Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

Engelbert Schnalzer (2.v.l.) ist neuer Abschnittsbrandinspektor, auch Bezirkshauptfrau Angelika Unger gratulierte. | Foto: BFVGU/Buchgraber

Neuer Kommandant für den Feuerwehr-Abschnitt

Der langjährige Abschnittskommandant des Abschnittes 2 im Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung, ABI Josef Harb, hat mit 1. November 2018 seine Funktion zurückgelegt. Nun war es erforderlich, einen geeigneten Kandidaten zu finden und eine Ersatzwahl für den Rest der laufenden Periode durchzuführen. Mit OBI Engelbert Schnalzer von der FF Haselbach hat sich ein profunder Kenner der Feuerwehrszene und konzilianter Feuerwehroffizier der Wahl gestellt. Schnalzer wurde einstimmig zum neuen...

In Graz-Umgebung fehlt es an Kellnern und Köchen – die WKO fordert daher Maßnahmen zur Besetzung der Mangelberufe. | Foto: MEV

WKO fordert
Bezirk benötigt besseres Job-Matching

Die Diskussion um den Fachkräftemangel reißt nicht ab. Vor ein paar Tagen kündigte die Regierung etwa mit der Regionalisierung der Mangelberufe-Liste eine Forderung an, die für einen Aufschwung sorgen soll. Eine Umfrage der Wirtschaftskammer unterstreicht nämlich die Problematik: 87 Prozent von 4.500 steirischen Unternehmen geben an, von fehlenden speziell ausgebildeten Arbeitskräften betroffen zu sein. Dabei spielen Arbeitsangebot und Nachfrage eine enorme Rolle. Graz-Umgebung zum Beispiel hat...

Planen neu: Vorstand W. Rohrer, Regionalvorstand-Stellvertreter P. Samt und Obmann M. Windisch | Foto: Foto Melbinger

Abfallwirtschaftsverband formiert sich neu

"Wir sind die erste Generation, die den Klimawandel spürt, und die letzte, die ihn verhindern kann", teilt der Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung mit und startet mit den Altstoffsammelzentren im Bezirk und darüber hinaus in ein neues Zeitalter für Klimaschutz, Ressourcenschonung und Mülltrennung. Um dem Ziel der EU – im Jahr 2030 soll jeder Haushalt eine 70-prozentige Recyclingquote an Hausmüll erreicht haben – gerecht zu werden, wird sowohl an der Infrastruktur als auch am Service der...

Foto: Fotolia

Blutspendetermine für GU und Graz

Wussten Sie, dass nur 3,65 Prozent der spendefähigen Bevölkerung Österreichs auch tatsächlich spenden? Ein geringer Prozentsatz angesichts der stets dringend notwendigen Blutkonserven. Wie wäre es also, noch in diesem Jahr Blutspender und damit Lebensretter zu werden? Für Graz-Umgebung und Graz gibt es folgende Termine: 4.12.: Graz, Jufa Hotel (Idlhofgasse 4), 16 bis 19 Uhr 10.12.: Lieboch, Freiwillige Feuerwehr (Josef-Hösele-Platz 1), 16 bis 19.30 Uhr 11.12.: Graz, Jufa Hotel (Idlhofgasse 4),...

Zwei Betriebe aus GU wurden zum Klimabündnis-Betrieb. | Foto: Klimabündnis

Zwei neue Betriebe im Klimabündnis

Im Bezirk Graz-Umgebung wurden kürzlich die Bautastisch-Perx KG aus Hart bei Graz und die Eco Trade GmbH als Klimabündnis-Betrieb aufgenommen. Bautastisch bietet einen Online-Marktplatz für nicht mehr benötigte Baustoffe. Dadurch soll ein Teil der immensen Menge an Abfall am Bau vermieden werden. Eco Trade vermietet E-Autos und errichtet Photovoltaikanlagen mit Speichern für Privatpersonen und Betriebe. Die 2018 neu aufgenommenen Klimabündnis-Betriebe zeigen, dass sich der Einsatz für den...

