Handel

Beiträge zum Thema Handel

Als regionale Nahversorger im Sportartikelhandel beweisen sich Aurelia Sommer, Josef Sommer und Christine Krammer (von links). | Foto: Martin Wurglits

Aktionstag
Sport Sommer in Stegersbach erklärt 5. Mai zum "Crazy Friday"

"Crazy Friday" nennt Sportartikelhändler Josef Sommer den Freitag, den 5. Mai. Da gibt es in seinem Fachgeschäft am Hauptplatz in Stegersbach von 8.00 bis 18.00 Uhr nämlich nicht nur ordentliche Rabatte auf Wanderschuhe und Radbekleidung, sondern auch jede Menge drumherum. Auf die Kunden warten Freibier, Gratisgetränke und Gratiswürstel, um 14.30 Uhr kommen die Bundesligaspieler der "Tigers", um ihren rasanten Inlineskaterhockey-Sport zu präsentieren. Günstige Angebote gibt es auch noch am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Mittwoch machte die Meldung die Runde, dass der lineare Strichcode durch den modernen QR-Code ersetzt wird. Die Standardisierungsorganisation GS1 verkündet, dass es sich hierbei um eine Falschmeldung handelt. | Foto: Unsplash / Michael Walter
3

Strichcodes bleiben erhalten
Verkündetes Ende nur eine Falschmeldung

"Der Strichcode, ein fester Bestandteil von Produktverpackungen, hat ab 2027 ausgedient und wird durch QR-Codes ersetzt". Diese Ankündigung machte am Mittwoch medial die Runde. Nun stellt sich heraus, dass es sich hierbei nur um eine "Ente" handelte. Die Standardisierungsorganisation GS1 Austria, die als Teil des internationalen GS1 Netzwerks hinter dem Strichcode steht, räumt mit dieser Falschmeldung auf und bekräftigt, dass der Strichcode "auch noch lange NACH 2027 im Handel" verwendet werden...

  • Maximilian Karner
Uhrmacher Joachim Nikitscher ist umgezogen. | Foto: Martin Wurglits
4

Umzug
Juwelier Nikitscher nun am Güssinger Marktplatz

Mehr als verdoppelt hat Uhrmacher und Juwelier Joachim Nikitscher seine Verkaufsfläche, indem er mit seinem Geschäftslokal innerhalb Güssings umgezogen ist. Statt wie vorher 40 m2 in der Pater-Gratian-Leser-Straße stehen ihm im neuen Geschäft am Marktplatz nun knapp 100 m2 zur Verfügung, um den Kunden seine Uhren und seinen Schmuck zu präsentieren. "Für Reparaturen habe ich nun eine eigene Werkstatt, und für die Eheringberatung können wir eine bequeme Sitzgarnitur nutzen", freut sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der "Decoy-Effekt" bewegt uns beim Kauf dazu, die teuerste Option zu wählen. | Foto: unsplash
3

Der "Decoy-Effekt"
Wie wir uns beim Kaufen austricksen lassen

Vorsicht beim Entscheiden zwischen verschiedenen Angeboten! Denn oft nutzen Händlerinnen bzw. Händler den sogenannten "Decoy-Effekt" bzw. "Lockvogel-Effekt" aus, um uns zum Kauf der teuersten Option zu bewegen.  STEIERMARK. Vielen bekannt ist vielleicht die "Tendenz zur Mitte", wenn drei verschiedene Kaufoptionen zur Verfügung stehen. Denn damit liegt man gut - es ist nicht die teuerste Option und auch nicht die billigste. Will der Verkäufer bzw. die Verkäuferin aber erreichen, dass wir tiefer...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Millionen Schokohasen warten darauf versteckt zu werden. | Foto: Philipp Belschner
Aktion 3

WKNÖ
Stationärer Handel zu Ostern besonders gefragt

Der Handel freut sich auf das Osterfest. Besonders der stationäre Handel scheint zu Ostern gefragt zu sein. NÖ. „Für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ist Ostern ein wichtiger Kaufanlass und für den heimischen Handel eine gute Umsatzmöglichkeit“, betont Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). Ausgaben in Höhe von 47 Millionen Euro4 Millionen Schokohasen und 14 Millionen Eier warten darauf versteckt zu werden. der Niederösterreichische...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Anzeige

Autos und LKW kaufen/verkaufen
Auto/LKW An-Verkauf leicht gemacht: Vertrauen Sie auf uns!

