Grilltipps vom Profi

Beiträge zum Thema Grilltipps vom Profi

Robert Sunk ist Fleischer und weiß genau welches Fleisch wie auf den Grill gehört. | Foto: Preineder
Aktion 6

Steak & Co
Die besten Grilltipps vom Fleischer Sunk aus Enzesfeld

Großes Expertenwissen zum Thema Fleisch und Grillen findet man bei dem Fleischer Robert Sunk in Enzesfeld. Er betreibt nicht nur die Fleischerei, sondern auch ein Catering und kennt damit nicht nur das beste Fleisch, sondern auch alle Tricks für das perfekte Gegrillte. ENZESFELD. "Grillen ist ein sehr emotionales Thema, weil jeder anderes mag: Trocken oder durchzogen, da können wir stundenlang diskutieren", stellt Robert Sunk fest. Er betreibt seit 1996 die Fleischerei Sunk und das schon in der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vize-Grillweltmeister Georg Mayr | Foto: Aigner
Video 9

Grillen: Tipps vom Profi
"Grillen soll ein gemeinsames Erlebnis sein"

Georg Mayr ist Vize-Grillweltmeister, hat seine eigene Grillschule und kommt aus Schlierbach. Er hat Tipps und ein Rezept für eine gelungene Grillerei. SCHLIERBACH. Auf die Frage wie er zum Grillen gekommen ist, hat Mayr eine klare Antwort: "Eigentlich habe ich immer schon gegrillt. Das hat als kleiner Junge ganz früh angefangen." Daraus ist auch die Leidenschaft des Vize-Grillweltmeisters entstanden. Früher hatte Familie Mayr eine Landwirtschaft, die kurzerhand in einen Mostheurigen...

Die kroatische Zahnbrasse wird in Folie gegart. Serviert wird sie mit Süßkartoffeltalern, Grillgemüse und Fenchel-Salat. | Foto: Alexander Holzmann
13

Grilltipps vom Profi
In der Folie bleibt der Fisch am Griller saftig

Eine fangfrische Zahnbrasse aus Kroatien hat Thomas Ellwanger für unsere "Grilltipps vom Profi" zubereitet. Das Rezept findet ihr weiter unten.  FLACHAU. Nach Kronfleisch, Veggie-Burger und regionalem Kebap geht es im vierten Teil unserer "Grilltipps vom Profi" um die perfekte Zubereitung von Fisch. Dafür hat Thomas Ellwanger, Chefkoch der Paularei in Flachau, eine Zahnbrasse aus Kroatien mitgebracht, die er in Folie gart und mit Fenchelsalat, Süßkartoffeln, Gemüse und marinierten Garnelen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gewürfelte Short Ribs und viel regionales Gemüse vereint in einem selbst gebackenen Pita-Brot am Grill – das ist das Barbecue-Kebap.  | Foto: Alexander Holzmann
16

Grilltipps vom Profi
Short-Ribs glänzen im regionalen Barbecue-Kebap

Für die dritte Folge unserer "Grilltipps vom Profi" hat Koch Thomas Ellwanger ein regionales Barbecue-Kebap zubereitet. Weiter unten geht's zum Rezept.  FLACHAU. Der Küchenchef der Paularei in Flachau probierte sich diese Woche an einem selbstgemachten Pitabrot, gefüllt mit fast ausschließlich regionalen Zutaten. "Das selbstgemachte Kebap ist ein günstiges, regionales Gericht. Das Kebap an sich ist natürlich keine Pongauer Spezialität, aber es kann auch mit regionalen Zutaten sehr gut...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der vegetarische Burger überzeugt mit g'schmackigen Rote-Rüben-Laiberl,  dazu gibt's Krautsalat, Zucchini-Praline und Süßkartoffelchips. | Foto: Alexander Holzmann
12

Grilltipps vom Profi
Fleischloser Grillgenuss mit dem Veggie-Burger

Schmackhaftes vom Grill muss nicht immer nur Fleisch sein: Der Flachauer Grillprofi Thomas Ellwanger hat Tipps für vegetarische Experimente am Grill (Rezept unten).  FLACHAU. Nach dem Auftakt unserer "Grilltipps vom Profi" in der vergangenen Bezirksblätter-Ausgabe mit dem herzhaften Kronfleisch kommen diese Woche die Vegetarier zum Zug: Grillprofi Thomas Ellwanger, seines Zeichens Barbecue-Europameister von 2016, bereitet einen selbst kreierten Veggi-Burger zu, der optisch und geschmacklich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Kronfleisch (auch Skirt Steak), serviert auf Grillgemüse-Salat, mit gefüllter Grilltomate, Kuhfrischkäse-Baguette und Chimichurri.  | Foto: Alexander Holzmann
13