Fordern Ausweitung: LAbg. Deutschmann und LAbg. Hermann | Foto: FPÖ

Öffi-Ticket
Feldkirchen macht’s vor

Während im Landtag eine Ausweitung der Zone 101 abgelehnt wurde, gleicht Feldkirchen Differenz aus. Dass das Verkehrsaufkommen im Süden von Graz immer stärker wird, ist bekannt. So ist allein die Zahl der Kfz an der A9 beim Terminal Werndorf seit dem Vorjahr um 3,7 Prozent gestiegen. 48.190 Pkw werden dort täglich gezählt, wie der Verkehrsclub Österreich kürzlich bekannt gab. Dieser fordert deshalb, das Angebot des Öffentlichen Verkehrs und die Infrastruktur für den Radverkehr massiv...

Der VCÖ schlägt unterschiedliche Ideen vor, um dem erhöhten Verkehrsaufkommen entgegenzuwirken. | Foto: Neumayr
1 2

Lösung für Verkehrsdichte in GU

Die Steirer haben es anscheinend besonders eilig und sind deshalb mehr auf Autobahnen unterwegs. So verzeichnet der Verkehrsclub Österreich (kurz VCÖ) wieder ein erhöhtes Verkehrsaufkommen. Der am stärksten befahrene Autobahnabschnitt ist die A2 Südautobahn. Vor allem auf der Zählstelle Laßnitzhöhe tummeln sich Pkw, Lkw und Co. in Massen, denn mit rund 55.350 Auto- und Kleintransportfahrern ist der Verkehr im Vergleich zum Vorjahr an dieser Stelle um 1,5 Prozent gestiegen. Im Ranking dahinter...

U-Ausschuss: NR Ernst Gödl (hinten l.) ist Mitglied im sechsköpfigen ÖVP-Verhandlungsteam und war bisher bei vier Verhandlungen dabei. | Foto: Gödl
2

BVT-Affäre
Einblicke in den U-Ausschuss

Nationalrat Ernst Gödl gibt Einblick in den BVT-Ausschuss. Bisher wurde erst ein Drittel abgearbeitet. Momentan sind ja gerade die Minister am Wort (gestern Herbert Kickl von der FPÖ, heute Josef Moser von der ÖVP). "Mein Eindruck ist, das Gansl wird schön langsam knusprig", sagte Werner Amon, der ÖVP-Fraktionsvorsitzende im Untersuchungsausschuss, zu den Vorgängen im Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung. Er spielte damit darauf an, dass schön langsam Licht ins Dunkel der...

Der ORF ist ab 26. November in vier GU-Gemeinden zu Gast. | Foto: ORF

Graz-Umgebung
Der halbe Bezirk live im TV

Der ORF sendet ab Montag aus vier Gemeinden im Bezirk. Wir haben alle Infos zu den Live-Shows. In den vier GU-Süd-Gemeinden Kalsdorf, Wundschuh, Hausmannstätten und Vasoldsberg wird es sich ab Montag gehörig abspielen. Der ORF wird mit seinem mobilen Sendestudio in den Kommunen zu Gast sein und die Sendungen "Guten Morgen Österreich" sowie "Daheim in Österreich" live aus diesen vier Gemeinden senden. Den Auftakt macht Kalsdorf Gestartet wird am Montag am Walter-Kamschal-Platz in Kalsdorf. Neben...

Rasant: WKO-Regionalstellenobmann Michael Hohl und der steirische WKO-Vizepräsident Andreas Herz nahmen im KTM X-Bow Platz.
6

WKO-Bezirkstour mit Politik

Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und WKO-Vizepräsident Andreas Herz tourten durch den Bezirk. Hohen politischen Besuch bekamen dieser Tage mehrere Unternehmen im Bezirk. Während Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl Betriebe in den Gemeinden Premstätten, Hart bei Graz und Raaba-Grambach besuchte, machte sich der steirische WKO-Vizepräsident Andreas Herz nach Hart bei Graz, Nestelbach bei Graz und Vasoldsberg auf. Folgende Betriebe wurden besucht: ams AG, Knapp Ag, Promax Project...

