Hausbau

Beiträge zum Thema Hausbau

Vor dem Hausbau wichtig: Sich Zeit nehmen und zu einem Profi gehen. | Foto: Jonas Glaubitz/Fotolia
2

So gelingt der Traum vom Haus

Welche Faktoren vor dem Hausbau unbedingt bedacht werden sollten PERG. Damit sich der Traum vom Haus nicht als Albtraum erweist, bedarf es einer guten Vorbereitung, weiß der staatlich geprüfte Immobilienmakler Christian Knoll aus Perg. Wichtig sei ein Verständnis für die private, familiäre und berufliche Lebensplanung. Dabei spielen persönliche Vorlieben und lieb gewonnene Gewohnheiten eine ebenso große Rolle wie das Alter und die sich daraus ergebenden Bedürfnisse an die Größe der künftigen...

  • Perg
  • Michael Köck
Zu viel versichert: Um Doppelgleisigkeiten zu vermeiden, lohnt es sich, mit seinem Versicherungsberater zu sprechen. | Foto: Archiv

So sind Sie richtig versichert

Unfallversicherung und Co. ermöglichen eine sehr sinnvolle Absicherung für alle Lebensbereiche. NÖ. In Niederösterreich gibt es einige Pflichtversicherungen, die jeder Bürger haben muss. Etwa die Sozialversicherung, aber auch die Kfz-Haftpflichtversicherung, die jeder Kfz-Halter haben muss. Pflichtversicherungen Bei der Sozialversicherung müssen sich die Niederösterreicher im Grunde kaum um etwas kümmern, da die Versicherung ohnehin automatisch erfolgt, während jeder im Bereich der...

Der Grundkauf macht Häuslbauern oft am meisten zu schaffen: Die Grundstückspreise sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. | Foto: Gina Sanders/fotolia
2

Das sind die "Kostenbrocken" beim Hausbau

Um die Ausgaben im Blick zu behalten, rät Experte zu einem realistischen Finanzplan. SCHÄRDING (ska). Denn ein solcher ist entscheidend, wie Ludwig Gerstorfer, Leiter der Hypo-Filiale in Schärding sagt. Gefahr bestehe darin, wenn der Gesamtkostenplan zu knapp bemessen werde. Denn Häuslbauer setzen laut Gerstorfer oftmals die Eigenleistungen zu hoch an oder vergessen auf Baunebenkosten, wie Grunderwerbssteuer oder Gerichtskosten. Ein "großer Kostenbrocken", an dem Häuslbauer oftmals schwer zu...

"Danke an alle, die gespendet haben", Veronika Eder bei der Spendenübergabe mit Redakteurin Kathrin Schwendinger (2.v.li.). | Foto: Melanie Bachmayer

Familie Eder ist überwältigt: 21.000 Euro wurden gespendet

Das BezirksRundschau-Christkind hat dank Ihrer Hilfe tolle Arbeit geleistet MÜNZKIRCHEN (ska). Die letzte Spendenübergabe hat Veronika Eder nochmal sprachlos gemacht. Rund 21.000 Euro sind nun insgesamt bei der diesjährigen Christkind-Aktion zusammengekommen. Firmen und Vereine haben genauso wie Private für Familie Eder aus Münzkirchen gespendet. Durch den Tod von Familienvater Christian ist die Familie in finanzielle Not geraten. Denn Christian Eder hat nicht nur seine Frau und seine drei...

Projektmanager Ernst Suppan, Bernd Kohlbacher und GR Peter Tabor auf der Baustelle.
4

Kohlbacher siedelt sich in Kalsdorf an

Kohlbacher, Spezialist im Hausbau, geht erstmals aus dem Mürztal heraus und baut in Kalsdorf ein Fertigteilwerk. Die neue Produktionsstätte soll 2017 mit 50 Mitarbeitern in Betrieb gehen. In Bahnhofsnähe entsteht eine 5.000 m2 große Halle, in der Fertigteile für den Wohnbau produziert werden. Angeschlossen wird ein Verwaltungs- und Bürogebäude sowie Mitarbeiter-Garconnieren. Die Investitionssumme beziffert Bernd Kohlbacher mit fünf Mio. Euro. Für den Standort Kalsdorf sprächen die zentrale...