Grilltipps vom Profi
Kronfleisch überzeugt mit Geschmack und beim Preis

Grill-Profi Thomas Ellwanger hat für die Bezirksblätter-Leser auch heuer wieder Grilltipps parat. Diesmal starten wir mit gegrilltem Kronfleisch auf Grillgemüse-Salat (Rezept unten).  FLACHAU. Die Bezirksblätter konnten den Barbecue-Europameister von 2016 wieder für eine Grilltipp-Serie gewinnen. Diesmal startet der gebürtige Deutsche, der in Flachau lebt und in der Paularei als Chefkoch arbeitet, mit gegrilltem Kronfleisch auf Grillgemüse-Salat. Freude am ExperimentierenEllwanger ist dafür...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Ist das Fleisch dicker geschnitten, wird es beim Grillen saftiger.  | Foto: kesu/Fotolia
2

Grillsaison
Schmackhafte Grilltipps für jedermann

Mit dem Sommer steht auch die Grillsaison wieder vor der Tür. Gerold Past vom Biohof Past in Meggenhofen verrät, worauf es beim Grillen von Fleisch wirklich ankommt. MEGGENHOFEN.  Am gefragtesten sind unter Grilliebhabern Koteletts vom Karree, Schopfsteaks und Bauchschnitten. Auch Spareribs sind sehr beliebt. Allerdings sind diese schwieriger zu bekommen, da ein Schwein vergleichsweise wenige Spareribs hat. "Bio Fleisch eignet sich natürlich ideal zum Grillen. Im Bio-Bereich wird vor allem in...

Gerne wird auch Wild auf den Grill gelegt.  | Foto: Visual Kings
4

Christian Derntl
Das kommt heuer alles auf den Grill

Die Grillsaison steht vor der Türe. Besonders im Trend liegen heuer Clubsteaks oder trocken gereiftes Rindfleisch. LEONDING (hav). „Grundsätzlich eignet sich jedes Fleisch zum Grillen“, erklärt Fleischermeister Christian Derntl aus Leonding. Ihm ist Regionalität besonders wichtig, weshalb er versucht nur Tiere aus der Umgebung zu kaufen. Ungefähr 15 Schweine und zwei Rinder pro Woche schlachtet Derntl selbst: „Die Umgebung der Tiere während der Schlachtung wirkt sich enorm auf die Qualität des...

Gut Ding braucht Weile - 10 Stunden Vorbereitung müssen bei saftigen Spare Ribs unbedingt mit eingeplant werden.  | Foto: fudio/Fotolia

Grill and chill, Rezept
Profi-Tipps: So gelingt der perfekte Grillabend

BEZIRK (tazo). Sehnsüchtig haben alle darauf gewartet, nun ist es endlich soweit: Die Grillsaison ist offiziell eröffnet. Es ist aber noch kein Grillmeister vom Himmel gefallen – richtig grillen will in der Tat gelernt sein. Und natürlich führen auch hier viele Wege zum jeweils perfekten Ergebnis. Christian Mair, Inhaber der Fischbraterei Mair in Andorf, hat für uns die wichtigsten do´s und dont´s zusammengefasst: "Der größte Fehler beim Grillen ist, das Fleisch zu früh auf den Grill zu legen....

Als Aushängeschild für Josef Martetschläger gilt die Kistensau. | Foto: Egon Kistensau/Martetschläger
2

Spezialität Kistensau
Tipps und Tricks vom Grill-Profi Martetschläger

Der Sommer naht und das zunehmend schönere Wetter veranlasst einen immer mehr zu grillen. Grill-Profi Josef Martetschläger gibt einige Tipps und verrät, wodurch sich seine Spezialität auszeichnet.  VORCHDORF. Auch wenn derzeit Corona-bedingt noch keine BBQ-Partys angesagt sind, darf man sich schon jetzt auf angenehmes Grillwetter freuen. So auch der gelernte Metzger Josef Martetschläger aus Vorchdorf, der sein Hobby zum Beruf gemacht hat. "Vor zirka 15 Jahren bin ich dann über die Kistensau...

Nicht nur Fleisch kommt beim Wintergrillen auf den Rost, es kann auch Gemüse, Sterz oder vieles anderes sein. | Foto: I. Kirchner (2x)
5

Wintergrillen
Wärmende Wintermenüs erfreuen den Gaumen

Einfach die Winterjacke anziehen und den Grill anwerfen. Für viele war das vor einiger Zeit noch undenkbar. Aber immer mehr finden Wintergrillen etwas ganz besonderes. Auf was dabei speziell geachtet werden soll damit auch sie sich bald zu den "hartgesottenen" zählen können, haben wir hier zusammengefasst. Das Ende der Grillzeit am 31. Dezember und Angrillen am 1. Jänner ist schon in vielen winterlich verschneiten Gärten und Terrassen selbstverständlich. Die kalte Jahreszeit macht oft besonders...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.