Die Sprecherin der Jungen Linken Steiermark, Ricarda Martinek, protestiert vor Ort gegen den rechtsextremen Kongress

Junge Linke: Protest gegen Grazer Gemeinderat bei rechtsextremer “Herbstakademie”

Von Freitag bis Sonntag findet in Semriach ein Kongress der selbsternannten “Neuen Rechten” statt. Der Kongress ist ein zentrales Vernetzungstreffen für Rechtsextreme aus dem deutschsprachigen Raum. Die Jungen Linken Steiermark ließen das nicht unkommentiert und protestierten gegen die schon zum dritten Mal stattfindende Herbstakademie. Ein besonderer Dorn im Auge: Auch der Grazer Gemeinderat Heinrich Sickl wird als lokaler Partner angegeben. “Sickls Mitarbeit bei einem solchen Seminar, an dem...

Ab diesem Wochenende laden die zahlreichen Ausstellungen und Märkte zum Schlendern und Staunen ein. | Foto: MEV
1

Adventmärkte in GU-Nord
Zeit für eine Auszeit nehmen

Glühwein, gebrannte Mandeln und Glitzerglanz – beim Besuch einer der zahlreichen Advent- und Weihnachtsmärkte der Umgebung holt man sich ganz bestimmt die richtige Stimmung. Auch wenn sich das Wetter, so wie in den letzten Jahren, eher noch von der herbstlichen Seite zeigt, sind hier schon die ersten Vorboten für das Christkind zu finden. Zwischen gemütlichen Standeln zu flanieren und sich für schöne Geschenke inspirieren zu lassen, ist mittlerweile zur Tradition geworden. Da dürfen...

Große Gratulantenschar für Graz-Umgebungs Goldsieger Franziska Hiebaum (2.v.l.) und Sonja Wippel (2.v.r.) | Foto: LK/Danner
2

Die besten Krapfen
Drei Goldene für unseren Bezirk Graz-Umgebung

Erstmals und rechtzeitig zu Faschingsbeginn hat die Landwirtschaftskammer vergangene Woche die besten Krapfen-Bäckerinnen des Landes gekürt. Diesem Landeswettbewerb stellten sich 16 Bäuerinnen, die sich traditionell seit vielen Jahren mit dem Backen dieses klassischen Faschingsgebäcks beschäftigen. „Mit Abstand hat Birgit Schulhofer diesen landesweiten Qualitätswettbewerb für sich entschieden. Ihre Handwerkskunst, der harmonische und feine Geschmack sowie die flaumige Konsistenz am Gaumen...

Der "Süße Adventkompass" hat auch einen Memory-Effekt. | Foto: Harry Schiffer

Advent in Graz-Umgebung
Süßer Kompass führt durch Advent

Der neue „Süße Adventkompass“ bringt bis Weihnachten an jedem Tag eine köstliche Überraschung aus der Region Graz. Der Kompass ist gefüllt mit den typischen Geschmäckern aus allen Himmelsrichtungen der Region Graz, wie zum Beispiel Flecks Bierlikör, Thirs Honig, Schöckls Wildkräuter, Liebmanns Gin, Haindls Kürbis, Hillebrands Sauerkraut, Stadlers Kirsche oder Fattingers Mispel. Der süße Adventkalender-Kompass ist seit Montag auch in der Konditorei Handl erhältlich.

10

WKO und WOCHE unterwegs

Beim zweiten Stopp der aktuellen Herbsttour der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Graz-Umgebung mit Stefan Helmreich und Klaus Friedl gemeinsam mit der WOCHE Graz-Umgebung Nord und Medienberater Herbert Ebner wurden Betriebe in den Gemeinden St. Radegund und Kumberg besucht. Der bunte Branchenmix ließ einen Blick hinter die unternehmerischen Vorhänge gewähren. Mit dabei waren dieses Mal folgende Betriebe: Elektro Paar (Elektro),  Heidrun Cäcilia Sauseng (Mietwagengewerbe),  Gernot Umberto...

Hilft dem Bezirk, gesund zu leben: Die Diätologin Brigitte Schinnerl ist in Graz-Umgebung im Einsatz.  | Foto: Privat
1

Gemeinsam g'sund im Bezirk

Seit September steht auch Graz-Umgebung eine kostenlose, persönliche Ernährungsberatung zur Verfügung: Mit dem steiermarkweiten Programm "Gemeinsam g’sund genießen – daheim und unterwegs", vom Gesundheitsfonds Steiermark beauftragt, soll der Weg zu einem gesunden Lebensstil dank ernährungstherapeutischer Beratung geebnet werden. Krankheiten bekämpfen Dabei richten sich die Diätologinnen vor allem an ältere Menschen sowie an jene, die an Übergewicht oder Fettleibigkeit leiden, oder an Personen,...