Übergabe des Hausbaussets, Johann Wurz, die beiden Gewinner Andreas Altrichter und Andreas Katzenschlager sowie Gastreferent Adolf Weltzl. | Foto: privat

Wie finanziere ich mein Eigenheim? Vortrag in Waidhofen

„Wie finanziere ich mein Eigenheim?“ - unter diesem Motto stand ein Infoabend im Finanzservicezentrum statt. Johann Wurz, stellte das kostenlose Wohnportal mit wichtigen Informationen für Hausbauer (z.B. einen Planungsrechner) vor und präsentierte Förderungsmöglichkeiten für Neu- und Umbau. Adolf Weltzl ging als Gastreferent in seinem Vortrag auf die Gestaltung des Energieausweises ein. Durch das große Interesse ist als Nachfolgetermin für den nächsten Info-Abend Freitag, der 20. Mai 2016...

Christian Soriat aus Oberwang mit seiner Messeneuheit – einer unter einer dünnen Holzschicht versteckten LED-Lampe.
5

Reed Messe erwartet 30.000 Besucher auf der Bauen und Wohnen

Knapp 500 Aussteller und jährlich rund 30.000 Besucher – das ist in aller Kürze die Bauen und Wohnen im Salzburger Messezentrum. In den sechs Themenwelten Bauen, Wohnen, Energie und Heizen, Garten und Wellness, Wohnart und Holzwelt zeigen Experten und Profis vier Tage lang Innovationen vor und präsentieren neuste Trends sowie wichtigsten Informationen rund ums Bauen, Renovieren, Finanzieren und Energiesparen. Wohnen sei ein Grundbedürfnis des Menschen, wenn man sich vor Augen halte, dass nur...

Atemberaubende Ein- und Ausblicke

BUCH TIPP: Alexander Hosch – "Traumhäuser in den Alpen" Wohnen in hohem Standard mitten in der Gebirgswelt: Wie das geht, zeigt dieses Architekturbuch mit 30 ausgewählten Projekten von kleinen Hüttenträumen bis zum Luxus-Chalet. Bauen in der Traumkulisse bedeutet eine besondere Herausforderung, denn steile Hänge und felsiger Untergrund erfordern oft eine unübliche Bauweise. Panorama-Bilder und Pläne freuen Schmökerer und Bauherren. Callwey Verlag, 176 Seiten, 61,70 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Individuell und maßgeschneidert? – Challenge accepted! | Foto: www.holzhaider.at

Fahr nicht fort, bau vor Ort!

ST. OSWALD. Die Firma Holzhaider, der Nahversorger in puncto Bauen, Wohnen und Renovieren, erweitert sein Angebot mit einem neuen starken Partner: Town & Country Haus ist mit 3800 realisierten Wohnprojekten im vergangenen Jahr der Spezialist im Typenhausbau. Typenhäuser sind Massivhäuser mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis. Der Trend geht ganz klar in diese Richtung. Mit dem Kauf eines solchen Massivhauses gilt für Bauherren durch diverse Schutzbriefe die Fertigstellungs- und...

Bauexperten on Tour: Alois Traunwieser, Prokurist Ziegelwerk Eder, (v.li.) Karl Fürstenberger, OÖ Energiesparverband, Moderator Alexander Hofer, Martin Kogler, Raiffeisenlandesbank. | Foto: Eder

Häuslbauer aufgepasst: Wohnbauabend am 28. Jänner

SCHÄRDING. Sich über alles rund um das Thema Hausbau optimal informieren – diese Gelegenheit bietet das Ziegelwerk Eder mit der Eder-Hausbau-Beratung. Experten des OÖ Energiesparverbands, Bauprofis von Eder sowie Wohnbauberater der Raiffeisenbank OÖ stehen den zukünftigen Baufamilien mit Rat und Tat zur Seite. Am Donnerstag, 28. Jänner, bieten sie im Kubinsaal Schärding um 19:30 Uhr Fachwissen aus erster Hand. Die Themen reichen vom optimalen Mauerwerk, der energieeffizienten Gebäudehülle über...

3

UPDATE: Umstrittener Hausbau in Schärding – Land gegen Projekt

Privates Bauprojekt im Seilergraben sorgt für Wirbel. Nun wurde sogar der Landeshauptmann eingeschaltet. Dieser ist gegen das Bauvorhaben. 22. Dezember: Paukenschlag in der Causa „Bauvorhaben im Seilergraben“. Nachdem sich der Verschönerungsverein „Unser Schärding“ in dieser Sache hilfesuchend an Landeshauptmann Josef Pühringer gewandt hatte, kommt nun eine eindeutige Antwort aus Linz. Demnach wird die Stadtgemeinde ersucht, alle Schritte zu unternehmen, um die Verbauung des Stadtgrabens zu...

