Handel

Beiträge zum Thema Handel

Da lacht das Bio-Herz: Stv. Geschäftsführer Mag. Peter Hecht mit Obfrau Ulrike Gangl (beide BIO Austria Salzburg) freuen sich über die zahlreichen Besucher:innen des diesjährigen Biofestes am Kapitelplatz. | Foto: Bettina Fleiss
126

Organisch gewachsen
Biofest am Kapitelplatz bringt nachhaltig Genuss

Was vor 30 Jahren aus der Idee eines großen Bio-Bauernmarktes entstand, ist heute ein Feier-Fixpunkt in der Salzburger Altstadt. Im Zentrum stehen das Erleben und die Vielfalt. Zwischen dem Dom und der Kapitelschwemme zeigen über 20 „Standler:innen“, was es heißt, im Einklang mit der Natur zu leben und auszukosten. SALZBURG. Salzburg ist ein Bioland. Das präsentiert sich den zahlreichen Besucher:innen eindrucks- und genussvoll jedes Jahr aufs Neue, wenn die BIO AUSTRIA zum Fest auf den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bettina Fleiss
Über ein erfolgreiches erstes Jahr freuten sich Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst (Mitte) mit Marktleiterin Angelika Seldte (links) und ihrem Team. | Foto: Volkshilfe

Bilanz
10.821 Einkäufe im ersten Jahr des Güssinger Sozialmarkts

GÜSSING. 10.821 Einkäufe wurden im Sozialmarkt "Sonnenmarkt" getätigt, seit er im Vorjahr eröffnet wurde. Dazu kamen 6.832 Einkäufe im Second-Hand-Laden "Schatzgrube" und 1.485 Rechnungen im angeschlossenen "Sonnencafé". Diese Bilanz zog Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst über das erste Betriebsjahr. Der "Sonnenmarkt" bietet Menschen mit geringem Einkommen billige, aber einwandfreie Lebensmittel, die von den Supermärkten ausgeschieden werden. Einkaufen können Menschen, deren Haushaltseinkommen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Gruppe Batala-Austria sorgt beim Grätzlumzug wieder für Stimmung. | Foto: Hernalser Kaufleute
5

Trommelumzug
Hernalser Kaufleute machen lautstark auf sich aufmerksam

Am Donnerstag, 12. Oktober, findet von 16.30 bis 19 Uhr in Hernals wieder der Grätzlumzug der Hernalser Kaufleute statt. Mit Trommeln wird auf die lokalen Geschäfte im 17. Bezirk aufmerksam gemacht. WIEN/HERNALS. Die Hernalser Kaufleute wollen die Straßen lebendig halten und gegen den Leerstand von Geschäftslokalen kämpfen. Auch deshalb gehen die Geschäftsleute am 12. Oktober zum Grätzlumzug auf die Hernalser Straßen und Gassen. Lautstark für den lokalen HandelDer Trommelumzug findet zum...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Ab Jänner 2025 gibt es ein Pfand auf Einwegflaschen und -dosen. 25 Cent sind dann pro Gebinde fällig. | Foto: Marie Ott
Aktion 5

Neues Pfandsystem ab 2025
Drei Branchen im Mürztal und ein Pfandsystem

Pfandsystem ab 2025: Wir haben Kaufleute, einen Bäckerei- und einen Tankstellenbesitzer aus dem Mürztal gefragt, was sie davon halten und wie sie es handhaben werden. MÜRZTAL. Mit Jänner 2025 wird in Österreich ein neues Pfandsystem auf Einwegflaschen und -dosen eingeführt. Mit 25 Cent pro Produkt soll ein wesentlicher Beitrag zum Schutz der Natur und gegen die Umweltverschmutzung geleistet werden. MeinBezirk.at hat im Mürztal nachgefragt, wie die Neuerung angekommen ist – sowohl bei Kaufleuten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Konsumenten sparen wegen der hohen Teuerung – das bekommt derzeit besonders der Handel zu spüren. | Foto:  pwollinga/PantherMedia