Der WOCHE-Regionalitätspreis 2018 in Graz-Umgebung geht an Ina Riedler aus Thal mit der Plattform „PorThal“.  | Foto: Privat

WOCHE-Regionalitätspreis
Die Siegerin für GU steht fest

Sowohl das Leser- als auch das Juryvoting ist zu Ende: Der WOCHE-Regionalitätspreis geht an „PorThal“. Menschen vernetzen Nicht nur Medien, auch Gemeinden nutzen heutzutage unterschiedliche Plattformen und Kommunikationskanäle, um Bürger rasch mit Informationen zu versorgen. Besonders auf lokaler Ebene werden wichtige Alltagsangelegenheiten wie allgemeine Informationen zu ansässigen Firmen, Müllabfuhrtermine, Veranstaltungshinweise bei Vereinen, in der Kirche oder im Gasthaus,...

Interview im Schönheitsmobil: Jungunternehmerin Christina Moitz im Gespräch mit WOCHE-Redakteur Alois Lipp | Foto: Geopho
6

Feldkirchner Schönheitsmobil
Schönheitssalon auf vier Rädern

Warum mit Unternehmerin Christina Moitz der Schönheitssalon zu Ihnen nach Hause kommt. WOCHE: Wie kam es zur innovativen Idee der Gründung Ihres Unternehmens „Das Schönheitsmobil“? Christina Moitz: Eigentlich durch ganz blödes Reden. Ich hatte einen VW Beetle und wollte mobile Frisörin werden. Dann bin ich draufgekommen, dass das alles in einem Beetle nicht Platz hat. Ein Bekannter meines Vaters hatte dann die Idee mit dem Wohnmobil. Mithilfe meines Vaters wurde das gekaufte Wohnmobil dann in...

EMILIA: Geboren: 03.09.2018, 01:53 Uhr, Größe: 51cm, Gewicht: 3.450g, Eltern: Anja Schwab und Manuel Schmid, Raaba | Foto: Babysmile
14

Unsere Babys aus GU

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der WOCHE, um Ihr Glück mit unseren Lesern zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Wohnort (PLZ), Gewicht, Größe sowie die Namen der Eltern per E-Mail an baby@woche.at Den zuckersüßen Nachwuchs aus Graz-Umgebung könnt ihr hier sehen – einfach durch die Bildergalerie klicken ...

Pure Leidenschaft für den Wintersport zeichnet die beiden aus.
3

Ski Second Hand
Einzigartig in ganz Österreich

Aus ganz Österreich kommen Wintersport-Begeisterte zu Andrea’s Ski Second Hand in Premstätten. Wenn man die "heiligen Räume" von Andrea’s Ski Second Hand in Premstätten, unweit der Firma ams, betritt, verspürt man sie sofort. Die ansteckende Begeisterung von Andrea Pecovnik und Manfred Plaschzug, die dem Skisport so verbunden sind, dass sie vor zwei Jahren etwas Einzigartiges in Österreich realisiert haben. "Unsere Vision war es, insbesondere jungen Familien mit Kindern einen Zugang zu...

Foto: Fotolia

Blutspendetermine für GU und Graz

Die kalten Monate rücken immer näher. Und damit kommt auch die Zeit, in der die Blutspender weniger werden. Das Rote Kreuz bittet daher wieder zur freiwilligen Blutspenden. Im Monat November gibt es folgende Termine in Graz und Graz-Umgebung: - 2.11.: St. Oswald bei Plankenwarth, FF Rüsthaus (St. Oswald 258), 16 bis 19 Uhr  - 6.11.: Graz, Jufa Hotel (Idlhofgasse 74), 16 bis 19 Uhr  - 8.11.: Graz, Vorklinik (Harrachgasse 21), 11.30 bis 14 Uhr  - 10.11.: Graz, Messe Congress, Halle A, Eingang...