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für den Kauf oder Verkauf von Autos und Lastwagen sind, dann sind Sie bei uns genau richtig! Mit jahrelanger Erfahrung und Expertise in der Branche bieten wir unseren Kunden einen umfassenden und professionellen Service. Egal, ob Sie Ihr Fahrzeug verkaufen oder ein neues kaufen möchten, wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um Ihnen bei der Bestimmung eines fairen Preises zu helfen und sicherzustellen,...

  • Bruck an der Leitha
  • F.A.S. Trucks GmbH
Die Führung der AG Telfer Wirtschaft mit Obfrau Patricia Hagele (3. v. r.) war die letzten Jahre aktiv. Die Zukunft ist noch offen. | Foto: Lair

Keine Kandidaten für Vorstand und Obmann/-frau-Amt
AG Telfer Wirtschaft vor der Auflösung

"Auflösung des Vereines bzw. Neuwahl" - dieser Punkt  steht am 3. April auf der Tagesordnung der Telfer Kaufleute-Vereinigung. TELFS. Seit Jahren schon sucht die Aktionsgemeinschaft der Telfer Wirtschaft Nachfolger für den Vorstand, insbesondere für den Obmann/Obfrau, sie alle haben nun ihren Rücktritt angekündigt. "Bislang war leider niemand bereit, den Verein aus Telfer Kaufleuten, Dienstleistern und unterschiedlichsten UnternehmerInnen zu unterstützen", verkündet die scheidende Obfrau...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Schokohase ist ein Muss zu Ostern, auf den Osterstrauch können Steirerinnen und Steirer leichter verzichten. Das zeigt eine aktuelle Erhebung der KMU Forschung Austria.  | Foto: Gerhard Pulsinger
4

Erhebung
Osterhase bringt steirischem Handel 36 Millionen Euro ein

Im Schnitt geben Steirerinnen und Steirer pro Kopf 50 Euro für Ostergeschenke aus. Neben den Geschenken dürfen aber auch die Osterjause und eine passende Dekoration für ein gelungenes Fest nicht fehlen, heißt es seitens der Wirtschaftskammer am Dienstag. STEIERMARK.  Eine aktuelle Erhebung der KMU Forschung Austria zum steirischen Ostergeschäft ergab, dass Ostern für den steirischen Handel nach wie vor von großer Bedeutung ist. So wurden in einer Onlinebefragung 1.012 Österreicherinnen und...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Wer eine Lehrstelle sucht, sollte sich am Lehrlingstag in der CYTA schlau machen! | Foto: CYTA
2

Junge Kräfte gesucht
Ein Lehrlingsnachmittag im Einkaufszentrum CYTA

"Lehrling gesucht – werde ein Teil der CYTA" lautet das Motto bei einem Lehrlingsnachmittag im Völser Einkaufszentrum! Am Mittwoch, dem 29. März steht das Einkaufszentrum CYTA im Zeichen der "Nachwuchssuche". Bei einem großen Lehrlingsnachmittag präsentieren sich die Betriebe aus den Bereichen Handel (Hofer, Eurospar, Müller, s.Oliver, Kleider Bauer, Tom Tailor, Denim, Roma Frisörbedarf), Dienstleistung (Frisör Klipp, Daniels Haare), Optik (Miller United Optics), Büro (CYTA Centermanagement)...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Lebkuchenherzen | Foto: Otto Krcal
1 32