2

Wenn eine Familie aus der Bahn geworfen wird

Dann kommt das BezirksRundschau-Christkind zu Hilfe. MÜNZKIRCHEN (ska). Die BezirksRundschau sagt Danke. Danke für die vielen Spenden aus privater Hand. Und Danke für die überwältigende Resonanz von Vereinen und Firmen aus dem Bezirk. 12.605 Euro sind für Familie Eder zusammen gekommen. Auch wenn dieser Betrag nur einen Bruchteil einer Hausfinanzierung darstellt, haben die Spenden vor allem eines bewirkt: Veronika Eder und ihre Kinder spüren, dass sie nicht alleine sind und ihr Schicksalsschlag...

Foto: WimbergerHaus
3

Einfamilienhäuser: Teurer Baugrund, hohe Auflagen, kleinere Häuser

Für das heurige Geschäftsjahr erwartet das Mühlviertler Bauunternehmen WimbergerHaus ein Umsatzplus von rund 10 Millionen Euro. Auch die Zahl der Beschäftigten konnte um rund 10 Prozent auf 290 gesteigert werden. Dabei ist es in der Branche alles andere als leicht. Der Wohnungs- und Siedlungsbau erlitt im ersten Halbjahr 2015 einen Rückgang von 6,6 Prozent. Hohe Grundstückspreise und hohe Auflagen bei der Wohnbauförderung machen die Finanzierung des Eigenheims oft schwierig, besonders für junge...

  • Linz
  • Rita Pfandler
Veronika Eder mit ihren Kindern Rene (li.), Tobias und Eva-Maria.

Familienvater jung aus dem Leben gerissen

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt heuer für Familie Eder aus Münzkirchen. MÜNZKIRCHEN (ska). Sie haben sich alles so schön ausgemalt. Der Hausbau war in vollem Gang. Die Kinder freuten sich auf das neue Daheim. Bis ein Schicksalsschlag alles verändert hat. "Wir haben bis zum Schluss gehofft", sagt Veronika Eder. "Gehofft, dass er wieder gesund wird." Ehemann Christian Eder ist im August dieses Jahres nach langem Leiden dennoch plötzlich verstorben. Zurück lässt er seine Frau, seine drei...

Baumeister Franz Schatz beim Videodreh | Foto: Privat

Baumeister goes Youtube

NAARN (up). Als angehender Häuslbauer ist man meist unerfahren und froh über jeden nützlichen Ratschlag, den man bekommt. Das dachte sich auch Baumeister Franz Schatz aus Naarn und startete ein Video-Projekt. Auf Youtube veröffentlicht er nun jede Woche einen kurzen Film mit Häuslbauertipps. "Nach 25 Jahren Berufserfahrung und zahlreichen erfolgreich umgesetzten Projekten konnten wir uns ein großes Potpourri an wertvollem Praxiswissen aneignen, das in keinem Buche steht. Wir wissen, was die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: KK

Schwerer Unfall beim Verputzen

ETTENDORF, ST. PAUL. Ein 36-jähriger Angestellter aus St. Paul war am Samstag mit dem Verputzen von Außenputz beim Haus eines 45-jährigen Angestellten aus Ettendorf beschäftigt. Zu diesem Zweck stand er auf einem Gerüst und pickte mit einem Klebeband eine Kante ab. Dabei übersah er das Ende eines Pfostens und stürzte aus etwa 2,5 Metern Höhe auf den Asphaltboden. Der Lavanttaler erlitt dabei Verletzungen im Bereich der Schulter und vom Kopf unbestimmten Grades. Nach der Erstversorgung durch...

Die richtige Engerie für meine Haus?

Am Montag, den 9. November veranstaltet die Energie Tirol in der Gemeinde Ramsau (Gemeindeamt) um 20:00 Uhr einen Vortrag zum Thema "Die richtige Energie für meine Haus" (Holz, Wärmepumpe, Solar, Photovoltaik). Experte Sepp Rinnerhofer wird an diesem Termin Rede und Antwort stehen.