Sparen wegen Teuerung
"Bunkerstimmung" bei Konsumenten trifft Einzelhandel

Die Teuerungswelle schwächt sich in Österreich nur langsam ab. Das Konsumklima erholt sich kaum. Darunter leidet vor allem der Einzelhandel, denn das verfügbare Budget für Einkäufe ist in den letzten drei Monaten in 60 % der Haushalte kleiner geworden, informiert das Marketing-Institut der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz. OÖ. Damit abe sich die Situation im letzten Halbjahr weiter verschärft, denn in der Untersuchung im April 2023 waren „erst“ 52 % der Konsumenten (ab 18 Jahre) mit...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Alfred Knoglinger beim Stimmen des Klaviers. | Foto: Alfred Knoglinger
2

Lehre des Instrumentenbauers
Alfred Knoglinger über seinen einzigartigen Lehrberuf

Alfred Knoglinger ist Instrumentenbauer und führt in Geboltskirchen ein Geschäft für Gebrauchtklavierhandel, Restaurierungen und Stimmungen. Der 60-Jährige betont, auf was es dabei ankommt. GEBOLTSKIRCHEN. Auf die Frage wie er zu diesem außergewöhnlichen Lehrberuf des Instrumentenbauers gekommen ist, meint Alfred Knoglinger: „Da ich selbst aus einer Musikerfamilie stamme und bei uns die unterschiedlichsten Musikinstrumente da waren, wurde bei mir allmählich das Interesse am Musikinstrumentenbau...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mit Anfang 2025 gilt das neue Pfandsystem in ganz Österreich. Auch Wien bereitet sich auf die kommende Umstellung vor. | Foto: George Becker | Pexels
1 3

Handel gefordert
Wien bereitet sich auf neues Pfandsystem vor

Mit Anfang 2025 gilt das neue Pfandsystem in ganz Österreich. Auch in Wien bereitet man sich auf die kommende Umstellung vor. Gefordert ist vor allem der Lebensmittelhandel, dem als Hauptrückgabestelle die operative Verantwortung obliegt. ÖSTERREICH/WIEN. Ab 1. Jänner 2025 ist es soweit: dann gilt österreichweit das neue Pfandsystem für Einweggetränkeverpackungen. Wer dann Alugetränkedosen bzw. PET-Flaschen kauft, bezahlt 25 Cent als Pfand. Das Leergut kann dann überall dort zurückgegeben...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
1:41

Gewaltige Eröffnungsfeier
Modellbau-Händler Scalemo startet in Gunskirchen

Volksfeststimmung am Firmengelände von Scalemo in Gunskirchen: Der Modellbau-Onlinehändler lud zur großen Eröffnungsfeier mit Modellbau-Ausstellung, Trucker-Treffen, Kinder- sowie Unterhaltungsprogramm und Spezialangeboten.  GUNSKIRCHEN. Rund 5.000 Besucherinnen und Besucher zählte Scalemo-Geschäftsführer Thorsten Aspetzberger bei der Eröffnungsfeier des Online-Händlers für Modellbau: "Wir sind heute überglücklich über den Zuspruch der Leute und sind vollkommen ausgelastet." Kein Wunder, denn...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Am Samstag, 30. September, findet der Straßenflohmarkt in Gersthof statt. | Foto: Kühnberger, Agenda Währing
2

30. September
Shoppen mit Nachhaltigkeit beim Gersthofer Straßenflohmarkt

Ende September findet zum fünften Mal der Gersthofer Straßenflohmarkt statt. Auch Kinder verkaufen ihre nicht mehr benötigten Spielgeräte. Dazu gibt es ein kleines Unterhaltungsprogramm. WIEN/WÄHRING. In den vergangenen Wochen wurden die Keller durchkramt und die Dachböden durchstöbert. So manche alte Vase wurde aus dem Abstellraum hervorgeholt und entstaubt. Seitdem fiebern die vielen privaten Ausstellerinnen und Aussteller auf den Gersthofer Straßenflohmarkt hin. Am nächsten Samstag ist es...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Thomas Rudig und Martina Bombardelli geben einen Einblick in das kommende Jahr und die TFBS im gesamten. | Foto: Celina Leitner
2