Krämermarkt in Kobersdorf
Einkaufen als Erlebnis

Fahrende Märkte haben im Burgenland lange Tradition. Zuletzt fand  in Kobersdorf bei strahlendem Frühlingswetter wieder der beliebte Krämermarkt statt. KOBERSDORF. Egal ob Haushaltswaren, Bettwäsche, Kleidung oder Schuhe – hier wird angeboten, was man im täglichen Leben braucht – und noch viel mehr. Vielfältiges AngebotDas Angebot überspannt Generationen. Damenmode von dazumal hängt neben flippigen T-Shirts mit dem Emblem der Lieblings-Popgruppe. Der Handel mit Textilien und Lederwaren ist hier...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
„Beim Projekt Genussregion Großarltal gehen Landwirtschaft, Wirtschaft und Tourismus Hand in Hand“, sagt LR Josef Schwaiger mit der Obfrau der Genussregion Anna Kreuzer. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Andreas Schaad
3

Lebensmittel aus Großarl
"Genussregion Großarltal" stärkt die Region

Unter dem Siegel "Genussregion Großarltal" werden in Großarl ab sofort regional hergestellte Lebensmittel verkauft. Die Produktpalette erweitert sich vom ursprünglichen Käse auf diverse lokal produzierte Produkte wie Fleisch, Milch und Eier. Durch dieses Projekt sollen Landwirte, Gastronomie und Handel in der Region profitieren. GROSSARL. Viele schätzen es, den Ursprung ihrer Lebensmittel zu kennen. Wenn der Käse, die Eier oder die Milch dann auch noch vom Bauern im Dorf produziert werden, ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die stellvertretende Filiallleiterin Dagmar Resetarits (2. von rechts) und ihre Kolleginnen freuten sich über die Eröffnung ihrer deutlich erweiterten NKD-Filiale. | Foto: Martin Wurglits
2

Neueröffnung
Mode-Kette NKD vergrößert sich in Stegersbach sehr

Fast verdreifacht hat der Textildiskonter NKD seine Verkaufsfläche in Stegersbach, indem er eine neue Filiale gegenüber dem Rathaus bezogen hat. 410 m2 stehen nun im ehemaligen Preispirat-Gebäude den Einkaufskunden zur Verfügung, im vorherigen Geschäftslokal zwei Häuser weiter waren es nur 160 m2. Erweitert wurde auch das Sortiment an Damen-, Herren- und Kinderbekleidung. "Vor allem junge Mode bieten wir mehr an", erläuterte NKD-Vertriebsleiter Roman Teufl bei der Eröffnung. Und auch die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Kokainhandel in der Region blüht offenbar. Jetzt wurden zahlreiche Täter festgenommen.  | Foto: Archiv
2

Drogen
Kokainhandel im Bezirk blüht: Täter festgenommen

Im Winter 2021/22 häuften sich Hinweise, wonach im Bereich Schwaz mehrere Personen massiven Kokainhandel betreiben würden. Das LKA Tirol ist diesen Hinweisen nachgegangen und konnte schließlich nach monatelangen und intensiven Ermittlungen im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2022 insgesamt 14 Personen ausforschen und festnehmen. Zeitgleich wurde an verschiedenen Örtlichkeiten in den Bezirken Schwaz und Innsbruck sowie in der Stadt Innsbruck, wo unter anderem auch ein Suchtgiftbunker des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2017 hat Allgemeinmediziner Ernst Eicher sein Lebensmittelgeschäft eröffnet (Bild), Ende Feber 2023 hat er es geschlossen. | Foto: Martin Wurglits

Nahversorgung
Arzt schließt sein Lebensmittelgeschäft in Minihof-Liebau

Die österreichweit wohl einzigartige Doppelrolle von Ernst Eicher hat ein Ende gefunden. Der Allgemeinmediziner, der angrenzend an seine Arztordination auch ein Lebensmittelgeschäft betrieben hat, schloss den Laden Ende Feber. "Das Geschäft war nicht mehr wirtschaftlich zu führen", erklärt Eicher. "Bei den geringen möglichen Spannen hat ein kleiner Nahversorger gegen die Supermärkte keine Chance." Die vormaligen Geschäftsräumlichkeiten will er nun für den Ausbau seines Gesundheitszentrums...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Faktoren wie Arbeitszeiten, gesundheitliche Einschränkungen oder verschiedene Brancheninteressen sorgen für Arbeitermangel. | Foto: adobe-stock: JackF
2