Foto: Eder

Informationen rund um den Hausbau

Ziegelwerk Eder aus Peuerbach bietet eine hochkarätige Experterunde für alle Bauinteressierte. GRIESKIRCHEN. Das eigene Haus steht bei den Wohnwünschen der Oberösterreicher klar an erster Stelle. Das Ziegelwerk Eder bietet jetzt eine Beratung für alle Bauinteressierten an. Experten des Oö-Energiesparverbandes, Bauprofis von Eder sowie Wohnbauberater der Raiffeisen Oö stehen den zukünftigen Baufamilien mit Rat und Tat zur Seite und bieten vor Ort Fachwissen aus erster Hand. Am Mittwoch, 4....

Immer wieder Geldverluste beim......

Immer wieder hört man, sieht man im Fernehen bei bestimmten Sendungen, dass Häuslbauer drauf zahlen, weil das Geld für das Haus zu früh ausbezahlt wurde, obwohl es mangelhaft war. Zwei junge Familien haben sich gefreut,geglaubt in das neu gebaute Haus einziehen zu können, aber aufgrund der vielen Baumängel war das unmöglich. Wie war das denn passiert? Man zeigte, dass die Familien das Geld von 220.000,-Euro einen Treuhänder- Anwalt anvertraut hatten, der hat die Aufgabe durch einen...

Foto: Muggenhumer

Wärmepumpe: Heizen - Lüften - Warmwasseraufbereitung

Energie gewinnen bei wohliger Wärme BEZIRK (ihi). Hausplanung heißt auch, sich mit Heizsystemen zu beschäftigen. Ressourcenknappheit und steigende Öl-, Gas-, Holz- und Kohlepreise sprechen für Alternativen. Wärmepumpen eignen sich zur Wohnraumheizung, Lüftung und Warmwasseraufbereitung. Vorteile sind u.a. günstige Betriebskosten, Umweltfreundlichkeit, geringe Wartung und Versorgungssicherheit. Ganz nebenbei leistet die Wärmepumpe einen wertvollen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele und stellt...

Eine Brücke schlagen will der Ortschef auch in Sachen Wohnen für Jung und Alt. | Foto: Gemeinde Wernstein

Die Vision nach neuem Wohnen

WERNSTEIN. Generationen-übergreifendes Wohnen lautet die Vision von Bürgermeister Alois Stadler. In diesem Bereich sieht der Ortschef in der Gemeinde zukünftig Handlungsbedarf. Demnach schwebt Stadler vor, Wohneinheiten für Jung und Alt zu schaffen – eventuell in Form eines Wohnparks samt Gemeinschaftsräumen. "Es geht darum, Generationen zusammenzubringen, sodass daraus eventuell Wohnfamilien entstehen können, die sich gegenseitig unterstützen." Gemeindeeigene Flächen würden dafür in der...

Der Einbau einer Solaranlage gehört bei Neubauten inzwischen zum Standard. Dafür gibt es auch Förderungen. | Foto: il-fede/Fotolia

Energie und Kosten sparen

"Wer ein Eigenheim errichten möchte, sollte sich bereits vor der Planung über die Möglichkeiten zum Energiesparen informieren", rät Franz Mitmasser vom Energiesparverand OÖ. Es gibt viele Punkte, die beim Hausbau oder bei der Sanierung oft nicht bedacht werden. Das beginnt bereits bei der Geometrie des Hauses oder einer sommertauglichen Bauweise. "Sehr oft wird die Möglichkeit einer natürlichen oder bautechnischen Beschattung außer Acht gelassen. Während der Trend in den letzten Jahren zum...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Die Schachnerhaus GmbH mit Sitz in Niederöblarn steht vor der Insolvenz. | Foto: Pixelio.de

Schachnerhaus am Ende

Alte Mängel und Steuerschulden treiben die Neueigentümer von "Schachnerhaus" in die Insolvenz. NIEDERÖBLARN. Der Fertighaus-Produzent "Schachnerhaus" mit Sitz in Niederöblarn hat am vergangenen Dienstag beim Landesgericht Leoben Insolvenz-antrag gestellt. Der Hauptgrund sind überraschend entdeckte, hohe Steuer-schulden aufgrund von mutmaßlichen Veruntreuungen des Alteigentümers. Weitere hohe Kostenbelastungen bilden gravierende Mängel bei Altbaustellen. Da deshalb eine Überschuldung in Höhe von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.