TFBS Landeck
Vielfältige Lehrberufe und Modernisierung des Schülerheims

Die TFBS Landeck, eine bekannte Berufsschule in Landeck, hat in diesem Jahr Grund zur Freude. Mit insgesamt sechs verschiedenen Lehrberufen, aufgeteilt in vier Lehrgängen, bietet die Schule eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen. LANDECK (clei). Mit neuen Lehrberufen, neuen Ideen und dem Fokus auf das Schülerwohl und Unterstützung, ist die Tiroler Fachberufsschule auf dem besten Weg, die berufliche BIldung im Raum Landeck zu definieren. Die TFBS hat ein breit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Juniorchef Bernhard Auer sowie die Werkstättenleiter Markus Platter (Baumaschinen, 2.v.l.) und Michael Kalchschmid (Traktoren, 3.v.l.) mit einigen Lehrlingen. | Foto: Kainz
8

Matrei/Navis
Bei Auer hat die Lehrlingsausbildung eine lange Tradition

Die Auer GmbH mit dem Bereich KFZ-Meisterbetrieb inkl. Handel für Nutzfahrzeuge, Land- und Baumaschinen zählt zu den größeren Lehrlingsausbildnern im Wipptal. MATREI/NAVIS. Eine Lehre bei Auer ist gefragt! Viele Jugendliche stehen auf große Maschinen und können sich nichts Besseres vorstellen, als täglich an ihnen zu schrauben. Insgesamt werden bei der Auer GmbH mit dem Bereich KFZ-Meisterbetrieb für Nutzfahrzeuge, Land- und Baumaschinen sechs Lehrberufe ausgebildet. Von den rund 100...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die MPreis-Filiale in der Shoppingwelt CYTA in Völs erstreckt sich nun auf über 1.000 Quadratmeter und bietet ein modernes und kundenfreundliches Einkaufserlebnis. | Foto: MPREIS
4

Neueröffnung der MPREIS-Filiale in der Shoppingwelt CYTA

Die MPreis-Filiale in der Shoppingwelt CYTA in Völs wurde vor kurzem neu eröffnet. Nach zweimonatigem Umbau erwartet Kundinnen und Kunden auf über 1.000 Quadratmetern ein modernes und noch kundenfreundlicheres Einkaufserlebnis. VÖLS. Seit dem 07. September sind die Türen der MPreis-Filiale in der Shoppingwelt CYTA in Völs wieder geöffnet. Im Rahmen einer zweimonatigen Sanierung wurde der Ladenbau des Supermarktes, der sich nunmehr auf über 1.000 Quadratmeter erstreckt, gänzlich überarbeitet. So...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein lebendiger Handel ist wichtig für das Stadtleben. In Weiz ist man zufrieden und blickt optimistisch in den Herbst. | Foto: Einkaufsstadt Weiz
Aktion 9

Handel in Weiz
Betriebe setzen auf regionales Bewusstsein der Kunden

Die Situation im regionalen Handel ist durchwachsen, so viel steht nach dem ersten Halbjahr heurigen Jahres fest. Preissteigerungen, Inflation und die weiterhin hohen Energiepreise machen allen Handelsbranchen zu schaffen. Interessant ist, dass es zwischen den einzelnen Handelsbranchen große Unterschiede gibt. So auch im Bezirk Weiz. WEIZ. „Wir sehen in den einzelnen Handelsbranchen deutliche Abweichungen“, berichtet Vinzenz Harrer von der Wirtschaftskammer in Weiz. Besonders schwer hat es der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Zum ersten Mal seit acht Quartalen ist die österreichische Wirtschaft wieder gesunken: Im zweiten Quartal 2023 lag die österreichische Wirtschaftsleistung real um 1,1 Prozent unter dem Vorjahresquartal, wie die Statistik Austria am Freitag bekannt gab.  | Foto: stock.adobe.com/at/fotogestoeber
Aktion 3

Wirtschaft schwächelt
BIP im zweiten Quartal um 1,1 Prozent gesunken

Zum ersten Mal seit acht Quartalen ist die österreichische Wirtschaft wieder gesunken: Im zweiten Quartal 2023 lag die österreichische Wirtschaftsleistung real um 1,1 Prozent unter dem Vorjahresquartal, wie die Statistik Austria am Freitag bekannt gab. Dieser Abfall lasse sich vor allem auf die rückläufige Wirtschaftsleistung von Handel und Industrie zurückführen. Der Tourismus verzeichnete in der ersten Sommerhälfte hingegen die meisten Nächtigungen seit 1980.  ÖSTERREICH. Im Vergleich zum...