Lavanttal
Warum der Handel unter dem Fachkräftemangel leidet

Der Fachkräftemangel macht dem Handel zu schaffen. Eine Einzelhandelskauffrau spricht über ihre Erfahrungen. WOLFSBERG. Läuft man achtsam durch die Wolfsberger Straßen, so fallen einem vermehrt Schilder und Aufsteller mit Aufschriften wie „Mitarbeiter gesucht“ vor Einzelhandels-Läden, vor allem solche im Lebensmittelbereich, auf. Doch herrscht im Einzelhandel tatsächlich so ein großer Fachkräftemangel und was könnten mögliche Gründe dafür sein? Situation ist schwierigBeobachtet man die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
WKNÖ-Bezirksstellenobmann Mario Burger. | Foto: Philipp Monihart
Aktion 2

Wirtschaft
„Hilfen sind dringend nötig“ - Betriebe hängen in der Luft

Mit weiteren Energiehilfen konnten Betriebe gut ins neue Jahr starten. Viele Unternehmen hängen aber noch immer in der Luft, weil sie nicht wissen, wie sie an die versprochenen Unterstützungen kommen. Die Wirtschaftskammer (WKO) macht nun Druck. NÖ(pa.) „Unsere Betriebe hängen in der Luft – wie sollen sie an die angekündigten Energiehilfen kommen?“ „Es war für uns alle sehr wichtig, noch vor Weihnachten zu hören, dass die Bundesregierung weitere Energiehilfen bereitstellen wird. So konnten wir...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
V. l.: Spartenobfrau Bank und Versicherung Michaela Keplinger-Mitterlehner mit zwei Absolventen und Spartenobmann Handel Ernst Wiesinger. | Foto: cityfoto

WKOÖ
Acht Jungkaufleute aus dem Bezirk ausgezeichnet

Im Jahr 2022 haben zahlreiche Lehrlinge die Lehrabschlussprüfung in einem kaufmännischen Beruf abgeschlossen. Von der WKO Oberösterreich wurden nun im Linzer Palais Kaufmännischer Verein jene 265 Jungkaufleute von der Sparte Handel sowie der Sparte Bank und Versicherung ausgezeichnet, die ihre Lehrabschlussprüfung im vergangenen Jahr mit Auszeichnung abgeschlossen haben. Darunter acht Vertreter aus dem Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Eine Auszeichnung schafften 231 Jungkaufleute, die die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Modetrends für den Sommer 2023: "Trend-Info" der WK-Tirol stößt auf großes Interesse  | Foto: die Fotografen
3

Modetrends Sommer 2023
Der Wandel wandeln zwischen Sneakers und High Heels.

"In farblicher Hinsicht bleiben die Modetrends – egal ob elegant oder sportlich – tendenziell laut". So ist die farbige Aussicht auf den Modesommer 2023. Das Landesgremium des Handels mit Mode und Freizeitartikel hat zur Trendinfo geladen. INNSBRUCK. Welche modischen Trends erwarten uns im kommenden Frühjahr? Und welche Farben werden im Sommer 2023 besonders „in“ sein? Antworten auf diese Fragen gab es im bis auf den letzten Platz gefüllten Festsaal der Tiroler Wirtschaftskammer. Denn das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Sozialmarkt sollen Artikel des täglichen Bedarfs stark verbilligt angeboten werden. | Foto: Peter Seper

Volkshilfe
Sozialmarkt für Jennersdorf geplant

So wie in allen Bezirksvororten soll auch in Jennersdorf ein Sozialmarkt geschaffen werden. Das bestätigte Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst. Einen Zeitpunkt gebe es noch nicht, Vorrang habe derzeit noch die Eröffnung des Sozialmarkts in Oberpullendorf, die im Laufe des Jahres 2023 erfolgen soll. Einen Second-Hand-Laden "Schatzgrube" wie in Güssing werde es in Jennersdorf nicht geben, da der bestehende Iduna-Markt den Bedarf bereits abdecke, so Dunst.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der frühere Hofer-Standort wird zur neuen Billa-Filiale. | Foto: Anna Kaufmann

