter Gastgarten als Gast- und Kaufhaus

Eigentlich wurde die "Glaslwirtschaft" von Martin und Annette Fandl aus der Not geboren. Als nach der ersten Lockerung des Corona-Shutdowns ihr Gasthaus in Steinfurt für den Abholservice wieder aufsperren durfte, boten die beiden fertige Gerichte in Gläsern zum Selbstabholen an. Von 7.00 bis 23.00 UhrAber mittlerweile ist die Übergangsidee zur Dauereinrichtung geworden, die täglich von 7.00 bis 23.00 Uhr geöffnet ist, auch an den Ruhetagen. "Die Leute nehmen das Angebot einfach gerne an",...

Der Frühlingstrend bei Dekorationen geht weiter in Richtung Pastellfarben. Aber auch zu transparenten Vasen in Kugel- und dynamischer Zylinderform. | Foto: Leonardo

Bauen & Wohnen
Bei Dekorationen bleibt Pastell weiter in

Wenn die ersten Frühblüher erwachen und die Tage wieder länger werden, dann steht der Frühling bereits in den Startlöchern. Von farbenfroher Blütenpracht über transparente Vasen bis zu sanften Pastelltönen – Liebhaber von frühlingshaften Farben dürfen sich auf 2020 freuen. SALZBURG. Die frische Leichtigkeit des Frühlings spiegelt sich in den Vasentrends 2020 wieder. Sanfte Pastelltöne und Farbverläufe prägen die Kollektionen wie von Leonardo. Sei es ein zartes Rose, ein sanftes Gelb oder...

11

Neunkirchen
Das Wifi Neunkirchen ist 50

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Anlass bei dem Hans Czettel für lauschige Musik sorgte und die Gläser der Gäste immer voll waren. Wer neben Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Bürgermeister Herbert Osterbauer und LA Jürgen Handler noch dabei waren lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 20./21. November in Ihren Bezirksblättern– natürlich kostenlos.

Symbolfoto: Die Angeklagte packte zwei Gläser in ihre Handtasche. | Foto: Zeiler

Bezirksgericht Tulln
"Habe auf's Zahlen vergessen"

Reinigungskraft wegen versuchten Diebstahls von Bettwäsche und Gläsern vor Gericht. TULLN / LANGENROHR / TRAISMAUER. Eine vorbestrafte, zweifache Mutter aus Tulln wollte bei einem Möbelhändler Bettwäsche kaufen. Die Verkäuferin zeigte der Frau, wo sie die übergroße Bettwäsche findet und tatsächlich landete eine davon in einer mitgebrachten Plastiktasche, in der sich ein Teppich befand, der zuvor in einem anderen Geschäft gekauft wurde. Auf dem Weg zur Kassa traf sie die Verkäuferin wieder an:...

Millionenpleite in Waidhofen: 40 Mitarbeiter und 80 Gläubiger betroffen

WAIDHOFEN/YBBS. Über das Vermögen der Firma Glaser Ges.m.b.H. in Waidhofen/Ybbs wurde am Landesgericht St. Pölten aufgrund eines Eigenantrages das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet, berichtet Gerhard M. Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und betreibt ein Bauunternehmen sowie ein Zimmereiunternehmen. Der Antragsteller hat bereits ein Sanierungsverfahren im Jahr 2013 durchlaufen und damals alle Quoten fristgerecht erfüllt. Die...

2

Meisterfeier: Dachdecker, Glaser und Spengler warnen vor Liberalisierung

Gegen die Liberalisierung der Gewerbeordnung sind die Berufsgruppen der Dachdecker, Glaser und Spengler. OÖ. Wenn sich 60 Meister aus den Berufsgruppen Dachdecker, Glaser und Spengler im Ars Electronica Center, dem Linzer Museum der Zukunft, zu einer „Meisterfeier“ treffen, hat das durchaus Symbolcharakter. Die von vielen Seiten geplante Liberalisierung der Gewerbeordnung gefährde die Zukunft österreichischer Handwerksqualität, warnen die Unternehmer. 60 Handwerksmeister waren der Einladung...

  • Linz
  • Armin Fluch
Monika und Sylvia Punz mit Thomas und Karl Hofstätter.
2

Ein Gläschen in der Scheibbser Glaserei

SCHEIBBS. Im Oktober 1966 eröffnete Karl Hofstätter seinen Glasereibetrieb in Scheibbs, ehe sein Sohn Thomas "Glas Hofststätter" im Jahr 2004 übernommen hat. Nun nahm man das 50-jährige Jubiläum zum Anlass, um im Zuge des Scheibbser Wochenmarkts mit den Kunden im Geschäft am Scheibbser Rathausplatz mit einem Gläschen Sekt anzustoßen. "Wir würden uns freuen, wenn uns die Kunden öfters einfach so im Geschäft aufsuchen würden. Man muss ja nicht unbedingt immer gleich etwas kaufen, sondern kann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.