  • Maximilian Karner
Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer Steiermark stellte am Donnerstag ihre Halbjahresbilanz vor. Die Stimmung: gedrückt. | Foto: Hertha Hurnaus
3

Halbjahresbilanz
Konjunktur des steirischen Handels bleibt angespannt

Die Situation des steirischen Handels ist durchwachsen, so viel steht nach dem ersten Halbjahr heurigen Jahres fest. Preissteigerungen, Inflation und die weiterhin hohen Energiepreise machen allen Handelsbranchen zu schaffen. STEIERMARK. Der Höhepunkt der Teuerungswelle scheint überschritten. Nachdem die Inflation im ersten Halbjahr 2023 hierzulande auf 9,6 Prozent gesunken ist und die "Preisrallye" in Großhandel vorbei sei, komme auch der steirische Einzelhandel allmählich...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Über das Vermögen einer Firma aus Grafenstein wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811

Aufgrund Covid-Pandemie
Konkursverfahren über Firma aus Grafenstein eröffnet

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der VIVAT & Co GmbH, 9131 Grafenstein, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. KLAGENFURT-LAND. Die Verbindlichkeiten betragen rund 158.000,00 Euro. Von der Insolvenz sind 12 Gläubiger betroffen. Aufrechte Dienstverhältnisse gibt es derzeit nicht. Die Schuldnerin plant weder die Fortführung des Betriebes noch den Abschluss eines Sanierungsplanes....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Im ersten Halbjahr 2023 verzeichnete der Einzelhandel einen realen Umsatzrückgang von 3,8 Prozent. Zudem wird die Branche zurzeit von einer Insolvenzwelle erfasst. Auch die Zahl der Beschäftigten ist rückläufig. | Foto: stock.adobe.com/at/playstuff
3

Verlust und Insolvenzen
Einzelhandel wächst seit neun Monaten nicht mehr

Die Krisen der vergangenen Jahre machen auch vor dem Einzelhandel nicht halt: die Nachwehen der Pandemie, die hohen Zinsen, die Teuerung und die damit einhergehende schwache Nachfrage setzen der Branche zu. Im ersten Halbjahr 2023 verzeichnete der Einzelhandel einen realen Umsatzrückgang von 3,8 Prozent. Zudem wird die Branche zurzeit von einer Insolvenzwelle erfasst. Auch die Zahl der Beschäftigten ist rückläufig. ÖSTERREICH. Seit nunmehr neun Monaten in Folge konnte der Einzelhandel kein...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bald startet für den Wiener Handel einer der wichtigsten Verkaufsphasen – der Schulbeginn im September.  | Foto: PantherMedia/halfpoint
3

Schulausstattung
Schulbeginn bringt wichtigste Phase für Wiener Handel

Bald startet für den Wiener Handel einer der wichtigsten Verkaufsphasen – der Schulbeginn im September. Schulhefte, Stifte und vieles mehr müssen wieder nachgekauft werden. WIEN. In rund drei Wochen sitzen 250.000 Wiener Kinder und Jugendliche wieder in ihren Schulklassen. Für den Start müssen sie wieder mit Schulmaterialen ausgestattet werden. Die durchschnittlichen Ausgaben liegen dabei bei ca. 150 Euro. Ein Taferlklassler-Startpaket, das unter anderem eine Schultasche und diverse...

  • Wien
  • Luise Schmid
Der Lebensmittelhändler Spar hat eine neue App. | Foto: SPAR/Miriam Mehlman
1 Aktion 3

Rabatt-Joker &Co
Was sich mit der Spar-App für Kunden alles ändert

Jetzt setzt auch die Handelskette Spar auf eine App. Damit sollen unter anderem die 25 Prozent-Pickerl in einen neues Zeitalter geführt werden. Die neue Spar-App soll sehr datensparsam funktionieren. ÖSTERREICH. Lange hat Handelskette Spar gegen einen Rabattclub gewehrt. "Wir wurden auch ohne Rabattclub zum Marktführer in Österreich", hieß es um Juni von dem Konzern. Anstoß war der Umgang der Daten von Kunden und Kundinnen in der Jö Bonus Club App des Konkurrenten Rewe. Mittlerweile reagierte...