Neuer Standort
Billa beginnt Umbauarbeiten in Jennersdorf

Die Arbeiten zum Teil-Neubau des Billa-Supermarktes in Jennersdorf haben begonnen. Die Lebensmittelkette hat dazu den Standort des früheren Hofer-Marktes erworben, um mit ihrem Filialstandort auf die andere Seite der Eisenstädter Straße umzusiedeln. Den Zeitpunkt der Eröffnung konnte das Unternehmen auf Anfrage noch nicht nennen, da sich das Projekt noch in einem sehr frühen Stadium befinde. Geplant sei eine größere Verkaufsfläche als bisher und eine Revitalisierung des Gebäudes nach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Tierbedarf gibt es in "Roxys Hundehütte" zu erstehen, die Andrea Brückler (links) neu eröffnet hat. Michaela Eckhardt von "Frau in der Wirtschaft" gratulierte. | Foto: Wirtschaftskammer

"Roxys Hundehütte"
Neues Fachgeschäft für Hundebesitzer in Neumarkt eröffnet

Tierfreunde können sich ab nun in "Roxys Hundehütte" bedienen. Andrea Brückler hat unter diesen Namen ein in der Hauptstraße 23 in Neumarkt an der Raab ein Geschäft für Hundebedarf eröffnet. Hier gibt es Hundefutter, Leinen, Spielzeug, Hundebekleidung und viel weiteres Zubehör, das Hundebesitzer brauchen. Brückler betont deren persönliche Beratung und die Qualität, die das Hundefutter und seine Inhaltsstoffe aufweisen. Geöffnet ist mittwochs und freitags sowie nach persönlicher...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Richtung stimme, aber zu viele Events seien laut ÖVP nicht gut für Wels. Auch solle man auf die anderen Stadtteile nicht vergessen. | Foto: Wels Marketing und Touristik
Aktion 3

"Wels ist mehr als die Innenstadt"
Wirbel um Event-Flut in der Welser City

Der Welser Bürgermeister und das städtische Marketing zeigen sich erfreut: Besucherzahlen und Geschäftseröffnungen scheinen den Kurs zumindest in der Innenstadt zu bestätigen. Doch die ÖVP äußert Kritik - man habe auf den Rest von Wels vergessen. WELS. Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) und Peter Jungreithmair, Marketing und Tourismus-Geschäftsführer, gaben ein erfreuliches Ergebnis für die Wirtschaft bekannt: Die Frequenz der Innenstadtbesuche sei gestiegen: "Wir haben den Menschen Möglichkeiten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Über das Unternehmen MDP-Company GmbH wurde das Konkursverfahren eröffnet.  | Foto: privat

Wirtschaft
Konkursverfahren über Unternehmen aus Wiesing - MDP Company GmbH

Über das Unternehmen MDP - Company GmbH wurde am Landesgericht Innsbruck kürzlich eine Konkursverfahren eröffnet. Das Unternehmen befaßt sich mit dem Handel mit Waren aller Art, insbesondere dem Handel mit Medizinprodukten und beschäftigt 4 Mitarbeiter. Die Höhe der aushaftenden Verbindlichkeiten belaufen sich laut Bilanz zum 31.12.2021 auf rd. EUR 1.900.000,00. Die Meldung des KSV 1870 lautet wie folgt:  Am 14.02.2023 wurde über das Vermögen der Firma, MDP Company GmbH, Bradl 319, 6210 Wiesing...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Spar-Filiale neben dem Krankenhaus Güssing soll abgerissen und an selber Stelle durch einen Neubau ersetzt werden. | Foto: Martin Wurglits

Lebensmittelhandel
Spar plant Abriss und Neubau von Güssinger Filiale

Die Lebensmittelhandelskette Spar plant den Bau einer neuen Filiale in Güssing. Die derzeitige neben dem Krankenhaus soll abgerissen werden und an selber Stelle durch einen Neubau ersetzt werden. Man sei bei den allerersten Vorbereitungen, bestätigte die Spar-Zentrale. Mit einer Verwirklichung sei "erst in den Folgejahren" zu rechnen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.