<f>Bei gemütlicher </f>Stimmung wurde viel über die regionale Leistung der Unternehmer-Top-Ten diskutiert. | Foto: WOCHE

Regionalitätspreis geht in die Endphase

WOCHE-Geschäftsstellenleiterin GU-Nord und GU-Süd Susanne Klinger begrüßte vor Kurzem ein fachkundiges Wirtschaftskomitee (Teilnehmer siehe unten), um gemeinsam die zehn heißesten Anwärter auf den zweiten WOCHE-Regionalitätspreis zu ermitteln. Insgesamt wurden für Graz-Umgebung über 50 regionale Unternehmer nominiert, die Top Ten ergab sich aus allen ausgezählten Stimmen der Leser. Vielfältige Wirtschaft "Der WOCHE-Regionalitätspreis holt unsere heimischen Betriebe vor den Vorhang. Wir wollen...

Bgm. Johann Wolf-Maier bei Sportchirurgie Plus 

 | Foto: Silvia Fasching
15

Daheim in Vasoldsberg!

Im Oktober war Bürgermeister Johann Wolf-Maier mit der WOCHE in Vasoldsberg unterwegs, um die Vielfalt dieses Ortes noch deutlicher zu machen. Viele Unternehmer wurden besucht und berichteten über die nächsten Entwicklungsschritte im Betrieb.  Viel Vergnügen beim durchklicken! (Die gesamte Reportage ist in der heutigen Printausgabe GU Süd abgedruckt)

Foto: WKO

WK-Regionalstelle bei der Bezirkshauptfrau

Kürzlich fand sich die Wirtschaftskammer-Regionalstelle Graz-Umgebung mit Michael Hohl und Stefan Helmreich (r.) zum Antrittsbesuch bei der neuen Bezirkshauptfrau Angelika Unger ein und ersuchte um eine weiterhin positive Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsbetrieben im Unternehmer-Bezirk Graz-Umgebung.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Künstler Andrea Cusumano | Foto: Paul Sakoilsky
2
  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • Galerie Sommer
  • Graz

Ausstellung "Gesten" von Andrea Cusumano

Am Mittwoch, dem 14. Mai, um 19:00 Uhr findet die Vernissage der Ausstellung „Gesten“ von Andrea Cusumano in der Galerie Sommer statt. Die Ausstellung läuft vom 15. Mai bis zum 14. Juni 2025. GRAZ. Die erste Einzelausstellung von Andrea Cusumano in der Galerie Sommer zeichnet den Weg des Künstlers in Bezug auf das Thema Geste und Bildmaterial nach. Cusumano, ein Schüler und Freund von Hermann Nitsch, hat seine malerischen Forschungen auf Chromatismus und Geste konzentriert. Seine Werke zeigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 15. Mai 2025 um 19:00
  • Steiermärkische Landesbibliothek
  • Graz

Eröffnung der Ausstellung „Erinnerungen an Graz“

Am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, um 19:00 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung „Erinnerungen an Graz“ im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek, statt. GRAZ. Die Ausstellung zeigt Ansichten der Stadt Graz von 1675 bis 1855 und bietet einen faszinierenden Einblick in die historische Entwicklung der Stadt. Die Begrüßung erfolgt durch Mag. Katharina Kocher-Lichem, die Direktorin der Steiermärkischen Landesbibliothek. Grußworte werden von LAbg. Univ.-Prof. Dr. Sandra Holasek,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
Foto: Lex Karelly Flamme
2
  • 17. Mai 2025 um 19:15
  • Sensenwerk Deutschfeistritz Museum & Kulturverein
  • Deutschfeistritz

"Heiße Liebe" mit Seppi Neubauer kommt nach Deutschfeistritz

Die Marktgemeinde Deutschfeistritz und die Klimaregion GU Nord laden herzlich zum Klima-Kabarett "Heiße Liebe" mit Seppi Neubauer ein. Termin: Samstag, 17. Mai Ort: Sensenwerk Deutschfeistritz Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 19:15 Uhr) Dauer: ca. 60 Minuten Mit seinem Programm "Heiße Liebe" verbindet Seppi Neubauer auf unterhaltsame Weise Kabarett mit Fachwissen. In der Rolle eines Hochzeitsgastes überreicht er der Braut Umbaupläne für das geerbte Haus der Großmutter – eine vermeintlich gute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.