  • Adrian Langer
Ewald Wölkart ist ein "alter Hase" im Lebensmittelhandel. | Foto: MeinBezirk.at

Wolfsberg
Bekannter Marktleiter geht nach 37 Jahren in den Ruhestand

Ob "damals" beim Pampam, beim Merkur oder zuletzt bei Billa plus – der Wolfsberger Ewald Wölkart war fast vier Jahrzehnte am selben Standort beschäftigt.  WOLFSBERG. Wer regelmäßig bei Billa plus in Wolfsberg einkauft, dem ist Marktmanager Ewald Wölkart bestimmt schon einmal über den Weg gelaufen. Der Wolfsberger, der seit beeindruckenden 37 Jahren im Handel tätig ist, wird am 28. Juli seinen letzten Arbeitstag haben: „Ich war all die Jahre am selben Standort tätig, allerdings bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bild zeigt vl.: Udo Tarmann, LR Sebastian Schuschnig und Jürgen Mandl | Foto: Büro LR Schuschnig

240 Euro je Einzelwagen
Neues Förderprogramm für die Kärntner Wirtschaft

Mit einer Förderung von 240 Euro je Einzelwagen soll der Umstieg auf den Bahnstransport attraktiver werden. Dieses Fördermodell soll es Unternehmen in Kärnten erleichtern, ihre Transporte und Lieferungen klimaschonend und nachhaltig auf die Schiene zu verlagern. KÄRNTEN. "Die Kärntner Betriebe investieren viel in Nachhaltigkeit und auch in klimafreundliche Produktion. Gerade im Export müssen sie jedoch im scharfen globalen Wettbewerb konkurrenzfähig bleiben. Wir werden die Kärntner Wirtschaft...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
"Thalia" eröffnet im Herbst eine Buchhandlung im Bischofshofener Einkaufszentrum Karo. | Foto: Thalia
4

Ab Herbst im Karo
"Thalia" eröffnet Buchhandlung in Bischofshofen

Bischofshofen bekommt eine langersehnte Buchhandlung im Stadtzentrum. Mitte Oktober will "Thalia" im Einkaufszentrum Karo ein neues Geschäft eröffnen. Geschäftsführerin Andrea Heumann skizziert ihre Pläne für den neuen Standort im Pongau. BISCHOFSHOFEN. Aktuell sucht Thalia online Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine neue Buchhandlung in Bischofshofen. Als Eintrittsdatum wird in den Stelleninseraten der 1. September angegeben. Wir haben uns bei Geschäftsführerin Andrea Heumann nach ihren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Franz Haider mit seinem neuen Buch. | Foto: Wolfgang Unger
3

Autor aus der Josefstadt
Franz Haider ist Kaufmann mit Leib und Seele

Der Josefstädter Franz Haider hat ein neues Buch geschrieben. Darin geht es um den 8. Bezirk in den 1960er-Jahren. WIEN/JOSEFSTADT. Als Franz Haider in den 1960er-Jahren ins Berufsleben einstieg, tickten die Uhren noch anders. Vor allem im Handel setzte man auf persönlichere Beratung und engeren Kontakt zu den Kunden als heute. In Retz geboren, übersiedelte Haider 1960 in die damals noch sehr ruhige Josefstadt. Stolz war der junge Franz, als er bei Julius Meindl eine Anstellung im Verkauf...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Wolfgang Unger
2

Nach Kika/Leiner
Delka und Salamander schließen alle Filialen in NÖ

Wie der Schuhhändler Delka/Salamander am Donnerstag bestätigte werden in Österreich alle 40 Filialen geschlossen, somit auch in Niederösterreich. NÖ. Nach den Möbelhäusern von Kika/Leiner kommt es nun beim nächsten großen Unternehmen zu Schließungen. Die beiden Schuhhändler ziehen sich gänzlich aus Österreich zurück. Ersten Informationen zufolge sind davon rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen. Delka in Wien gegründetBei Delka und Salamander drückt der Schuh. Wie das Unternehmen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.